>

skyeagle

30660

#
DBecki schrieb:

Die Spvgg. Bayreuth legt ja gut los in Bayern, zwei Auswärtssiege zum Start mit insgesamt 9:0 Toren. Würde mir gefallen, die mal wieder etwas höher spielen zu sehen.

Jaaaa.
Wenn die aufsteigen lad ich dich in die Oldschtadt in's Stadion ein und geb danach ein Schäuferla aus!
#
FrankenAdler schrieb:

DBecki schrieb:

Die Spvgg. Bayreuth legt ja gut los in Bayern, zwei Auswärtssiege zum Start mit insgesamt 9:0 Toren. Würde mir gefallen, die mal wieder etwas höher spielen zu sehen.

Jaaaa.
Wenn die aufsteigen lad ich dich in die Oldschtadt in's Stadion ein und geb danach ein Schäuferla aus!


Schinner braustuben kann ich empfehlen
#
igorpamic schrieb:

Morgen und am Sonntag im Stadion Sonderimpfungen mit Johnson.
Im Impfzentrum Heuchelheim/Giessen verspritzt man bis heute Abend noch bis 21 Uhr insgesamt 1600 Dosen Biontech, die Hausärzte nicht losbekommen haben.
Kann mir niemand mehr erzählen das er nichts bekommt und in spätestens 2-3  Wochen wird die Debatte über einen Ausschluss von ungeimpften Erwachsenen massiv zunehmen.


Und das zu Recht.
#
Diegito schrieb:

igorpamic schrieb:

Morgen und am Sonntag im Stadion Sonderimpfungen mit Johnson.
Im Impfzentrum Heuchelheim/Giessen verspritzt man bis heute Abend noch bis 21 Uhr insgesamt 1600 Dosen Biontech, die Hausärzte nicht losbekommen haben.
Kann mir niemand mehr erzählen das er nichts bekommt und in spätestens 2-3  Wochen wird die Debatte über einen Ausschluss von ungeimpften Erwachsenen massiv zunehmen.


Und das zu Recht.


Das ist doch Käse. Es gibt Leute, die bislang nichts bekommen haben, weil es aus Gründen nicht klappte. Ich bin einer davon, aber darum geht's mir gar nicht. So oder so wäre ich bis September gar nicht ins Stadion gekommen. Es ist schlicht falsch zu behaupten, dass jeder, der will auch kann. Das stimmt nicht. Und diese Menschen werden mitunter einfach ausgeschlossen. Zack, weg. Sogar in separate Blöcke will man sie möglicherwesie pferchen, überspitzt gesagt. Mir ist das zu einfach gedacht, weil ich auch kein Freund davon bin, bestimmte Gruppen einfach auszuschließen und mir gehts explizit nicht um diejenigen, die nicht wollen. Nur um das nochmal klar zu sagen. Aber Leuten, die vor allem medizinisch nicht können, am Ende auf Dauer, den Einlass zum Stadion zu verwehren halte ich für schwierig, um freundlich zu bleiben.

Ich hab auch keine Lösung, die Sicherheit für alle bietet und alle gleichermaßen nicht diskriminiert. Aber ich kann halt auch nicht sagen, dass mir der Rest nicht juckt und diese Gruppe auch noch selbst schuld ist. Das ist sie in diversen Fällen nämlich nicht.
#
Genau.
Und mal ganz ehrlich, welche Möglichkeiten gibt es denn?

1. Wir lassen überhaupt keine Zuschauer rein.
Das hatten wir ja jetzt schon lange genug. Hätte aber den Vorteil, dass es virologisch gesehen fast komplett safe ist.

2. Wir lassen ausschließlich Geimpfte und Genesene rein.
Laut Aussage der Fachleute wäre dies nahezu genauso sicher wie 1., aber hat natürlich den Nachteil für alle anderen, dass sie draußen bleiben müssen.

3. Wir lassen zusätzlich auch Getestede rein.
Und damit steigt das Risiko gegenüber 1. und 2. natürlich deutlich an.

Und ich persönlich finde 2. nach Beurteilung aller Pro und Contras die beste Lösung.

