
skyeagle
30585
#
skyeagle
Normalerweise löschen wir hier nicht, aber da sich quasi ein Dialog entwickelte, der mit dem Thread an sich nichts zu tun hat, habe ich sämtliche damit verbundene Beiträge gelöscht. Bitte bleibt beim Thema, oder klärt es im Zweifel per PN. Das nur Zur Info.
Moderatorenteam
Liebe Foristinnen und Foristen,
wir haben uns intensiv mit Euren Beiträgen seit gestern auseinandergesetzt und im Team die Angelegenheit besprochen. Ihr hattet durchaus einige Punkte, die uns zum Nachdenken angeregt haben und auch zur kritischen Hinterfragung unseres Handelns.
Wir diskutieren im Team vor allem über weitreichende Mod-Entscheidungen und haben eure Sichtweisen nochmal einbezogen.
Wir sind nach kritischem Austausch zum Ergebnis bekommen, die ausgesprochene Sperre so nicht stehen lassen zu können und haben sie gegenüber Brady angepasst und ihm das selbstverständlich auch mitgeteilt. Ihr wisst, dass wir Sperren nicht öffentlich diskutieren und das wollen und müssen wir auch weiter so handhaben. Nichtsdestotrotz haben wir Eure Anregungen ernst genommen und sie zu Teilen auch für gerechtfertigt erachtet.
Um auf die Frage hinsichtlich des Gebabbels kurz einzugehen: die Sperrbegründung war hier recht klar. Auch das ist ein Austesten der momentanen Regelung gewesen, nichts Anderes. Es mag nicht immer leicht sein, das als solche zu bewerten, oder doch nur als kleine Blödelei, aber in dem Fall war es für uns offenkundig.
wir haben uns intensiv mit Euren Beiträgen seit gestern auseinandergesetzt und im Team die Angelegenheit besprochen. Ihr hattet durchaus einige Punkte, die uns zum Nachdenken angeregt haben und auch zur kritischen Hinterfragung unseres Handelns.
Wir diskutieren im Team vor allem über weitreichende Mod-Entscheidungen und haben eure Sichtweisen nochmal einbezogen.
Wir sind nach kritischem Austausch zum Ergebnis bekommen, die ausgesprochene Sperre so nicht stehen lassen zu können und haben sie gegenüber Brady angepasst und ihm das selbstverständlich auch mitgeteilt. Ihr wisst, dass wir Sperren nicht öffentlich diskutieren und das wollen und müssen wir auch weiter so handhaben. Nichtsdestotrotz haben wir Eure Anregungen ernst genommen und sie zu Teilen auch für gerechtfertigt erachtet.
Um auf die Frage hinsichtlich des Gebabbels kurz einzugehen: die Sperrbegründung war hier recht klar. Auch das ist ein Austesten der momentanen Regelung gewesen, nichts Anderes. Es mag nicht immer leicht sein, das als solche zu bewerten, oder doch nur als kleine Blödelei, aber in dem Fall war es für uns offenkundig.
Moderatorenteam schrieb:
Um auf die Frage hinsichtlich des Gebabbels kurz einzugehen: die Sperrbegründung war hier recht klar. Auch das ist ein Austesten der momentanen Regelung gewesen, nichts Anderes.
Auch auf diese Problematik wurde hier vor Monaten schon hingewiesen. Es ist einzig dem Wohlwollen der meisten User hier zu verdanken, dass die Situation noch nicht ausgetestet wurde und eskaliert ist. Ich habe es schon öfter geschrieben: Wenn hier Teile der Userschaft ernst machen, ist dieses Forum nicht mehr moderierbar unter den Gegebenheiten.
Die verbliebenen Neun
Und da waren's nur noch 9.
Kadaj, unser waschechter Ossi und Flankengott, hat die Modriege verlassen. Nun fühlen wir uns ein wenig amputiert, da wir einer Himmelsrichtung beraubt und um Deine Tschechophilie ärmer sind.
Hochmoderiert bist Du nach Deinem Masterstudiengang ins Berufsleben und in die Modlounge gestartet und hast uns für beinahe sieben Jahre verstärkt. Wir danken Dir, lieber Kadaj, für Deine Unterstützung und die Austausche mit Dir!
Naohiro Takahara führte Dich einst zu unserer geliebten Eintracht. Ihn trug es über mehrere Kontinente, womit er Deiner Reiselust in nichts nachsteht. Getreu Deinem Lebensmotto, das zwischen "Hier geht es weiter" und "Weiter geht's" schwankt, wünschen wir auch Dir ein präsidiales Amt für Deine Zukunft.
Bis dahin sollst Du uns noch viele sich mit Siegtaumeleien füllende Nachbetrachtungsthreads eröffnen.
Alles Gute, lieber Kadaj. Wir sagen es mal mit Trude Herr ... denn auch wenn die Dame aus dem Rheinland stammt, verlässt einen die Eintracht nie und wir sind sicher, du gehst nicht so ganz und findest Deinen Weg oftmals zurück.
