
Sledge_Hammer
16648
WuerzburgerAdler schrieb:
[quote=Sledge_Hammer]
Komisch, dass mehrere Spieler in allen Medien die Note 5 bekamen. Aber das sind auch Bewertungen ohne Vereinsbrille.
Nee, mit Leistungsbrille. Ich bin Fan von Gacinovic, aber das am Samstag war mindestens mangelhaft. Was denn sonst, ausreichend? Ich bitte dich. Auch Willems hat kaum was richtig gemacht, Potenzial hin oder her.
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
[quote=Sledge_Hammer]
Komisch, dass mehrere Spieler in allen Medien die Note 5 bekamen. Aber das sind auch Bewertungen ohne Vereinsbrille.
Nee, mit Leistungsbrille. Ich bin Fan von Gacinovic, aber das am Samstag war mindestens mangelhaft. Was denn sonst, ausreichend? Ich bitte dich. Auch Willems hat kaum was richtig gemacht, Potenzial hin oder her.
Über die Leistungen der Spieler kann man reden, keine Frage. Aber die Medienbenotungen als Argument heranzuziehen verbietet sich - die meisten sind absolut ergebnisorientiert und oftmals gewürfelt.
Dafür sind aber, insbesondere in der ersten Halbzeit, von anderen Spielern viele Pässe nicht angekommen, die der gleiche Jugendspieler auch locker an den Mann gebracht hätte.
Aber eine Sau muss man ja durchs Dorf treiben, um sich selber gut zu fühlen......
Aber eine Sau muss man ja durchs Dorf treiben, um sich selber gut zu fühlen......
Basaltkopp schrieb:
Dafür sind aber, insbesondere in der ersten Halbzeit, von anderen Spielern viele Pässe nicht angekommen, die der gleiche Jugendspieler auch locker an den Mann gebracht hätte.
Aber eine Sau muss man ja durchs Dorf treiben, um sich selber gut zu fühlen......
Dann müsst ich eigentlich bei dir anfangen, aber das wär ja ohnehin erfolglos.
Hat ja auch keiner gesagt, dass man Kamada Vorwürfe machen sollte. Aber Leistung bringen geht leider anders. Und das gilt auch für andere Spieler.
Ziemlich lächerlich, dass es manche tatsächlich schaffen, keine schlechtere Note als 4 für die Leistungen zu vergeben. Komisch, dass mehrere Spieler in allen Medien die Note 5 bekamen. Aber das sind auch Bewertungen ohne Vereinsbrille.
Hier wird vieles zu schön geredet. Aber Hauptsache letzte Woche die Hoffenheimer Einwechselspieler mit unseren gleichstellen.
Sledge_Hammer schrieb:
Komisch, dass mehrere Spieler in allen Medien die Note 5 bekamen. Aber das sind auch Bewertungen ohne Vereinsbrille.
Dafür mit Ergebnisbrille.
Sledge_Hammer schrieb:
Hier wird vieles zu schön geredet.
Ja, das geht hier im Forum schon seit Jahren so. Immer alles rosarot, und vor allem im STT immer diese permanente Lobhudelei.
anno-nym schrieb:
Und die Einwechslungen verstehe ich auch nicht. Ich bin zwar nicht beim Training dabei, aber so wie Kovac den planlos umherlaufenden Kamada versuchte in die richtigen Bahnen zu lenken, muss der ja im Training die Sterne vom Himmel spielen.
Ich weiß nicht, aber das, was Kamada gemacht hat, hatte alles Hand und Fuß. Sein Kurzpässe kamen an, selbst unter dem Druck des Gegners, einmal legte er schön für Wolf vor, der dann flanken konnte.
Er hat zwar keine Bäume ausgerissen und war nur kurz im Spiel, aber planlos umherlaufen sieht anders aus.
Hand und Fuß? Die Pässe hätte jeder 12-jährige Jugendspieler hingekriegt. Er war, wenn man es mal ehrlich betrachtet, vollkommen unsichtbar. Es reicht noch nicht für die Bundesliga. Aber passt,da der andere der reinkam ebenfalls nicht bundesligatauglich ist.
Dafür sind aber, insbesondere in der ersten Halbzeit, von anderen Spielern viele Pässe nicht angekommen, die der gleiche Jugendspieler auch locker an den Mann gebracht hätte.
Aber eine Sau muss man ja durchs Dorf treiben, um sich selber gut zu fühlen......
Aber eine Sau muss man ja durchs Dorf treiben, um sich selber gut zu fühlen......
Sledge_Hammer schrieb:
Hand und Fuß? Die Pässe hätte jeder 12-jährige Jugendspieler hingekriegt. Er war, wenn man es mal ehrlich betrachtet, vollkommen unsichtbar. Es reicht noch nicht für die Bundesliga. Aber passt,da der andere der reinkam ebenfalls nicht bundesligatauglich ist.
Vielleicht liegt es auch daran, das wir wieder sehr früh oben mitspielten.
Das lässt einige vergessen, was das Hauptziel ist, der Klassenerhalt, auch wenn es langweilig klingt.
Starten wir wie Hamburg oder Bremen und landen am Ende auf dem 9. Platz, wären alle damit sehr zufrieden.
Nun ist es leider /zum Glück (darf jeder sehen wie er möchte) umgekehrt und viele haben zu hohe Erwartungen.
