
skyeagle
30662
skyeagle schrieb:
Weil ich gerade dabei bin, was soll der Mist mit den Grünen? Gehört das in den Thread, wenn du hier schon fleißig anmahnst bitte zum konkreten Thema zu kommen? Oder einfach mal Lust gehabt den Grünen einen mitzugeben, so ganz pauschal und undifferenziert?
Ich habe die bisher sogar gewählt. Will aber nicht zum E-Autofahren gezwungen werden weil es meiner Meinung nach zu früh und auch nicht NACHHALTIG ist.
Aber wenn schon Politik, Charlton Athletics (Vorortclub von London) hat zwischen 1985 und 1992 auf fremden Plätzen spielen müssen weil der Club Eigentümer das Stadion verkaufen wollte.
Nach Gründung einer eigenen Partei, die dann die Lokalwahl gewann, kehrte Charlton zurück nachdem das Stadion völlig neu gebaut wurde. Die Farben von Charlton sind Schwarz/Weiss/Rot,
ich will damit aber nicht andeuten dass es Zeit wäre, eine Partei in Frankfurt zu gründen.
War nur so ganz nebenbei, jetzt weiter mit Corona und den Auswirkungen aber ohne mich.
Aquilarius schrieb:skyeagle schrieb:
Weil ich gerade dabei bin, was soll der Mist mit den Grünen? Gehört das in den Thread, wenn du hier schon fleißig anmahnst bitte zum konkreten Thema zu kommen? Oder einfach mal Lust gehabt den Grünen einen mitzugeben, so ganz pauschal und undifferenziert?
Ich habe die bisher sogar gewählt. Will aber nicht zum E-Autofahren gezwungen werden weil es meiner Meinung nach zu früh und auch nicht NACHHALTIG ist.
Aber wenn schon Politik, Charlton Athletics (Vorortclub von London) hat zwischen 1985 und 1992 auf fremden Plätzen spielen müssen weil der Club Eigentümer das Stadion verkaufen wollte.
Nach Gründung einer eigenen Partei, die dann die Lokalwahl gewann, kehrte Charlton zurück nachdem das Stadion völlig neu gebaut wurde. Die Farben von Charlton sind Schwarz/Weiss/Rot,
ich will damit aber nicht andeuten dass es Zeit wäre, eine Partei in Frankfurt zu gründen.
War nur so ganz nebenbei, jetzt weiter mit Corona und den Auswirkungen aber ohne mich.
Beantwortet meine Frage nicht. Was hatte das Ganze jetzt mit Corona und Fußball oder dem zu tun, was vorab geschrieben wurde?
skyeagle schrieb:
Beantwortet meine Frage nicht. Was hatte das Ganze jetzt mit Corona und Fußball oder dem zu tun, was vorab geschrieben wurde?
Nix, vielleicht insoweit dass im Herbst Wahlen sind, die Eintracht in Europa und BL spielt und Politiker entscheiden, ob, wieviele oder überhaupt Zuschauer ins Stadion dürfen (ja ich weiß, es wird von den jeweiligen Stadthäuptlingen entschieden aber die Direktive kommt aus Berlin). Also haben meiner Meinung nach die Wahlen Auswirkungen darauf wie mit der Pandemie umgegangen wird. Ich wollte nie eine politische Diskussion starten aber wir werden sehen was die Wahl für uns bedeutet.
Die Story von Charlton habe ich nur zitiert weil ich es großartig fand dass Fans dermaßen Eintracht zeigten und eine Partei gründeten, die auch noch gewann und der Verein wieder in den geliebten Valley zurück durfte. Der Aufstieg in die Premier League folgte sofort. Derartiges hier in Frankfurt hätte wohl keine Chance weil zu viel Zugereiste, also Nicht-Frankfurter ansässig sind.
Dennoch würde ich einen Versuch begrüßen denn mit einer SGE-affinen Partei hätte die Stadt Ffm dem DFB die Trapprennbahn nicht für die kolportierten € 7 Mio überlassen während die Eintracht seit sicher 15 Jahren € 9 Mio @ anno (nicht von mir) Stadionmiete zahlte. Die Eintracht hat die Kosten für's Stadion doch fast schon ausgeglichen. Ja gehört eben hier nicht hin, sorry.
Die Pandemie sorgt aber überall zum Umdenken und Änderungen aller Art, vielleicht kommen ja allein in Frankfurt genug Stimmen zusammen um ins Stadtparlament einzuziehen. Charlton hatte Erfolg, die Partei konnte sich nach den Neubau des Valleys wieder zurückziehen, Job was done. Wäre doch eine positive Erinnerung an die Pandemie wenn wir im Römer nicht nur auf dem Balkon präsent wären.
Ich fand es immer grotesk wenn sich die Stadtoberen bei Erfolgen der Eintracht in der ersten Reihe zeigten und im Gegensatz der Eintracht immer nur Steine in den Weg legten. Schmarotzer in meinen Augen. Hier wird viel Irrelevantes diskutiert, da kommt es auf meine paar Zeilen auch nicht an.
Ansonsten lasse ich lieber andere um die Pandemie diskutierten und schau mir im TV die wichtigen Sendungen an. Hier im Forum lese ich den Thread nur um mich zu informieren ob sich etwas für die nächste Saison ändert. Auf ein Stammtischgeplänkel war ich gar nicht aus aber i.M. gibt es ja nicht viel Neues über unseren Verein, also ist dies jetzt endgültig mein letzter Kommentar in diesem Thread.
Mögen Viele dankbar sein, war mal wieder ein Fehler etwas zu schreiben. Tut mir leid wenn ich Euch verwirrt oder genervt habe.
Mir ist eben wichtig dass ich ohne zu drängeln geimpft wurde und nehme die Nachwirkungen gerne hin, sind erträglich und gehen vorbei. Bin eben der Meinung dass wir nur durch Impfungen wieder ein volles Haus bekommen. Was Tests bringen zeigen die im TV ja täglich. Also bleibt gesund und denkt nach ob es nicht der bessere Weg ist, sich i.M. etwas zu bremsen. Maske im Stadion finde ich auch nicht angebracht, Abstand schon. Und wenn wir 90% Zweitgeimpfte haben wird es was werden.
Nachdem Zuber i.M. bei der EM die Nummer 1 bei Torvorlagen ist (ZDF Text Tafel 273) wünschen wir unserem Hinti heute Abend viel Erfolg gegen die Ukraine, auf keinen Fall ein Niederlage.
Lies richtig, ich schrieb VIELLEICHT und mit den E-Autos, das war ein Witz aber zu Deiner Erinnerung, im Herbst sind Wahlen. Für mich ist das Thema hiermit beendet, verstehe es wie Du willst und mache was Du darfst aber wähle richtig im Herbst. Jetzt komme nur nicht mit der Frage was richtig ist.
Mach's mit Dir selbst aus. Ist das träge hier, es wird Zeit dass wieder gekickt wird. Das war's.
Mach's mit Dir selbst aus. Ist das träge hier, es wird Zeit dass wieder gekickt wird. Das war's.
Aquilarius schrieb:
Lies richtig, ich schrieb VIELLEICHT und mit den E-Autos, das war ein Witz aber zu Deiner Erinnerung, im Herbst sind Wahlen. Für mich ist das Thema hiermit beendet, verstehe es wie Du willst und mache was Du darfst aber wähle richtig im Herbst. Jetzt komme nur nicht mit der Frage was richtig ist.
