
Sledge_Hammer
16650
Tafelberg schrieb:
und hier Auszüge vom Berater Milewski
Das sagt auch Milewski: „Natürlich hätte Alex schon mal im Vorfeld anrufen können, selbst wenn noch gar nicht klar war, wie schlimm die Verletzung ist. Allerdings muss man sich auch fragen, warum Eintracht seine OP danach nicht kommuniziert hat. Das Ganze ist unglücklich gelaufen, aber daran hat jeder seinen Anteil.“
beim letzten Satz stimme ich ihm ausdrücklich zu
Das ist nicht von der Hand zu weisen. Mit dem Unterschied, dass Alex einen Fehler gemacht hat und die Verantwortlichen momentan jeden Tag aufs Neue deplatzierte Aussagen tätigen, einer nach dem anderen. Absolut nicht nachvollziehbar, vor allem weiß ich nicht, was Steubing geritten hat, auch noch auf den Zug zu springen.
Sledge_Hammer schrieb:
vor allem weiß ich nicht, was Steubing geritten hat, auch noch auf den Zug zu springen.
Steubing & Fischer haben ein beneidenswertes Talent, sich grundsätzlich zur Unzeit zu äußern.
Tafelberg schrieb:
aus Eintracht.de
Der Spieler hat im Verletzungsfall eine klare Informationspflicht gegenüber seinem Arbeitgeber. Denen ist Alex nicht nachgekommen.
Aber das kam von der Eintracht und nicht von dem Berater. Ich gehe auch davon aus, dass das so ist und er da einen Fehler gemacht hat - aber dass Berater zugibt, dass Verstoß gegen klare Vereinbarung ist nicht richtig.
Gelöschter Benutzer
Sledge_Hammer schrieb:
Super. Frust, so what? Völlig normal. Und mehr war auch im ganzen Jahr nicht. Vorwürfe, Intrigen - fantastische Interpretation der Aussagen
Andersrum übrigens ganz genau so gültig: Super. Irritiert, so what? Und mehr war bislang nicht. Demontage, offene Kritik von der Sportlichen Leitung, Entfremdung - fantastische Interpretation der Aussagen.
Brodowin schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Super. Frust, so what? Völlig normal. Und mehr war auch im ganzen Jahr nicht. Vorwürfe, Intrigen - fantastische Interpretation der Aussagen
Andersrum übrigens ganz genau so gültig: Super. Irritiert, so what? Und mehr war bislang nicht. Demontage, offene Kritik von der Sportlichen Leitung, Entfremdung - fantastische Interpretation der Aussagen.
Netter Versuch, nur habe ich leider keine Aussagen der Verantwortlichen interpretiert.
Tafelberg schrieb:
anscheinend hat er gegen klare Vereinbarungen verstoßen, dies ist wohl Fakt, was auch sein Berater zugibt.
Wo? Bitte ne Quelle dazu. Die sinngemäße Aussage, dass man es auch hätte anders lösen können, legt den Verstoß gegen klare Vereinbarungen sicherlich nicht nahe.
floren schrieb:
Ich kann mich an Intrigen und Vorwürfe dieser Art von Alex Meier gegen Schaaf nicht erinnern. Wo finde ich dazu einen prüfbaren Nachweis?
Nur ganz auf die schnelle, Achtung! Bild link!!! nicht anklicken, wer die Bild nicht mag
Meier schiesst gegen Schaaf - Bild
Super. Frust, so what? Völlig normal. Und mehr war auch im ganzen Jahr nicht. Vorwürfe, Intrigen - fantastische Interpretation der Aussagen
Gelöschter Benutzer
Sledge_Hammer schrieb:
Super. Frust, so what? Völlig normal. Und mehr war auch im ganzen Jahr nicht. Vorwürfe, Intrigen - fantastische Interpretation der Aussagen
Andersrum übrigens ganz genau so gültig: Super. Irritiert, so what? Und mehr war bislang nicht. Demontage, offene Kritik von der Sportlichen Leitung, Entfremdung - fantastische Interpretation der Aussagen.
grabi71 schrieb:
Ich glaube, nach dem Spiel gegen Hoffenheim in der Vorrunde sagte Meier in einem Interview über Kovac: " Wie lange haben wir den noch? ...". Meine Frau hat sich damals wahnsinnig über Meier geärgert und gesagt, das kommt sehr herablassend rüber, da stimmt was nicht zwischen den beiden. Und ich hatte das gleiche Gefühl... Auch vorher gab es die Zwistigkeiten zwischen Schaaf und Meier, als Schaaf ihn anfangs nicht stellte. Er ist also wirklich kein Unschuldslamm, lieber Peppi Schmitt.
Meier fühlt sich wirklich als (unantastbarer) Fussballgott, eben als Diva. Die Trainer beurteilen ihn aber nicht nach den Leistungen aus der Vergangenheit, sondern nach dem sportlichen Wert für die Gegenwart (wenn sie nicht gerade Veh heißen).