Klar haben wir tolle Einzelspieler bzw. einen tollen Trainer (der aber auch noch lernen muss),
das haben die anderen 17 Vereine auch. Keiner gibt freiwillig seinen Platz her.
Und in frankfurt kannst Du mittlerweile leider die Uhr danach stellen, sobald jemand von Erfolg redet oder größeren Zielen, egal wer das macht (früher dachte ich es hinge nur an Russ oder Ochs) , dann gibt es eine richtig auf den Sack. Keine Ahnung, warum es so schwer fällt, danach die Leistungen zu bestätigen.
Das war auch übrigens der Grund, warum ich das Leverkusenspiel nicht verfolgte.
Mir war klar, das wir verlieren.
Sledge_Hammer schrieb:
Schlechteste Note 4? Das ist aber mal ne schöne Eintrachtbrille.
Die Eintracht hat nicht schlecht gespielt, nur war der Gegner besser.
Wem sollte man eine 5 geben - kommt nur Salcedo in Betracht. Diegito hat im Beitrag zuvor mögliche Argumente dafür geliefert.
Hmm, Gacinovic? Abgesehen von 2 guten Aktionen war das nix.
Und bitte, wenn man Kamada eine Note gibt - wo zum Teufel hat er sich die 4 verdient?
Und bitte, wenn man Kamada eine Note gibt - wo zum Teufel hat er sich die 4 verdient?
Sledge_Hammer schrieb:
Hmm, Gacinovic? Abgesehen von 2 guten Aktionen war das nix.
Und bitte, wenn man Kamada eine Note gibt - wo zum Teufel hat er sich die 4 verdient?
Vielleicht als er ein paar Minuten nach seiner Einwechslung sich im Gewühl den Ball eroberte, behauptete und den Ball mit einem Querpass in den eigenen Reihen hielt. (Genaue Minute kann ich jetzt nicht sagen.)
Zurück aus dem Waldstadion:
Hradecky 2
Salcedo 4
Abraham 2,5 Ohne ihn hätte die Eintracht vielleicht höher verloren.
Falette 4
Willems 4 Hat es nicht geschafft mit seinem Hintermann die Seite zu zu machen.
Boateng 3,5 Positiv: Präsent; der eine oder andere gute Pass. Negativ: Sucht zu sehr das Foul, statt das Spiel nach vorne zu treiben.
Stendera 2,5 In der 1. HZ sehr zweikampfstark, ließ in der 2. HZ nach.
Wolf 3,5
Gacinovic 4 Bisschen unglücklich und ungestüm.
Haller 4
Rebic 4 Kämpft auch nicht um jeden verlorenen Ball.
Kamada 4
Hrgota -
Schiedsrichtergespann: Hat mir gut gefallen - gab es eine echte Fehlentscheidung?
Viel Unterstützung seitens der Fans!
Warum ist Hrgota eingewechselt worden? Kovac wollte doch wohl nicht den Spielstand halten.
Leverkusen 1. HZ besser. Eintracht 45 - 75 Min. gleichauf, teilweise besser, ab der 75. Min. Leverkusen besser, so dass man neidlos anerkennen muss, dass Leverkusen insgesamt an diesem Tag die bessere Mannschaft war.
Hradecky 2
Salcedo 4
Abraham 2,5 Ohne ihn hätte die Eintracht vielleicht höher verloren.
Falette 4
Willems 4 Hat es nicht geschafft mit seinem Hintermann die Seite zu zu machen.
Boateng 3,5 Positiv: Präsent; der eine oder andere gute Pass. Negativ: Sucht zu sehr das Foul, statt das Spiel nach vorne zu treiben.
Stendera 2,5 In der 1. HZ sehr zweikampfstark, ließ in der 2. HZ nach.
Wolf 3,5
Gacinovic 4 Bisschen unglücklich und ungestüm.
Haller 4
Rebic 4 Kämpft auch nicht um jeden verlorenen Ball.
Kamada 4
Hrgota -
Schiedsrichtergespann: Hat mir gut gefallen - gab es eine echte Fehlentscheidung?
Viel Unterstützung seitens der Fans!
Warum ist Hrgota eingewechselt worden? Kovac wollte doch wohl nicht den Spielstand halten.
Leverkusen 1. HZ besser. Eintracht 45 - 75 Min. gleichauf, teilweise besser, ab der 75. Min. Leverkusen besser, so dass man neidlos anerkennen muss, dass Leverkusen insgesamt an diesem Tag die bessere Mannschaft war.
Schlechteste Note 4? Das ist aber mal ne schöne Eintrachtbrille.
Sledge_Hammer schrieb:
Schlechteste Note 4? Das ist aber mal ne schöne Eintrachtbrille.
Die Eintracht hat nicht schlecht gespielt, nur war der Gegner besser.
Wem sollte man eine 5 geben - kommt nur Salcedo in Betracht. Diegito hat im Beitrag zuvor mögliche Argumente dafür geliefert.
igorpamic schrieb:
Laut Startseite sind bislang 48000 Karten verkauft worden, davon 1300 nach Leverkusen .
Werden am Ende bestimmt 50.000. Durchaus gut bei der Jahreszeit und dem Wetter. Hatte ja schon mal gesagt, dass meines Erachtens allenfalls bei den Spielen gegen Lev, Freiburg und Hannover weniger als 50.000 im Stadion sein werden. Damit sinds nur noch zwei.
