
Sledge_Hammer
16648
Crung schrieb:Crung schrieb:omaanni schrieb:
standhaft bleiben. Nachdem mein Vertrag eine Woche abgelaufen war, hat man mir einen Vertrag für 29,99€ komplett
( vorher zahlte ich 74,99€) und die ersten drei Monate kostenlos angeboten.
Bleibe ich. Im Notfall wird es auch bei mir erstmal dunkel.
Heute eine SMS bekommen, dass ich in meinem Account mein spezielles Onlineangebot aufrufen kann:
35,99 für alles Komplett + 19,00 AG.
Na sicher doch
Bei mir ganz genauso. Dass man zwischenzeitlich schon mal auf 30,95 EUR war - geschenkt.
Tafelberg schrieb:
FR Bericht über Alex Meier
den ich ausdrücklich als sachlich empfinde, kein nachtreten oder irgendwelche Spitzen
ich vermute, dass die anderen Medien ebenfalls zeitnah über Meier berichten.
Schön wäre es, wenn er in der RR noch einsteigt und noch einen Teil zu einer erfolgreichen Saison beiträgt.
Tafelberg schrieb:Tafelberg schrieb:
FR Bericht über Alex Meier
den ich ausdrücklich als sachlich empfinde, kein nachtreten oder irgendwelche Spitzen
Das ist kein FR-Bericht.
Nachdem ich 35,95 abgelehnt hab, haben sie mir telefonisch 30,95 angeboten. Allerdings mit Aktivierungsgebühr 30 EUR.
Ich hab abgelehnt und gesagt dass ich es zu dem Monatspreis nur ohne Aktivierungsgebühren machen würde. Angeblich Vertragskosten, die immer anfallen und wo er nix machen könne. Natürlich. Weiter gehts.
Ich hab abgelehnt und gesagt dass ich es zu dem Monatspreis nur ohne Aktivierungsgebühren machen würde. Angeblich Vertragskosten, die immer anfallen und wo er nix machen könne. Natürlich. Weiter gehts.
Bei den Kölnern kommt in dieser Saison aber auch alles zusammen...
Aber das Schmadtke von sich aus ging, kann ich kaum glauben.
Für mich war er immer Sinnbild für diejenigen, die auch gegen Widerstände den unbequemen Weg nicht scheuen.
Und ausgerechnet der soll hingeworfen haben?
Aber das Schmadtke von sich aus ging, kann ich kaum glauben.
Für mich war er immer Sinnbild für diejenigen, die auch gegen Widerstände den unbequemen Weg nicht scheuen.
Und ausgerechnet der soll hingeworfen haben?
riederwäldsche schrieb:
Bei den Kölnern kommt in dieser Saison aber auch alles zusammen...
Aber das Schmadtke von sich aus ging, kann ich kaum glauben.
Für mich war er immer Sinnbild für diejenigen, die auch gegen Widerstände den unbequemen Weg nicht scheuen.
Und ausgerechnet der soll hingeworfen haben?
Hat er. Genau wie bei vorherigen Vereinen auch schon. Insofern erübrigt sich die Frage, warum man ihn vermeintlich rausgeworfen hat. Dass es intern Differenzen gegeben haben muss, dürfte auch klar sein. Das könnte man sicher dem ein oder anderen Verantwortlichen vorwerfen, wenn man weiß, dass Schmadtke nicht lange fackelt, wenn er sich nicht wertgeschätzt fühlt.
Sledge_Hammer schrieb:
Daran ist nichts überraschend, außer man ist der Meinung dass auf beiden Seiten Spieler mit der gleichen Qualität auf dem Platz standen. Dem ist leider nicht so. Wir mussten das ganze Spiel viel mehr tun, um uns einigermaßen auf Augenhöhe zu bewegen. Dass es dann nach hinten raus schwierig wird gegen Spieler höherer Qualität, ist völlig normal.
Zu sehen übrigens auch bei jedem Pokalspiel unterklassig gegen oberklassig. Nur dass da die Unterschiede noch größer sind.
Gab es einen Qualitätsunterschied? Ich habe keinen gesehen.
Also wenn du bei den einzelnen Spielern keinen Qualitätsunterschied siehst, kann ich auch nicht helfen. Dann wird dich die Tabelle am Ende der Saison und der Punkteabstand auf Dortmund vermutlich sehr wundern.
Sledge_Hammer schrieb:
Also wenn du bei den einzelnen Spielern keinen Qualitätsunterschied siehst, kann ich auch nicht helfen. Dann wird dich die Tabelle am Ende der Saison und der Punkteabstand auf Dortmund vermutlich sehr wundern.
Das Dortmund mehr Qualität hat, steht außer Frage.
Allerdings bringen wir momentan Eigenschaften mit, die sehr wichtig sind, aberdie auch nicht jedes Team umsetzen kann. Wir haben dieses Jahr auch noch mehr Potenzial wie letzte Saison. Trotzdem gibt es Punkte, die man weniger beeinflussen kann, die verhindern können, das wir besser oder schlechter dastehen wie letzte Saison.
Ich bin einfach froh, das durch den verbesserten Kader, die Möglichkeiten verbessert wurden, eine gute Saison zu spielen.
heiter-bis-wolkig schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Mit dem Rücken zum Gegner ist er schon jetzt auf Augenhöhe mit Alex Meier, wenn nicht sogar besser.
Da ist er deutlich besser! Alex hat diesbezüglich leider vergleichsweise wenig aus seinen körperlichen Vorteilen gemacht. Was Haller da vorne hingegen an Bällen festmacht, ist schon aller Ehren wert!!
