>

skyeagle

30640

#
Ich hatte die Sendung so nebenbei laufen, hängen geblieben ist quasi nix, was einerseits an mir lag, andererseits am Thema und den Gästen. Persönlich interessiert mich Football nicht die Bohne, ich kann nix mit dem Flaggengewerfe anfangen, Defense hier, Offense da, Cheerleader. Ich war einmal bei den Skyliners in den 2000ern (?), da bin ich irgendwann gegangen, weil ichs mega langweilig fand. Ich könnte mir die Regeln anschauen, aber da fehlt mir einfach das Interesse. Und dieses ganze Eventgehabe empfinde ich auch als extrem abstoßend.
Ich finde es auch komplett daneben, solche Spiele in Deutschland stattfinden zu lassen, da mussten am Stadion noch Umbauten getätigt werden hab ich in den 10 Minuten erklärt bekommen, die ich von dem Spiel gesehen habe. Bei aller Liebe, aber alles hat Grenzen. Extra Rasen verlegt, X Container mussten hergeschifft werden. Wir machen klimatechnisch schon mit der Eintracht genug Mist, da braucht es nicht noch solchen Quatsch.

Und was soll die Eintracht davon lernen? Keinen Merchmist von dem Kappes verkaufen, sich auf den Fußball besinnen. Auslandsvermarktung ist wichtig, keine Frage, auch in den USA, aber wir tun, der Fußball tut gut daran, wenn wir niemals in solche Sphären kommen. Also ich hab auf diesen Quatsch nullkommanull Lust, da hilft auch kein sibbenull.
#
Das einzige, was ich für euch gerade verspüre ist unfassbares Mitleid. Weil ihr so verbittert zu sein scheint, dass ihr - weil ihr in einem Post keine Kausalität erkennt - euch direkt draufstürzt und den Post-Absetzenden dazu nötigt, jetzt gefälligst  mal schön zu erklären, welche Kausalität denn in dem Inhalt zu finden ist. Dabei geht es dem Kollegen Lars Minute auch gar nicht darum, aufgeklärt zu werden. Sondern er giert lediglich darauf, eine Unlogik in einem
Beitrag aufzudecken, um sich dann auf die Schulter zu klopfen und Hohn & Spott zu verteilen.

Ist leider eine Mentalität, die in Deutschland sehr verbreitet ist. Möglicherweise führt der Vitamin D Mangel hierzulande zu leicht depressiven Verstimmungen, wodurch auch eure leicht aggressive Art zu erklären ist. Dagegen kann ich - und das ist wie schon mein vorheriger Beitrag überhaupt nicht arrogant gemeint - Vitamin D, regelmässige Reisen in sonnenreiche Gebiete und gelegentlich mal ein Stück Schokolade mit hohem Kakaoanteil empfehlen. Oder einfach mal mit sich selbst im Reinen sein. Ist doch völlig egal, ob der Post eines anderen nicht euren gleichen Kausalitäts-Standard erfüllt. Lasst doch einfach mal Fünfe gerade sein. Seid nicht päpstlicher als der Papst. Und nicht jungfräulicher als eine Nonne. Ihr versteht schon.

Aber jetzt zu der Frage, die euch alle brennend interessiert und ohne dessen Beantwortung ihr des Lebens nicht mehr froh werdet (ja, das ist jetzt nicht nett und auch so gemeint): die vermeintliche kausalität lag meines Erachtens darin, dass es (nach einem Drittel der saison) nun langsam wichtig wird, den Anschluss nach oben zu halten und nicht mehr zu verlieren. Oder überspitzt formuliert: Spitzenreiter nach Spieltag 2 zu sein, hat keine Bedeutung. Je weiter man aber in der Saison voranschreitet, desto wichtiger wird es, oben dranzubleiben, da dies dann ja auch ein Ausdruck von Qualität ist. Wer nach 11 von 34 Spieltagen oben steht, tut dies nicht, weil er zufälligerweise und aus purem Glück 2 Spiele gewonnen hat, sondern weil er sich das in der Regel über fast ein Dutzend Spieltage hinweg erarbeitet hat. So war die Kausalität gemeint.

