
skyeagle
30661
Sledge_Hammer schrieb:
Noch mal: Das Problem ist, dass es nicht erst seit diesem Monat zweifach Geimpfte gibt. Aus rechtlicher Sicht hätte man schon längst das Leben für diese komplett wieder öffnen müssen, egal ob die Inzidenz gerade auf 10 oder 50 ist (geht übrigens nicht um mich, da ich noch nicht zweifach geimpft bin). Und diese Mühlen mahlen in Deutschland viel zu langsam. Abwarten, abwarten, abwarten, schön Vorsicht, bevor noch was passiert. Während andere Länder, siehe Österreich, schon viel weiter sind oder seit Monaten einen klaren Plan verfolgen.
Ist das so, aus rechtlicher Sicht und wenn ja, wieso klagt niemand von diesen Zweifachgeimpften? Gut, kann natürlich dutzendfach geklagt worden sein, nur brauchts bis zu einer Entscheidung auch Zeit. Die Frage wäre doch, welche rechtlichen Argumente gegen weitere Einschränkungen sprechen und welche Argumente angeführt wurden und werden, dass weitere Einschränkungen von Zweitgeimpften doch eingehalten werden müssen. Und dann sind wieder bei den jeweiligen Abwägungen von Maßnahmen und Grundrechten.
Das Interesse nach einem klaren Plan teile ich, den hab ich seit letzten September nicht gesehen. Aber einen solchen Plan an konkreten Daten festuzumachen halte ich auch für falsch. Der fiktive 23. Juni. also Datum für XY zu nehmen ungeachtet der pandemischen Lage wäre doch auch Quatsch gewesen. Die Lockerungen seit einiger Zeit sind doch nun da, für Geimpfte und für Nicht-Geimpfte mit Test. Das heißt, jetzt haben wir doch gar nicht mehr das große Problem, oder?
Der Diskussionspunkt wäre doch wohl nur, ob man diese Lockerungen schon vor 2 Monaten für die jeweiligen Geimpften hätte vollziehen können? Das wiederum halte ich für schwer zu beantworten, da ich mir durchaus vorstellen könnte, dass bei einem solchen Szenario hier und da nicht mehr auf die Regeln geachtet worden wäre und man möglicherweise heute andere Zahlen hätte, als jene, die wir heute konkret haben.
Bist Du eigentlich bei Deinem Impfproblem inzwischen irgendwie weiter gekommen?
SGE_Werner schrieb:
Aber hey, in GB läuft das alles so viel besser. Ich mein, da sind ab Montag dann auch wieder mehr als 30 Personen bei Hochzeiten erlaubt. Gut, in den meisten Regionen Deutschlands sinds aktuell 50 bzw. draußen 100.
Oder die Frisöre, die wurden ja in Deutschland viel später erst wieder geöffnet. Ich mein, Anfang März ist nach dem 12. April oder?
Oder denken wir an die Außengastronomie, die bei 5 Tagen unter 100er Inzidenz erst wieder öffnen durften in Deutschland. Großbritannien war da viel besser und hat das schon nach landesweit 44 Tagen unter 100 gemacht.
Oder denken wir an die Fitnessstudios, die bei 5+14+14 (also 33 Tagen) unter 100er Inzidenz wieder öffnen durften in Deutschland. Da war England mit eben jenen 44 Tagen auch viel schneller dran.
Ich mein, all diese Lockerungen kamen in GB zum Zeitpunkt einer Erstimpfquote von 47,5 %.
Ich darf erst wieder ins Fitnessstudio oder ins Hallenschwimmbad, seit wir ne Erstimpfquote von 45,7 % haben.
Da sieht man ja, wie viel früher GB lockert und auf Inzidenzen scheisst. Ich mein, wir schauen ja auf die bösen Inzidenzen. Gut, wir haben dadurch gemessen an der Inzidenz sogar früher Lockerungen bekommen und gemessen an der Impfquote hatten wir etwa zeitgleich die Lockerungen. Aber behaupten kann man schon mal das Gegenteil.
Polemik off.
Naja, du kannst jetzt, wie so oft, 100 Mal mit irgendwelchen Zahlen kommen, die den Kern nicht treffen. Es geht hier sicherlich nicht um die Zustände zwischen Februar und April. Sondern darum, dass GB seit Februar einen klaren Plan hat, was mit geimpften Personen bzw. einer zum Teil geimpften Bevölkerung passiert. Und ab dem Moment, als Johnson schon, ich betone es noch mal, im Februar (!) ankündigte, dass bis Juni Schritt für Schritt gelockert wird, lief das da. Perspektive gegeben, Öffentlichkeit mitgenommen und das Lustige ist: Dieser Plan ist auch im Großen und Ganzen aufgegangen. Er wusste nämlich (wie ich übrigens im März auch schon hier geschrieben habe), dass die Impfungen die Pandemie beseitigen werden. Und da ist es nicht entscheidend, dass die endgültigen Lockerungen in GB noch einen Monat auf sich warten lassen.
In der deutschen Politik hat man stattdessen erstmal bis Anfang Mai herumlaviert, weil zu viele Leute beteiligt sind, die keine Ahnung haben und stupide nach Inzidenzen gucken.
Statt um die Bedeutung der Grundrechte zu wissen, ist hier die Kernargumentation von vielen: Wir müssen erstmal schauen, was der Frühling / der Sommer / der Herbst usw. bringt und dann schauen wir mal weiter. Oder: Ja, die Belange von Leuten die ins Stadion gehen, in den Urlaub fahren oder feiern gehen wollen, sind nicht wichtig. Genau diese "Privilegiendenke" ist verfassungswidrig. Es gibt überhaupt keinen rechtlichen Grund mehr, Vollgeimpften irgendwas (Maske in gewissen Innen(!)bereichen abgesehen) zu beschränken oder zu verbieten. Egal ob die in einem Pulk von 1000 Menschen feiern gehen oder sonst was tun wollen. Und das rafft man in Deutschland flächendeckend leider immer noch nicht. Dann kommt: Ja, aber die Mutante. Oder was auch immer.
Österreich öffnet übrigens Bars, Clubs und Discotheken für getestet, genesen und geimpft. Vollständig. Die wissen, was Grundrechte sind. Hier werden mal wieder die Gerichte nachhelfen müssen.