Und zu dem Punkt, dass er nach 70 Minuten platt ist: haben die nicht am Samstag in der Sportschau nebenbei vermeldet, dass Haller der Spieler ist, der ligaweit die meisten Zweikämpfe führt?
Bälle festmachen ist das Eine und natürlich auch nicht unwichtig.Das macht Haller richtig gut.
Aber in Sachen Chancenverwertung sehe ich den Fußballgott klar vorne.
Und was die Müdigkeit betrifft war es für mich schon überraschend, dass man das den Eintracht Spielern deutlich angesehen hat in den letzten 15 Minuten. Die Dortmunder aber locker flockig weiter kombiniert und gespielt haben und das obwohl sie auch das hohe Tempo dieses Spiels mitgegangen sind.
Daran ist nichts überraschend, außer man ist der Meinung dass auf beiden Seiten Spieler mit der gleichen Qualität auf dem Platz standen. Dem ist leider nicht so. Wir mussten das ganze Spiel viel mehr tun, um uns einigermaßen auf Augenhöhe zu bewegen. Dass es dann nach hinten raus schwierig wird gegen Spieler höherer Qualität, ist völlig normal.
Zu sehen übrigens auch bei jedem Pokalspiel unterklassig gegen oberklassig. Nur dass da die Unterschiede noch größer sind.
Zu sehen übrigens auch bei jedem Pokalspiel unterklassig gegen oberklassig. Nur dass da die Unterschiede noch größer sind.
Sledge_Hammer schrieb:
Daran ist nichts überraschend, außer man ist der Meinung dass auf beiden Seiten Spieler mit der gleichen Qualität auf dem Platz standen. Dem ist leider nicht so. Wir mussten das ganze Spiel viel mehr tun, um uns einigermaßen auf Augenhöhe zu bewegen. Dass es dann nach hinten raus schwierig wird gegen Spieler höherer Qualität, ist völlig normal.
Zu sehen übrigens auch bei jedem Pokalspiel unterklassig gegen oberklassig. Nur dass da die Unterschiede noch größer sind.
Gab es einen Qualitätsunterschied? Ich habe keinen gesehen.
Sledge_Hammer schrieb:
Merk z.B. Oder auch der Kicker, der treffend schreibt:
Bürki nur Gelb zu zeigen, war indes vertretbar, da die Intention bestand, den Ball zu blocken. Der Keeper konnte nicht ahnen, dass Rebic am Ball vorbeitritt (63.).
Ich sag ja nicht, dass es abseits der Regel gewesen wäre, hier Rot zu zeigen. Aber Gelb ist eher zutreffend. Und nochmal: Wenn das brutal und rücksichtslos war, dann sind andere Fouls vermutlich Mordversuche. Man kanns auch übertreiben.
Wie gesagt muss Rebic nur einen Tick näher in Richtung Ball gehen und dann knackt es. Bürki hat da jedenfalls keinen Einfluss mehr was dann passiert. Das meine ich mit rücksichtslos und das ist definitiv eine rote Karte!
prothurk schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Merk z.B. Oder auch der Kicker, der treffend schreibt:
Bürki nur Gelb zu zeigen, war indes vertretbar, da die Intention bestand, den Ball zu blocken. Der Keeper konnte nicht ahnen, dass Rebic am Ball vorbeitritt (63.).
Ich sag ja nicht, dass es abseits der Regel gewesen wäre, hier Rot zu zeigen. Aber Gelb ist eher zutreffend. Und nochmal: Wenn das brutal und rücksichtslos war, dann sind andere Fouls vermutlich Mordversuche. Man kanns auch übertreiben.
Wie gesagt muss Rebic nur einen Tick näher in Richtung Ball gehen und dann knackt es. Bürki hat da jedenfalls keinen Einfluss mehr was dann passiert. Das meine ich mit rücksichtslos und das ist definitiv eine rote Karte!
Die Aussage, dass es definitiv eine rote Karte ist, ist definitiv falsch.
Sledge_Hammer schrieb:prothurk schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Merk z.B. Oder auch der Kicker, der treffend schreibt:
Bürki nur Gelb zu zeigen, war indes vertretbar, da die Intention bestand, den Ball zu blocken. Der Keeper konnte nicht ahnen, dass Rebic am Ball vorbeitritt (63.).
Ich sag ja nicht, dass es abseits der Regel gewesen wäre, hier Rot zu zeigen. Aber Gelb ist eher zutreffend. Und nochmal: Wenn das brutal und rücksichtslos war, dann sind andere Fouls vermutlich Mordversuche. Man kanns auch übertreiben.
Wie gesagt muss Rebic nur einen Tick näher in Richtung Ball gehen und dann knackt es. Bürki hat da jedenfalls keinen Einfluss mehr was dann passiert. Das meine ich mit rücksichtslos und das ist definitiv eine rote Karte!
Die Aussage, dass es definitiv eine rote Karte ist, ist definitiv falsch.
Ja, das ist halt Deine Meinung und ich toleriere die. Immerhin ist so Hartmann und Fandel nicht ganz so allein.
Sledge_Hammer schrieb:
Und nochmal: Wenn das brutal und rücksichtslos war, dann sind andere Fouls vermutlich Mordversuche. Man kanns auch übertreiben.
ich glaube, du hast einfach das selbe problem wie ich: deine vereinsbrille ist in vielen fällen schlichtweg nicht groß genug.
ps: wie so oft gilt: einfach mal die protagonisten rumdrehen! wenn lh dafür rot gesehen hätte, wenn er z.b. pulisic so angegangen hätte, wäre es hier völlig klar, dass das nie im leben rot sondern ganz normales torwartspiel und der schiri gekauft war... elfer wäre es dann sicher auch keiner gewesen.
