
Sledge_Hammer
16650
Genau, er wechselt dann alle 1-2 Jahre zwischen China und uns hin und her bis er 60 ist.
Was ein Blödsinn.
Was ein Blödsinn.
Playing video games ... heißt es bei Mainhattener mal wieder.
Ging die ganze Zeit in der Annahme, dass man mit Hradecky nur wenige 100.000€ beim Gehalt auseinanderliegt. Habe die Sache leider nicht weiter verfolgt.
Naja, dann soll er erstmal bleiben und in der Winterpause redet man nochmal darüber. Vielleicht geht es ja wieder Richtung internationale Plätze, dann wird es sicherlich einfacher zu verhandeln .
Naja, dann soll er erstmal bleiben und in der Winterpause redet man nochmal darüber. Vielleicht geht es ja wieder Richtung internationale Plätze, dann wird es sicherlich einfacher zu verhandeln .
Sledge_Hammer schrieb:
Joa man kanns auch übertreiben.
Wer? Die FR? Ich? Du?
Ne, ich möchte ja gerne die FR neutral bewerten. Wenn aber bei der ersten nicht unbedingt erwarteten positiven Nachricht, die gegen eine Demontage von Meier spricht, nicht mal ein Artikel kommt, während über die angebliche Demontage fast jede Woche ein neuer Artikel kam, dann bestätigt das einem schon, dass die FR nach der Maxime "Only bad news are good news" zu arbeiten scheint.
Du wie immer
Es liegt sicherlich nicht an der FR, dass über Veränderungen immer anders und breiter berichtet wird als wenn alles beim Alten bleibt. Warum sollen die nen extra Artikel machen? Was soll da drinstehen?
Dass sich im Falle der Absetzung ne Diskussion ergeben würde, liegt ebenfalls nicht an der FR, die würde im gesamten Frankfurter Umfeld geführt und dass die Medien das dann thematisieren ist das Normalste der Welt.
Es liegt sicherlich nicht an der FR, dass über Veränderungen immer anders und breiter berichtet wird als wenn alles beim Alten bleibt. Warum sollen die nen extra Artikel machen? Was soll da drinstehen?
Dass sich im Falle der Absetzung ne Diskussion ergeben würde, liegt ebenfalls nicht an der FR, die würde im gesamten Frankfurter Umfeld geführt und dass die Medien das dann thematisieren ist das Normalste der Welt.
AdlerWien schrieb:
Ne, ich denke, dass diesbezüglich noch was Substanzielleres kommt. Vielleicht gepaart mit einem AM-Interview oder so.
Das will ich mal hoffen. Wer bei jeder kleinsten Anti-Meier-Situation einen dreiseitigen Artikel schreibt, könnte doch bei einem gegenteiligen Ergebnis auch mal was bringen. Stattdessen bisher nur ein paar Worte im Nebensatz.
Wenn da nix mehr kommt, hat die FR m.E. ihr wahres Gesicht gezeigt.
SGE_Werner schrieb:AdlerWien schrieb:
Ne, ich denke, dass diesbezüglich noch was Substanzielleres kommt. Vielleicht gepaart mit einem AM-Interview oder so.
Das will ich mal hoffen. Wer bei jeder kleinsten Anti-Meier-Situation einen dreiseitigen Artikel schreibt, könnte doch bei einem gegenteiligen Ergebnis auch mal was bringen. Stattdessen bisher nur ein paar Worte im Nebensatz.
Wenn da nix mehr kommt, hat die FR m.E. ihr wahres Gesicht gezeigt.
Joa man kanns auch übertreiben.
Sledge_Hammer schrieb:
Joa man kanns auch übertreiben.
Wer? Die FR? Ich? Du?
Ne, ich möchte ja gerne die FR neutral bewerten. Wenn aber bei der ersten nicht unbedingt erwarteten positiven Nachricht, die gegen eine Demontage von Meier spricht, nicht mal ein Artikel kommt, während über die angebliche Demontage fast jede Woche ein neuer Artikel kam, dann bestätigt das einem schon, dass die FR nach der Maxime "Only bad news are good news" zu arbeiten scheint.
Und das mit dem Zustellen ginge nicht, wenn wir reine Flügelspieler hätten? Sind die unzustellbar?
Sicher weniger einfach, weil die im Gegensatz zu Außenverteidigern in der Lage sind, ins Dribbling zu gehen und dadurch am Mann vorbeizukommen, siehe Rebic.
Außerdem hätte man mit zwei echten Flügelstürmern ein weiteres System zur Verfügung, sinnvoll gerade gegen tiefstehende Gegner, wenn man mit 4er Kette ohne Libero spielt. Dass das die Verantwortlichen erkannt haben und nach einem Flügelstürmer suchen, kann man ja gerade nachlesen, insofern ist meine Ansicht sicher nicht so ganz weit hergeholt.
