>

Sledge_Hammer

16650

#
Kastanie30 schrieb:

Und ja, LH auf die Bank oder Tribüne zu setzen

Zu diesem kurzsichtigen Unsinn hab ich mich schon ausgiebigst geäußert. Wir drehen uns wieder mal in der Endlosschleife.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Und ja, LH auf die Bank oder Tribüne zu setzen

Zu diesem kurzsichtigen Unsinn hab ich mich schon ausgiebigst geäußert. Wir drehen uns wieder mal in der Endlosschleife.


Können die lebensfremden Fußballtheoretiker hier weiterhin schön fordern. Kommt eh nicht so und das vollkommen zu recht.
#
Tja schade nur, wenn man nicht in der Lage ist, die Noten zu interpretieren. Wie kommts eigentlich dass Neuer nicht ganz vorne ist, sondern mit Hradecky irgendwo im Mittelfeld? Kann es vll daran liegen, wieviel ein Torwart aufs Tor bekommt? Wenns am Ende, wie letzte Saison, meist nur 2-3 Schüsse pro Spiel sind, gibts halt idR nix besseres als Note 3,0 oder 3,5.

Trapp hatte gerade in der ersten Saison so viele 1:1 Situationen, durch die man sich dann wunderbar auszeichnen kann. Bei dem Harikiri, was da (erfolgreich) gespielt wurde. Aber Kollege Lattenknaller ist wahrscheinlich der Meinung, dass Wiedwald, der 10 Schüsse pro Spiel abwehren muss, besser ist als Neuer. Stark!

Lies lieber mal die Kicker-Ranglisten am Ende der Saison. Danach ist Lukas zufällig einer der besten Liga-Torhüter. Und bei der Umfrage der Spieler war er komischerweise auf Nummer 2 oder 3 der Liga. Das dürfte Beweis genug sein.
#
Tor und Assists gegen einen deutlichen Hinweis, wie de Guzman seine MF-Position gerne interpretiert:
er stößt gerne mit schnellen Sprints aus dem MF in die Spitze,
um Lücken zu nutzen, die durch die Stürmer gerissen werden.

Von den Bewegungsabläufen erinnert er tatsächlich ein bisschen an Fabian,
aber er trennt sich etwas schneller vom Ball und hat mehr Zug zum Tor
Auf den Videos von ihm sieht man allerdings nicht, ob er auch defensiv hohe Qualität hat.
Balleroberung ist dann vielleicht nicht so seine Sache - aber wir werden sehen.

Grundsätzlich wäre das für unsere Verhältnisse auch wieder ein guter Transfer
Ein schneller, ballsicherer Spieler mit guter Pass-, Assist- und Abschlussquote
Nicht der große Regisseur, aber ein recht handlungsschneller Spieler
Könnte mir vorstellen, dass er grade aufgrund der Ähnlichkeiten mit Fabian ein interessantes Duo mit unserem Mexikaner bildet

Eine erste Startelf mit de Guzman und ohne die Verletzten könnte dann vielleicht so aussehen:

Hradecky
Da Costa --- Chandler --- Abraham --- Oczipka
Hasebe --- Fernandez
Fabian  --- Gacinovic --- de Guzman
Haller
#
philadlerist schrieb:

Tor und Assists gegen einen deutlichen Hinweis, wie de Guzman seine MF-Position gerne interpretiert:
er stößt gerne mit schnellen Sprints aus dem MF in die Spitze,
um Lücken zu nutzen, die durch die Stürmer gerissen werden.

Von den Bewegungsabläufen erinnert er tatsächlich ein bisschen an Fabian,
aber er trennt sich etwas schneller vom Ball und hat mehr Zug zum Tor
Auf den Videos von ihm sieht man allerdings nicht, ob er auch defensiv hohe Qualität hat.
Balleroberung ist dann vielleicht nicht so seine Sache - aber wir werden sehen.

