
Sledge_Hammer
16650
#
Mainhattener
Wenn es blöd läuft bleiben sie auf ihm sitzen und er ist wegen zwei Verträgen erstmal gesperrt.
So wirds aber nicht laufen, da er zur Not irgendwohin nach Europa wechselt. Glückwunsch, bist der einzige weltweit, der der Meinung ist, dass die Eintracht froh sein kann, Modeste nicht geholt zu haben. Friend und Occean waren natürlich deutlich sinnvoller.
Sledge_Hammer schrieb:
So wirds aber nicht laufen, da er zur Not irgendwohin nach Europa wechselt. Glückwunsch, bist der einzige weltweit, der der Meinung ist, dass die Eintracht froh sein kann, Modeste nicht geholt zu haben. Friend und Occean waren natürlich deutlich sinnvoller.
Ist aber bei zwei gültigen Verträgen immer noch gesperrt. Und was hat das jetzt mit Occean und Friend zu tun?
Es trägt zu einer vernünftigen Diskussion bei, wenn man nicht immer mit der Keule argumentiert oder sein Gegenüber für doof erklärt.
Sledge_Hammer schrieb:
Vermutlich 1 von 1.
Reicht doch, oder?
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Vermutlich 1 von 1.
Reicht doch, oder?
Nein, nicht für die Frage, die sich hier stellt. Aber danke, dann hätten wir das Thema beerdigt.
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Vermutlich 1 von 1.
Reicht doch, oder?
Nein, nicht für die Frage, die sich hier stellt. Aber danke, dann hätten wir das Thema beerdigt.
Is klar, du brauchst dazu ein abgeschlossenes Studium. Meinem geschulten Auge reicht es.
Xbuerger schrieb:
er hat die amis im länderspiel gesehn, mit dem timmy...
Genau so isses.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass ich Augen im Kopf hab.
WuerzburgerAdler schrieb:Xbuerger schrieb:
er hat die amis im länderspiel gesehn, mit dem timmy...
Genau so isses.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass ich Augen im Kopf hab.
Klar. Waren die Augen auch aufs Spielfeld gerichtet? Wie viele Spiele von dem auf der Position gesehen? Wie viele davon waren gut? Vermutlich 1 von 1.
Sledge_Hammer schrieb:
Vermutlich 1 von 1.
Reicht doch, oder?
WuerzburgerAdler schrieb:the_whitefalcon schrieb:
Chandler auf Links funktioniert wohl auch nur in der Nationalmannschaft.
Das ist dann natürlich blöd. Vielleicht können wir unsere Ligaspiele fürderhin als Länderspiele deklarieren? In Seattle gabs ja schon mal Nationalhymnen.
Wer hat eigentlich behauptet, dass Chandler als LV in der US-Mannschaft gut war? Die Einschätzung der US-Medien als auch der Fans ist eine gänzlich andere...
Uwes Bein schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:the_whitefalcon schrieb:
Chandler auf Links funktioniert wohl auch nur in der Nationalmannschaft.
Das ist dann natürlich blöd. Vielleicht können wir unsere Ligaspiele fürderhin als Länderspiele deklarieren? In Seattle gabs ja schon mal Nationalhymnen.
Wer hat eigentlich behauptet, dass Chandler als LV in der US-Mannschaft gut war? Die Einschätzung der US-Medien als auch der Fans ist eine gänzlich andere...
Genau das dachte ich mir nämlich. Der Würzburger sieht das z.B. ganz anders, seiner Meinung nach spielt er da wie ein junger Gott.
Nix, ich fands nur irgendwie lustig.
Haliaeetus schrieb:
Nix, ich fands nur irgendwie lustig.
Ja, geht mir schon seit Jahren so, wenn ich den Vornamen mit seinen Leistungen in Verbindung bringe
Sledge_Hammer schrieb:
Da Djakpa es gefühlt seit Karrierebeginn nicht einmal geschafft hat, über mehrere Spiele konstant Leistung zu bringen, [...]
Alexander kommt übrigens von Aléxandros und beudetet "der die fremden Männer abwehrt", dabei ist AMFG doch Offensivkraft. Diese Irreführung muss ein Ende haben
Was kann ich dafür, dass DJ einen irreführenden Vornamen hat...
