>

skyeagle

28135

#
Nur mal bezogen der Streumunition: da kommt es natürlich schon auf die Perspektive an. Ich bin da bei Dir, FA, ich finde das überhaupt nicht gut und nicht richtig, dass die USA nun Streumunition liefern. Man muss hier aber auch sagen, dass das so gesehen alles legal abläuft. Da weder die Ukraine, noch die USA, noch Russland das Übereinkommen über Streumunition unterzeichnet haben. Wir ächten Streumunition, diese drei Parteien leider nicht. Und zwar ganz offiziell nicht.
#
Ich hätt‘ da ma e Fraach…

…warum ist es eigentlich so schwer, Mod-Beiträge zu beachten? Mich würde es wirklich mal interessieren, woran das liegt? Wirken die unverbindlich? Werden die einfach überlesen? Denkt man sich da „einer geht noch“? Ihr lasst mich da als Mod echt oft ratlos zurück und ich wollte gern mal nachfragen, weil es vielleicht auch an den jeweiligen Beiträgen liegen könnte. Nicht grundsätzlich, aber vielleicht im Einzelfall. Da könnten wir ja auch für uns nacharbeiten.
Dass sich das auch mal zeitlich überschneidet, ist ja klar, aber ja nicht um Minuten oder gar Stunden und sogar Tage.

Vielleicht mögt Ihr ja mal Licht ins Dunkle bringen.
#
Ich hab hier jetzt nochmal gewischt. Vielleicht ja spare ich mir demnächst Mod-Beiträge und verteile einfach  Sperren. So juckt es euch ja nachweislich nicht
#
Ich freu' mich auf Dino, weil ich die Idee mit ihm als Trainer spannend finde. Seine leistungen in Luxemburg waren beachtlich und bei Bayern und Leipzig wird er bestimmt ne Menge gelernt haben, als Trainer und auch als Mensch.

Die PK indes hat mich nicht wirklich abgeholt. Das waren die erwartbaren Inhalte, nix irgendwie "Neues". Gut, was soll da auch Neues kommen. Ich wüsste nicht mal, was ich konkret erwartet habe. Aber ich hab' die Pk gesehen, mir gedacht "joa, passt schon" und ausgeschaltet. Da war zwar nix dabei, was mich hat stutzen lassen, aber angezündet wurde ich irgendwie auch nicht. Ist am Ende ja auch total egal,  es zählen andere Dinge, aber persönlich hätte ich mir für mich gewünscht, dass da der Funke überspringt. Aber kann ja noch kommen.

Dennoch glaube ich schon, dass das gut passen könnte. Bin weiterhin sehr gespannt.
#
Eigentlich könnte bzw. müsste ich hier schließen. Kein Twitter Link, kein Autor, kein gar nix. Man mag das vielleicht im UE gelesen haben, aber das entbehrt nicht, sich an regeln zu halten.

Bitte beachtet den Umgang mit Twitter. Hier isses ja nochmal anders weil überhaupt keine Quelle genannt wird. So macht das überhaupt keinen Sinn. Wir schauen uns das noch ein bissl an, werden aber ansonsten auch mal mit Sanktionen arbeiten müssen, wenn sich das nicht bessert.

https://twitter.com/cmoffiziell/status/1677324294240587777?s=61&t=A-eK0IZzy2a_rnDbamhGIg

Den Tweet reiche ich nach, Stammt von christopher Michel und er schreibt, die Tür für Kamada sei nicht geschlossen und Krösche arbeite an möglichen Optionen.

Es ist nicht zu lesen, ob es was konkretes gibt etc
#
Bei allem Verständnis, aber das gehört hier nicht rein. Das ist der Abschiedsthread. Ihr dürft gern im Wunschkonzert ein Gerücht erstellen
#
Ich denke, es wird Zeit für Abgänge, aber das ist keineswegs trivial bei vielen Spielern. Zunächst einmal ist ein neuer Trainer in der Stadt und jeder Spieler sucht verständlicherweise seine neue Chance. Vielleicht gibt es vermehrt freiwillige Abgänge erst gegen Ende des Transferfensters.