Ich glaube, dass die Achtung und Wahrung der Grundrechte hier niemand je in Frage gestellt hat. Ganz zu Beginn der Pandemie wurde das sogar recht ausgiebig diskutiert. Man hat sich über Rechtsgrundlagen ausgetauscht und seinerzeit diverse Problematiken diesbezüglich herausgearbeitet. Aber wie Du ja sicherlich weißt, können Grundrechte eingeschränkt werden. Diesen Einschränkungen sind ebenfalls rechtliche Grenzen gesetzt und diese Einschränkungen müssen begründet werden.
Nichts anderes geschieht seit Beginn welcher Beschränkung auch immer und seit dieser Zeit zeigt sich doch auch, dass nachgebessert werden muss, weil Gerichte hier und da keine Verhältnismäßigkeit mehr erkennen. Ob welche Maßnahmen sinnvoll sind, sinnvoll waren etc. wird doch auch hier, oder außerhalb des Forums seit jeher diskutiert.
Du wirst immer Leute finden, die gewisse maßnahmen jetzt zu lasch finden, oder zu überzogen. Und das man jetzt bei niedriger Inzidenz dennoch darüber diskutiert inwieweit Regelungen für Geimpfte gelten sollen oder eben nicht, zeigt doch nur, dass man die Sicherheit aller Menschen auch in dieser Thematik betrachten muss. Es heißt nicht, dass man den Geimpften ihre Grundrechte nicht zugestehen will, im Gegenteil. Aber man muss schauen unter welcher Maßgabe das möglich sein wird. Und wenn im Rahmen gewisser grundrechtlicher Abwägungen dazu kommt, dass sich Geimpfte an keinerlei Regeln mehr zu halten haben, oder weil es schon an einer Rechtsgrundlage fehlt, dann hat doch der Rechtsstaat, gerade im Hinblick auf die Wahrung der Grundrechte, funktioniert. Persönlichen können wir das dennoch hier diskutieren.
Um es kurz zu machen: ich verstehe Dein Problem nicht
Nichts anderes geschieht seit Beginn welcher Beschränkung auch immer und seit dieser Zeit zeigt sich doch auch, dass nachgebessert werden muss, weil Gerichte hier und da keine Verhältnismäßigkeit mehr erkennen. Ob welche Maßnahmen sinnvoll sind, sinnvoll waren etc. wird doch auch hier, oder außerhalb des Forums seit jeher diskutiert.
Du wirst immer Leute finden, die gewisse maßnahmen jetzt zu lasch finden, oder zu überzogen. Und das man jetzt bei niedriger Inzidenz dennoch darüber diskutiert inwieweit Regelungen für Geimpfte gelten sollen oder eben nicht, zeigt doch nur, dass man die Sicherheit aller Menschen auch in dieser Thematik betrachten muss. Es heißt nicht, dass man den Geimpften ihre Grundrechte nicht zugestehen will, im Gegenteil. Aber man muss schauen unter welcher Maßgabe das möglich sein wird. Und wenn im Rahmen gewisser grundrechtlicher Abwägungen dazu kommt, dass sich Geimpfte an keinerlei Regeln mehr zu halten haben, oder weil es schon an einer Rechtsgrundlage fehlt, dann hat doch der Rechtsstaat, gerade im Hinblick auf die Wahrung der Grundrechte, funktioniert. Persönlichen können wir das dennoch hier diskutieren.
Um es kurz zu machen: ich verstehe Dein Problem nicht
Bist Du eigentlich bei Deinem Impfproblem inzwischen irgendwie weiter gekommen?
skyeagle schrieb:
Du wirst immer Leute finden, die gewisse maßnahmen jetzt zu lasch finden, oder zu überzogen.
Es ist doch vollkommen scheißegal, was andere Leute denken. Es zählt das, was in der Bild steht.
skyeagle schrieb:
Ich glaube, dass die Achtung und Wahrung der Grundrechte hier niemand je in Frage gestellt hat. Ganz zu Beginn der Pandemie wurde das sogar recht ausgiebig diskutiert. Man hat sich über Rechtsgrundlagen ausgetauscht und seinerzeit diverse Problematiken diesbezüglich herausgearbeitet. Aber wie Du ja sicherlich weißt, können Grundrechte eingeschränkt werden. Diesen Einschränkungen sind ebenfalls rechtliche Grenzen gesetzt und diese Einschränkungen müssen begründet werden.
Nichts anderes geschieht seit Beginn welcher Beschränkung auch immer und seit dieser Zeit zeigt sich doch auch, dass nachgebessert werden muss, weil Gerichte hier und da keine Verhältnismäßigkeit mehr erkennen. Ob welche Maßnahmen sinnvoll sind, sinnvoll waren etc. wird doch auch hier, oder außerhalb des Forums seit jeher diskutiert.
Du wirst immer Leute finden, die gewisse maßnahmen jetzt zu lasch finden, oder zu überzogen. Und das man jetzt bei niedriger Inzidenz dennoch darüber diskutiert inwieweit Regelungen für Geimpfte gelten sollen oder eben nicht, zeigt doch nur, dass man die Sicherheit aller Menschen auch in dieser Thematik betrachten muss. Es heißt nicht, dass man den Geimpften ihre Grundrechte nicht zugestehen will, im Gegenteil. Aber man muss schauen unter welcher Maßgabe das möglich sein wird. Und wenn im Rahmen gewisser grundrechtlicher Abwägungen dazu kommt, dass sich Geimpfte an keinerlei Regeln mehr zu halten haben, oder weil es schon an einer Rechtsgrundlage fehlt, dann hat doch der Rechtsstaat, gerade im Hinblick auf die Wahrung der Grundrechte, funktioniert. Persönlichen können wir das dennoch hier diskutieren.
Um es kurz zu machen: ich verstehe Dein Problem nicht
Noch mal: Das Problem ist, dass es nicht erst seit diesem Monat zweifach Geimpfte gibt. Aus rechtlicher Sicht hätte man schon längst das Leben für diese komplett wieder öffnen müssen, egal ob die Inzidenz gerade auf 10 oder 50 ist (geht übrigens nicht um mich, da ich noch nicht zweifach geimpft bin). Und diese Mühlen mahlen in Deutschland viel zu langsam. Abwarten, abwarten, abwarten, schön Vorsicht, bevor noch was passiert. Während andere Länder, siehe Österreich, schon viel weiter sind oder seit Monaten einen klaren Plan verfolgen.
