>

Sledge_Hammer

16648

#
Lattenknaller__ schrieb:

Mainhattener schrieb:

Horn kann man sich selbst bei Abstieg abschminken.

zumal er beim fc angeblich das verdient, was damals trapp hier bei uns im optimalfall bekommen hätte...



Wir sind aber auch großzügiger geworden.
Soweit ich weiß, hat aber Horn kein Interesse nach Frankfurt zu wechseln außer Lehmann legt ein gutes Wort für uns ein. Das hilft auch manchmal.
#
Ganz bestimmt der Lehmann, der hier sogar in der 2. Liga ein Jahr fast nur auf der Bank gesessen hat und danach wieder weg war.

Horn ist absolut utopisch. Da könnte man genauso gut bei Leno anfragen.
#
Ich möchte noch mal auf Rebic eingehen: Unglaublich, was der abreißt. Kann da Bobic nur beipflichten. Ich hab, und das ist nicht der derzeitigen Euphorie geschuldet, seit Yeboah keinen besseren Offensivspieler bei uns gesehen. Der ist überhaupt nicht vom Ball zu trennen, zum Teil gegen 3,4 Mann und sichert die Kugel. So einen (Außen-)Spieler mit diesen Stärken, also die Verbindung zwischen Wucht, Dynamik, Technik und Ballkontrolle seh ich auch in der ganzen Bundesliga fast nicht. Robben, Yarmolenko, das ist die Klasse, wo er mittlerweile spielt.

Das einzige, wo er noch zulegen kann, ist die Effektivität. Aber selbst da hat er sich ja im Vergleich zur letzten Saison deutlich verbessert. Und ganz ehrlich, wenn man sich im Mittelfeld oft schon so aufreiben muss und oft allein auf weiter Flur ist, ist es auch schwer vorne noch die Konzentration zu behalten.

Wenn der Kopf mitspielt bzw. stabil bleibt, spielt der in den nächsten Jahren aber 100 % bei einem europäischen Topverein. Wenn er will.

Und ich wiederhole mich: Wem in der vergangenen Rückrunde schon nicht aufgefallen ist, dass der richtig gut ist und den Unterschied ausmachte, dem ist echt nicht zu helfen.
#
ein bisschen empfindlich die Bayern Verantwortlichen?
#
Tafelberg schrieb:

ein bisschen empfindlich die Bayern Verantwortlichen?


Nein, genau richtig. Da saugt sich das Drecksblatt einfach (wieder) mal schön was aus den Fingern und unterstellt darüber hinaus auch noch was entgegen den Tatsachen. Dem muss mal Einhalt geboten werden. Spekulationen im Fußballbereich sind kein rechtsfreier Raum.
#
Bosz Trainer in Köln . Das hätten wir unseren Witz.
Mal schauen, was der Mann kann.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bosz Trainer in Köln . Das hätten wir unseren Witz.
Mal schauen, was der Mann kann.


#
Ich wetter nicht übelst gegen die eigenen Mannschaft . Im Gegenteil. Ich habe ihr nachweislich eine gute Leistung attestiert und sehr positiv bewertet. Ich habe lediglich, übrigens wie andere auch, eine andere Meinung zur 4 Spielminute. Auch habe ich gesagt, das ich die Leistung des Gegners als eher schwach ansehe und das die mit minimalen Aufwand sehr effektiv da Spiel runtergezuckelt haben. Auch habe ich hinterfragt ob Fernandes nicht auch hätte gelb-rot bekommen können.
Das sollte in einem Diskussionsforum doch möglich sein.
Das der einer oder andere hier Bekannte gleich Verrat am Vaterland wittert und in jahrelang bekannter Manier drauf losschreit, ist nicht wirklich neu. Ein Grund weshalb viele Leute hier nicht mehr schreiben.

Andere haben durchaus sachlich ihre Meinung kund getan. Diese akzeptiere ich durchaus. Ich kann verstehen das nach so einem Spiel, die Gemüter erhitzt sind und mancher hier durchdreht.
Bedenklich finde ich, das man User mit anderen Meinungen und neutralere Ansichten hier sperren möchte.....
#
Man muss hier unterscheiden: heute hatte Bayern mehr als Dusel, keinen Platzverweis bekommen zu haben. Da fragt man sich, warum viele Schiedsrichter bei denen nicht die Eier haben, Rot zu zeigen.