Kadaj, unser waschechter Ossi und Flankengott, hat die Modriege verlassen. Nun fühlen wir uns ein wenig amputiert, da wir einer Himmelsrichtung beraubt und um Deine Tschechophilie ärmer sind.
Hochmoderiert bist Du nach Deinem Masterstudiengang ins Berufsleben und in die Modlounge gestartet und hast uns für beinahe sieben Jahre verstärkt. Wir danken Dir, lieber Kadaj, für Deine Unterstützung und die Austausche mit Dir!
Naohiro Takahara führte Dich einst zu unserer geliebten Eintracht. Ihn trug es über mehrere Kontinente, womit er Deiner Reiselust in nichts nachsteht. Getreu Deinem Lebensmotto, das zwischen "Hier geht es weiter" und "Weiter geht's" schwankt, wünschen wir auch Dir ein präsidiales Amt für Deine Zukunft.
Bis dahin sollst Du uns noch viele sich mit Siegtaumeleien füllende Nachbetrachtungsthreads eröffnen.
Alles Gute, lieber Kadaj. Wir sagen es mal mit Trude Herr ... denn auch wenn die Dame aus dem Rheinland stammt, verlässt einen die Eintracht nie und wir sind sicher, du gehst nicht so ganz und findest Deinen Weg oftmals zurück.
Schildkröten-Formation
skyeagle schrieb:
AK war schneller, ich hatte meine Antwort auf landroval gelöscht
Stimmt. Ich poste schneller als mein Schatten.
https://www.transfermarkt.de/-sky-quot-mainz-torjager-burkardt-im-fokus-des-fc-bayern-moglicher-top-backup-fur-kane/view/news/451672
nach leverkusen wird nun auch den bayern und einem englischen club, neben uns, interesse an burkhardt nachgesagt
nach leverkusen wird nun auch den bayern und einem englischen club, neben uns, interesse an burkhardt nachgesagt
Ich glaube nicht mal, dass wir da noch ernsthaft dran sind. Burkhardt spielt ne super Saison, Mainz damit auch. Die werden sich ihn vergolden lassen wollen und in den Regionen werden nicht mitspielen wollen und vor allem können. Ich sehe ihn nicht unter 30 Mios. wechseln, dazu wird das möglicherweise sein bester Vertrag werden, weil er quasi auf seinem Peak wechselt, ergo sind wir da mE auch raus. An Burkhardt können wir nen Haken dran machen.
Gude brodo,
danke für Deine Nachfrage. Die Frage ist nicht ganz so leicht zu beantworten, ich versuche aber mal, Dich und Euch abzuholen.
Was unstrittig nicht geht ist, dass dort etwas gepostet wird wie " heute vor 37 Jahren war Dienstag und in Oberissigheim ist die Ampel ausgefallen". Darüber sind wir uns sicher alle einig, war auch nicht der Auslöser für den Mod-Beitrag des Kollegen.
Problematisch war auch vordergründig das "wie". Durch Hinweise von Usern haben wir erkennen können, dass dort je nach Tag einige Ereignisse von Kalendertagseiten übernommen wurden, was schon mal ein Problem mit dem Copyright darstellt. Darüberhinaus geht es ein wenig am Sinn des Threads vorbei, wenn wir durch googlen einfach irgendein Ereignis in diesen Thread kopieren, weil irgendwas wird ja schon passiert sein. Da sind wir der Meinung, dass das nicht die Idee des Threads war als er entstand und so auch nie genutzt wurde. Hier wende ich aber auch direkt die Aussage des Kollegen ein, dass es in dem Thread kein Richtig oder Falsch geben kann, was ja auch stimmt und uns die Bewertung freilich sehr schwer macht.
Zudem wurde durch das Verhalten einiger der Anschein erweckt, gewisse Beiträge sollten durch das zügige Posten weitere Ereignisse an jenem Tag, verwässert werden. Auch das ist nicht Sinn und Zweck des Threads, gerade bei Themen die eine besondere Erinnerungskultur bedürfen, was auch im Einklang mit den Werten von Eintracht Frankfurt steht. Dieser Thread darf nicht genutzt werden um am Ende gewisse Antipathien des politischen Dies & Das dort auszuleben.
Du wirst sicherlich einwenden, meine Antwort ist nicht wesentlich konkreter als der Mod-Beitrag des Kollegen. Daran kannst Du erkennen, dass diese Thematik nicht trivial ist und auch die Netiquette hier nur bedingt eine Hilfe darstellt, deshalb zielen unsere Gedanken und unsere Begründung auch eher auf den Sinn und Zweck des Threads ab. Bislang hatte es dort auch nie wirkliche Probleme gegeben und wir hoffen, dass sich das nach den Ereignissen vor ein paar Tagen, wieder beruhigt. Wir werden da aber die Augen drauf haben und das intern auch weiter diskutieren, weil wir da pauschal keine Regel aufstellen können.
danke für Deine Nachfrage. Die Frage ist nicht ganz so leicht zu beantworten, ich versuche aber mal, Dich und Euch abzuholen.