Im Sturm/Mittelsturm haben wir schon eine beachtliche Spielerzahl im Kader, von denen den wenigsten das Potential zugetraut wird RKM zu ersetzen oder selbst Nr.2 zu sein. Bei Muani ist es sicher der Markt, aber nach den zuletzt doch sehr positiven Zugängen auf dem Transfermarkt und den Bemühungen ihn noch eine Saison zu halten, bin ich fifty-fifty, dass er noch bleibt. Verkaufen müssen und wollen wir ihn nicht. So mein Eindruck. Das hätte ich vor kurzem noch für unmöglich gehalten.
Alario abzugeben bei dem minimalen Marktwert macht keinen Sinn (mehr), zumal er ja verletzt ist und wir den Spielertyp sonst kaum haben und er vielleicht mit Trainer DT wieder wichtiger wird. Alternative dazu im Backup für die Saison vielleicht ist da noch Matanovic, der ja noch jung ist. Bleibt Alario, denke ich wird Matanovic verliehen, um sich zu entwickeln. Borré sehe ich eher auf dem Absprung und auch einen Markt in Südamerika. Der will einfach spielen und dem Ball hinterhersein, was ich ihm gönne. Geht Muani kommen Neue. Besser wird es für ihn nicht mehr. Dazu ist ja Marmoush auch schon da als interne Konkurrenz mit Torgefahr.
Akman und Ache werden gehen mangels Perspektive.

Bei den Aussenstürmern sehe ich keinen gehen, da sich alle unter DT neue Chancen bei einem geilen Club ausrechnen werden. Ausnahme Jesper Lindstroem, wenn man ihn dort eingruppieren will. Da gibt es einen guten Markt und internationales Interesse. Der wird einen neuen Club finden und finden wollen.

Im Mittelfeld wird Wenig vermutlich verliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Sow sucht sich einen neuen Club. Gelingt die Premiere League nicht, kann er ja Adi Hütter nach Monaco folgen. Geht Sow, gibt es vielleicht Platz für Chaibi als Neuzugang. Sonst eher nicht.

Bei der Aussenverteidigung sehe ich keine Veränderungen mehr. Lenz hat die Freigabe. Aber doch auch nur, weil sein Vertrag in einem Jahr ausläuft. So schlecht war er jetzt in meinen Augen auch nicht. Lenz kam ablösefrei und wird es vermutlich auch so wieder praktizieren im nächsten Jahr.

In der Innnverteidigung sehe ich mit Koch die Planungen abgeschlossen. Onguéné kann man sicherlich diskutieren, aber der Spieler hatte auch sehr viel Verletzungspech, hat Erfahrung und einen guten Vertrag. Wenn er sich beweisen will, geht er. Ich glaube es eher nicht und finde im Backup ist er gut bei uns aufgehoben, wenn er fit ist.

Bleibt Torhüter Ramaij. Dort ist wohl eine Leihe angebracht. Auf der Bank wird ein Torhüter nicht besser,

Es gab ja noch Gerüchte über Zugänge. Am ehesten sehe ich da einen weiteren Co-Trainer im Moment.
#
Sehe ich bei den meisten Personalien ähnlich, allein bei Onguené und Muani bin ich anderer Meinung. Onguené war sehr lange verletzt und hat keinerlei Spielzeit bekommen. Bei uns jetzt Innenverteidiger Nr. 6 oder 7 zu sein kann weder im Interesse der Eintracht oder des Spielers sein. Da sehe ich selbst Jakic vor ihm. Da wird man sich trennen, da bin ich mir sicher.