Lattenknaller__ schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Und nochmal: Wenn das brutal und rücksichtslos war, dann sind andere Fouls vermutlich Mordversuche. Man kanns auch übertreiben.
ich glaube, du hast einfach das selbe problem wie ich: deine vereinsbrille ist in vielen fällen schlichtweg nicht groß genug.
ps: wie so oft gilt: einfach mal die protagonisten rumdrehen! wenn lh dafür rot gesehen hätte, wenn er z.b. pulisic so angegangen hätte, wäre es hier völlig klar, dass das nie im leben rot sondern ganz normales torwartspiel und der schiri gekauft war... elfer wäre es dann sicher auch keiner gewesen.
Genau so ist es.
Gehe trotzdem morgen zum Optiker, vielleicht hat der auch angemessen große Vereinsbrillen
Sledge_Hammer schrieb:
Also brutal und rücksichtslos sieht anders aus, z.B. Bartra. Bei Bürki war das kein Rot, wenn man die Vereinsbrille mal absetzt. Sehen auch die meisten neutralen Betrachter so.
Keine Ahnung wer die meisten neutralen Betrachter sind, aber der neutrale Ex-Schiri Heinemann sprach von einer klaren roten Karte. Bis auf Völler (kann man geben) waren sich die neutralen Betrachter in der Doppelpass-Runde sicher, dass es eine rote Karte ist, da Bürki mit angezogenem Knie in den Mann springt, ähnlich wie Schumacher damals bei der WM.
Merk z.B. Oder auch der Kicker, der treffend schreibt:
Bürki nur Gelb zu zeigen, war indes vertretbar, da die Intention bestand, den Ball zu blocken. Der Keeper konnte nicht ahnen, dass Rebic am Ball vorbeitritt (63.).
Ich sag ja nicht, dass es abseits der Regel gewesen wäre, hier Rot zu zeigen. Aber Gelb ist eher zutreffend. Und nochmal: Wenn das brutal und rücksichtslos war, dann sind andere Fouls vermutlich Mordversuche. Man kanns auch übertreiben.
Bürki nur Gelb zu zeigen, war indes vertretbar, da die Intention bestand, den Ball zu blocken. Der Keeper konnte nicht ahnen, dass Rebic am Ball vorbeitritt (63.).
Ich sag ja nicht, dass es abseits der Regel gewesen wäre, hier Rot zu zeigen. Aber Gelb ist eher zutreffend. Und nochmal: Wenn das brutal und rücksichtslos war, dann sind andere Fouls vermutlich Mordversuche. Man kanns auch übertreiben.
Sledge_Hammer schrieb:
Und nochmal: Wenn das brutal und rücksichtslos war, dann sind andere Fouls vermutlich Mordversuche. Man kanns auch übertreiben.
ich glaube, du hast einfach das selbe problem wie ich: deine vereinsbrille ist in vielen fällen schlichtweg nicht groß genug.
ps: wie so oft gilt: einfach mal die protagonisten rumdrehen! wenn lh dafür rot gesehen hätte, wenn er z.b. pulisic so angegangen hätte, wäre es hier völlig klar, dass das nie im leben rot sondern ganz normales torwartspiel und der schiri gekauft war... elfer wäre es dann sicher auch keiner gewesen.
Sledge_Hammer schrieb:
Merk z.B. Oder auch der Kicker, der treffend schreibt:
Bürki nur Gelb zu zeigen, war indes vertretbar, da die Intention bestand, den Ball zu blocken. Der Keeper konnte nicht ahnen, dass Rebic am Ball vorbeitritt (63.).
Ich sag ja nicht, dass es abseits der Regel gewesen wäre, hier Rot zu zeigen. Aber Gelb ist eher zutreffend. Und nochmal: Wenn das brutal und rücksichtslos war, dann sind andere Fouls vermutlich Mordversuche. Man kanns auch übertreiben.
Wie gesagt muss Rebic nur einen Tick näher in Richtung Ball gehen und dann knackt es. Bürki hat da jedenfalls keinen Einfluss mehr was dann passiert. Das meine ich mit rücksichtslos und das ist definitiv eine rote Karte!
Schmadtke ist weg.
Telcontar schrieb:
Jetzt nehme ich das Spiel nochmal auf und will mich nochmal selbst davon überzeugen.
Bürki rote Karte sehe ich anders. Die haben die Doppelbestrafung für Tormänner abgeschafft. Seit der Saison 16/17 kann der Schiedsrichter Elfmeter und gelbe Karte für das vereiteln einer Torchance zeigen.
Ich sah das Foul nicht als böswillig sondern dämlich. Ähnlich wie das von Hradecky im Pokalfinale.
Dann schau Dir doch auch nochmal genau an, mit welcher Zielrichtung Bürki da rausgeht. Das war brutal und absolut rücksichtslos, kein Vergleich mit dem Hradecky Foul im Finale.
prothurk schrieb:Telcontar schrieb:
Jetzt nehme ich das Spiel nochmal auf und will mich nochmal selbst davon überzeugen.
Bürki rote Karte sehe ich anders. Die haben die Doppelbestrafung für Tormänner abgeschafft. Seit der Saison 16/17 kann der Schiedsrichter Elfmeter und gelbe Karte für das vereiteln einer Torchance zeigen.
Ich sah das Foul nicht als böswillig sondern dämlich. Ähnlich wie das von Hradecky im Pokalfinale.