Mach's mit Dir selbst aus. Ist das träge hier, es wird Zeit dass wieder gekickt wird. Das war's.
So kann man das machen, aber meintest du wirklich, es ist gescheit einfach mal was hinzurotzen, bei dem absolut nix spaßiges zu erkennen ist und dann, weil nachfragen kommen, die Diskussion abzuwürgen? Gerade RT hat absolut sachlich nachgefragt. Interessante Vorstellung von Diskussionskultur hast du.
Tafelberg schrieb:
Es wäre mir neu, dass nur Geimpfte ins Stadion kommen.
Zusätzlich gibt es ja die Negariv Test Nachweise
Steht Dir doch frei dich testen zu lassen. Durchgeimpfte brauchen es bis auf Weiteres nicht mehr.
Dennoch trage ich brav mein Mauldäschle und hoffe dass sich bald alles Normalisiert.
So wie es ausschaut haben wir es im Herbst dann mit der D-Version zu tun. Bin gespannt wie es weitergeht denn auf Geimpfte wird wahrscheinlich nach sechs Monaten eine Nachimpfung gegen die D-Variante nötig werden. So ist es mir mitgeteilt worden, ich will hier niemanden verrückt machen sondern gebe nur weiter wie ich informiert bin (keine Gewähr auf Richtigkeit). Vielleicht gibt es bis dahin die E-Variante. Dann sind die Grünen happy, Version E-Auto Pflicht und E-Virusvariante verlängert die Maskenpflicht - ich brauche keines von beiden. Hoffen wir dass es anders kommt.
D/E-Version im Herbst und die Eintracht zieht in Europa ein englisches Team oder oder aus einem anderen Hotspot-Land ? Du weißt was das heißt.
Aquilarius schrieb:Tafelberg schrieb:
Es wäre mir neu, dass nur Geimpfte ins Stadion kommen.
Zusätzlich gibt es ja die Negariv Test Nachweise
Steht Dir doch frei dich testen zu lassen. Durchgeimpfte brauchen es bis auf Weiteres nicht mehr.
Dennoch trage ich brav mein Mauldäschle und hoffe dass sich bald alles Normalisiert.
So wie es ausschaut haben wir es im Herbst dann mit der D-Version zu tun. Bin gespannt wie es weitergeht denn auf Geimpfte wird wahrscheinlich nach sechs Monaten eine Nachimpfung gegen die D-Variante nötig werden. So ist es mir mitgeteilt worden, ich will hier niemanden verrückt machen sondern gebe nur weiter wie ich informiert bin (keine Gewähr auf Richtigkeit). Vielleicht gibt es bis dahin die E-Variante. Dann sind die Grünen happy, Version E-Auto Pflicht und E-Virusvariante verlängert die Maskenpflicht - ich brauche keines von beiden. Hoffen wir dass es anders kommt.
D/E-Version im Herbst und die Eintracht zieht in Europa ein englisches Team oder oder aus einem anderen Hotspot-Land ? Du weißt was das heißt.
Weil ich gerade dabei bin, was soll der Mist mit den Grünen? Gehört das in den Thread, wenn du hier schon fleißig anmahnst bitte zum konkreten Thema zu kommen? Oder einfach mal Lust gehabt den Grünen einen mitzugeben, so ganz pauschal und undifferenziert?
skyeagle schrieb:
Weil ich gerade dabei bin, was soll der Mist mit den Grünen? Gehört das in den Thread, wenn du hier schon fleißig anmahnst bitte zum konkreten Thema zu kommen? Oder einfach mal Lust gehabt den Grünen einen mitzugeben, so ganz pauschal und undifferenziert?
Ich habe die bisher sogar gewählt. Will aber nicht zum E-Autofahren gezwungen werden weil es meiner Meinung nach zu früh und auch nicht NACHHALTIG ist.
Aber wenn schon Politik, Charlton Athletics (Vorortclub von London) hat zwischen 1985 und 1992 auf fremden Plätzen spielen müssen weil der Club Eigentümer das Stadion verkaufen wollte.
Nach Gründung einer eigenen Partei, die dann die Lokalwahl gewann, kehrte Charlton zurück nachdem das Stadion völlig neu gebaut wurde. Die Farben von Charlton sind Schwarz/Weiss/Rot,
ich will damit aber nicht andeuten dass es Zeit wäre, eine Partei in Frankfurt zu gründen.
War nur so ganz nebenbei, jetzt weiter mit Corona und den Auswirkungen aber ohne mich.
Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:
Es wäre mir neu, dass nur Geimpfte ins Stadion kommen.
Zusätzlich gibt es ja die Negariv Test Nachweise
Ja, ausserdem kann sich ja wirklich jeder als geimpft ausgeben.
Hier möchte ich dann gerne mal wissen wie Du das meinst. Wie kann das denn jeder? Ich kann das nicht, außer ich verlasse den rechtlichen Rahmen. Ist das so einfach? Fände es gut, wenn du das aufklärst, damit man weiß wie das gemeint ist, denn im Zweifel hat das hier nichts zu suchen.
Aber ich habe doch im ersten Satz geschrieben....im D&D, deshalb im Thread ....Auswirkungen fehl am Platz. Mit Auswirkungen verstehe ich ....für Eintracht Anhänger, also was Stadionbesuch betrifft.
Alles Allgemeine im D&D, also hier, in diesem Thread sollte es nur um den Besuch von Heim- und Auswärtsspielen und welche Auswirkungen das Virus für Spieler und Verein haben.
Im D&D also Disskturieren was Drosten, Lauterbach, Spahn usw. betrifft. Ok ?
Auch ich habe schon falsch Recherchiert bzw. in Erinnerung gehabt, z.B. dass es ...schwarz und weiß wie schee heißt. Habe aber akzeptiert dass dies nicht in den 60ziger Jahren gesungen wurde, in den Siebzigern hat es auch schon weniger geschneit aber Grabi hat schon gespielt. Den DFB Pokal hatten wir erstmals 1974 eingesackt. 1965 haben wir das Endspiel gegen 1860zg verloren, da war Grabi noch nicht bei, also lag ich falsch. Häme wurde ausgepackt und aggressiv geantwortet, naja die Welt ging deshalb für mich nicht unter. Hoffe wir haben uns verstanden. Eintracht leben.
Alles Allgemeine im D&D, also hier, in diesem Thread sollte es nur um den Besuch von Heim- und Auswärtsspielen und welche Auswirkungen das Virus für Spieler und Verein haben.
Im D&D also Disskturieren was Drosten, Lauterbach, Spahn usw. betrifft. Ok ?
Auch ich habe schon falsch Recherchiert bzw. in Erinnerung gehabt, z.B. dass es ...schwarz und weiß wie schee heißt. Habe aber akzeptiert dass dies nicht in den 60ziger Jahren gesungen wurde, in den Siebzigern hat es auch schon weniger geschneit aber Grabi hat schon gespielt. Den DFB Pokal hatten wir erstmals 1974 eingesackt. 1965 haben wir das Endspiel gegen 1860zg verloren, da war Grabi noch nicht bei, also lag ich falsch. Häme wurde ausgepackt und aggressiv geantwortet, naja die Welt ging deshalb für mich nicht unter. Hoffe wir haben uns verstanden. Eintracht leben.