Ansonsten gibt es hier Leute, die sich ständig verfolgt fühlen, angeführt von Basaltkopp und Propain und die meinen, ihren ganzen Lebensfrust, den sie vermutlich zurecht angesammelt haben, am DFB und den Schiedsrichtern auszulassen. So was armseliges ist mehr als bemitleidenswert, aber soll nicht mein Problem sein.
#
In der jetzigen Situation ist Veh ein falsches Signal. Veh hatte schon mehrfach die Doppelfunktion (Trainer/Sportdirektor) inne und ist kläglich gescheitert. Ich befürchte das er keine 2 Jahre durchhält. Dafür hat er einfach nicht das Zeug dazu. Jetzt in der beschissenen Situation in einen Job rein wachsen ist ehrlich richtig bescheuert. Eh er die richtigen Entscheidungen trifft ist Köln mit 10 Pkt abgestiegen. Da hilft nur beten und hoffen es hät noch immer jut gejange.
#
planscher08 schrieb:

In der jetzigen Situation ist Veh ein falsches Signal. Veh hatte schon mehrfach die Doppelfunktion (Trainer/Sportdirektor) inne und ist kläglich gescheitert. Ich befürchte das er keine 2 Jahre durchhält. Dafür hat er einfach nicht das Zeug dazu. Jetzt in der beschissenen Situation in einen Job rein wachsen ist ehrlich richtig bescheuert. Eh er die richtigen Entscheidungen trifft ist Köln mit 10 Pkt abgestiegen. Da hilft nur beten und hoffen es hät noch immer jut gejange.


Wo denn noch alles außer Wolfsburg? Und wenn er mit beiden Funktionen gescheitert ist, heißt es nicht, dass er es bei einer von beiden macht.

Keller wird sicher nicht Trainer. Auch wenn der Konflikt https://www.n-tv.de/sport/fussball/Veh-kritisiert-VfB-Coach-Keller-article1732626.html schon 7 Jahre her ist, Armin vergisst nicht. Der hält von dem nix.
#
Ich wollte keinen neuen thread [Wunsch] aufmachen.
#
Cyrillar schrieb:

Ich wollte keinen neuen thread [Wunsch] aufmachen.


Du weißt schon, dass er letztes Jahr in Köln meist nur Ersatz war und an einer Granate wie Sörensen nicht vorbei kam? Die Zeit von Subotic auf dem für uns passenden Niveau ist schon länger vorbei. Der kann froh sein, wenn wie in Dortmund gefühlt 10 Defensivspieler gleichzeitig verletzt fehlen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Keine Ahnung welchen Geschmack du hast, die Sendung ist eigentlich ziemlich hochwertig, vor allem mit nem guten Moderator. Welten besser als der Alkoholiker-Stammtisch mit der Moderatoren-Oberniete T. Helmer.

Also "ziemlich hochwertig" halte ich mal für ziemlich übertrieben.
In der Regel geht es zu 90% um Bayern oder Dortmund und zu 10% um etwas Aktuelles, wie z.B. eine Trainerentlassungen. Vor ein paar Monaten haben sie mal 3 Sendungen lang über Götze diskutiert, Wobei er bei den letzten beiden Sendungen sogar verletzt war. Da kommste Dir als Zuschauer doch verhohnepipelt vor.

Entweder gehts aber wahlweise um den FCB oder den BVB weil sie gewonnen haben und wie toll sie das machen, oder wenn sie verloren haben, was sie falsch gemacht haben. Um andere Vereine geht es eigentlich nie, selbst wenn diese gerade gegen Bayern oder Dortmund gewonnen haben.

Bei Sport1 bringt wenigstens der Gast in der Sendung ein Thema mit. Bei Sky90 ist völlig egal wer da ist, es geht immer um das Gleiche. Nicht dass die Sport1 Runde wirklich besser ist, aber sie als "Alkoholiker-Stammtisch" zu bezeichnen ist dann doch etwas primitiv und völlig unsinnnig, meinst Du nicht?
#
AdlerBonn schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Keine Ahnung welchen Geschmack du hast, die Sendung ist eigentlich ziemlich hochwertig, vor allem mit nem guten Moderator. Welten besser als der Alkoholiker-Stammtisch mit der Moderatoren-Oberniete T. Helmer.