Wird somit wieder der höchste Schnitt der Historie werden. Wer hätte das vor 15 Jahren noch gedacht.
jovic quasi auf eine stufe mit kramaric stellen zu wollen ist nach jetzigem stand schon mehr als erheiternd - der eine ist ein talent, der andere ein gestandener nationalspieler. wenn jovic mal ne buli-saison wie kramarics letzte mit 15 toren und 8 vorlagen hinlegt, können wir da noch mal drüber sprechen, vorher eher nicht...
Ja. Schon verwunderlich, wie dem ein oder anderen der Tabellenplatz oder was auch immer zu Kopf gestiegen ist. Von den Einzelspielern her sind wir irgendwo im Mittelfeld anzusiedeln und nicht im Ansatz mit Hoffenheim zu vergleichen.
philadlerist schrieb:sgevolker schrieb:philadlerist schrieb:
Also so toll ist Hoppeldorf jetzt auch nicht besetzt
Die konnten in der zweiten Hälfte Gnabry, Karmaric und Amiri einwechseln.
Wir konnten Hasebe, Jovic und Fernandes einwechseln. Und?
Weiß nicht ob ich die Ironie nicht erkenne, aber ich sehe da auch einen erheblichen Qualitätsunterschied.
Daniel_SGE7 schrieb:philadlerist schrieb:sgevolker schrieb:philadlerist schrieb:
Also so toll ist Hoppeldorf jetzt auch nicht besetzt
Die konnten in der zweiten Hälfte Gnabry, Karmaric und Amiri einwechseln.
Wir konnten Hasebe, Jovic und Fernandes einwechseln. Und?
Weiß nicht ob ich die Ironie nicht erkenne, aber ich sehe da auch einen erheblichen Qualitätsunterschied.
Muss Ironie gewesen sein.
Da sieht man mal, was Ihr eigentlich von unseren Spielern haltet
Natürlich wird Kovac in den nächsten Jahren zu Bayern wechseln, wenn er ein Angebot bekommt. Ob das schon 2018 der Fall wäre, weiß ich nicht. Da könnts noch reichen für uns. Aber ansonsten ist man ein ziemlicher Tagträumer, wenn man denkt, dass ihn das nicht entscheidend reizen würde. Und auch völlig unabhängig davon, wo die Familie wohnt.
Sledge_Hammer schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich fand weiterhin den Rebic der letzten Rückrunde gar nicht mal so stark, sondern hätte ihn eher nur als Ersatz gesehen, wenn Gacinovic wieder wie in der Hinrunde die Position bekleidet hätte. Viele haben auch vergessen, dass er Ende der Rückrunde gar kein Stammspieler mehr war und am Ende mehrfach nur auf der Bank saß. Da hielt sich der Widerspruch meiner Erinnerung nach auch in Grenzen. Erst durch das Pokalspiel wurde es für viele hier zum Skandal, dass man die Option nicht gezogen hat. Auch die Spiele gegen Gladbach, Augsburg und Köln haben mir gar nicht gefallen. Das sah zwar, wie in der Rückrunde oft nicht schlecht aus, mir fehlte aber jegliche Konsequenz im Abschluss. Das mache ich nicht nur an seinen schlechten Scorer Werten fest, sondern daran, dass kaum gefährliche Aktionen raus kamen und es meistens mit nem Ballverlust an der Eckfahne endete.
Und das siehst du weiterhin vollkommen falsch. Es wird nicht richtiger, je öfter du es wiederholst. Abgesehen davon, dass man hundert Aktionen von Rebic aus der Rückrunde aufzählen könnte, die stark waren, hast du scheinbar auch die Spiele falsch in Erinnerung oder zählst nur irgendwas auf, um deine Thesen glaubhafter zu machen. Vielleicht mal nachschauen, um gedanklich mal was aufzufrischen.
Beispielsweise hat Rebic in den angeblich schlechten Spielen gegen Gladbach, Augsburg und Köln die Kicker-Noten 3,5, 3 und 2,5 bekommen. Wahnsinnig schlecht, gerade im Vergleich zu Hrgota, der laufend die Note 5 bekam. Gegen Augsburg zudem noch getroffen. Wo sind wir denn? Außerdem, und das dürfte eigentlich kein Geheimnis sein, muss man die Leistung eines Spielers immer im Verhältnis zur Teamleistung sehen. Da die in der Rückrunde meistens schlecht war, was an bundesligauntauglichen Spielern wie Hrgota und Barkok (ja, momentan ist das leider so) lag, ist umso höher zu bewerten, wie Rebic gespielt hat. Er kann auch sicherlich nix dafür, dass ihm wie gegen Freiburg ein klares Tor aberkannt wird.
Und es gab zahlreiche Situationen, wo er vor dem Strafraum starke Szenen hatte und auch perfekt auflegte. Den ein oder anderen hätte Alex Meier mit einem Bein verwandelt.
Wem das alles nicht aufgefallen ist... unglaublich. Man könnte ja dazu noch erwähnen, dass es seine erste Bundesligasaison war und er jung ist und es sonnenklar war, dass er sich weiterentwickelt und dementsprechend auch torgefährlicher wird. Und besser wird im Defensivverhalten. Aber wem sag ich das...
OK hast Recht. Unsere Verantwortlichen waren unfassbar blind die Option nicht gezogen zu haben. Kovac sollte sofort gefeuert werden, dass er es wagte ihn zwischendurch auf die Bank zu setzen.
Ich werde auch künftig mit meiner Meinung hier niemanden mehr behelligen.