Was unstrittig nicht geht ist, dass dort etwas gepostet wird wie " heute vor 37 Jahren war Dienstag und in Oberissigheim ist die Ampel ausgefallen". Darüber sind wir uns sicher alle einig, war auch nicht der Auslöser für den Mod-Beitrag des Kollegen.
Problematisch war auch vordergründig das "wie". Durch Hinweise von Usern haben wir erkennen können, dass dort je nach Tag einige Ereignisse von Kalendertagseiten übernommen wurden, was schon mal ein Problem mit dem Copyright darstellt. Darüberhinaus geht es ein wenig am Sinn des Threads vorbei, wenn wir durch googlen einfach irgendein Ereignis in diesen Thread kopieren, weil irgendwas wird ja schon passiert sein. Da sind wir der Meinung, dass das nicht die Idee des Threads war als er entstand und so auch nie genutzt wurde. Hier wende ich aber auch direkt die Aussage des Kollegen ein, dass es in dem Thread kein Richtig oder Falsch geben kann, was ja auch stimmt und uns die Bewertung freilich sehr schwer macht.
Zudem wurde durch das Verhalten einiger der Anschein erweckt, gewisse Beiträge sollten durch das zügige Posten weitere Ereignisse an jenem Tag, verwässert werden. Auch das ist nicht Sinn und Zweck des Threads, gerade bei Themen die eine besondere Erinnerungskultur bedürfen, was auch im Einklang mit den Werten von Eintracht Frankfurt steht. Dieser Thread darf nicht genutzt werden um am Ende gewisse Antipathien des politischen Dies & Das dort auszuleben.
Du wirst sicherlich einwenden, meine Antwort ist nicht wesentlich konkreter als der Mod-Beitrag des Kollegen. Daran kannst Du erkennen, dass diese Thematik nicht trivial ist und auch die Netiquette hier nur bedingt eine Hilfe darstellt, deshalb zielen unsere Gedanken und unsere Begründung auch eher auf den Sinn und Zweck des Threads ab. Bislang hatte es dort auch nie wirkliche Probleme gegeben und wir hoffen, dass sich das nach den Ereignissen vor ein paar Tagen, wieder beruhigt. Wir werden da aber die Augen drauf haben und das intern auch weiter diskutieren, weil wir da pauschal keine Regel aufstellen können.
sc freiburg an baum interessiert. hardung traue ihm aber "einen kaderplatz" bei uns zu:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/sge-verliert-test-gegen-fuenftligisten--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/sge-verliert-test-gegen-fuenftligisten--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Henk schrieb:
sc freiburg an baum interessiert. hardung traue ihm aber "einen kaderplatz" bei uns zu:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/sge-verliert-test-gegen-fuenftligisten--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Das wäre total unsinnig Baum abzugeben. Halte ich auch für nicht wahrscheinlich. Er spielt ne super Saison in Elversberg. Mit Kristensen hat er einen erfahrenen Mann auf seiner Seite, von dem er viel lernen kann und wird. Er wäre die erste Alternative als RV nach Kristensen und bekäme sicher Spielzeit.
skyeagle schrieb:Henk schrieb:
sc freiburg an baum interessiert. hardung traue ihm aber "einen kaderplatz" bei uns zu:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/sge-verliert-test-gegen-fuenftligisten--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Das wäre total unsinnig Baum abzugeben. Halte ich auch für nicht wahrscheinlich. Er spielt ne super Saison in Elversberg. Mit Kristensen hat er einen erfahrenen Mann auf seiner Seite, von dem er viel lernen kann und wird. Er wäre die erste Alternative als RV nach Kristensen und bekäme sicher Spielzeit.
zumal es absolut wichtig für die Eintracht und fürs NLZ ist, nach Barkok mal wieder einen Spieler aus dem eigenen nachwuchsbereich hochziehen zu können. Das einzige was ich mir vorstellen könnte, dass man ihn entweder noch eine Saison in Elversberg lässt oder ihn für ein Jahr in die erste belgische/holländische Liga verleiht, damit er sich weiter entwickeln kann. Aber verkaufen macht null Sinn.
skyeagle schrieb:Bruder Hank schrieb:
Danke für deine differenzierte Antwort.
Vielleicht kann man sich darauf einigen dass sich hier verschiedene Akteure unglücklich verhalten haben?
Können wir uns auch darauf einigen dass nichts schlimmes passiert ist und man das Thema nicht unnötig aufblasen muss?
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
Ich sag mal Jein Es macht es ja nicht besser, dass man diverse Beteiligte kritisieren und hinterfragen muss. Mir wäre es lieb gewesen, unsere Leute hätten direkt gewissenhaft reagiert und im Nachgang Kritik geübt. Das wäre doch mal ein starkes Statement gewesen.
Auch die Tatsache, dass nichts passiert ist, greift für mich nicht. Wir können ein Verhalten ja nicht nur daran messen ob ein negativer Erfolg eingetreten ist, oder nicht. Größer machen muss man das Thema dennoch freilich nicht, aber es geht mir zumindest auch mehr um die Grundhaltung als um dieses konkrete Banner. Und wenn die Grundhaltung ist, wir machen mal so wie wir das denken, dann halte ich da für falsch und für gefährlich.
