>

skyeagle

30672

#
skyeagle schrieb:

Aus persönlichen Erfahrungen kann ich sagen, dass sich viele Menschen ausgegrenzt fühlen. Ob alle derer die AfD wählen weiß ich weiß es nicht, einige schon. Sie fühlen sich seit Jahren missverstanden, nicht ernst genommen, von den etablierten Partien nicht gehört, nicht ernst genommen. Stehen diese Menschen eher rechts? Ja. Sind diese Menschen Rassisten? Nein. Wählen sie eine Partei, die auf einigen Ebenen rechtsradikal ist? Ja. Tun sie das aus Überzeugung? Nein. Sind sie sich bewusst, dass sie die rechtsradikalität wählen? Ja. Warum wählen sie dennoch die AfD? Weil es keine Partei gibt, die weniger radikal ist, die ihre Interessen halbwegs vertritt.

Wenn Leute so handeln, wie du es beschreibst, dann ist das der Teil, der nicht mehr einzufangen ist. Und dem auch nicht zu helfen ist. Oder hast du da einen Ansatz? Ernstgemeinte Frage.
#
Zunächst Danke, dass deine Frage ernst gemeint ist, zu oft ist diese Frage nämlich nicht ernst gemeint. Zu oft ruft man "schäbiger Nazi" entgegen und dann ist die Unterhaltung beendet. Verständlicherweise wie ich finde. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich persönlich höre mir deren Sichtweisen an. Vollständig. Und ich bilde mir, so gut ich kann, keine Meinung vorab. Wenn jemand der Meinung ist, Ausländer seien ein Problem, ich höre es mir an. Wenn jemand der Meinung ist, unsere Demokratie ist links gesteuert, ich höre es mr an. Ich lasse die Menschen reden. Ich schiebe sie in keine Schublade und ich berichte aus persönlichen Ereignissen, so ich kann, die ganz anders liefen. Ich versuche mit persönlichen Fakten zu übezeugen. Nicht mit objektiven Fakten. Ich hab für mich das Gefühl, dass das helfen kann. Objektive Fakten hingegen nicht. Aber persönliche Erlebnisse, weil sie mich kennen, wissen wer ich bin, das hilft in Teilen. Ich kann nicht zu allem was sagen, aber zu manchem. Aber grundsätzlich: objektive Fakten helfen nicht, weil man diesen nicht traut. Es ist ein Irrglaube, Studien bringen zu können, die anderes behaupten. Das mag sein, aber das wird als Erkenntnisquelle nicht akzeptiert.
#
Brodowin schrieb:

Man hätte von Anfang an einen strikten Ausgrenzungskurs gebraucht


Aber selbst dann wäre m.E. nicht sicher gewesen, dass auch nur eine Wählerstimme weniger an die AfD gegangen wäre. Ich halte es sogar für nicht sehr wahrscheinlich. Den meisten AfDlern ist es doch scheissegal, ob die ausgegrenzt werden. Die schreiben doch eh nur noch mit Gesinnungsgenossen und kraulen sich gegenseitig an den rassistischen Eiern. Die sehen das vermutlich eher als Ansporn und suhlen sich in ihrer Opferrolle herum. Ich persönlich bin immer noch der Meinung, dass die ganze Aufmerksamkeit, die der AfD geschenkt wurde, egal in welche Richtung gehend, problematisch war und ist. Diese Partei wurde wichtig gemacht, weil die Leute über sie immer und immer wieder geredet haben. Und damit hat man sie unfassbar attraktiv und stark gemacht, obwohl sie eigentlich nur aus einem Haufen rechtsradikaler Taugenichtse besteht.

Wir wissen nur, was bisher nicht funktioniert hat. Ob was funktioniert hätte, das wissen wir nicht und werden wir nie rausfinden.

