>

skyeagle

30310

#
SGE_Werner schrieb:
Mein Tipp für Sonntag ist leider eine Fortführung der schwarz-gelben Koalition mit einer hauchdünnen Mehrheit von vllt. 3-5 Sitzen. Einerseits gut, weil dann die SPD richtig in der Opposition zulangen kann, andererseits ist das sicherlich nicht das, was ich will als Regierung.

Die FDP wird m.E. zu 95 % in den Bundestag kommen, ich denke mit einer 6 vor dem Komma. Die Grünen werden zu Lasten der SPD noch weiter verlieren und einstellig sein. Die AfD wird bei 3,5 - 4,0 % landen.

Lustig fände ich aber tatsächlich die folgenden Varianten:

- 6 Parteien im Bundestag (eigentlich 7, wenn man die CSU als Extra ansieht), dann wäre eine Mehrheit gegeben für das konservative Lager, aber eben nur mit schwarz-gelb-AfD, kurzum nicht möglich. Daher große Koalition.
- Ohne FDP, dafür mit AfD. Pattsituation etwa im Bundestag zwischen rot/rot/grün und CDU/AfD, endet zwar auch in großer Koalition, würde mich aber wegen der FDP amüsieren.
- Ohne FDP und AfD, wobei die FDP und AfD ordentlich knapp scheitern (4,9 % oder so). Somit Mehrheit für rot-rot-grün gegenüber CDU. Ergäbe zwar auch große Koalition, aber danach würde eben rot-rot-grün als einzig verbliebe Machtposition links von schwarz-gelb und schwarz-rot in die Diskussion endgültig gelangen.

Letztlich gibts nur schwarz-gelb oder schwarz-rot. Merkel bleibt Kanzlerin. Trotzdem ist die Wahl spannend, weil es tatsächlich um die netten kleinen Nuancen gehen wird. Kann eine Euro-Protest-Partei in den Bundestag kommen? Kann die FDP sich noch einmal fangen? Rutschen die Grünen noch weiter ab?

Tatsächlich halte ich für mich persönlich wichtiger die Landtagswahl. Da wird es wohl nur die Alternative schwarz-gelb oder rot-grün geben.



Echt? Nur schwarz-gelb oder rot-grün? Ich dachte der Tarek und der Jörg-Uwe, die könnten so gut miteinander...muss ich mich wohl geirrt haben, naja...
#
Alter jaaaaaaaaaa geil!!!!!!!!!!!!
#
Geiler Scheiß      
#
JS4170 schrieb:
Le 11 @girondins : Carrasso (c) - Faubert, Henrique, Bréchet, Orban - Traoré, Poko, Sertic, MBelay - Jussiê, Rolan

Bordeaux  bei Twitter. Was sagt uns das jetzt? Zumindest schein Obraniak ja nicht zu spielen...


hat nicht der Trainer von denen gesagt, er wolle einige Stammkräfte schönen für die Liga? Demnach wundert mich das nicht so. Könnte durchaus gut für uns sein.
#
Afrigaaner schrieb:
Aragorn schrieb:
Afrigaaner schrieb:
skyeagle schrieb:
Afrigaaner schrieb:
pelo schrieb:
In einem aktuellen Interview eures Lieblingsbllattes bei dem es um das Thema ging "Was macht einen guten Bundeskanzler aus",bei dem Peer Steinbrück, die Altkanzler Schröder u. Helmut Schmidt zusammen befragt wurden sagte Helmut Schmidt zur Ablehnenden Haltung Peer Steinbrücks  zur Grossen Koalition :"

"Ablehnen darf er das. Ob das klug ist,ist eine andere Sache"
Schröder nickte zustimmend.

Zur  Europapolitik :

"Die Zukunft der Europäischen Union  u. unserer gemeinsamen Währungsgruppe ist höchst zweifelhaft.
Spätestens im Laufe des Jahres 2014 werden wir Deutschen- vor allem wegen der schwierigen wirtschaftlichen Lage in Griechenland,in Portugal u.anderen Ländern Südeuropas- von allen Seiten zur Kasse gebeten. Und das obwohl Frau Merkel das Volk darauf eingestimmt hat,dass wir nicht zahlen werden.
Das ist eine sehr unerfreuliche Sicht u.viele werden das nicht gerne hören.
Aber es wird sich schon in wenigen Wochen herausstellen,dass es die Wahrheit ist " :



Und desdewegen habe ich so meine Probleme mit der jetzigen Regierung.