Grundsätzlich wäre das für unsere Verhältnisse auch wieder ein guter Transfer
Ein schneller, ballsicherer Spieler mit guter Pass-, Assist- und Abschlussquote
Nicht der große Regisseur, aber ein recht handlungsschneller Spieler
Könnte mir vorstellen, dass er grade aufgrund der Ähnlichkeiten mit Fabian ein interessantes Duo mit unserem Mexikaner bildet

Eine erste Startelf mit de Guzman und ohne die Verletzten könnte dann vielleicht so aussehen:

Hradecky
Da Costa --- Chandler --- Abraham --- Oczipka
Hasebe --- Fernandez
Fabian  --- Gacinovic --- de Guzman
Haller



Aufstellung ist möglicherweise gar nicht so unwahrscheinlich, aber wären mir zu viele zentral ausgerichtete Spieler, die sich vll auf den Füßen stehen. Und der einzige originäre Flügelspieler mit Gacinovic würde zentral spielen... wie gesagt,hoffe noch auf einen schnellen Außen.
#
Wenn man das Wort Erfahrung definieren möchte, dann sollte man sich die Leistungsdaten von de Guzman unbedingt anschauen:

355 Spiele
58 Tore
46 Vorlagen

U.a. in Ligen wie die Premier League, Serie A, LaLiga etc..

Ich finde de Guzman würde uns sehr gut zu Gesicht stehen.
#
jose123 schrieb:

Wenn man das Wort Erfahrung definieren möchte, dann sollte man sich die Leistungsdaten von de Guzman unbedingt anschauen:

355 Spiele
58 Tore
46 Vorlagen

U.a. in Ligen wie die Premier League, Serie A, LaLiga etc..

Ich finde de Guzman würde uns sehr gut zu Gesicht stehen.


Die letzten Jahre hat er zudem oft im zentralen MF gespielt, wo man für gewöhnlich nicht oft mit Assists oder Toren glänzt.

Hoffe aber trotzdem, dass man noch einen für vorne rechts außen holt. Sind mittlerweile 8 zentral ausgerichtete MFSpieler, wenn man Mijat auch dazu zählt (was Kovac tut).
#
Sledge_Hammer schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

etienneone schrieb:

Mit LH passiert das Gleiche wie mit Rode und Sefe. Nichts. Er ist sich vermutlich längst mit einem Verein einig, der ihm allein das als Handgeld zahlt, was wir ihm hier als Gehaltserhöhung bieten.

Er wird jetzt noch ein Jahr bei uns spielen und dann ist er weg. Was lernen wir daraus? Nichts. Schade.


Was hätte man besser machen sollen?


Keine Ahnung. Was machen in dieser Hinsicht Köln und Freiburg besser?


Machen die was besser? Modeste ist übrigens noch in Köln. Und selbst wenn sie ihn verkauft kriegen, könnte es daran liegen, dass es für den Spieler einen völlig anderen Markt gibt. Bei Torhütern ist die Situation ein bisschen anders als bei Stürmern, die in 2 Jahren 40 Tore geschossen haben. Äpfel und Birnen.


Den Philipp Verkauf hast du schon mitbekommen?

Wie viel hat Gerhardt nach Wolfsburg nochmal gebracht?


Ja, vor allem hab ich mitbekommen dass auch die beiden keine Torhüter sind, Philipp sogar Stürmer, beide deutlich jünger als Hradecky und dazu noch Deutsch, was den Marktwert auch nochmal hebt. Vollkommen andere Fälle.


Alles klar. Dann reden wir über Loris Karius. Hat den Bonbonwerfern 6,2 Mio gebracht

Oliver Baumann. Hat 5,5 gebracht.

Roman Bürki. Hat 3,5 gebracht.

Was will ich damit sagen? Wir können das durchaus besser machen als seinerzeit mit Rode oder jetzt mit Sefe. Ich korrigiere: wir MÜSSEN das sogar
#
Mit Rode kann man das vielleicht besser machen. Sefe hätte Mitte 2015 keiner hier verkauft und keiner erwartet, dass es so weitergeht. Mit Hradecky hat bisher trotzdem keiner was falsch gemacht, mal abgesehen von den peinlichen Ultimatum-Aussagen.

