
Sledge_Hammer
16650
Wieso? "Sein Vertrag" ist der, den er mit der Eintracht hat. Nachdenkzeiten zu Verträgen mit anderen Vereinen ab 2018 sind hier wohl eher nicht gemeint. Mal abgesehen davon, dass er die auch im Frühjahr noch verhandeln kann.
Tafelberg schrieb:
Ein Hin und Her.....ich bin auf die Nachdenkphase Nr ??? von Lukas H. sehr gespannt.
Wie viele hat er denn schon gehabt? Nach meiner Kenntnis eine und die ging bis zum Ende seines Urlaubs. Entscheidung war keine Verlängerung unter den Konditionen.
Stell dir mal vor: er hat generell mal gar keinen Grund über seinen Vertrag nachzudenken, denn der besteht noch bis Juni 18. Nur weil es dem ein oder anderen nicht passt, sollte man versuchen, keine Märchen mit wiederholten Nachdenkphasen zu verbreiten.
Mainhattener schrieb:
Ist glaube ich das erste mal dass ich höre - oder hier lese - das Abraham Deutsch spricht und er ist ja schon - abzüglich einem halben Jahr in Spanien - fast 9 Jahre durchweg im Deutschen Sprachraum aktiv.
Abraham hat schon deutsch gesprochen als er zu uns kam, anfangs hat er auch ein Interview auf deutsch gegeben und war als Übersetzer für die spanische Fraktion gepriesen worden. Weiß nicht was das jetzt wieder für eine seltsame Nachricht ist. Hat wohl trotzdem noch mit dem Dolmetscher weiter deutsch gelernt und sich dann auch übersetzen lassen, mich hatte zwischen durch eher gewundert das er plötzlich keine Interviews mehr auf deutsch sondern auf spanisch gab.
Cadred schrieb:Mainhattener schrieb:
Ist glaube ich das erste mal dass ich höre - oder hier lese - das Abraham Deutsch spricht und er ist ja schon - abzüglich einem halben Jahr in Spanien - fast 9 Jahre durchweg im Deutschen Sprachraum aktiv.
Abraham hat schon deutsch gesprochen als er zu uns kam, anfangs hat er auch ein Interview auf deutsch gegeben und war als Übersetzer für die spanische Fraktion gepriesen worden. Weiß nicht was das jetzt wieder für eine seltsame Nachricht ist. Hat wohl trotzdem noch mit dem Dolmetscher weiter deutsch gelernt und sich dann auch übersetzen lassen, mich hatte zwischen durch eher gewundert das er plötzlich keine Interviews mehr auf deutsch sondern auf spanisch gab.
Ja nix Neues. Hat schon mehrere Interviews auf Deutsch gegeben, vor allem in den Wintertrainingslagern.
Sledge_Hammer schrieb:Tafelberg schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Achso nachdenken darf er nicht mehr?
kann er ja. Aber es verwundert, dass er selber Fristen setzt bis dann er nachgedacht hat und dann kommen neue Fristen. Kann man machen, aber ein Außenstehender darf sich wundern. Mehr mache ich nicht. leider wird so viel geschrieben, dass ein Dritter es ohnehin nicht mehr in Gänze durchschaut
Wie sah denn die Frist genau aus? Hat er gesagt nach dem Urlaub entscheidet er ob er bei der Eintracht verlängert oder ob er bereits im Sommer 2017 den Verein wechselt?
Nein, hat er nicht. Es gibt halt hier einige, die das hier reingelesen haben, weil gleichzeitig das Ultimatum der Eintracht kam. Aber da kann Lukas nichts für.
Sorry aber das kannst du nicht wirklich ernst meinen .. wenn doch, würd ich mal nen Vaterschaftstest machen - vielleicht bist du ja Papa Hradecky
Argumente ausgegangen? Habs befürchtet.
Manch einer hat wohl im Deutsch Unterricht nicht aufgepasst. Die Quelle findet Ihr im SAW. Dort wird zunächst indirekt, dann direkt zitiert. Bei beiden Arten von Zitaten gehe ich davon aus, dass der Interviewte das so gesagt und der Reporter das nicht aus dem Reich der Fabeln hat.
Aber wenn ihr zwei Sherlocks natürlich bezweifelt, dass der gute Lukas das gesagt haben könnte, brauche ich mit euch auch nicht weiter zu diskutieren.
Aber wenn ihr zwei Sherlocks natürlich bezweifelt, dass der gute Lukas das gesagt haben könnte, brauche ich mit euch auch nicht weiter zu diskutieren.