Nix, ich fands nur irgendwie lustig.
ich kann mich noch erinnern als schaaf djakpa den vorzug gegenüber oczipka gegeben hat (und das damals zu recht), bitter das er sich dann schon am 4. spieltag auf schalke das kreuzband gerissen hat, wer weiß wie er sich entwickelt hätte.
Da Djakpa es gefühlt seit Karrierebeginn nicht einmal geschafft hat, über mehrere Spiele konstant Leistung zu bringen, war es eh nur eine Frage der Zeit. Genau wie Kovac schnell erkannt hatte, dass Djakpa schon mittelfristig keine Option ist.
Bevor der zurückgeholt wird, sollten wir lieber zu zehnt spielen.
Bevor der zurückgeholt wird, sollten wir lieber zu zehnt spielen.
Sledge_Hammer schrieb:
Da Djakpa es gefühlt seit Karrierebeginn nicht einmal geschafft hat, über mehrere Spiele konstant Leistung zu bringen, [...]
Alexander kommt übrigens von Aléxandros und beudetet "der die fremden Männer abwehrt", dabei ist AMFG doch Offensivkraft. Diese Irreführung muss ein Ende haben
Leo hat sich nach der Eintracht auch durchgesetzt, der hätte hier einfach mehr Zeit gebraucht.
Aber das Thema hatten wir ja schon mehrfach.
Occean hat sich schon gelohnt weil man Fürth geschwächt hat.
Friend hat ja zu Beginn überzeugt, wieso er dann keine Chance mehr bekommen hat bleibt ein Rätsel.
Kweuke und Caio könnten sich zumindest bei kleinen Teams in der Bundesliga als Leistungsträger präsentieren, bei vielen anderen ist verschiedenens in die Hose gegangen, von eigenen Problemen bis versagen der Eintracht.
Hilft ja alles nix, es war mal, einfach in Zukunft versuchen besser zu machen, wird aber immer wieder sowas passieren, gehört auch dazu.
Aber das Thema hatten wir ja schon mehrfach.
Occean hat sich schon gelohnt weil man Fürth geschwächt hat.
Friend hat ja zu Beginn überzeugt, wieso er dann keine Chance mehr bekommen hat bleibt ein Rätsel.
Kweuke und Caio könnten sich zumindest bei kleinen Teams in der Bundesliga als Leistungsträger präsentieren, bei vielen anderen ist verschiedenens in die Hose gegangen, von eigenen Problemen bis versagen der Eintracht.
Hilft ja alles nix, es war mal, einfach in Zukunft versuchen besser zu machen, wird aber immer wieder sowas passieren, gehört auch dazu.
Ja absolut. Jeder Spieler ist bei dir immer gut und macht keine Fehler. Occean hat sich schon gelohnt weil Fürth geschwächt? Die Fürther, die dann 12 Plätze hinter uns standen, hätten uns sonst sicher die Saison versaut. Unfassbar und absolut beispiellos, wie man sich ständig alles schönreden kann.
Das mit Caio ist schon lustig.
Nur weil er bei uns durch die Laktattests fiel,
heisst es gleich er könnte keine 90 Minuten durchhalten.
Ist für mich auch so ein Gerücht.
Komischerweise machte er auch Spiele über die volle Distanz.
Es kommt bei Spielern auch darauf an, wie gut Trainer die Fähigkeiten jedes Einzelnen Spielers im Team umsetzen kann.
Hier gab es dafür auch schon viele Positive
Beispiele, die woanders falsch eingesetzt wurden, nicht ins Team passten usw. und
bei uns passte es unerwartet besser wie gedacht.
Nur weil er bei uns durch die Laktattests fiel,
heisst es gleich er könnte keine 90 Minuten durchhalten.
Ist für mich auch so ein Gerücht.
Komischerweise machte er auch Spiele über die volle Distanz.
Es kommt bei Spielern auch darauf an, wie gut Trainer die Fähigkeiten jedes Einzelnen Spielers im Team umsetzen kann.
Hier gab es dafür auch schon viele Positive
Beispiele, die woanders falsch eingesetzt wurden, nicht ins Team passten usw. und
bei uns passte es unerwartet besser wie gedacht.