Sollte euch das nicht kausal genug sein, dann habt ihr jetzt die Möglichkeit, eurer Berufung als Hobby-Deutschlehrer weiter nachzugehen (Betonung auf deutsch - Mentalität und so, ihr wisst schon) und den Moment eures Tages zu haben. Eure Tastatur freut sich schon. Und ja, DAS war jetzt wirklich arrogant - backt euch ein Kuchen daraus

Schade. Dachte echt, das Forum hat sich in dieser Hinsicht verbessert und stürzt sich nach harmlosen Posts einiger User (Hyundai lässt grüßen) nicht mehr so sehr auf selbige. Aber gut, Gewohnheiten sind nun mal da, um gefestigt zu werden.

So. Mehr Zeit meines Urlaubs in der Sonne, gutem Wetter und fröhlichen Menschen werde ich euch nicht mehr widmen. Ciao Bella!
#
Kastanie30 schrieb:

Das einzige, was ich für euch gerade verspüre ist unfassbares Mitleid. Weil ihr so verbittert zu sein scheint, dass ihr - weil ihr in einem Post keine Kausalität erkennt - euch direkt draufstürzt und den Post-Absetzenden dazu nötigt, jetzt gefälligst  mal schön zu erklären, welche Kausalität denn in dem Inhalt zu finden ist. Dabei geht es dem Kollegen Lars Minute auch gar nicht darum, aufgeklärt zu werden. Sondern er giert lediglich darauf, eine Unlogik in einem
Beitrag aufzudecken, um sich dann auf die Schulter zu klopfen und Hohn & Spott zu verteilen.

Ist leider eine Mentalität, die in Deutschland sehr verbreitet ist. Möglicherweise führt der Vitamin D Mangel hierzulande zu leicht depressiven Verstimmungen, wodurch auch eure leicht aggressive Art zu erklären ist. Dagegen kann ich - und das ist wie schon mein vorheriger Beitrag überhaupt nicht arrogant gemeint - Vitamin D, regelmässige Reisen in sonnenreiche Gebiete und gelegentlich mal ein Stück Schokolade mit hohem Kakaoanteil empfehlen. Oder einfach mal mit sich selbst im Reinen sein. Ist doch völlig egal, ob der Post eines anderen nicht euren gleichen Kausalitäts-Standard erfüllt. Lasst doch einfach mal Fünfe gerade sein. Seid nicht päpstlicher als der Papst. Und nicht jungfräulicher als eine Nonne. Ihr versteht schon.

Aber jetzt zu der Frage, die euch alle brennend interessiert und ohne dessen Beantwortung ihr des Lebens nicht mehr froh werdet (ja, das ist jetzt nicht nett und auch so gemeint): die vermeintliche kausalität lag meines Erachtens darin, dass es (nach einem Drittel der saison) nun langsam wichtig wird, den Anschluss nach oben zu halten und nicht mehr zu verlieren. Oder überspitzt formuliert: Spitzenreiter nach Spieltag 2 zu sein, hat keine Bedeutung. Je weiter man aber in der Saison voranschreitet, desto wichtiger wird es, oben dranzubleiben, da dies dann ja auch ein Ausdruck von Qualität ist. Wer nach 11 von 34 Spieltagen oben steht, tut dies nicht, weil er zufälligerweise und aus purem Glück 2 Spiele gewonnen hat, sondern weil er sich das in der Regel über fast ein Dutzend Spieltage hinweg erarbeitet hat. So war die Kausalität gemeint.