Kastanie30 schrieb:
Manch einer hat wohl im Deutsch Unterricht nicht aufgepasst. Die Quelle findet Ihr im SAW. Dort wird zunächst indirekt, dann direkt zitiert. Bei beiden Arten von Zitaten gehe ich davon aus, dass der Interviewte das so gesagt und der Reporter das nicht aus dem Reich der Fabeln hat.
Aber wenn ihr zwei Sherlocks natürlich bezweifelt, dass der gute Lukas das gesagt haben könnte, brauche ich mit euch auch nicht weiter zu diskutieren.
Das nenn ich mal ein schönes Eigentor eines Klugscheissers. Man sollte nicht mit Begriffen wie "Deutsch Unterricht" ankommen, wenn man schon nicht in der Lage ist, den Begriff richtig zu schreiben. Guck nochmal nach.
Des Weiteren hat sich schon längst aufgeklärt, dass wir den Artikel zu dem Zeitpunkt nicht kannten. Läuft gut bei dir mit Rechtschreib- und Leseschwäche
Sledge_Hammer schrieb:Kastanie30 schrieb:
Manch einer hat wohl im Deutsch Unterricht nicht aufgepasst. Die Quelle findet Ihr im SAW. Dort wird zunächst indirekt, dann direkt zitiert. Bei beiden Arten von Zitaten gehe ich davon aus, dass der Interviewte das so gesagt und der Reporter das nicht aus dem Reich der Fabeln hat.
Aber wenn ihr zwei Sherlocks natürlich bezweifelt, dass der gute Lukas das gesagt haben könnte, brauche ich mit euch auch nicht weiter zu diskutieren.
Das nenn ich mal ein schönes Eigentor eines Klugscheissers. Man sollte nicht mit Begriffen wie "Deutsch Unterricht" ankommen, wenn man schon nicht in der Lage ist, den Begriff richtig zu schreiben. Guck nochmal nach.
Des Weiteren hat sich schon längst aufgeklärt, dass wir den Artikel zu dem Zeitpunkt nicht kannten. Läuft gut bei dir mit Rechtschreib- und Leseschwäche
Wenn man mit inhaltlichen Argumenten schon nicht überzeugen kann, stürzt man sich halt auf die Rechtschreibung. Kennt man aus solchen Foren
Den Rechtschreibfehler habe ich dir absichtlich eingebaut, damit du deinen schönsten Moment des Tages erleben und dich daran aufgeilen kannst. Hoffe, es wirkt noch nach.
Sledge_Hammer schrieb:
Achso nachdenken darf er nicht mehr?
kann er ja. Aber es verwundert, dass er selber Fristen setzt bis dann er nachgedacht hat und dann kommen neue Fristen. Kann man machen, aber ein Außenstehender darf sich wundern. Mehr mache ich nicht. leider wird so viel geschrieben, dass ein Dritter es ohnehin nicht mehr in Gänze durchschaut
Tafelberg schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Achso nachdenken darf er nicht mehr?
kann er ja. Aber es verwundert, dass er selber Fristen setzt bis dann er nachgedacht hat und dann kommen neue Fristen. Kann man machen, aber ein Außenstehender darf sich wundern. Mehr mache ich nicht. leider wird so viel geschrieben, dass ein Dritter es ohnehin nicht mehr in Gänze durchschaut
Wie sah denn die Frist genau aus? Hat er gesagt nach dem Urlaub entscheidet er ob er bei der Eintracht verlängert oder ob er bereits im Sommer 2017 den Verein wechselt?
Nein, hat er nicht. Es gibt halt hier einige, die das hier reingelesen haben, weil gleichzeitig das Ultimatum der Eintracht kam. Aber da kann Lukas nichts für.
Sledge_Hammer schrieb:Tafelberg schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Achso nachdenken darf er nicht mehr?
kann er ja. Aber es verwundert, dass er selber Fristen setzt bis dann er nachgedacht hat und dann kommen neue Fristen. Kann man machen, aber ein Außenstehender darf sich wundern. Mehr mache ich nicht. leider wird so viel geschrieben, dass ein Dritter es ohnehin nicht mehr in Gänze durchschaut
Wie sah denn die Frist genau aus? Hat er gesagt nach dem Urlaub entscheidet er ob er bei der Eintracht verlängert oder ob er bereits im Sommer 2017 den Verein wechselt?