Bei Kolo Muani gehe ich fest von einem Abgang aus und, damit mache ich mir jetzt keine Freunde, ich hoffe, dass man diesen Abgang so schnell wie möglich realisiert. Nicht falsch verstehen, ich mag ihn und halte ihn für einen absolut geilen Kicker. Aber das ist jetzt der Peak. Jetzt ist der Markt da, jetzt ist er fit, jetzt hat er diese geile Saison gespielt. Da kann mE bei uns nicht mehr kommen. Schon allein den Wert zu halten ist brutal schwierig. Er müsste quasi nochmal Top-Scorer werden in der BuLi, spielt aber keine CL mehr, muss bei der Nationalmannschaft spielen und auch scoren, darf sich nicht verletzen und wird trotzdem ein Jahr älter.Selbst wenn man von den heute angepeilten 100 Mios nächstes Jahr noch 70 Mios bekäme, wäre das erheblich weniger, was er uns sportlich einfach nicht garantieren kann, weil er uns nicht allein in die CL schießen wird. Die Wette von uns auf Kolo Muani im nächsten Jahr können wir mE nur verlieren. Und das kann sich Eintracht Frankfurt nicht leisten. Das kann sich im Zweifel überhaupt niemand leisten ausser einer Handvoll Mannschaften auf der Welt.
Wenn natürlich niemand den aufgerufenen Preis zahlen will, dann ist es freilich etwas anderes. Aber bei um die 100 Mios muss die Einracht das machen, sie muss, sofern auch Kolo will. Da auf nächste Saison zu hoffen wäre im Sinne des Vereins ein unfassbares Risiko.
#
Guuude Robin!
#
Eintracht-Laie schrieb:

Ich finde tatsächlich das handwerklich gut gemachte Gesetze der Sache tatsächlich mehr dienen. Einfach weil es die Wahrscheinlichkeit für Fehler und späteres Kassieren durch Gerichte verringert (wenn auch niemals auf 0 setzt).

Wobei der wichtigere Part in meinen Augen tatsächlich die Einhaltung demokratischer Anstandsregeln ist.
Ein fairer Umgang mit den gewählten Partnern ist ein Baustein um die Menschen in die Demokratie vertrauen zu lassen - damit wären wir aber auch schon wieder beim AfD-Thread, also genug dazu

Was hast du denn "handwerklich" an dem Gesetzentwurf auszusetzen?
Die Sache mit den parlamentarischen Regeln ist kein Thema, das hätte ich vermutlich umgekehrt auch bemängelt. Aber warum der gestrige Tag ein erfolgreicher Tag für den Klimaschutz gewesen sein soll, weiß ich noch immer nicht.
Das klingt doch schon sehr nach Trump. Da war der Sturm auf das Capitol auch ein großartiger Tag für die Demokratie.
#
Es fehlt der Sargnagel
#
FrankenAdler schrieb:

Soso. Du hast also "die Größe" seine Kungelei mit Nazis kritiklos stehen zu lassen?
Kann man machen. Ich würde da aber weniger von "Größe haben" sprechen, sondern eher von rechtsoffener Gleichgültigkeit.
So macht man Nazis salonfähig.                                              



Nochmal ich kenne Herr Hinteregger weder privat noch habe ich mich über diese Dinge informiert, weil
ich Ihn nur hier als Spieler erlebt habe und Privat null Ahnung habe was da läuft.
Deswegen halte ich mich da zurück. Nur weil was in der Presse steht muss man nicht darauf lospoltern
über so ernste Themen muss man mit Leuten persönlich sprechen und nicht hier im Forum seinen Frust rauslassen. Das bewirkt 0,0.
Oder meinst Du Hinteregger liest hier mit und lässt sich dann davon beeindrucken, weil Leute Ihn aufgrund von Presseartikeln verurteilen ?
Der hat genau aus solchen Gründen seine Karriere beendet, deswegen bin ich hier ganz klar für Frieden

#
Hyundaii30 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Soso. Du hast also "die Größe" seine Kungelei mit Nazis kritiklos stehen zu lassen?
Kann man machen. Ich würde da aber weniger von "Größe haben" sprechen, sondern eher von rechtsoffener Gleichgültigkeit.
So macht man Nazis salonfähig.                                              