Dann schau Dir doch auch nochmal genau an, mit welcher Zielrichtung Bürki da rausgeht. Das war brutal und absolut rücksichtslos, kein Vergleich mit dem Hradecky Foul im Finale.
Also brutal und rücksichtslos sieht anders aus, z.B. Bartra. Bei Bürki war das kein Rot, wenn man die Vereinsbrille mal absetzt. Sehen auch die meisten neutralen Betrachter so.
Sledge_Hammer schrieb:
Also brutal und rücksichtslos sieht anders aus, z.B. Bartra. Bei Bürki war das kein Rot, wenn man die Vereinsbrille mal absetzt. Sehen auch die meisten neutralen Betrachter so.
Keine Ahnung wer die meisten neutralen Betrachter sind, aber der neutrale Ex-Schiri Heinemann sprach von einer klaren roten Karte. Bis auf Völler (kann man geben) waren sich die neutralen Betrachter in der Doppelpass-Runde sicher, dass es eine rote Karte ist, da Bürki mit angezogenem Knie in den Mann springt, ähnlich wie Schumacher damals bei der WM.
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Marcel Reif war auch Fan der Bayern.
Angeblich. Hat er aber meines Wissens immer bestritten. Stattdessen Fan von Kaiserslautern, da er da auch selbst mal gespielt hat.
Ich hab das auch nicht aus seinem Mund. Er hat allerdings kommentiert wie einer. Kritiklos, kindlich bewundernd und hündisch ergebenst, wenn sie gut waren, schimpfend und nörgelnd und den Gegner über den grünen Klee lobend, wenn es mal nicht so lief. Also keineswegs neutral, sondern wie ein Lederhut auf der Tribüne.
Ich finde so hat der aber immer kommentiert. Am Spielanfang neutral. Wenn dann die favorisierte Mannschaft nicht traf, hat er sich so langsam gegen sie gewandt. Wenn dann ein Team in Führung ging, wurde dieses ziemlich kritiklos behandelt, während das in Rückstand liegende Team quasi alles falsch machte. Wichtig war ihm stets, eindeutig Stellung zu beziehen, entweder für das eine oder das andere Team.
Da er oft Bayern kommentiert hat und die eben in den meisten Fällen erfolgreich waren, hörte sich das dann halt oft wie ein Bayern-Fan an.
Finde übrigens er war trotzdem einer der besseren Kommentatoren, weil er durchaus Ahnung von Taktik etc. hat. Wenn ich dagegen Schwachmaten der Öffentlich-Rechtlichen, z.B. Rethy höre, sind da Welten dazwischen. Ob man Reif mag oder nicht.
Da er oft Bayern kommentiert hat und die eben in den meisten Fällen erfolgreich waren, hörte sich das dann halt oft wie ein Bayern-Fan an.
Finde übrigens er war trotzdem einer der besseren Kommentatoren, weil er durchaus Ahnung von Taktik etc. hat. Wenn ich dagegen Schwachmaten der Öffentlich-Rechtlichen, z.B. Rethy höre, sind da Welten dazwischen. Ob man Reif mag oder nicht.
Gegen Rethy ist kein Kraut gewachsen. Da geb ich dir recht.
Henk schrieb:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hansi_Küpper
"Des Weiteren ist er bekennender Fan von Borussia Dortmund"
Das hat gar nichts zu sagen. Gerade die Fans unter den Reportern gehen mit ihrer Mannschaft oft sehr kritisch um und sehen das Gras woanders viel grüner. Daran lag es sicherlich nicht, eher an blanker Inkompetenz und unstillbarem Drang zum Dauerschwafeln.
Marcel Reif war auch Fan der Bayern. Aber wehe, die spielten mal etwas unsouveräner - dann war der Gegner das Non-plus-Ultra.
WuerzburgerAdler schrieb:
Marcel Reif war auch Fan der Bayern.
Angeblich. Hat er aber meines Wissens immer bestritten. Stattdessen Fan von Kaiserslautern, da er da auch selbst mal gespielt hat.
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Marcel Reif war auch Fan der Bayern.
Angeblich. Hat er aber meines Wissens immer bestritten. Stattdessen Fan von Kaiserslautern, da er da auch selbst mal gespielt hat.
Ich hab das auch nicht aus seinem Mund. Er hat allerdings kommentiert wie einer. Kritiklos, kindlich bewundernd und hündisch ergebenst, wenn sie gut waren, schimpfend und nörgelnd und den Gegner über den grünen Klee lobend, wenn es mal nicht so lief. Also keineswegs neutral, sondern wie ein Lederhut auf der Tribüne.
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Marcel Reif war auch Fan der Bayern.
Angeblich. Hat er aber meines Wissens immer bestritten. Stattdessen Fan von Kaiserslautern, da er da auch selbst mal gespielt hat.
Reif bekommt doch schon einen Harten, wenn Thiiiiagoo aufläuft. Der hat sich förmlich verliebt in den Kerlchen
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Marcel Reif war auch Fan der Bayern.
Angeblich. Hat er aber meines Wissens immer bestritten. Stattdessen Fan von Kaiserslautern, da er da auch selbst mal gespielt hat.
Also, wenn der kein Bayern-Fan ist, dann gibts gar keine! Das Wort 'Bayern' kann er ja kaum noch aussprechen, weil er dafür immer nur 'Rekordmeister' sagt. Der ist nicht nur Fan, sondern mindestens Hofberichterstatter.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hansi_Küpper
"Des Weiteren ist er bekennender Fan von Borussia Dortmund"
"Des Weiteren ist er bekennender Fan von Borussia Dortmund"
Henk schrieb:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hansi_Küpper
"Des Weiteren ist er bekennender Fan von Borussia Dortmund"
Hansi Küpper hat viele vereinseigene Spielberichte aus der Vergangenheit (nach-)kommentiert, wie man im BVB-Museum nachhören kann. Insofern könnte man sich schon fragen, warum er bei einem neutralen TV-Sender die Spiele "seines" Vereins kommentieren darf.