Nein, hat er nicht. Es gibt halt hier einige, die das hier reingelesen haben, weil gleichzeitig das Ultimatum der Eintracht kam. Aber da kann Lukas nichts für.
Sorry aber das kannst du nicht wirklich ernst meinen .. wenn doch, würd ich mal nen Vaterschaftstest machen - vielleicht bist du ja Papa Hradecky
wenn alles so klar ist wie du es sagst, worüber gibts dann bis zum heutigen Tag noch was nachzudenken für ihn ? Dann soll er sagen was Sache ist und was bei seinem Nachdenken rausgekommen ist.
municadler schrieb:
wenn alles so klar ist wie du es sagst, worüber gibts dann bis zum heutigen Tag noch was nachzudenken für ihn ? Dann soll er sagen was Sache ist und was bei seinem Nachdenken rausgekommen ist.
Achso nachdenken darf er nicht mehr? Warum soll er bis 30.6.18 alles ausschließen? Macht doch auch kein Vereinsvertreter.
Das einzige was man ihm vorwerfen könnte wäre ein falsches Versprechen. Aber auch das gabs nicht. Stattdessen hat er das Angebot abgelehnt und erfüllt jetzt seinen Vertrag. Ganz normaler Vorgang. Und wenn sich noch was anderes ergibt, dann ist es so, sei es schon jetzt anderer Klub oder erneute Verhandlungen.
Das einzige, was überflüssig war, kam von der Eintracht mit dem Ultimatum. Aber das haben sie ja endlich eingesehen.
Sledge_Hammer schrieb:
Achso nachdenken darf er nicht mehr?
kann er ja. Aber es verwundert, dass er selber Fristen setzt bis dann er nachgedacht hat und dann kommen neue Fristen. Kann man machen, aber ein Außenstehender darf sich wundern. Mehr mache ich nicht. leider wird so viel geschrieben, dass ein Dritter es ohnehin nicht mehr in Gänze durchschaut
Tafelberg schrieb:municadler schrieb:
Aber das Hinhalten geht ja weiter
genau das ist doch der Punkt.
Nein. Der Punkt ist, dass er einen Vertrag bis 2018 hat und sein gutes Recht ist, den zu erfüllen und dann zu gehen. Und welches Hinhalten überhaupt? Es gab ein Angebot und das hat er abgelehnt. Die Sache ist, Stand jetzt, vollkommen eindeutig.
wenn alles so klar ist wie du es sagst, worüber gibts dann bis zum heutigen Tag noch was nachzudenken für ihn ? Dann soll er sagen was Sache ist und was bei seinem Nachdenken rausgekommen ist.
Sledge_Hammer schrieb:Kastanie30 schrieb:
Wenn ich lese, dass LH verärgert über die Kritik der Fans ist, könnte ich echt platzen.
Und das hast du wo gelesen?
Mancher bildet sich beim Lesen eine eigene Wahrheit. Und das postet er dann. Daraufhin liest einer den Post und der bildet sich dann auch seine eigene Wahrheit und so geht das dann immer weiter. Facebook ist da so ein idealer Tummelplatz für diese "Wahrheiten".
Ich könnte jetzt schreiben, dass man sich den betreffenden Artikel lieber nochmal durchlesen sollte, bevor man so einen Post raushaut, aber ich denke nicht, dass man diesen Zeitgeist aufhalten kann. Smartphone, kurz durchgeklickt und überflogen, einen oder zwei Sätze als Kommentar abgefeuert und der Nächste bitte.
prothurk schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Kastanie30 schrieb:
Wenn ich lese, dass LH verärgert über die Kritik der Fans ist, könnte ich echt platzen.
Und das hast du wo gelesen?
Mancher bildet sich beim Lesen eine eigene Wahrheit. Und das postet er dann. Daraufhin liest einer den Post und der bildet sich dann auch seine eigene Wahrheit und so geht das dann immer weiter. Facebook ist da so ein idealer Tummelplatz für diese "Wahrheiten".
Ich könnte jetzt schreiben, dass man sich den betreffenden Artikel lieber nochmal durchlesen sollte, bevor man so einen Post raushaut, aber ich denke nicht, dass man diesen Zeitgeist aufhalten kann. Smartphone, kurz durchgeklickt und überflogen, einen oder zwei Sätze als Kommentar abgefeuert und der Nächste bitte.
Danke prothurk, genau davon bin ich ausgegangen und es ist ja auch oft genug so wie du es beschrieben hast. Hatte bis dahin nur gelesen, dass LH vom Verein nicht begeistert war.