Nochmal ich kenne Herr Hinteregger weder privat noch habe ich mich über diese Dinge informiert, weil
ich Ihn nur hier als Spieler erlebt habe und Privat null Ahnung habe was da läuft.
Deswegen halte ich mich da zurück. Nur weil was in der Presse steht muss man nicht darauf lospoltern
über so ernste Themen muss man mit Leuten persönlich sprechen und nicht hier im Forum seinen Frust rauslassen. Das bewirkt 0,0.
Oder meinst Du Hinteregger liest hier mit und lässt sich dann davon beeindrucken, weil Leute Ihn aufgrund von Presseartikeln verurteilen ?
Der hat genau aus solchen Gründen seine Karriere beendet, deswegen bin ich hier ganz klar für Frieden


Dann braucht man sich über gar nix mehr hier austauschen. Ich hab weder mit Toppmöller, noch mit Kröche, noch mit irgendwelchen Spielern gesprochen. Ich entnehme das alles auch nur aus der Presse, oder aber das, was ich auf dem Platz sehe.
Niemand drüfte von uns wählen gehen, weil wir den poltiscihen Alltag im Zweifel auch nur aus den Medien entnehmen, oder triffst Du Dich alle paar Tage mit deutschen Politikern um Dir so ein Urteil zu bilden?

Und bezogen auf Hinti: sein Hinticup ist nicht privat. Privat ist es, wenn er sich abends im Restaurant mit seinen Kumpels 12 Bier reinzimmert.
#
Man kann ja nie wissen ob und wie Neuzugänge einschlagen, aber allein die Tatsache, dass früh gewisse Baustellen gesehen wurden und man jetzt auch zeitig tätig wurde, finde ich schon stark. Jetzt ist man in der Position, dass man natürlich Spieler abgeben muss, mit denen man nicht unbedingt plant, aber in der Spitze nur noch reagieren muss auf eventuelle Abgänge. Da ist man auch zeitlich auf der sicheren Seite, da ja beispielsweise Lindström und Kolo keine Klausel haben und man sie kurz vor Schluss nicht abgeben muss.

Ich hatte direkt nach der Saison ziemlich Bammel, dass gefühlt 2/3 der Mannschaft geht und irgendwie niemand kommen wird. Ist Quatsch, ich weiß, aber bislang bin ich da sehr sehr positiv überrascht und diese Angst ist doch verflogen.

Natürlich würden usn Abgänge von Kolo, Lindström und Sow sehr schmerzen, aber man hat da anscheinend Ideen und ist vorbereitet. Das macht mir Mut. Zudem gibt es im Fall der Fälle ziemlich viel Geld. Damit kann Krösche dann ja auch einiges anfangen.

Guter Job bislang, Markus. Respekt.
#
Guude Ellyes! Herzlich Willkommen beim geilsten Verein der Welt.
#
Zur Info: ich habe den Strang zum Elterngeld in den Bundesregierungs-Thread geschoben. Hier passt er ja nun wirklich nicht hin.
#
Ja, das war schon sehr deutlich. Jumbo war gut, Vingegaard explosiv, einmal durchgezogen und ruckzuck wurde es eine Minute. Das Pogacar dann den Jumbo-Edelhelfer erst nicht los und dann noch vom distanzierten Yates kassiert wird, schon etwas demütigend. Für ihn spricht, dass er den Abstand bei 1 min konstant halten konnte.

Von Bora war das taktisch eine Meisterleistung. Wer weiß, was Buchmann heute mit Freifahrtsschein gerissen hätte?!
#
HessiP schrieb:

Ja, das war schon sehr deutlich. Jumbo war gut, Vingegaard explosiv, einmal durchgezogen und ruckzuck wurde es eine Minute. Das Pogacar dann den Jumbo-Edelhelfer erst nicht los und dann noch vom distanzierten Yates kassiert wird, schon etwas demütigend. Für ihn spricht, dass er den Abstand bei 1 min konstant halten konnte.

Von Bora war das taktisch eine Meisterleistung. Wer weiß, was Buchmann heute mit Freifahrtsschein gerissen hätte?!