Jetzt ein bisschen weinen ist natürlich des Rätsels Lösung. Einfach mal einsehen, dass du den Spieler falsch beurteilt hast.
Ansonsten hab ich übrigens kein Wort zum Vorgehen der Verantwortlichen gesagt, das sich im Nachhinein als richtig herausstellte und ich hab auch nicht im Ansatz Kovac kritisiert, weil er Rebic schon mal auf die Bank gesetzt hat. Ganz im Gegenteil weiß der Trainer sehr gut, wie er mit ihm umzugehen hat, was auch dazu führte, dass Rebic im gesamten Kalenderjahr, angefangen von starken Szenen beim Spiel in Leipzig, ziemlich stark spielt.
Ansonsten hab ich übrigens kein Wort zum Vorgehen der Verantwortlichen gesagt, das sich im Nachhinein als richtig herausstellte und ich hab auch nicht im Ansatz Kovac kritisiert, weil er Rebic schon mal auf die Bank gesetzt hat. Ganz im Gegenteil weiß der Trainer sehr gut, wie er mit ihm umzugehen hat, was auch dazu führte, dass Rebic im gesamten Kalenderjahr, angefangen von starken Szenen beim Spiel in Leipzig, ziemlich stark spielt.
Sledge_Hammer schrieb:
Jetzt ein bisschen weinen ist natürlich des Rätsels Lösung. Einfach mal einsehen, dass du den Spieler falsch beurteilt hast.
Ansonsten hab ich übrigens kein Wort zum Vorgehen der Verantwortlichen gesagt, das sich im Nachhinein als richtig herausstellte und ich hab auch nicht im Ansatz Kovac kritisiert, weil er Rebic schon mal auf die Bank gesetzt hat. Ganz im Gegenteil weiß der Trainer sehr gut, wie er mit ihm umzugehen hat, was auch dazu führte, dass Rebic im gesamten Kalenderjahr, angefangen von starken Szenen beim Spiel in Leipzig, ziemlich stark spielt.
Wieso soll ich das einsehen. Ich bin der Auffassung, dass er nicht unbedingt als Stammspieler für die neue Saison geplant war. Das wird unterstützt dadurch, dass man die Option nicht gezogen hat, was man wohl gemacht hätte, wenn man in ihm den neuen Star der Mannschaft gesehen hätte. Es wird dadurch gestützt, dass er in der Hinrunde, als mehr Spieler fit waren, meist nur Einwechselspieler war und Gacinovic die Position gespielt hat, dem man zwischenzeitlich einen langfristigen Vertrag gegeben hat. Es wird auch dadurch gestützt, dass er am Ende der Saison sich öfter mal auf der Bank wieder fand. Und ich konnte es auch verstehen, dass er sich da mal auf der Bank wieder fand, weil mir halt ein paar Sachen bei ihn fehlten, die mir persönlich bei Gacinovic, den ich auf der Position in der Hinrunde besser fand, als Rebic in der Rückrunde, besser gefielen.
Ich spreche ja niemanden ab, das anders zu sehen. Mich störte dieses viel zu häufige ins Dribbling gehen in vielen Situationen, was oft aussichtstreiche Gelegenheiten zur Nichte machte. Ich behaupte ja nicht, dass er keine guten Aktionen gehabt hat. Auch das er tolle Fähigkeiten hat habe ich nie bestritten. Gerade deswegen hat mich ja auch geärgert was zum Teil daraus gemacht wurde. Mir waren aber die vertändelnden Aktionen zu viel. Das kann man anders sehen. Ähnliche Probleme hatte ich damals bei Albert Streit. Andere haben ihn als Nationalspieler gefordert. Ist doch OK und normal, dass nicht alle 100 % die gleiche Einstellung zu Spielern haben.
Jetzt gefällt mir Rebic viel besser als in der letzten Saison und den ersten Spielen. Ich bin der Meinung dass er viel mehr direkten Zug zum Tor hat und dies ihm sichtlich gut tut. Wenn Du meinst er hat schon die ganze Zeit genauso gespielt, ist es doch OK. Warum Du direkt Leute angehen musst, die nicht Deiner Auffassung zu 100 % sind verstehe ich jedoch nicht und das macht hier auch den Spaß am diskutieren kaputt.
Ich fand weiterhin den Rebic der letzten Rückrunde gar nicht mal so stark, sondern hätte ihn eher nur als Ersatz gesehen, wenn Gacinovic wieder wie in der Hinrunde die Position bekleidet hätte. Viele haben auch vergessen, dass er Ende der Rückrunde gar kein Stammspieler mehr war und am Ende mehrfach nur auf der Bank saß. Da hielt sich der Widerspruch meiner Erinnerung nach auch in Grenzen. Erst durch das Pokalspiel wurde es für viele hier zum Skandal, dass man die Option nicht gezogen hat. Auch die Spiele gegen Gladbach, Augsburg und Köln haben mir gar nicht gefallen. Das sah zwar, wie in der Rückrunde oft nicht schlecht aus, mir fehlte aber jegliche Konsequenz im Abschluss. Das mache ich nicht nur an seinen schlechten Scorer Werten fest, sondern daran, dass kaum gefährliche Aktionen raus kamen und es meistens mit nem Ballverlust an der Eckfahne endete.
