>

Sledge_Hammer

16655

#
SGEgrauser schrieb:
spiegelt eigentlich alles über deine geballte fussballkompetenz ausserhalb frankfurts grenzen.



welche Sprache ist das?
#
Hellmann war bei Sportal? Jetzt weiß ich auch, wer die scheiss Comunio-Noten verbockt hat  
#
Endgegner schrieb:
Maabootsche schrieb:
CaioMania schrieb:
mit mir als Trainer wäre die Eintracht auch nicht abgestiegen. ganz sicher nicht. hat die Kristallkugel gerade gesagt.


Tja, einige hier wollten ja auch lieber absteigen als mit dem Bärtigen weitermachen.
Manchmal sollte man vorsichtig mit dem sein, was man sich wünscht...


Naja es gab auch Jahre in denen "der Bärtige" mehr Glück als Verstand hatte das er nicht abgestiegen ist. Jetzt wollen wir mal nicht so tun als wären wir unter ihm immer sicher gewesen.  


höchstens 1 Jahr und da sind die besten Spieler monatelang ausgefallen.
#
SGEgrauser schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
etienneone schrieb:
Alle Mannschaften, die mal auf Augenhöhe mit uns waren (Hannover, Gladbach, Mainz etc..) sind uns auf Jahre davon geeilt.


Glückwunsch, den Treppenwitz des Jahres hätten wir dann auch vernommen. Mainz ist uns um Jahre davon geeilt? Aber sonst gehts dir gut oder? Selbst wenn die den Klassenerhalt schaffen, sind die 0,0 vor uns. Eher umgekehrt. Welche Positionen meinst du haben die nächstes Jahr im Sommer besser besetzt? Warum haben sie eine um Längen (Jahre davon geeilt!) bessere Perspektive? Auf die Erklärung bin ich gespannt, kannst dir gern bis Juli Zeit lassen.

Hannover ist uns voraus, sie spielen trotz Europapokal einigermaßen stabil. Aber Gladbach? Werden viell. 6. bis 8. und verlieren dann Reus im Sommer. Und dann? Stichwort Fluch der guten Tat. Und müssen wir uns vor Hanke und Bobadilla verstecken, die Idrissou locker verdrängt hat letzte Saison? Oder vor wem nochmal?
Ja, wir spielen 2. Liga und die andere 1. Alle anderen Argumente sind Bullshit.


Gladbach hat ein eigenes Stadion,schnuppert an internationalen Plätzen und steigt wohl mit Sicherheit nicht ab.
Den teureren Kader (z.b.18 Mio festgeschrieben für Reus) lass Ich mal aussen vor.

Ich würde mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen Sledgehammer.



Wie bitte, ICH lehn mich aus dem Fenster?
1. was ich tue und wie weit interessiert dich einen Scheissdreck. Du verzapfst eh nur Dünnpfiff hier, bevor ich mit dir über Fußball rede geh ich den Kindergarten und versuchs da. Hoffentlich treff ich dich da nicht zufällig.
2. Darf ich gern nochmal deine Worte zu Hamit Altintop nach dem 1. Quali-Spiel zitieren:

Der müsste noch mit dem Gesicht gegen den Pfosten fliegen und sich alle Kauleisten raushauen.
Frechheit so eine Schwalbe.Geht mal gar nicht.
Und ja,Ich hab da kein Problem damit so jemandem die Berufunfähigkeit zu wünschen.Und weiter?


So, und mir sagst du ich soll mich nicht aus dem Fenster lehnen?? Bist ja echt nicht ganz sauber.
#
etienneone schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:

Glückwunsch, den Treppenwitz des Jahres hätten wir dann auch vernommen. Mainz ist uns um Jahre davon geeilt? Aber sonst gehts dir gut oder?

geht. ich glaub ich krieg ne erkältung.

Selbst wenn die den Klassenerhalt schaffen, sind die 0,0 vor uns.
Eher umgekehrt.


stimmt, ich erinnere mich an die letzten beiden saisons, wo wir vor den standen. ach ne. doch nicht. ist jetzt nur die dritte saison wo die vor uns platziert sind. aber das heißt ja alles nichts. schließlich haben wir mehr hochhäuser in der stadt
dass da mal welten zwischen uns und denen lassen, würde ich auch ausklammern, dann tut es nicht so weh der tatsache ins auge zu blicken.