FrankenAdler schrieb:
Jetzt hört doch auf die Großmeister der gefühlten Fakten mit Tatsachen zu behelligen.
Wo kämen wir da nur wieder hin, ließen wir uns von der Realität beeinflussen?
Wo hab ich jemals gefühlte Fakten präsentiert?
Im Gegensatz zu den meisten mach ich mir eigene Gedanken und Rede mit Leuten in meinem Umfeld und die differieren massiv zu der hier angeführten und gerne gelesenen Meinung. Wie übrigens genauso zu Ägyptenjojo.
Aber von dir kann ja nix anderes kommen.
Derjenige der die "Diskussionskultur" und Art der Argumentationen der schwurbler und AFDler perfektioniert hat.
Und sollte ein Mod auf die Idee kommen das jetzt zu verstecken ... Dann Bitte auch den sackdämlichen Post vom FA.
Ich hätte es ja wissen müssen das es falsch ist hier zu schreiben
Cyrillar schrieb:
Wo hab ich jemals gefühlte Fakten präsentiert?
Im Gegensatz zu den meisten mach ich mir eigene Gedanken und Rede mit Leuten in meinem Umfeld und die differieren massiv zu der hier angeführten und gerne gelesenen Meinung. Wie übrigens genauso zu Ägyptenjojo.
Aber von dir kann ja nix anderes kommen.
Derjenige der die "Diskussionskultur" und Art der Argumentationen der schwurbler und AFDler perfektioniert hat.
Und sollte ein Mod auf die Idee kommen das jetzt zu verstecken ... Dann Bitte auch den sackdämlichen Post vom FA.
Ich hätte es ja wissen müssen das es falsch ist hier zu schreiben
Ein Mod kommt zumindest mal auf die Idee darauf zu antworten.
Wie kommst Du denn auf die Idee, die meisten hier würden sich keine Gedanken machen? Heißt für Dich, Experten zuzustimmen sind keine eigenen Gedanken? Das hieße dann ja, dass nur das eigene Gedanken sein können, was niemand bis dato ausgesprochen bzw. veröffentlicht hat. Das stelle ich mir konkret recht schwer vor.
Wenn Deine Bekannten differenzieren, dann ist das doch toll. Das machen viele User hier auch. Wenn Du das nicht siehst, dann liegt wohl leider eher an Dir als an den schreibenden Usern.
Warum hättest Du denn wissen müssen, dass es falsch sei, hier zu schreiben? Weil man Beiträge nicht einfach stehen lässt, sondern sich auf diese bezieht und dazu antwortet? Das gehört halt mal zu einem Forum. Und wie Du sicher lesen konntest, hat sich gerade Werner inhaltlich mit Deinem Beitrag auseinandergesetzt. Du hingegen leider nicht. Da wird was reingerufen, es kommt was zurück und Ende vom Lied ist, man darf nix sagen. Das wiederum ist das typische Opfergehabe der von Dir angeführten Schwurblern oder der AfD.
Merkste selbst oder?
Respekt an dich und vor allem Werner für sachliche und überzeugende Antworten auf SH und Cy.
Sehr stark. 👍
Sehr stark. 👍
Ich würde auch den Rest editieren.
Denn hier geht es um die Eintracht.
Die EM wird bekanntlich andernorts fleißig thematisiert und hat hier nichts zu suchen, sofern es nicht um Eintracht-Spieler geht.
Denn hier geht es um die Eintracht.
Die EM wird bekanntlich andernorts fleißig thematisiert und hat hier nichts zu suchen, sofern es nicht um Eintracht-Spieler geht.
Misanthrop stimme ich hier zu und habe deshalb den Titel auch komplett editiert.
Wir haben das Unterforum "Nationalteams", dort wird die EM in diversen Threads diskutiert. Hier im Gebabbel geht es wirklich um die Eintracht. Bezogen auf die EM vielleicht um Hinti, Sow etc; freilich immer auch im Zusammenspiel der verlinkten Artikel im SAW.
Wir haben das Unterforum "Nationalteams", dort wird die EM in diversen Threads diskutiert. Hier im Gebabbel geht es wirklich um die Eintracht. Bezogen auf die EM vielleicht um Hinti, Sow etc; freilich immer auch im Zusammenspiel der verlinkten Artikel im SAW.
WuerzburgerAdler schrieb:
Du kannst das Risiko für dich gerne abwägen, wie du es willst. Wenn du mit deinem Verhalten aber andere gefährdest, hat der Spaß ein Loch. So einfach ist die Geschichte.
Hab ich , hast du schon immer gemacht.
Für den 80 jährigen vorerkrankten Opa ist eine kleine Erklärung schon gefährlich.
Wie oft bist du mit triefnase arbeiten gegangen?
Es muss diesen Punkt geben an dem Corona akzeptiert werden muss.
Hier hat die Fraktion überhand die ggf bis zum Sankt Nimmerleinstag in dieser von der Regierung auferlegten Welt leben will in der mir zugestanden wird mich mit 10 Leuten aus 2 Haushalten zu treffen. , Aber nur wenn die Inzidenz stimmt. Unabhängig der Sterbezahl.
Sorry. Aber dann bleibt ihr im Keller aber hört auf mit eurer persönlichen Angst viele andere beschneiden zu wollen.
Ich hab hier niemanden gelesen, der die Beschränkungen der Beschränkung wegen geil findet. Vielmehr hat man doch gefordert früher viel härtere Maßnahen einzuführen, dafür aber für einen kürzeren Zeitraum. Xaver hat hier von früh bis spät zu NoCovid geschrieben.
Als man leider gottes sicher sein musste, dass es eben ein ausschleichender Prozess werden wird, hat man auf einen längeren Zeitpunkt hin argumentiert um möglichst niedrige Zahlen für mögliche Lockerungen zu haben.
Grundlage war aber immer das infektionsgeschehen, wissenschaftliche Erkenntnisse, aber nicht der Wunsch noch drei Monate nicht in die Kneipe zu dürfen.