Jedenfalls war mit Hinblick auf die letzte Saison, als er in der starken Hinrunde kaum eine Rolle spielte und auch in der Rückrunde am Ende seinen Stammplatz verlor, keinesfalls sicher, dass er hier nen Stammplatz haben würde. Dies wird auch die Einschätzung Kovacs gewesen sein. Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass die Option nicht gezogen worden wäre, wenn Kovac gesagt hätte, dass er ihn auf jeden Fall als Stammspieler sieht? Und dafür war das Gesamtpaket zu teuer. Bei seinem bisherigen Arbeitgeber scheint man die Sache ja nicht anders gesehen zu haben, wo er es an den ersten Spieltagen nicht mal in den Kader schaffte.
Jetzt sieht die Sache anders aus. Seit dem Tor in Leipzig ist viel mehr Konsequenz in den Aktionen. Viel öfter sucht er einfach den schnellen Abschluss, statt nochmal und nochmal ins Dribbling zu gehen oder sich für einen schlechten Pass zu entscheiden. So ein absoluter Gewinn für die Mannschaft. Ich finde hier hat man alles richtig gemacht und wenn die Leistung so bleibt wird er ja sicher verpflichtet.
Jedenfalls war mit Hinblick auf die letzte Saison, als er in der starken Hinrunde kaum eine Rolle spielte und auch in der Rückrunde am Ende seinen Stammplatz verlor, keinesfalls sicher, dass er hier nen Stammplatz haben würde. Dies wird auch die Einschätzung Kovacs gewesen sein. Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass die Option nicht gezogen worden wäre, wenn Kovac gesagt hätte, dass er ihn auf jeden Fall als Stammspieler sieht? Und dafür war das Gesamtpaket zu teuer. Bei seinem bisherigen Arbeitgeber scheint man die Sache ja nicht anders gesehen zu haben, wo er es an den ersten Spieltagen nicht mal in den Kader schaffte.
Jetzt sieht die Sache anders aus. Seit dem Tor in Leipzig ist viel mehr Konsequenz in den Aktionen. Viel öfter sucht er einfach den schnellen Abschluss, statt nochmal und nochmal ins Dribbling zu gehen oder sich für einen schlechten Pass zu entscheiden. So ein absoluter Gewinn für die Mannschaft. Ich finde hier hat man alles richtig gemacht und wenn die Leistung so bleibt wird er ja sicher verpflichtet.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich fand weiterhin den Rebic der letzten Rückrunde gar nicht mal so stark, sondern hätte ihn eher nur als Ersatz gesehen, wenn Gacinovic wieder wie in der Hinrunde die Position bekleidet hätte. Viele haben auch vergessen, dass er Ende der Rückrunde gar kein Stammspieler mehr war und am Ende mehrfach nur auf der Bank saß. Da hielt sich der Widerspruch meiner Erinnerung nach auch in Grenzen. Erst durch das Pokalspiel wurde es für viele hier zum Skandal, dass man die Option nicht gezogen hat. Auch die Spiele gegen Gladbach, Augsburg und Köln haben mir gar nicht gefallen. Das sah zwar, wie in der Rückrunde oft nicht schlecht aus, mir fehlte aber jegliche Konsequenz im Abschluss. Das mache ich nicht nur an seinen schlechten Scorer Werten fest, sondern daran, dass kaum gefährliche Aktionen raus kamen und es meistens mit nem Ballverlust an der Eckfahne endete.
Und das siehst du weiterhin vollkommen falsch. Es wird nicht richtiger, je öfter du es wiederholst. Abgesehen davon, dass man hundert Aktionen von Rebic aus der Rückrunde aufzählen könnte, die stark waren, hast du scheinbar auch die Spiele falsch in Erinnerung oder zählst nur irgendwas auf, um deine Thesen glaubhafter zu machen. Vielleicht mal nachschauen, um gedanklich mal was aufzufrischen.
Beispielsweise hat Rebic in den angeblich schlechten Spielen gegen Gladbach, Augsburg und Köln die Kicker-Noten 3,5, 3 und 2,5 bekommen. Wahnsinnig schlecht, gerade im Vergleich zu Hrgota, der laufend die Note 5 bekam. Gegen Augsburg zudem noch getroffen. Wo sind wir denn? Außerdem, und das dürfte eigentlich kein Geheimnis sein, muss man die Leistung eines Spielers immer im Verhältnis zur Teamleistung sehen. Da die in der Rückrunde meistens schlecht war, was an bundesligauntauglichen Spielern wie Hrgota und Barkok (ja, momentan ist das leider so) lag, ist umso höher zu bewerten, wie Rebic gespielt hat. Er kann auch sicherlich nix dafür, dass ihm wie gegen Freiburg ein klares Tor aberkannt wird.
Und es gab zahlreiche Situationen, wo er vor dem Strafraum starke Szenen hatte und auch perfekt auflegte. Den ein oder anderen hätte Alex Meier mit einem Bein verwandelt.
Wem das alles nicht aufgefallen ist... unglaublich. Man könnte ja dazu noch erwähnen, dass es seine erste Bundesligasaison war und er jung ist und es sonnenklar war, dass er sich weiterentwickelt und dementsprechend auch torgefährlicher wird. Und besser wird im Defensivverhalten. Aber wem sag ich das...
Und es gab zahlreiche Situationen, wo er vor dem Strafraum starke Szenen hatte und auch perfekt auflegte. Den ein oder anderen hätte Alex Meier mit einem Bein verwandelt.
