>

skyeagle

30672

#
Basel ist der erste Nicht-CL-Teilnehmer in der KO-Runde seit? Zumindest mal seit ich Europacup aktiv miterlebt hab. Aber auch das bekommen wir hin
#
Sau geil. Achtelfinale erreicht. Basel ist ein durchaus machbarer Gegner. Ausruhen und Mittwoch Werder wegbolzen. So muss das.
#
Ja genau, scheiss Stream und scheiss Kopfball
#
Also tv now ist echt der letzte Drecksladen. Selten so nen trotzigen bezahlten Stream gehabt.
#
Find ich ne gute Aktion von den Salzburgern.
#
Also der tv now Stream bei mir ist echt ne Frechheit..
#
Puh...irgendwie ein Tor machen...eieiei sowas dummes.
#
Gehen wir mal in das Jahr 2008 zurück
. Da hat Werder Bremen am 21.02.2008 um 22:30 Uhr im UEFA Cup gegen Braga IN Portugal gespielt und zwei Tage später am 23.02.2008 um 15:30 Uhr in Frankfurt gegen unsere Eintracht. Fakt : Werder hat ohne zu nörgeln beide Partien absolviert. ( in braga 1:0 gewonnen und im Waldstadion 0:1 verloren ). Und unsere Herrschaften sind sich zu schade die paar Kilometer ausm Nachbarland  zu fahren.
#
mc1998 schrieb:

Und unsere Herrschaften sind sich zu schade die paar Kilometer ausm Nachbarland  zu fahren.                                                        



Die Kollegen haben hier ja schon nachgefragt, da ich Dir aber vorhin schon mal deutlich zu verstehen gab, Dich zurückzunehmen, ist das jetzt wirklich die letzte Ermahnung. Wenn Du hier nochmal provozierst, oder der Mannschaft etwas unterstellt oder anderweitig gegen die Netiquette verstößt, dann hast Du Pause.

Dunkelgelbe Karte.
#
nein die Spiele sind abgesagt, beim Eishockey haben sie sich auf Geisterspeile geeinigt.
#
Bislang ist der 15.03. das für uns relevante Datum. So lange der FC Basel, die Stadt Basel, der Kanton etc. nichts anderes verlauten lässt, bleibt es dabei und auch bei einem regulären Rückspiel. Wenn da etwas verlängert wird, wird das mitgeteilt werden. Kann man denn nicht mal mit den Fakten arbeiten und mal für 2 Sekunden geduldig sein?!
#
Alter geh mir net auf’n Sack. Nerv andere !
#
mc1998 schrieb:

Alter geh mir net auf’n Sack. Nerv andere !
       


Nein, so nicht! Du verlinkst Artikel, deren inhalt Du falsch widergibst. So geht's nicht. Und dann noch den Dicken machen. Fahr Dich runter, oder ich mach's.
#
in der Schweiz sind per Gesetz bis 15.3 keine Veranstaltungen mit mehr als 1000 Z mehr möglich, da per Seuchengesetz verboten.
Daher kann der FC Basel kein Heimspiel im Hinspiel bestreiten.
#
grabiforever schrieb:

Daher kann der FC Basel kein Heimspiel im Hinspiel bestreiten.                                                        



Völlig sinnfreie Schlussfolgerung.
#
Liest Du auch die Artikel, die Du verlinkst? Anscheinend nicht.
#
Wie von anderen bereits erwähnt, hätte es ja auch andere Optionen gegeben. Spiel ohne Zuschauer oder Spiel in einem anderen Ort. Da es in Linz geht, hätte man sicher einen anderen Platz finden können. Ohne Zuschauer wäre es dann auch fairer als morgen ohne viele Gästefans
#
elche2011 schrieb:

Wie von anderen bereits erwähnt, hätte es ja auch andere Optionen gegeben. Spiel ohne Zuschauer oder Spiel in einem anderen Ort. Da es in Linz geht, hätte man sicher einen anderen Platz finden können. Ohne Zuschauer wäre es dann auch fairer als morgen ohne viele Gästefans



Ist das so? Warst Du bei den Gesprächen der jeweiligen Gremien dabei, dass Du so klar sagen kannst, es hätte andere Optionen gegeben? Ich finde es es ziemlich daneben, Dinge als Fakt zu verkaufen, wenn man keinerlei Informationen hat.
#
https://twitter.com/Eintracht/status/1233046269758705665

Neuer termin: Freitag, 28.02. 18.00 Uhr
#
Das Spiel im etwas mehr als 100 km entfernten Linz wurde nicht abgesagt
#
Dann wurde es in Linz nicht abgesagt. Linz ist aber nicht Salzburg. Wenn die örtlichen Behörden das Risiko für so hoch einstufen, dann ist es auch die richtige Entscheidung. Aber ja, hauptsache das Spiel findet statt, wenn danach was passiert, was jucken mich die Leute, ich sitz ja sicher aufm Sofa.
#
Was für ein Rotz. Nur weil überall die amerikanischen Verhältnisse einziehen, dass niemand mehr eine Haftung für etwas übernehmen möchte. Siehe Sturm Sabine, wo alle möglichen Schulen geschlossen wurden, ohne das nur im Ansatz etwas passiert ist.