Vor allem war es nicht geplant und es dann doch so umzusetzen. Respekt. Das war herausragend. Aber, dass man die Gruppe hat so fahren lassen mit dem wissen, dass Hindley drin ist, hab ich nicht verstanden. Natürlich konnte man den Zeitverlust dann gut begrenzen, aber dennoch war das mE unnötig. Bora hat natürlich nicht das Team um jetzt zu dominieren und diverse Angriffe zu parieren, aber ich sehe das gelbr Trikot nicht unbedingt direkt morgen wieder wechseln. Buchmann war richtig stark und hindley sowieso. Da darf man gespannt sein
#
Macht euch mit den Regeln zu Twitter Links vertraut. Wenn’s gelöscht wurde, PN lesen und nicht einfach nochmal posten und dann noch zitieren. Bisschen Mühe geben bitte
#
Super Lösung.
Wäre gut, das analog zum Wunschkonzert auch im D&D nochmal herauszustellen, weil Twitter auch dort Relevanz hat.
#
Danke für den Hinweis, ich habe einen kurzen Hinweis im Dies & Das gepinnt.
#

In den letzten Jahren wurden twitter Links als Quelle auch im Dies & Das genutzt, auch wenn nur ganz knapp dazu geschrieben wurde, worum es in dem verlinkten Tweet ging. Das ist ab sofort nicht mehr der Fall, da User ohne Twitter Account nichts mehr bei Twitter lesen können.
Wir würden es ähnlich zu dem Grundsatz "Ein Link ist keine Beitragsgrundlage" halten wollen, heißt, zu dem geposteten Twitter-Link muss eine Zusammenfassung des Inhalts erfolgen sowie der Autor genannt werden und im Zweifel auf wen er sich bezieht. Hier müssten wir alle schon recht genau arbeiten, da selbst beim Anklicken des Links die Informationen ohne Konto nicht abrufen kann. Bei einem Zeitungsartikel kann es sich jeder fix durchlesen, hier ginge das nicht und wir können und wollen nicht verlangen, dass sich jemand ein Twitter-Konto anlegt. Eine Diskussion im Forum muss aber trotzdem auch möglich sein für alle ohne Twitter.

Unter diesem Link findet ihr die komplette Antwort von uns bzw. kann dort gerne darüber diskutiert werden:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140124/goto/5579672
#
Hallo zusammen,

es ist wichtig und richtig, dass das dieses Thema hier angesprochen wird. Wir haben uns diesbezüglich auch ausgetauscht.

Wir würden es ähnlich zu dem Grundsatz "Ein Link ist keine Beitragsgrundlage" halten wollen, heißt, zu dem geposteten Twitter-Link muss eine Zusammenfassung des Inhalts erfolgen sowie der Autor genannt werden und im Zweifel auf wen er sich bezieht. Hier müssten wir alle schon recht genau arbeiten, da selbst beim Anklicken des Links die Informationen ohne Konto nicht abrufen kann. Bei einem Zeitungsartikel kann es sich jeder fix durchlesen, hier ginge das nicht und wir können und wollen nicht verlangen, dass sich jemand ein Twitter-Konto anlegt. Eine Diskussion im Forum muss aber trotzdem auch möglich sein für alle ohne Twitter.

Das muss sich einspielen und wir Mods müssen da auch ein Auge drauf haben, aber auch jeder von Euch muss im Hinterkopf behalten, dass manche User den Tweet nicht werden lesen können.

Komplett auf Twitter zu verzichten ist nicht angedacht, auch weil die Eintracht selbst auf Twitter tätig ist und diese Informationen mitunter wichtig und interessant sein können. Deswegen hoffen wir, dass unser Lösungsvorschlag auf Eure Zustimmung trifft.
#
Daniel-San schrieb:

Jeder sollte wählen dürfen, was er meint wählen zu müssen...ich kenne genug aus meinem Umfeld, die die AfD wählen. Zum Großteil sind das ehemalige CDU-Wähler, mitunter sogar ehemalige jahrzehntelange CDU-Mitglieder. Das sind alles keine dummen Menschen. Teilweise erzählen sie mir auch dass keine Partei im Grunder der AfD so nahesteht wie die CDU.