Während Meier durch seine mangelnde Info seine Geringschätzung gegenüber Bobic und Kovac zum Ausdruck bringen will vielleicht aber auch einfach nur nachlässig war, weil er glaubt, er stehe über den anderen Spielern mit lästigen Vertragspflichten, haben Bobic & Co schon länger von seinen Stänkereien die Nase voll und bereiten mit dieser Presseinfo bei den Fans den Boden für den "Abschuss" von Meier.... Daher glaube ich, dass es zur Vertragsauflösung spätestens im Winter kommt - und das wäre auch gut so ....
Und, mal ehrlich: Meier war nie ein Grabowski, nicht annähernd... Und seine Äußerung zum Angebot Steubings, sich doch schon mal in seinen Job bei der Eintracht nach Karriereende etwas einzuarbeiten oder eine Fortbildung zu machen, war "Kein Bock". Das geht nicht, tut mir leid... Und das wird auch keine Erfolgsstory mehr... Meier nach Karriereende in irgendeiner Funktion für die Eintracht ?? Da hab ich keine Bock drauf, ganz ehrlich gesagt...
Deine Aussagen (Hoffenheim-Interview und "Kein Bock") darfst du gerne belegen, sonst glaub ich das nicht.
Tobitor schrieb:grabi71 schrieb:
Ich glaube, nach dem Spiel gegen Hoffenheim in der Vorrunde sagte Meier in einem Interview über Kovac: " Wie lange haben wir den noch? ...". Meine Frau hat sich damals wahnsinnig über Meier geärgert und gesagt, das kommt sehr herablassend rüber, da stimmt was nicht zwischen den beiden. Und ich hatte das gleiche Gefühl... Auch vorher gab es die Zwistigkeiten zwischen Schaaf und Meier, als Schaaf ihn anfangs nicht stellte. Er ist also wirklich kein Unschuldslamm, lieber Peppi Schmitt.
Meier fühlt sich wirklich als (unantastbarer) Fussballgott, eben als Diva. Die Trainer beurteilen ihn aber nicht nach den Leistungen aus der Vergangenheit, sondern nach dem sportlichen Wert für die Gegenwart (wenn sie nicht gerade Veh heißen).
Während Meier durch seine mangelnde Info seine Geringschätzung gegenüber Bobic und Kovac zum Ausdruck bringen will vielleicht aber auch einfach nur nachlässig war, weil er glaubt, er stehe über den anderen Spielern mit lästigen Vertragspflichten, haben Bobic & Co schon länger von seinen Stänkereien die Nase voll und bereiten mit dieser Presseinfo bei den Fans den Boden für den "Abschuss" von Meier.... Daher glaube ich, dass es zur Vertragsauflösung spätestens im Winter kommt - und das wäre auch gut so ....
Und, mal ehrlich: Meier war nie ein Grabowski, nicht annähernd... Und seine Äußerung zum Angebot Steubings, sich doch schon mal in seinen Job bei der Eintracht nach Karriereende etwas einzuarbeiten oder eine Fortbildung zu machen, war "Kein Bock". Das geht nicht, tut mir leid... Und das wird auch keine Erfolgsstory mehr... Meier nach Karriereende in irgendeiner Funktion für die Eintracht ?? Da hab ich keine Bock drauf, ganz ehrlich gesagt...
Deine Aussagen (Hoffenheim-Interview und "Kein Bock") darfst du gerne belegen, sonst glaub ich das nicht.
Völliger Blödsinn ist das, hat er nie gesagt.
So wie dir geht es mir schon lange. Ich mochte den Menschen und Spieler Meier mal sehr gerne.
WuerzburgerAdler schrieb:
So wie dir geht es mir schon lange. Ich mochte den Menschen und Spieler Meier mal sehr gerne.
Ach komm, einfach mal den gesunden Menschenverstand einschalten dürfte drin sein oder? Meier ist der, der sich immer nur ausheult. Klar. Ganz sicher.
Gibt ja nen anderen Stürmer im Kader, der ist nicht verdächtig,auch nur einmal im Jahr zu heulen. Stattdessen die Gegenspieler- vor Freude.
Sledge_Hammer schrieb:
Gibt ja nen anderen Stürmer im Kader, der ist nicht verdächtig,auch nur einmal im Jahr zu heulen. Stattdessen die Gegenspieler- vor Freude.
Habe jetzt viermal drüber gelesen und immer noch keinen Sinn erkennen. Vielleicht ist deine Aussage richtig, aber dafür solltest du sie noch einmal verständlich darlegen, wenn es keine Umstände bereitet. Danke schonmal.
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
So wie dir geht es mir schon lange. Ich mochte den Menschen und Spieler Meier mal sehr gerne.
Ach komm, einfach mal den gesunden Menschenverstand einschalten dürfte drin sein oder? Meier ist der, der sich immer nur ausheult. Klar. Ganz sicher.
Gibt ja nen anderen Stürmer im Kader, der ist nicht verdächtig,auch nur einmal im Jahr zu heulen. Stattdessen die Gegenspieler- vor Freude.