Das Problem, bildet die SPD mit CDU/CSU eine grosse Koalition, dann sitzt die SPD mit im Boot. Und letzlich wird die SPD bzw. Steinbrueck am Ende der 4 Jahre wieder abgestraft. Oder so ausgedrueckt - bloed ist die Merkel nicht.

Gruss Afrigaaner  


Nein nein nein, wie ich schon weiter oben mal geschrieben habe, kommt Gabriels wahres Ich zum Vorschein indem er dir Große Koalition platzen lassen wird und ein Rot-Rot-Grünes Bündnis auf den Weg bringt.  Vielleicht sogar mit Sarah Wagenkneckt als Vize-Kanzlerin    



Dann haette man aber eine huebsche Vize-Kanzlerin.  


Wie bitte? ...aber nur, wenn man nur noch C. Roth und Darth Merkel zur Auswahl hat.



Also ich finde die Sarah ne sehr huebsche Frau - Gut Dolly hat mehr Busen - aber das Gesicht ist echt ......


Du sollstest lieber ne Runde baden gehen  
#
Afrigaaner schrieb:
pelo schrieb:
In einem aktuellen Interview eures Lieblingsbllattes bei dem es um das Thema ging "Was macht einen guten Bundeskanzler aus",bei dem Peer Steinbrück, die Altkanzler Schröder u. Helmut Schmidt zusammen befragt wurden sagte Helmut Schmidt zur Ablehnenden Haltung Peer Steinbrücks  zur Grossen Koalition :"

"Ablehnen darf er das. Ob das klug ist,ist eine andere Sache"
Schröder nickte zustimmend.

Zur  Europapolitik :

"Die Zukunft der Europäischen Union  u. unserer gemeinsamen Währungsgruppe ist höchst zweifelhaft.
Spätestens im Laufe des Jahres 2014 werden wir Deutschen- vor allem wegen der schwierigen wirtschaftlichen Lage in Griechenland,in Portugal u.anderen Ländern Südeuropas- von allen Seiten zur Kasse gebeten. Und das obwohl Frau Merkel das Volk darauf eingestimmt hat,dass wir nicht zahlen werden.
Das ist eine sehr unerfreuliche Sicht u.viele werden das nicht gerne hören.
Aber es wird sich schon in wenigen Wochen herausstellen,dass es die Wahrheit ist " :



Und desdewegen habe ich so meine Probleme mit der jetzigen Regierung.

Das Problem, bildet die SPD mit CDU/CSU eine grosse Koalition, dann sitzt die SPD mit im Boot. Und letzlich wird die SPD bzw. Steinbrueck am Ende der 4 Jahre wieder abgestraft. Oder so ausgedrueckt - bloed ist die Merkel nicht.

Gruss Afrigaaner  


Nein nein nein, wie ich schon weiter oben mal geschrieben habe, kommt Gabriels wahres Ich zum Vorschein indem er dir Große Koalition platzen lassen wird und ein Rot-Rot-Grünes Bündnis auf den Weg bringt.  Vielleicht sogar mit Sarah Wagenkneckt als Vize-Kanzlerin    
#
DirkDiggler83 schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=DgNerAS2ksE

     


Made my day!    
#
tobago schrieb:
skyeagle schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ein, wie ich finde, sehr treffender Artikel über die Notwendigkeit einer liberalen Partei, der aber auch gleichzeitig die realen Missstände derselben beleuchtet.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundestagswahl-deutschland-braucht-liberalismus-statt-fdp-a-922741.html


Ich finde den Artikel ziemlich gelungen. Sowohl in der Argumention, dass Deutschland eine lieberale Partei braucht, als auch dass die, die eben diese sein will, versagt hat. Aber was ist jetzt wirklich die beste Lösung um wieder mehr Liberalismus zu erreichen? Eine Partei wählen die offenkundig dafür steht, aber wohlmöglich wirklich nicht dafür eintritt? Oder eben gerade nicht diese Partei wählen, um ihr die Möglichkeit zu geben, sich gerade in diesem Punkt neu zu strukturieren, jedoch wirklich mit dem Hintergedanken, dass der Liberalismus dann wohlmöglich nicht mehr zurückkommt. Ich kann und will mir eine Bundesrepublik ohne Liberalismus nicht vorstellen.