Außerdem hätte man mit zwei echten Flügelstürmern ein weiteres System zur Verfügung, sinnvoll gerade gegen tiefstehende Gegner, wenn man mit 4er Kette ohne Libero spielt. Dass das die Verantwortlichen erkannt haben und nach einem Flügelstürmer suchen, kann man ja gerade nachlesen, insofern ist meine Ansicht sicher nicht so ganz weit hergeholt.
Wenn man Rebic hätte behalten wollen, dann hätte man das auch gemacht.
Wenn wir mit 5er Kette spielen, wo die hoch stehenden AV die Außen auch offensiv besetzen, brauchen wir keine reinen Flügelspieler, da spielen die MF auf den Halbpositionen, daher sehe ich da keine so große Not. Zumal auch Chandler ein gelernter Flügelspieler ist.
Wenn wir mit 5er Kette spielen, wo die hoch stehenden AV die Außen auch offensiv besetzen, brauchen wir keine reinen Flügelspieler, da spielen die MF auf den Halbpositionen, daher sehe ich da keine so große Not. Zumal auch Chandler ein gelernter Flügelspieler ist.
Basaltkopp schrieb:
Wenn man Rebic hätte behalten wollen, dann hätte man das auch gemacht.
Wenn wir mit 5er Kette spielen, wo die hoch stehenden AV die Außen auch offensiv besetzen, brauchen wir keine reinen Flügelspieler, da spielen die MF auf den Halbpositionen, daher sehe ich da keine so große Not. Zumal auch Chandler ein gelernter Flügelspieler ist.
Der Plan ist wohl den meisten hier klar, aber ob das Sinn macht und der Gegner es nicht zu leicht hat, indem er einfach die beiden Außen gut zustellt und unserem Spiel damit die Dynamik völlig abgeht, wird man sehen.
Und das mit dem Zustellen ginge nicht, wenn wir reine Flügelspieler hätten? Sind die unzustellbar?
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Gelingt ein guter Verkauf, dann refinanziert sich das bisher gezahlte Gehalt.
Und hier liegt das Problem, wir haben schon das Maximum geboten und Hradecky hat selber gemerkt, das er seine Leistungen (Fähigkeiten) im Gesamtbild überschätzt hat.
Dazu ist er 27 Jahre, sein Gehalt durch einen Weiterverkauf rein zu holen wird sehr schwierig, da der TW-Markt
überfüllt ist und es viel interessantere Torhüter gibt.
Wenn Hradecky verlängert, sollten sich Hradecky und Eintracht Frankfurt im klaren darüber sein, das der Vertrag
dann auch eingehalten wird.
Hradecky ist ein guter TW, wenn er voll bei der Sache ist, aber für die Topvereine reicht es nicht, also sollte er versuchen mit uns zu einem Topverein zu werden. So schlecht lebt es sich hier doch gar nicht.
Warum er immer noch mit der Vertragsverlängerung zögert, wundert mich sehr.
So schlecht ist unser Club doch gar nicht für seine Verhältnisse, klar träumt man gerne mal vom Maximum als Sportler,
aber das schafft eben nicht jeder. Man sollte auch manchmal mit kleineren Dingen zufrieden sein.
Und wenn er hält, wie in den ersten 1,5 Jahren, dann haben wir durchaus eine realistische Chance unter die ersten sechs der Tabelle zu kommen. Also Junge nicht zu viel grübeln, verlängern und Topleistungen zeigen.
Und darüber ist es dann auch wieder einfacher, doch noch mal die große Chance zu bekommen.
Nur momentan verschwendet er unnötige wichtige Zeit.
1. Woher weißt du, dass wir das Maximum geboten haben?
2. Hradecky hat selber gemerkt, dass er seine Leistungen überschätzt hat? Beleg dafür hätte ich gerne.
3. Wenn LH verlängert, sollten sich beide im Klaren darüber sein, dass der Vertrag eingehalten wird? What? Wenn er verlängert, wird er mit Sicherheit in 1-2 Jahren für einige Mio gehen. Das werden weder die Eintracht, noch LH ausschließen. Wären ja schön blöd, wenn sie das machen.
4. Wann war LH mal nicht bei der Sache? In der Rückrunde? Unsinn.
5. Für Topvereine reicht es nicht? Aha. Aber mit Sicherheit mindestens für einen Mitteklasseklub in England, der das doppelte zahlen kann. Warum darf er das nicht anstreben? Premier League darf er nicht als Ziel haben? Nur weil du das nicht gut findest?
6. Er verschwendet gerade überhaupt nix. Er hat keinen Druck und wenn er sagt, er will sich Ende 2017 oder im März 2018 entscheiden, dann ist es halt so. Dass du das ablehnst, kann ich mir denken, aber das ist allein deine Sache.