Man kann immer diskutieren, wer noch Mitschuld trägt, aber es ist doch vollkommen unstreitig, dass Caio nicht fit und daran selbst Schuld war. Das hat er in Bezug auf seine Zeit hier später in einem Interview selbst zugegeben und durchblicken lassen, dass das nicht professionell war. Jetzt Funkel oder sonst wem was in die Schuhe zu schieben, ist vollkommen lebensfremd. Auch wenn es oft nicht so aussah, handelte es sich bei Caio um einen Erwachsenen und nicht um ein Kind.
Caio hatte viel Talent, einen unglaublich guten Schuss, keine Frage! Aber so gut wie er hier teils dargestellt wird, gleicht einer Legendenbildung! Er war zu seiner Eintracht-Zeit körperlich schlicht nicht bundesligatauglich. Er mag auch ab und an durchgespielt haben, nur war seine Defensivleistung entsprechend.
Er hatte ein Paar geile Dinger und wenn ihn jemand fit bekommen hätte, wäre er vielleicht ne Granate geworden. Aber hätte, hätte, Fahrradkette...Fakt ist, dass er im Endeffekt nicht bundesligatauglich war und die Betreuung duch Eintracht Frankfurt genausowenig! Trainersache war das allerdings weniger.
Er hatte ein Paar geile Dinger und wenn ihn jemand fit bekommen hätte, wäre er vielleicht ne Granate geworden. Aber hätte, hätte, Fahrradkette...Fakt ist, dass er im Endeffekt nicht bundesligatauglich war und die Betreuung duch Eintracht Frankfurt genausowenig! Trainersache war das allerdings weniger.
Sledge_Hammer schrieb:
Man kann immer diskutieren, wer noch Mitschuld trägt, aber es ist doch vollkommen unstreitig, dass Caio nicht fit und daran selbst Schuld war. Das hat er in Bezug auf seine Zeit hier später in einem Interview selbst zugegeben und durchblicken lassen, dass das nicht professionell war. Jetzt Funkel oder sonst wem was in die Schuhe zu schieben, ist vollkommen lebensfremd. Auch wenn es oft nicht so aussah, handelte es sich bei Caio um einen Erwachsenen und nicht um ein Kind.
Wie gesagt, das Thema Caio ist eigentlich durch.Klar war er kein Kind, aber er war ja nicht der einzige Fall, wo man hier viel zu wenig heraus holte.
Es gibt tausende Möglichkeiten Spieler.zu verbessern. Auch bei Spielern die wenig Lust zu trainieren haben. Übrigens wäre CAIO so unfit gewesen, wie er hier von einigen Dargestellt wird, hätte er hier nicht gespielt und wäre bei Funkel schnell auf der Tribüne gelandet. Der verstand da keinen Spaß !
Fenin hatte damals auch 5 oder 6 Mal den Pfosten getroffen. Wären die Dinger reingegangen, hätte man ihn mit seinen 20 Scorerpunkten gefeiert.
Das ein Stürmer deutlich weniger auf die Reihe bekommen kann, hat ja Altintop beeindruckend bewiesen.
Ansonsten ist die Liste Schwachsinn. Wenn Gekas ein Flop war, was waren dann Mantzios, Kweuke, Bellaid und Korkmaz, die nicht in dieser Liste auftauchen?
Das ein Stürmer deutlich weniger auf die Reihe bekommen kann, hat ja Altintop beeindruckend bewiesen.
Ansonsten ist die Liste Schwachsinn. Wenn Gekas ein Flop war, was waren dann Mantzios, Kweuke, Bellaid und Korkmaz, die nicht in dieser Liste auftauchen?
Bruchibert schrieb:
Fenin hatte damals auch 5 oder 6 Mal den Pfosten getroffen. Wären die Dinger reingegangen, hätte man ihn mit seinen 20 Scorerpunkten gefeiert.
Das ein Stürmer deutlich weniger auf die Reihe bekommen kann, hat ja Altintop beeindruckend bewiesen.
Ansonsten ist die Liste Schwachsinn. Wenn Gekas ein Flop war, was waren dann Mantzios, Kweuke, Bellaid und Korkmaz, die nicht in dieser Liste auftauchen?
Tja, hätte wenn und aber. Dass die Liste Schwächen aufweist, ist in der Tat nicht von der Hand zu weisen
Genau die paar Vorlagen waren damals der Garant für den Klassenerhalt.
Basaltkopp schrieb:
Genau die paar Vorlagen waren damals der Garant für den Klassenerhalt.