Da hättest Du besser erst mal weitergelesen
hijackthis schrieb:
Und dass der Zimbo der Schlechtere sei, ist auch noch net erwiesen. Die Qualität der Rückrunde,. die LH spielte, traue ich unserer Nr. 2 auch zu.
Manchmal wundere ich mich durchaus über meine eigene Bewertung von Hradecky wenn ich dann die anderen so lese. Zimbo war hier mal im Tor und hat es dann im Laufe der Karriere nicht über einen Stammplatz in der 2. Liga hinaus geschafft. Hradecky hat in der Rückrunde ein paar schwächere Spiele gezeigt, die Hinrunde meiner Meinung nach überragend gehalten. Und jetzt wird Zimmermann zugetraut die Leistung von Hradecky auch zu bringen. Hradecky war in der Rückrunde nicht schlecht, sondern er war nicht mehr so stark wie in der Hinrunde und hat ein paar Dinger drin gehabt, nicht weniger aber auch nicht mehr.
Ich halte es wie ein Vorschreiber, die Bewertung von Hradecky als Tormann hat bei sehr vielen Usern hier in dem Moment einen negativen Ausschlag genommen als die Emotionen hinzukamen die die Verhandlungen betreffen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:hijackthis schrieb:
Und dass der Zimbo der Schlechtere sei, ist auch noch net erwiesen. Die Qualität der Rückrunde,. die LH spielte, traue ich unserer Nr. 2 auch zu.
Manchmal wundere ich mich durchaus über meine eigene Bewertung von Hradecky wenn ich dann die anderen so lese. Zimbo war hier mal im Tor und hat es dann im Laufe der Karriere nicht über einen Stammplatz in der 2. Liga hinaus geschafft. Hradecky hat in der Rückrunde ein paar schwächere Spiele gezeigt, die Hinrunde meiner Meinung nach überragend gehalten. Und jetzt wird Zimmermann zugetraut die Leistung von Hradecky auch zu bringen. Hradecky war in der Rückrunde nicht schlecht, sondern er war nicht mehr so stark wie in der Hinrunde und hat ein paar Dinger drin gehabt, nicht weniger aber auch nicht mehr.
Ich halte es wie ein Vorschreiber, die Bewertung von Hradecky als Tormann hat bei sehr vielen Usern hier in dem Moment einen negativen Ausschlag genommen als die Emotionen hinzukamen die die Verhandlungen betreffen.
Gruß
tobago
Exakt. Da sind einige leider persönlich beleidigt und wenn man dann noch die Vereinsbrille zu tief im Gesicht hängen hat, haben die Einschätzungen halt keine Substanz mehr. Tja, wers braucht...
Wenn ich lese, dass LH verärgert über die Kritik der Fans ist, könnte ich echt platzen.
Seit Ende 2016 wird verhandelt und hin- und herüberlegt. Es geht doch auch so wie bei Oczipka. Es kam ein Angebot, das ihn interessierte und er hat von Anfang an zu den Verantwortlichen gesagt, dass er das machen möchte, wenn man sich auf eine vernünftige ablöse einigt. Kein Rumgeiere über Monate
Seit Ende 2016 wird verhandelt und hin- und herüberlegt. Es geht doch auch so wie bei Oczipka. Es kam ein Angebot, das ihn interessierte und er hat von Anfang an zu den Verantwortlichen gesagt, dass er das machen möchte, wenn man sich auf eine vernünftige ablöse einigt. Kein Rumgeiere über Monate
Kastanie30 schrieb:
Wenn ich lese, dass LH verärgert über die Kritik der Fans ist, könnte ich echt platzen.
Und das hast du wo gelesen?
Sledge_Hammer schrieb:Kastanie30 schrieb:
Wenn ich lese, dass LH verärgert über die Kritik der Fans ist, könnte ich echt platzen.
Und das hast du wo gelesen?
Mancher bildet sich beim Lesen eine eigene Wahrheit. Und das postet er dann. Daraufhin liest einer den Post und der bildet sich dann auch seine eigene Wahrheit und so geht das dann immer weiter. Facebook ist da so ein idealer Tummelplatz für diese "Wahrheiten".
Ich könnte jetzt schreiben, dass man sich den betreffenden Artikel lieber nochmal durchlesen sollte, bevor man so einen Post raushaut, aber ich denke nicht, dass man diesen Zeitgeist aufhalten kann. Smartphone, kurz durchgeklickt und überflogen, einen oder zwei Sätze als Kommentar abgefeuert und der Nächste bitte.
und das hat er aus dem Wiesbadener Kurier gelesen der auch hier heute verlinkt ist gelesen...
manchmal genügt schon ein Blick ins Saw...
manchmal genügt schon ein Blick ins Saw...