Als man leider gottes sicher sein musste, dass es eben ein ausschleichender Prozess werden wird, hat man auf einen längeren Zeitpunkt hin argumentiert um möglichst niedrige Zahlen für mögliche Lockerungen zu haben.
Grundlage war aber immer das infektionsgeschehen, wissenschaftliche Erkenntnisse, aber nicht der Wunsch noch drei Monate nicht in die Kneipe zu dürfen.
skyeagle schrieb:
Hmm meine Ärztin hat mir nach längerem Gespräch Biontech empfohlen. Und daran möchte ich mich auch halten, ich vertraue ihr ansonsten wäre das natürlich die Lösung! Bis vor zwei Tagen hätte ich mir darüber auch noch keine wirklichen Gedanken gemacht...
Ich will dir nicht auf den Schlips treten, aber am besten wäre für dich wirklich J&J. Ich weiß nicht, wie viel und was fürn Impfstoff deine Ärztin verimpft hat aber: Bei mir im Bekanntenkreis (oder eher Verwantenkreis) arbeitet wer in einem nicht kleinen Impfzentrum. Bekanntermaßen verimpfen die alles, was die in die Finger bekommen. Und die sagte mir nach einem Gespräch: Die Nebenwirkungen sind bei allen, durch die Bank weg. Man kann nicht sagen, das die Nebenwirkung bei Biontech bspw. weniger sind, als bei AZ. Das wurde eben Medial nur anders dargestellt.
Ansonsten ist Biontech der Ferrari unter den Coronaimpfstoffen, ja. Aber Astra ist bswp. auch nicht verkehrt, und J&J am schnellsten verimpft. Wenn ich du wäre, würde ich J&J nehmen, dann brauchst du dir überhaupt keine Gedanken mehr machen. Ein guter Freund von mir hat den auch bekommen, und hatte nichts. Alles halb so tragisch. Einzig die Wirksamkeit ist niedriger. Aber auch bei Biontech hast du keinen 100% Schutz. Ich hoffe, ich konnte dir die Angst etwas nehmen. Vor allem wenn du umziehst, solltest du schauen, das du das gut geregelt bekommst. Da hilft es nicht, sich auf einen Impfstoff einzuschießen. Oder du wartest eben bis du umgezogen bist, und lässt dich dann impfen. Für solche Fälle gibt es in Deutschland eben aktuell keine Handlungsanweisung.
Es ist ja nicht selten, dass mich hier einige Beiträge kopfschüttelnd zurücklassen, aber dieser Beitrag ist leider mal wieder ein Paradebeispiel.
Du trittst mir nicht auf den Schlips, ich verstehe nur nicht woher Du glaubst zu wissen, welcher Impfstoff für mich am Besten wäre. Wenn es allein darum geht, der Problematik mit den zwei Impfterminen zu entgehen, dann stimmt das natürlich. Das war ja auch Hintergrund von Brodos Rat. (Danke dafür im Übrigen!) Du gehst hingegen ja direkt auf Nebenwirkungen etc. ein und diesbezüglich weißt Du gar nicht, warum mir meine Ärztin Biontech empfohlen hatte.
Wie meinst Du das denn konkret, die Nebenwirkungen wären durch die Bank weg? Dem FA gings neulich ziemlich dreckig. Das war so gesehen auch eine Nebenwirkung und die war dann nicht weg. Oder sprichst Du von möglichen Hirnvenenthrombosen, nur als Beispiel genommen? Da hab ich nichts gelesen, dass diese "weg" wären. Ohne sie krampfhaft herbeireden zu wollen. Es ist ja gut, wenn weniger Fälle an Nebenwirkungen, egal welcher Art, auftreten, aber deswegen heißt es doch nicht im Umkehrschluss, Nebenwirkungen wären nicht mehr existent. Vielleicht habe ich Dich auch einfach falsch verstanden, dann darfst Du das gern mal konkretisieren und mir erklären.
Ich halte nichts davon, die Impfstoffe pauschal auf-, oder abzuwerten. Du arbetiest zwar im medizinischen Bereich, dennoch glaube ich nicht, dass Du das derart beurteilen kannst. Ich persönlich kann das ebensowenig, ich bin kein Arzt, hab davon schlicht keine Ahnung. Es mag objektive Kriterien geben wie die Wirksamkeit nach der Erstimpfung, dann nach der Zweitimpfung. Schutzwirkung gegenüber diversen Mutationen. Aber das hilft alles nicht bzw. ist am Ende kein Argument, wenn für manch einen nur bestimmte Impfstoffe in Frage kommen aufgrund ärztlichen Rat.
Es ist ja auch nicht so, dass ich kein Vertrauen in die Impfung hätte. Freilich kommt Astra medial schlechter weg und natürlich behält man die Diskussionen darüber im Hinterkopf. Als man die Imfpungen von Astra gestroppt hatte um die Problematik mit den Hirnvenethrombosen zu untersuchen hab ich das nicht befürwortet weil ich Astra eh doof fand, sondern weil ich es einfach als verantwortungsvoll wahrgenommen habe. Das wäre bei allen Impfstoffen so gewesen. Und hätte man seinerzeit alle Impfungen für 2 Wochen stoppen müssen, hätte ich das auch für richtig weil verantwortungsvoll empfunden. Genauso richtig finde ich dann auch, dass man danach weitergeimpft hat, wenn auch mit Einschränkungen. Das kostet möglicherweise ein paar Wochen Zeit, aber mE kann man das verschmerzen.
Ich bin sogar zu meiner Ärztin gegangen, weil ich von Nebenwirkungen durch Biontech gelesen hatte, die ich für mich persönlich als kritisch betrachtet hatte und wollte gern wissen ob da was dran ist. So gesehen hätte da also auch herauskommen können, dass eben Biontech nichts für mich ist. Nun ist es andersherum. Und wenn mir das meine Ärztin sagt, die mich jetzt ein paar Jahre kennt, ja dann glaube ich ihr und halte mich dran, auch wenn mich das einige Wochen ohne Impfung kostet.
Das heißt aber nicht, dass ich J&J für schlecht halte oder Astra, genausowenig heißt es, dass ich jetzt Werbung für Biontech mache. Weil das auch Quatsch ist. Es kommt da durchaus auf die persönliche Situation an und die kann bei jedem einen unterschiedlichen Einfluss haben.
