>

skyeagle

30661

#
Sieht gar nicht gut aus...gute Besserung!
#
Einfach den Ball lang schlagen! Diesmal vielleicht auf Freigang oder Prasnikar. Dann läuft das schon!

Auf jetzt!
#
Und notfalls: trial and error!
Soviel Schei55 wie der Werner immer verzapft, reicht das locker für ne ganze Straßenzeile!
#
Sehe schon die Bild-Schlagzeile vor meinen Augen: Würzburg ist braun! Eine Stadt bekennt Farbe. So wie wir.
#
Ich meine auch, dass er noch bis 30.06. fomal Trainer ist. Ob wir den Thread so lange im UE lassen, ihn verschieben, oder aber ihn schließen und im AV einen neuen Thread aufmachen, diskutieren wir noch intern.
#
skyeagle schrieb:

Soo, ihr Impfüberbieter. Ich hab es jetzt nach dem Arztgespräch auf die Warteliste geschafft. Geimpft ist ja gefühlt jeder, da ist das Warten jetzt der neuste Shit Zeitnah bin ich dann auch dran. Also in einigen Wochen...oder so

Dann ist das jetzt der richtige Zeitpunkt sich über Vorsorgemaßnahmen Gedanken zu machen.
Lass uns mit der wichtigsten Frage anfangen:
Wirst du Whiskey oder Gin kaufen?
#
FrankenAdler schrieb:

Dann ist das jetzt der richtige Zeitpunkt sich über Vorsorgemaßnahmen Gedanken zu machen.
Lass uns mit der wichtigsten Frage anfangen:
Wirst du Whiskey oder Gin kaufen?



Das ist ne gute Frage, aber vorher soltle ich wohl ne Lagerhalle anmieten, denn wenn ich jetzt schon anfange Vorräte anzulegen...bis ich dann wirklich an der Reihe bin...Puh  Aber um Deine Frage zu beantworten: beides, aber lieber Whisky.
#
Soo, ihr Impfüberbieter. Ich hab es jetzt nach dem Arztgespräch auf die Warteliste geschafft. Geimpft ist ja gefühlt jeder, da ist das Warten jetzt der neuste Shit Zeitnah bin ich dann auch dran. Also in einigen Wochen...oder so
#
Vielen Dank Bruno für die lange und erfolgreiche Arbeit hier bei unserer Diva. Schade, aber verständlich, dass Du jetzt mal ein wenig mehr Zeit für Familie und Dich haben möchtest. Alles Gute für Dich und bleib gesund
#
Jojo1994 schrieb:

Eher wird man die Maskenpflicht aufheben, bevor man die Stadien komplett füllt. Von der Aufhebung der Maskenpflicht hat nämlich jeder was, von vollen Stadien eher weniger.
     


Die Maskenpflicht im Freien wird m.E. nicht mehr allzu lange bestehen bleiben. Das ist bei einer Inzidenz von unter 50 dann irgendwann schwierig zu begründen. Vor allem, wenn man gleichzeitig andere Außenaktivitäten wieder ohne Schutz betreiben darf (Spätestens bei Stufe 2 der Bundesnotbremse, also 14 weitere Tage unter 100 mit sinkender Tendenz, was in einigen Kreisen jetzt schon der Fall ist und in 2-3 Wochen in großen Teilen Deutschlands so sein wird)

Die Maskenpflicht innen (zumindest ÖPNV, Supermärkte etc.) wird noch eine Weile bleiben und ich glaube auch nicht, dass sich daran was bis Spätsommer ändert.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Maskenpflicht innen (zumindest ÖPNV, Supermärkte etc.) wird noch eine Weile bleiben und ich glaube auch nicht, dass sich daran was bis Spätsommer ändert.


Ich hoffe es. Ist bei weitem kein Drama noch ne Maske zu tragen und damit sich und andere zu schützen.
#
Bei mir ist es etwas komplizierter.
Ich habe ja eine recht weite Anfahrt zu den Heimspielen und daher sind Eintrachtspiele nicht "nur" Stadionbesuche, sondern immer auch kleine Tagesausflüge, die gegen 11 losgehen und gegen 10/20 nachts zuende sind. Für mich ist das wie in eine andere Welt eintauchen, weg von der Arbeit, Alltag usw. Die Leute, mit denen ich ins Stadion geh, kenn ich nur über die und wegen der Eintracht und da spielt der ganze Alltagskram keine Rolle. Das ist sehr erholsam, im Prinzip wie ein kleiner Urlaub. Andere Stadt, andere Menschen, anderer Dialekt usw. Auch die Auswärtsfahrten sind so, man spricht heutzutage glaube ich von sog. "Mikroabenteuern" - jedenfalls freue ich mich immer, wenn ich sagen kann: Nee, morgen bin ich in Leverkusen usw.