Wenn jemand eine sichere Alternative kennt, bei der niemand benachteiligt wird, immer raus damit.
#
Richtig, dass hätte den Nachteil, dass einige, vor allem Kinder, draußen bleiben müssten. Wer weiß wie lange. Dazu kommen auch einige Erwachsene. Das wird sicher nicht die Mehrheit sein, klar. Aber ich persönlich finde das nicht richtig. Es mag aus Sicht der Eintracht, das Stadion möglichs ausgelastet zu bekommen, freilich Sinn ergeben. Persönlich halte ich solche Entscheidungen aber für schwierig. Hier sollte man definitiv über die Möglichkeit von Tests nachdenken.
#
Ich habe keine Ahnung, wie das im ÖPNV überhaupt geregelt werden kann vor und nach Spielen.
Für mich sind das potentielle Super-Spreader-Situationen.
Deshalb würde ich auch in der momentanen Situation niemals mit der Straßenbahn zum Spiel fahren.
#
oldie66 schrieb:

Ich habe keine Ahnung, wie das im ÖPNV überhaupt geregelt werden kann vor und nach Spielen.
Für mich sind das potentielle Super-Spreader-Situationen.
Deshalb würde ich auch in der momentanen Situation niemals mit der Straßenbahn zum Spiel fahren.


Aber das werden ja einige. Trennen wir die dann auch in den Straßenbahnen, oder in den ICEs? Ich meine, ich würde zB aus Flensburg anreisen. Ohne Auto. Was macht man mit mir? Bekomme ich Geleitschutz? Oder stellt mir die EIntracht ein Trikot mit Flock "momentan ungeimpft" aus?
#
Warum soll ich Rücksicht nehmen auf die die nicht wollen? Ehrlich?  Warum? Nö!
#
Vael schrieb:

Warum soll ich Rücksicht nehmen auf die die nicht wollen? Ehrlich?  Warum? Nö!


Darum gings mir nicht. Nochmal: oldie sprach von ausschließlich Geimpften und Genesenen. Kein Wort zu denen, die nicht können oder noch nicht können, oder nicht dürfen.
#
skyeagle schrieb:

Wie machste das in der Straßenbahn?


Ich glaube bei der Vorstellung, wie die Situation im ÖPNV im Umfeld der kommenden Spiele mit Zuschauern aussieht, steht nicht nur den Virologen jetzt schon der Angstschweiß auf der Stirn.

#
oldie66 schrieb:

skyeagle schrieb:

Wie machste das in der Straßenbahn?


Ich glaube bei der Vorstellung, wie die Situation im ÖPNV im Umfeld der kommenden Spiele mit Zuschauern aussieht, steht nicht nur den Virologen jetzt schon der Angstschweiß auf der Stirn.


Antwort auf meine Frage kommt wohl nicht, oder? Am Ende also kein Interesse an einer Diskussion?
#
Ich könnte mir noch vorstellen, dass Zuschauer, die "nur" getestet sind, in besonders ausgewiesenen Bereichen auch Zutritt haben, ich selbst würde diese Bereiche halt nicht betreten.
Allerdings stelle ich mir das sehr kompliziert in der praktischen Umsetzung vor, allein schon beim dann auch notwendigen getrennten Einlass. Und außerdem höre ich da jetzt schon die ersten wegen der unmenschlichen Stigmatisierung dieser Personen aufheulen.
#
Wie machste das in der Straßenbahn?

Empfändest Du Deinen Vorschlag denn nicht als unmenschliche Stigmatisierung? Da können wir ja noch ganz ander spaßige oder weniger spaßige Blöcke bilden.

Oder wir übertragen das auf das das öffentliche Leben generell. Wäre sicherlich ne interessante Sozialstudie.
#
Bommer1974 schrieb:

Diese reisserische Polemik bringt uns nicht weiter. Wenn Du richtig/alles lesen würdest, hättest Du sichher auch bemerkt, dass diejenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer, nicht impfen lassen können, hier nicht drunter fallen sollten, sondern in erster Linie die, die es nicht wollen. Eben genau aus dem Grund, den Du vermutlich meinst, sonst wäre es nämlich unfair.