Ach komm, einfach mal den Beitrag von Exil-Adler-NRW nochmal lesen dürfte drin sein oder? Und dann einfach noch mal melden.
Sledge_Hammer schrieb:
Ach komm, einfach mal den gesunden Menschenverstand einschalten dürfte drin sein oder?
Einfach mal den richtigen Ton treffen, dürfte drin sein, oder?
Ja, die Kröte hätte sich der Bruno schenken können, in der Tat. Wobei ich das jetzt gar nicht so schlimm fand. Entweder trifft Meier und ist der Matchwinner oder er trifft nicht und wir spielen quasi zu zehnt. Aber das ist halt eben die Kröte, die wir schlucken müssen. Ja, da hat er recht. Kann man sicher optimaler verpacken.
Ohnehin finde ich Hübners Auftritte vor dem Mikro meist suboptimal.
Ohnehin finde ich Hübners Auftritte vor dem Mikro meist suboptimal.
Basaltkopp schrieb:
Ja, die Kröte hätte sich der Bruno schenken können, in der Tat. Wobei ich das jetzt gar nicht so schlimm fand. Entweder trifft Meier und ist der Matchwinner oder er trifft nicht und wir spielen quasi zu zehnt. Aber das ist halt eben die Kröte, die wir schlucken müssen. Ja, da hat er recht. Kann man sicher optimaler verpacken.
Ohnehin finde ich Hübners Auftritte vor dem Mikro meist suboptimal.
Ja, das ist so. Hübner ist nicht das hellste Licht auf der Torte und ist nicht zu unrecht eingenordet worden von den Verantwortlichen in Sachen Öffentlichkeitsarbeit. Was der in der Anfangszeit noch alles preisgegeben hat...
Zu Alex: Zu ihm kann man stehen wie man will. Aber Fairness wär ganz nett. Es ist alles andere als leicht, da vorne als einziger Stürmer zu agieren, gerade beim aktuellen Spielsystem. Und wenn gesagt wird dass er entweder Matchwinner ist oder nicht, könnt ich problemlos einige ehemalige oder mindestens einen aktuellen Stürmer nennen, auf den das auch zutrifft, der aber das Wort Matchwinner nur aus Zeiten kennt, wo Weihnachten auf Ostern fiel...
Sledge_Hammer schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ja, die Kröte hätte sich der Bruno schenken können, in der Tat. Wobei ich das jetzt gar nicht so schlimm fand. Entweder trifft Meier und ist der Matchwinner oder er trifft nicht und wir spielen quasi zu zehnt. Aber das ist halt eben die Kröte, die wir schlucken müssen. Ja, da hat er recht. Kann man sicher optimaler verpacken.
Ohnehin finde ich Hübners Auftritte vor dem Mikro meist suboptimal.
Hübner ist nicht das hellste Licht auf der Torte
Darf man fragen wie hell Dein Licht leuchtet?
Tobitor schrieb:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was das Meier-Thema in der Öffentlichkeit soll?! Eine völlig überflüssige, total dämliche Pressemitteilung. So was klärt man intern, das ist echt kein guter Stil, Herr Bobic...
Korrekt. Hexenjagd.
Sledge_Hammer schrieb:
Ruhig bleiben. Wenn es am Ende 6 Wochen sind, ist er Anfang August zurück, kann den ganzen Monat trainieren, die Mannschaft als Kapitän begleiten und ist nach 2-3 Spieltagen wieder dabei.
Meinte natürlich falls er länger ausfällt wie nur ein paar Wochen!
Selbst wenn er 8 Wochen fehlt, ist er irgendwann im September wieder da. Und 3 Mittelstürmer + Dadashov haben wir zum Saisonstart ohnehin im Kader. Vielleicht spielt letztendlich eh nur einer und das wird sicher erstmal Haller sein.
Diegito schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Solange Russ, Ordonez und Abraham fit sind ist alles gelutscht.
Dazu ist Zorba auch noch da. Die Totale Graupe ist der Junge auch nicht, sonst hätte man Ihn gleich weggeschickt und Ihm keinen Profivertrag gegeben.
Zorba hat die Freigabe erhalten, er soll verkauft oder verliehen werden.
Und sorry... mit Abraham, Russ, Ordonez in der IV ist mal garnix gelutscht. Die einzige Konstante ist da Abraham.
Wir brauchen Stand jetzt also DRINGEND noch einen erfahrenen und qualitativ guten IV, und jetzt kommt mir bitte keiner mit irgendwelchen Notlösungen (Otsche etc...)
komplett +1, diegito - mit der ergänzung, das man ordonez und russ nach jetzigem stand nicht als stamm- sondern eher als einwechselspieler ansehen sollte, die mal von anfang an spielen werden, wenn mal ein stammspieler kurzfristig ausfällt und not am mann ist (und man keine andere alternative hat).
wir reden hier aber vom ausfall eines angedachten stammspielers über den großteil der vorrunde mit allen bekannten folgen (keine vorbereitung etc.), da hätte ich schon arge bauchschmerzen, wenn man da nicht reagieren würde und jemand mit qualität holen würde.