Ich sehe da momentan leider echt wenig. Keine Ahnung wie sich die Ultras abseits des Stadions gesellschaftlich engagieren. Da kann ich mir kein Urteil bilden, ich kann nur das bewerten was ich durch den Fußball mitbekomme und da erlebe ich ehrlich gesagt momentan nichts worüber ich mich positiv äußern könnte. Wobei ich dazu sagen muss, dass das ne krasse subjektive Note hat, keine Frage.
" Im. Nachgang Kritik geübt..."
Wie weit diese Kritik im Nachgang Anklang gefunden hätte, kann man sich ausmalen. Das wäre ein Hasenschiss gewesen, niemand hätte hier Seitenweise sich zu Wort gemeldet und hätte es besser gewusst oder seine Empörung kundgetan, wenn es im Nachgang Kritik gegeben hätte. Kritik muss immer unmittelbar erfolgen. Sonst trifft sie nicht den Punkt, Polaris nicht. Deshalb zeigen die Ultras auch direkt während des Spiels ihre Haltung und nicht in Internet Posts, Tage später. Das sollte doch jeder langsam wissen.
Kann man so sehen. Hätte auch konstruktiv sein können in Zusammenarbeit mit der Eintracht. Wäre ne Idee gewesen. Natürlich kann man das direkt verneinen. Aber das ist ja genau das, was oftmals kritisiert wird. Es gibt nur eine richtige Lösung und nur einen richtigen Weg. Und dafür will man dann noch Verständnis bekommen. Kann man machen, halte ich eben für komplett falsch.
Danke für deine differenzierte Antwort.
Vielleicht kann man sich darauf einigen dass sich hier verschiedene Akteure unglücklich verhalten haben?
Können wir uns auch darauf einigen dass nichts schlimmes passiert ist und man das Thema nicht unnötig aufblasen muss?
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
Vielleicht kann man sich darauf einigen dass sich hier verschiedene Akteure unglücklich verhalten haben?
Können wir uns auch darauf einigen dass nichts schlimmes passiert ist und man das Thema nicht unnötig aufblasen muss?
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
Bruder Hank schrieb:
Danke für deine differenzierte Antwort.
Vielleicht kann man sich darauf einigen dass sich hier verschiedene Akteure unglücklich verhalten haben?
Können wir uns auch darauf einigen dass nichts schlimmes passiert ist und man das Thema nicht unnötig aufblasen muss?
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
Ich sag mal Jein Es macht es ja nicht besser, dass man diverse Beteiligte kritisieren und hinterfragen muss. Mir wäre es lieb gewesen, unsere Leute hätten direkt gewissenhaft reagiert und im Nachgang Kritik geübt. Das wäre doch mal ein starkes Statement gewesen.
Auch die Tatsache, dass nichts passiert ist, greift für mich nicht. Wir können ein Verhalten ja nicht nur daran messen ob ein negativer Erfolg eingetreten ist, oder nicht. Größer machen muss man das Thema dennoch freilich nicht, aber es geht mir zumindest auch mehr um die Grundhaltung als um dieses konkrete Banner. Und wenn die Grundhaltung ist, wir machen mal so wie wir das denken, dann halte ich da für falsch und für gefährlich.
Ich sehe da momentan leider echt wenig. Keine Ahnung wie sich die Ultras abseits des Stadions gesellschaftlich engagieren. Da kann ich mir kein Urteil bilden, ich kann nur das bewerten was ich durch den Fußball mitbekomme und da erlebe ich ehrlich gesagt momentan nichts worüber ich mich positiv äußern könnte. Wobei ich dazu sagen muss, dass das ne krasse subjektive Note hat, keine Frage.
skyeagle schrieb:Bruder Hank schrieb:
Danke für deine differenzierte Antwort.
Vielleicht kann man sich darauf einigen dass sich hier verschiedene Akteure unglücklich verhalten haben?
Können wir uns auch darauf einigen dass nichts schlimmes passiert ist und man das Thema nicht unnötig aufblasen muss?
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
Ich sag mal Jein Es macht es ja nicht besser, dass man diverse Beteiligte kritisieren und hinterfragen muss. Mir wäre es lieb gewesen, unsere Leute hätten direkt gewissenhaft reagiert und im Nachgang Kritik geübt. Das wäre doch mal ein starkes Statement gewesen.
Auch die Tatsache, dass nichts passiert ist, greift für mich nicht. Wir können ein Verhalten ja nicht nur daran messen ob ein negativer Erfolg eingetreten ist, oder nicht. Größer machen muss man das Thema dennoch freilich nicht, aber es geht mir zumindest auch mehr um die Grundhaltung als um dieses konkrete Banner. Und wenn die Grundhaltung ist, wir machen mal so wie wir das denken, dann halte ich da für falsch und für gefährlich.
Ich sehe da momentan leider echt wenig. Keine Ahnung wie sich die Ultras abseits des Stadions gesellschaftlich engagieren. Da kann ich mir kein Urteil bilden, ich kann nur das bewerten was ich durch den Fußball mitbekomme und da erlebe ich ehrlich gesagt momentan nichts worüber ich mich positiv äußern könnte. Wobei ich dazu sagen muss, dass das ne krasse subjektive Note hat, keine Frage.