Ich kenn ja die Diskussion, aber mal ehrlich: wären von nem anderen Stürmer, der an seiner Stelle gespielt hätte, weniger Akzente gekommen? Wahrscheinlich nicht. Und waren ja jetzt auch keine 10 Assists. Am Ende wars einfach in allen Belangen zu wenig. Das Tor gegen Bayern in der 90. war natürlich trotzdem nice.
Fenin hatte damals auch 5 oder 6 Mal den Pfosten getroffen. Wären die Dinger reingegangen, hätte man ihn mit seinen 20 Scorerpunkten gefeiert.
Das ein Stürmer deutlich weniger auf die Reihe bekommen kann, hat ja Altintop beeindruckend bewiesen.
Ansonsten ist die Liste Schwachsinn. Wenn Gekas ein Flop war, was waren dann Mantzios, Kweuke, Bellaid und Korkmaz, die nicht in dieser Liste auftauchen?
Das ein Stürmer deutlich weniger auf die Reihe bekommen kann, hat ja Altintop beeindruckend bewiesen.
Ansonsten ist die Liste Schwachsinn. Wenn Gekas ein Flop war, was waren dann Mantzios, Kweuke, Bellaid und Korkmaz, die nicht in dieser Liste auftauchen?
Was soll denn Fenin sonst gewesen sein? Mit riesengroßen Erwartungen hierhin gekommen und am Ende stehen, überspitzt gesagt, ein paar Vorlagen in 2008/2009 - Wahnsinn. Guter und sympathischer Kerl, aber die Karriere ist gefloppt wie es krachender nicht geht. Nur weil unsere Zeit noch die beste war, heißt das nicht dass daran etwas über Gebühr gut war.
Genau die paar Vorlagen waren damals der Garant für den Klassenerhalt.
Ich frage mich, warum die FR hier immer noch verlinkt wird. Solange sie nicht an der Anzahl Klicks merken, dass den Lesern diese Art von Journalismus nicht passt, werden die beiden "Journalisten" daran auch nichts ändern.
Bis dahin lasse ich mich gerne von FNP, Hessenschau, Gießener Anzeiger, Wiesbadener Kurier und natürlich dem Forum hier mit Informationen versorgen
Bis dahin lasse ich mich gerne von FNP, Hessenschau, Gießener Anzeiger, Wiesbadener Kurier und natürlich dem Forum hier mit Informationen versorgen
Kastanie30 schrieb:
Ich frage mich, warum die FR hier immer noch verlinkt wird. Solange sie nicht an der Anzahl Klicks merken, dass den Lesern diese Art von Journalismus nicht passt, werden die beiden "Journalisten" daran auch nichts ändern.
Bis dahin lasse ich mich gerne von FNP, Hessenschau, Gießener Anzeiger, Wiesbadener Kurier und natürlich dem Forum hier mit Informationen versorgen
Weil du es nicht verstanden hast. Was du so liest, ist mir völlig Latte. Aber geh mal davon aus, dass es nicht viele, sondern sogar mehr Leute gibt, die aus Überzeugung die FR lesen und nicht diesen jämmerlichen Peppi oder sonstigen Einheitsbrei.
Sledge_Hammer schrieb:Kastanie30 schrieb:
Ich frage mich, warum die FR hier immer noch verlinkt wird. Solange sie nicht an der Anzahl Klicks merken, dass den Lesern diese Art von Journalismus nicht passt, werden die beiden "Journalisten" daran auch nichts ändern.
Bis dahin lasse ich mich gerne von FNP, Hessenschau, Gießener Anzeiger, Wiesbadener Kurier und natürlich dem Forum hier mit Informationen versorgen
Weil du es nicht verstanden hast. Was du so liest, ist mir völlig Latte. Aber geh mal davon aus, dass es nicht viele, sondern sogar mehr Leute gibt, die aus Überzeugung die FR lesen und nicht diesen jämmerlichen Peppi oder sonstigen Einheitsbrei.
Junge, musst du immer so Aggro sein? Bist Du in der Kindheit verprügelt worden oder warum bist du so verbittert?