Ich will nicht sagen, dass das Spiel in den Hintergrund rückt, aber das gesamte Arrangement ist mehr als nur die Eintracht spielen zu sehen. Das hat mir natürlich krass gefehlt in einer Zeit, in der Urlaub oÄ ohnehin nicht möglich ist. Aber da bin ich ja vermutlich nicht allein.

Gleichzeigtig hab ich schon auch gemerkt, dass die Wochenenden halt super entlastet sind, wenn man eben nicht von 9 bis 24 Uhr irgendwo in der Republik rumturnt, sondern den Samstagvormittag noch hat und dann um 15.20 bei nem Kumpelk aufschlägt bzw. um halb 6 wieder daheim ist.
Aber ich glaube alles in allem freue ich mich wieder sehr, wenn es endlich wieder losgeht mit dem ganzen Tohuwabohu. Ehrlichgesagt rücken dabei "moralische" Fragen zum Fußballsystem usw. auch schnell in den Hintergrund, ich genieße einfach den Tag und hab da teilweise noch tagelang was davon, wenn das Spiel geil war und die ganzen Pfosten im Büro erzählen, dass sie am Samstag nen Kuchen gebacken haben.
#
Das trifft es bei mir auch. Für mich sind das immer Tagesausflüge und meist familienzusammenkünfte. Und da rückt das Spiel manchmal schon etwas in den Hintergrund, aber missen möchte ich es nicht. Die Bahnfahrt, je nach Zeit noch kurz nach Sachsenhausen, 2—3 Bier vom Museum. Allein die Rückfahrt ist kacke, aber mei, alles geht halt nicht. Und ich freu mich drauf irgendwann mal wieder im Stadion stehen zu können. Irgendwann wird es passieren
Am Anfang der Pandemie hab ich die Spiele nicht gesehen, das ging nicht. Alles zu, Fußball darf. Fand ich absolut daneben. Aber dann hat es doch zu sehr gekitzelt und ich bin froh die Spiele gesehen zu haben. Und trotzdem hoffe ich, dass wir bald wieder an dem Punkt sein können, an dem unser Wohnzimmer ausverkauft ist und die Kurve unsere Adler nach vorn schreit.
#
Ach geh weg, Italien... nee nee nee. Ich nehme dieses Ergebnis nicht an!
#
Wir auch. Genialer vorletzter.
#
UK bleibt bei 0
#
Eiffelturm müssen sie auch erst mal ins Bild rücken.
#
skyeagle schrieb:

UK auch gefühlt seit 20 Jahren ohne Punkte

Die würden wie wir Deutschen immer raus fliegen, wenn sie nicht einer der 4 "Premium-Partner" wären.
#
Jap. und das oftmals berechtigt.
#
UK auch gefühlt seit 20 Jahren ohne Punkte
#
Portugal zumindest nicht so gut wie gedacht. Schweiz durchaus überraschend, Frankreich bislang am ehesten erwartbar
#
War diesmal echt nicht so schlecht. Vor der aus der Ukraine kann man Angst haben :

Portugal und Frankreich fand ich am Besten. Azerbaijan für mich mit guten Chancen. Deutschland unter den ersten 10 vielleicht?
#
sgevolker schrieb:

War diesmal echt nicht so schlecht. Vor der aus der Ukraine kann man Angst haben :

Portugal und Frankreich fand ich am Besten. Azerbaijan für mich mit guten Chancen. Deutschland unter den ersten 10 vielleicht?


Wenn man mit ihr ne line zieht, wird’s bestimmt ein spannender Abend.

Deutschland könnt ich mir gut in den ersten 10 vorstellen. Ist halt die Frage ob es nicht zu nervig war
#
skyeagle schrieb:

Aber nix dabei, was man morgen noch im Kopf hat

Egal. Netter Ausklang an einem Buli-Spieltag, an dem der Fussballgott mal ein paar ganz ordentliche Entscheidungen gefällt hat Kann ich gut mit leben.
#
Find ich auch. Guter Abend heute trotz allem.
#
Alles in allem fand ich das einen recht abwechslungsreichen und kurzweiligen ESC.
Das war in der Vergangenheit schon deutlich eintöniger.
#
Aber nix dabei, was man morgen noch im Kopf hat