" Im. Nachgang Kritik geübt..."
Wie weit diese Kritik im Nachgang Anklang gefunden hätte, kann man sich ausmalen. Das wäre ein Hasenschiss gewesen, niemand hätte hier Seitenweise sich zu Wort gemeldet und hätte es besser gewusst oder seine Empörung kundgetan, wenn es im Nachgang Kritik gegeben hätte. Kritik muss immer unmittelbar erfolgen. Sonst trifft sie nicht den Punkt, Polaris nicht. Deshalb zeigen die Ultras auch direkt während des Spiels ihre Haltung und nicht in Internet Posts, Tage später. Das sollte doch jeder langsam wissen.
Ich denke es liegt in der Natur von Subkulturen irgendwie einen Gegenentwurf zur "normalen" Gesellschaft zu leben.
Skater besprühen Gebäude, Punks besetzen Häuser, Rocker machen Rocker-Sachen, usw. Alles illegal. Immer auch eine Form von Unsere Regeln und wir sind besser als Andere. Immer auch pubertär.
Ich finde eine liberale Gesellschaft muss damit klar kommen. Grenzen sind dann da wo Menschen Schaden nehmen.
Das Sicherheitsargument zieht aber nicht. Dafür hätte die Feuerwehr es auch strikt bei anderen anwenden müssen. So ist es nicht glaubwürdig. Man hätte ja auch das Dialogangebot der Ultras annehmen können. Das gab es ja wohl so wie ich es verstanden habe. Hat man aber nicht.
Skater besprühen Gebäude, Punks besetzen Häuser, Rocker machen Rocker-Sachen, usw. Alles illegal. Immer auch eine Form von Unsere Regeln und wir sind besser als Andere. Immer auch pubertär.
Ich finde eine liberale Gesellschaft muss damit klar kommen. Grenzen sind dann da wo Menschen Schaden nehmen.
Das Sicherheitsargument zieht aber nicht. Dafür hätte die Feuerwehr es auch strikt bei anderen anwenden müssen. So ist es nicht glaubwürdig. Man hätte ja auch das Dialogangebot der Ultras annehmen können. Das gab es ja wohl so wie ich es verstanden habe. Hat man aber nicht.
Bruder Hank schrieb:
Das Sicherheitsargument zieht aber nicht. Dafür hätte die Feuerwehr es auch strikt bei anderen anwenden müssen. So ist es nicht glaubwürdig. Man hätte ja auch das Dialogangebot der Ultras annehmen können. Das gab es ja wohl so wie ich es verstanden habe. Hat man aber nicht.
Nur weil Regelungen, aus welchen Gründen unterschiedlich angewendet und durchgesetzt werden, muss man sie nicht mehr beachten? verstehe mich nicht falsch, ich finde das ja auch merkwürdig und es wirft Fragen auf. Da müsste der VfL sich schon erklären, was der Grund dafür ist. Aber dadurch ein eigenes Fehlverhalten zu rechtfertigen...das will mir net in de Kopp enei. Wirklich nicht. Und da auch noch überzeugt davon zu sein, dass das wirklich in Ordnung ist und sich im Recht zu fühlen. Schon allein dieses Rechtsverständnis bereitet mir doch arge Bauchschmerzen.
Danke für deine differenzierte Antwort.
Vielleicht kann man sich darauf einigen dass sich hier verschiedene Akteure unglücklich verhalten haben?
Können wir uns auch darauf einigen dass nichts schlimmes passiert ist und man das Thema nicht unnötig aufblasen muss?
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
Vielleicht kann man sich darauf einigen dass sich hier verschiedene Akteure unglücklich verhalten haben?
Können wir uns auch darauf einigen dass nichts schlimmes passiert ist und man das Thema nicht unnötig aufblasen muss?
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
brockman schrieb:SemperFi schrieb:
Was eine verlogene Scheiße.
Eine Philosophie, die körperliche Gewalt akzeptiert um andere Mitfans zu disziplinieren, aber dann über zivilen Widerstand gegen Ordnungswilkür faseln.
Aber Schwurblerbanner akzeptieren...
Man kann das ja mal ins Verhältnis setzen.
Ägyptische Ultras:Am ersten Tag der Revolution, dem 25. Januar 2011, kämpften die Ultras von Al-Ahly und von Zamalek gemeinsam die Brücken über den Nil frei und durchbrachen Polizeiketten, damit die Demonstranten zum zentralen Tahrir-Platz ziehen konnten. Dorthin, wo traditionell auch große Fußballsiege gefeiert wurden. In den Tagen darauf machten sie anderen Demonstranten Mut und beschützten sie.
https://www.11freunde.de/welt-des-fussballs/maertyrer-aus-der-kurve-a-1f478f62-0004-0001-0000-000001865587
Frankfurter Ultras:
Wir hängen unser Banner nicht ab, all Feuerwehrleute are bas.tards! Und wenn doch, dann ziehen wir beleidigt ab! Außerdem haben Sie mich ins Gesicht gefilmt, das dürfen Sie nicht!