Klingt für mich alles relativ plausibel. Gut, zu Punkt 3, klar dass er das jetzt so sagt, um Druck aufzubauen. Ich hätte sogar mit einem größeren Gehaltsunterschied als 0,5 Mio. gerechnet. Aber sportlich sehe ich ihn nicht unersetzbar an, sollten die 7 Mio. in etwa stimmen, wäre ich dafür.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Klingt für mich alles relativ plausibel. Gut, zu Punkt 3, klar dass er das jetzt so sagt, um Druck aufzubauen. Ich hätte sogar mit einem größeren Gehaltsunterschied als 0,5 Mio. gerechnet. Aber sportlich sehe ich ihn nicht unersetzbar an, sollten die 7 Mio. in etwa stimmen, wäre ich dafür.
Ja, seh ich auch so.
Und btw, das aus der BLÖD ist alles absolut plausibel, wieso auch nicht. Bemerkenswert, dass es User gibt, die es nicht verkraften, dass Medien deutlich besser informiert sind als sie selbst.
Grundsätzlich würde ich ihn schon halten, Stichwort Integrationsfigur, gewichtiges Wort im Team etc.
Wenn es aber stimmt, dass er so oder so spätestens 2018 zu Scheisse geht, dann für 7 Mio auf jeden Fall gehen lassen und nen Nachfolger holen / aufbauen.
Wenn es aber stimmt, dass er so oder so spätestens 2018 zu Scheisse geht, dann für 7 Mio auf jeden Fall gehen lassen und nen Nachfolger holen / aufbauen.
Sledge_Hammer schrieb:
Auch wenn du gerne deine Meinung auf andere überträgst
Meine Meinung ist vollkommen unmaßgeblich und für eine Übertragung jedwelcher Art völlig ungeeignet.
Meine Meinung.
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Auch wenn du gerne deine Meinung auf andere überträgst
Meine Meinung ist vollkommen unmaßgeblich und für eine Übertragung jedwelcher Art völlig ungeeignet.
Meine Meinung.
Das ist auch meine Meinung. Deine Meinung braucht echt kein Mensch.
Sledge_Hammer schrieb:
Das haben die Medien nicht blind behauptet, denn es kann doch überhaupt kein Zweifel bestehen, dass Zimmermann Nr. 2 ist. Ansonsten hätte man das als Eintracht ganz anders kommuniziert.
Die Eintracht hat es gar nicht kummuniziert, weil es vielleicht nicht feststand.
Nichts gegen Zimmermann, aber wir tauschen eine Nationaltorhüter wie Lindner doch nicht gg. einen erfahrenen Bankspieler der 2. Liga als Nummer 2. Da hätten wir uns deutlich verschlechtert.
Da glaube ich eher das er als Sicherheit geholt wurde, falls Bätge noch nicht so weit ist oder falls er wirklich ran muss
und versagt, das man mit Zimmermann auf einen erfahrenen TW zurück greifen kann.
Gerade im Tor, habe junge TW am Anfang etwas Schwierigkeiten und wenn sie nur nervös sind.
Trotz das sie im Training super halten.
Im Tor brauchst Du Nerven wie Drahtseile, ist teilweise ein ganz anderes Spiel, wie das eines Feldspielers.
Hält Bätge denn im Training super? Du machst den Fehler, die "Jugendspieler" zu sehr zu hypen. Ein über Jahre Profi-erfahrener Torhüter, der zudem noch im besten Torwart-Alter ist, ist im Normalfall eine vollkommen andere Liga als einer, der noch kein einziges Profi-Spiel gemacht hat. Bin vollkommen sicher, dass Zimmermann die ganze Saison Bätge vorgezogen wird.
Sledge_Hammer schrieb:
Hält Bätge denn im Training super? Du machst den Fehler, die "Jugendspieler" zu sehr zu hypen. Ein über Jahre Profi-erfahrener Torhüter, der zudem noch im besten Torwart-Alter ist, ist im Normalfall eine vollkommen andere Liga als einer, der noch kein einziges Profi-Spiel gemacht hat. Bin vollkommen sicher, dass Zimmermann die ganze Saison Bätge vorgezogen wird.
Das sehe ich halt komplett anders.
Gerade im Torwartspiel hat sich in den 14 Jahren die beide auseinander sind, viel verändert.
Ich denke, Bätge hat eine viel moderne und professionellere Ausbildung genossen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, das er jetzt zumindestens auf dem Traningsplatz gleichwertig sein könnte und im Normalfall setzt Du dann auf den Jugendspieler.
Ob das jetzt ein Fehler ist, da so zu sehen, weiß ich nicht.
Ich kann beide nicht beurteilen/einschätzen !!