Karius und Baumann sind ebenfalls Deutsch und waren 23 bzw. 24 beim Wechsel. Bürki 25. Der ging auch nur zu Dortmund, weil die einen neuen brauchten und Horn nicht bekommen haben.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

etienneone schrieb:

Mit LH passiert das Gleiche wie mit Rode und Sefe. Nichts. Er ist sich vermutlich längst mit einem Verein einig, der ihm allein das als Handgeld zahlt, was wir ihm hier als Gehaltserhöhung bieten.

Er wird jetzt noch ein Jahr bei uns spielen und dann ist er weg. Was lernen wir daraus? Nichts. Schade.


Was hätte man besser machen sollen?


Keine Ahnung. Was machen in dieser Hinsicht Köln und Freiburg besser?


Machen die was besser? Modeste ist übrigens noch in Köln. Und selbst wenn sie ihn verkauft kriegen, könnte es daran liegen, dass es für den Spieler einen völlig anderen Markt gibt. Bei Torhütern ist die Situation ein bisschen anders als bei Stürmern, die in 2 Jahren 40 Tore geschossen haben. Äpfel und Birnen.


Den Philipp Verkauf hast du schon mitbekommen?

Wie viel hat Gerhardt nach Wolfsburg nochmal gebracht?
#
Kastanie30 schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

etienneone schrieb:

Mit LH passiert das Gleiche wie mit Rode und Sefe. Nichts. Er ist sich vermutlich längst mit einem Verein einig, der ihm allein das als Handgeld zahlt, was wir ihm hier als Gehaltserhöhung bieten.

Er wird jetzt noch ein Jahr bei uns spielen und dann ist er weg. Was lernen wir daraus? Nichts. Schade.


Was hätte man besser machen sollen?


Keine Ahnung. Was machen in dieser Hinsicht Köln und Freiburg besser?


Machen die was besser? Modeste ist übrigens noch in Köln. Und selbst wenn sie ihn verkauft kriegen, könnte es daran liegen, dass es für den Spieler einen völlig anderen Markt gibt. Bei Torhütern ist die Situation ein bisschen anders als bei Stürmern, die in 2 Jahren 40 Tore geschossen haben. Äpfel und Birnen.


Den Philipp Verkauf hast du schon mitbekommen?

Wie viel hat Gerhardt nach Wolfsburg nochmal gebracht?


Ja, vor allem hab ich mitbekommen dass auch die beiden keine Torhüter sind, Philipp sogar Stürmer, beide deutlich jünger als Hradecky und dazu noch Deutsch, was den Marktwert auch nochmal hebt. Vollkommen andere Fälle.
#
Sledge_Hammer schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Ja, Hauptsache mal einen unqualifizierten Kommentar hier reingeworfen. Jeder Fan, der auch nur irgendwas in den Verein investiert, trägt dazu bei, das Produkt Bundesliga zu hypen, auch in Bezug auf die Herangehensweise von Sky.

So unqualifiziert ist der Beitrag keineswegs. Wir alle wissen, dass heute Eintrittsgelder, Fanartikelerlöse u. a. Peanuts sind gegenüber den Fernsehgeldern.


Zu kurz gedacht. Wenn die Fans nicht mehr ins Stadion strömen (siehe Situation in den 80ern und 90ern), verliert die Liga an Attraktivität und es gibt weniger Fernsehgeld bzw. eher das Verlangen danach, den Spielplan nach dem Fan auszurichten.