Jojo1994 schrieb:
Ich will dir nicht auf den Schlips treten, aber am besten wäre für dich wirklich J&J.
Du trittst mir nicht auf den Schlips, ich verstehe nur nicht woher Du glaubst zu wissen, welcher Impfstoff für mich am Besten wäre. Wenn es allein darum geht, der Problematik mit den zwei Impfterminen zu entgehen, dann stimmt das natürlich. Das war ja auch Hintergrund von Brodos Rat. (Danke dafür im Übrigen!) Du gehst hingegen ja direkt auf Nebenwirkungen etc. ein und diesbezüglich weißt Du gar nicht, warum mir meine Ärztin Biontech empfohlen hatte.
Jojo1994 schrieb:
Bei mir im Bekanntenkreis (oder eher Verwantenkreis) arbeitet wer in einem nicht kleinen Impfzentrum. Bekanntermaßen verimpfen die alles, was die in die Finger bekommen. Und die sagte mir nach einem Gespräch: Die Nebenwirkungen sind bei allen, durch die Bank weg. Man kann nicht sagen, das die Nebenwirkung bei Biontech bspw. weniger sind, als bei AZ. Das wurde eben Medial nur anders dargestellt.
Wie meinst Du das denn konkret, die Nebenwirkungen wären durch die Bank weg? Dem FA gings neulich ziemlich dreckig. Das war so gesehen auch eine Nebenwirkung und die war dann nicht weg. Oder sprichst Du von möglichen Hirnvenenthrombosen, nur als Beispiel genommen? Da hab ich nichts gelesen, dass diese "weg" wären. Ohne sie krampfhaft herbeireden zu wollen. Es ist ja gut, wenn weniger Fälle an Nebenwirkungen, egal welcher Art, auftreten, aber deswegen heißt es doch nicht im Umkehrschluss, Nebenwirkungen wären nicht mehr existent. Vielleicht habe ich Dich auch einfach falsch verstanden, dann darfst Du das gern mal konkretisieren und mir erklären.
Jojo1994 schrieb:
Ansonsten ist Biontech der Ferrari unter den Coronaimpfstoffen, ja. Aber Astra ist bswp. auch nicht verkehrt, und J&J am schnellsten verimpft. Wenn ich du wäre, würde ich J&J nehmen, dann brauchst du dir überhaupt keine Gedanken mehr machen. Ein guter Freund von mir hat den auch bekommen, und hatte nichts. Alles halb so tragisch. Einzig die Wirksamkeit ist niedriger. Aber auch bei Biontech hast du keinen 100% Schutz. Ich hoffe, ich konnte dir die Angst etwas nehmen. Vor allem wenn du umziehst, solltest du schauen, das du das gut geregelt bekommst. Da hilft es nicht, sich auf einen Impfstoff einzuschießen. Oder du wartest eben bis du umgezogen bist, und lässt dich dann impfen. Für solche Fälle gibt es in Deutschland eben aktuell keine Handlungsanweisung.
Ich halte nichts davon, die Impfstoffe pauschal auf-, oder abzuwerten. Du arbetiest zwar im medizinischen Bereich, dennoch glaube ich nicht, dass Du das derart beurteilen kannst. Ich persönlich kann das ebensowenig, ich bin kein Arzt, hab davon schlicht keine Ahnung. Es mag objektive Kriterien geben wie die Wirksamkeit nach der Erstimpfung, dann nach der Zweitimpfung. Schutzwirkung gegenüber diversen Mutationen. Aber das hilft alles nicht bzw. ist am Ende kein Argument, wenn für manch einen nur bestimmte Impfstoffe in Frage kommen aufgrund ärztlichen Rat.
Es ist ja auch nicht so, dass ich kein Vertrauen in die Impfung hätte. Freilich kommt Astra medial schlechter weg und natürlich behält man die Diskussionen darüber im Hinterkopf. Als man die Imfpungen von Astra gestroppt hatte um die Problematik mit den Hirnvenethrombosen zu untersuchen hab ich das nicht befürwortet weil ich Astra eh doof fand, sondern weil ich es einfach als verantwortungsvoll wahrgenommen habe. Das wäre bei allen Impfstoffen so gewesen. Und hätte man seinerzeit alle Impfungen für 2 Wochen stoppen müssen, hätte ich das auch für richtig weil verantwortungsvoll empfunden. Genauso richtig finde ich dann auch, dass man danach weitergeimpft hat, wenn auch mit Einschränkungen. Das kostet möglicherweise ein paar Wochen Zeit, aber mE kann man das verschmerzen.
Ich bin sogar zu meiner Ärztin gegangen, weil ich von Nebenwirkungen durch Biontech gelesen hatte, die ich für mich persönlich als kritisch betrachtet hatte und wollte gern wissen ob da was dran ist. So gesehen hätte da also auch herauskommen können, dass eben Biontech nichts für mich ist. Nun ist es andersherum. Und wenn mir das meine Ärztin sagt, die mich jetzt ein paar Jahre kennt, ja dann glaube ich ihr und halte mich dran, auch wenn mich das einige Wochen ohne Impfung kostet.
Das heißt aber nicht, dass ich J&J für schlecht halte oder Astra, genausowenig heißt es, dass ich jetzt Werbung für Biontech mache. Weil das auch Quatsch ist. Es kommt da durchaus auf die persönliche Situation an und die kann bei jedem einen unterschiedlichen Einfluss haben.
Natürlich kenne ich deine Diagnosen, usw. nicht. Ich gehe eben davon aus, das du ein gesunder Mensch bist. Wenn du natürlich irgendwelche Diagnosen hast, die auf den einen Impfstoff nicht passen, oder die auf den einen Impfstoff eher schlecht reagieren, dann sollte man das natürlich nicht machen.
Ansonsten meinte ich das gleich wie Brodo, einmal impfen und fertig. AZ und J&J sind beides Vektorimpfstoffe. Moderna und Biontech beides MRna. Jetzt gibt es Leute, die kommen auf die Idee und meinen, das Moderna und Biontech besser wären. Auch, was die Nebenwirkungen angeht. Dem ist aber nicht so. Viele Menschen haben Angst vor den Nebenwirkungen, und meiden deshalb AZ. Das habe ich damit gemeint. Es gibt wohl in der Gesamtheit heraus keinen Hinweise darauf, das man bei Biontech besser davon kommt wie bspw. bei AZ.