Wo ich völlig recht gebe: Es ist ein Unding, dass die AfD in ihrer jetzigen Form noch nicht vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Dass jemand wie Höcke ungestraft herumlaufen und hetzen kann. Wie viele Tote braucht es, damit endlich reagiert wird? Wir haben die politischen und gesetzlichen Instrumente um eine Partei wie die AfD unschädlich oder wenigstens ungefährlicher zu machen. Selbst wenn die Reaktionen auf z.B. ein Parteienverbot wiederum heftig werden würden. Das müssen wir im Kampf um unsere Demokratie und um unsere Freiheiten in Kauf nehmen.
#
Aus persönlichen Erfahrungen kann ich sagen, dass sich viele Menschen ausgegrenzt fühlen. Ob alle derer die AfD wählen weiß ich weiß es nicht, einige schon. Sie fühlen sich seit Jahren missverstanden, nicht ernst genommen, von den etablierten Partien nicht gehört, nicht ernst genommen. Stehen diese Menschen eher rechts? Ja. Sind diese Menschen Rassisten? Nein. Wählen sie eine Partei, die auf einigen Ebenen rechtsradikal ist? Ja. Tun sie das aus Überzeugung? Nein. Sind sie sich bewusst, dass sie die rechtsradikalität wählen? Ja. Warum wählen sie dennoch die AfD? Weil es keine Partei gibt, die weniger radikal ist, die ihre Interessen halbwegs vertritt.

Und bevor jemand fragt, nein, meine persönliche politische Einstellung ist hierbei nicht eingeflossen.
#
Schweden Kräuter
#
Michel
#
Costa Brava

Cinque Terre oder Costiera amalfitana?
#
Ich sach mal...Hauptsache Italien

Mein Schiff oder Aida?
#
Der Thread hat drei Beitrag, ohne diesen gezählt und zwei dieser Beiträge könnte man auch getrost löschen. Reißt euch doch mal am Riemen, Herrgott!
#
Deutsche Bahn

Fenster oder Gang?
#
Hering

Nordsee oder Ostsee im Winter?
#
Ostsee

Flens oder Jever?
#
Jojo1994 schrieb:

Die U-Bahn müsste dort nur verbessert werden, so wie in London. Da kann man von der Stadt zum Flughafen kommen.

Ist das Satire?

Beide Pariser Flughäfen werden von der RER angefahren, eine Art S-Bahn.
#
reggaetyp schrieb:

Beide Pariser Flughäfen werden von der RER angefahren, eine Art S-Bahn.




Ich frag mich, was er macht, wenn er mal nach Berlin fliegt. Von Tegel fährt nur ein Bus...
#
Ich kann von Galizien berichten. Geile Autobahnen, auf denen niemand fährt, deshalb gänzlich ohne Spurrillen. Wahrscheinlich mit EU-Geldern bezahlt. Jedenfalls vor 20 Jahren war das so. Ideal für alle, die mal was Größeres transportieren möchten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

ch kann von Galizien berichten. Geile Autobahnen, auf denen niemand fährt, deshalb gänzlich ohne Spurrillen. Wahrscheinlich mit EU-Geldern bezahlt. Jedenfalls vor 20 Jahren war das so. Ideal für alle, die mal was Größeres transportieren möchten.




Dann spanne ich den Bogen mal weiter nach Galicien, passt ja quasi, wenngleich es mir dann eher um Spanien geht. Da bin ich nämlich auch mal Auto gefahren. Die Autobahnen dort waren zum Teil kostenpflichtig, was zur Folge hatte, dass dort auch wenig Verkehr war und die Beschaffenheit der Straße wirklich sehr gut. Jetzt kommt aber der Oberhammer: als ich dort fuhr hatten wir ehrlicherweise Starkregen. Der Scheibenwischer hat genau nichts gebracht udn so kam es, dass so gut wie jedes Auto auf dem Standstreifen hielt, mit Warnblinklicht und wartete bis es halbwegs vorbei war. Da war 140 km/h aber mal so gar nicht zu denken, geschweige denn an 30 km/h.

Ich hätet auch noch was auf ner Tour nach Oberammergau, aber ob das im Kern hierher gehört... ja mei
#
Es freut mich, dass ein ums andere Mal auf Mod-Beiträge geschissen wird. So ganz nach dem Motto: was juckt mich euer Gelaber von vor drei Tagen.