Ich freue mich, dass ich bei Rebic scheinbar Abbitte leisten muss. Ich fand ihn letzte Saison hier total überhypet und für mich eher jemand der eher nur von der Bank kommen wird, wenn alle fit sind. Auch seine ersten Einsätze bestätigten mich eher.
Die letzten Spiele zeigte er jedoch endlich deutlich mehr Gefahr. Auch wenn er diesmal einiges verstolperte (was man ihm bei einem anderen Ergebnis vielleicht vorwirft, genauso wie Wolf), so empfinde ich seine Aktionen derzeit viel zielführender und strahlen viel mehr Torgefahr aus, als noch vor einigen Wochen. Ich denke er hat die Anweisung bekommen, erstmal zu gucken ob er selbst abschließen kann, bevor er sich mit seinen Mitspielern beschäftigt. So hat er mehr Zug zum Tor, während er früher dazu neigte seine Angriffe ein bisschen zu verschleppen, in dem er noch einmal nach Außen geht.
In der Form ein klarer Gewinn für die Mannschaft.
Die letzten Spiele zeigte er jedoch endlich deutlich mehr Gefahr. Auch wenn er diesmal einiges verstolperte (was man ihm bei einem anderen Ergebnis vielleicht vorwirft, genauso wie Wolf), so empfinde ich seine Aktionen derzeit viel zielführender und strahlen viel mehr Torgefahr aus, als noch vor einigen Wochen. Ich denke er hat die Anweisung bekommen, erstmal zu gucken ob er selbst abschließen kann, bevor er sich mit seinen Mitspielern beschäftigt. So hat er mehr Zug zum Tor, während er früher dazu neigte seine Angriffe ein bisschen zu verschleppen, in dem er noch einmal nach Außen geht.
In der Form ein klarer Gewinn für die Mannschaft.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich freue mich, dass ich bei Rebic scheinbar Abbitte leisten muss. Ich fand ihn letzte Saison hier total überhypet und für mich eher jemand der eher nur von der Bank kommen wird, wenn alle fit sind. Auch seine ersten Einsätze bestätigten mich eher.
Die letzten Spiele zeigte er jedoch endlich deutlich mehr Gefahr. Auch wenn er diesmal einiges verstolperte (was man ihm bei einem anderen Ergebnis vielleicht vorwirft, genauso wie Wolf), so empfinde ich seine Aktionen derzeit viel zielführender und strahlen viel mehr Torgefahr aus, als noch vor einigen Wochen. Ich denke er hat die Anweisung bekommen, erstmal zu gucken ob er selbst abschließen kann, bevor er sich mit seinen Mitspielern beschäftigt. So hat er mehr Zug zum Tor, während er früher dazu neigte seine Angriffe ein bisschen zu verschleppen, in dem er noch einmal nach Außen geht.
In der Form ein klarer Gewinn für die Mannschaft.
Sorry, aber dass er ein absoluter Gewinn für das Team ist, war in der letzten Rückrunde eigentlich schon vollkommen offensichtlich. Dass es da nicht zu mehr Scorerpunkten gelangt hat, lag vor allem am Unvermögen der in der Rückrunde aufgebotenen Stürmer (Hrgota - wenn ich daran denke, welche mustergültigen Vorlagen der z.B. in München versemmelt hat), an Pech in eigenen Szenen oder am Schiedsrichter (z.B. Freiburg, als er ein glasklares Tor schoss).
Will gar nicht ausdenken was gewesen wäre, wenn Rebic in der Rückrunde gefehlt hätte.
Super Spiel gestern. Fast egal, dass es Unentschieden ausgeht. Sicher kaum mal ein Spiel im Waldstadion mit so vielen Torchancen gesehen. Aber Dortmund liegt uns vom Spielstil einfach.
Die Kritik an Hrgota kann ich nicht verstehen. Hab in der letzten Rückrunde gelernt, gerade vom Würzburger, dass es sich bei ihm um einen Weltklasse-Stürmer handelt. Dass er nicht trifft oder gut spielt liegt ausschließlich an Pech oder Schicksal. Kaum verständlich, warum er kein Stammspieler ist.
Die Kritik an Hrgota kann ich nicht verstehen. Hab in der letzten Rückrunde gelernt, gerade vom Würzburger, dass es sich bei ihm um einen Weltklasse-Stürmer handelt. Dass er nicht trifft oder gut spielt liegt ausschließlich an Pech oder Schicksal. Kaum verständlich, warum er kein Stammspieler ist.
Sledge_Hammer schrieb:
Hab in der letzten Rückrunde gelernt, gerade vom Würzburger, dass es sich bei ihm um einen Weltklasse-Stürmer handelt.
Du und was lernen.
Jaroos schrieb:Drittens hätte er sich bei uns möglicherweise gar nicht derart verletzt. Viertens wäre bei uns die medizinische Versorgung vermutlich besser gewesen.
Er hätte sich bei uns nicht verletzt, wenn er während seiner Verletzung nicht nach China gewechselt wäre? Achso!