Gibt immer Überschneidungen, aber wir haben ja selbst als Mods gesagt, aufs Thema zurückzukommen. Ich hab hier ja beispielsweise gut mitgemacht in der Grundsatzdiskussion um Corona, passiert halt mal.
Der Thread handelt aber nicht nur um die Frage wie viele Zuschauer bei der Eintracht zugelassen werden. Es geht schon um den Fußball und Corona ganz generell. Nur als kleiner Hinweis.
Der Thread handelt aber nicht nur um die Frage wie viele Zuschauer bei der Eintracht zugelassen werden. Es geht schon um den Fußball und Corona ganz generell. Nur als kleiner Hinweis.
SGE_Werner schrieb:
Unabhängig davon, dass das eigentlich im D&D weiterdiskutiert werden sollte... Alles, was Du schreibst, ist nachgewiesen falsch oder nicht erwiesen. Xaver hat dazu doch schon die Studien im D&D erwähnt.
Ob am Ende der Nutzen wirklich groß genug ist, um die bestehenden Nachteile von Impfungen zu übersteigen, steht auf einem anderen Blatt. Aber bitte nicht mit fehlerhaften Aussagen die Relationen verschieben.
Völlig richtig, die allgemeine Diskussion sollte im D&D stattfinden, ist sowie fehl am Platz weil uns doch nur interessiert wann und wie und wie viele Zuschauer wieder ins Waldstadion dürfen.
Die allgemeine Virus-Diskussion sollten wir den Wissenschaftlern überlassen die sich täglich im TV auskotzen. Es gibt wohl zur Impfung keine Alternative weil die Ungeimpften immer mehr Einschränkungen erfahren werden, u.a. auch keinen Einlass ins Waldstadion bekommen.
Da ich nicht noch ein Jahr mit Mauldäschle vor dem Mund rumlaufen will bin ich auf Seiten der Impfwilligen und bin bereits zweimal geimpft. Impfverweigerer sollten sich schriftlich dazu bekennen, im Falle einer Infektion mit schwerem Ausgang keine Priorität für die Aufnahme im Krankenhaus zu bekommen, also warten so wie viele auf unserm Planeten. Ob die das wohl unterschreiben würden ?
Im Übrigen bin ich der Meinung dass die gegenseitigen Anmachen im Forum z.T. übertrieben werden. Der Name unseres Vereins ist Eintracht und nicht Zwietracht, also warum diese z.T. große Aggression im Forum ? Soll doch jeder seine Meinung haben und sich rechtfertigen ohne fertiggemacht zu werden weil er anders denkt. Ich bin für Diskussion aber ohne Beleidigungen wegen anderer Meinung, Tipp- oder Schreibfehlern, falschen Recherchen oder sonst was, macht aber Einigen hier richtig Spaß.
Ich bin nicht der Papst oder Besserwisser sondern einer von vielen Eintracht Anhängern, also bitte mal nachdenken und den Vereinsnamen im Kopf haben bevor hier andere SGEler angemacht werden.
Wir haben uns sicherlich auf Führungspositionen verbessert und dabei noch Geld gezogen, besser konnte es doch gar nicht kommen, ich bin also sehr zuversichtlich.
Was ich so vom Verein lese lässt mich relaxen. Nur die Virussituation ist sehr bedenklich und könnte noch allen schaden. In diesem Sinne hoffe ich auf viele Geimpfte bis Saisonbeginn, dann gibt es vielleicht bald wieder ein volles Haus.
Aquilarius schrieb:SGE_Werner schrieb:
Unabhängig davon, dass das eigentlich im D&D weiterdiskutiert werden sollte... Alles, was Du schreibst, ist nachgewiesen falsch oder nicht erwiesen. Xaver hat dazu doch schon die Studien im D&D erwähnt.
Ob am Ende der Nutzen wirklich groß genug ist, um die bestehenden Nachteile von Impfungen zu übersteigen, steht auf einem anderen Blatt. Aber bitte nicht mit fehlerhaften Aussagen die Relationen verschieben.
Völlig richtig, die allgemeine Diskussion sollte im D&D stattfinden, ist sowie fehl am Platz weil uns doch nur interessiert wann und wie und wie viele Zuschauer wieder ins Waldstadion dürfen.
Die allgemeine Virus-Diskussion sollten wir den Wissenschaftlern überlassen die sich täglich im TV auskotzen. Es gibt wohl zur Impfung keine Alternative weil die Ungeimpften immer mehr Einschränkungen erfahren werden, u.a. auch keinen Einlass ins Waldstadion bekommen.
Da ich nicht noch ein Jahr mit Mauldäschle vor dem Mund rumlaufen will bin ich auf Seiten der Impfwilligen und bin bereits zweimal geimpft. Impfverweigerer sollten sich schriftlich dazu bekennen, im Falle einer Infektion mit schwerem Ausgang keine Priorität für die Aufnahme im Krankenhaus zu bekommen, also warten so wie viele auf unserm Planeten. Ob die das wohl unterschreiben würden ?
Im Übrigen bin ich der Meinung dass die gegenseitigen Anmachen im Forum z.T. übertrieben werden. Der Name unseres Vereins ist Eintracht und nicht Zwietracht, also warum diese z.T. große Aggression im Forum ? Soll doch jeder seine Meinung haben und sich rechtfertigen ohne fertiggemacht zu werden weil er anders denkt. Ich bin für Diskussion aber ohne Beleidigungen wegen anderer Meinung, Tipp- oder Schreibfehlern, falschen Recherchen oder sonst was, macht aber Einigen hier richtig Spaß.
Ich bin nicht der Papst oder Besserwisser sondern einer von vielen Eintracht Anhängern, also bitte mal nachdenken und den Vereinsnamen im Kopf haben bevor hier andere SGEler angemacht werden.
Wir haben uns sicherlich auf Führungspositionen verbessert und dabei noch Geld gezogen, besser konnte es doch gar nicht kommen, ich bin also sehr zuversichtlich.
Was ich so vom Verein lese lässt mich relaxen. Nur die Virussituation ist sehr bedenklich und könnte noch allen schaden. In diesem Sinne hoffe ich auf viele Geimpfte bis Saisonbeginn, dann gibt es vielleicht bald wieder ein volles Haus.
Fehl am Platze finde ich die Diskussion nicht. Wieso sollte man in einem Forum nicht auch über ein solch wichtiges und präsentes Thema diskutieren? Wenn Dich ausschließlich interessiert wie viele Zuschauer ins Stadion können, bitte. Aber das gilt dann eben für Dich, nicht für Andere.
Die Impfung ist zuerst mal Schutz gegen das Virus. Mögliche Einschränkungen haben in der Grundsatzdebatte, sich impfen zu lassen oder nicht, mE eine untergeordnete Rolle. Wäre ich skeptisch bezüglich einer impfung, weil ich dem Impfstoff nicht traue, weil ich Angst hätte, dann würde ich mich doch nicht aufgrund eines möglichen Stadionbesuchs trotzdem impfen lassen. Dann wäre mir mein Körper ja irgendwie nicht so viel wert.
Dieses witzige Dokument, was manche Deiner Meinung nach untershreiben sollten, könnte man schön auf diverse andere gesundheitliche Lebensbereiche ausweiten, da wäre ich gespannt, ob Du das auch unterschreiben würdest.
Freilich soll hier niemand beleidigt werden, aber seine Meinung begründen darf man schon, gleiches gilt für gescheites Recherchieren, wenn man sich schon die Mühe machen möchte. Was das alles mit unserer Eintracht zu tun hat...muss ich nicht verstehen.