Nur sollte Zimmermann wirklich als Nummer 2 geholt worden sein, wäre ich sportlich sehr enttäuscht über den Tausch. Menschlich und finanziell ist das eine tolle Geschichte.
Ich bin mir auch bewusst, das Zimmermann nicht ganz so schlecht sein wird, das er zuletzt da stand.
Aber wer es mit 32 Jahren kaum 1. Bundesligaeinsätze hatte, wird jetzt nicht voll durchstarten.
Da wäre ja Zimmermann einer von 10000 die das Glück mal haben.
Ich bleibe sicher dabei, das er nur als Backup für Bätge geholt wurde.
Du darfst es gerne anders einschätzen.
Dauerhaft stabil - im Sinne von Lahm - war Otsche auch nicht. Also, was solls.
Einigen wir uns darauf: Chandler ist weder die Ideallösung noch "Um Gottes willen".
Einigen wir uns darauf: Chandler ist weder die Ideallösung noch "Um Gottes willen".
WuerzburgerAdler schrieb:
Dauerhaft stabil - im Sinne von Lahm - war Otsche auch nicht. Also, was solls.
Einigen wir uns darauf: Chandler ist weder die Ideallösung noch "Um Gottes willen".
Nein mein Lieber. Auch wenn du gerne deine Meinung auf andere überträgst, bin ich in anderen Fällen auch schon mal offen für, weil du es idR durchaus gut begründest, aber nicht hier. Dauerhafte Lösung, sprich auch nur für eine Saison mit Chandler auf Links geht mE gar nicht. Und dies bezieht sich, nochmal, auf seine Fähigkeiten sowie die Lücke, die dann rechts entsteht.
By the way, bin durchaus der Meinung, dass Da Costa ganz gute Chancen hat, Stamm auf Rechts zu werden. Aber aufgrund des Umstands, dass er in den letzten Jahren nicht viel gespielt hat, bin ich froh, zwei gute RV zur Verfügung zu haben. Chandler kann man da immer bringen. Das sieht aber anders aus, wenn er auf der anderen Seite rumturnt. Bei dem Ersatz Tawatha müsste ich "Um Gottes Willen" leider wieder auspacken.
Sledge_Hammer schrieb:
Auch wenn du gerne deine Meinung auf andere überträgst
Meine Meinung ist vollkommen unmaßgeblich und für eine Übertragung jedwelcher Art völlig ungeeignet.
Meine Meinung.
steps82 schrieb:
siehe #36
Hab ich. Und jetzt, muss ich noch nen weiteren Beitrag von dir lesen oder wars das?
Sledge_Hammer schrieb:
Ist es nicht. Das eine hängt doch mit dem anderen zusammen. Man schafft sich dadurch zwei Probleme und auf die Idee wird keiner kommen.
Man löst aber gleichzeitig ein anderes. Und wofür haben wir da Costa geholt? Für die Bank?
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Im Übrigen: Respekt für dein Rückzugsgefecht, nachdem du erst entsetzt warst, weil Chandler links ja gar nicht kann, weil er kein Lahm ist.
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ist es nicht. Das eine hängt doch mit dem anderen zusammen. Man schafft sich dadurch zwei Probleme und auf die Idee wird keiner kommen.
Man löst aber gleichzeitig ein anderes. Und wofür haben wir da Costa geholt? Für die Bank?
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Im Übrigen: Respekt für dein Rückzugsgefecht, nachdem du erst entsetzt warst, weil Chandler links ja gar nicht kann, weil er kein Lahm ist.
Rückzug in deinen Träumen du linker Hund. Ich hab nie behauptet, dass Chandler links gar nicht kann, sondern es dauerhaft nicht geeignet ist, ihn da hin zu stellen. Für dauerhaft stabile Leistungen braucht man einen Spieler mit starkem linken Fuß oder Spielintelligenz - Chandler ist mit dem linken Fuß nur leider nicht annähernd so stark wie mit rechts. Da kannst du mir noch 100 Mal "beidfüßig" vorsingen.
Dauerhaft stabil - im Sinne von Lahm - war Otsche auch nicht. Also, was solls.
Einigen wir uns darauf: Chandler ist weder die Ideallösung noch "Um Gottes willen".
Einigen wir uns darauf: Chandler ist weder die Ideallösung noch "Um Gottes willen".