Ich versteh nicht, wie man auf die Idee kommt, nur die Anzahl der IV zu sehen, ohne die notwendige Qualität zu bewerten.
Es sollte doch mittlerweile durchgedrungen sein, dass Zorba - wie hier schon mehrfach erwähnt - als (noch) nicht bundesligatauglich angesehen wird und abgegeben werden soll. Und dass an Russ und Ordonez große Zweifel bestehen. Immer dieses "wir haben doch die Jugendspieler" ist doch absolut kein Argument dafür, dass auch die nötige Qualität vorhanden ist.
Abraham und das wars. Dass noch einer kommen musste, war eh klar, jetzt vielleicht zwei.
Es sollte doch mittlerweile durchgedrungen sein, dass Zorba - wie hier schon mehrfach erwähnt - als (noch) nicht bundesligatauglich angesehen wird und abgegeben werden soll. Und dass an Russ und Ordonez große Zweifel bestehen. Immer dieses "wir haben doch die Jugendspieler" ist doch absolut kein Argument dafür, dass auch die nötige Qualität vorhanden ist.
Abraham und das wars. Dass noch einer kommen musste, war eh klar, jetzt vielleicht zwei.
Ich glaube man wollte mit Kempf damals verlängern, jedoch wollte er damals wechseln, daher wurde er verkauft.
Sledge_Hammer schrieb:cm47 schrieb:reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Jedes Jahr derselbe Verletzungsmist, ich kapiers nicht.....das kann nicht nur Pech sein, geht ja gefühlt schon jahrelang so......
Die Verletzungen von Salcedo und Meier haben deiner Meinung nach welchen Grund?
Naja, vom Training denke ich mal nicht, kann viele Gründe haben, vielleicht der Fluch des DFB....auffällig ist halt nur, das wir jedes jahr vor derselben Problematik stehen, das Leistungsträger mehr oder minder komplizierte Verletzungen haben.....
DFB... Weil Meier und Salcedo ja so viel mit dem DFB zu tun haben? Wirres Gedankengut, sorry.
Mein Gedankengut ist nicht dein Problem, jeder sollte sein eigenes sortieren können, ohne sich abfällig anderen gegenüber zu äußern, aber das fällt dir wohl schwer.....
Das hat nix mit abfällig zu tun, aber wer vollkommen abwegige Theorien aufstellt, muss leider mit Kritik leben.
Tafelberg schrieb:
ich denke cm47 hat den Ironie Smiley vergessen.
Schwer zu begründen, wenn er anschließend noch versucht, seine Aussage zu erklären.
reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Jedes Jahr derselbe Verletzungsmist, ich kapiers nicht.....das kann nicht nur Pech sein, geht ja gefühlt schon jahrelang so......
Die Verletzungen von Salcedo und Meier haben deiner Meinung nach welchen Grund?
Naja, vom Training denke ich mal nicht, kann viele Gründe haben, vielleicht der Fluch des DFB....auffällig ist halt nur, das wir jedes jahr vor derselben Problematik stehen, das Leistungsträger mehr oder minder komplizierte Verletzungen haben.....
cm47 schrieb:reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Jedes Jahr derselbe Verletzungsmist, ich kapiers nicht.....das kann nicht nur Pech sein, geht ja gefühlt schon jahrelang so......
Die Verletzungen von Salcedo und Meier haben deiner Meinung nach welchen Grund?
Naja, vom Training denke ich mal nicht, kann viele Gründe haben, vielleicht der Fluch des DFB....auffällig ist halt nur, das wir jedes jahr vor derselben Problematik stehen, das Leistungsträger mehr oder minder komplizierte Verletzungen haben.....
DFB... Weil Meier und Salcedo ja so viel mit dem DFB zu tun haben? Wirres Gedankengut, sorry.
Sledge_Hammer schrieb:cm47 schrieb:reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Jedes Jahr derselbe Verletzungsmist, ich kapiers nicht.....das kann nicht nur Pech sein, geht ja gefühlt schon jahrelang so......
Die Verletzungen von Salcedo und Meier haben deiner Meinung nach welchen Grund?
Naja, vom Training denke ich mal nicht, kann viele Gründe haben, vielleicht der Fluch des DFB....auffällig ist halt nur, das wir jedes jahr vor derselben Problematik stehen, das Leistungsträger mehr oder minder komplizierte Verletzungen haben.....
DFB... Weil Meier und Salcedo ja so viel mit dem DFB zu tun haben? Wirres Gedankengut, sorry.
Mein Gedankengut ist nicht dein Problem, jeder sollte sein eigenes sortieren können, ohne sich abfällig anderen gegenüber zu äußern, aber das fällt dir wohl schwer.....