Ich unterstütz dich gerne beim Lesen und Verstehen. Ich dachte nicht, dass es noch notwendig ist dazuzuschreiben: Viertens wäre, wenn er sich bei uns ebenfalls verletzt hätte, die medizinische Versorgung vermutlich besser gewesen.
steps82 schrieb:
er hat doch extra dazu geschrieben:
"bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen"
und das war nun mal ein Fehler, ohne wenn und aber.
Klar. Im Winter wachsen die Spielmacher auf den Bäumen. Die bezahlbaren. Und die, die sofort die Lücke hätten ausfüllen können. Wenn es überhaupt eine Lücke war. Die derjenige hinterlassen hat, der auch in seinen besten Spielen nur eine Halbzeit lang mithalten konnte und danach nur noch Zweikämpfe verlor oder foul spielte.
Aber strickt nur weiter an euren Legenden.
WuerzburgerAdler schrieb:steps82 schrieb:
er hat doch extra dazu geschrieben:
"bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen"
und das war nun mal ein Fehler, ohne wenn und aber.
Klar. Im Winter wachsen die Spielmacher auf den Bäumen. Die bezahlbaren. Und die, die sofort die Lücke hätten ausfüllen können. Wenn es überhaupt eine Lücke war. Die derjenige hinterlassen hat, der auch in seinen besten Spielen nur eine Halbzeit lang mithalten konnte und danach nur noch Zweikämpfe verlor oder foul spielte.
Aber strickt nur weiter an euren Legenden.
Ja, lieber deiner Lieblingsfreizeitbeschäftigung nachgehen und Dinge bis zur Grenze des Erträglichen schönreden, wie z.B. die Personalpolitik im Winter 2017. Die katastrophale Rückrunde bestätigt deine Aussage ja ganz fast. Bin jetzt noch begeistert, wie elegant Ordonez die Abwehr zusammenhält.
Erstens war Huszti bei uns nie Spielmacher. Zweitens war er zum Zeitpunkt des Wechsels nicht verletzt bzw. nicht abzusehen, dass er ein paar Wochen ausfällt.
Drittens hätte er sich bei uns möglicherweise gar nicht derart verletzt. Viertens wäre bei uns die medizinische Versorgung vermutlich besser gewesen.
Fünftens hätte er uns auch im April sicher noch weitergeholfen und insbesondere im Pokalfinale die entscheidende Komponente sein können. Wo ein gefühlt hundert Jahre verletzter Medojevic spielen musste.
Sechstens ist es das 1 mal 1 des Fußballs, dass zentrale Mittelfeldspieler und Stürmer/Torjäger die Positionen sind, die im Fußball am schwersten zu ersetzen sind. Siehe unsere Zentrale nach Abgang Schwegler und Rode, die sich bis heute nicht ganz erholt hat. Und wenn man dann noch auf die Schnapsidee kommt, einen überzeugenden Spieler, der darüber hinaus noch entscheidende Tore geschossen hat, in der Mitte einer überaus gut laufenden Saison gehen zu lassen, dann hat man so eine Rückrunde leider nicht anders verdient.
Aber gerade Bruno hat dazugelernt. Im Sommer hieß das Motto "lieber einen Spieler mehr für jede Position". Und das scheint sich auszuzahlen. Während der 1. FC Köln mit einem kleinen Kader und kaum Neuzugängen eine Dreifachbelastung stemmen wollte. 12 Punkte Unterschied. Zufall? Nö.
Sledge_Hammer schrieb:
Ja, lieber deiner Lieblingsfreizeitbeschäftigung nachgehen und Dinge bis zur Grenze des Erträglichen schönreden, wie z.B. die Personalpolitik im Winter 2017. Die katastrophale Rückrunde bestätigt deine Aussage ja ganz fast. Bin jetzt noch begeistert, wie elegant Ordonez die Abwehr zusammenhält.
Erstens war Huszti bei uns nie Spielmacher. Zweitens war er zum Zeitpunkt des Wechsels nicht verletzt bzw. nicht abzusehen, dass er ein paar Wochen ausfällt.
Drittens hätte er sich bei uns möglicherweise gar nicht derart verletzt. Viertens wäre bei uns die medizinische Versorgung vermutlich besser gewesen.
Fünftens hätte er uns auch im April sicher noch weitergeholfen und insbesondere im Pokalfinale die entscheidende Komponente sein können. Wo ein gefühlt hundert Jahre verletzter Medojevic spielen musste.
Sechstens ist es das 1 mal 1 des Fußballs, dass zentrale Mittelfeldspieler und Stürmer/Torjäger die Positionen sind, die im Fußball am schwersten zu ersetzen sind. Siehe unsere Zentrale nach Abgang Schwegler und Rode, die sich bis heute nicht ganz erholt hat. Und wenn man dann noch auf die Schnapsidee kommt, einen überzeugenden Spieler, der darüber hinaus noch entscheidende Tore geschossen hat, in der Mitte einer überaus gut laufenden Saison gehen zu lassen, dann hat man so eine Rückrunde leider nicht anders verdient.
Und deine Lieblingsbeschäftigung ist es, Gründe für alles und jedes herbeizureden, selbst wenn es doch ziemlich unwahrscheinlich ist, dass uns ein verletzter Über-Dreißigjähriger vor einer durchwachsener Rückrunde bewahrt hätte.
Aber der Reihe nach:
Erstens ist es vollkommen egal, ob Huszti Spielmacher war oder nicht. Einen adäquaten und bezahlbaren Ersatz hättest du im Winter wohl nur schwer bekommen können.
Zweitens ging Huszti verletzt nach China. Auch hier ist es vollkommen egal, wann und wo er sich verletzt hat. Fest steht, zur Vorbereitung wäre er nicht zur Verfügung gestanden.