Na ja, der Liberalismus der FDP hat mit dem Urgedanken des Liberalismus jetzt aber relativ wenig zu tun. Aus meiner Sicht ist der Begriff "liberal" in der Politik der FDP gleichzusetzen mit "marktwirtschaftlich auf Teufel komm raus". Liberalismus meint eigentlich die Freiheit des Individiums gegenüber staatlicher Gewalt und nicht maximal Unterstützung der Freiheit der Wirtschaft.

Gruß,
tobago


Da gebe ich dir recht. Aber wenn ich mir den "eigentlichen" Lieralismus wünschen würde, dann doch am ehesten von der Partei die vorgibt liberal zu sein. Jedenfalls sollte man doch meinen, dass diese Partei dem am Nähesten ist.
#
SGE-URNA schrieb:
Ein, wie ich finde, sehr treffender Artikel über die Notwendigkeit einer liberalen Partei, der aber auch gleichzeitig die realen Missstände derselben beleuchtet.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundestagswahl-deutschland-braucht-liberalismus-statt-fdp-a-922741.html


Ich finde den Artikel ziemlich gelungen. Sowohl in der Argumention, dass Deutschland eine lieberale Partei braucht, als auch dass die, die eben diese sein will, versagt hat. Aber was ist jetzt wirklich die beste Lösung um wieder mehr Liberalismus zu erreichen? Eine Partei wählen die offenkundig dafür steht, aber wohlmöglich wirklich nicht dafür eintritt? Oder eben gerade nicht diese Partei wählen, um ihr die Möglichkeit zu geben, sich gerade in diesem Punkt neu zu strukturieren, jedoch wirklich mit dem Hintergedanken, dass der Liberalismus dann wohlmöglich nicht mehr zurückkommt. Ich kann und will mir eine Bundesrepublik ohne Liberalismus nicht vorstellen.
#
audioTom schrieb:
Partystimmung schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Mainhattener schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Saidebacher Müsli, woischt Karl, des dud au dia gud, Saidebacher Müsli, hmmm


 


Das kommt nur dummerweise aus Buchen im Odenwald, also aus Nordbaden und nicht auf Schwaben.    


 is mir doch egal woher die Firma kommt, der Typ der diese komische Slogans spricht kommt aus der Nähe von Stuttgart, wie dir ja der Kollege Grabi65 schon mitteilte    Also Freundchen, bevor du mich hier korrigierst solltest du dir lieber mal an die eigene Nase packen !!!    
Oder ein wenig Saidebacher esse, denn woisch, Mainhattener, des is des gude Müsli von Saidebacher !!!  


Du scheinst die Werbung ja auswendig zu können.  

In meinem ganzen Leben werde ich niemals ein Müsli von Saidebacher kaufen/essen, allein wegen dieser Werbung. Morgens auf dem Weg zur Arbeit im Radio... SAIDEBACHER    


Kannste auch lassen. Das Zeug schmeckt schlimmer als eingeschlafene Füß!


Also ich fand das gar nicht mal so übel...
#
Beverungen schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Anyway geschenkt. Der sogenannte politische Gegner macht sich natürlich Fehler zu nutze. .. Wie ich finde sogar mit Recht.  


indem aus einer presserechtlichen verantwortung verbunden mit mangelnder sorgfalt bei textprüfung der trittin als päderast dargestellt wird? das ist extrem schäbig.

HeinzGründel schrieb:

Ich denke wir sind uns einig darüber das die Schwächsten in dieser Gesellschaft die Kinder sind.  Einvernehmliche Beziehungen sexueller Art zwischen Erwachsenen und Kindern kann es nicht geben...  


das klingt auf den ersten blick richtig, ist aber populistisch, da der begriff "beziehungen sexueller art" eine frage der definition ist. es soll gesellschaften geben, in denen 12jährige verheiratet werden, händchenhaltende männer aber in den knast wandern. kinder aber an die hand zu nehmen ist hier im allgemeinsinne jedoch völlig selbstverständlich asexuell.