Egal wie die Entscheidung jetzt getroffen - sie kann nur nachteilig für uns sein, einfach wieder zum kotzen
#
elche2011 schrieb:

Was für ein Rotz. Nur weil überall die amerikanischen Verhältnisse einziehen, dass niemand mehr eine Haftung für etwas übernehmen möchte. Siehe Sturm Sabine, wo alle möglichen Schulen geschlossen wurden, ohne das nur im Ansatz etwas passiert ist.



Genau. Und das nächste mal wird nicht gewarnt und es passiert was. Dann bist Du sicher einer der Ersten, der flennt. Es geht hier um die Sicherheit von Menschen. Die geht vor. Immer.
#
https://www.eintracht.de/news/artikel/orkanwarnung-rueckspiel-in-salzburg-kann-heute-nicht-stattfinden-78586/

Auf hier zur Info! Weitere Informationen werden im Thread im UE gepostet und natürlich über die bekannten Kanäle von Eintracht Frankfurt.
#
"Schließe ich daraus richtig, dass Ihre Antwort auf das Problem des Rechtsradikalismus die stärkere Thematisierung von Clankriminalität, Grenzkontrollen und so weiter ist? Und wenn nicht: Was wäre sie dann?"  

Das war die Frage. Merz antwortet mit "Ja". Lenz Jacobsen in der Zeit (wurde schon verlinkt) hat ziemlich treffend beschrieben, wie sich Merz auch hätte äußern können und dass vor allem der Journalist ihm mit der letzten Frage eine Tür geöffnet hat, durch die er hätte nur durchgehen müssen. Er hat aber allein die Frage des Journalisten bejaht und keine weiteren Ausführungen gemacht. Da hab ich für mich persönlich wenig Raum zur Interpretation.
#
skyeagle schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Ich glaube, dass auch ein Problem ist, dass viele Stadiongänger denken: "Hä, die Ultras müssen doch wollen, dass wir sie toll finden" - zumindest mein Ziel war das nie. Klar hab ich mich auch mal gefreut, dass alle eine Choreo bejubeln. Heutzutage ist solch ein Jubel, auch in den Medien, fast ein vergifteter, weil die gleichen Leute & Schreiberlinge nur Wochen später wieder mit wüsten (und eben undifferenzierten) Verteufelungen um sich werfen. Mag übrigens sein, dass auch andere so denken und es deshalb diese Saison schon keine derart großen Choreos mehr gibt.



Ich sehe nicht, dass ein Jubel über die Choreos vergiftet sein soll. Vor allem nicht bei Deiner Begründung. Weshalb ist es vergiftet, wenn ich die Choreo super finde und dafür meinen Respekt bekunde und bei der nächsten Aktion, die mir missfällt, Kritik übe? Damit werte ich die Choreo nicht weiter ab und auch nicht Ultras im Gesamten, allein für bestimmte Aktionen übe ich Kritik. Wenn das als toxisch verstanden wird, dann hat eine Diskussion wirklich keinerlei Sinn mehr, denn dann gibt es nur noch schwarz und weiß und wer nicht dafür ist, der ist dagegen. Davon halte ich überhaupt nichts.


Och bitte, ich hab es doch oft genug geschrieben und in dem Satz steht es auch klar und deutlich. Ich habe dir die betreffenden Worte noch einmal extra fett markiert. Es geht um "wüste (und eben undifferenzierte) Verteufelungen", das ist etwas völlig anderes als Kritik. Niemand sagt, dass keine Kritik erfolgen darf. Aber wenn du das nicht verstehst und ihr weiter mit "schwarz/weiß"-Denken kommt, DANN hat eine Diskussion wirklich keinen Sinn mehr.
#
Maxfanatic schrieb:

Och bitte, ich hab es doch oft genug geschrieben und in dem Satz steht es auch klar und deutlich. Ich habe dir die betreffenden Worte noch einmal extra fett markiert. Es geht um "wüste (und eben undifferenzierte) Verteufelungen", das ist etwas völlig anderes als Kritik. Niemand sagt, dass keine Kritik erfolgen darf. Aber wenn du das nicht verstehst und ihr weiter mit "schwarz/weiß"-Denken kommt, DANN hat eine Diskussion wirklich keinen Sinn mehr.        


Danke für Deine arrogante und herablassende Antwort.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Außerdem gab es vor Ort (hier weniger) viele sinnvolle Diskussionen und die organisierte Fanszene ist in meinen Augen durch diese Aktion durchaus enger zusammengerückt.