Also "ziemlich hochwertig" halte ich mal für ziemlich übertrieben.
In der Regel geht es zu 90% um Bayern oder Dortmund und zu 10% um etwas Aktuelles, wie z.B. eine Trainerentlassungen. Vor ein paar Monaten haben sie mal 3 Sendungen lang über Götze diskutiert, Wobei er bei den letzten beiden Sendungen sogar verletzt war. Da kommste Dir als Zuschauer doch verhohnepipelt vor.

Entweder gehts aber wahlweise um den FCB oder den BVB weil sie gewonnen haben und wie toll sie das machen, oder wenn sie verloren haben, was sie falsch gemacht haben. Um andere Vereine geht es eigentlich nie, selbst wenn diese gerade gegen Bayern oder Dortmund gewonnen haben.

Bei Sport1 bringt wenigstens der Gast in der Sendung ein Thema mit. Bei Sky90 ist völlig egal wer da ist, es geht immer um das Gleiche. Nicht dass die Sport1 Runde wirklich besser ist, aber sie als "Alkoholiker-Stammtisch" zu bezeichnen ist dann doch etwas primitiv und völlig unsinnnig, meinst Du nicht?


Ne mein ich nicht. Helmer kann überhaupt nix und die Gäste passen sich meist gut an dessen Niveau an. .
[EDIT (littlecrow) muss nicht sein..]

Bei Sky90 ist es falsch, dass es in der Regel zu 90 % um Bayern und Dortmund geht. Dass die den meisten Platz einnehmen, ist bei jeder anderen Fußballsendung auch so, was daran liegen könnte, dass die die mit Abstand meisten Fans haben. Da bringt es für die Quote wenig, über Sandhausen und Ingolstadt zu debattieren. Ansonsten gibt es genauso Diskussionen zu anderen Vereine, Schalke in den letzten 2 Jahren oft, Köln, auch vor der Trainerentlassung oft und ansonsten je nach Hauptgast. Wenn Max Eberl da war, wurde 30 Minuten über Gladbach geredet. Und so weiter.

Da scheinst du also nicht ganz hingeguckt zu haben. Wirst du ja wahrscheinlich eh nicht gut beurteilen können, wenn du die Sendung ablehnst. Oder guckst du die jede Woche in voller Länge? Dann scheint sie ja doch ganz gut zu sein...
#
Du musst ihn nur einmal spielen sehen, dann ändert sich Deine Meinung. Einer der schlimmsten Provokateure überhaupt. Simulant und Kartenforderer! Wo siehst Du bei diesem Kotzbrocken auch nur einen Funken Respekt?

Richtig ist allerdings, dass Wagner um mehrere Welten sympathischer ist als Selke.
#
Wenn der hier spielen würde, würdest du wie bei Bobic eh wieder umfallen wie ein Kartenhäuschen im Wind. Daher ist deine Fähnchen-Einstellung für die Katz.
#
ad hoc fällt mir Vallejo ein
#
Haliaeetus schrieb:

ad hoc fällt mir Vallejo ein


Ja, eigentlich nur Vallejo und Mascarell (der wiederkommt). Dafür Boateng und zum Teil Stendera, die spielerisch durchaus gut sind, wenn auch wenig dynamisch. Dürfte sich insgesamt die Waage halten, gerade weil Willems zumindest technisch stärker ist als Oczipka und Wolf, der in der RR selten gespielt hat, als Chandler.
#
Trotzdem war die Sendung genauso schlecht, wie sonst auch meistens.
#
Keine Ahnung welchen Geschmack du hast, die Sendung ist eigentlich ziemlich hochwertig, vor allem mit nem guten Moderator. Welten besser als der Alkoholiker-Stammtisch mit der Moderatoren-Oberniete T. Helmer.
#
Die Frage ist ja schon, welcher Spieler, der das Team verlassen hat, soll spielerisch stärker gewesen sein als die Leute, die kamen. Hector? Oczipka? Naja. Dass sich die vorhandenen Spieler zurückentwickelt haben, schließe ich mal aus.
#
Ok, Dankeschön. Auf meinem Handy höre ich leider nix. Aber Danke für die Auskunft.
#
Könnte darin liegen dass man das Handy von lautlos auf laut stellen muss. Hört sich logisch an, aber die meisten Clips wie zB YouTube-Videos sind auch bei lautlos zu hören, die Videos bei der Eintracht nicht.
#
Wundert mich nicht, dass er da im Gespräch ist. Dass einige mit ihren Beurteilungen (Für ihn war es das in der Bundesliga etc.) falsch lagen, ist nicht überraschend. Auch wenn er sicher nicht der akribische Arbeiter ist, er hat seine Stärken, die andere wiederum nicht haben.
#
Was heißt unser Streit? SH diskutiert mit niemandem sachlich und in einem normalen Umgangston.
#
Basaltkopp schrieb:

Was heißt unser Streit? SH diskutiert mit niemandem sachlich und in einem normalen Umgangston.