Ich hoffe mal, man entwickelt durchdachte und gute Konzepte bezüglich Zuschauern im Stadion. Trotz momentan "guten" Zahlen und kontinuierliches Impfen vertrete ich dennoch den Standpunkt mit Vorsicht zu agieren und nicht direkt ein volles Station durchzuboxen, nur weil man es will und möglicherweise könnte.
skyeagle schrieb:
Ich hoffe mal, man entwickelt durchdachte und gute Konzepte bezüglich Zuschauern im Stadion. Trotz momentan "guten" Zahlen und kontinuierliches Impfen vertrete ich dennoch den Standpunkt mit Vorsicht zu agieren und nicht direkt ein volles Station durchzuboxen, nur weil man es will und möglicherweise könnte.
Wenn man sich die Bilder aus München anguckt und wie viele Leute die Maskenpflicht konsequent ignorieren, kann ich mir (leider) kaum vorstellen, dass die Politik solchen Konzepten gegenüber offen sein wird. Besonders wenn sich die Delta-Variante weiter ausbreitet.
Aber ich habe doch im ersten Satz geschrieben....im D&D, deshalb im Thread ....Auswirkungen fehl am Platz. Mit Auswirkungen verstehe ich ....für Eintracht Anhänger, also was Stadionbesuch betrifft.
Alles Allgemeine im D&D, also hier, in diesem Thread sollte es nur um den Besuch von Heim- und Auswärtsspielen und welche Auswirkungen das Virus für Spieler und Verein haben.
Im D&D also Disskturieren was Drosten, Lauterbach, Spahn usw. betrifft. Ok ?
Auch ich habe schon falsch Recherchiert bzw. in Erinnerung gehabt, z.B. dass es ...schwarz und weiß wie schee heißt. Habe aber akzeptiert dass dies nicht in den 60ziger Jahren gesungen wurde, in den Siebzigern hat es auch schon weniger geschneit aber Grabi hat schon gespielt. Den DFB Pokal hatten wir erstmals 1974 eingesackt. 1965 haben wir das Endspiel gegen 1860zg verloren, da war Grabi noch nicht bei, also lag ich falsch. Häme wurde ausgepackt und aggressiv geantwortet, naja die Welt ging deshalb für mich nicht unter. Hoffe wir haben uns verstanden. Eintracht leben.
Alles Allgemeine im D&D, also hier, in diesem Thread sollte es nur um den Besuch von Heim- und Auswärtsspielen und welche Auswirkungen das Virus für Spieler und Verein haben.
Im D&D also Disskturieren was Drosten, Lauterbach, Spahn usw. betrifft. Ok ?
Auch ich habe schon falsch Recherchiert bzw. in Erinnerung gehabt, z.B. dass es ...schwarz und weiß wie schee heißt. Habe aber akzeptiert dass dies nicht in den 60ziger Jahren gesungen wurde, in den Siebzigern hat es auch schon weniger geschneit aber Grabi hat schon gespielt. Den DFB Pokal hatten wir erstmals 1974 eingesackt. 1965 haben wir das Endspiel gegen 1860zg verloren, da war Grabi noch nicht bei, also lag ich falsch. Häme wurde ausgepackt und aggressiv geantwortet, naja die Welt ging deshalb für mich nicht unter. Hoffe wir haben uns verstanden. Eintracht leben.
reggaetyp schrieb:
Ein Wasserexperte aus dem QAnon Umfeld glaubt, dass sich Samstag Millionen Menschen in Berlin versammeln und die Regierung stürzen.
Gibt allerdings auch QAnon Leute, die das für ne false flag Aktion halten, und es ist alles so verrückt, dass ich es nicht wirklich widergeben kann.
Wer auf Fantasyliteratur steht, bitte sehr: https://www.belltower.news/demo-in-berlin-qanon-umfeld-will-schon-wieder-die-regierung-stuerzen-117489/
Jemand aus Berlin hier? Wieviel Millionen sind bereits vor Ort? Ist die Regierung bereits gestürzt? Werden wir dann endlich Regen bekommen? Ein bissi Wasser wäre nett!
skyeagle schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ist die Regierung bereits gestürzt?
Scheuer ist über Mautmillionen gestolpert und uff die Schnüss gefalle. Zählt das?
Naja, weiß nicht. Der wurde verletzt auf dem Platz liegen gelassen, und weder Mannschaft noch Trainer fassen sich ein Herz und tragen den armen Tropf mal runter.
Aber jetzt mal im Ernst: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass bei der Hitze viele nach Berlin kommen werden. Das hat die Regierung mal wieder geschickt eingefädelt! Die hat doch bestimmt irgendein Wettermanipulationsgerät. Bestimmt in nem italienischen Satelliten, der aber von Hugo Chavez programmiert wurde und von der Antifa gesteuert wird. Das sollte Kuh Anton mal untersuchen! Währenddessen sollte der Wasserexperten-Schamane mal langsam gegensteuern und einen Regentanz aufführen... ich schwitz nämlich wie Bolle. Danke Merkel! Und Hugo!
Diegito schrieb:skyeagle schrieb:
Schützenswert ist mE jeder Mensch und ich bin mir sicher, dass Du das auch so siehst. Ich schreib das eplizit, weil ich Dir mit vorgenanntem defintiv nichts unterstellen will. Und freilich müssen wir wie immer bei möglichen Maßnahmen abwägen, aber das kann eben auch dazu führen, dass wir alle uns einzuschränken haben um eben LongCovid Patienten zu verhindern und ich rede hier defintiv nicht von 35 Lockdowns in den nächsten 35 Jahren.
Sehe ich exakt genauso. Ich habe nie behauptet das LongCovid Patienten ihrem Schicksal überlassen werden sollten. Manche User haben aber scheinbar Bock auf Konfrontation und unterstellen mir einfach irgendetwas... ätzend.
Genau dieses "abwägen" meinte ich. Für mich sieht ein abwägen halt anders aus wenn es um Todesfälle und schwerwiegende Folgeerscheinungen geht bei einem bedeutend hohen Teil der Bevölkerung. Deshalb gab es zurecht Lockdowns und ich hätte sie mir über einen gewissen Zeitraum sogar deutlich härter gewünscht, das habe ich in der Vergangenheit mehr als nur einmal deutlich gemacht.
Aber jeden Covid-Fall und erst recht jeden LongCovid Fall wird man eben nicht verhindern können. Und wenn es keine oder kaum noch Todesfälle gibt werden Einschränkungen jeglicher Art nicht mehr gesellschaftsfähig sein und vermutlich auch rechtlich nicht mehr haltbar.
Hat jetzt aber nun wirklich nix mehr mit Fussball und Corona im engeren Sinne zu tun... daher Mods, könnt ihr gerne verschieben das ganze.
Der Verlauf der Diskussion hier spiegelt übrigens "mein Problem" sehr anschaulich.
Von den 950.000 Menschen, die jedes Jahr in Deutschland sterben, könnten wahrscheinlich 100.000 weiterleben, wenn wir Alkohol, Zigaretten, Übergewicht verbieten würden.
Das mag aber niemand hören.
Was haben 1,5 Jahre geballter Medien-Tsunami in manchen Köpfen angerichtet, dass um jeden Preis durch Covid verursachtes Unheil verhindert werden muß, jedem, der das differenzierter sieht, teilweise blanker Hass entgegenschlägt, aber alle anderen menschenlebengefährdenden Themen keinen interessieren?