Und wieder jemand, der " beleidigt" mit " konsequent" verwechselt. Passiert,wer sich nicht ausgiebig mit der Ultras Szene im allgemeinen, auskennt.
Gut, ich nehme das jetzt mal als konsequentes Handeln an. Wir haben da eine Ungleichbehandlung, das finden wir nicht gut, also ziehen wir die Konsequenz und diskutieren erst mal und gehen dann. Die eigentliche Regelung, die ja unstrittig besteht, ignorieren wird.
In der Bahn erlebe ich Kontrolleure mal strenger und mal nicht so streng. Fehlt ne BahnCard wird das durchgewunken, oder eben nicht. Warum und weshalb weiß ich nicht. Die Regel sagt aber ja so oder, BahnCard musst du dabei haben, Ticket auch. Nur weil mich ein Kollege vielleicht mal durchgewunken hat, kann ich doch jetzt nicht ne Stunde den dicken Max machen, weil ich hier ungleich behandelt werde. Damit nerve ich den gesamten Zugteil und es führt dazu, dass der Zug halten muss und man ne Stunde zu spät ans Ziel kommt. Dann steige ich nach langen Diskussionen aus und den Fahrgästen erkläre ich das als konsequentes Handeln, weil ich mich dadurch gegängelt fühle, dass man auf geltendes Recht pocht.
Ich weiß nicht, aber da wird für mich kein Schuh draus.
In der Bahn erlebe ich Kontrolleure mal strenger und mal nicht so streng. Fehlt ne BahnCard wird das durchgewunken, oder eben nicht. Warum und weshalb weiß ich nicht. Die Regel sagt aber ja so oder, BahnCard musst du dabei haben, Ticket auch. Nur weil mich ein Kollege vielleicht mal durchgewunken hat, kann ich doch jetzt nicht ne Stunde den dicken Max machen, weil ich hier ungleich behandelt werde. Damit nerve ich den gesamten Zugteil und es führt dazu, dass der Zug halten muss und man ne Stunde zu spät ans Ziel kommt. Dann steige ich nach langen Diskussionen aus und den Fahrgästen erkläre ich das als konsequentes Handeln, weil ich mich dadurch gegängelt fühle, dass man auf geltendes Recht pocht.
Ich weiß nicht, aber da wird für mich kein Schuh draus.
Der Unterschied ist, dass Du mit Deinem Verhalten womöglich dem einen oder anderen Schwarzfahrer den ***** gerettet hast. Die anderen haben über 25.000 Menschen im Stadion und noch viel mehr vor den TV Geräten einfach nur genervt.
Abgesehen davon ist dieses "der hat aber auch und da wurde nichts gesagt" in der Tat pubertär, wie Bruder Hank richtig festgestellt hat.
Abgesehen davon ist dieses "der hat aber auch und da wurde nichts gesagt" in der Tat pubertär, wie Bruder Hank richtig festgestellt hat.
Vom Kollegen Xaver08 gab es vorhin einen Mod-Beitrag. Irgendwas scheint mit dieses Mod-Beiträgen nicht rund zu laufen, sie werden, wie auch gestern schon, einfach großzügig überlesen, zumindest wenn er älter als 10 Minuten ist.
Ich hatte gestern schon kurze Threadpausen verteilt, wenn ihr das weiter ignoriert, werden Threadpausen länger und ich weite sie auf das Unterforum aus.
Wir haben das hier echt laufen lassen bis gestern. Wenn wir dann aber wirklich reagieren, dann solltet ihr Euch alle mal an die eigene Nase packen. Jedenfalls will ich kein Gejammer hören, wenn demnächst jemand ne Woche oder länger zuschauen muss. Das waren einige Warnschüsse unsererseits.
Ich hatte gestern schon kurze Threadpausen verteilt, wenn ihr das weiter ignoriert, werden Threadpausen länger und ich weite sie auf das Unterforum aus.
Wir haben das hier echt laufen lassen bis gestern. Wenn wir dann aber wirklich reagieren, dann solltet ihr Euch alle mal an die eigene Nase packen. Jedenfalls will ich kein Gejammer hören, wenn demnächst jemand ne Woche oder länger zuschauen muss. Das waren einige Warnschüsse unsererseits.
propain schrieb:
Spätestens da interessiert es diejenigen die kritisiert werden nicht mehr was da erzählt wird.
Als ob diejenigen, die kritisiert werden, sich für das Forum im allgemeinen oder diesen Faden im speziellen interessieren.....
SamuelMumm schrieb:propain schrieb:
Spätestens da interessiert es diejenigen die kritisiert werden nicht mehr was da erzählt wird.
Als ob diejenigen, die kritisiert werden, sich für das Forum im allgemeinen oder diesen Faden im speziellen interessieren.....
