
skyeagle
30673
skyeagle schrieb:
Hand aufs Herz, er war doch dein Wunschtransfer
Ich denke das dürfte mühelos meinen differenzierten und stets fairen Einlassungen zu Ilsanker zu entnehmen sein
skyeagle schrieb:
Hand aufs Herz, er war doch dein Wunschtransfer
Natürlich.
Kannst ja mal nachschauen bei seinen Beiträgen.
Da war nicht ein negatives oder kritisches Wort gegenüber SI.
Also ich liege momentan, wenn ich so weiter verdiene, bei 3500Chf pro Monat Rente ohne 3.Säule.
Man sollte halt schon arbeiten um ne vernünftige Rente zu bekommen. 🤷♂️
Man sollte halt schon arbeiten um ne vernünftige Rente zu bekommen. 🤷♂️
Natiwillmit schrieb:
Also ich liege momentan, wenn ich so weiter verdiene, bei 3500Chf pro Monat Rente ohne 3.Säule.
Man sollte halt schon arbeiten um ne vernünftige Rente zu bekommen. 🤷♂️
Dass ihr ganz andere Steuersätze habt, dass die Mieten in gewissen Kantonen schlicht nicht mehr zu finanzieren sind, dass der Lebensunterhalt ein ganz Anderer ist, als hier, das alles lässt Du aber außen vor. Das relativiert Deine 3500 Franken im Monat nämlich ganz ganz schnell.
Ja die Steuersätze hier sind ein Traum.
Zu meiner Rente muss ich sagen, ich schaffe nur 80% und bei der Berechnung fehlen mit 10 Jahre, wo ich in Deutschland gearbeitet habe.
Zu meiner Rente muss ich sagen, ich schaffe nur 80% und bei der Berechnung fehlen mit 10 Jahre, wo ich in Deutschland gearbeitet habe.
Die AfD hat in Thüringen und bundesweit bis hnauf in Regierungskreise eine massive Krise ausgelöst, die FDP in Thüringen dürfte bis auf weiteres völlig im ***** sein, auch die CDU dort ist massiv beschädigt.
AKK und Lindner schwer angeschlagen, Vertrauen in die beiden Parteien ist massiv beschädigt - da lacht das Naziherz.
Obendrein hat die AfD zwar ihr Pariaimage bestätigt, dafür haben sie erstmals direkt und entscheidend in die Regierungsbildung auf Länderebene eingegriffen.
Ein voller Erfolg für die Arschlöcher.
https://www.tagesschau.de/investigativ/afd-strategie-101.html
AKK und Lindner schwer angeschlagen, Vertrauen in die beiden Parteien ist massiv beschädigt - da lacht das Naziherz.
Obendrein hat die AfD zwar ihr Pariaimage bestätigt, dafür haben sie erstmals direkt und entscheidend in die Regierungsbildung auf Länderebene eingegriffen.
Ein voller Erfolg für die Arschlöcher.
https://www.tagesschau.de/investigativ/afd-strategie-101.html
reggaetyp schrieb:
Die AfD hat in Thüringen und bundesweit bis hnauf in Regierungskreise eine massive Krise ausgelöst, die FDP in Thüringen dürfte bis auf weiteres völlig im ***** sein, auch die CDU dort ist massiv beschädigt.
AKK und Lindner schwer angeschlagen, Vertrauen in die beiden Parteien ist massiv beschädigt - da lacht das Naziherz.
Obendrein hat die AfD zwar ihr Pariaimage bestätigt, dafür haben sie erstmals direkt und entscheidend in die Regierungsbildung auf Länderebene eingegriffen.
Ein voller Erfolg für die Arschlöcher.
Da hast Du vollkommen recht. Und dennoch sehe ich die "Schuld" hier eher bei FDP und CDU anstatt bei der AfD. Damit möchte ich deren Handeln und Verhalten in keiner Weise gutheißen oder schönreden. Aber man weiß, dass das genau deren Ziel ist. Unruhe stiften. Und diese Gelegenheit hat man ihnen in Thüringen auf dem Silbertablett serviert und das sogar, nachdem hier einiges verlinkt wurde, mit Kenntnis und vorheriger Besprechung eines solchen Szenarios. Dass die diese Chance ergreifen ist dann keine Überraschung mehr. Wirklich schlimm ist meiner Meinung nach, dass man seitens FDP und CDU mit offenem Visier in dieses Chaos rennt.
Kemmerich war spätestens nachdem er die Wahl angenommen hat, verbrannt. FDP und CDU in Thüringen werden mMn massiv verlieren, was Du ja auch schreibst. Das alles zieht sich in die Bundesparteien und wird Spuren hinterlassen.
Das für mich Positive daran ist, dass sich viele in der Politik sehr sehr klar dagegen positionieren. Es nicht abgenickt wird, es nicht relativiert wird. Das zeigt mir schon, dass erkannt wurde was das in Thüringen war. Es kann natürlich alles Heuchelei gewesen sein. Das weiß man nicht. Das wird die Zeit zeigen.