Andy schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Ich hab mal gelesen, es ist schlecht, sich alle möglichen Optionen offen zu halten und sich nie entscheiden zu können
Hat er bei der deutschen Kanzlerin abgeschaut.
Tja und da die damit Erfolg hat...
Sledge_Hammer schrieb:
Und dann darf man schon mal äußern, dass eine konservative Behandlung bei der Eintracht nie oder kaum mal gefruchtet hat. Immerhin fast 3 Monate dadurch verloren.
Hat aber mit diesem speziellen Fall nichts zu tun. Achillessehnenentzündungen sind Glücksspiel.
Wenn mich nicht alles täuscht, hatte Alex da vor einiger Zeit auch seine Probleme. Hat man glaube ich auch ohne OP wieder hinbekommen. In relativ kurzer Zeit.
Desweiteren ist nicht klar, inwieweit die spanischen Ärzte da mitmischten, die angeblich auf keinen Fall eine OP wollten und was Omar selbst wollte. Also in diesem Fall habe ich ziemliches Verständnis für die med. Abt. der Eintracht.
Mag sein in dem Fall. Wenn natürlich ein (gewissenhafter) Arzt eine 50-70 % Wahrscheinlichkeit gibt, dass es auch konservativ geht, ok.
Trotzdem kann man das mal äußern, wenn es unstreitig mehrere Fälle gab wo es so war und es schiefging.
Trotzdem kann man das mal äußern, wenn es unstreitig mehrere Fälle gab wo es so war und es schiefging.
Sledge_Hammer schrieb:
Mag sein in dem Fall. Wenn natürlich ein (gewissenhafter) Arzt eine 50-70 % Wahrscheinlichkeit gibt, dass es auch konservativ geht, ok.
Trotzdem kann man das mal äußern, wenn es unstreitig mehrere Fälle gab wo es so war und es schiefging.
Deswegen kann man aber doch trotzdem nicht sofort drauflos operieren!?
Mag sein, dass man die Entscheidung für die OP auch ein paar Wochen früher hätte treffen können. Viel mehr als 2 oder 3 Spiele, hätte er vor der Winterpause dann vermutlich trotzdem nicht machen können. Wichtig finde ich, dass er zur Vorbereitung fit wird. Und das sollte-bei normalem Verlauf- ja hinhauen.
Lattenknaller__ schrieb:
aus dem kicker:
"Omar wird zwei bis drei Tage in der Klinik bleiben müssen, bevor er nach Frankfurt zurückkehren kann", vermutete Sportdirektor Bruno Hübner. "Er wird sich dann direkt in die Reha begeben. Ziel ist es, dass er zur Vorbereitung auf die Rückrunde fit ist."
das gefällt mir gar nicht, das wäre schon eine krasse ausfallzeit.
Konnte man das nicht früher feststellen, dass nur eine OP infrage kommt? Komisch ist das schon. Mist!
LeBrone schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
aus dem kicker:
"Omar wird zwei bis drei Tage in der Klinik bleiben müssen, bevor er nach Frankfurt zurückkehren kann", vermutete Sportdirektor Bruno Hübner. "Er wird sich dann direkt in die Reha begeben. Ziel ist es, dass er zur Vorbereitung auf die Rückrunde fit ist."
das gefällt mir gar nicht, das wäre schon eine krasse ausfallzeit.
Konnte man das nicht früher feststellen, dass nur eine OP infrage kommt? Komisch ist das schon. Mist!
Und dann darf man schon mal äußern, dass eine konservative Behandlung bei der Eintracht nie oder kaum mal gefruchtet hat. Immerhin fast 3 Monate dadurch verloren.
Sledge_Hammer schrieb:
Und dann darf man schon mal äußern, dass eine konservative Behandlung bei der Eintracht nie oder kaum mal gefruchtet hat. Immerhin fast 3 Monate dadurch verloren.
Hat aber mit diesem speziellen Fall nichts zu tun. Achillessehnenentzündungen sind Glücksspiel.
Wenn mich nicht alles täuscht, hatte Alex da vor einiger Zeit auch seine Probleme. Hat man glaube ich auch ohne OP wieder hinbekommen. In relativ kurzer Zeit.