Warum haben sie eine um Längen (Jahre davon geeilt!) bessere Perspektive? Auf die Erklärung bin ich gespannt, kannst dir gern bis Juli Zeit lassen.


ne, passt schon. hab gerade nichts vor. mainz ist uns vielleicht nicht jahre vorraus, da hat sich ein wenig vermischt, dass wir denen mal jahre vorraus waren und sie jetzt vor uns sind. kommt aber, wenn es um die bewertung der arbeit von bruchhagen, angeht auf's gleiche raus.


Hannover ist uns voraus, sie spielen trotz Europapokal einigermaßen stabil. Aber Gladbach? Werden viell. 6. bis 8. und verlieren dann Reus im Sommer.


deine kristallkugel hätte ich auch gerne.
davon ab ist natürlich klar, dass die dann einbrechen. so wie damals, als sie marin verkauft haben. und von der reus kohle werden die bestimmt auch keine verstärkungen holen. der hat ja nur noch bis 2015 vertrag  
nene, du hast schon recht. gladbach ist eigentlich ein paradebeispiel wie gut es bei uns läuft. deren pfeil zeigt quasi schon nach unten während es bei uns nur noch ne frage der zeit ist, bis wir wieder oben mitspielen.
zumal wir ja im gegensatz zu allen anderen unseren leistungsträger schwegler auf jeden fall halten werden, während gladbach einbricht.
Und dann? Stichwort Fluch der guten Tat. Und müssen wir uns vor Hanke und Bobadilla verstecken, die Idrissou locker verdrängt hat letzte Saison? Oder vor wem nochmal?

Ja, wir spielen 2. Liga und die andere 1. Alle anderen Argumente sind Bullshit.


jepp. besonders durch so starke worte wie "bullshit" wirkt laue luft die von dir rüberkommt viel selbstbewusster und stichhaltiger  




Aha, damit hast du nun aufgezeigt, dass uns Gladbach und Mainz um Jahre voraus sind? Ganz starke Argumente
Es ist in dieser Hinsicht völlig egal, ob wir Schwegler verlieren und wir "nur" um den Klassenerhalt spielen. Gladbach und Mainz sind uns bei Aufstieg in keiner erdenklichen Weise um Jahre voraus (im anderen Fall sind sie das, aber das wird nicht passieren). Da kannst du argumentieren wie du lustig bist.
Gladbach ist Reus, der Rest ist Durchschnitt, wenn auch nicht schlecht, aber das werden wir auch nicht sein. Sie haben keine gewachsene Mannschaft, im Gegensatz zu Hannover, die einige Spieler haben, die Spiele entscheiden können. Gladbach hat nur Zuarbeiter für Reus, den sie nie im Leben ersetzen können, egal wie Mio. der bringt. Wir sind nicht in Ansätzen so abhängig von Schwegler.
Zur Erinnerung: Reus kam zum Nulltarif aus Ahlen, einen solchen Spieler kann jeder Verein aus dem Hut ziehen. Vom Marin-Geld wurden Arango, De Camargo und Bobadilla gekauft. Tja, geht so.
Das gleiche bei Köln, die vollkommen von Podolski abhängig sind. Freiburg, Augsburg, Lautern, Nürnberg, Hertha werden uns ebenfalls nicht um Jahre voraus sein. Aber du kannst es dir weiter einreden. Warte damit nur so lang, bist du deinen Schnupfen auskuriert hast.
#
Windhof schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Windhof schrieb:
nicole1611983 schrieb:
nicole1611983 schrieb:


Schwerpunkte der Vorstandsarbeit laut HB
- Etablierung in der 1. Bundesliga
- Weiter Konsolidierung der Finanzen
- Integration der Fanbewegungen

Quelle: Bernie


Das war hoffentlich Satire.
In allen 3 Punkten hat er sich ja zuletzt Bestnoten verdient.  

Es ist schon erstaunlich, wie viele sich offensichtlich völlig vorbehaltlos ein Loch in den Bauch freuen.

