
skyeagle
30641
#
skyeagle
Caol Ila 12
Schön, genau das Richtige bei diesem Wetter.
@schönesge und Brady: bitte lasst es jetzt darauf beruhen. Das führt hier zu nix. Ansonsten bitte per PN weiterdiskutieren.
Und an Brady direkt: du darfst Dich gerne mal im dies und das abseits deiner Einzeiler inklusive Nachfragen beteiligen. Das was Du da betreibst ist keiner Diskussion dienlich. Du hast Dein Gebabbel, wo Du Dich ja ausgiebig austobst, hier dann aber bitte nicht in diese, Stil. Danke
Und an Brady direkt: du darfst Dich gerne mal im dies und das abseits deiner Einzeiler inklusive Nachfragen beteiligen. Das was Du da betreibst ist keiner Diskussion dienlich. Du hast Dein Gebabbel, wo Du Dich ja ausgiebig austobst, hier dann aber bitte nicht in diese, Stil. Danke
Direkt Straftraining ansetzten für morgen früh 6 Uhr.
Aber mal im Ernst, das hat riesigen Spaß gemacht. Der Elfer macht es uns natürlich einfach. Für mich war das keiner. Danach tolle Standards. Viel Spielfreude, tolle Kombinationen. Aber, so fair muss man sein, Helsinki ist eben kein Bundesliganiveau und das hat man auch permanent gesehen. Aber für die Stimmung, fürs Selbstbewusstsein war das richtig richtig gut
Aber mal im Ernst, das hat riesigen Spaß gemacht. Der Elfer macht es uns natürlich einfach. Für mich war das keiner. Danach tolle Standards. Viel Spielfreude, tolle Kombinationen. Aber, so fair muss man sein, Helsinki ist eben kein Bundesliganiveau und das hat man auch permanent gesehen. Aber für die Stimmung, fürs Selbstbewusstsein war das richtig richtig gut
Ich fühle mit dir.... so nah, aber dennoch das sibbe null verpasst.
skyeagle schrieb:
Noch 1!!!!
Der muss jetzt aber auch noch!
skyeagle schrieb:
Timmmmmmmy!
Der macht jetzt das 6:0!
steinschlag schrieb:
und wenns zu 0 ausgeht
wärs das Sahnehäubsche
Heißt ja auch "sibbe null" und nicht "sibbe aans"
skyeagle schrieb:
Noch 4
Understatement
skyeagle schrieb:
Noch 5
Das Moderatorenteam

Die Ausgangslage nebst Historie der Begegnung:
Zwei Bundesligasiege in Folge entspannen nicht nur das Tabellenbild, sondern auch das Team und uns Fans. Es sieht so aus, als würde sich die Mannschaft zunehmend finden und neben der soliden Abwehrarbeit jetzt auch offensiv in Schwung kommen. So steht unsere Eintracht nach dem achten Spieltag mit 13 Punkten und 9:6 Toren auf Platz sieben. Unsere Gäste aus Helsinki dagegen reisen mit zuletzt zwei Niederlagen in der Meisterrunde der Veikkausliiga, die sie wenige Spieltage vor Schluss mit 53 Punkten aufgrund des besseren Torverhältnisses anführen, an.
In der Gruppe G der Conference League hat unser heutiger Gegner nach der 2:3-Auftaktniederlage daheim gegen Saloniki beim FC Aberdeen (1:1) seinen ersten Punkt eingefahren und liegt damit auf Rang drei. Unsere SGE hat durch den 2:1-Heimsieg gegen Aberdeen vor fünf Wochen drei Zähler auf dem Konto und steht momentan auf dem zweiten Platz. Um nächstes Jahr noch im Wettbewerb zu sein, ist ein Sieg im ersten Aufeinandertreffen mit den Finnen heute Abend auf jeden Fall geboten; um den Gruppensieg zu erreichen, eigentlich schon Pflicht.
Das sind die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf:
Viktor Kopiievskyi UKR (SR)
Semen Shlonchak UKR (SR-A1) - Andrii Skrypka UKR (SR-A2)
Vitaliy Romanov UKR (Vierter Offizieller)
Daniele Chiffi ITA (VA) - Daniele Doveri ITA (VA-A)
Und so könnte (!) die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Grahl
Tuta - Koch - Pacho
Knauff - Larsson - Skhiri - Nkounkou
Chaibi - Götze
Marmoush
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM Moderatoren Chris Damm und Lars Weingärtner werden das Spiel ab ca. 20.45 Uhr LIVE für euch von der Pressetribüne kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!

Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Leute, mal ehrlich. 3 Beiträge, 3 oder mehr Links, kaum was zum Inhalt, noch weniger ne Einordnung in die Diskussion. Ich mag pingelig sein, aber wenn das hier mehrfach angemahnt wurde, dann darf man sich langsam mal bemühen.
Ich persönliche werde, wenn ich das wieder wahrnehme kommentarlos löschen. Gab hier genug Hinweise.
Ich persönliche werde, wenn ich das wieder wahrnehme kommentarlos löschen. Gab hier genug Hinweise.
Jetzt mal unabhängig davon wie ernst WA seinen Beitrag gemeint haben mag: Der Ansatz, über ein direktes Besteuerungsmodell auf online-Umsätze nachzudenken, erschiene mir praktikabel und umsetzbar. Zwei Fliegen mit einer Klappe: Großkonzerne könnten nicht mehr beliebig dem Steuersystem ausweichen, in dem die Gewinne in der Praxis entstehen und dem Einzelhandel bliebe etwas mehr Luft zum Atmen.
Ich weiß nicht so recht, ob der Einzelhandel so viel Luft zum Atmen bekäme.
Der Einzelhandel ist teurer, kostet mehr Zeit und hat noch Zusatzkosten in Form von ÖPNV, Parkgebühren etc. Verteuern sich jetzt die Preise im Onlinehandel für den Endverbraucher, wird der sicherlich unattraktiver, die Zeitersparnis und einhergehende weitere Kosten entfallen aber weiterhin. Dazu glaube ich eher, dass dann grundsätzlich weniger konsumiert wird, als dass sich das komplett hin zum örtlichen Einzelhandel verlagern würde.
Der Einzelhandel ist teurer, kostet mehr Zeit und hat noch Zusatzkosten in Form von ÖPNV, Parkgebühren etc. Verteuern sich jetzt die Preise im Onlinehandel für den Endverbraucher, wird der sicherlich unattraktiver, die Zeitersparnis und einhergehende weitere Kosten entfallen aber weiterhin. Dazu glaube ich eher, dass dann grundsätzlich weniger konsumiert wird, als dass sich das komplett hin zum örtlichen Einzelhandel verlagern würde.
Der Aufruf Israels den Norden des Gaza-Streifens zu räumen wurde von verschiedenen Seiten kritisiert.
UN-Sprecher Rolando Gomez: "Die Vereinten Nationen rufen nachdrücklich dazu auf, einen solchen Befehl aufzuheben, um zu vermeiden, dass sich eine ohnehin schon tragische Situation in eine Katastrophe verwandeln könnte." Die UN spricht davon, dass es "unmöglich"ist, dass ein solcher Schritt "ohne verheerende humanitäre Folgen" bliebe.
Unterstützt wird die Aussage von einem Sprecher der WHO der folgendes sagt: "Die Verlegung von schwer kranken und schwer verletzten Patienten aus dem nördlichen Gazastreifen sei unmöglich. Solche Menschen zu transportieren, kommt einem Todesurteil gleich"
Die Hilfsorganisation Save the Children kritisierte den Aufruf der israelischen Armee ebenfalls. Das Vorgehen werde enorme Konsequenzen für Kinder haben und müsse zurückgenommen werden, teilte die Organisation mit.
Weiterhin warnen muslimischen Verbände vor Manipulationen der Hamas. Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) hat Muslime vor den Freitagsgebeten in dieser Woche zu Besonnenheit aufgerufen. "Halten Sie sich von der Manipulation der Hamas fern, diese schadet den Muslimen in aller Welt!“. „Wir sollten gemeinsam klare Kante zeigen. Ich appelliere deshalb an alle Muslime in Deutschland, sich nicht von der Hamas instrumentalisieren zu lassen.“.
Der Vorstandsvorsitzende des Koordinationsrats der Muslime in Deutschland, rief ebenfalls auf, für den Frieden zu beten. "Während der morgigen Freitagspredigt werden wir bundesweit in allen Ditib-Moscheen dieses Thema aufgreifen und gemeinsam für den Frieden beten“.
UN-Sprecher Rolando Gomez: "Die Vereinten Nationen rufen nachdrücklich dazu auf, einen solchen Befehl aufzuheben, um zu vermeiden, dass sich eine ohnehin schon tragische Situation in eine Katastrophe verwandeln könnte." Die UN spricht davon, dass es "unmöglich"ist, dass ein solcher Schritt "ohne verheerende humanitäre Folgen" bliebe.