Desweiteren ist nicht klar, inwieweit die spanischen Ärzte da mitmischten, die angeblich auf keinen Fall eine OP wollten und was Omar selbst wollte. Also in diesem Fall habe ich ziemliches Verständnis für die med. Abt. der Eintracht.
maobit schrieb:
Wenn Blums Granate zum 2:2 im letzten Heimspiel unter "nette Ansätze" fällt, könnte ich mit diesem Experiment leben. Zur Konstanz hatte er auch noch keine echte Möglichkeit, da er immer wieder verletzt gewesen ist.
Und Barkok spielt U19-Nationalmannschaft und ist dort fast der Einzige mit BL-Erfahrung. Genau solche Spieler in die Konstanz entwickeln muss unser Ziel sein und ist Niko Kovac zuzutrauen.
Klar war Blums Tor super. Gerne mehr davon. Aber dem gegenüber stehen auch etliche Aktionen wie z.B. der letzte Freistoß im Pokalfinale. Ich hätte überhaupt nichts dagegen, wenn er voll durchstartet und zum unverzichtbaren Stammspieler wird, aber sich nur darauf verlassen?
Natürlich kann man argumentieren, dass jeder Spieler, den wir uns noch leisten können, mit ziemlicher Sicherheit auch wieder eine Wundertüte ist. Trotzdem denke ich, dass eine weitere vielversprechende Alternative nicht schaden würde.
JanFurtok4ever schrieb:maobit schrieb:
Wenn Blums Granate zum 2:2 im letzten Heimspiel unter "nette Ansätze" fällt, könnte ich mit diesem Experiment leben. Zur Konstanz hatte er auch noch keine echte Möglichkeit, da er immer wieder verletzt gewesen ist.
Und Barkok spielt U19-Nationalmannschaft und ist dort fast der Einzige mit BL-Erfahrung. Genau solche Spieler in die Konstanz entwickeln muss unser Ziel sein und ist Niko Kovac zuzutrauen.
Klar war Blums Tor super. Gerne mehr davon. Aber dem gegenüber stehen auch etliche Aktionen wie z.B. der letzte Freistoß im Pokalfinale. Ich hätte überhaupt nichts dagegen, wenn er voll durchstartet und zum unverzichtbaren Stammspieler wird, aber sich nur darauf verlassen?
Natürlich kann man argumentieren, dass jeder Spieler, den wir uns noch leisten können, mit ziemlicher Sicherheit auch wieder eine Wundertüte ist. Trotzdem denke ich, dass eine weitere vielversprechende Alternative nicht schaden würde.
Blum wird auf dem Niveau niemals konstant werden, der Zug ist schon länger abgefahren. Selbst in der 2. Liga kam er meist nicht über Einwechselungen hinaus, was einiges aussagt. Als Joker mitunter geeignet, da er überraschende Aktionen kreieren kann. Zum Teil glaub ich auch für ihn überraschend.
Sledge_Hammer schrieb:
Wer ernsthaft anzweifelt, dass Modeste für Köln ein Bomben-Kauf war bzw. behauptet, dass es sinnvoll sei, dass wir ihn nicht geholt haben, ist mir der Keule aber noch sehr gut bedient.
Es regt mich einfach auf, dass manche Leute nicht in der Lage sind, Dinge anzuerkennen und nicht eingestehen können, dass bei der Eintracht in den letzten Jahren nicht alles richtig gemacht wurde. Fehler benennen? Fehlanzeige. Da muss die Vereinsliebe schon sehr zu Kopf gestiegen sein, echt ein trauriger Zustand.
So gesehen hast Du recht. Aber es geht halt auch ein Stück weit um den gegenseitigen Respekt im Forum. Und da fliegt dein Ball halt häufig aus dem Stadion.
harald08 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Wer ernsthaft anzweifelt, dass Modeste für Köln ein Bomben-Kauf war bzw. behauptet, dass es sinnvoll sei, dass wir ihn nicht geholt haben, ist mir der Keule aber noch sehr gut bedient.
Es regt mich einfach auf, dass manche Leute nicht in der Lage sind, Dinge anzuerkennen und nicht eingestehen können, dass bei der Eintracht in den letzten Jahren nicht alles richtig gemacht wurde. Fehler benennen? Fehlanzeige. Da muss die Vereinsliebe schon sehr zu Kopf gestiegen sein, echt ein trauriger Zustand.
So gesehen hast Du recht. Aber es geht halt auch ein Stück weit um den gegenseitigen Respekt im Forum. Und da fliegt dein Ball halt häufig aus dem Stadion.