Hätten die AfD Abgeordneten mit ihren Stimmen den SED Ramelow gewählt, hätte er die Wahl dann auch abgelehnt? 😂
Deutschland = DDR 2.0
Deutschland = DDR 2.0
Ich finde hier halt entscheidend, was wirklich gelaufen ist. Natürlich kann die FDP nicht per se was dafür, dass ihr Kandidat von den AFDler gewählt wird. Aber dass die FDP mit ihren paar kümmerlichen Sitzen plötzlich einen eigenen Kandidaten aus dem Hut zieht und von der AFD plötzlich kein einziger Typ den eigenen Kandidaten wählt (das ist ja allein eigentlich schon echt ne Story)...also ich sags mal so, da muss man jetzt kein Verschwörungstheoriteker sein um an ne Absprache zu glauben.
Gewagt finde ich es nur, der CDU einen Vorwurf zu machen, dafür dass eine andere Fraktion den Kandidaten einer wiederrum anderen Fraktion gewählt hat. Da geb ich dir Recht.
Gewagt finde ich es nur, der CDU einen Vorwurf zu machen, dafür dass eine andere Fraktion den Kandidaten einer wiederrum anderen Fraktion gewählt hat. Da geb ich dir Recht.
Selbst ohne Absprache sehe ich beim Verhalten der AfD keine Überraschung. Die werden sich in der Fraktion schön über so ein Szenario beraten haben. Sollte CDU oder FDP einen Kandidaten stellen, ziehen wir da mit und verhindern Ramelow. Denen geht's ja nicht um ne funktionierende Regierung. Aber bei dem Szenario können sie sicher sein, dass es fürs erste klappt. Weil genau darum ging es denen ja. Das für mich schlimme, das hätten FDP und CDU auch wissen müssen und eben verhindern.
Jojo1994 schrieb:
Nur ein netter Tipp von mir: Ich hatte die selbe Meinung dazu, lass es besser bleiben.
Mal unabhängig od du die Sichtweisen der User hier teilst, hast Du denn mittlerweile zumindest nachvollziehen können, weshalb hier quasi alle eine Dramatik in den heutigen Ereignissen sehen? Das wäre ja schon mal ein Schritt...
Gelöschter Benutzer
brockman schrieb:
...und Leute dachten, es könnte nie wieder passieren...
Ach, wer denn so?
NewOldFechemer schrieb:
Ach, wer denn so?
Ich zum Beispiel. Und, du wirst es nicht fassen können, ich glaube immer noch an das Demokratieverständnis jedes Einzelnen und ich glaube auch daran, dass die, die sich wirklich mit unserer Geschichte auseinandergesetzt haben, so etwas nie wieder haben wollen.
Gelöschter Benutzer
skyeagle schrieb:
Demokratieverständnis jedes Einzelnen
Mitnichten ist es so!
Und du weißt es, so hoffe ich doch!
Faschist Höcke ist Geschichtslehrer, nicht war?
Hm. Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber ich befürchte etwas ganz anderes, nämlich das, was auf anderen Feldern bereits passiert ist: dass nämlich eigentlich Unsagbares getan und "machbar" gemacht wird. So wie viele AfD-Aussagen "salonfähig" wurden und so, wie es in Weimar passiert ist: da war es auch zuerst nur eine Länderregierung, die die NSDAP an der Regierung beteiligte.
Mannometer.
Mannometer.
WuerzburgerAdler schrieb:
Hm. Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber ich befürchte etwas ganz anderes, nämlich das, was auf anderen Feldern bereits passiert ist: dass nämlich eigentlich Unsagbares getan und "machbar" gemacht wird. So wie viele AfD-Aussagen "salonfähig" wurden und so, wie es in Weimar passiert ist: da war es auch zuerst nur eine Länderregierung, die die NSDAP an der Regierung beteiligte.
Mannometer.
Ja, ich versteh den Gedanken und ja, die Befürchtung hab ich auch. Aber wäre das nicht viel zu riskant, solch ein Vorgehen dort zu starten, wo es am deutlichsten rechts ist? Der Aufschrei in Thüringen ist doch viel größer, da zB gerade Höcke dort sitzt. Sowas im bei dem radikalsten Landesverband zu starten hat ja auch das Risiko, dass es eben nicht "machbar" wird, weil der Protest zu groß dagegen ist.
Vor allem angesichts der Tatsache, dass RRG sich in Thüringen nicht als das blutrünstige Monster entpuppt hat, das alle Unternehmen verstaatlicht, alle Millionäre enteignet und die 5-Jahres-Pläne eingeführt hätte.
WuerzburgerAdler schrieb:
Vor allem angesichts der Tatsache, dass RRG sich in Thüringen nicht als das blutrünstige Monster entpuppt hat, das alle Unternehmen verstaatlicht, alle Millionäre enteignet und die 5-Jahres-Pläne eingeführt hätte.
das mag sein, aber das möchte ich hier mal bewusst ausblenden. Selbst wenn man absolut kein Argument für Ramelow hätte, weil RRG in Thüringen aus Sicht der FDp und CDU derart versagt hätte wie man nur versagen könnte, selbst dann ist das Risiko sich von der AfD wählen zu lassen, für die Partei mMn wesentlich größer und auch wesentlich unkalkulierbarer. Momentan weiß doch niemand welche Risse dies in der weiteren kommunikation miteinander und innerparteilich und in jeweiligen Koalitionen haben wird. Und das alles nur, damit eine bestimmte Person nicht ganz oben steht. Und wenn man dann noch anführt, dass Ramelow und RRG gar nicht mal sooo schlimm waren, objektiv gesehen, ja dann wird das Ganze ja nochmal unfassbarer.