Dennoch muss man mit Verunglimpfungen und Beleidigungen nicht inflationär umgehen. Schon allein der Netiquette wegen nicht. Und es hilft ja auch niemandem hier in der Diskussion. Das ist schon ein Punkt, an dem wir uns alle zurücknehmen könnten. Die Grundhaltung gegenüber den Fans ist ja bei uns langjährigen Nutzern sowieso bekannt. da kann man sich ja auch die Sachlichkeit beschränken, die kann ja durchaus auch emotional kommuniziert werden.
skyeagle schrieb:
Ümit Korkmaz
Schon krass. Ich habe gerade mal nachgeschaut: Der ist 2008 für 2,3 Mio an den Main gekommen. 2,3! Aus heutiger Sicht Peanuts, damals ein Rieseninvestment. Er war halt Publikumsliebling bei der EM 2008 in Österreich.
Gleich in 2008 mit viel Verletzungspech gestartet. Unter Skibbe hatte er dann keine große Rolle mehr gespielt. 3 Tore und 5 Vorlagen in der Buli in der ganzen Zeit bei uns...
Die Karriere danach war auch überschaubar: zwischendurch an Bochum verliehen, dann Ingolstadt und Caykur Rizespor. In den letzten Jahren spielt er in der Wiener Stadtliga, bei SC Ostbahn XI.
Liebe Leute,
mein Kollege hat eben einige Beiträge gesperrt. Es wäre doch wirklich gut, wenn wir uns alle hier aufs Thema beziehen würden und nicht ins Klein-Klein untereinander abdriften. Mancher von Euch darf sich auch gern mal fragen, ob jeder kleine Einzeiler, den er oder sie in diesen Thread schreibt, der allgemeinen Diskussion am Ende wirklich dienlich ist, oder nicht eher dazu geeignet scheint, den Thread zu zerschießen und eine sachliche Diskussion unmöglich zu machen.
Wir hatten das jetzt etwas laufen lassen, werden da aber nunmehr einschreiten, da auch Mod-Beiträge zuvor wieder keine Beachtung fanden.
mein Kollege hat eben einige Beiträge gesperrt. Es wäre doch wirklich gut, wenn wir uns alle hier aufs Thema beziehen würden und nicht ins Klein-Klein untereinander abdriften. Mancher von Euch darf sich auch gern mal fragen, ob jeder kleine Einzeiler, den er oder sie in diesen Thread schreibt, der allgemeinen Diskussion am Ende wirklich dienlich ist, oder nicht eher dazu geeignet scheint, den Thread zu zerschießen und eine sachliche Diskussion unmöglich zu machen.
Wir hatten das jetzt etwas laufen lassen, werden da aber nunmehr einschreiten, da auch Mod-Beiträge zuvor wieder keine Beachtung fanden.
skyeagle schrieb:
Liebe Leute,
mein Kollege hat eben einige Beiträge gesperrt. Es wäre doch wirklich gut, wenn wir uns alle hier aufs Thema beziehen würden und nicht ins Klein-Klein untereinander abdriften. Mancher von Euch darf sich auch gern mal fragen, ob jeder kleine Einzeiler, den er oder sie in diesen Thread schreibt, der allgemeinen Diskussion am Ende wirklich dienlich ist, oder nicht eher dazu geeignet scheint, den Thread zu zerschießen und eine sachliche Diskussion unmöglich zu machen.
Wir hatten das jetzt etwas laufen lassen, werden da aber nunmehr einschreiten, da auch Mod-Beiträge zuvor wieder keine Beachtung fanden.
danke
So wie ich das verstanden habe, ging es um ein Banner was wohl zu lang war. Ob die Tür trotz des Banners auf und zu ging, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ob das bei anderen Spielen der Fall war und deshalb die Banner hängen blieben, oder ob das Willkür war seitens des VfL kann ich auch nicht beurteilen. Freilich stelle ich mir die Frage warum es gegen Stuttgart und Frankfurt nicht ging, gegen den BVB indes schon. Da dürfte aus Bochum aber bestimmt eine Begründung geben, damit man das zumindest nachvollziehen kann.
Das ist für mich aber komplett unbeachtlich hinsichtlich der Situation gestern. Wenn dort Ordner, Feuerwehr, Verantwortliche des VfL sagen, dass Rettungswege bzw. Tore so behangen nicht nutzbar sind und bitten ein (!) Banner abzuhängen, dann habe ich dem Folge zu leisten. Es geht um die Sicherheit von Menschen, so blöd ich das in dem Moment vielleicht finden mag. Dieses Banner hätte man ganz bestimmt wo anders platzieren können. Es wurde vor Spielbeginn durchgesagt, es stand sogar in der Fan-Info, es war alles bekannt, aber man ist eben der Meinung, dass man sich an Regeln nicht zu halten braucht. Ist ja Usus, leider.
Da dann wirklich 40 Minuten zu diskutieren um im Ergebnis alle Banner abzumachen und schmollend das Stadion zu verlassen ist noch die Kirsche auf dieser peinlichen Torte.
Natürlich kann man das wieder aufs böse System schieben, dass man als Fan permanent und überall strukturell benachteiligt wird. Ich fahre nicht so oft auswärts und will das in manchen Punkte auch gar nicht bestreiten, aber man darf hier und da sein Hirn einschalten. Und wenn man wegen eines Banners meint so den Dicken markieren zu müssen und sich dadurch derart diskriminiert fühlt, dass man sogar die angeblich geliebte Eintracht im Stich lässt, dann habe ich kein Verständnis.