Ruhig bleiben. Wenn es am Ende 6 Wochen sind, ist er Anfang August zurück, kann den ganzen Monat trainieren, die Mannschaft als Kapitän begleiten und ist nach 2-3 Spieltagen wieder dabei.
Sledge_Hammer schrieb:
Ruhig bleiben. Wenn es am Ende 6 Wochen sind, ist er Anfang August zurück, kann den ganzen Monat trainieren, die Mannschaft als Kapitän begleiten und ist nach 2-3 Spieltagen wieder dabei.
Meinte natürlich falls er länger ausfällt wie nur ein paar Wochen!
cm47 schrieb:
Jedes Jahr derselbe Verletzungsmist, ich kapiers nicht.....das kann nicht nur Pech sein, geht ja gefühlt schon jahrelang so......
Was die zwei Verletzungen angeht.. was soll es sonst sein? Training von Kovac schon mal nicht. Und dass man bei einem 34-jährigen damit rechnen muss, dass er öfter verletzt ist, als Spieler zwischen 20 und 30 ist halt so.
Mir ist aber immer noch nicht klar, warum wir rigoros ausschließen sollte ihn nicht verkaufen sollten, wenn er nicht verlängert, ihn aber verkaufen sollen wenn er das tut.
Wenn man von Ablösesummen von 10Mios träumt ist das logischerweise nur schwerlich realisierbar.
Ich sehe allerdings schon die Möglichkeit ihn für 5Mios (plus/minus) verkaufen zu können.
Wenn man von Ablösesummen von 10Mios träumt ist das logischerweise nur schwerlich realisierbar.
Ich sehe allerdings schon die Möglichkeit ihn für 5Mios (plus/minus) verkaufen zu können.
steps82 schrieb:
Mir ist aber immer noch nicht klar, warum wir rigoros ausschließen sollte ihn nicht verkaufen sollten, wenn er nicht verlängert, ihn aber verkaufen sollen wenn er das tut.
Kannst du den Satz mal übersetzen?
Wenn er verlängert, brauchen wir ihn sicherlich nicht zu verkaufen, außer es kommt ein adäquates Angebot (was ich aber bezweifle, weil er dann deutlich teurer ist als vor der Verlängerung - der entsprechende Verein würde sich bedanken) und ein adäquater Ersatz ist in Aussicht. Schwer vorstellbar.
Wenn er nicht verlängert, kann man versuchen ihn zu verkaufen. Wenn er aber nicht will, will er nicht. Da kann man noch 10 Mal mit Tribüne drohen. Er hat Vertrag, die Eintracht hat ihn bis 2018 abgeschlossen und muss mit den Konsequenzen leben. Ob es Sinn macht, zusätzlich einen anderen guten Torhüter zu holen, wage ich zu bezweifeln. Bei LH weiß man, was man hat. Er hat den Charakter, auch im letzten Vertragsjahr gut zu halten. Insbesondere, weil er ja vermutlich nen ambitionierten Klub für 2018 anstrebt.
Wenn man einen anderen Torhüter zusätzlich holt, hat man ein schönes Gehalt von sicherlich 1 bis 1,5 Mio mehr an der Backe und das erhöhte Risiko, dass der Torwart nicht das Niveau von LH erreicht. Eingewöhnung und erste Saison ist bei jedem Spieler schwierig.
Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:
Mir ist aber immer noch nicht klar, warum wir rigoros ausschließen sollte ihn nicht verkaufen sollten, wenn er nicht verlängert, ihn aber verkaufen sollen wenn er das tut.
Kannst du den Satz mal übersetzen?
Wenn er verlängert, brauchen wir ihn sicherlich nicht zu verkaufen, außer es kommt ein adäquates Angebot (was ich aber bezweifle, weil er dann deutlich teurer ist als vor der Verlängerung - der entsprechende Verein würde sich bedanken) und ein adäquater Ersatz ist in Aussicht. Schwer vorstellbar.
Wenn er nicht verlängert, kann man versuchen ihn zu verkaufen. Wenn er aber nicht will, will er nicht. Da kann man noch 10 Mal mit Tribüne drohen. Er hat Vertrag, die Eintracht hat ihn bis 2018 abgeschlossen und muss mit den Konsequenzen leben. Ob es Sinn macht, zusätzlich einen anderen guten Torhüter zu holen, wage ich zu bezweifeln. Bei LH weiß man, was man hat. Er hat den Charakter, auch im letzten Vertragsjahr gut zu halten. Insbesondere, weil er ja vermutlich nen ambitionierten Klub für 2018 anstrebt.
Wenn man einen anderen Torhüter zusätzlich holt, hat man ein schönes Gehalt von sicherlich 1 bis 1,5 Mio mehr an der Backe und das erhöhte Risiko, dass der Torwart nicht das Niveau von LH erreicht. Eingewöhnung und erste Saison ist bei jedem Spieler schwierig.
Ganz zu schweigen von der u. U. fälligen Ablöse!