Das ist leider zur Zeit politisch überaus korrekt, aber aus meiner Sicht scheinheilig und unangemessen.
So, und jetzt mag ich nicht mehr. Vielleicht nimmt der eine oder andere ja den Gedanken mal auf, vielleicht auch nicht. Lasst uns hoffen, dass die Sommersonne das Drecks-Virus ausdörrt und wir uns bald wieder beim Bier über die Eintracht ereifern können.
Schönes Wochenende euch!!
Wieso sollte das niemand hören wollen? Wo wird gesagt, dass um jeden Preis ein Unheil durch Covid verhindert werden muss`Wo wird jemandem, der das differeniert sieht, blanker Hass entgegengebracht? Wo wird allen anderen menschenlebengefährdenden Themen kein Interesse entgegengebracht?
Wieso muss sowas immer in eine politische Schublade in Form von korrekt oder falsch gepackt werden?
Sei mir net bös, aber das war jetzt eben auch maximal undifferenziert und da habe ich wiederum keine Lust drauf, weil es auch zu nix führen wird. Keine Ahnung wie regelmäßig Du hier mitliest, aber wenn die Diskussion verfolgt hat, der kann eigentlich nur zu dem Schluss kommen, dass sie zumindest im Forum durchaus differenziert und sachlich geführt wurde und wird, freilich nicht zu 100% und auch nicht immer.
Wieso muss sowas immer in eine politische Schublade in Form von korrekt oder falsch gepackt werden?
Sei mir net bös, aber das war jetzt eben auch maximal undifferenziert und da habe ich wiederum keine Lust drauf, weil es auch zu nix führen wird. Keine Ahnung wie regelmäßig Du hier mitliest, aber wenn die Diskussion verfolgt hat, der kann eigentlich nur zu dem Schluss kommen, dass sie zumindest im Forum durchaus differenziert und sachlich geführt wurde und wird, freilich nicht zu 100% und auch nicht immer.
Ich habe mir diese Woche zum ersten Mal italienischen Guanciale (gesalzenen Schweinebackenspeck) gekauft, weil ich als alter Italien-Liebhaber einmal im Leben eine wirklich authentische römische Carbonara kochen möchte (Disclaimer: Beziehungsanfragen aktuell zwecklos).
Hat den Speck schon mal jemand probiert? Wird mich das glücklich machen? Ich würde es ja einfach probieren, aber bei dem Wetter will man ja nicht mal kochen. Auch, wenn es mich schon arg pfupfert.
Hat den Speck schon mal jemand probiert? Wird mich das glücklich machen? Ich würde es ja einfach probieren, aber bei dem Wetter will man ja nicht mal kochen. Auch, wenn es mich schon arg pfupfert.
skyeagle schrieb:
Das heißt also, Menschen, die sich nicht impfen lassen können, oder eben auch Kinder, bei denen noch überhaupt nicht klar ist wie LongCovid sich bei ihnen äußert, die kehren wir mal gepflegt unter den Teppich und die sind uns egal?
Wo habe ich geschrieben das es egal ist?
Es geht um die Abwägung von Gefahren und die damit verbundenen Einschränkungen und Maßnahmen.
Und da sollte man schon unterscheiden zwischen einer Situation wo ein großer Prozentsatz um sein Leben fürchten muß und einem kleinen Prozentsatz der evtl. längere, chronische Erkrankungen einkalkulieren muß...
Das muß man doch jetzt nicht ernsthaft diskutieren, oder? Das ist ja haarsträubend.
Wird jetzt aber langsam eh zu sehr Off Topic hier...
Diegito schrieb:
Wo habe ich geschrieben das es egal ist?
Es geht um die Abwägung von Gefahren und die damit verbundenen Einschränkungen und Maßnahmen.
Und da sollte man schon unterscheiden zwischen einer Situation wo ein großer Prozentsatz um sein Leben fürchten muß und einem kleinen Prozentsatz der evtl. längere, chronische Erkrankungen einkalkulieren muß...
Das muß man doch jetzt nicht ernsthaft diskutieren, oder? Das ist ja haarsträubend.
Wird jetzt aber langsam eh zu sehr Off Topic hier...
Haste net geschrieben, hab Dich ja auch nicht zitiert mit der Aussage, sondern gefragt, ob Du es wohl so gemeint haben könntest. Aber sei es drum.
Die Frage ist doch dann, wie groß ist der große Prozentsatz an Todesfällen im Vergleich zum anscheinend kleinen Prozentsatz an LongCovid Patienten? Wohl zu beachten ist, dass möglicherweise zwar weniger Menschen sterben, zum Glück! Aber möglicherweise LongCovid Patienten zunehmen könnten, da weiß man doch leider noch gar nicht abschließend wann und wie lange und wie generell LongCovid Syptome auftreten und ob und wann sie verschwinden etc. Wenn man das weiter denkt, dann wäre jeder Todesfall gesamtwirtschaftlich betrachtet am Ende wahrscheinlich günstiger als ein LongCovid Patient. Am Ende noch ein Kind...schon BU bevor es Abi überhaupt nen Abschluss hat. Insoweit hieße das ja eigentlich, schon deshalb eher auf LongCovid Patienten zu achten oder? Keine Angst, das ist keine ernst gemeinte Frage, sowas sollte man nicht abwägen müssen. Was ich damit sagen will ist, wenn wir wirklich Todesfälle und LongCovid Patienten derart gegenüberstellen, dann wird das Ergebnisse hervorbringen, die wohl niemandem gefallen werden und deshalb bin ich mit sowas sehr sehr vorsichtig.
Schützenswert ist mE jeder Mensch und ich bin mir sicher, dass Du das auch so siehst. Ich schreib das eplizit, weil ich Dir mit vorgenanntem defintiv nichts unterstellen will. Und freilich müssen wir wie immer bei möglichen Maßnahmen abwägen, aber das kann eben auch dazu führen, dass wir alle uns einzuschränken haben um eben LongCovid Patienten zu verhindern und ich rede hier defintiv nicht von 35 Lockdowns in den nächsten 35 Jahren.
skyeagle schrieb:
Schützenswert ist mE jeder Mensch und ich bin mir sicher, dass Du das auch so siehst. Ich schreib das eplizit, weil ich Dir mit vorgenanntem defintiv nichts unterstellen will. Und freilich müssen wir wie immer bei möglichen Maßnahmen abwägen, aber das kann eben auch dazu führen, dass wir alle uns einzuschränken haben um eben LongCovid Patienten zu verhindern und ich rede hier defintiv nicht von 35 Lockdowns in den nächsten 35 Jahren.
Sehe ich exakt genauso. Ich habe nie behauptet das LongCovid Patienten ihrem Schicksal überlassen werden sollten. Manche User haben aber scheinbar Bock auf Konfrontation und unterstellen mir einfach irgendetwas... ätzend.
Genau dieses "abwägen" meinte ich. Für mich sieht ein abwägen halt anders aus wenn es um Todesfälle und schwerwiegende Folgeerscheinungen geht bei einem bedeutend hohen Teil der Bevölkerung. Deshalb gab es zurecht Lockdowns und ich hätte sie mir über einen gewissen Zeitraum sogar deutlich härter gewünscht, das habe ich in der Vergangenheit mehr als nur einmal deutlich gemacht.