Wenn ich ins Stadion will und die SGE sagt, das darfst Du nur, wenn Du geimpft bist (oder eben nachweist, dass Du das nicht machen kannst und getestet bist !!), dann ist das legitim. Ich weiß nicht warum diese Meinung als Egoismus zu zerreißen ist. Das habe ich weder so gesagt, noch gemeint.

Genau das sind dann nach meiner Meinung die Kommentare, aufgrund derer die Fronten verhärten.        


Ist das so? Oldie spricht von "ausschließlich Geimpften und Genesenen" und dass sein Test für ihn "nutzlos" sei. Wo wird da denn Deiner Meinung nach differenziert? Einige Beiträge zun dies nämlich, der von mir zitierte jedoch nicht.

Du warst doch gar nicht von mir angesprochen bzw. wurdest von mir auch als egoistisch bezeichnet. Versteh das Problem nicht.
#
da fehlt ein "nicht" im letzten Absatz...
#
skyeagle schrieb:

oldie66 schrieb:

Ich sehe das genauso.
Events, bei denen enger Kontakt zu fremden Personen besteht, sollten meiner Meinung nach ausschließlich für Geimpfte und Genesene zugänglich sein.
Ein negativer Test ist in meinen Augen wertlos, da er noch tagelang nach erfolgter Infektion vorliegen kann, wie im persönlichen Umfeld bereits selbst erlebt.
Und ich möchte im Stadion oder bei einem Konzert nicht unmittelbar neben einer potenziellen Virenschleuder stehen.


Genau. Und alle die, die sich nicht impfen lassen dürfen oder bislang noch nicht konnten, die schließen wir aus. Selbst Schuld, diese Deppen. Hauptsache ich kann ins Stadion, was juckt mich der Rest. Läuft.

Diese reisserische Polemik bringt uns nicht weiter. Wenn Du richtig/alles lesen würdest, hättest Du sichher auch bemerkt, dass diejenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer, nicht impfen lassen können, hier nicht drunter fallen sollten, sondern in erster Linie die, die es nicht wollen. Eben genau aus dem Grund, den Du vermutlich meinst, sonst wäre es nämlich unfair.

Wenn ich ins Stadion will und die SGE sagt, das darfst Du nur, wenn Du geimpft bist (oder eben nachweist, dass Du das nicht machen kannst und getestet bist !!), dann ist das legitim. Ich weiß nicht warum diese Meinung als Egoismus zu zerreißen ist. Das habe ich weder so gesagt, noch gemeint.

Genau das sind dann nach meiner Meinung die Kommentare, aufgrund derer die Fronten verhärten.
#
Bommer1974 schrieb:

Diese reisserische Polemik bringt uns nicht weiter. Wenn Du richtig/alles lesen würdest, hättest Du sichher auch bemerkt, dass diejenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer, nicht impfen lassen können, hier nicht drunter fallen sollten, sondern in erster Linie die, die es nicht wollen. Eben genau aus dem Grund, den Du vermutlich meinst, sonst wäre es nämlich unfair.

Wenn ich ins Stadion will und die SGE sagt, das darfst Du nur, wenn Du geimpft bist (oder eben nachweist, dass Du das nicht machen kannst und getestet bist !!), dann ist das legitim. Ich weiß nicht warum diese Meinung als Egoismus zu zerreißen ist. Das habe ich weder so gesagt, noch gemeint.

Genau das sind dann nach meiner Meinung die Kommentare, aufgrund derer die Fronten verhärten.        


Ist das so? Oldie spricht von "ausschließlich Geimpften und Genesenen" und dass sein Test für ihn "nutzlos" sei. Wo wird da denn Deiner Meinung nach differenziert? Einige Beiträge zun dies nämlich, der von mir zitierte jedoch nicht.