Lang genug gedacht. Den Fernsehsendern ist es vollkommen wuppe, wie viele Leute ins Stadion gehen, so lange die Abozahlen stimmen. In der Zeit, die du ansprichst, hat man u. a. das Fernsehen für den Rückgang der Zuschauerzahlen im Stadion verantwortlich gemacht - du erinnerst dich? Heißt: Zuschauerrückgang im Stadion ungleich Abozahlen beim TV.
Man könnte sogar mit guten Argumenten behaupten, dass das Gegentum der Fall wäre: Zunahme von Bequemlichkeit oder Unsicherheit wg. Terroranschläge  = Rückgang der Stadionbesucher = gleichzeitig Erhöhung der Abonnenten beim Pay-TV.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Ja, Hauptsache mal einen unqualifizierten Kommentar hier reingeworfen. Jeder Fan, der auch nur irgendwas in den Verein investiert, trägt dazu bei, das Produkt Bundesliga zu hypen, auch in Bezug auf die Herangehensweise von Sky.

So unqualifiziert ist der Beitrag keineswegs. Wir alle wissen, dass heute Eintrittsgelder, Fanartikelerlöse u. a. Peanuts sind gegenüber den Fernsehgeldern.


Zu kurz gedacht. Wenn die Fans nicht mehr ins Stadion strömen (siehe Situation in den 80ern und 90ern), verliert die Liga an Attraktivität und es gibt weniger Fernsehgeld bzw. eher das Verlangen danach, den Spielplan nach dem Fan auszurichten.

Lang genug gedacht. Den Fernsehsendern ist es vollkommen wuppe, wie viele Leute ins Stadion gehen, so lange die Abozahlen stimmen. In der Zeit, die du ansprichst, hat man u. a. das Fernsehen für den Rückgang der Zuschauerzahlen im Stadion verantwortlich gemacht - du erinnerst dich? Heißt: Zuschauerrückgang im Stadion ungleich Abozahlen beim TV.
Man könnte sogar mit guten Argumenten behaupten, dass das Gegentum der Fall wäre: Zunahme von Bequemlichkeit oder Unsicherheit wg. Terroranschläge  = Rückgang der Stadionbesucher = gleichzeitig Erhöhung der Abonnenten beim Pay-TV.


Sorry, das ist leider falsch
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ja, Hauptsache mal einen unqualifizierten Kommentar hier reingeworfen. Jeder Fan, der auch nur irgendwas in den Verein investiert, trägt dazu bei, das Produkt Bundesliga zu hypen, auch in Bezug auf die Herangehensweise von Sky.

So unqualifiziert ist der Beitrag keineswegs. Wir alle wissen, dass heute Eintrittsgelder, Fanartikelerlöse u. a. Peanuts sind gegenüber den Fernsehgeldern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Ja, Hauptsache mal einen unqualifizierten Kommentar hier reingeworfen. Jeder Fan, der auch nur irgendwas in den Verein investiert, trägt dazu bei, das Produkt Bundesliga zu hypen, auch in Bezug auf die Herangehensweise von Sky.

So unqualifiziert ist der Beitrag keineswegs. Wir alle wissen, dass heute Eintrittsgelder, Fanartikelerlöse u. a. Peanuts sind gegenüber den Fernsehgeldern.


Zu kurz gedacht. Wenn die Fans nicht mehr ins Stadion strömen (siehe Situation in den 80ern und 90ern), verliert die Liga an Attraktivität und es gibt weniger Fernsehgeld bzw. eher das Verlangen danach, den Spielplan nach dem Fan auszurichten.
#
Basaltkopp schrieb:

Wäre es so gewesen, hätte ich es nicht erwähnt.

Der Holzhammer wollte auch nur auf seine überlegene Intelligenz hinweisen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wäre es so gewesen, hätte ich es nicht erwähnt.

Der Holzhammer wollte auch nur auf seine überlegene Intelligenz hinweisen.


Werd ich in Bezug auf dich demnächst auch nochmal machen, damit du es ja nicht vergisst.
#
Sledge_Hammer schrieb:

etienneone schrieb:

Mit LH passiert das Gleiche wie mit Rode und Sefe. Nichts. Er ist sich vermutlich längst mit einem Verein einig, der ihm allein das als Handgeld zahlt, was wir ihm hier als Gehaltserhöhung bieten.