Wer weiter nur provozieren will, unsachlich wird, User persönlich angeht, der wird gesperrt.

Es langt.
#
Witzig, wie alle schreiben, dass ihnen der Koreaner mit seinen 140 km/h völlig egal sei und dann seitenweise über den Koreaner und sein Fahrverhalten diskutieren.
Weitermachen!
#
Witzig, dass Du die Intention dieser Beiträge so überhaupt nicht kapiert hast. Weitermachen!
#
Das wir 4:0 verlieren überrascht mich nun nicht wirklich. Spielerisch ist das einfach nicht gut. Was da Spiel für Spiel an Fehlpässen gespielt wird, ist schon krass. Das wird dann durch Einsatz, Wille, Aggressivität  zum Teil ausgeglichen bzw. über diese Faktoren beißen die Jungs sich ins Spiel und dann klappt auch das spielerische Element besser. Gestern war das spierlisch wieder mal eine Katastrophe und von Einsatz, Wille etc. war überhaupt nix zu sehen. Und dann verliert man leider Gottes absolut verdient mit einer desolaten Leistung mit 4:0. Ich nehme dieses Spiel lieber, als eine knappe Niederlage, bei der nix zu holen war. Wenn sie gegen Salzburg und Union ein anderes Gesicht zeigen, dann sollen mir in dieser Saison solche Spiele recht sein.

Ich hake dieses Spiel ab, ist sowieso jedes Wort zu viel. Auf die Mannschaft einschlagen bringt überhaupt nix und etwas Positives zum Spiel gibt es auch nicht.
#
Jetzt wird es peinlich
#
Das war gar nicht verteidigt...
#
Joa....blöd ne
#
Ilsanker bislang ohne größeren Fehler.
Aber das Foulspiel zentral kurz vorm 16er hätte fast nen Gegentreffer beschert
#
Für dich würd es doch auch 0:0 stehen, wenn Ilsanker für uns das 0:1 schießt
#
Gebt dem mijat einfach mal fünf ballverluste am Stück. Der wird heut noch richtig wichtig. Nur die Ruhe
#
OFC (immer noch besser als Plastikmüll)

Ale oder Stout?
#
Stout

Chicken Nuggets oder Wings?
#
Sibbenull. Hat die letzten Spiele zumindest in der Tendenz gut gepasst
#
skyeagle schrieb:

propain schrieb:

Deshalb verstand ich nicht das sie genau den gleichen Unsinn, nur mit anderer Wortwahl, nochmal versuchte.


Da bist Du wahrlich nicht der Einzige.  Um uns herum gibt es so viele Länder, die haben das mit der Maut auch gebacken bekommen, nur der deutsche Michel muss es anders und natürlich besser machen und fällt damit natürlich auf die Nase.

Anders im Sinne von "hinterhältiger" und dem allgemeinen Trend der Ausländerskepsis (Kann man das so nennen? Oder ist es dann doch die feindlichkeit?) hinterher hechelnd.
Nicht dass jemand auf den Gedanken kommt, du meinst die deutsche Gründlichkeit.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Anders im Sinne von "hinterhältiger" und dem allgemeinen Trend der Ausländerskepsis (Kann man das so nennen? Oder ist es dann doch die feindlichkeit?) hinterher hechelnd.
Nicht dass jemand auf den Gedanken kommt, du meinst die deutsche Gründlichkeit.                                                        



Also wenn man es auf die deutsche Gründlichkeit schiebt, haben sie die Maut sehr gründlich gegen die Wand gefahren. Mit anders meinte ich jedoch die Ausgestaltung der Maut im Hinblick auf finanzielle Be- und Entlastung eines inländischen Autofahrers und eines ausländischen Autofahrers im Vergleich zu anderen europäischen Regelungen. Wenn man er herunterbricht kommt man dann sicherlich dazu es hinterhältig zu nennen und dem Trend der Ausländerskepsis hinterherhechelnd.