Hm. Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber ich befürchte etwas ganz anderes, nämlich das, was auf anderen Feldern bereits passiert ist: dass nämlich eigentlich Unsagbares getan und "machbar" gemacht wird. So wie viele AfD-Aussagen "salonfähig" wurden und so, wie es in Weimar passiert ist: da war es auch zuerst nur eine Länderregierung, die die NSDAP an der Regierung beteiligte.
Mannometer.
Mannometer.
Letztlich verliert heute vor allem die FDP. Teile des Vorstands haben auch schon ihre Ablehnung kundgetan. Die wissen genau, dass damit die FDP eher zerrissen wird als dass es nutzt.
Spannende Zeiten gerade. Und die AfD befand sich in den letzten Wochen langsam wieder im Abschwung. Einfach dumme Aktion.
Spannende Zeiten gerade. Und die AfD befand sich in den letzten Wochen langsam wieder im Abschwung. Einfach dumme Aktion.
SGE_Werner schrieb:
Letztlich verliert heute vor allem die FDP. Teile des Vorstands haben auch schon ihre Ablehnung kundgetan. Die wissen genau, dass damit die FDP eher zerrissen wird als dass es nutzt.
Spannende Zeiten gerade. Und die AfD befand sich in den letzten Wochen langsam wieder im Abschwung. Einfach dumme Aktion.
Das große Problem ist in dem Fall ja, einen linken Ministerpräsidenten zu verhindern, war ja nur mit den Stimmen der AfD möglich. Wenn man davon ausgeht, dass AfD, CDU und FDP nicht miteinander gesprochen haben, muss denen dennoch klar gewesen sein, dass bei diesem Wahlausgang die Kritik riesengroß sein wird. Warum man sich dafür entschied, dieses Beben heraufzubeschwören, allein um die Personalie Ramelow zu verhindern, erschließt sich mir nicht. Die ganze Diskussion jetzt und das was noch kommen wird, ist für die FDP aber auch die CDU weitaus schlimmer, als die Person Ramelow als Ministerpräsident.
Und dass man mit genau diesen Reaktionen rechnen musste und konnte, sollte auch jedem klar sein. Die FDP wirft das Stöckchen und natürlich springt die AfD darauf an und wählt dann den Kandidaten der FDP.
Was FDP und CDU da geritten haben...traurig traurig.
Vor allem angesichts der Tatsache, dass RRG sich in Thüringen nicht als das blutrünstige Monster entpuppt hat, das alle Unternehmen verstaatlicht, alle Millionäre enteignet und die 5-Jahres-Pläne eingeführt hätte.
skyeagle schrieb:
Warum man sich dafür entschied, dieses Beben heraufzubeschwören, allein um die Personalie Ramelow zu verhindern, erschließt sich mir nicht. Die ganze Diskussion jetzt und das was noch kommen wird, ist für die FDP aber auch die CDU weitaus schlimmer, als die Person Ramelow als Ministerpräsident.
Ja, das ist für mich im Moment auch das große Fragezeichen.
Ich bin gespannt ob die CDU da irgendwie versuchen wird, wieder rauszukommen. Politischer Schaden ist natürlich geschehen, es ist nur die Frage, mit welcher Strategie die Partei weiteren Schaden minimiert.
Die FDP hat es nach der Lindner Rede meiner Meinung bereits verpasst.
Herr Höcke ist doch nur ein Mann. Mein Gott Leute, Angela Merkel alleine macht doch auch nichts in der Regierung. Oder macht die Frau alleine Gesetze und sonstiges? Genauso wie Steinmeier. Der doch auch nicht. Stürzt euch nicht dadrauf. In Deutschland wird immernoch über Gesetze abgestimmt. Da fallen mir viele Länder ein, wo das sicher nicht so läuft, oder nicht so in der Form.
Jojo1994 schrieb:
Herr Höcke ist doch nur ein Mann. Mein Gott Leute, Angela Merkel alleine macht doch auch nichts in der Regierung. Oder macht die Frau alleine Gesetze und sonstiges? Genauso wie Steinmeier. Der doch auch nicht. Stürzt euch nicht dadrauf. In Deutschland wird immernoch über Gesetze abgestimmt. Da fallen mir viele Länder ein, wo das sicher nicht so läuft, oder nicht so in der Form.
Meinst Du das, was Du hier schreibst eigentlich ernst, oder ist das ein halbgarer Versuch zu trollen? Ich versteh es nicht, erklär es mir bitte. Weil...das kannste nicht ernst meinen...
Einer wie Ilsanker hat uns noch gefehlt