Du warst doch gar nicht von mir angesprochen bzw. wurdest von mir auch als egoistisch bezeichnet. Versteh das Problem nicht.
#
Ich sehe das genauso.
Events, bei denen enger Kontakt zu fremden Personen besteht, sollten meiner Meinung nach ausschließlich für Geimpfte und Genesene zugänglich sein.
Ein negativer Test ist in meinen Augen wertlos, da er noch tagelang nach erfolgter Infektion vorliegen kann, wie im persönlichen Umfeld bereits selbst erlebt.
Und ich möchte im Stadion oder bei einem Konzert nicht unmittelbar neben einer potenziellen Virenschleuder stehen.
#
oldie66 schrieb:

Ich sehe das genauso.
Events, bei denen enger Kontakt zu fremden Personen besteht, sollten meiner Meinung nach ausschließlich für Geimpfte und Genesene zugänglich sein.
Ein negativer Test ist in meinen Augen wertlos, da er noch tagelang nach erfolgter Infektion vorliegen kann, wie im persönlichen Umfeld bereits selbst erlebt.
Und ich möchte im Stadion oder bei einem Konzert nicht unmittelbar neben einer potenziellen Virenschleuder stehen.


Genau. Und alle die, die sich nicht impfen lassen dürfen oder bislang noch nicht konnten, die schließen wir aus. Selbst Schuld, diese Deppen. Hauptsache ich kann ins Stadion, was juckt mich der Rest. Läuft.
#
wenn sich regierungserfahrung darauf beschraenkt, dass man dabei war, hat laschet sicher was auf der habenseite.

aber dann war baerbock doch auch dabei, waehrend regiert wurde, insofern hat sich auch regierungserfahrung
#
Xaver08 schrieb:

wenn sich regierungserfahrung darauf beschraenkt, dass man dabei war, hat laschet sicher was auf der habenseite.

aber dann war baerbock doch auch dabei, waehrend regiert wurde, insofern hat sich auch regierungserfahrung



Während regiert wurde war ich auch dabei. Glaube kaum, dass man mir das Amt des Bundeskanzlers anvertrauen möchte, von daher

Aber es ist doch so, wenn es zunächst darum geht, wer an der Regierung aktiv beteilit war, dann fällt Baerbock da ab. Das ist doch auch kein Drama, ist halt nur einfach so. Diese Tatsache muss dann jeder für sich selbst einordnen. Ob schlecht regieren besser ist als gar nicht regieren. Man muss auch schauen ob sie denn überhaupt die Chance gehabt hätte, Teil einer Regierung zu sein. Das kommt ja auch dazu.  Mir ging es aber vielmehr um die Tatsache, dass die jeweiligen Argumente für oder gegen wen auch immer, jeder für sich selbst einordnet.
#
Nachsatz: Und so verhält es sich auch mit der Regierungserfahrung. Mangelnde Erfahrung muss nicht, kann aber ein Minus sein. Nachgewiesene Unfähigkeit und Inkompetenz wiegt da allerdings wesentlich schwerer. Wenn ein Versager einem Bewerber für ein Amt mangelnde Erfahrung vorwirft, müsste er sich fragen lassen, wie viel Erfahrung man für ein Komplettversagen denn braucht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nachsatz: Und so verhält es sich auch mit der Regierungserfahrung. Mangelnde Erfahrung muss nicht, kann aber ein Minus sein. Nachgewiesene Unfähigkeit und Inkompetenz wiegt da allerdings wesentlich schwerer. Wenn ein Versager einem Bewerber für ein Amt mangelnde Erfahrung vorwirft, müsste er sich fragen lassen, wie viel Erfahrung man für ein Komplettversagen denn braucht.



Hat das denn so hier jemand bestritten? Nimmt man Scholz, Baerbock und Laschet und schaut die Regierungserfahrung, dann steht da bei Scholz und Laschet ein bissl was, bei Baerbock absolut gar nix. Wem das zur Beurteilung reicht, der hätte dann von den drei Personen noch zwei übrig. Wer dann noch auf die Qualität schaut, der findet zwar bei Baerbock immer noch keine Regierungsqualität, aber der vermeintliche Vorsprung der beiden anderen Kandidaten schrumpft vielleicht derart, dass Baerbock dann doch wieder im Rennen wäre, vielleicht würde man sie sogar für aussichtsreicher halten.