Du versuchst tatsächlich Sachlichkeit zu erklären? Ich glaub ich hab einfach den Witz nicht verstanden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wie gesagt, Du verstehst meine Aussage nicht und gibst meinen Aussagen einen ganz anderen Sinn, in dem Du Zitate änderst und dann "sinngemäß" dazu schreibst.

Der versteht das schon gut. Das macht der absichtlich um zu provozieren.
#
Ganz genau. Immer. So wie du halt immer nix verstehst.
#
Wie häufiger in letzter Zeit legst Du mir was in den Mund, was ich weder gemeint noch geschrieben habe. Bringt dann so auch nichts drauf einzugehen. Ich finde fast keinen Punkt falsch den Du geschrieben hast, es passt aber für mich in kaum einen Punkt tatsächlich als Antwort auf meinen Beitrag, der aus Deiner Sicht Unsinn ist. Nur damit Du Dich nicht wunderst, dass Ich künftig nicht mehr auf Deine Beiträge eingehe. Wie gesagt: nichts falsch was Du schreibst, aber Du verstehst mich so falsch, dass ne Diskussion keinen Sinn macht.
#
Nein, ich leg dir sicher nichts in den Mund. Wenn du aber schreibst, dass Schalke, Hoffenheim etc. (für dich) als direkte Konkurrenz anzusehen ist, dann geht das an der Realität vorbei.

Aus solchen Aussagen wird eine Erwartungshaltung geweckt, die bei weitem nicht dem Spielermaterial entspricht. Ich glaube, dass wir gegen Bauern und Scheisse ziemlich wahrscheinlich mehr punkten, als gegen VW und die Puppenkiste. Solche Spiele liegen uns. Aber das sind einzelne Spiele.

Die Aussage, dass die genannten Vereine mit hoher Wahrscheinlichkeit trotzdem über uns stehen rührt daher, dass sich im Normalfall über kurz oder lang die Qualität einer Mannschaft durchsetzt. Oder glaubst du, dass es purer Zufall ist, wie die letzte Rückrunde verlaufen ist? Ich glaube nicht. Und wenn dann Aussagen kommen wie "in Gladbach haben wir vielleicht unseren verdientesten Sieg eingefahren und deswegen weiß ich nicht, warum wir nicht vor denen stehen sollten" (sinngemäß) zeigt, dass da etwas nicht verstanden ist.

Was nicht bedeutet, dass es mal zu Überraschungen kommen kann bei der Endplatzierung. Ist ja, wie oben auch zu sehen ist, jede Saison der Fall. Aber dein Ansatz ist falsch, dabei bleib ich.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Letztes Jahr war in der Liga ein Ausnahmejahr. Da schaffte es ein biederes bis solides Team aus Köln mit einem Torjäger, der alles blind traf, auf 5, weil Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und zur Teil auch Gladbach schwächelten, vor allem, weil sie auf der Trainerposition nicht adäquat und passend besetzt waren. Das hat sich gerade bei den ersten zwei augenscheinlich geändert, sodass die oberen Plätze am Ende entsprechend belegt sein werden. Zu meinen, dass das der Normalfall ist, ist naive Augenwischerei.

2016/17: Köln
2015/16: Mainz
2014/15: Augsburg
2012/13: Freiburg & Frankfurt
2011/12: Stuttgart
2010/11: Hannover & Mainz
etc.