Haben wir dieses Jahr den Europapokal gewonnen?
Sind wir finanziell auf Rosen gebettet?
Zieht die Vereinsführung und die Fanbewegungen an einem Strang?

Ich habe, wenn auch nicht heute, mit einer Vertragsverlängerung von HB gerechnet. Daher geht meine Welt heute mit Sicherheit nicht unter. Aber warum ich mich darüber jetzt diebisch freuen sollte erschließt sich mir nicht.  


Anhand deiner letzten Beiträge, die sich komischerweise häufen wenn es gerade schlecht läuft, erkennt man ganz gut, dass du mit Fußballwissen nix am Hut hast.
Stichwort Köhler-Hetze und Caio muss sich vor Meier nicht verstecken. Danke, genug gehört.


Da ich generell nicht viel in diesem Forum schreibe obwohl ich es regelmäßig lese ist es wohl leicht übertrieben, in irgendeinem Zusammenhang von gehäuften Beiträgen zu sprechen. Was dein Beitrag mit dem eigentlichen Thema zu tun hat verstehe ich nicht. Offensichtlich ist es jemandem, im konkreten Fall wohl dir, schwer gefallen darauf Bezug zu nehmen. Vielleicht hast du ja andere Stärken. Erkläre mir doch einfach ganz kurz, warum ich mich heute freuen sollte.


Ob du dich freust oder nicht ist deine Sache. Die Argumente pro Bruchhagen kannste hier genügend nachlesen, wenn du anderer Meinung bist kein Problem.
Aber anhand von 10 Beiträgen von dir erkennt man:
Gut: Caio
Schlecht: Bruchhagen, Funkel, Meier, Köhler.
Ist für mich Aussage genug.
#
etienneone schrieb:
Alle Mannschaften, die mal auf Augenhöhe mit uns waren (Hannover, Gladbach, Mainz etc..) sind uns auf Jahre davon geeilt.


Glückwunsch, den Treppenwitz des Jahres hätten wir dann auch vernommen. Mainz ist uns um Jahre davon geeilt? Aber sonst gehts dir gut oder? Selbst wenn die den Klassenerhalt schaffen, sind die 0,0 vor uns. Eher umgekehrt. Welche Positionen meinst du haben die nächstes Jahr im Sommer besser besetzt? Warum haben sie eine um Längen (Jahre davon geeilt!) bessere Perspektive? Auf die Erklärung bin ich gespannt, kannst dir gern bis Juli Zeit lassen.

Hannover ist uns voraus, sie spielen trotz Europapokal einigermaßen stabil. Aber Gladbach? Werden viell. 6. bis 8. und verlieren dann Reus im Sommer. Und dann? Stichwort Fluch der guten Tat. Und müssen wir uns vor Hanke und Bobadilla verstecken, die Idrissou locker verdrängt hat letzte Saison? Oder vor wem nochmal?
Ja, wir spielen 2. Liga und die andere 1. Alle anderen Argumente sind Bullshit.
#
Windhof schrieb:
nicole1611983 schrieb:
nicole1611983 schrieb:


Schwerpunkte der Vorstandsarbeit laut HB
- Etablierung in der 1. Bundesliga
- Weiter Konsolidierung der Finanzen
- Integration der Fanbewegungen

Quelle: Bernie


Das war hoffentlich Satire.
In allen 3 Punkten hat er sich ja zuletzt Bestnoten verdient.  

Es ist schon erstaunlich, wie viele sich offensichtlich völlig vorbehaltlos ein Loch in den Bauch freuen.

Haben wir dieses Jahr den Europapokal gewonnen?
Sind wir finanziell auf Rosen gebettet?
Zieht die Vereinsführung und die Fanbewegungen an einem Strang?

Ich habe, wenn auch nicht heute, mit einer Vertragsverlängerung von HB gerechnet. Daher geht meine Welt heute mit Sicherheit nicht unter. Aber warum ich mich darüber jetzt diebisch freuen sollte erschließt sich mir nicht.  


Anhand deiner letzten Beiträge, die sich komischerweise häufen wenn es gerade schlecht läuft, erkennt man ganz gut, dass du mit Fußballwissen nix am Hut hast.
Stichwort Köhler-Hetze und Caio muss sich vor Meier nicht verstecken. Danke, genug gehört.
#
BerlinerAdler2 schrieb:
okay, wir haben natürlich auch die absolut schlechteste Scouting abteilung mit Charly und Bernd, wo ich mich manchmal frage, was der eigentlich den ganzen Tag o macht.