Die Gewichtung der jeweligen Verfehlungen bezogen auf die Wahlentscheidung  ist doch für uns Wähler komplett subjektiv. Du wertest doch inhaltliche Punkte, Verfehlungen etc. am Ende ganz anders als ich zB. aufgrund diverser Faktoren. Deswegen verstehe ich die Diskussion nicht so recht...
#
Alles erdenklich Gute und Erfolg für Dich, lieber Freddy. Du hattest hier und dann auf Schalke echt Pech obwohl Du es so verdient hast zu spielen. Hoffentlich klappt das in Berlin und Du kannst endlich allen zeigen was Du kannst. Genieße die Touren durch Europa und behalte uns trotz allem in guter Erinnerung, werden wir Dich nämlich auch.

Mach’s gut und bleib gesund!
#
Ab wann haben wir eigentlich ein „Impfangebot für alle“? Bei mir im Umkreis gibt es aktuell überall Impfaktionen für jeden, ohne Termin, so dass ich bei mir in der Region zumindest sagen würde, dass der der noch nicht geimpft ist auch nicht möchte.
#
Oder noch nicht konnte, obwohl man möchte. Das sind am Ende vielleicht wenige, die gibts aber. Daran denkt man freilich nicht so sehr. Ich bin ja noch nicht geimpft, was in Gesprächen ganz „amüsant“ sein kann. Da ist man dann nämlich, wenn man das erzählt, schon ein impfverweigerer, bevor man seine Erklärung dazu abgegeben hat und selbst dann wird einem das ab und an gar nicht geglaubt. Es macht schon traurig, dass viele viele Menschen aufgegeben haben ihren Kopf zu benutzen. Aber kannste nix machen.
#
#
Weiche endlich mal aufsteigen, will dritte Liga sehen ab nächsten Sommer!
#
Ist nur die Aufstellung für die erste Halbzeit
#
das bislang größte dilemma dieser anstehenden wahl habt ihr noch gar nicht herausgearbeitet, aber ich werde es euch abnehmen: ich kann ja gar nicht mehr die csu wählen, ich müsste die cdu wählen. man fühlt sich richtig verloren, kann ich euch sagen.
#
Gestern war es fast ein bisschen langweilig... diese Dominanz im letzten Anstieg.
Und auch der Kampf ums Podium scheint entschieden - ist wohl nur noch die Frage, wer auf Platz 2 und wer auf 3 landet.
Bester Deutscher ist Emu auf 32.
#
Hätte es irgendwie stark von ihm gefunden, wenn er den Tagessieg einem anderen Fahrer überlassen hätte. Aber er ist halt am Stärksten.

Ärgerlich ist es vielmehr fürs Bergtrikot. Da liefern sich 3-4 Leute nen schönen Kampf und dann kommen zwei Bergankünfte, die Pogacar gewinnt und aus die Maus. Klar, waren auch richtig schwere Etappen, die man erst mal gewinnen muss, Woods, Quintana und die Anderen waren da oben ja nicht mehr bei, was aber hätte anders laufen können, wenn die in den Etappen davor nicht hätten so viel investieren müssen. Da sollte man sich hinsichtlich der Wertungen bei Bergankünften mE etwas überlegen.
#
gute frage, ob der arbeitgeber damit durchkommen kann. in der regel sind die huerden hoch, keine lohnfortzahlung im krankheitsfall leisten zu muessen

bei quarantaenemassnahmen, die durch urlaubsreisen in risikogebiete notwendig werden, kuendigen ag auch schon an, dass sie das gehalt in der zeit, falls der arbeitnehmer nicht arbeiten kann, nicht weiterzahlen.

das ist aber sicherlich nochmal ein bisschen anders gelagert.
#
Das sind beides sehr interessante Fragen. CMS hat sich damit in einem Artikel befasst, den hier ich mal verlinken möchte.

https://www.cmshs-bloggt.de/rechtsthemen/coronavirus-handlungsempfehlungen-fuer-unternehmen/entgeltfortzahlung-urlaub-im-risikogebiet-quarantaene/

Es wird also star darauf Ankommen, ob man bei zb Reisen in ein Risikogebiet, aber auch in der Entscheidung sich nicht impfen zu lassen, ein Verschulden des AN annehmen kann, was dann zu einem Auschluss der Entschädigung führt.
Eine Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz (§ 56 Abs. 1 S. 4 u. S 5  IfSG) wird sogar schon im Gesetz bei bestimmten Quarantänefällen ausgeschlossen.