Es gibt halt auch ein Leben außerhalb des Stadions
Sledge_Hammer schrieb:
So wirds aber nicht laufen, da er zur Not irgendwohin nach Europa wechselt. Glückwunsch, bist der einzige weltweit, der der Meinung ist, dass die Eintracht froh sein kann, Modeste nicht geholt zu haben. Friend und Occean waren natürlich deutlich sinnvoller.
Ist aber bei zwei gültigen Verträgen immer noch gesperrt. Und was hat das jetzt mit Occean und Friend zu tun?
Es trägt zu einer vernünftigen Diskussion bei, wenn man nicht immer mit der Keule argumentiert oder sein Gegenüber für doof erklärt.
harald08 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
So wirds aber nicht laufen, da er zur Not irgendwohin nach Europa wechselt. Glückwunsch, bist der einzige weltweit, der der Meinung ist, dass die Eintracht froh sein kann, Modeste nicht geholt zu haben. Friend und Occean waren natürlich deutlich sinnvoller.
Ist aber bei zwei gültigen Verträgen immer noch gesperrt. Und was hat das jetzt mit Occean und Friend zu tun?
Es trägt zu einer vernünftigen Diskussion bei, wenn man nicht immer mit der Keule argumentiert oder sein Gegenüber für doof erklärt.
Wer ernsthaft anzweifelt, dass Modeste für Köln ein Bomben-Kauf war bzw. behauptet, dass es sinnvoll sei, dass wir ihn nicht geholt haben, ist mir der Keule aber noch sehr gut bedient.
Es regt mich einfach auf, dass manche Leute nicht in der Lage sind, Dinge anzuerkennen und nicht eingestehen können, dass bei der Eintracht in den letzten Jahren nicht alles richtig gemacht wurde. Fehler benennen? Fehlanzeige. Da muss die Vereinsliebe schon sehr zu Kopf gestiegen sein, echt ein trauriger Zustand.
Sledge_Hammer schrieb:
Wer ernsthaft anzweifelt, dass Modeste für Köln ein Bomben-Kauf war bzw. behauptet, dass es sinnvoll sei, dass wir ihn nicht geholt haben, ist mir der Keule aber noch sehr gut bedient.
Es regt mich einfach auf, dass manche Leute nicht in der Lage sind, Dinge anzuerkennen und nicht eingestehen können, dass bei der Eintracht in den letzten Jahren nicht alles richtig gemacht wurde. Fehler benennen? Fehlanzeige. Da muss die Vereinsliebe schon sehr zu Kopf gestiegen sein, echt ein trauriger Zustand.
So gesehen hast Du recht. Aber es geht halt auch ein Stück weit um den gegenseitigen Respekt im Forum. Und da fliegt dein Ball halt häufig aus dem Stadion.
Vor allem weiß ich nicht, wieso Otsche jetzt plötzlich 5 bis 7 Mio wert sein muss, während ihm vor einem Jahr wahrscheinlich 90% der User hier ihn mit der Schubkarre und Schleifchen drum zu den Kramlwanzen gefahren hätten, wenn die nur 2 Mio geboten hätten.
Aber rechnen können ist halt auch nicht jedem gegeben.
Aber rechnen können ist halt auch nicht jedem gegeben.
Basaltkopp schrieb:
Vor allem weiß ich nicht, wieso Otsche jetzt plötzlich 5 bis 7 Mio wert sein muss, während ihm vor einem Jahr wahrscheinlich 90% der User hier ihn mit der Schubkarre und Schleifchen drum zu den Kramlwanzen gefahren hätten, wenn die nur 2 Mio geboten hätten.
Aber rechnen können ist halt auch nicht jedem gegeben.
Wenn das so ist haben 90 % der User hier keine Ahnung und das ist dann nicht wirklich ein Maßstab.
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Vermutlich 1 von 1.
Reicht doch, oder?
Nein, nicht für die Frage, die sich hier stellt. Aber danke, dann hätten wir das Thema beerdigt.
Is klar, du brauchst dazu ein abgeschlossenes Studium. Meinem geschulten Auge reicht es.
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Vermutlich 1 von 1.
Reicht doch, oder?
Nein, nicht für die Frage, die sich hier stellt. Aber danke, dann hätten wir das Thema beerdigt.
Is klar, du brauchst dazu ein abgeschlossenes Studium. Meinem geschulten Auge reicht es.