Das ist für mich aber komplett unbeachtlich hinsichtlich der Situation gestern. Wenn dort Ordner, Feuerwehr, Verantwortliche des VfL sagen, dass Rettungswege bzw. Tore so behangen nicht nutzbar sind und bitten ein (!) Banner abzuhängen, dann habe ich dem Folge zu leisten. Es geht um die Sicherheit von Menschen, so blöd ich das in dem Moment vielleicht finden mag. Dieses Banner hätte man ganz bestimmt wo anders platzieren können. Es wurde vor Spielbeginn durchgesagt, es stand sogar in der Fan-Info, es war alles bekannt, aber man ist eben der Meinung, dass man sich an Regeln nicht zu halten braucht. Ist ja Usus, leider.
Da dann wirklich 40 Minuten zu diskutieren um im Ergebnis alle Banner abzumachen und schmollend das Stadion zu verlassen ist noch die Kirsche auf dieser peinlichen Torte.
Natürlich kann man das wieder aufs böse System schieben, dass man als Fan permanent und überall strukturell benachteiligt wird. Ich fahre nicht so oft auswärts und will das in manchen Punkte auch gar nicht bestreiten, aber man darf hier und da sein Hirn einschalten. Und wenn man wegen eines Banners meint so den Dicken markieren zu müssen und sich dadurch derart diskriminiert fühlt, dass man sogar die angeblich geliebte Eintracht im Stich lässt, dann habe ich kein Verständnis.
skyeagle schrieb:
So wie ich das verstanden habe, ging es um ein Banner was wohl zu lang war. Ob die Tür trotz des Banners auf und zu ging, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ob das bei anderen Spielen der Fall war und deshalb die Banner hängen blieben, oder ob das Willkür war seitens des VfL kann ich auch nicht beurteilen. Freilich stelle ich mir die Frage warum es gegen Stuttgart und Frankfurt nicht ging, gegen den BVB indes schon. Da dürfte aus Bochum aber bestimmt eine Begründung geben, damit man das zumindest nachvollziehen kann.
Das ist für mich aber komplett unbeachtlich hinsichtlich der Situation gestern. Wenn dort Ordner, Feuerwehr, Verantwortliche des VfL sagen, dass Rettungswege bzw. Tore so behangen nicht nutzbar sind und bitten ein (!) Banner abzuhängen, dann habe ich dem Folge zu leisten. Es geht um die Sicherheit von Menschen, so blöd ich das in dem Moment vielleicht finden mag. Dieses Banner hätte man ganz bestimmt wo anders platzieren können. Es wurde vor Spielbeginn durchgesagt, es stand sogar in der Fan-Info, es war alles bekannt, aber man ist eben der Meinung, dass man sich an Regeln nicht zu halten braucht. Ist ja Usus, leider.
Da dann wirklich 40 Minuten zu diskutieren um im Ergebnis alle Banner abzumachen und schmollend das Stadion zu verlassen ist noch die Kirsche auf dieser peinlichen Torte.
Natürlich kann man das wieder aufs böse System schieben, dass man als Fan permanent und überall strukturell benachteiligt wird. Ich fahre nicht so oft auswärts und will das in manchen Punkte auch gar nicht bestreiten, aber man darf hier und da sein Hirn einschalten. Und wenn man wegen eines Banners meint so den Dicken markieren zu müssen und sich dadurch derart diskriminiert fühlt, dass man sogar die angeblich geliebte Eintracht im Stich lässt, dann habe ich kein Verständnis.
sind halt schmollende Kinder, die ihr Zimmer nicht aufräumen wollen, es aber dann doch murrend machen, nachdem sie lange genug mit dem Fuß aufgestampft haben.
skyeagle schrieb:Ich habe mich mal auf die Suche nach Fotos und Videomaterial gemacht, aber leider nichts wirklich Eindeutiges gefunden. Dennoch habe ich so einen Verdacht. Anscheinend hing im unteren Bereich des Zauns der „berühmte“ Rum und Ähre-Banner, der ja ziemlich lang ist. Der Banner ist groß genug, um problemlos mehr als nur eines der Fluchttore abzudecken.
So wie ich das verstanden habe, ging es um ein Banner was wohl zu lang war. Ob die Tür trotz des Banners auf und zu ging, kann ich natürlich nicht beurteilen.
https://i.ibb.co/Cpbxhhv5/rumundaehre.png
Wenn der dann noch wie üblich mit Gaffatape am Zaun befestigt ist, wie es in einigen Nahaufnahmen zu sehen ist, dann müsste man schon ordentlich am Fluchttor zerren, um es zu öffnen – wenn es überhaupt gelingt. Das sind allerdings nur Vermutungen, da ich auf die Schnelle kein besseres Material finden konnte.
Sollten die Kuvenexperten einen besseren Wissensstand haben, lasse ich mich gerne korrigieren.