Zu meinen, es wäre nicht der Normalfall, dass da oben ein Überraschungsteam reinrutscht, ist faktisch absurd.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Letztes Jahr war in der Liga ein Ausnahmejahr. Da schaffte es ein biederes bis solides Team aus Köln mit einem Torjäger, der alles blind traf, auf 5, weil Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und zur Teil auch Gladbach schwächelten, vor allem, weil sie auf der Trainerposition nicht adäquat und passend besetzt waren. Das hat sich gerade bei den ersten zwei augenscheinlich geändert, sodass die oberen Plätze am Ende entsprechend belegt sein werden. Zu meinen, dass das der Normalfall ist, ist naive Augenwischerei.

2016/17: Köln
2015/16: Mainz
2014/15: Augsburg
2012/13: Freiburg & Frankfurt
2011/12: Stuttgart
2010/11: Hannover & Mainz
etc.

Zu meinen, es wäre nicht der Normalfall, dass da oben ein Überraschungsteam reinrutscht, ist faktisch absurd.


Ähhh, wo hab ich geschrieben, dass es nicht diese Saison auch eine Überraschung gibt? Da geh ich sogar von aus. Das kann aber die Eintracht und noch ca. 8 weitere Teams betreffen. Alle anderen werden sich vermutlich trotzdem ungefähr nach Qualität einreihen. Letzte Saison und darum gings, war die Ausnahme, dass gleich so viele Teams von oben im (unteren) Mittelfeld gelandet sind.
#
Diegito schrieb:

Man sollte bedenken das es vor 10 Jahren noch kein Leipzig und Hoffenheim gab, die quasi zwei Plätze vorne wegnehmen. Glücklicherweise ist Wolfsburg die letzten Jahre so schludrig mit der Kohle umgegangen, sonst wären die auch sicherer EL oder sogar CL- Kandidat. Man muß sich nur mal anschauen welche Vereine wir verdrängen müssten wenn wir Platz 6 erreichen wollen. Schalke? Hoffenheim? Gladbach? Leverkusen?


Dafür waren vor 10 Jahren Bremen, Hamburg und Stuttgart noch etablierte Spitzenteams, die vom finanziellen und von der Kaderqualität einen (gefühlt) größeren Abstand auf uns hatten, als aktuell Hoffenheim oder Gladbach.

Spielen die von Dir genannten nicht verdrängbaren Teams denn jetzt alle ne souveräne Saison? Leverkusen hat erst durch den Sieg gegen uns den Sprung nach oben gemacht. Bei nem 0:0 stünden die auf Platz 10.

Hoffenheim ist ein ständiges auf und ab und ohne den Sensationssieg gegen Bayern hingen die auch im Mittelfeld. Gladbach haben wir gegen gewonnen und vielleicht sogar den "souveränsten" Sieg der Saison gehabt. Ohnehin sind die trotz finanzieller Mittel, diese Saison das erste mal nach Europa gekommen. Ansonsten waren die Tabellenplätze bislang 7., 11., 11., 11., 16., 09., 08., 15. Da muss man die auch nicht zum uneinholbaren Spitzenteam erklären. Vor drei Jahren hätte man noch darüber gelacht, dass ein Spitzenteam Sandro Wagner als besten Stürmer aufbietet.

Ich sehe "kurzfristig" nur Leipzig, Dortmund und Bayern als in der Regel nicht verdrängbar an. Dann gibt es vielleicht mal Schalke, mal Hoffenheim, mal Leverkusen, die mal richtig stark sind. Unbezwingbar ist das alles aber nicht.

Natürlich werden die Teams in den nächsten 10 Jahren häufiger vor uns als hinter uns stehen. Aber es geht darum die Chancen zu nutzen, wenn sie sich einen bieten. Und für mich ist ein Spiel gegen Hoffenheim, Leverkusen, Gladbach, Schalke, genauso ein Spiel gegen die "direkte Konkurrenz", wie gegen Mainz, Freiburg, Hannover und Hamburg.
#
Naja, die Betrachtung geht zum Teil an der Realität vorbei.

Neben den genannten drei, die deutlich über uns stehen, sind Schalke, Leverkusen und auch Hoffenheim definitiv höher anzusiedeln. Gladbach kann man aufgrund der Offensive auch dazurechnen. Und da interessiert es wenig, dass wir da mal ein Spiel gewonnen haben. Wir waren ja letzte Saison auch nicht schlechter besetzt als Ingolstadt und haben trotzdem zu Hause verloren. Man vergisst zu leicht, was die an Geld für eindeutig deutlich höher qualifizierte Spieler ausgegeben haben bzw. ausgeben können. Wer meint, dass sich die meisten unserer Offensivspieler auf Augenhöhe mit Spielern dieser Teams verbinden, liegt vollkommen falsch. Oder verwechselt Potenzial (Stichwort: Gacinovic) mit schon bestehender spielerischer Klasse.