Zum Beispiel der hier im Forum heiß gehandelte Pollersbeck wechselt für 3,5 Millionen Euro (ein Zweitliga-Torwart!) nach Hamburg!
Sledge_Hammer schrieb:
s ging mir darum, dass es HB (neben anderen) geschafft hat, dass uns nur wenige Vereine enteilt sind und wir einige, vll. sogar dauerhaft, abgehängt haben
Hier ist die Frage ob das ein Erfolg ist oder nicht. HB hatte mal den die Prophezeiung ausgesprochen, dass andere Vereine die über uns stehen an uns vorbeirauschen werden (und zwar nach unten) weil sie über ihre Verhältnisse leben. Das muss so um 2006/07 gewesen sein. Das habe ich so nicht wahrgenommen. Was ich gesehen habe ist, dass Mainz, Freiburg, Augsburg und andere mit kleinem Budget und weniger Möglichkeiten der Infrastruktur eher aufgeholt haben. Nürnberg, Lautern und 1860 sind abgestunken weil sie unter eklatanter Misswirtschaft litten und leiden. Stuttgart ist abgestiegen und damit den notwendigen Schnitt gemacht um wieder auf Niveau zu kommen, da bin ich mir sicher.
Wo also haben wir uns wirlich weiter entwickelt? Wir sind 2011 abgestiegen, was bei einer Punktzahl von 27 zur Hinrunde nahezu unmöglich erscheint. Wir haben letzte Saison den Kopf aus der Schlinge gezogen, wenn ich mich recht erinnere mit sehr viel Glück. Wo also ist unser Erfolg und das positive Vermächtnis der Bruchhagenära? Dass wir uns einigermaßen im Strudel des Nichts gehalten haben ist für mich kein Erfolg.
Die letzte Vorrunde war für mich ein Erfolg, da wurde gekämpft, gerannt und teilweise sehr gut gespielt und schon waren wir oben dabei. Dass wir es nicht durchgehalten haben ist für mich Lehrgeld und ich gehe von einer Weiterentwicklung aus. Wir werden sehen wie wir uns entwickeln und ob wir aus dem Strudel des Nichts zumindest bis an den Rand kommen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
HB hatte mal den die Prophezeiung ausgesprochen, dass andere Vereine die über uns stehen an uns vorbeirauschen werden (und zwar nach unten) weil sie über ihre Verhältnisse leben.
(...)
Nürnberg, Lautern und 1860 sind abgestunken weil sie unter eklatanter Misswirtschaft litten und leiden.
Wäre damit nachgewiesen Klar, so ganz traf das ansonsten nicht zu. Er wollte halt seinen konservativen Kurs rechtfertigen, was nicht ganz der Realität entsprach, aber so falsch lag er auch nicht. Fester Bestandteil der Bundesliga und die Möglichkeit, jedes Jahr auch mal auf 5-7 zu kommen, ist nicht so ganz schlecht. Wie weit waren wir da 2003 von entfernt... Von der katastrophalen finanziellen Situation mal ganz zu schweigen.
2010/2011 hatten wir 26 Punkte nach der HR. Der Abstieg geht zum großen Teil auf ihn, da stimme ich dir zu. Aber einen krassen Aussetzer in 14 Jahren, da habe ich schon schlechteres gehört.
Ich sage nicht, dass es, gerade ab 2009/2010 nicht hätte besser laufen können. Aber insgesamt war es eine gute Amtszeit, auf die aufgebaut werden kann. Was würde ein Traditionsklub wie Nürnberg für unsere Situation geben..
Es ging mir darum, dass es HB (neben anderen) geschafft hat, dass uns nur wenige Vereine enteilt sind und wir einige, vll. sogar dauerhaft, abgehängt haben. Andere sind immerhin auf Augenhöhe. Bei den Vereinen, die wohl zukünftig oft über uns stehen habe ich RB genannt. Die im Zusammenhang mit Bruchhagen zu nennen, wäre auch nicht ganz richtig, da er mit der Eintracht immer mindestens eine Liga vor RB war und er sicher nix dafür kann, dass die uns enteilt sind. Selbiges gilt natürlich auch für Bobic und Co.
Sledge_Hammer schrieb:
Die im Zusammenhang mit Bruchhagen zu nennen, wäre auch nicht ganz richtig, da er mit der Eintracht immer mindestens eine Liga vor RB war und er sicher nix dafür kann, dass die uns enteilt sind. Selbiges gilt natürlich auch für Bobic und Co.
Sehe ich genauso wie Du.
Jetzt verstehe ich aber, warum Du Rasenballsport überhaupt genannt hast. Daher Danke für die Erklärung.
