>

skyeagle

30662

#
Hahahahahaha geil. Ich darf hier nicht mitlesen. Mein Stream ist viel zu langsam
#
Unnötig....
#
Köln aber auch erschreckend schwach.  Von denen hab ich ehrlich viel mehr erwartet. Das ist richtig schlecht was die spielen.
#
Einfach geil. Ich mach den äppler auf. Wahnsinn
#
Abraham aber auch gut
#
Iggy und hasebe sehe ich auch sehr stark.
#
Läuft sehr rund. Noch 2-3 nachlegen, damit auch kadlec mal rein darf
#
Leider habe kann ich das Spiel nicht sehen!Herausgespieltes Tor oder Freistoß/Ecke?
#
Flanke Iggy. Meier setzt sich im Kopfball gegen 2 durch. Tor.
#
Die spielen ja richtig guten Fußball. Wasn da los?
#
Was ein geiles Comeback. Unfassbar dieser Typ.
#
Super Marc. Ganz klasse.
#
Trapp hat bis dato super gehalten in Paris. Jetzt patzt er 2mal und die holen trotzdem noch nen Punkt. Muss er halt einen ausgeben und sich bei den Kollegen bedanken. War zwei dumme Fehler. Weiß er selbst. Nächstes Spiel hält er wieder gut. So what?
#
Geiles Tor vom Lustenberger
#
skyeagle schrieb:

Aber die Situation in Syrien war doch bekannt und dass Flüchtlinge nach Europa kommen doch auch. Wie oft hat man Schiffen vor Lampedusa gehört letztes Jahr. Ich finde man hätte als Regierung besser vorbereitet sein können. Es hätte dazu gerade auf europäischer Ebene schon viel früher Lösungen zur jetzt existeten Sitaution herausgearbeitet werden können. Europa hat da meiner Meinung nach gepennt.


WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, aber solche Situationen sind vollkommen normal und beileibe nicht neu.
Man kann von einem Gemeinwesen nicht erwarten, dass es permanent gerüstet ist gegen Brandanschläge auf der einen wie Gefahren für Frauen in Flüchtlingscamps auf der anderen Seite.
Der Mensch ist, wie er ist: anzunehmen, dass alle sich gesittet hinsetzen und das Tischgebet sprechen, ist unrealistisch. Dann muss reagiert werden.

Sicher war die Situation bekannt. Und man hat sich ja vorbereitet. Denk doch nur an die Unterkünfte, die gebrannt haben, aber noch gar nicht bezogen waren. Die wurden alle für die zu erwartenden Flüchtlinge vorbereitet. Gepennt ist was anderes.

Der Ansturm war natürlich in diesen Dimensionen nicht erwartet, wurde aber ausgelöst durch das Florians-Prinzip vieler europäischer Staaten und das "blühende" Deutschland. Würdest du auch machen, wenn du auf der Flucht wärst - dorthin gehen, wo du die besten Chancen siehst.

Aus diesem Grund hat Frankreich eine so hohe Anzahl an afrikanischen Emigranten - die sprechen halt die Sprache. Versetz dich in die Menschen hinein und du wirst sie verstehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sicher war die Situation bekannt. Und man hat sich ja vorbereitet. Denk doch nur an die Unterkünfte, die gebrannt haben, aber noch gar nicht bezogen waren. Die wurden alle für die zu erwartenden Flüchtlinge vorbereitet. Gepennt ist was anderes.
.
Der Ansturm war natürlich in diesen Dimensionen nicht erwartet, wurde aber ausgelöst durch das Florians-Prinzip vieler europäischer Staaten und das "blühende" Deutschland. Würdest du auch machen, wenn du auf der Flucht wärst - dorthin gehen, wo du die besten Chancen siehst.

Aber ich finde man hätte zB organisatorisch auch die Gemeinden besser vorbereiten können. Vielleicht ist das auch ein utopischer Gedanke, aber gerade auf europäischer Ebene hätte man dieses Thema doch viel früher angehen müssen, damit man jetzt, wo die Situation so akut ist, als "Einheit" agieren kann. Jetzt ist man in der Findungsphase um sich auch europäisch organisieren. Das ist doch aber eingentlich schon zu spät

Zu deinem 2ten Absatz: Darum ging es mir gar nicht. Ich kann jeden verstehen, der gerne hierher kommen will. Würde ich, wie du sagst, auch so machen wenn ich auf der Flucht wäre. Das kann man man einem Flüchtling nicht vorwerfen. Hab ich auch nicht.
#
concordia-eagle schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Zu sagen, das können wir nicht mehr stemmen, ist keine Option. Es stimmt einfach nicht.


Sagen wir mal so, wir scheinen es zumindest im Moment nicht hinreichend zu organisieren.