Exemplarisch ist ein Spieler wie Demirbay von Hoffenheim deutlich weiter als Mijat. Nur mal einen herausgenommen. Ein Wagner ist, wenns normal läuft, abgekochter als Haller. Und so weiter.

Dass wir uns zum Teil in der oberen Tabellenhälfte bewegen, ist zum größten Teil Kovac zu verdanken, der es schafft, die Mannschaft defensiv und diszipliniert in aller Regel perfekt einzustellen. So kann man das ein oder andere Spiel mehr gewinnen, auch wenn man z.B. im Ballbesitz oft unterlegen ist. Im Offensivspiel sind wir aber meilenweit von einigen Teams entfernt und das wird am Ende wahrscheinlich den Ausschlag geben über die Plätze 4-7. Auf lange Sicht schafft man es eben nicht nur mit Disziplin. Wir befinden uns vom Spielerpotenzial wahrscheinlich irgendwo zwischen 9-13, nicht mehr, nicht weniger. Warum haben wir wohl nur 14 Törchen geschossen? Nicht nur, weil Kovac Wert auf Defensive legt, sondern auch, weil es zu viel mehr nicht reicht. Einzelaktionen mit Dribbling und Dynamik, die den Unterschied ausmachen, kann bei uns eigentlich nur Rebic. Alle anderen sind noch nicht so weit oder werden es auch nie sein.

Letztes Jahr war in der Liga ein Ausnahmejahr. Da schaffte es ein biederes bis solides Team aus Köln mit einem Torjäger, der alles blind traf, auf 5, weil Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und zur Teil auch Gladbach schwächelten, vor allem, weil sie auf der Trainerposition nicht adäquat und passend besetzt waren. Das hat sich gerade bei den ersten zwei augenscheinlich geändert, sodass die oberen Plätze am Ende entsprechend belegt sein werden. Zu meinen, dass das der Normalfall ist, ist naive Augenwischerei.

Klar muss man sich nicht kleiner machen, als man ist. Und jede Chance ergreifen, auch mal oben hineinzustoßen. Wie eben Köln. Aber so tun, als wenn es außer Bayern, Dortmund und Leipzig quasi keine Teams gibt, die im absoluten Normalfall über uns stehen, ist Unsinn.
#
Sledge_Hammer schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

[quote=Sledge_Hammer]
Komisch, dass mehrere Spieler in allen Medien die Note 5 bekamen. Aber das sind auch Bewertungen ohne Vereinsbrille.


Nee, mit Leistungsbrille. Ich bin Fan von Gacinovic, aber das am Samstag war mindestens mangelhaft. Was denn sonst, ausreichend? Ich bitte dich. Auch Willems hat kaum was richtig gemacht, Potenzial hin oder her.


Über die Leistungen der Spieler kann man reden, keine Frage. Aber die Medienbenotungen als Argument heranzuziehen verbietet sich - die meisten sind absolut ergebnisorientiert und oftmals gewürfelt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

[quote=Sledge_Hammer]
Komisch, dass mehrere Spieler in allen Medien die Note 5 bekamen. Aber das sind auch Bewertungen ohne Vereinsbrille.


Nee, mit Leistungsbrille. Ich bin Fan von Gacinovic, aber das am Samstag war mindestens mangelhaft. Was denn sonst, ausreichend? Ich bitte dich. Auch Willems hat kaum was richtig gemacht, Potenzial hin oder her.


Über die Leistungen der Spieler kann man reden, keine Frage. Aber die Medienbenotungen als Argument heranzuziehen verbietet sich - die meisten sind absolut ergebnisorientiert und oftmals gewürfelt.


Naja... das mit dem Würfeln lass ich mal unkommentiert und wenn ein Spieler in allen Medien die gleiche Note bekommt, die einige ja auch hier vergeben, reicht mir das als Aussage. Und ergebnisorientiert immer gerne. Gerade wenn ein Spieler mit seiner Aktion maßgeblich für das Gegentor sorgt. Ohne ihn dafür an die Wand zu nageln, aber scheisse bleibt halt scheisse.