Er wird jetzt noch ein Jahr bei uns spielen und dann ist er weg. Was lernen wir daraus? Nichts. Schade.


Was hätte man besser machen sollen?


Keine Ahnung. Was machen in dieser Hinsicht Köln und Freiburg besser?
#
Kastanie30 schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

etienneone schrieb:

Mit LH passiert das Gleiche wie mit Rode und Sefe. Nichts. Er ist sich vermutlich längst mit einem Verein einig, der ihm allein das als Handgeld zahlt, was wir ihm hier als Gehaltserhöhung bieten.

Er wird jetzt noch ein Jahr bei uns spielen und dann ist er weg. Was lernen wir daraus? Nichts. Schade.


Was hätte man besser machen sollen?


Keine Ahnung. Was machen in dieser Hinsicht Köln und Freiburg besser?


Machen die was besser? Modeste ist übrigens noch in Köln. Und selbst wenn sie ihn verkauft kriegen, könnte es daran liegen, dass es für den Spieler einen völlig anderen Markt gibt. Bei Torhütern ist die Situation ein bisschen anders als bei Stürmern, die in 2 Jahren 40 Tore geschossen haben. Äpfel und Birnen.
#
Feigling schrieb:

Tafelberg schrieb:

wieviele Interviews noch? Langweilt sich Herr Steubing?


Aus Gründen der Außendarstellung wäre es gut, wenn man den Mann von allen Mikrofonen und Journalisten fern hält. Ist das unprofessionell.

Das ist sicher so. Hier hat aber Steubing der Bild keine zwei Interviews gegeben, sondern die haben es nur in zwei Teilen veröffentlicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Feigling schrieb:

Tafelberg schrieb:

wieviele Interviews noch? Langweilt sich Herr Steubing?


Aus Gründen der Außendarstellung wäre es gut, wenn man den Mann von allen Mikrofonen und Journalisten fern hält. Ist das unprofessionell.

Das ist sicher so. Hier hat aber Steubing der Bild keine zwei Interviews gegeben, sondern die haben es nur in zwei Teilen veröffentlicht.


Das sollte eigentlich jedem klar sein, auch wenn man die BLÖD nicht anklickt.
#
Mit LH passiert das Gleiche wie mit Rode und Sefe. Nichts. Er ist sich vermutlich längst mit einem Verein einig, der ihm allein das als Handgeld zahlt, was wir ihm hier als Gehaltserhöhung bieten.

Er wird jetzt noch ein Jahr bei uns spielen und dann ist er weg. Was lernen wir daraus? Nichts. Schade.
#
etienneone schrieb:

Mit LH passiert das Gleiche wie mit Rode und Sefe. Nichts. Er ist sich vermutlich längst mit einem Verein einig, der ihm allein das als Handgeld zahlt, was wir ihm hier als Gehaltserhöhung bieten.

Er wird jetzt noch ein Jahr bei uns spielen und dann ist er weg. Was lernen wir daraus? Nichts. Schade.


Was hätte man besser machen sollen?
#
propain schrieb:

Erschreckender Thread, wie hier diesen Bezahlsendern hinterher gelaufen wird, unglaublich. Ihr wisst aber schon das ihr mit dazu beitragt und beigetragen habt das die Spieltage so zersplittert werden?


Ist das jetzt nur ein Beitrag um seinen Frust über die Spieltagszersplitterung raus zu lassen?
Solche Beiträge findest du hier auch.

Ich lese hier seit Jahren mit und hab noch niemanden gesehen, der sky hinterherläuft.

Also im großen und ganzen verstehe ich deinen Beitrag nicht!
#
Ja, Hauptsache mal einen unqualifizierten Kommentar hier reingeworfen. Jeder Fan, der auch nur irgendwas in den Verein investiert, trägt dazu bei, das Produkt Bundesliga zu hypen, auch in Bezug auf die Herangehensweise von Sky.
#
Tafelberg schrieb:

Uwes Bein schrieb:

Genausowenig muss ein Spieler so tun, als wäre die Eintracht der geilste Club der Welt. Geht mir auch auf den Sack! Aber die Fans springen ja drauf an...dass Hradecky diesbezüglich nun Gegenwind bekommt, finde ich absolut ok.


ob ihm das juckt oder überhaupt registriert?