Ist jetzt zwar keine Wissenschaftliche Studie, aber wie gesagt, eine Verwante von mir arbeitet im Impfzentrum. Fragt die Leute auch nach ihrer ersten Impfung, usw. Da kann man dann schon sagen, das die Person durchaus Erfahrung hat.
Übrigens ist die Impfstoffwahl sowieso kein Wunschkonzert, und sollte auch kein Wunschkonzert sein. Man kann sich Persönlich gerne einen wünschen, ja. Ob man dann einen Anspruch drauf hat, oder den auch bekommt, ist die andere Sache.
Ich bleibe dabei, wenn du gesund bist, ist J&J der beste für dich in deiner Situation. Der Rest wird an den Bürokratischen hürden scheitern.
Aber was schreib ich hier noch groß. Es soll jeder glauben und denken was er will. Mir ist das ehrlich gesagt so egal, und auch wie meine Beiträge bewertet werden, ist mir mittlerweile egal. Lests, oder lassts bleiben.
Ansonsten meinte ich das gleich wie Brodo, einmal impfen und fertig. AZ und J&J sind beides Vektorimpfstoffe. Moderna und Biontech beides MRna. Jetzt gibt es Leute, die kommen auf die Idee und meinen, das Moderna und Biontech besser wären. Auch, was die Nebenwirkungen angeht. Dem ist aber nicht so. Viele Menschen haben Angst vor den Nebenwirkungen, und meiden deshalb AZ. Das habe ich damit gemeint. Es gibt wohl in der Gesamtheit heraus keinen Hinweise darauf, das man bei Biontech besser davon kommt wie bspw. bei AZ.
Ist jetzt zwar keine Wissenschaftliche Studie, aber wie gesagt, eine Verwante von mir arbeitet im Impfzentrum. Fragt die Leute auch nach ihrer ersten Impfung, usw. Da kann man dann schon sagen, das die Person durchaus Erfahrung hat.
Übrigens ist die Impfstoffwahl sowieso kein Wunschkonzert, und sollte auch kein Wunschkonzert sein. Man kann sich Persönlich gerne einen wünschen, ja. Ob man dann einen Anspruch drauf hat, oder den auch bekommt, ist die andere Sache.
Ich bleibe dabei, wenn du gesund bist, ist J&J der beste für dich in deiner Situation. Der Rest wird an den Bürokratischen hürden scheitern.
Aber was schreib ich hier noch groß. Es soll jeder glauben und denken was er will. Mir ist das ehrlich gesagt so egal, und auch wie meine Beiträge bewertet werden, ist mir mittlerweile egal. Lests, oder lassts bleiben.
Ich vermute fast das die Problematik mit dem Umzug wieder an der deutschen Bürokratie scheitert.
Wenn jetzt alle Bayern nach der Erstimpfung merken wie doof es dort ist und ins schöne Hessen ziehen um der Eintracht nahe zu sein wird das mit dem Stoff für die Zweitimpfung in Hessen eng und Bayern muss das Zeug in den Gulli kippen.
In Zentren bekommst du ja schon direkt beide Termine mitgeteilt da dort ja auch dein zweiter Schuss bestellt und auch vorgehalten wird.
Also hier solltest du dich tatsächlich mal hinsetzen und alle Ärzte abtelefonieren und deine Lage erklären. Eventuell hat einer der Ärzte ein einsehen und eine Dosis übrig. Wobei du da natürlich jetzt einen richtig dummen Zeitpunkt erwischt hast weil wohl ab morgen jeder so seine "Geschichte"hat warum er die Impfung dringend braucht.
Wenn jetzt alle Bayern nach der Erstimpfung merken wie doof es dort ist und ins schöne Hessen ziehen um der Eintracht nahe zu sein wird das mit dem Stoff für die Zweitimpfung in Hessen eng und Bayern muss das Zeug in den Gulli kippen.
In Zentren bekommst du ja schon direkt beide Termine mitgeteilt da dort ja auch dein zweiter Schuss bestellt und auch vorgehalten wird.
Also hier solltest du dich tatsächlich mal hinsetzen und alle Ärzte abtelefonieren und deine Lage erklären. Eventuell hat einer der Ärzte ein einsehen und eine Dosis übrig. Wobei du da natürlich jetzt einen richtig dummen Zeitpunkt erwischt hast weil wohl ab morgen jeder so seine "Geschichte"hat warum er die Impfung dringend braucht.
Cyrillar schrieb:
Ich vermute fast das die Problematik mit dem Umzug wieder an der deutschen Bürokratie scheitert.
Wenn jetzt alle Bayern nach der Erstimpfung merken wie doof es dort ist und ins schöne Hessen ziehen um der Eintracht nahe zu sein wird das mit dem Stoff für die Zweitimpfung in Hessen eng und Bayern muss das Zeug in den Gulli kippen.
In Zentren bekommst du ja schon direkt beide Termine mitgeteilt da dort ja auch dein zweiter Schuss bestellt und auch vorgehalten wird.
Also hier solltest du dich tatsächlich mal hinsetzen und alle Ärzte abtelefonieren und deine Lage erklären. Eventuell hat einer der Ärzte ein einsehen und eine Dosis übrig. Wobei du da natürlich jetzt einen richtig dummen Zeitpunkt erwischt hast weil wohl ab morgen jeder so seine "Geschichte"hat warum er die Impfung dringend braucht.
Um ehrlich zu sein, kam mir das mit der Impfung auch erst jetzt als ich die Wohnung bekommen hab. Daran hatte ich vorher nicht gedacht. Das gute ist ja, ich hab ja noch überhaupt keinen Impftermin, von daher kann es auch gut sein, das komplett in SH machen zu lassen. Wenn das gesplittet wäre, glaube ich auch, dass es zumindest in den Impfenztren organisatorisch schwer wird und ich mich da an die Hausärzte wenden muss.
Ich werde das die nächsten Tage mal in Angriff nehmen und berichten. Ich könnte ja mal dem Herrn Spahn ne E-Mail schreiben. Vielleicht weiß er ja Rat
Bürokratisch auf jeden Fall ein problematisches Ding. Wenn Du erst im August umziehst, könntest Du natürlich darauf hoffen, dass Du in den nächsten 1-2 Wochen noch dran kommst, dann passt es gerade noch so.