Sledge_Hammer schrieb:
s ging mir darum, dass es HB (neben anderen) geschafft hat, dass uns nur wenige Vereine enteilt sind und wir einige, vll. sogar dauerhaft, abgehängt haben
Hier ist die Frage ob das ein Erfolg ist oder nicht. HB hatte mal den die Prophezeiung ausgesprochen, dass andere Vereine die über uns stehen an uns vorbeirauschen werden (und zwar nach unten) weil sie über ihre Verhältnisse leben. Das muss so um 2006/07 gewesen sein. Das habe ich so nicht wahrgenommen. Was ich gesehen habe ist, dass Mainz, Freiburg, Augsburg und andere mit kleinem Budget und weniger Möglichkeiten der Infrastruktur eher aufgeholt haben. Nürnberg, Lautern und 1860 sind abgestunken weil sie unter eklatanter Misswirtschaft litten und leiden. Stuttgart ist abgestiegen und damit den notwendigen Schnitt gemacht um wieder auf Niveau zu kommen, da bin ich mir sicher.
Wo also haben wir uns wirlich weiter entwickelt? Wir sind 2011 abgestiegen, was bei einer Punktzahl von 27 zur Hinrunde nahezu unmöglich erscheint. Wir haben letzte Saison den Kopf aus der Schlinge gezogen, wenn ich mich recht erinnere mit sehr viel Glück. Wo also ist unser Erfolg und das positive Vermächtnis der Bruchhagenära? Dass wir uns einigermaßen im Strudel des Nichts gehalten haben ist für mich kein Erfolg.
Die letzte Vorrunde war für mich ein Erfolg, da wurde gekämpft, gerannt und teilweise sehr gut gespielt und schon waren wir oben dabei. Dass wir es nicht durchgehalten haben ist für mich Lehrgeld und ich gehe von einer Weiterentwicklung aus. Wir werden sehen wie wir uns entwickeln und ob wir aus dem Strudel des Nichts zumindest bis an den Rand kommen.
Gruß
tobago
Sledge_Hammer schrieb:
Es ging mir darum, dass es HB (neben anderen) geschafft hat, dass uns nur wenige Vereine enteilt sind und wir einige, vll. sogar dauerhaft, abgehängt haben. Andere sind immerhin auf Augenhöhe. Bei den Vereinen, die wohl zukünftig oft über uns stehen habe ich RB genannt. Die im Zusammenhang mit Bruchhagen zu nennen, wäre auch nicht ganz richtig, da er mit der Eintracht immer mindestens eine Liga vor RB war und er sicher nix dafür kann, dass die uns enteilt sind. Selbiges gilt natürlich auch für Bobic und Co.
Sehe ich auch so. Rein sportlich gesehen sind wir durchaus auf Augenhöhe mit den allermeisten BuLi-Vereinen, von drei oder vier Ausnahmen abgesehen. Köln gehört da nicht dazu. Warten wir erst 'mal ab, wie sich bei denen die neue Saison entwickelt. Modeste war ein absoluter Glücksfall. So etwas kommt so schnell nicht wieder.
Auf Augenhöhe? Da bin ich mir nicht so sicher. Köln dürfte locker doppelt so viele Mitglieder haben wie wir und auch Hamburg hat ein beträchtliches Stückchen mehr. Köln ist schuldenfrei seit sie Modeste verkauft haben (ist das eigentlich offiziell?) und wird auf die eine oder andere Weise in Sachen Stadion massiv unterstützt werden und Hamburg muss nur Jahr für Jahr totale Unfähigkeit beweisen und unbeholfen die Hand aufhalten und schon rollt der Rubel wieder.
Also aktuell sind wir super bedient, wenns mal einstellig werden sollte (Bayern, Dortmund, Schalke, Bayer, Salzburg, Hoffenheim, Volkswagen, Gladbach, Köln), denn auch die kleineren Clubs können ja mal einen positiven Ausreißer haben und Hertha dürfte in etwa auf Augenhöhe sein, hat aber doch immer wieder Gönner gefunden und dürfte fürs Stadion auch weniger zu zahlen haben als wir.
Ob sich da auf Sicht etwas ändern kann, weiß ich nicht. Ich hoffe, dass wir uns herantasten können. Ich würde ja gerne etwas anderes sagen, aber wir müssen einfach möglichst frühzeitig die Klasse halten, damit wir planen und organisch wachsen können. Anders sehe ich nicht, wie wir das aufholen sollten, denn wenn das Wolfsburger Sparen sich so äußert, dass das Engagement so weit zurück geschraubt wird, dass sie "als Trikotwerbung" nur noch soviel kriegen, wie unserer doppelter jährlicher Lizenzspieleretat, dann klafft da doch noch eine gewisse Lücke, die man vielleicht mal eine Saison lang sportlich aber doch nicht dauerhaft strukturell schließen kann.
Also aktuell sind wir super bedient, wenns mal einstellig werden sollte (Bayern, Dortmund, Schalke, Bayer, Salzburg, Hoffenheim, Volkswagen, Gladbach, Köln), denn auch die kleineren Clubs können ja mal einen positiven Ausreißer haben und Hertha dürfte in etwa auf Augenhöhe sein, hat aber doch immer wieder Gönner gefunden und dürfte fürs Stadion auch weniger zu zahlen haben als wir.