Ah Charly ist Scout, so ist das.
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Bruchhagen will das vorhandene verwalten und damit wird die Eintracht auf Dauer untergehen.



Gähn... Lass dir mal was spritzen, dein Pessimismus ist ja schon krankhaft. Wir werden übrigens alle sterben.
#
Quelle: FR Twitter.

Hellmann Mitglied des Vorstands, der nur noch 2 Mitglieder hat.

Sehr schön, momentan gibts keine bessere Lösung. Er hat letzte Saison einige Fehler zu viel gemacht, aber über 8 Jahre hat das hervorragend funktioniert. Ich mag ihn einfach  
#
concordia-eagle schrieb:


Und wer noch mal war für die Scoutingabteilung die letzten 8 Jahre zuständig?




Und wer betätigt sich dahingehend nicht mehr?
#
sgevolker schrieb:


wenn man den Vertrag nochmal verlängert, sollte man langsam über einen Nachfolger mal nachdenken und einen guten Übergang hinbekommen.


Das ist wiederum richtig, man muss ja nicht gleich über 3 Jahre verlängern. Wobei es für mich auch nicht zwangsläufig 2013 vorbei sein muss. Es kommt immer darauf an, was dabei rauskommt. Wenns gut funktioniert - sehr gerne noch sehr lange. Sehr viel wichtiger ist übrigens, dass unsere Scouting-Abteilung endlich professionell wird und wir (zumindest überwiegend) die richtigen Spieler verpflichten.
#
sgevolker schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:

Aha, das hört sich schon anders an als die FR-Meinung vor wenigen Tagen. Wundert mich überhaupt nicht, gäb auch im Sommer keinen Grund (mehr), HB abzulösen.  

Macht es den Sinn Ihn weiterzubeschäftigen?


Falsche Fragestellung. Das wäre die Masterfrage nach letzter Saison gewesen. Da hat man sich entschieden mit ihm weiterzumachen. Jetzt (Erfolgsfall vorausgesetzt) heißt die Frage: Wer würde es nächste Saison überhaupt besser machen?
#
FR schrieb:

Heribert Bruchhagen, seit acht Jahren im Amt, scheint dem Vernehmen nach nun doch wieder ganz gute Karten zu haben, seinen Posten als Vorstandschef über das Jahr 2012 hinaus behalten zu dürfen.


Aha, das hört sich schon anders an als die FR-Meinung vor wenigen Tagen. Wundert mich überhaupt nicht, gäb auch im Sommer keinen Grund (mehr), HB abzulösen. Mal abgesehen davon, dass es kaum Sinn macht, den kompletten Vorstand auszutauschen (und schon gar nicht im Erfolgsfall).
Mehr überrascht mich, dass Pröckls Vertrag eh nicht verlängert werden sollte, wenns denn stimmt. Hoffe, man hat jmd. in der Hinterhand. Ich wär ja für Hans Eichel  ,-)
#
Aragorn schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
SemperFi schrieb:
prinzhessin schrieb:
SemperFi schrieb:
prinzhessin schrieb:
Es wird in erster Linie davon abhängen, ob wir aufsteigen.


Nein.

In erster Linie steht schon fest, wovon es abhängt.


sehe ich anders, aber time will tell.


Glaubst Du wirklich, daß die Verantwortlichem im AR entgegen ihrer eigenen Überzeugungen handeln würden, nur weil wir als haushoher Favorit, mit dem mit Abstand höchsten Etat der zweiten BuLi unser Minimalziel erreichen würden?

Ganz ehrlich, wenn das der entscheidende Punkt ist, sollten die kollektiv den Hut nehmen.


Wobei ich mich dann doch fragen würde, was sich an den Überzeugungen der Verantwortlichen geändert hat, seit sie nach dem Abstieg mit HB verlängerten. Weil eigentlich wäre es ja auch unglaubwürdig, dass Sie mit ihm im Sommer verlängert haben, mit ihm dann aber nicht erneut verlängern würden, weil sie ihm Sachen von vor 2 oder 3 Jahren ankreiden.