Sollte euch das nicht kausal genug sein, dann habt ihr jetzt die Möglichkeit, eurer Berufung als Hobby-Deutschlehrer weiter nachzugehen (Betonung auf deutsch - Mentalität und so, ihr wisst schon) und den Moment eures Tages zu haben. Eure Tastatur freut sich schon. Und ja, DAS war jetzt wirklich arrogant - backt euch ein Kuchen daraus

Schade. Dachte echt, das Forum hat sich in dieser Hinsicht verbessert und stürzt sich nach harmlosen Posts einiger User (Hyundai lässt grüßen) nicht mehr so sehr auf selbige. Aber gut, Gewohnheiten sind nun mal da, um gefestigt zu werden.

So. Mehr Zeit meines Urlaubs in der Sonne, gutem Wetter und fröhlichen Menschen werde ich euch nicht mehr widmen. Ciao Bella!


Dir stellt jemand ne ganz normale Frage, und Du behandelst ihnen daraufhin von oben herab, auf eine Art und Weise, die man hier selten liest und hast jetzt noch die Chuzpe hier einen auf Opfer zu machen?

Schade, dass ich den Mist hier nicht früher gelesen hab, dann wäre das gelöscht worden und Du hättest Dir mal 2 Tage Pause verdient.

Also pack dir mal an deine eigene Nase. Ist wirklich unfassbar.
#
derexperte schrieb:

So haben wir heute in dieser Saison wahrscheinlich zum 1. Mal in einer brenzligen Kann-Situation nicht den Kürzeren gezogen.


Elfmeter letzte Woche nicht gegen uns bekommen in der Nachspielzeit, Ferris Ellenbogentreffer gegen den Heidenheimer kurz vor Schluss nicht als Elfer bewertet, kein Platzverweis gegen Freiburg (insbesondere Koch)...

Wir hatten definitiv schon mehrere Situationen, die durchaus anders hätten bewertet werden können und bei denen wir Glück hatten. Die Sache ist halt die, dass die Anzahl der Kann-Dinger, die gegen uns entschieden wurden inkl. auch klarer Fehler, ein gutes Stück höher ist als die Anzahl der Situationen, in denen wir auch mal Glück hatten. Also unterm Strich und in der Summe benachteiligt wurden.
#
Nein…wenn der Schiri bei Situationen,  die negativ für uns sein könnten, nicht pfeift, dann ist das absolut korrekt, denn der Schiri hat ausnahmslos für uns zu pfeifen. Egal ob berechtigt oder nicht. Das musst du mal langsam verinnerlichen. Vielleicht bedarf es da auch mal drei Fischbrötchen und ne Kiste Flens, wenn du mal wieder hier oben bist
#
Ich freu mich einfach für ihn. Es ist toll zu sehen, dass mal wieder ein Jugendspieler Minuten bekommt und dann sogar ein Tor schießt. Darf gern so weiter gehen.
#
Mal etwas weg vom Spiel, sondern eher grundsätzlich:

Ich finde es wahnsinnig schön zu sehen, wie sich die Mannschaft entwickelt. Wenn man bei den ganzen Unentschieden zu Beginn noch wirklich Angst hatte und nicht gesehen hat, wohin das gehen kann, spielt die Mannschaft mittlerweile auch nach vorne richtig guten Fußball. Sie steht hinten gut, erarbeitet sich Chancen, will grundsätzlich alles spielerisch lösen. Das alles mit komplett neuer Mannschaft, neue, Trainer und zu Beginn wirklich schweren Wochen.

Chapeau.
#
Dortmund kann auch einfach mal absteigen. Eh zu dumm zum kacken und generell unsympathisch vor dem Herren, hat man von deren braunen Kurven noch nicht angefangen.
#
Union macht keine Bude mehr. Die haben zu viel Sch..am Schuh.
#
0:3 zur Pause wäre top, dann wäre der Drops wohl gelutscht.
#
larsmalgutsein schrieb:

0:3 zur Pause wäre top, dann wäre der Drops wohl gelutscht.

Gleich VAR, kein Elfer, Ecke, Knoche, Tor. Weisste bescheid
#
Jaaaaaaaaa.
Marmoush!!!!!!