Drittens hat er sich aber nun mal bei uns verletzt. Deine Punkte 2 und 3 widersprechen sich im Übrigen.
Viertens ist eine Behauptung, die ich so noch nie gehört habe. Normalerweise steht unsere medizinische Abteilung hier in keinem so guten Licht.
Fünftens ist reine Spekulation. Weil
a) Huszti nach seiner Verletzung erstmal gebraucht hätte, um wieder in Form zu kommen. Wie lange so etwas in seinem fortgeschrittenen Fußballeralter dauern kann, haben wir ja nach seiner Verpflichtung gesehen. Und
b) es ist bekannt, dass sich wechselwillige, nicht frei gegebene Spieler derart zerreißen, dass sie gar nicht mehr motiviert werden müssen und im Pokalfinale Pulisic & Co. abgekocht und "den Unterschied" gemacht hätten.
Sechstens zähle ich dir außer Rode und Schwegler mühelos ein Dutzend zentrale Mittelfeldspieler auf, die wir mühelos und sogar besser ersetzt haben. Huszti zählt für mich jedenfalls nicht zu den Unersetzlichen. 1 mal 1 des Fußballs.
Und siebtens und abschließend: wer glaubt, Huszti oder ein annähernd vergleichbarer Spieler hätte alleine für eine Fortsetzung der grandiosen Vorrunde gesorgt, soll das ruhig glauben. Ich glaube es nicht. Ich glaube nicht einmal, dass Huszti, insbesondere nach seiner Verletzung, auch nur annähernd die Form der Vorrunde erreicht hätte. Und da war er schon immer nur eine Halbzeit lang gut. Und auch nicht in jedem Spiel.
Btw: ich glaube übrigens auch nicht, dass die Kölner Talfahrt alleine auf den Abgang von Modeste zurückzuführen ist. Zum einen gehören zu so etwas viele Faktoren, zum anderen glaube ich nicht, dass Modeste noch einmal solch eine Saison hingelegt hätte. Die Beispiele für umjubelte Torjäger, die - plötzlich in aller Munde - auf einmal Ladehemmung bekommen, sind Legion.
Köln hat überdurchscnittlich von drei Spielern profitiert
Horn und Hektor in Spitzenform
Und natürlich vor allem von Modeste, der einfach zwei Jahre lang ein goldenes Näschen für die zusammengeglückspilzten Angriffsbemühungen der Kölner hatte.
Die beiden erstgenannten sind außer Form bzw. Verletzt
Der dritte und wohl entscheidndste Faktor wurde verkauft und dann für 17 Millionen durch einen eher durchschnittlichen Stürmer ersetzt, der nicht nur ebenfalls verletzt ausfällt, sondern auch gar nciht über ein vergleichbares Talent verfügt.
(im Vergleich dazu müssten wir für Alex Meier auch 30 Millionen geboten bekommen)
Horn und Hektor in Spitzenform
Und natürlich vor allem von Modeste, der einfach zwei Jahre lang ein goldenes Näschen für die zusammengeglückspilzten Angriffsbemühungen der Kölner hatte.
Die beiden erstgenannten sind außer Form bzw. Verletzt
Der dritte und wohl entscheidndste Faktor wurde verkauft und dann für 17 Millionen durch einen eher durchschnittlichen Stürmer ersetzt, der nicht nur ebenfalls verletzt ausfällt, sondern auch gar nciht über ein vergleichbares Talent verfügt.
(im Vergleich dazu müssten wir für Alex Meier auch 30 Millionen geboten bekommen)
Ich find unser Forum lustig.
Als bekannt wurde, dass man Huszti für die Rückrunde verpflichtet hat, war der grobe Tenor hier eher:
Was wollen wir denn mit einem abgehalfterten Spieler aus ner drittklassigen Liga?
Der war mal richtig gut, aber das ist auch schon länger her
... und dergleichen mehr
Dann hat Huszti ein paar Wochen gebraucht, um sich wieder an die BuLi zu gewöhnen
und hat auch einige sehr ordentliche Spiele gemacht.
Und nicht zu vergessen dann in der letzten Hinrunde auch zwei wichtige Tore.
Plötzlich - vor allen nach dem Tor gegen den FC Buyern - wer der Ungar der Held im Mittelfeld.
Nicht mehr wegzudenken.
Leider ist er dann aber auch wieder im spielerischen Mittelmaß verschwunden (finde ich zumindest)
Klar, er hat sich reingeworfen - aber das haben doch irgendwie alle unter Kovac
Denn das ist bei unserem Trainer eine conditio sine qua non
Das hat Huszti selbst den Wunsch geäußert, doch noch mal dem Ruf des Geldes nach China folgen zu dürfen
Diesen Wunsch hat man ihm gewährt - was sehr anständig von der Eintracht war.
Eine menschliche Qualität, auch mal zu Gunsten eines Angestellten entscheiden zu können,
die in diesem Transfersklavenmarkt auch nicht oft vorkommt.
Dann kam die Mannschaft in der Rückrunde ausm Gleichgewicht.
Das hatte aber ganz bestimmt nicht nur und wenn überhaupt mit Fehlen Husztis zu tun.
Da kamen ständige Umstellungen in der Defensive durch Verletzungen und Sperren hinzu
und eher auch der Ausfall von Fabian, Meier und anderen fielen ins Gewicht
Zu glauben, dass Huszti, wäre er nur geblieben, die Pechserie in der Rückrunde verhindert hätte, ist grober Unfug.
Wichtiger wäre gewesen, wir hätten gegen Freiburg einen richtigen Schiedsrichter gehabt.