Das wird nämlich gerne vergessen. Es gab einige Situationen bzw Vorlagen, die ein guter Stürmer verwertet hätte. Des Weiteren war Rebic meiner Erinnerung nach einer, der sehr oft recht knapp gescheitert ist an einem Treffer (beispielsweise Freiburg, beispielsweise München). Drei, vier oder fünf Scorerpunkte mehr in der RR wären für ihn wohl locker drin gewesen. Dann wäre er in der RR unser Topscorer gewesen und so manche Diskussion wäre gar nicht aufgekommen. Meines Erachtens reicht das Spiel gegen den FCB in München schon aus, um zu sehen, dass Rebic eine Granate ist. Guten Gewissens darf man so einen Spieler nicht ziehen lassen.
Sledge_Hammer schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich fand weiterhin den Rebic der letzten Rückrunde gar nicht mal so stark, sondern hätte ihn eher nur als Ersatz gesehen, wenn Gacinovic wieder wie in der Hinrunde die Position bekleidet hätte. Viele haben auch vergessen, dass er Ende der Rückrunde gar kein Stammspieler mehr war und am Ende mehrfach nur auf der Bank saß. Da hielt sich der Widerspruch meiner Erinnerung nach auch in Grenzen. Erst durch das Pokalspiel wurde es für viele hier zum Skandal, dass man die Option nicht gezogen hat. Auch die Spiele gegen Gladbach, Augsburg und Köln haben mir gar nicht gefallen. Das sah zwar, wie in der Rückrunde oft nicht schlecht aus, mir fehlte aber jegliche Konsequenz im Abschluss. Das mache ich nicht nur an seinen schlechten Scorer Werten fest, sondern daran, dass kaum gefährliche Aktionen raus kamen und es meistens mit nem Ballverlust an der Eckfahne endete.
Und das siehst du weiterhin vollkommen falsch. Es wird nicht richtiger, je öfter du es wiederholst. Abgesehen davon, dass man hundert Aktionen von Rebic aus der Rückrunde aufzählen könnte, die stark waren, hast du scheinbar auch die Spiele falsch in Erinnerung oder zählst nur irgendwas auf, um deine Thesen glaubhafter zu machen. Vielleicht mal nachschauen, um gedanklich mal was aufzufrischen.
Beispielsweise hat Rebic in den angeblich schlechten Spielen gegen Gladbach, Augsburg und Köln die Kicker-Noten 3,5, 3 und 2,5 bekommen. Wahnsinnig schlecht, gerade im Vergleich zu Hrgota, der laufend die Note 5 bekam. Gegen Augsburg zudem noch getroffen. Wo sind wir denn? Außerdem, und das dürfte eigentlich kein Geheimnis sein, muss man die Leistung eines Spielers immer im Verhältnis zur Teamleistung sehen. Da die in der Rückrunde meistens schlecht war, was an bundesligauntauglichen Spielern wie Hrgota und Barkok (ja, momentan ist das leider so) lag, ist umso höher zu bewerten, wie Rebic gespielt hat. Er kann auch sicherlich nix dafür, dass ihm wie gegen Freiburg ein klares Tor aberkannt wird.
Und es gab zahlreiche Situationen, wo er vor dem Strafraum starke Szenen hatte und auch perfekt auflegte. Den ein oder anderen hätte Alex Meier mit einem Bein verwandelt.
Wem das alles nicht aufgefallen ist... unglaublich. Man könnte ja dazu noch erwähnen, dass es seine erste Bundesligasaison war und er jung ist und es sonnenklar war, dass er sich weiterentwickelt und dementsprechend auch torgefährlicher wird. Und besser wird im Defensivverhalten. Aber wem sag ich das...
OK hast Recht. Unsere Verantwortlichen waren unfassbar blind die Option nicht gezogen zu haben. Kovac sollte sofort gefeuert werden, dass er es wagte ihn zwischendurch auf die Bank zu setzen.
Ich werde auch künftig mit meiner Meinung hier niemanden mehr behelligen.
Steht doch da, dass das Interview vor dem Bremen-Spiel geführt wurde. Die 18 Punkte wird der Autor reingesetzt haben, weil er dann doch nen Aktualitätseindruck erwecken wollte. Hat nicht ganz funktioniert.
propain schrieb:hbh64 schrieb:
Daran sieht man meiner Meinung nach, dass Bruchhagen scheinbar nur ein stiller Verwalter war.
Das mag für die letzten Jahre stimmen. Aber davor hat er erstmal dafür gesorgt das man hier schuldenfrei wurde und auch ein bischen Geld auf dem Konto hatte. Auch das man die Eintracht nicht mehr als totalen Chaosverein wahr nahm ist sein Verdienst. Er hat schon ein bischen Vorarbeit geleistet.
Ja, die ersten 3-5 Jahre waren sehr gut. Danach wurde verwaltet und gebremst.
Zwischen Sommer 2011 und 2014 wurde mit Sicherheit nicht gebremst.
Ich hab auch verlängert, Komplett-Paket für 30,99. Nach 38,49 in Ordnung, auch wenn mit AG.
Ich versteh schon nicht, dass Journalisten bei 18 Punkten nach 11 Spielen auf die Idee kommen, nach neuen Zielen zu fragen, wenn man weiß, dass in der Vorsaison selbst 29 Punkte nach 16 Spielen nicht ausreichten, um neue Ziele in Angriff zu nehmen. Mehr muss man dazu nicht sagen.
