
sladur
5544
pallazio schrieb:
Fände ich einfach das Naheliegendste....
Die FAZ bringt das direkt nach der Frage... "Mit Funkel?" (sofern das dort wirklich so drin steht).
Mit Holz bei schönem Wetter zu einem 2 BL Spiel ein Eis lecken fahr'n ist vielleicht eine feine Sache, würde aber irgendwie nicht zur momentanen Situation passen.
Aber egal... die FAZ läßt da einen recht großen Spielraum.
Hoffentlich gewinnt der HSV heute gegen Mainz!
geoffrey_5 schrieb:
Es klang heute nacht in verschiedenen Postings an, dass es heute eine Krisensitzung im Verein gibt. Weiß jemand etwas genaues?
Einen Trainerwechsel schließt Bruchhagen trotz des herben Rückschlages im Abstiegskampf jedoch aus. "Wir haben uns schon öfter in einer prekären Situation befunden, und Friedhelm Funkel hat sich mit der Mannschaft daraus befreit", erklärte Bruchhagen und stärkte dem Coach damit den Rücken.
"Andere haben vielleicht nicht mehr das Vertrauen, aber im Vorstand wird keiner unruhig. Dessen bin ich mir sicher und das ist für mich maßgebend", sagte Funkel. "Es wird keine Krisensitzung geben", verkündete Aufsichtsratschef Herbert Becker.
Sladur schrieb:
Rückblickend betrachtet wäre mir persönlich ein "grottenschlechtes Spiel" gegen die Kickers und ein Unentschieden gegen Hannover mit der Entlassung von FF lieber gewesen, als ein kurzfristiges Hoch. Das Hoch hat FF wohl lediglich die Zeit in Frankfurt verlängert, unterm Strich aber vielleicht der Mannschaft und der Früchte der Arbeit, vor allem von HB, in den letzten Jahren geschadet.
Vielleicht nehmen die Spieler auch HB die Entscheidung ab und verlieren in Bielefeld (unglücklich und total unverdient) mit 4:1 !?
Leider hat das Spiel in Bielefeld auf's Neue die Leidenszeit bzw. Arbeitszeit aller verlängert. Da hatte ich die Bielefelder offenbar überschätzt.
0 : 7 Tore in 2 Spielen ist aber auch nicht schlecht!
Ich bleibe dabei... Der Sieg gegen Hannover hat FF die Zeit nur verlängert und hoffentlich sieht es Bruchhagen ein, dass diese Mannschaft nicht mehr lebt, sondern nur noch zuckt.
pallazio schrieb:
@Sladur
Natürlich war die Verunsicherung vor allem Folge der Gegentore. Trotzdem sollten wir den Einfluss des Supports nicht unterschätzen. Denk noch mal an die magischen letzten 30 Minuten des Bayern-Spiels. Ich behaupte bis heute, dass vor allem wir, die Fans, das Spiel gewonnen haben.
Einen Einfluß gibt es sicherlich, aber die Mannschaft war schon von Beginn an verunsichert. Nicht nur heute... auch schon gegen Cottbus gab es diese Verunsicherung.
Bayern war ein anderes Spiel... die Mannschaft hatte nichts zu verlieren und hat 3 unerwartete Punkte gewonnen.
Nun in 2 x 6 Punkte Spielen (zu hause) gegen Cottbus und Bochum flattern die Nerven, weil es um viel mehr geht.
Vom Spiel in Nürnberg ganz zu schweigen.
geoffrey_5 schrieb:
verunsichert, dass ist das richtige Attribut, Pallazio. Endlich mal einer, der es ausdrückt.
Du kannst doch nicht ernsthaft die Pfiffe und die Reaktionen der Fans für die Verunsicherung der Mannschaft und das Gekicke verantwortlich machen.
Erst sind es (laut Funkel) die Fans, welche die Mannschaft kopflos anrennen lassen, nun sollen es die Pfiffe im Stadion sein, die die Mannschaft verunsichern sollen.
Was denn nun?
Diese Verunsicherung ist hausgemacht. Das hat doch mit den Fans nichts zu tun.
Aber die Fehler werden halt mal im Umfeld gesucht... die böse Presse, die verwöhnten Fans mit hohen Ansprüchen und überhaupt spielen alle anderen Mannschaften auf einmal besser als wir es uns ausgerechnet haben.
Super-Adler schrieb:
@Sladur:
Warum alles immer so negativ sehen? Und jedes Wort hier auf die Goldwaage legen? Ich meine natürlich, zwei Spiele in der Bundesliga nacheinander.
Dortmund reißt daheim auch nix, die holen ihre Punkte im Moment auch eher auswärts.
Also gibt es entweder einen Sieg oder zumindest einen Punkt, damit hier wieder Ruhe einkehrt, ist ja nicht zum aushalten, wie sich hier zerfleischt wird, oder wie man die Mannschaft zerfleischt.
Als Fan darf man NIE die Hoffnung aufgeben.
Nenne mir bitte einen Grund, weshalb ich nach den letzten 2 Spielen die Leistung der Mannschaft nicht negativ sehen sollte.
Auf die Goldwaage lege ich auch nicht alles. Ich lese aber permanent überwiegend Durchhalteparolen (Mund abbuzze, weiter geht's usw usw) aber die haben sich etwas abgenutzt.
Deine Zuversicht im Hinblick auf das Spiel in Dortmund kann ich auch nicht teilen, lasse mich aber gene überraschen.
KronbergerAdler schrieb:
hmm,mannschaftlich und spielerisch,war das null.
ich idiot,habe wirklich an ein gleichwertiges spiel gedacht.
heute unser team zu beobachten,war echt ein schlag in die fresse.
wir werden absteigen und zwar verdient.
so nicht,jungs!!!
oh man,sind wir schwach.
hat echt weh getan.
Vorsicht !
Du wirst gleich zensiert und als Kunde bezeichnet.
Würde noch ein 100% PRO Funkel einstreuen bzw. nachlegen!
Zeus schrieb:
In der 2. HZ muß einfach die Luft auf dem Platz brennen.
Vielleicht in den ersten 10 Min. - aber nach der 1 HZ fehlt mir der Glaube daran.
Jeder da unten sollte doch wissen um was es geht!?
Denke aber eher, dass die Mannschaft einfach verunsichert ist. Kein System, kein Zug zum Tor, fast nur Quergeschiebe... wie immer eigentlich.
Es liegt nicht am Einsatzwilen, sondern eher an den eigenen Nerven.
Erkältung!