Aber jeden Covid-Fall und erst recht jeden LongCovid Fall wird man eben nicht verhindern können. Und wenn es keine oder kaum noch Todesfälle gibt werden Einschränkungen jeglicher Art nicht mehr gesellschaftsfähig sein und vermutlich auch rechtlich nicht mehr haltbar.
Hat jetzt aber nun wirklich nix mehr mit Fussball und Corona im engeren Sinne zu tun... daher Mods, könnt ihr gerne verschieben das ganze.
WuerzburgerAdler schrieb:
die Pflicht eines jeden Landes, alles zu tun, um die Verbreitung von Mutationen einzudämmen? Oder: wer sorgt dafür, dass die "neuen" vulnerablen Gruppen (Kinder bis 12, Menschen, die sich nicht impfen lassen können) hinreichend geschützt werden? Das ginge wohl nur durch extrem niedrige Fallzahlen.
Die "neuen" vulnerablen Gruppen? Ist das jetzt dein Ernst?
Du willst jetzt nicht wirklich die Folgen der Pandemie auf die ältere Generation mit Zehntausenden Toten vergleichen mit einer Handvoll Sterbefälle von vorerkrankten U12 jährigen und 7% Long Covid Syndromen von denen nur ein Bruchteil dramatische Folgen hat ..
Hart.
Diegito schrieb:
Die "neuen" vulnerablen Gruppen? Ist das jetzt dein Ernst?
Du willst jetzt nicht wirklich die Folgen der Pandemie auf die ältere Generation mit Zehntausenden Toten vergleichen mit einer Handvoll Sterbefälle von vorerkrankten U12 jährigen und 7% Long Covid Syndromen von denen nur ein Bruchteil dramatische Folgen hat ..
Hart.
Das heißt also, Menschen, die sich nicht impfen lassen können, oder eben auch Kinder, bei denen noch überhaupt nicht klar ist wie LongCovid sich bei ihnen äußert, die kehren wir mal gepflegt unter den Teppich und die sind uns egal?
skyeagle schrieb:Diegito schrieb:
Die "neuen" vulnerablen Gruppen? Ist das jetzt dein Ernst?
Du willst jetzt nicht wirklich die Folgen der Pandemie auf die ältere Generation mit Zehntausenden Toten vergleichen mit einer Handvoll Sterbefälle von vorerkrankten U12 jährigen und 7% Long Covid Syndromen von denen nur ein Bruchteil dramatische Folgen hat ..
Hart.
Das heißt also, Menschen, die sich nicht impfen lassen können, oder eben auch Kinder, bei denen noch überhaupt nicht klar ist wie LongCovid sich bei ihnen äußert, die kehren wir mal gepflegt unter den Teppich und die sind uns egal?
Danke, und Long Covid, nicht drastisch, der soll sich mal Longcovid Patienten anschauen und sich anhören was "nicht" drastisch ist. Vorher werde ich dazu garnichts mehr sagen, denn meine gute Sandkastenbekannte wäre an der Scheiße fast verreckt und hat eine Lunge jetzt wie nen Bergarbeiter nach 45 Jahren Maloche, und sie ist erst 38, hat niemals geraucht und lebte eigentlich recht gesund.
Aber heyyyyy Hauptsache ICH ICH ICH ICH!!!!
skyeagle schrieb:
Das heißt also, Menschen, die sich nicht impfen lassen können, oder eben auch Kinder, bei denen noch überhaupt nicht klar ist wie LongCovid sich bei ihnen äußert, die kehren wir mal gepflegt unter den Teppich und die sind uns egal?
Wo habe ich geschrieben das es egal ist?
Es geht um die Abwägung von Gefahren und die damit verbundenen Einschränkungen und Maßnahmen.
Und da sollte man schon unterscheiden zwischen einer Situation wo ein großer Prozentsatz um sein Leben fürchten muß und einem kleinen Prozentsatz der evtl. längere, chronische Erkrankungen einkalkulieren muß...
Das muß man doch jetzt nicht ernsthaft diskutieren, oder? Das ist ja haarsträubend.
Wird jetzt aber langsam eh zu sehr Off Topic hier...
skyeagle schrieb:
Wir sind hier jetzt eigentlich auch eher in der fundamentalen Corona-Diskussion und eigentlich müsste das im D&D stehen, dennoch diek urze Rückfrage: Was genau ist denn Dein Problem?
Guten Morgen skyeagle,
meine Ausführungen waren in erster Linie eine Reaktion auf die Gedanken von WA und bezogen sich nicht auf meine Einschätzung der Angemessenheit aktueller Coronamassnahmen.
Es geht mir darum, ob wir langfristig mit den Verschiebungen der Werterelationen, die die Omnipräsenz des Themas "Corona" mit sich gebracht hat, leben möchten. Und, ich erwähnte es, das ist natürlich auch in meinem Freundeskreis ein sehr emotional und kontrovers diskutierter Punkt.
Mich besorgt es, wenn ein reflektierter und besonnener Mensch wie WA mit Hinweis auf die nicht geimpften Kinder die Aufrechterhaltung bestehender Einschränkungen für sich persönlich akzeptabel erachtet. Und darum hatte ich die Fragen gestellt: "Wo ist für dich die Grenze? Möchtest du dem Gesundheitsschutz künftig alles unterordnen, was dir bisher im Leben Freude bereitet hat?"
Bitte mach dir die Mühe und lies es unter diesem Gesichtspunkt nochmal durch. Wenn mein Problem dann noch unklar sein sollte, lass es mich wissen.
2cvrs schrieb:skyeagle schrieb:
Wir sind hier jetzt eigentlich auch eher in der fundamentalen Corona-Diskussion und eigentlich müsste das im D&D stehen, dennoch diek urze Rückfrage: Was genau ist denn Dein Problem?
Guten Morgen skyeagle,
meine Ausführungen waren in erster Linie eine Reaktion auf die Gedanken von WA und bezogen sich nicht auf meine Einschätzung der Angemessenheit aktueller Coronamassnahmen.
Es geht mir darum, ob wir langfristig mit den Verschiebungen der Werterelationen, die die Omnipräsenz des Themas "Corona" mit sich gebracht hat, leben möchten. Und, ich erwähnte es, das ist natürlich auch in meinem Freundeskreis ein sehr emotional und kontrovers diskutierter Punkt.
Mich besorgt es, wenn ein reflektierter und besonnener Mensch wie WA mit Hinweis auf die nicht geimpften Kinder die Aufrechterhaltung bestehender Einschränkungen für sich persönlich akzeptabel erachtet. Und darum hatte ich die Fragen gestellt: "Wo ist für dich die Grenze? Möchtest du dem Gesundheitsschutz künftig alles unterordnen, was dir bisher im Leben Freude bereitet hat?"
Bitte mach dir die Mühe und lies es unter diesem Gesichtspunkt nochmal durch. Wenn mein Problem dann noch unklar sein sollte, lass es mich wissen.
Auch ich sehe da keine Verschiebung und selbst wenn es sie geben würde, müsste sie nicht auschließlich negativ betrachtet werden. Die Gesundheit und Menschenleben generell, stehen für mich weit über diversen Luxustätigkeiten wie Kino, Fußballspiel etc. So gern ich abends mal weggehe, so gern ich wieder ins Stadion will, so viel mehr Wert ist mir die Gesundheit von uns allen. Freilich müssen wir hier eine Balance finden, aber genau das tun wir doch. Das ist doch genau das was ich meinte, es wird dem Gesundheitsschutz doch nicht alles untergeordnet. Wäre dies der Fall, dürfte sich wohl niemand groß aus dem eigenen Haus bzw. der Wohnung bewegen. Von einem abendlichen Restaurantbesuch möchte ich gar nicht erst sprechen.