Ob sich da auf Sicht etwas ändern kann, weiß ich nicht. Ich hoffe, dass wir uns herantasten können. Ich würde ja gerne etwas anderes sagen, aber wir müssen einfach möglichst frühzeitig die Klasse halten, damit wir planen und organisch wachsen können. Anders sehe ich nicht, wie wir das aufholen sollten, denn wenn das Wolfsburger Sparen sich so äußert, dass das Engagement so weit zurück geschraubt wird, dass sie "als Trikotwerbung" nur noch soviel kriegen, wie unserer doppelter jährlicher Lizenzspieleretat, dann klafft da doch noch eine gewisse Lücke, die man vielleicht mal eine Saison lang sportlich aber doch nicht dauerhaft strukturell schließen kann.
Haliaeetus schrieb:
Auf Augenhöhe? Da bin ich mir nicht so sicher. Köln dürfte locker doppelt so viele Mitglieder haben wie wir und auch Hamburg hat ein beträchtliches Stückchen mehr. Köln ist schuldenfrei seit sie Modeste verkauft haben (ist das eigentlich offiziell?) und wird auf die eine oder andere Weise in Sachen Stadion massiv unterstützt werden und Hamburg muss nur Jahr für Jahr totale Unfähigkeit beweisen und unbeholfen die Hand aufhalten und schon rollt der Rubel wieder.
Also aktuell sind wir super bedient, wenns mal einstellig werden sollte (Bayern, Dortmund, Schalke, Bayer, Salzburg, Hoffenheim, Volkswagen, Gladbach, Köln), denn auch die kleineren Clubs können ja mal einen positiven Ausreißer haben und Hertha dürfte in etwa auf Augenhöhe sein, hat aber doch immer wieder Gönner gefunden und dürfte fürs Stadion auch weniger zu zahlen haben als wir.
Ob sich da auf Sicht etwas ändern kann, weiß ich nicht. Ich hoffe, dass wir uns herantasten können. Ich würde ja gerne etwas anderes sagen, aber wir müssen einfach möglichst frühzeitig die Klasse halten, damit wir planen und organisch wachsen können. Anders sehe ich nicht, wie wir das aufholen sollten, denn wenn das Wolfsburger Sparen sich so äußert, dass das Engagement so weit zurück geschraubt wird, dass sie "als Trikotwerbung" nur noch soviel kriegen, wie unserer doppelter jährlicher Lizenzspieleretat, dann klafft da doch noch eine gewisse Lücke, die man vielleicht mal eine Saison lang sportlich aber doch nicht dauerhaft strukturell schließen kann.
Köln hat doppelt so viele Mitglieder, aber das ist zunächst mal Vermögen, das dem Verein zusteht. Und wir gehen auch auf die 50.000 zu und das Wachstum der letzten Jahre ist (ebenso) erheblich. Für Modeste gibts 35 Mio. (Stand jetzt noch nicht fix, aber bald). Dafür werden Uth und vermutlich Cordoba gekauft, die insgesamt wohl über 20 Mio. kosten. Mit Horn aus Wolfsburg kam schon ein teures Talent. Die werden noch 2-3 weitere nicht günstige Spieler kaufen. Warum dann schuldenfrei? Die Stürmer werden im Übrigen an Modeste gemessen. Ob das funktioniert und die (direkt) einschlagen? Es gibt zwar die Euro-Millionen, aber dafür Doppelbelastung. Mal gucken, ob Stöger 2018/2019 auch noch da ist. Ob die es schaffen, sich da oben festzukrallen bezweifel ich. Das Trainingsgelände soll erweitert werden, da wird in den nächsten Jahren einiges an Geld reinfließen usw.
Hamburg hör ich seit Jahren, dass es da besser wird und die sind trotzdem fast jedes Jahr hinter uns. Da ist Augenhöhe noch großzügig ausgedrückt.
Ansonsten habe ich deine genannten Vereine ja ebenfalls aufgezählt. Es ging mir nur darum zu sagen, dass uns außerhalb dieser kein Verein abgehängt hat und wir trotzdem auch in den nächsten Jahren Spielzeiten haben werden, wo wir vor Vereinen wie VW, Lev oder vll auch mal RB oder Gladbach stehen. Ob VW nochmal in die oberen Regionen kommt, muss man auch erstmal sehen. Vll geht das auch langsam zu Ende mit dem Reinpumpen. Weniger wirds definitiv.
Ansonsten geb ich dir recht. Man wird als Eintracht Frankfurt erstmal den Klassenerhalt sichern müssen. Nur: Das gilt auch für 11 andere Vereine.
Das sagt auch Milewski: „Natürlich hätte Alex schon mal im Vorfeld anrufen können, selbst wenn noch gar nicht klar war, wie schlimm die Verletzung ist. Allerdings muss man sich auch fragen, warum Eintracht seine OP danach nicht kommuniziert hat. Das Ganze ist unglücklich gelaufen, aber daran hat jeder seinen Anteil.“
beim letzten Satz stimme ich ihm ausdrücklich zu