Also: Legendentruhendeckel auf, Huszti hinein, Klappe zu und nie wieder was davon gehört, gell
Als bekannt wurde, dass man Huszti für die Rückrunde verpflichtet hat, war der grobe Tenor hier eher:
Was wollen wir denn mit einem abgehalfterten Spieler aus ner drittklassigen Liga?
Der war mal richtig gut, aber das ist auch schon länger her
... und dergleichen mehr
Dann hat Huszti ein paar Wochen gebraucht, um sich wieder an die BuLi zu gewöhnen
und hat auch einige sehr ordentliche Spiele gemacht.
Und nicht zu vergessen dann in der letzten Hinrunde auch zwei wichtige Tore.
Plötzlich - vor allen nach dem Tor gegen den FC Buyern - wer der Ungar der Held im Mittelfeld.
Nicht mehr wegzudenken.
Leider ist er dann aber auch wieder im spielerischen Mittelmaß verschwunden (finde ich zumindest)
Klar, er hat sich reingeworfen - aber das haben doch irgendwie alle unter Kovac
Denn das ist bei unserem Trainer eine conditio sine qua non
Das hat Huszti selbst den Wunsch geäußert, doch noch mal dem Ruf des Geldes nach China folgen zu dürfen
Diesen Wunsch hat man ihm gewährt - was sehr anständig von der Eintracht war.
Eine menschliche Qualität, auch mal zu Gunsten eines Angestellten entscheiden zu können,
die in diesem Transfersklavenmarkt auch nicht oft vorkommt.
Dann kam die Mannschaft in der Rückrunde ausm Gleichgewicht.
Das hatte aber ganz bestimmt nicht nur und wenn überhaupt mit Fehlen Husztis zu tun.
Da kamen ständige Umstellungen in der Defensive durch Verletzungen und Sperren hinzu
und eher auch der Ausfall von Fabian, Meier und anderen fielen ins Gewicht
Zu glauben, dass Huszti, wäre er nur geblieben, die Pechserie in der Rückrunde verhindert hätte, ist grober Unfug.
Wichtiger wäre gewesen, wir hätten gegen Freiburg einen richtigen Schiedsrichter gehabt.
Also: Legendentruhendeckel auf, Huszti hinein, Klappe zu und nie wieder was davon gehört, gell
planscher08 schrieb:
Sehe ich auch so. Der Abgang von Huszti hat im Nachhinein richtig weg getan.
Nochmal dieser Unsinn.
Huszti hätte uns in der RR aus gesundheitlichen Gründen sowieso nicht helfen können.
Ist das soooo schwer zu kapieren???
Dazu kommt die Frage, ob er überhaupt nochmal Leistungsmäßig auf die 100% gekommen wäre
und dazu seine moralische Motivation, wenn man Ihm den Wechsel verweigert hätte.
Hyundaii30 schrieb:planscher08 schrieb:
Sehe ich auch so. Der Abgang von Huszti hat im Nachhinein richtig weg getan.
Nochmal dieser Unsinn.
Huszti hätte uns in der RR aus gesundheitlichen Gründen sowieso nicht helfen können.
Wo hast du das denn her? Nur weil er am Anfang mal verletzt war? Es war definitiv ein Fehler, ihn gehen zu lassen bzw. keinen adäquaten Ersatz zu holen (stattdessen einen Innenverteidiger, der von Anfang an keine Rolle spielte aus einer besseren Kirmesliga). Das hat, den Aussagen gemäß, sogar im Verein jeder Verantwortliche erkannt und ist nicht wirklich diskutabel.
Sledge_Hammer schrieb:
Nur weil er am Anfang mal verletzt war?
Laut transfermarkt.de ist er einen Monat ausgefallen und hat dadurch sieben Spiele verpasst. Das ist fast die halbe Rückrunde. Dazu dann noch die Zeit um wieder auf 100% zu kommen.
Es wäre mal ganz gut Kilchstein nicht mehr thematisieren. Das er immer wieder hier thematisiert wird, ist für ihn eine Art Bestätigung weiter den Blödsinn zu schreiben. Es wurde doch mal die BILD tabuisiert, das sollte man mit Kilchstein auch machen. Er macht den gleichen Journalismus.
planscher08 schrieb:
Es wäre mal ganz gut Kilchstein nicht mehr thematisieren. Das er immer wieder hier thematisiert wird, ist für ihn eine Art Bestätigung weiter den Blödsinn zu schreiben. Es wurde doch mal die BILD tabuisiert, das sollte man mit Kilchstein auch machen. Er macht den gleichen Journalismus.
Mal abgesehen davon, dass man seine Berichte und Meinungen sicher kritisch sehen kann, völlig ok, ist bei dem ein oder anderen fast jeden Tag ne gute Portion Neid herauszuhören, dass er nicht selbst über die Eintracht berichten darf. Schon erbärmlich zu sehen, dass es wirklich Leute gibt, die sich tagtäglich darüber aufregen.
Das Interessante ist ja, dass man trotzdem brav jeden Artikel von TK durchliest. Sehr konsequent. Aber das tut man natürlich nur, um die Fehler zu finden. Lächerlich. Aber schön weitermachen.
Es geht übrigens nicht um die, die ab und an mal spezielle Aussagen herausgreifen und beanstanden. Aber die die nix anderes zu tun haben, scheinen ein aufregendes Leben zu führen.
Heute eine SMS bekommen, dass ich in meinem Account mein spezielles Onlineangebot aufrufen kann:
35,99 für alles Komplett + 19,00 AG.
Na sicher doch