Ich wage zu bezweifeln das es keine dummen Menschen sind, denn dann würden sie nicht so handeln. Vor ein paar Jahren sind die bestimmt dem Schönhuber hinterher gerannt und haben die REPs gewählt, da hörte man den gleichen Kram über solche Leute.
Daniel-San schrieb:

Aber ob und was man wählt, sollte jedem überlassen sein...fertig.

Das kann auch jeder wählen wie er will. Nur wenn er damit hausieren geht was er wählt, muss er auch damit zurecht kommen das es Leute gibt die damit nicht einverstanden sind und es ihm sagen.
#
propain schrieb:

Daniel-San schrieb:

Jeder sollte wählen dürfen, was er meint wählen zu müssen...ich kenne genug aus meinem Umfeld, die die AfD wählen. Zum Großteil sind das ehemalige CDU-Wähler, mitunter sogar ehemalige jahrzehntelange CDU-Mitglieder. Das sind alles keine dummen Menschen. Teilweise erzählen sie mir auch dass keine Partei im Grunder der AfD so nahesteht wie die CDU.

Ich wage zu bezweifeln das es keine dummen Menschen sind, denn dann würden sie nicht so handeln. Vor ein paar Jahren sind die bestimmt dem Schönhuber hinterher gerannt und haben die REPs gewählt, da hörte man den gleichen Kram über solche Leute.
Daniel-San schrieb:

Aber ob und was man wählt, sollte jedem überlassen sein...fertig.

Das kann auch jeder wählen wie er will. Nur wenn er damit hausieren geht was er wählt, muss er auch damit zurecht kommen das es Leute gibt die damit nicht einverstanden sind und es ihm sagen.


Ich weiß nicht, ob es hilft, die Menschen pauschal als dumm zu bezeichnen. Jeder hat doch zumindest einen Grund, weshalb er oder sie ein Kreuz gesetzt hat bei der Wahl. Und genau geht es doch anzusetzen. Was waren die Gründe? Gibt es dafür Erklärungen, Argumente, kann man andere Lösungen aufzeigen, die von anderen politischen Parteien vertreten werden.

Würzi hat recht, dass wir das gesamtgesellschaftlich lösen müssen. Den Klimawandel, aber auch die immer größer werdende Politikverdrossenheit und auch die Art und Weise wie wir miteinander, gerade im politischen Diskurs, umgehen.

Das sieht man doch auch hier sehr schön im Forum, wie schnell verbale Knüppel parat ist. Hilft das dabei, der "Gegenseite" die vielleicht sinnigen Argumente näher zu bringen? Nein. Aber da müssen wir als Gesellschaft wieder hin.

Natürlich hilft uns da keine AfD, klar. Schlimmer ist, dass uns auch keine CDU in der Opposition hilft, aber dann müssen die anderen Parteien eben noch mehr dafür tun. Informieren, Dialoge anbieten, auch Themen behandeln, die Ebene in ländlichen Gebieten vorherrschen. War es cyberboy, der schrieb, dass AfD-Ergebnisse ruckläufig sind, in Gebieten, in denen Migranten zugezogen sind? Ja, das muss kommuniziert werden. Und noch viel mehr.

Aber wenn wir, die wir der Meinung sind auf der richtigen Seite zu stehen, unserer Gegenüber herabwürdigen und nicht zumindst ein Stück weit ernst zu nehmen, dann wird es nicht gehen.
#
JayJayFan schrieb:

Es sind nur Vermutungen meinerseits, aber um allen Beiträgen zu antworten:

LGBTQ-Wahnsinn:
Nicht, weil Menschen von der Norm abweichen, wählt man Nazis. Nur umschließt in der Gesellschaft LGBTQ (und alle Buchstaben die da noch kommen) all die anderen Pronomen etc. Mittlerweile wird man als „Nazi“, „alter weißer Mann“ o.ä. hingestellt, wenn man nicht befürwortet, dass Menschen sich als Fuchs, Rudel etc. identifizieren. MMn hört es halt z.B. irgendwann auf. Da rede ich explizit nicht von homosexuellen Menschen.