Falsch! HB hat seinen Vertrag beim Abstieg nicht verlängert, sondern er besass noch einen gültigen Vertrag bis 2012! Ich bin nachwievor dafür, daß HB bleibt! Ich denke die Zusammenarbeit HB-BH-AV könnte auch in der 1. Liga gut funktionieren!  


Falsch! HB hat seinen Vertrag verlängert, da sein vorheriger nur in der Bundesliga Gültigkeit hatte. Informier dich mal besser, bevor du irgendwelche Tatsachen als unwahr hinstellst  
#
SemperFi schrieb:
prinzhessin schrieb:
SemperFi schrieb:
prinzhessin schrieb:
Es wird in erster Linie davon abhängen, ob wir aufsteigen.


Nein.

In erster Linie steht schon fest, wovon es abhängt.


sehe ich anders, aber time will tell.


Glaubst Du wirklich, daß die Verantwortlichem im AR entgegen ihrer eigenen Überzeugungen handeln würden, nur weil wir als haushoher Favorit, mit dem mit Abstand höchsten Etat der zweiten BuLi unser Minimalziel erreichen würden?

Ganz ehrlich, wenn das der entscheidende Punkt ist, sollten die kollektiv den Hut nehmen.


Es kommt immer auf das "wie" an: Armin Veh hat sich schon mal pro HB geäußert und er wird es wieder tun. Wenn Gefahr gelaufen wird, dass sich der (erfolgreiche) Trainer verabschiedet nach der Saison.. Wenn Veh befürchten muss, nen Trainer-Feuer-Meister vorgesetzt zu bekommen. So eine Entscheidung wird man sich im AR dreimal überlegen.

Es entsteht unnötig Unruhe, da die überwiegende Öffentlichkeit keinerlei Verständnis hätte (Stichwort: wenn schon verabschieden, dann nach dem Abstieg). Wir wären wieder die Deppen der Nation: Nach einem Sieg feuert man den Trainer --> Abstieg
Nach dem Aufstieg den VV --> ...

Und wer ist nochmal der geeignete Nachfolger? Der Name ist mir doch glatt entfallen...

Nochmal zur Klarstellung: Ich halte es durchaus für möglich, dass HB gehen muss. Nur es gibt nach einem Aufstieg mindestens so viele Gründe, die für ihn sprechen wie gegen ihn. Die nach einem Jahr mühsam gekittete Welt wieder auseinander zu reißen, um den Boss, der seit 8 Jahren am Ruder ist zu verabschieden - das ist ne höhere Hürde als umgekehrt.
#
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Ich sehe aber null Veranlassung, das Gespann HB-BH-AV nach einem Aufstieg auseinanderzureißen.


Was wir sehen, ist für die Entscheider genauso irrelevant wie unser Verständnis von Demokratie für das ZK der VR China.

Es ist egal, was wir meinen, denken, fühlen, sagen.

Es gibt Politik hinter den Kulissen und alleine die wird entscheiden, ob HB bleiben darf oder nicht.


Mmmh, ich dachte ich entscheide das.
Du interpretierst zu viel.
#
SemperFi schrieb:
AllaisBack schrieb:
Zum anderen glaube ich nicht das Bruchhagen es nötig hat seinen Verbleib beim Verein als VV von der Entscheidung einer anderen Person abhängig zu machen.


Falscher Ansatz.

Du gehst davon aus, daß HB die Entscheidung trifft, ob er bleibt oder nicht, daß halte ich für absolut falsch.

Mit Pröckl geht ein Baustein der Machtpositions HBs.

Dadurch wird eine Nichtverlängerung leichter und wahrscheinlicher.


Seh ich anders. Wir sprechen hier nicht von Caio, der allein ist, weil Chris nicht mehr da ist.
Als HB kam, war TP schon da. Auch wenn sie gut auskamen, mit dem nächsten würds genauso klappen.
HB will bleiben, das hat er mehrmals ausdrücklich gesagt. Ob er es darf, steht auf nem anderen Blatt. Ich sehe aber null Veranlassung, das Gespann HB-BH-AV nach einem Aufstieg auseinanderzureißen.