Sledge_Hammer schrieb:
Ich versteh schon nicht, dass Journalisten bei 18 Punkten nach 11 Spielen auf die Idee kommen, nach neuen Zielen zu fragen, wenn man weiß, dass in der Vorsaison selbst 29 Punkte nach 16 Spielen nicht ausreichten, um neue Ziele in Angriff zu nehmen. Mehr muss man dazu nicht sagen.
Der Journalist braucht Themen, möglichst neue Themen. Dank online mittlerweile mehrfach täglich. Immer wieder, dauernd, auch bzw. besonders am Wochenende. Das gelingt natürlich nicht und so wiederholt sich das Ping-Pong-Spiel dauernd. Was dabei auf der Strecke bleibt ist leider oft die Seriosität, die früher einmal einige Journalisten und Medien ausgezeichnet hat. Schuld daran sind aber nicht nur die vorgenannten Akteure, sondern auch wir alle, die wir uns immer mal wieder täglich durch die Online-Medien klicken immer auf der Suche nach Neuem.
Was gab es früher schöneres als Montags nach so einem Spieltag die Abendpost-Nachtausgabe auswendig zu lesen? Heute gibt's halt alles im Überfluss und das will erzeugt und bedient werden.
Sledge_Hammer schrieb:
Ich versteh schon nicht, dass Journalisten bei 18 Punkten nach 11 Spielen auf die Idee kommen, nach neuen Zielen zu fragen, wenn man weiß, dass in der Vorsaison selbst 29 Punkte nach 16 Spielen nicht ausreichten, um neue Ziele in Angriff zu nehmen. Mehr muss man dazu nicht sagen.
Die ärgern sich doch immer noch, das Ihr Plan mit der Einschätzung von Haller als totalen Fehleinkauf bisher nicht aufging. Dazu kommt, das man damit auch keinen Stress wegen Meier machen kann.
Wenn es aktuell bei jemanden schlecht läuft, dann ist es bei den Jounalisten !
3-5-2 mit Hasebe auf der 6.
Zumindest sieht es danach aus.
Warum wir allerdings mit 3 IVS spielen gegen Bremer,die wahrscheinlich nicht ihr Heil in der Offensive suchen werden,das ist die Frage.
Bisschen arg vorsichtig.
Spieleröffnung wird anscheinend überbewertet.
Das gibt ordentlich Langholz.
Hoffen wir mal,dass es funktioniert.
Zumindest sieht es danach aus.
Warum wir allerdings mit 3 IVS spielen gegen Bremer,die wahrscheinlich nicht ihr Heil in der Offensive suchen werden,das ist die Frage.
Bisschen arg vorsichtig.
Spieleröffnung wird anscheinend überbewertet.
Das gibt ordentlich Langholz.
Hoffen wir mal,dass es funktioniert.
Seh ich auch nicht als richtig an. Aber schaun mer mal.
Sledge_Hammer schrieb:
Fit ist er im Winter und sie werden schon wissen, warum sie ihn gebrauchen können und im Sommer wollten. Dass er im ersten Jahr Bundesliga nicht überragend war, dürfte kein Maßstab sein. Vielmehr, dass er technisch auf der Position überdurchschnittlich ist und ne ordentliche bis gute Saison gespielt hat.
Deswegen muss man meiner Meinung nach, sich aber jetzt nicht ins Hemd machen. Du bist doch selbst sehr selbstbewußt, also sollte Dir doch klar sein, das man sowas ruhig auf sich zulassen kommen kann, egal was dann passiert. Wir spielen bisher die ganze Saison ohne Mascarell ganz ordentlich.
Also egal ob mit Ihm oder ohne Ihn, wird hier auch in der Rückrunde ordentlicher Fußball gespielt.
Fußball ist immer noch ein Mannschaftssport.
Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Fit ist er im Winter und sie werden schon wissen, warum sie ihn gebrauchen können und im Sommer wollten. Dass er im ersten Jahr Bundesliga nicht überragend war, dürfte kein Maßstab sein. Vielmehr, dass er technisch auf der Position überdurchschnittlich ist und ne ordentliche bis gute Saison gespielt hat.
Deswegen muss man meiner Meinung nach, sich aber jetzt nicht ins Hemd machen. Du bist doch selbst sehr selbstbewußt, also sollte Dir doch klar sein, das man sowas ruhig auf sich zulassen kommen kann, egal was dann passiert. Wir spielen bisher die ganze Saison ohne Mascarell ganz ordentlich.
Also egal ob mit Ihm oder ohne Ihn, wird hier auch in der Rückrunde ordentlicher Fußball gespielt.
Fußball ist immer noch ein Mannschaftssport.
Was genau davon hab ich bezweifelt? Wo hab ich mir ins Hemd gemacht? Hab ich Ängste oder Sorgen bzgl. eines Abgangs geäußert? Ich glaube nicht. Daher unterlasse bitte, das in diese Richtung zu interpretieren.
Trotzdem ist es alles andere als unverständlich, dass sie an Mascarell interessiert sind, weil Leistung und Perspektiven stimmen. Und dazu hab ich mich geäußert. Nicht mehr, nicht weniger.
Du musst dich nicht angegriffen fühlen, wenn ein Spieler zu Hoffenheim gehen könnte. Oder von Hoffenheim kommt, siehe dein Kommentar zu Abraham damals.