Glaube ich kaum, dass das klappt. Meine Ärztin hatte schon abgewunken und ich hab heute gelesen, Bayreuth Verimpft bis Ende Juni keine erstimpfung biontech mehr. Ob’s stimmt, weiß ich nicht. An sich hab ich da auch wenig Bammel. Ich ziehe halt erst mal um und wenn ich später geimpft werde, isses so. Ich bin da genügsam. Gibt wichtigeres, ohne den Sinn und Nutzen der Impfung negieren zu wollen aber aus persönlicher Betroffenheit stellte sich mir da die Frage.
Andererseits wird ja die erstimpfung ja sicherlich im Impfpass eingetragen, sodass man das im Zweifel ja sogar belegen könnte, sollte man geimpft sein. Irgend ne Lösung muss es ja geben. Flens saufen allein ist zwar net verkehrt, aber bringt nicht das, was erhofft
Andererseits wird ja die erstimpfung ja sicherlich im Impfpass eingetragen, sodass man das im Zweifel ja sogar belegen könnte, sollte man geimpft sein. Irgend ne Lösung muss es ja geben. Flens saufen allein ist zwar net verkehrt, aber bringt nicht das, was erhofft
skyeagle schrieb:
Hmm meine Ärztin hat mir nach längerem Gespräch Biontech empfohlen. Und daran möchte ich mich auch halten, ich vertraue ihr ansonsten wäre das natürlich die Lösung! Bis vor zwei Tagen hätte ich mir darüber auch noch keine wirklichen Gedanken gemacht...
Kann ich verstehen. Ich bin zuversichtlich, dass genügend Impfstoff bereit stehen wird, um auch deiner Situation entsprechend irgendwie einen Weg zu finden.
skyeagle schrieb:
Hmm meine Ärztin hat mir nach längerem Gespräch Biontech empfohlen. Und daran möchte ich mich auch halten, ich vertraue ihr ansonsten wäre das natürlich die Lösung! Bis vor zwei Tagen hätte ich mir darüber auch noch keine wirklichen Gedanken gemacht...
Ich will dir nicht auf den Schlips treten, aber am besten wäre für dich wirklich J&J. Ich weiß nicht, wie viel und was fürn Impfstoff deine Ärztin verimpft hat aber: Bei mir im Bekanntenkreis (oder eher Verwantenkreis) arbeitet wer in einem nicht kleinen Impfzentrum. Bekanntermaßen verimpfen die alles, was die in die Finger bekommen. Und die sagte mir nach einem Gespräch: Die Nebenwirkungen sind bei allen, durch die Bank weg. Man kann nicht sagen, das die Nebenwirkung bei Biontech bspw. weniger sind, als bei AZ. Das wurde eben Medial nur anders dargestellt.
Ansonsten ist Biontech der Ferrari unter den Coronaimpfstoffen, ja. Aber Astra ist bswp. auch nicht verkehrt, und J&J am schnellsten verimpft. Wenn ich du wäre, würde ich J&J nehmen, dann brauchst du dir überhaupt keine Gedanken mehr machen. Ein guter Freund von mir hat den auch bekommen, und hatte nichts. Alles halb so tragisch. Einzig die Wirksamkeit ist niedriger. Aber auch bei Biontech hast du keinen 100% Schutz. Ich hoffe, ich konnte dir die Angst etwas nehmen. Vor allem wenn du umziehst, solltest du schauen, das du das gut geregelt bekommst. Da hilft es nicht, sich auf einen Impfstoff einzuschießen. Oder du wartest eben bis du umgezogen bist, und lässt dich dann impfen. Für solche Fälle gibt es in Deutschland eben aktuell keine Handlungsanweisung.
Ich hab mich selbst noch nicht informiert, aber da ihr hier ja sehr viel wisst, frag ich vorher einfach euch ich ziehe im August in ein anderes Bundesland. Man stelle sich vor, ich bekäme hier in Bayern noch meine erstimpfung, was mach ich denn dann im neuen Bundesland? Ich hab dort ja noch keinen Arzt, registrieren wäre ja auch Kappes irgendwie. Oder fahre ich zur Zweitimpfung einfach in meinen alten Wohnort? Wäre bei gut 750km einfach, irgendwie auch so semi...
Als Ehemann einer Halb-Griechin (Schwiegermutter Vollgriechin) wird von mir des Öfteren verlangt ganze Lämmer und dergleichen zu grillen. Gut, seit Coronazeiten und Kontaktbeschränkungen ist das ein wenig eingeschlafen, aber auch in der häuslichen Kleinfamilie kann der Hobbykoch mit Souvlaki, selbstgemachtem Gyros oder Bifteki immer wieder die Gattin gewogen halten. Einen lustigen YT-Kanal, den ich nicht nur wegen seiner Rezepte empfehle, möchte ich der werten Forumsgemeinde nicht vorenthalten. Man kann das auch einfach so weg schauen, ohne Grillambitionen. Kyriakos heißt der Mann, ein ehemaliger Schiffskoch, der mit Regenschirm am Grill steht ( Deutschland, was soll ma mache...?) und mich stark an meinen Ex-Wirt Apollo erinnert, als ich noch im Gallus gewohnt habe.
Zum Beispiel: Metaxasauce
https://youtu.be/A_ix76sorcU
Zum Beispiel: Metaxasauce
https://youtu.be/A_ix76sorcU
bla_blub schrieb:
Verstehe ich das richtig, dass zukünftig rund 70% der Stadionbesucher*innen kein Schoppen mehr bekommen, weil sie kein Apple Smartphone haben? So jedenfalls könnte man die Mail interpretieren, die ich gerade von der Eintracht bekommen habe.
Bei den FAQs steht ganz unten, dass man auch weiterhin mit Bargeld zahlen kann. Auch de Schoppe
skyeagle schrieb:
Bei den FAQs steht ganz unten, dass man auch weiterhin mit Bargeld zahlen kann. Auch de Schoppe
Sehr gut. Dann bleibt nur die Frage, wie die Eintracht Spitzenreiter in Bereich der Digitalisierung werden will, wenn sie einen großen Teil der Stadionbesucher*innen von diesem Prozess ausschließt, indem sie auf das exklusivste Bezahlsystem setzt. Hört sich nach nem Treppenwitz an.