Also mir wäre es egal, wenn ich wechseln würde. Spiele ich aber noch weiter für diesen Verein, dürfte das doch unangenehm sein.
#
Uwes Bein schrieb:

Tafelberg schrieb:

Uwes Bein schrieb:

Genausowenig muss ein Spieler so tun, als wäre die Eintracht der geilste Club der Welt. Geht mir auch auf den Sack! Aber die Fans springen ja drauf an...dass Hradecky diesbezüglich nun Gegenwind bekommt, finde ich absolut ok.


ob ihm das juckt oder überhaupt registriert?

Also mir wäre es egal, wenn ich wechseln würde. Spiele ich aber noch weiter für diesen Verein, dürfte das doch unangenehm sein.


Kommt drauf an. Wenn er von Anfang an Leistung bringt, wird das in der Sommerpause kaum noch interessieren. Dann kann ich dir für September/Oktober viele Hradecky-Sprechchöre voraussagen. Nur wenn er die Leistung nicht mehr bringt, kann es unangenehm werden.
#
Die Playoff Hinspiele sind am 17. August.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Playoff Hinspiele sind am 17. August.


Ihm gings vermutlich um die 1. Runde. Wer weiß, ob Freiburg am 17. noch dabei ist.
#
Letzter Spieltag auf Schalke und die beiden Auswärtsspiele davor sind Bayern (32.) und Leverkusen (30.). Klassenerhalt sollte frühzeitig gesichert sein.
#
Gegen Köln zu Haus an Karneval...
#
Unfassbar, Ihr seid ja immer noch bei dem Thema, obwohl das längst erledigt ist.

Nur kurz meine Meinung:

Wenn in Deinem Laden innerhalb kürzester Zeit 2 Vorfälle sind, in denen die Mitarbeiter elementare Fehler begehen (Varela und Meier) und zwar vorsätzlich, ist es allerhöchste Zeit mal ein Machtwort zu reden und zwar stante pede und nicht einen Monat später. Da die Mannschaft im Urlaub war/ist war der Weg über die PM richtig, zumal diese durchaus zurückhaltend formuliert war.

Zu Fischer und Steubing kann ich nichts sagen, da ich nur den kurzen Auszug über Meier gelesen habe, ich vermute aber mal schwer, dass diese explizit gefragt wurden. Und dann haben sie Geschlossenheit nach außen zu demonstrieren. Schon ein "ich sage zur causa Meier nichts" hätte wunderbare Möglichkeiten im Hinblich auf Schlagzeilen a la "Offensichtlich Uneinigkeit zwischen AR und Vorstand in der Behandlung von Meier" e.t.c. gegeben.

Daher finde ich auf Basis des äußerst schmalen Wissensstand im Endeffekt alles ok. und es wurde ja auch schnell beendigt.
#
concordia-eagle schrieb:


Zu Fischer und Steubing kann ich nichts sagen, da ich nur den kurzen Auszug über Meier gelesen habe, ich vermute aber mal schwer, dass diese explizit gefragt wurden. Und dann haben sie Geschlossenheit nach außen zu demonstrieren. Schon ein "ich sage zur causa Meier nichts" hätte wunderbare Möglichkeiten im Hinblich auf Schlagzeilen a la "Offensichtlich Uneinigkeit zwischen AR und Vorstand in der Behandlung von Meier" e.t.c. gegeben.