Selbst wenn es stimmt und er in dem einen Spiel gut war, heißt das Null. Wahrscheinlich noch gegen irgendein Dritte-Welt-Land. Wenn er da als Torwart aufgestellt worden wäre und er mangels Torschuss seinen Kasten sauber gehalten hätte, würdest du ihn vermutlich als Hradecky-Ersatz verpflichten. Muss heiß sein im Frankenland.
Sledge_Hammer schrieb:
Selbst wenn es stimmt und er in dem einen Spiel gut war, heißt das Null. Wahrscheinlich noch gegen irgendein Dritte-Welt-Land. Wenn er da als Torwart aufgestellt worden wäre und er mangels Torschuss seinen Kasten sauber gehalten hätte, würdest du ihn vermutlich als Hradecky-Ersatz verpflichten. Muss heiß sein im Frankenland.
Ja, es ist heiß im Frankenland.
Das Dritte-Welt-Land hieß Deutschland. Chandler spielte LV und war bester Amerikaner. Das und meine Beobachtungen dazu reichen für die Erkenntnis aus, dass Chandler auch LV und mit links flanken kann. Hier wurde Gegenteiliges behauptet.
Herrje, ist das heiß.
Basaltkopp schrieb:
Aber selbst für 3,5 Mio müsste man ihn gehen lassen. So haben wir nämlich 3,5 Mio für einen Ersatz, nächstes Jahr haben wir 0 Euro für einen Ersatz.
Diese Argumentation ist einfach unsinnig. Wenn man so argumentiert, kann man auch 2 Euro als Ablöse jetzt gerechtfertigen - ist ja auch mehr als 0 Euro in einem Jahr. Dich hätte ich an Schalkes Stelle gerne als Verhandlungspartner, wäre ein leichtes Spiel. Mit solchen Freundschaftsdiensten als Dankbarkeit für jahrelange Tätigkeit (fürstlich entlohnt zwar, aber ok) oder Nichtszuschuldekommenlassen und aus Angst vor ablösefreiem Wechsel muss endlich Schluß sein. Uns schenkt auch niemand was.
Die Grenze darf weder bei 2 Euro noch bei 3,5 Mio. liegen, sondern muss bei einer marktgerechten Summe liegen und die beginnt irgenwo bei >5 Mio. Natürlich wollen die Schalker uns genau mit diesem Szenario unter Druck setzen. Doch Schalke hat den Druck. Der Spieler hat aktuell noch Vertrag und Schalke braucht eine neue Lösung für ihren Kader. Relevant sind die Preise auf dem Markt und letztendlich wird sich Schalke auf einen marktgerechten Preis einlassen müssen, sonst hätten sie schon einen anderen (angeblich billigeren) Kandidaten geholt. Da müssen wir im Zweifelsfall standhaft bleiben, auch wenn es der Wunsch des (Geldbeutels des) Spielers sein mag.
EmVasiSeinBruda schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber selbst für 3,5 Mio müsste man ihn gehen lassen. So haben wir nämlich 3,5 Mio für einen Ersatz, nächstes Jahr haben wir 0 Euro für einen Ersatz.
Diese Argumentation ist einfach unsinnig. Wenn man so argumentiert, kann man auch 2 Euro als Ablöse jetzt gerechtfertigen - ist ja auch mehr als 0 Euro in einem Jahr. Dich hätte ich an Schalkes Stelle gerne als Verhandlungspartner, wäre ein leichtes Spiel. Mit solchen Freundschaftsdiensten als Dankbarkeit für jahrelange Tätigkeit (fürstlich entlohnt zwar, aber ok) oder Nichtszuschuldekommenlassen und aus Angst vor ablösefreiem Wechsel muss endlich Schluß sein. Uns schenkt auch niemand was.
Die Grenze darf weder bei 2 Euro noch bei 3,5 Mio. liegen, sondern muss bei einer marktgerechten Summe liegen und die beginnt irgenwo bei >5 Mio. Natürlich wollen die Schalker uns genau mit diesem Szenario unter Druck setzen. Doch Schalke hat den Druck. Der Spieler hat aktuell noch Vertrag und Schalke braucht eine neue Lösung für ihren Kader. Relevant sind die Preise auf dem Markt und letztendlich wird sich Schalke auf einen marktgerechten Preis einlassen müssen, sonst hätten sie schon einen anderen (angeblich billigeren) Kandidaten geholt. Da müssen wir im Zweifelsfall standhaft bleiben, auch wenn es der Wunsch des (Geldbeutels des) Spielers sein mag.
So siehts aus.
Wenn's dumm läuft, steht er dann nächsten Sommer mit leeren Händen da.