Der Deal ist ja auch zweifellos eine gute Nachricht (man sehe mir nach, dass ich jetzt nicht die moralische Diskussion führen will). Aber wenn man es derart großspurig ankündigt, muss man eben damit leben, dass das Ganze kritischer beäugt wird. Dass ein weiterer Sponsor und damit einhergehend mehr Geld und (App oder sowas) andere Dinge uns zugute kommen, steht ja außer Frage. Meinetwegen darf er sich für die Deutsche Bank auch begeistern. Aber vielleicht kann er dennoch kurz erklären, was das in seinen Augen zum besten Deal aller Zeiten macht - denn das waren ja die Worte, die er sogar zu einer eigenen Threaderöffnung gewählt hatte.
Haliaeetus schrieb:
Der Deal ist ja auch zweifellos eine gute Nachricht (man sehe mir nach, dass ich jetzt nicht die moralische Diskussion führen will). Aber wenn man es derart großspurig ankündigt, muss man eben damit leben, dass das Ganze kritischer beäugt wird. Dass ein weiterer Sponsor und damit einhergehend mehr Geld und (App oder sowas) andere Dinge uns zugute kommen, steht ja außer Frage. Meinetwegen darf er sich für die Deutsche Bank auch begeistern. Aber vielleicht kann er dennoch kurz erklären, was das in seinen Augen zum besten Deal aller Zeiten macht - denn das waren ja die Worte, die er sogar zu einer eigenen Threaderöffnung gewählt hatte.
Absolut, da war er etwas vorschnell.
Daniel_SGE7 schrieb:
Dann waren die Infos über einen neuen Sponsor doch kein Gelaber..
Ist das so?
Zwischen "wir bekommen einen weiteren Sponsor" und "bester Sponsoring-Deal aller Zeiten" liegen nach meinem Dafürhalten Welten. Zumal Du ja selbst die Passage "[...] unterstützt den Verein dabei mit rund einer Millionen Euro und ist damit nach Hauptsponsor Indeed, Ausrüster Nike und Ärmelsponsor Deutsche Börse der größte Sponsor." herausgestellt hast.
Haliaeetus schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
Dann waren die Infos über einen neuen Sponsor doch kein Gelaber..
Ist das so?
Zwischen "wir bekommen einen weiteren Sponsor" und "bester Sponsoring-Deal aller Zeiten" liegen nach meinem Dafürhalten Welten. Zumal Du ja selbst die Passage "[...] unterstützt den Verein dabei mit rund einer Millionen Euro und ist damit nach Hauptsponsor Indeed, Ausrüster Nike und Ärmelsponsor Deutsche Börse der größte Sponsor." herausgestellt hast.
Die Meldung des Users dazu hörte sich sicherlich größer an als es sich nun darstellt. Wenn man aber berücksichtigt, dass man jahrelang versucht hat, die Deutsche Bank zu bearbeiten, es jetzt geschafft hat und sie zudem offensichtlich unser größer Premiumsponsor sind, kann man eine gewisse Begeisterung schon verstehen.
Der Deal ist ja auch zweifellos eine gute Nachricht (man sehe mir nach, dass ich jetzt nicht die moralische Diskussion führen will). Aber wenn man es derart großspurig ankündigt, muss man eben damit leben, dass das Ganze kritischer beäugt wird. Dass ein weiterer Sponsor und damit einhergehend mehr Geld und (App oder sowas) andere Dinge uns zugute kommen, steht ja außer Frage. Meinetwegen darf er sich für die Deutsche Bank auch begeistern. Aber vielleicht kann er dennoch kurz erklären, was das in seinen Augen zum besten Deal aller Zeiten macht - denn das waren ja die Worte, die er sogar zu einer eigenen Threaderöffnung gewählt hatte.
Erstmal muß Mascarell fit werden.
Hoffenheim kauft doch keine angeschlagenen Spieler.
Und so überragend war er jetzt nicht, das Hoffenheim Ihn unbedingt bräuchte.
Hoffenheim kauft doch keine angeschlagenen Spieler.
Und so überragend war er jetzt nicht, das Hoffenheim Ihn unbedingt bräuchte.
Fit ist er im Winter und sie werden schon wissen, warum sie ihn gebrauchen können und im Sommer wollten. Dass er im ersten Jahr Bundesliga nicht überragend war, dürfte kein Maßstab sein. Vielmehr, dass er technisch auf der Position überdurchschnittlich ist und ne ordentliche bis gute Saison gespielt hat.
Sledge_Hammer schrieb:
Fit ist er im Winter und sie werden schon wissen, warum sie ihn gebrauchen können und im Sommer wollten. Dass er im ersten Jahr Bundesliga nicht überragend war, dürfte kein Maßstab sein. Vielmehr, dass er technisch auf der Position überdurchschnittlich ist und ne ordentliche bis gute Saison gespielt hat.
Deswegen muss man meiner Meinung nach, sich aber jetzt nicht ins Hemd machen. Du bist doch selbst sehr selbstbewußt, also sollte Dir doch klar sein, das man sowas ruhig auf sich zulassen kommen kann, egal was dann passiert. Wir spielen bisher die ganze Saison ohne Mascarell ganz ordentlich.
Also egal ob mit Ihm oder ohne Ihn, wird hier auch in der Rückrunde ordentlicher Fußball gespielt.
Fußball ist immer noch ein Mannschaftssport.
Dafür mit Ergebnisbrille.
Ja, das geht hier im Forum schon seit Jahren so. Immer alles rosarot, und vor allem im STT immer diese permanente Lobhudelei.