Gendern:
Zum Beispiel der ÖRR. Ein U-Boot mit fünf Männern an Bord wird vermisst. Soweit so tragisch. Was macht die Tagesschau? Sie gendert und spricht von fünf „Tourist:innen“, obwohl zu diesem Zeitpunkt schon von fünf Männern die Rede war. Man hat das Gefühl, dass einfach auf Teufel komm raus gegendert wird – um einer lauten Minderheit gerecht zu werden - und selbst der ÖRR den Überblick verliert, Hauptsache man macht es jedem Recht.
Persönliche Meinung: Wenn mehr als die Hälfte der Deutschen das Gendern ablehnt, sollte der ÖRR auch nicht gendern.

Und das sind nur die erwähnten Beispiele: Mittlerweile spricht der ÖRR davon, dass Wandern rassistisch sei. Bei allem Respekt, wie soll man das noch verstehen?

Wie gesagt, dass sind für mich einfach nur Beispiele und Punkte, die einen Wähler vielleicht eher Richtung AfD treiben als zu etablierten Parteien bzw. einer ungültigen Wahl.


Also jetzt, da mich die Tragweite der Problematik durch deine fundierte Erklärung endlich erreicht hat, muss ich zugeben: der einzige Ausweg scheint zu sein Nazis zu wählen.
Ich mein, hey, was kommt als nächste Zumutung auf uns zu?
Nein. Ganz klar, nur Nazis können uns noch retten!
Oder Baseballschläger ...
#
FrankenAdler schrieb:

JayJayFan schrieb:

Es sind nur Vermutungen meinerseits, aber um allen Beiträgen zu antworten:

LGBTQ-Wahnsinn:
Nicht, weil Menschen von der Norm abweichen, wählt man Nazis. Nur umschließt in der Gesellschaft LGBTQ (und alle Buchstaben die da noch kommen) all die anderen Pronomen etc. Mittlerweile wird man als „Nazi“, „alter weißer Mann“ o.ä. hingestellt, wenn man nicht befürwortet, dass Menschen sich als Fuchs, Rudel etc. identifizieren. MMn hört es halt z.B. irgendwann auf. Da rede ich explizit nicht von homosexuellen Menschen.

Gendern:
Zum Beispiel der ÖRR. Ein U-Boot mit fünf Männern an Bord wird vermisst. Soweit so tragisch. Was macht die Tagesschau? Sie gendert und spricht von fünf „Tourist:innen“, obwohl zu diesem Zeitpunkt schon von fünf Männern die Rede war. Man hat das Gefühl, dass einfach auf Teufel komm raus gegendert wird – um einer lauten Minderheit gerecht zu werden - und selbst der ÖRR den Überblick verliert, Hauptsache man macht es jedem Recht.
Persönliche Meinung: Wenn mehr als die Hälfte der Deutschen das Gendern ablehnt, sollte der ÖRR auch nicht gendern.

Und das sind nur die erwähnten Beispiele: Mittlerweile spricht der ÖRR davon, dass Wandern rassistisch sei. Bei allem Respekt, wie soll man das noch verstehen?

Wie gesagt, dass sind für mich einfach nur Beispiele und Punkte, die einen Wähler vielleicht eher Richtung AfD treiben als zu etablierten Parteien bzw. einer ungültigen Wahl.


Also jetzt, da mich die Tragweite der Problematik durch deine fundierte Erklärung endlich erreicht hat, muss ich zugeben: der einzige Ausweg scheint zu sein Nazis zu wählen.
Ich mein, hey, was kommt als nächste Zumutung auf uns zu?
Nein. Ganz klar, nur Nazis können uns noch retten!
Oder Baseballschläger ...


Wo steht in dem Beitrag, dass nur Nazis uns, wer immer das sein möge, retten könne? Hier schreibt jemand ganz einfache Argumente in den Thread, weshalb die Afd gewählt wird. Man muss die Gründe ja nicht für richtig halten und es wird noch weitaus diffizilere geben und noch weitaus simplere, aber so ne Polemik muss wirklich nicht sein und ist defintiv unangebracht. Wir wollen hier doch offen mit sämtlichen Meinungen diskutieren und dann geht sowas wirklich nicht.