Ich persönlich kann gut damit leben, auch noch nächstes Jahr eine Maske zu tragen, an überfüllten Plätzen, in den Öffis zB. Ich werde die auch noch eine zeit lang tragen, selbst die Pflicht dazu entfällt, weil mich die Maske nicht derart stört und ich dadruch mir und Anderen ein klein wenig Schutz bieten kann. Mancher wird das nicht machen, damit muss ich dann ja auch leben, selbst wenn ich es für sicherer erachte.
Ehrlich gesagt sehe ich die die Problematik wirklich nicht, da niemand hier die Maßnahmen "geil" findet. Kann mir gut vorstellen, dass so gut wie alle in Stadion wollen, in Biergärten, in den Urlaub. Vieles ist sogar ja schon möglich. Das bisschen, was noch an Maßnahmen momentan besteht...ist das wirklich derart einschneidend, dass man noch davon reden könnte, den Gesundheitsschutz über alles zu stellen? Ich finde das nicht, freilich soll das jeder für sich selbst bewerten.
Und sollten wir im Herbst/Winter wieder stark ansteigende Zahlen haben, ja dann wird uns wohl nichts übrig bleiben und dem Entgegenwirken mit Maßnahmen. Es kann doch nicht sein, beim zweiten Winter zu sagen, naja jetzt sind uns die Menschen egal. Das kann der Staat nicht und das können mE wir als Menschen unseren Mitmenschen gegenüber auch nicht.
Und welches Fleisch isst man dazu?
Kann man da auch Trüffel mit Safran bestreut und Blattgold überzogen zu essen?
Kann man da auch Trüffel mit Safran bestreut und Blattgold überzogen zu essen?
Jetzt wo es so heiß ist und man vielleicht nicht jeden Tag grillen will oder kann, mal was Schnelles:
Avocado aushölen, mit einigen Basilikumblättern, Knoblauch und Zitronensaft pürieren. Währenddessen ne gute Portion Nudeln kochen. Püree mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ein wenig olivenöl in der Pfanne erhitzen und ein paar halbierte Kirschtomaten anschwitzen, danach etwas Mais dazugeben, das Püree dazugeben. Nudeln abschütten und zu der Soße in die Pfanne geben. Gut umrühren und falls nötig witer abschmecken. Schmeckt auch sehr lecker mit nem Schuss Weißwein oder frischen Chilis.
Avocado aushölen, mit einigen Basilikumblättern, Knoblauch und Zitronensaft pürieren. Währenddessen ne gute Portion Nudeln kochen. Püree mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ein wenig olivenöl in der Pfanne erhitzen und ein paar halbierte Kirschtomaten anschwitzen, danach etwas Mais dazugeben, das Püree dazugeben. Nudeln abschütten und zu der Soße in die Pfanne geben. Gut umrühren und falls nötig witer abschmecken. Schmeckt auch sehr lecker mit nem Schuss Weißwein oder frischen Chilis.
Und welches Fleisch isst man dazu?
Kann man da auch Trüffel mit Safran bestreut und Blattgold überzogen zu essen?
Kann man da auch Trüffel mit Safran bestreut und Blattgold überzogen zu essen?
skyeagle schrieb:
Jetzt wo es so heiß ist und man vielleicht nicht jeden Tag grillen will oder kann, mal was Schnelles:
Avocado aushölen, mit einigen Basilikumblättern, Knoblauch und Zitronensaft pürieren. Währenddessen ne gute Portion Nudeln kochen. Püree mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ein wenig olivenöl in der Pfanne erhitzen und ein paar halbierte Kirschtomaten anschwitzen, danach etwas Mais dazugeben, das Püree dazugeben. Nudeln abschütten und zu der Soße in die Pfanne geben. Gut umrühren und falls nötig witer abschmecken. Schmeckt auch sehr lecker mit nem Schuss Weißwein oder frischen Chilis.
Das ist ein ganz hervorragendes Rezept, das ich selbst regelmäßig koche. Allerdings ohne Tomaten und Mais. Noch ein paar Vorschläge zur Ergänzung: In das Avocadopüree noch nen EL Olivenöl und vor allem geriebenen Parmesan hinzugeben. Dann wird es sämiger und geschmacksintensiver
Ich nehme immer 2 Avocados. 1,5 für das Püree und eine halbe wird gewürfelt und die kommt dann sozusagen als Garnierung oben drauf. Das ist aber kein Muss, geht natürlich auch ohne.
Weißwein habe ich noch nie probiert das versuche ich aber mal. Chilis sind sehr gut, wenn man die nicht zur Hand hat oder es nicht scharf haben will, gibt eine gewürfelte rote Paprika einen guten Ersatz ab.
Auf jeden Fall ein tolles Gericht, das sehr schnell geht und eine hervorragende Alternative ist zu den klassischen Pastavarianten, die man im Alltag für gewöhnlich macht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Da betreten wir jetzt aber schon den philosophischen Bereich. Was ist das, was wir am Leben lieben, wert im Vergleich zu den Opfern einer Pandemie? Oder, nächste Frage: wer bestimmt die Wertigkeit von, sagen wir: Urlaubsreisen, Stadionbesuchen, unbeschränkten Kontakten?
Gleich die nächste Frage hinterher: ist es nicht die Pflicht eines jeden Landes, alles zu tun, um die Verbreitung von Mutationen einzudämmen? Oder: wer sorgt dafür, dass die "neuen" vulnerablen Gruppen (Kinder bis 12, Menschen, die sich nicht impfen lassen können) hinreichend geschützt werden? Das ginge wohl nur durch extrem niedrige Fallzahlen.
Vielleicht ist ja eine vorübergehende 2-Klassen-Gesellschaft (vollständig Geimpfte dürfen, andere nicht) eine Lösung. Ich bezweifle es. Für mich persönlich ist es kein Problem, die Maßnahmen noch weiter aufrecht zu erhalten. Ich würde aber auch niemandem etwas neiden, wenn derjenige mehr "darf" als ich. Aber da kann ich nur für mich sprechen.
Meine Lösung wäre ohnehin eine wesentlich radikalere (gewesen): je striktere Maßnahmen und je disziplinierter die Menschen, desto schneller wäre der Spuk vorbei (gewesen).
Das ist natürlich philosophisch, wenngleich von existentieller Bedeutung für unser Zusammenleben. Stellen wir den Schutz der Gesundheit bedingungslos über alles? So haben wir bislang nicht gelebt. Und diese Haltung wurde, zumindest in der Öffentlichkeit, erst durch Corona hervorgebracht.
Wir nehmen es beispielsweise seit vielen Jahren hin, dass sich (Schätzungen des RKI zufolge) jährlich etwa eine halbe Million Menschen mit multiresistenten Keimen in unseren Kliniken infizieren, unter teilweise schwersten Spätfolgen leiden und geschätzte 15.000 von ihnen jährlich sterben. Das wäre zu verhindern. Wir müssten nur klären, zu klären, ob die notwendigen Hygienemassnahmen durch die Krankenkassen oder mittels Steuergeldern finanziert werden.