2. Hradecky hat selber gemerkt, dass er seine Leistungen überschätzt hat? Beleg dafür hätte ich gerne.
3. Wenn LH verlängert, sollten sich beide im Klaren darüber sein, dass der Vertrag eingehalten wird? What? Wenn er verlängert, wird er mit Sicherheit in 1-2 Jahren für einige Mio gehen. Das werden weder die Eintracht, noch LH ausschließen. Wären ja schön blöd, wenn sie das machen.
4. Wann war LH mal nicht bei der Sache? In der Rückrunde? Unsinn.
5. Für Topvereine reicht es nicht? Aha. Aber mit Sicherheit mindestens für einen Mitteklasseklub in England, der das doppelte zahlen kann. Warum darf er das nicht anstreben? Premier League darf er nicht als Ziel haben? Nur weil du das nicht gut findest?
6. Er verschwendet gerade überhaupt nix. Er hat keinen Druck und wenn er sagt, er will sich Ende 2017 oder im März 2018 entscheiden, dann ist es halt so. Dass du das ablehnst, kann ich mir denken, aber das ist allein deine Sache.
Du solltest inzwischen eigentlich wissen, dass das, was Hyundaii so durch den Kopf geht, Fakt ist und keinerlei Belege bedarf.
Tafelberg schrieb:
WiB hat vielleicht auch Einfluss?
Hat WiB Dir eigentlich irgendwann mal die Wurst vom Stadionbrötchen gemopst?
Da er sie gefühlt in jedem 2. Beitrag erwähnt, scheint sie schon mal nen Heiratsantrag von ihm abgelehnt haben.
Sehr verständlich,aber schreibt eh in eigener Liga!
Hyundaii30 schrieb:
Sehe ich auch als Fehlentscheidung.
Meier selbst wird es wohl auch überraschen das er Kapitän bleiben darf.
Ein Kapitän der nur auf dem Papier existiert.
Meiers vergangene Verdienste in allen Ehren, aber hier geht es um die Ausrichtung für die neue Saison.
Da muss ein Kapitän her, der zumindestens aktuell auch eingreift und im Training dabei ist.
Ein Vize-Kapitän ist in meinen Augen nur Vize.
Klar muss man deswegen kein Fass aufmachen, aber man sollte seine Meinung dazu äußern dürfen, das man diese Aktion nicht gut findet.
Ich muss auch zugeben, wenn ich der Stellvertreter wäre, wäre ich auch sehr verunsichert, warum ich hinter einem lange verletzten alten Spieler nur die Nummer 2 bin.
So unwichtig sollte das Kapitänsamt nun auch nicht bei uns gesehen werden.
Das könnte der Grund sein, warum du kein Bundesligafußballer geworden bist. Wenn einer von den Jungs es tatsächlich nicht verkraftet, dass er "nur" die Nummer 2 als Kapitän ist, dann kann man ihn wegen mir gerne verkaufen.
Nach Korea oder so ...
Ja, wer da verunsichert ist, sollte sich nen anderen Beruf suchen.
Sledge_Hammer schrieb:
Nur verlange ich Fairness und dass man auch nach der Enttäuschung 15/16 anerkennt, dass er als Trainer mit seiner Art oft genug erfolgreich war, da müssen andere erstmal hinkommen. Die meisten, die lange im Geschäft sind, können seine Erfolge nicht nachweisen.
Ich würde ihn von der Art her mit Stepanowitz vergleichen. Beide absolut lausige Trainer, aber beide sind Typen, die es hervorragend verstehen, eine Truppe bei Laune zu halten und den Flow mitzunehmen wenn es läuft.
Basaltkopp schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Nur verlange ich Fairness und dass man auch nach der Enttäuschung 15/16 anerkennt, dass er als Trainer mit seiner Art oft genug erfolgreich war, da müssen andere erstmal hinkommen. Die meisten, die lange im Geschäft sind, können seine Erfolge nicht nachweisen.
Ich würde ihn von der Art her mit Stepanowitz vergleichen. Beide absolut lausige Trainer, aber beide sind Typen, die es hervorragend verstehen, eine Truppe bei Laune zu halten und den Flow mitzunehmen wenn es läuft.
Höchstens im Ansatz. Im Gegensatz zu DS hat AV es mit einer vergleichsweise deutlich schlechter besetzten Mannschaft geschafft Meister zu werden, als sich die Chance auftat.
Marina schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Dann hoffen wir mal das seine Zeit bei der Eintracht erfolgreicher ist als die des letzte Silbermedaillen-Gewinner der Eintracht.
Hatte der nicht sogar Gold gewonnen?
Ne hat Draxler gewonnen mein ich.
Sledge_Hammer schrieb:
Einen ramponierten Ruf im Trainergeschäft haben Leute wie Frontzeck oder Marco Kurz, die es seit vielen Jahren nicht geschafft haben, über mehrere Monate bei einem Verein zu überleben.