Nein, das ist einfach falsch. Es hätte einzig und allein der Verweis auf die Entscheidung der sportlichen Leitung ausgereicht. Wie es oft genug gemacht wird. Nach deiner Theorie müssten Fischer und Steubing, wenn sie gefragt werden, quasi jede Entscheidung der sportlich Verantwortlichen kommentieren, nur um Geschlossenheit zu zeigen. Das kanns ja auch nicht sein.
#
Wenn ich nicht zu faul wäre, würde ich jetzt die Beiträge der letzten Jahre raussuchen, die immer wieder vor der Saison den Abgesang auf Alex Meier bei der SGE abgehalten haben. Zu langsam, zu alt, zu verletzungsanfällig...

Es gibt in der Fanszene nicht wenige, die hätten sich schon lange und gerne von diesem Spieler getrennt. Das man aber nach 13 Jahren Vereinstreue und einer Vielzahl von Toren und Siegtoren keinen "normalen" Spieler im Kader hat, sollte doch auch unstrittig sein. Nicht nur aufgrund seiner Torjägerkanone ist er auch im Ausland eine Top-Marke. Es würde uns gut zu Gesicht stehen, dass wir bei aller Kritik zumindest respektvoll über diesen Spieler reden. Und genauso respektvoll sollte auch die Führung der SGE mit ihm umgehen. Das wäre sonst ein erbärmliches Bild, dass wir hier abgeben.
#
prothurk schrieb:

Wenn ich nicht zu faul wäre, würde ich jetzt die Beiträge der letzten Jahre raussuchen, die immer wieder vor der Saison den Abgesang auf Alex Meier bei der SGE abgehalten haben. Zu langsam, zu alt, zu verletzungsanfällig...

Es gibt in der Fanszene nicht wenige, die hätten sich schon lange und gerne von diesem Spieler getrennt. Das man aber nach 13 Jahren Vereinstreue und einer Vielzahl von Toren und Siegtoren keinen "normalen" Spieler im Kader hat, sollte doch auch unstrittig sein. Nicht nur aufgrund seiner Torjägerkanone ist er auch im Ausland eine Top-Marke. Es würde uns gut zu Gesicht stehen, dass wir bei aller Kritik zumindest respektvoll über diesen Spieler reden. Und genauso respektvoll sollte auch die Führung der SGE mit ihm umgehen. Das wäre sonst ein erbärmliches Bild, dass wir hier abgeben.



Ganz genau so ist es, vielen Dank dafür. Das hat sich doch durch seine ganze Karriere gezogen, im ersten Jahr 2004 war er erst mal nicht gut genug für ein Zweitliga-Spitzenteam, bis 2007 war er nicht bundesligatauglich, 2011 nach dem Abstieg waren hier zahlreiche Stimmen, die ihn rauskicken wollten. Dann war mal 3 Jahre Ruhe und dann gings wieder los. Immer wieder "der ist zu alt". Klar. Man muss ihn ja nicht verehren, aber Respekt ist das Mindeste, was man erwarten kann. Da sind einige leider nicht zu in der Lage.

Und es geht nicht darum, ob irgendwann mal die Zeit vorbei ist. Natürlich ist das so, wie bei jedem anderen Spieler auch. Wer aber nach 13 Jahren immer noch nicht verstanden hat, dass es sich um einen besonderen Spieler handelt, einen der besten und treusten, die je für diesen Verein gespielt haben, der hats generell nicht begriffen.

Meine Erfahrung ist allerdings sowieso, dass die meisten im Stadion ihm immer noch den nötigen Respekt entgegenbringen, was man z.B. sieht, wenn er eingewechselt wird. Hier ist der Tenor, zumindest bei denen, die regelmäßig schreiben, scheinbar anders. Die Bewertung lass ich mal offen.
#
weiß jemand wann die genaue Ansetzung der 1. Runde festgelegt wird?
Die DFL macht es ja immer sehr spannend mit ihren Bekanntmachungen
#
Tafelberg schrieb:

weiß jemand wann die genaue Ansetzung der 1. Runde festgelegt wird?
Die DFL macht es ja immer sehr spannend mit ihren Bekanntmachungen


Müsste die Tage kommen, wohl Ende Juni: http://www.fussball-spielplan.de/spielplan-dfb-pokal/