Ich glaube man muss schon auch schauen, wer da diskutiert und wer wie sehr vom Auto abhängig ist. Würde ich in Frankfurt wohnen mit Ubahn rund um die Uhr, würde ich sofort sagen, Auto braucht man nicht. Mit Fau und 2 Kindern würde das dann aber vielleicht schon direkt wieder anders aussehen.
Hier in Bayreuth hab ich auch kein Auto, weil ich keines brauche, aber ich muss mich besser organisieren, wenn ich mal weg muss. Dann muss ich auch ab und an mal mit dem Taxi fahren um einen Zug zu erreichen, wenn ich im Winter nicht um 4 Uhr nachts zum Bahnhof laufen möchte. Diejenigen, die hier aber im Umland wohnen, die brauchen ein Auto, die kommen sonst nämlich nirgends gescheit hin. Und das sind vollkommen andere Blickwinkel auf das identische Thema. Dazu kommt dann die Situation wie Nachtmahr beschrieben hatte, er sucht ein Auto, findet aber keines, welches bezahlbar ist. So geht es anderen Menschen eben auch. Und all die, die das Auto eben brauchen, die bekommst du nicht mit: Sprit wird teurer, weil Klima und so. Fahr halt Bus oder Fahrrad.
Es gehört sicherlich auch immer Überzeugung dazu zu sagen, ich fahre Bahn, Bus, oder eben Auto. Nicht jeder, der meint ein Auto zu brauchen, braucht wirklich eins, aber viele können eben auch nicht darauf verzichten, obwohl sie vielleicht würden. Und zb für mich wäre Fahrradfahren aber mal so gar keine Alternative. Das würd mir sportlich sicherlich guttun, aber so oft wie ich mich schon auf die Fresse gelegt hab, lass ich das halt sein. Dann lauf ich lieber oder zahl eben Bus. Klar, auch meine Entscheidung und ich jammere auch nicht. Man muss es halt schon differenziert betrachten.
Hier in Bayreuth hab ich auch kein Auto, weil ich keines brauche, aber ich muss mich besser organisieren, wenn ich mal weg muss. Dann muss ich auch ab und an mal mit dem Taxi fahren um einen Zug zu erreichen, wenn ich im Winter nicht um 4 Uhr nachts zum Bahnhof laufen möchte. Diejenigen, die hier aber im Umland wohnen, die brauchen ein Auto, die kommen sonst nämlich nirgends gescheit hin. Und das sind vollkommen andere Blickwinkel auf das identische Thema. Dazu kommt dann die Situation wie Nachtmahr beschrieben hatte, er sucht ein Auto, findet aber keines, welches bezahlbar ist. So geht es anderen Menschen eben auch. Und all die, die das Auto eben brauchen, die bekommst du nicht mit: Sprit wird teurer, weil Klima und so. Fahr halt Bus oder Fahrrad.
Es gehört sicherlich auch immer Überzeugung dazu zu sagen, ich fahre Bahn, Bus, oder eben Auto. Nicht jeder, der meint ein Auto zu brauchen, braucht wirklich eins, aber viele können eben auch nicht darauf verzichten, obwohl sie vielleicht würden. Und zb für mich wäre Fahrradfahren aber mal so gar keine Alternative. Das würd mir sportlich sicherlich guttun, aber so oft wie ich mich schon auf die Fresse gelegt hab, lass ich das halt sein. Dann lauf ich lieber oder zahl eben Bus. Klar, auch meine Entscheidung und ich jammere auch nicht. Man muss es halt schon differenziert betrachten.
Wie wäre es hiermit?
Ich wohne in einem Ortsteil von Bad Marienberg. Wer Lust hat, kann ja mal schauen, wie lange ich beispielsweise zu einem Heimspiel unterwegs wäre. Oder nach Koblenz, wo ich arbeite.
Dabei ist nicht einmal berücksichtigt, dass ich etwa 400 m zur Bushaltestelle habe, davon ist knapp die Hälfte der Strecke ein steiler Anstieg, den ich in beide Richtungen mit dem Rolli nicht ohne fremde Hilfe bewältigen könnte. Nur mal als Einordnung meiner Situation.
Ich wohne in einem Ortsteil von Bad Marienberg. Wer Lust hat, kann ja mal schauen, wie lange ich beispielsweise zu einem Heimspiel unterwegs wäre. Oder nach Koblenz, wo ich arbeite.
Dabei ist nicht einmal berücksichtigt, dass ich etwa 400 m zur Bushaltestelle habe, davon ist knapp die Hälfte der Strecke ein steiler Anstieg, den ich in beide Richtungen mit dem Rolli nicht ohne fremde Hilfe bewältigen könnte. Nur mal als Einordnung meiner Situation.
Nimm lieber einen Fred, in den die Putze nicht so viel Arbeit rein steckt, dann ist sie nicht so beleidigt.
LDKler_neu schrieb:
Guter Kommentar im Spiegel dazu:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wolfgang-schaeuble-ueber-den-klimawandel-eben-kein-problem-wie-jedes-andere-a-1abed4c8-2b06-45fb-b9e9-ad2f958a79f6
Warum ist der Kommentar gut in Deinen Augen? Was steht in dem Kommentar? Ein Link ist keine Beitragsgrundlage. Ist es denn echt so schwer, mal 3-5 Zeilen zu einem verlinkten Artikel zu schreiben? Diese Regeleung ist doch wirklich nicht neu.
Noch mal: Das Problem ist, dass es nicht erst seit diesem Monat zweifach Geimpfte gibt. Aus rechtlicher Sicht hätte man schon längst das Leben für diese komplett wieder öffnen müssen, egal ob die Inzidenz gerade auf 10 oder 50 ist (geht übrigens nicht um mich, da ich noch nicht zweifach geimpft bin). Und diese Mühlen mahlen in Deutschland viel zu langsam. Abwarten, abwarten, abwarten, schön Vorsicht, bevor noch was passiert. Während andere Länder, siehe Österreich, schon viel weiter sind oder seit Monaten einen klaren Plan verfolgen.