Ja, aber solche Situationen sind vollkommen normal und beileibe nicht neu.
Man kann von einem Gemeinwesen nicht erwarten, dass es permanent gerüstet ist gegen Brandanschläge auf der einen wie Gefahren für Frauen in Flüchtlingscamps auf der anderen Seite.
Der Mensch ist, wie er ist: anzunehmen, dass alle sich gesittet hinsetzen und das Tischgebet sprechen, ist unrealistisch. Dann muss reagiert werden.

Dies gilt auch für @blablablubb:
Asylbewerber, die hier straffällig werden, werden sofort ausgewiesen. Und unter "straffällig" kann durchaus schon mal die wiederholte Verletzung der "Residenzpflicht" zählen. Du musst dir also dahingehend keine Sorgen machen.

Man muss nicht immer annehmen, dass sich unser Staat alles gefallen lässt bzw. nicht reagiert. Meine persönliche Erfahrung ist, dass das Gewähren von Asyl erst dann erfolgt, wenn es gar nicht mehr anders geht.
#
Aber die Situation in Syrien war doch bekannt und dass Flüchtlinge nach Europa kommen doch auch. Wie oft hat man Schiffen vor Lampedusa gehört letztes Jahr. Ich finde man hätte als Regierung besser vorbereitet sein können. Es hätte dazu gerade auf europäischer Ebene schon viel früher Lösungen zur jetzt existeten Sitaution herausgearbeitet werden können. Europa hat da meiner Meinung nach gepennt.

WuerzburgerAdler schrieb:

Ja, aber solche Situationen sind vollkommen normal und beileibe nicht neu.
Man kann von einem Gemeinwesen nicht erwarten, dass es permanent gerüstet ist gegen Brandanschläge auf der einen wie Gefahren für Frauen in Flüchtlingscamps auf der anderen Seite.
Der Mensch ist, wie er ist: anzunehmen, dass alle sich gesittet hinsetzen und das Tischgebet sprechen, ist unrealistisch. Dann muss reagiert werden.

#
Ich hab mir jetzt die letzten 5-6 Seiten hier durchgelesen und weiß ganz ehrlich nicht was ich sagen soll...

Vielleicht sollte man solche Diskussionen für eine gewisse Zeit einfach mal schließen, damit sich die Gemüter etwas beruhigen können und die Gedanken sortiert sind? Dann bekommt man vielleicht auch wieder eine gescheite Diskussion hin. Aber so bringt das doch wirklich nix. Ich find es generell schwierig hier zu diskutieren bei solchen polarisierenden Themen, da es oft in persönlichen Anfeindungen ausartet, was ja wohl nicht wirklich der Sinn ist.  Ich finde das wirklich schade, denn oftmals kann man von einigen von euch wirklich sinnvolle Beiträge lesen. Aber das, was hier gerade abläuft, ist doch wirklich Mist.
#
Ich hab Seelenbrecher und Passagier 23 von Sebastian Fitzek gelesen und komme zu dem Schluss, dass dieser Auto absolut nichts für mich ist. Eigentlich mag ich solche Thriller aber seine Schreibweise finde ich richtig schlecht. Fand beide Bücher nicht wirklich spannend erzählt, die Story war mir auch zu platt und auch viel zu vorhersehbar. Ich denke ich werde mir kein weiteres Buch von ihm antun.
#
Also ich fänd es besser Flüchtlinge zu Spielen einzuladen oder nen LKW Kleidung, Nahrungsmittel etc. in die Flüchtlingsheime zu schicken. Das wäre meines Erachtens sinnvoller und auch notwendiger als ein Spruch auf dem Trikot. Zeichen setzen hin oder her. Wirkliches Handeln setzt auch ein Zeichen und hilft dort wo Hilfe akut gebraucht wird. Ob ein Fußballverein so etwas leisten muss? Schwierige Fragen, aber was wohl fakt ist, dass die meisten Bundesligisten gut funktionierende Unternehmen sind, die von der Menge an Kohle die sie umsetzen auch mal humanitär handeln könnten. Da gibt es noch ganz andere Unternehmen in Deutschland, die die finanziellen Möglichkeiten hätten hier Gutes zu tun.
#
Frag da erst noch mal persönlich nach. Würde direkt zur Sprechstunde zum Prof, bzw. versuchen nen kurzfristigen Termin zu bekommen.  Vielleicht ist es ja auch ein technisches Problem? Ich hab meine Seminarnote nicht bekommen, weil der Lehrstuhl meine Email falsch geschrieben hat. Note kam dann per Einschreiben eine Woche vor dem Seminar obwohl die Arbeit schon nen Monat korrigiert war. Vielleicht kann das bei dir auch so sein?
#
Ich finde auf Links sollte er schon eine Chance bekommen. Hat er im Training ja wohl auch gespielt.