>

skyeagle

30581

#
Krass von Bergvall. Respekt!
#
Knall doch rein junge!!!
#
Muss gelb sein
#
Leider verdient
#
Jungs, ihr dürft den pass auch mal zum Mann bringen, also zum eigenen
#
Müssen jetzt ein bisschen aufpassen, tottenham kommt gefährlich
#
Jaaaaaaaaa
#
Jetzt schon mehr gelungene Aktionen als gegen Bremen
#
Dino war bestimmt auch schon mal in Oldenburg, Burghausen oder Reutlingen. Wäre super, wenn Ihr wieder auf ihn zurückkommt.
#
Was ist denn an diesem Reese so toll? Nicht wegen des Wunsches hier, aber so generell. Diese Personalie ist ja schon relativ präsent. Mir ist er weder auf noch neben Platz besonders aufgefallen. Solider Kicker und das war es, davon haste in der Bundesliga und zweiten Liga doch einige. Vielleicht ist er Publikumsliebling in Berlin, mag sein. Aber sonst?
#
Es ist ja durchaus treffend, Toppi für das Spiel gegen Bremen zu kritisieren. Meiner Meinung nach war die Aufstellung an einigen Punkten schlicht falsch und stand auch im Widerspruch zur PK vorm Spiel. Wenn er sagt, dass Götze endlich seine Position bekommen hat, ihn dann aber wieder auf rechts stellt, ergibt das für mich überhaupt keinen Sinn. Auch Bahoya hätte ich nicht gebracht, Larsson nicht auf der 10, aber Toppi hatte da sicher eine Idee, sie ging nur absolut nicht auf. Neben Toppi muss man aber auch mal die Spieler kritisieren, die allesamt nicht ansatzweise ihre Leistung abrufen konnten.

Toppi hatte letzte Saison seiner erste Station als Cheftrainer in einer der größten Ligen bei einem ambitionierten Verein. Er musste mit einer komplett neuen Mannschaft zurechtkommen und hat am letzten Tag seinen Stürmer Nr. 1 verloren ohne Ersatz. Denkbar schlechter Start. Das sah alles nicht schön aus letzte Saison, es hat für die EL gereicht und das will schon mal was heißen. Und ja, ich war jemand, der im Sommer nen Haken dran gemacht hätte, weil ich ihm nicht zutraute etwas besser zu machen. Zum Glück habe ich nichts zu melden.

Dino tritt mMn ganz anders auf. Hier und da fällt er in alte Muster zurück, aber in der Gesamtbetrachtung ist er bissiger, selbstbewusster und wirkt in seinen Analysen auch präziser und auch ehrlich selbstkritischer. Keine Floskeln oder Ausflüchte. Er hat in diesem Jahr einerseits mehr Qualität im Kader, aber andererseits wieder seinen besten Stürmer verloren im Winter. Omar kannst Du nicht ersetzen, da er für die Statik des Spiels zu wichtig war. Das hat man doch gesehen wo sich Omar die Bälle holte, wie viele Assists er hatte, dass er aktiv mit nach hinten spielte und wie gut er sich spielerisch mit Heki verstand, der selbst davon profitierte.
Dann bekommt Dino einen Wahi, der keine Verstärkung darstellt, den er aber aufpeppeln muss für den Sommer, einen erfahrenen Stürmer in Michy, der aber ein ganz anderer Spielertyp ist als Omar und er soll natürlich dort oben weiter mitspielen. Jetzt muss er aber das gesamte Spielsystem umstellen, die Spielidee, eben weil Omar nicht mehr da ist. Auf anderen Positionen ist das einfacher, siehe die IV. Pacho weg, Theate da, läuft. Wer erinnert sich noch an Pacho?

Ja, die Rückrunde ist nicht super und ich lasse da auch nicht gelten, dass das ja immer so ist bei uns. Wenn man Platz drei verteidigen will und wirklich in die CL einziehen möchte, dann musst du so Spiele wie gegen Bremen oder Union gewinnen, da musst Du dem Team auch etwas mitgeben können, damit es wie in Bremen eben doch zu Chancen kommt, da muss auch eine Spielidee vorhanden sein, gegen solch tiefstehende Gegner. Hätte er dafür die Königslösung wäre er wohl gar nicht unser Trainer, sondern schon bei einem Club, der über uns steht.

Ich sehe bei Dino eine klare Entwicklung in unserem Spiel, aber auch bei ihm als Trainer. Das macht mir Mut, dass das auch im nächsten Jahr so kommen kann. Er kommt auch mit den Unwägbarkeiten klar, dass eben sein bester Mann immer weggekauft wird und er flexibel reagieren und agieren muss. Er macht auch Spieler besser, schaut Euch Heki an, Larsson, Collins, Brown. Dino macht Fehler und er wird weiterhin Fehler machen, aber er macht sehr viel richtig, sonst stünden wir nicht auf Platz 3.