Also klopft man sich jetzt noch mehr auf die Schulter, dass alles was man macht richtig ist und die anderen alle keine Ahnung haben? Wäre nicht vielleicht auch mal den anderen zuhören eine Möglichkeit, oder hier lesen, wenn Du schon hier bist zum Austausch.


Es gibt sehr viele Möglichkeiten. Aber mein Verständnis von einer Ultragruppe ist es nicht, das zu tun, was die Mehrheit der Fans richtig findet. Das wäre in einem Land, das seit vielen Jahren von der CDU regiert wird und die meistverkaufte Zeitung die BILD ist (unter der Annahme, dass der Durchschnittsfußballfan nicht wirklich progressiver und aufgeklärter ist als der Durchschnittsbürger), dann fast eine Bankrotterklärung.

Ich glaube, dass auch ein Problem ist, dass viele Stadiongänger denken: "Hä, die Ultras müssen doch wollen, dass wir sie toll finden" - zumindest mein Ziel war das nie. Klar hab ich mich auch mal gefreut, dass alle eine Choreo bejubeln. Heutzutage ist solch ein Jubel, auch in den Medien, fast ein vergifteter, weil die gleichen Leute & Schreiberlinge nur Wochen später wieder mit wüsten (und eben undifferenzierten) Verteufelungen um sich werfen. Mag übrigens sein, dass auch andere so denken und es deshalb diese Saison schon keine derart großen Choreos mehr gibt.

Das alles hat heutzutage eine unglaublich kurze Halbwertszeit und ich kann es aus diesem Grund nur schwerlich Ernst nehmen. Menschen wie Basaltkopp, dessen Beiträge ich hier zum Glück nicht mehr angezeigt bekomme, sind ein prima Beispiel. Da wurde ich vor nicht allzulanger Zeit noch per PN gefragt, ob ich ihm Mottopullis beschaffen kann. Ich halte die Attitüde von vielen Personen im Umfeld von Eintracht Frankfurt in diesem Thema für äußerst rückgratlos. Und je öfter sich die Meinungen der Leute ändern, desto weniger werthaltig sind sie für mich. Im positiven wie im negativen. Ich lobe mir da zum Beispiel Beiträge wie von WürzburgerAdler, die wirklich nicht immer meine Meinung treffen und mit dem ich auch schon aneinandergeraten bin - aber er hat wenigstens eine konsistente Einstellung. Damit ist er aber hier definitiv in der Minderheit.

Und: Die negative Resonanz nach Mainz kam auch aus vielen Teilen der aktiven Fanszene. Die jetzt nicht, da daraus die richtigen Schlüsse gezogen wurden. Ehrlich: Mir persönlich reicht das.
#
Maxfanatic schrieb:

Es gibt sehr viele Möglichkeiten. Aber mein Verständnis von einer Ultragruppe ist es nicht, das zu tun, was die Mehrheit der Fans richtig findet. Das wäre in einem Land, das seit vielen Jahren von der CDU regiert wird und die meistverkaufte Zeitung die BILD ist (unter der Annahme, dass der Durchschnittsfußballfan nicht wirklich progressiver und aufgeklärter ist als der Durchschnittsbürger), dann fast eine Bankrotterklärung.



Das ist durchaus nachvollziehbar, bietet aber eben auch das Risiko, dass viele Fans abseits der Ultragruppe, es eben nicht richtig findet was die Ultragruppe macht und insoweit das Verständnis für einige Aktionen schlicht nicht vorhanden ist und diesbezüglich auch die Kritik lauter ausfällt. Wenn man sich hier annähern könnte und dann auch würde, wäre das möglicherweise zu vermeiden.

Maxfanatic schrieb:

Ich glaube, dass auch ein Problem ist, dass viele Stadiongänger denken: "Hä, die Ultras müssen doch wollen, dass wir sie toll finden" - zumindest mein Ziel war das nie. Klar hab ich mich auch mal gefreut, dass alle eine Choreo bejubeln. Heutzutage ist solch ein Jubel, auch in den Medien, fast ein vergifteter, weil die gleichen Leute & Schreiberlinge nur Wochen später wieder mit wüsten (und eben undifferenzierten) Verteufelungen um sich werfen. Mag übrigens sein, dass auch andere so denken und es deshalb diese Saison schon keine derart großen Choreos mehr gibt.



Ich sehe nicht, dass ein Jubel über die Choreos vergiftet sein soll. Vor allem nicht bei Deiner Begründung. Weshalb ist es vergiftet, wenn ich die Choreo super finde und dafür meinen Respekt bekunde und bei der nächsten Aktion, die mir missfällt, Kritik übe? Damit werte ich die Choreo nicht weiter ab und auch nicht Ultras im Gesamten, allein für bestimmte Aktionen übe ich Kritik. Wenn das als toxisch verstanden wird, dann hat eine Diskussion wirklich keinerlei Sinn mehr, denn dann gibt es nur noch schwarz und weiß und wer nicht dafür ist, der ist dagegen. Davon halte ich überhaupt nichts.