anders formuliert streichelt jeder hundehalter seinen hund, lässt sich die hand ablecken und lässt struppi im bett schlafen. wenn man böswillig wäre und diese verhaltensweisen in einem anderen licht sieht, könnte man auch da von "beziehungen sexueller art" sprechen. da wäre dann der vorwurf der sodomie, des tier[bad][bad][bad]*****[/bad][/bad]r[/bad]s, nicht weit - so man bösartig diskreditieren will. dies wiederum würde jeder hundehalter zu recht entrüstet von sich weisen.

da aber der politische gegner keinerlei interesse an differenzierungen hat, sondern es einzig und alleine darum geht, mit dreck zu kübeln, zeigt sich mir nur eines: dass hemmungslos auf kosten tatsächlicher missbrauchsopfer politik gemacht wird. man kann den grünen ja inhaltlich ordentlich am zeug flicken, aber diese debatte ist bis auf wenige erkenntnisse erschreckend verlogen.





Du sagst es in deinem Beitrag selbst, eine Frage der Definition. Die Definition, an der ich mich orientiere und die meiner Meinung nach auch die einzige ist, die maßgebend sein kann, ist die juristische Definition. Sie ist maßgebend in der Entscheidung ob eine Handlung einen Sexualtatbestand erfüllt oder nicht. Du sprichst von einer Beziehung sexueller Art, argumentierst aber mit einer Handlung. Demnach muss auf die Handlung abgestellt werden. Und in diser Frage kann nicht auf Definitionen aus anderen Gesellschaften geblickt werden, oder Vergleiche mit Tieren gezogen werden, da zum Einen nur die hiesige Auffassung maßgeblich ist und zum Anderen ein Tier ein anderes Rechtsgut ist wie ein Mensch.
#
Mein Tipp für Sonntag:

AfD kommt knapp in den Bundestag, die FDP bleibt knapp drinnen. Demnach reicht es nicht für Schwarz-Gelb. Zu Rot-Rot-Grün kommt es (noch) nicht. Also eine große Koalition. In 2 Jahren fädelt Gabriel ein Rot-Rot-Grünes Bündnis ein und lässt die große Koalition platzen. Ich hoffe ich irre mich und das ist kompletter Schwachsinn...aber ich halte es durchaus für möglich.
#
Die sollen den Skibbe aus Zürich holen        und den Caio natürlich auch
#
Ist doch vielleicht gar nicht verkehrt, dass Fink jetzt schon weg ist. Gegen Bremen holen die nen Dreier und schon heißt es wieder Europacup....und dann werden wir sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurückbringen.
#
Ich bin da ganz eurer Meinung. Aufstellung so lassen. Constant für Bastian. Ich seh jetzt Bordeaux auch nicht als Übergegener. Da sollte man doch mit einer couragierten Vorstellung gewinnen können. Also 2-0. Forza!
#
Basaltkopp schrieb:
Eher nicht, es sei denn im ARD Brennpunkt    


Ich muss dich leider enttäuschen. Der ARD Brennpunkt ist leider schon für Bundesjogi reserviert. Genauso das ZDF Spezial...
#
Und was ist mit dem Portugiesen von Donnerstag? Mafia...DFB und so
#
SGE_Werner schrieb:
skyeagle schrieb:
Warum durfte jetzt trömsö net zu uns???


Weil Haifa die blaue Hälfte hatte und damit Tel Aviv zur roten musste. Da wir die letzte Gruppe im Roten waren, war sofort klar, als Gruppe E fertig war, dass in F Tel-Aviv reinkommt.

Leider war das Forum von der Performance tot, sonst hätte ich hier während der Auslosung euch allen gerne erklärt, wer jetzt definitiv zu uns kommt oder nicht.

Ich finde die Gruppe super. Meine Güte. Wir haben nen Gegner bekommen, der wegen Lucky Loser weitergekommen ist und einen Gegner, der ein Freilos hatte.    Dazu Bordeaux. Machbare Gruppe und drei schöne Ziele.


Merci! Auch an seventh_son

Ich finde die Gruppe top. Volkommen machbar und meiner Meinung nach auch attraktiv!
#
Warum durfte jetzt trömsö net zu uns???
#
Jetzt noch Thun oder St. Gallen und ich bin zufrieden