Jetzt machen wir uns Gedanken darüber, ob wir unser Land weiter stillstehen lassen wollen, weil Kinder unter 12 Jahren (laut RKI sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 21 Personen unter 19 Jahren in Deutschland an Corona verstorben) zur Zeit keinen Impfschutz bekommen können?
Der mediale Fokus auf das Thema hat einige Relationen verschoben.
Aber deine Antwort spart die beiden zentralen Punkte meiner Fragestellung aus: Warum glaubst du, der Spuk wäre zu Ende, wenn wir in Deutschland striktere Massnahmen ergriffen hätten? Das ist kein nationales Problem.
Und die zweite Frage: Wenn wir uns tatsächlich dafür entscheiden sollten, dem Gesundheitsschutz bedingungslos alles unterzuordnen: Bist du dazu bereit, künftig auf Nähe zu Freunden, Umarmungen, Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Sportwettkämpfe, Weinfeste, kurz alles, was aus meiner Sicht unser Leben bereichert, zu verzichten? Solange die Gefahr besteht, sich mit irgend einem gefährlichen Krankheitserreger zu infizieren?
Wo ist die Grenze? Schliessen wir uns künftig ein, wenn eine schwere Grippe-Epidemie droht (Die letzte hat in Deutschland 25.000 Opfer gefordert)?
Wieviel "normales" Lebensrisiko sind wir bereit hinzunehmen?
Mir bereitet die schleichende Preisgabe vieler Werte, die mir persönlich essentiell wichtig sind, mittlerweile ganz erhebliche Sorgen.
2cvrs schrieb:
Das ist natürlich philosophisch, wenngleich von existentieller Bedeutung für unser Zusammenleben. Stellen wir den Schutz der Gesundheit bedingungslos über alles? So haben wir bislang nicht gelebt. Und diese Haltung wurde, zumindest in der Öffentlichkeit, erst durch Corona hervorgebracht.
Wir nehmen es beispielsweise seit vielen Jahren hin, dass sich (Schätzungen des RKI zufolge) jährlich etwa eine halbe Million Menschen mit multiresistenten Keimen in unseren Kliniken infizieren, unter teilweise schwersten Spätfolgen leiden und geschätzte 15.000 von ihnen jährlich sterben. Das wäre zu verhindern. Wir müssten nur klären, zu klären, ob die notwendigen Hygienemassnahmen durch die Krankenkassen oder mittels Steuergeldern finanziert werden.
Jetzt machen wir uns Gedanken darüber, ob wir unser Land weiter stillstehen lassen wollen, weil Kinder unter 12 Jahren (laut RKI sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 21 Personen unter 19 Jahren in Deutschland an Corona verstorben) zur Zeit keinen Impfschutz bekommen können?
Der mediale Fokus auf das Thema hat einige Relationen verschoben.
Aber deine Antwort spart die beiden zentralen Punkte meiner Fragestellung aus: Warum glaubst du, der Spuk wäre zu Ende, wenn wir in Deutschland striktere Massnahmen ergriffen hätten? Das ist kein nationales Problem.
Und die zweite Frage: Wenn wir uns tatsächlich dafür entscheiden sollten, dem Gesundheitsschutz bedingungslos alles unterzuordnen: Bist du dazu bereit, künftig auf Nähe zu Freunden, Umarmungen, Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Sportwettkämpfe, Weinfeste, kurz alles, was aus meiner Sicht unser Leben bereichert, zu verzichten? Solange die Gefahr besteht, sich mit irgend einem gefährlichen Krankheitserreger zu infizieren?
Wo ist die Grenze? Schliessen wir uns künftig ein, wenn eine schwere Grippe-Epidemie droht (Die letzte hat in Deutschland 25.000 Opfer gefordert)?
Wieviel "normales" Lebensrisiko sind wir bereit hinzunehmen?
Mir bereitet die schleichende Preisgabe vieler Werte, die mir persönlich essentiell wichtig sind, mittlerweile ganz erhebliche Sorgen.
Im D&D hab ich schon nicht verstanden, was SHs Problem ist und hier verstehe ich auch wieder nicht, was Dein Problem ist.
Es ist doch nicht einen Tag lang die Gesundheit über alles andere gestellt worden. Sicherlich hast Du das nur überspitzt so geschrieben, denn dass man das wirklich so empfindet oder empfand, mag ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Es wurde doch seit Beginn der Pandemie zwischen den jeweiligen Maßnahmen, den dadurch eingeschränkten Rechten abgewogen, die Sinnhaftigkeit jener Maßnahmen wurde und wir seit Beginn diskutiert, kritisiert etc.
Würde man wirklich die Gesundheit über alles stellen, so hätte man doch, ausschließlich bezogen auf Corona, ganz ganz anders handeln müssen. Dann hätte meine keine hohen Todeszahlen über Monate hinweg hinnehmen dürfen, keine Intensivstationen auf Anschlag dulden dürfen.
Ich kann gut verstehen, dass man viele Eintscheidungen in Sachen Coronapolitik nicht gut findet, dass man sich andere Lösungen gewünscht hätte, dass man Missstände und Fehlentscheidungen klar bennent.
Aber eine Diskussion zu führen, ob wir jetzt dem Gesundheitsschutz alles unterordnen wollen, die ist für mich ganz weit weg und faktisch auch nicht gegeben, weil wir von solch einem Szenario meilenweit entfernt sind.
RT hat es doch schon ganz kurz formuliert. Hier ist doch keinerlei Stillstand ersichtlich. Einerseits stand dieses Land nicht still, dazu kann man nun glücklicherweise nicht nur mit Einschränkungen der Pandemie begegnen, sondern mit einer Impfung, dazu kommen seit Wochen erhebliche Rücknahmen der Einschränkungen. Für mich klingt das eher dynamisch.
Wir sind hier jetzt eigentlich auch eher in der fundamentalen Corona-Diskussion und eigentlich müsste das im D&D stehen, dennoch diek urze Rückfrage: Was genau ist denn Dein Problem?
skyeagle schrieb:
Wir sind hier jetzt eigentlich auch eher in der fundamentalen Corona-Diskussion und eigentlich müsste das im D&D stehen, dennoch diek urze Rückfrage: Was genau ist denn Dein Problem?
Guten Morgen skyeagle,
meine Ausführungen waren in erster Linie eine Reaktion auf die Gedanken von WA und bezogen sich nicht auf meine Einschätzung der Angemessenheit aktueller Coronamassnahmen.
Es geht mir darum, ob wir langfristig mit den Verschiebungen der Werterelationen, die die Omnipräsenz des Themas "Corona" mit sich gebracht hat, leben möchten. Und, ich erwähnte es, das ist natürlich auch in meinem Freundeskreis ein sehr emotional und kontrovers diskutierter Punkt.
Mich besorgt es, wenn ein reflektierter und besonnener Mensch wie WA mit Hinweis auf die nicht geimpften Kinder die Aufrechterhaltung bestehender Einschränkungen für sich persönlich akzeptabel erachtet. Und darum hatte ich die Fragen gestellt: "Wo ist für dich die Grenze? Möchtest du dem Gesundheitsschutz künftig alles unterordnen, was dir bisher im Leben Freude bereitet hat?"
Bitte mach dir die Mühe und lies es unter diesem Gesichtspunkt nochmal durch. Wenn mein Problem dann noch unklar sein sollte, lass es mich wissen.
Ich werde mich dann also zurücklehen und die Impfung in SH als Willkommensgeschenk verstehen