Geil
#
FrankenAdler schrieb:

Jaaaaaaaaa.
Marmoush!!!!!!

Geil


Ich weiß noch, damals wart ihr schon immer bissi langsam, aber so langsam?
#
Konterschonx. Was für ne Aussprache von dem Typ 😂
#
DBecki schrieb:

Konterschonx. Was für ne Aussprache von dem Typ 😂


Sag es nicht so laut. Nachher erzählt er was von Konderschanggse.
#
Larsson sucht heute etwas mehr die Offensive, oder täusche ich mich da? Gefällt.
#
Max enorm verbessert
#
DBecki schrieb:

Max enorm verbessert


Absolut. Ich bin mir sicher, dass er, wenn er so weitermacht und wir in der ECL weiterkommen, dann auch dafür nominiert wird.
#
Bitte 3 und 4:0 und dann zu Ende spielen ganz entspannt
#
nisol13 schrieb:

Bitte 3 und 4:0 und dann zu Ende spielen ganz entspannt

Nach dem Sibbenull dürfen sie gern nen Gang raus nehmen, da bin ich bei dir.
#
Geradlinig und einfach gespielt. Und genauso geradlinig abgeschlossen, Laufwege passen. Super.
#
Noch 5
#
Noch 6
#
Die Aufstellung gefällt mir. Überrascht bin ich über Ebimbe, ihn hätte ich nicht in der ersten 11 gesehen. Bei Trapp bin ich skeptisch und hoffe einfach mal, dass er wirklich fit ist. Ohne Näheres zu wissen, hätte ich ihn aber nochmal draußen gelassen, zumal es Grahl hervorragend gemacht hat.

Ansonsten gilt wie immer nullsibbe in diesem Fall. Ich erwarte ein ziemlich schweres und enges Spiel. Heute gehts wohl um Fischers Job. Da kann man mal schauen was sich die Mannschaft so wünscht.
#
Hat das jemand mit
Außenminister Grlic-Radman in Berlin mitbekommen?
#
franzzufuss schrieb:

Hat das jemand mit
Außenminister Grlic-Radman in Berlin mitbekommen?


Ja, der isst sein Toast immer Medium mit nem halben Löffel Kräuterbutter und Erdnussbutter. Darum ging’s bestimmt, was das im thread zu suchen hat, weiß ich nur nicht. Wäre eher was fürs gebabbel.

Aber mal im Ernst. Weil geantwortet wurde lösche ich nicht mehr, aber:

Was soll der Mist? Du willst etwas diskutieren? Dann aber richtig. Stelle nicht irgendwelche dubiose Fragen, womit niemand etwas anfangen kann. Anscheinend ist etwas relevantes mit jenem Außenminister? Dann spiele mit offen Karten, stell nen Link rein, Biete ne Diskussionsgrundlage.

Erst der sinnfreie Titel im UE und nun wieder mal hier…
#
Tuchel muss mE Trainer bleiben, mindestens bis Sommer. Deren nächstes Trainerziel wird Xabi Alonso sein. Den bekommen sie aber jetzt nicht. Erst Nagelsmann verbrennen, dann Tuchel verbrennen? Schwierig, selbst für die Bayern.

Die werden Meister, kommen in der CL ins Viertel- maximal Halbfinale und dann wird man sich im Sommer zusammensetzen und auch bei Alonso ausloten, ob da was möglich ist.
#
Da haben jetzt 4 Bundesligatrainer einige sehr unruhige Tage. Ab dem Wochenende ggf dann aber auf unbestimmte Zeit bezahlten Urlaub.

Vorallem 4 Trainer die man vor der Saison eher nicht auf der Liste hatte für eine Freistellung nach einem Drittel der Saison.

Svensson, Fischer und Breitenreiter bringen aber aktuell wirklich nix auf die Kette.
#
Breitenreiter hat schon frei, du meinst den Baumgart