Unterstützt wird die Aussage von einem Sprecher der WHO der folgendes sagt: "Die Verlegung von schwer kranken und schwer verletzten Patienten aus dem nördlichen Gazastreifen sei unmöglich. Solche Menschen zu transportieren, kommt einem Todesurteil gleich"
Die Hilfsorganisation Save the Children kritisierte den Aufruf der israelischen Armee ebenfalls. Das Vorgehen werde enorme Konsequenzen für Kinder haben und müsse zurückgenommen werden, teilte die Organisation mit.
Weiterhin warnen muslimischen Verbände vor Manipulationen der Hamas. Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) hat Muslime vor den Freitagsgebeten in dieser Woche zu Besonnenheit aufgerufen. "Halten Sie sich von der Manipulation der Hamas fern, diese schadet den Muslimen in aller Welt!“. „Wir sollten gemeinsam klare Kante zeigen. Ich appelliere deshalb an alle Muslime in Deutschland, sich nicht von der Hamas instrumentalisieren zu lassen.“.
Der Vorstandsvorsitzende des Koordinationsrats der Muslime in Deutschland, rief ebenfalls auf, für den Frieden zu beten. "Während der morgigen Freitagspredigt werden wir bundesweit in allen Ditib-Moscheen dieses Thema aufgreifen und gemeinsam für den Frieden beten“.
Adnanovicxo schrieb:
Der Aufruf Israels den Norden des Gaza-Streifens zu räumen wurde von verschiedenen Seiten kritisiert.
UN-Sprecher Rolando Gomez: "Die Vereinten Nationen rufen nachdrücklich dazu auf, einen solchen Befehl aufzuheben, um zu vermeiden, dass sich eine ohnehin schon tragische Situation in eine Katastrophe verwandeln könnte." Die UN spricht davon, dass es "unmöglich"ist, dass ein solcher Schritt "ohne verheerende humanitäre Folgen" bliebe.
Unterstützt wird die Aussage von einem Sprecher der WHO der folgendes sagt: "Die Verlegung von schwer kranken und schwer verletzten Patienten aus dem nördlichen Gazastreifen sei unmöglich. Solche Menschen zu transportieren, kommt einem Todesurteil gleich"
Die Hilfsorganisation Save the Children kritisierte den Aufruf der israelischen Armee ebenfalls. Das Vorgehen werde enorme Konsequenzen für Kinder haben und müsse zurückgenommen werden, teilte die Organisation mit.
Weiterhin warnen muslimischen Verbände vor Manipulationen der Hamas. Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) hat Muslime vor den Freitagsgebeten in dieser Woche zu Besonnenheit aufgerufen. "Halten Sie sich von der Manipulation der Hamas fern, diese schadet den Muslimen in aller Welt!“. „Wir sollten gemeinsam klare Kante zeigen. Ich appelliere deshalb an alle Muslime in Deutschland, sich nicht von der Hamas instrumentalisieren zu lassen.“.
Der Vorstandsvorsitzende des Koordinationsrats der Muslime in Deutschland, rief ebenfalls auf, für den Frieden zu beten. "Während der morgigen Freitagspredigt werden wir bundesweit in allen Ditib-Moscheen dieses Thema aufgreifen und gemeinsam für den Frieden beten“.
Das sind ausschließlich Zitate und das auch noch ohne Quellenangabe. Eine persönliche Einordnung findet nicht statt.
Ich möchte hier Dich ganz konkret an "Ein Link ist keine Beitragsgrundlage" erinnern, das aber auch nochmal für alle verdeutlichen.
Es ist völlig klar, dass gerade in diesen Tagen, in denen permanent neue Infos und Artikel aufploppen, die Flut derer ziemlich groß ist. Dass da mal, weil es sowieso in jedem Ticker kommt, mal "schnell" auch hier etwas gepostet wird, ist einerseits verständlich, andererseits versucht die 1-2 Minuten Zeit zu investieren, kurz was zum Inhalt und auch ne persönliche Einordnung zu liefern.
Das Dies & Das ist in keinem Thread eine Art SaW und vor allem nicht hier und gerade nicht. Wenn jeder nur noch Tickermeldungen verlinkt, oder Auszüge von Artikeln, dann hat da am Ende niemand was von, denn einerseits gibt es keine Diskussion mehr und andererseits werden wir dann auch anders einschreiten.
Passt ein bisschen drauf auf, dankeschön.