Toppi identifiziert sich mit der Eintracht, der hat Bock auf uns, Bock auf die Jungs, scheint sich mit Krösche gut zu verstehen. Wer macht es denn momentan besser? Welcher Trainer hätte die 5-9 Punkte, die wir hätten zusätzlich holen können/müssen denn sicher geholt? Ich weiß es nicht.
#
berücksichtigen.

Wir danken euch für eure Geduld in diesem Prozess und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch eine positive und respektvolle Diskussionskultur zu fördern. Feedback und Anregungen stehen wir jederzeit offen gegenüber.


Hallo Mods. Wo ist der Ort für dieses Feedback?
#
HessiP schrieb:

berücksichtigen.

Wir danken euch für eure Geduld in diesem Prozess und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch eine positive und respektvolle Diskussionskultur zu fördern. Feedback und Anregungen stehen wir jederzeit offen gegenüber.


Hallo Mods. Wo ist der Ort für dieses Feedback?


Gude,

einmal besteht die Möglichkeit, Feedback und Anregungen in dem momentanen Diskussionsthread zum offenen Brief zu posten, weiter steht Euch der Kanal via Email über digital@eintrachtfrankfurt.de zur Verfügung.

Es kann durchaus auch sein, dass die Eintracht einen gesonderten Thread wünscht, explizit für Feedback, Anregungen etc. aber da haben wir noch keine Informationen, deshalb bitte zunächst den oben genannten Thread nutzen.
#
Das Ding geht auf jeden einzelnen Spieler, denn keiner von ihnen, kaua ausgenommen, hat heute auch nur im Ansatz die beste Leistung gezeigt. Das war von allen schlecht. Aber es war auch von Dino katastrophal. Und vor allem komplett unnötig. Keine Ahnung was er sich dabei dachte.
#
Fantastisch schrieb:

Der altbekannte Eintracht-Monat "Ap-kack-pril".

Immer wieder schockierend, obwohl man vorher schon weiß, was passiert.
#
Landroval schrieb:

Fantastisch schrieb:

Der altbekannte Eintracht-Monat "Ap-kack-pril".

Immer wieder schockierend, obwohl man vorher schon weiß, was passiert.


Is wie die Panik vor Weihnachten, weil  zwei Tage lang die Supermärkte geschlossen haben. Das kommt auch immer extrem überraschend und gefällt mir übrigens auch nicht, also die Panik und der Stress. Meinetwegen bleiben die Supermärkte auch länger zu
#



Hier findet Ihr die heutige Startelf unserer Eintracht zuerst und spätestens eine Stunde vor Anpfiff!



Die Ausgangslage:

Wie auch am letzten, aus Eintracht-Sicht ziemlich gelungenen, so findet auch am 28. Spieltag das Topspiel mit SGE- Beteiligung statt - es geht an die Weser. Die Bremer, die von Anfang Februar bis Anfang März - inklusive der Pleite im Viertelfinale des DFB-Pokals in Bielefeld - fünf Niederlagen in Folge einstecken mussten, haben sich zuletzt zumindest auswärts wieder stabilisiert. Mittels der beiden Siege in Leverkusen sowie letzte Woche in Kiel, unterbrochen vor der Heimniederlage gegen Gladbach, kommen unsere heutigen Gastgeber inzwischen auf 36 Punkte und stehen damit auf Platz zwölf mit Tuchfühlung (drei Punkte Abstand) bis hinauf zu den Augsburgern auf Platz acht. Der Abstand auf Rang 13 (Union Berlin) beträgt sechs Zähler. Mit ihrer Punktausbeute vor heimischen Publikum können die Werderaner diese Saison bislang nicht zufrieden sein: drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen (davon zuletzt drei in Folge), also 13 Zähler aus 13 Heimspielen.

Unsere Eintracht knüpfte am letzten Samstag gegen den VfB mit einer starken Leistung an das Spiel in Bochum vor der Länderspielpause an, verzeichnete - nach den drei Niederlagen an den Spieltag 23-25 - den zweiten Bundesliga- bzw. dritten Pflichtspielsieg in Folge und stellte ihr Punktekonto somit auf 48 Zähler, also einen mehr als zum Abschluss der Vorsaison. Damit rangiert die SGE, nach zwei Spieltagen auf Platz vier, wieder auf Position drei, zwar ohne Kontakt nach oben, aber immerhin mit drei Punkten Vorsprung auf Mainz (Vierter), fünf auf Gladbach (Fünfter) sowie jeweils sechs auf Leipzig und Freiburg (Sechster und Siebter). Auswärts stehen aus den bislang 13 Spielen immerhin 21 Punkte (sechs Siege und drei Remis) zu Buche.



Die Historie der Begegnung:

Auch wenn die Eintracht in der Betrachtung aller bisherigen Pflichtspiele (115) die statistische Nase mit 45:44 Siegen (26 Remis) ganz leicht vorne hat, führt Werder bei der Betrachtung der 107 Bundesligaspiele mit 43:39 bei 25 Remis. In den 53 Auswärtsspielen konnten wir 24mal punkten (14 Siege und zehn Remis), 29mal nicht. In jüngerer Vergangenheit sahen wir gegen Bremen tendenziell besser aus: von den letzten zehn Bundesligapartien gingen vier an uns und nur eins an Bremen (fünf Remis), in den letzten fünf in Bremen gab es zwei Eintracht-Siege, zwei Remis und einen Werder-Erfolg. Seit fünf Spielen (davon zwei auswärts) gegen die Bremer sind wir ungeschlagen.



Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

🙎🏼‍♂️: Daniel Siebert
🚩: Jan Seidel und Rafael Foltyn
4⃣ : Florian Heft
🖥️ : Benjamin Cortus, assistiert von Markus Häcker



EintrachtFM:

Unsere EintrachtFM-Moderatoren Lars Weingärtner und Marc Hindelang  werden das Spiel ab ca 18:15 Uhr LIVE  für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert.
Hört euch rein!





Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
skyeagle schrieb:

DeMuerte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wenn Krösche dort hin wechseln würde, kann es nur ums Geld gehen. In allen anderen Punkten ist er bei uns besser dran als bei den Knödeldeppen.



       

Und so wie ich Krösche einschätze, geht es ihm nicht vordergründig ums Geld. Krösche ist ein Macher, dass ist es was in antreibt.



Man könnte das natürlich dann so drehen, dass bei den Bayern viele am "Machen" gescheitert sind oder gescheitert wurden, sodass er für sich sagt, dass es ein Projekt ist, die Bayern wieder so richtig auf Vordermann zu bringen. Denn, mE brauchen die einen "Macher". Das ist viel Flickschusterei bei denen, ohne wirkliches Konzept. Allein, dass sie ausreichend Mittel haben, lässt sie immer noch ganz oben in der Bundesliga stehen. Aber in Sachen Transfers, Identität etc. ist das nicht mehr das Bayern München der vergangenen Zeiten. So hart das klingt, aber nach Brazzo ging es nur noch bergab und genau da könnte Krösche ansetzen.        

Klar könnte man das so drehen. Nur wie ich Maggus bisher wahrgenommen habe, lässt er sich nicht gerne ins Handwerk pfuschen. Dies war ja u.a. auch ein Grund, weshalb er damals bei den Dosen das Weite suchte da er unter Mintzlaff zu wenig Entscheidungskompetenz bekam.

Das Gleiche wäre ganz sicher auch bei den Buyern der Fall, solange der dicke Wurstmann dort noch präsent ist. Dazu noch die Rummelfliege und dann kannst du dir ausrechnen was dabei herauskäme.

Nee, das tut sich Maggus bestimmt nicht an bzw. wird er sich das sehr, sehr gut überlegen.
#
Ich bin da im Ergebnis auch bei Dir. Krösche bekommt ja auch die Nebengeräusche mit und wer weiß wie da die Kontakte gestrickt sind und wie viel er sonst noch weiß. Bei uns kann er da wesentlich ruhiger arbeiten, hat die volle Unterstützung und ist erfolgreich, zumal das "Projekt" Eintracht Frankfurt auch noch nicht auserzählt ist. Mir ging es auch nur darum, dass man den Punkt auch einfach umdrehen kann und er dann vielleicht doch reizvoll erscheinen könnte. Und wenn man sieht, was die letzten Jahre durch ihn hier positives passiert ist bei uns, ist es nur verständlich, wenn er bei den ganz großen Vereinen auf dem Zettel steht.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Krösche dort hin wechseln würde, kann es nur ums Geld gehen. In allen anderen Punkten ist er bei uns besser dran als bei den Knödeldeppen.



       

Und so wie ich Krösche einschätze, geht es ihm nicht vordergründig ums Geld. Krösche ist ein Macher, dass ist es was in antreibt.
#
DeMuerte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wenn Krösche dort hin wechseln würde, kann es nur ums Geld gehen. In allen anderen Punkten ist er bei uns besser dran als bei den Knödeldeppen.



       

Und so wie ich Krösche einschätze, geht es ihm nicht vordergründig ums Geld. Krösche ist ein Macher, dass ist es was in antreibt.



Man könnte das natürlich dann so drehen, dass bei den Bayern viele am "Machen" gescheitert sind oder gescheitert wurden, sodass er für sich sagt, dass es ein Projekt ist, die Bayern wieder so richtig auf Vordermann zu bringen. Denn, mE brauchen die einen "Macher". Das ist viel Flickschusterei bei denen, ohne wirkliches Konzept. Allein, dass sie ausreichend Mittel haben, lässt sie immer noch ganz oben in der Bundesliga stehen. Aber in Sachen Transfers, Identität etc. ist das nicht mehr das Bayern München der vergangenen Zeiten. So hart das klingt, aber nach Brazzo ging es nur noch bergab und genau da könnte Krösche ansetzen.
#
Ich war gerade an der Tanke, kein Caio zu sehen, ergo geht's hier bitte weiter um unseren Keeper und nicht um ehemalige Spieler. Dankeschön.
#
Dachte es gibt mehr als 6 Minuten
#
Das werden aber einige Minuten Nachspielzeit…