Sicherlich richtig. Veh hat aber seinen guten Ruf mittlerweile auch verloren. Deswegen ist er nicht ramponiert, aber den Kredit, den er nach der Meisterschaft 2007 noch hatte und 2011-2013 bei uns aufgefrischt hat, hat er verloren.
Übrigens völlig zurecht. Ich halte Veh für einen guten Trainer, aber ich habe schon vor der Rückrunde der Platz-6-Saison hier im Forum gesagt, dass mir a) Plan B zu fehlen scheint und b) Veh einfach viel zu sehr von sich selbst überzeugt ist. Dieses "Ich hab 25 Jahre Erfahrung, mir braucht niemand was zu sagen" ist nach der 8. Niederlage in Folge dann ein Ding, was einem auf den Fuß fällt. Ich halte ihn einfach für unfassbar arrogant und denke, dass ihm mal ein wenig Hinterfragen seines Stils nützen würde. Selbst Osram hat das gemacht! Aber stattdessen jammert er über angebliche Jugendtrends rum (die es auch schon früher gab).
Es gibt auch noch die Lienens, die Jonkers und Funkels... Die haben ihren Trainerposten, weil sie nicht alle halbe Jahr von "Ich könnte ja eigentlich zu einem besseren Verein gehen" oder "Ich bin der Beste, bin Meister gewesen usw" reden.
Trainer werden heute auch an ihrer Außendarstellung gemessen. Angeblich war die ja bei Veh immer super. Ich habe ihn immer für so dermaßen selbstverliebt gehalten. Dass er was drauf hat, unbestritten, er hat genug Erfolge eingefahren. Aber ein bisschen Demut hin und wieder tut gut, wenn es mal nicht so läuft.
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Einen ramponierten Ruf im Trainergeschäft haben Leute wie Frontzeck oder Marco Kurz, die es seit vielen Jahren nicht geschafft haben, über mehrere Monate bei einem Verein zu überleben.
Sicherlich richtig. Veh hat aber seinen guten Ruf mittlerweile auch verloren. Deswegen ist er nicht ramponiert, aber den Kredit, den er nach der Meisterschaft 2007 noch hatte und 2011-2013 bei uns aufgefrischt hat, hat er verloren.
Übrigens völlig zurecht. Ich halte Veh für einen guten Trainer, aber ich habe schon vor der Rückrunde der Platz-6-Saison hier im Forum gesagt, dass mir a) Plan B zu fehlen scheint und b) Veh einfach viel zu sehr von sich selbst überzeugt ist. Dieses "Ich hab 25 Jahre Erfahrung, mir braucht niemand was zu sagen" ist nach der 8. Niederlage in Folge dann ein Ding, was einem auf den Fuß fällt. Ich halte ihn einfach für unfassbar arrogant und denke, dass ihm mal ein wenig Hinterfragen seines Stils nützen würde. Selbst Osram hat das gemacht! Aber stattdessen jammert er über angebliche Jugendtrends rum (die es auch schon früher gab).
Es gibt auch noch die Lienens, die Jonkers und Funkels... Die haben ihren Trainerposten, weil sie nicht alle halbe Jahr von "Ich könnte ja eigentlich zu einem besseren Verein gehen" oder "Ich bin der Beste, bin Meister gewesen usw" reden.
Trainer werden heute auch an ihrer Außendarstellung gemessen. Angeblich war die ja bei Veh immer super. Ich habe ihn immer für so dermaßen selbstverliebt gehalten. Dass er was drauf hat, unbestritten, er hat genug Erfolge eingefahren. Aber ein bisschen Demut hin und wieder tut gut, wenn es mal nicht so läuft.
Damit kann ich mich übrigens voll identifizieren, sehr gut ausgedrückt und differenziert. Ich kann verstehen, dass man ihn, gerade im Gegensatz zu Typen wie Funkel, als arrogant ansieht und nicht mag. Dass das ständige "20 Jahre Erfahrung im Trainergeschäft" ziemlich nervig war, brauchen wir nicht drüber zu reden.
Nur verlange ich Fairness und dass man auch nach der Enttäuschung 15/16 anerkennt, dass er als Trainer mit seiner Art oft genug erfolgreich war, da müssen andere erstmal hinkommen. Die meisten, die lange im Geschäft sind, können seine Erfolge nicht nachweisen.
Man darf zudem auch nicht vergessen, dass er sehr emotional ist, schon mal Worte raushaute, die er später bereut hat und er sich mit seiner positiven Art (ja, die gab es) auch viele Freunde unter den Fans gemacht hat, die es übrigens heute noch zahlreich gibt. Siehe Bordeaux und die gesamte Europacupzeit. Insgesamt passte er schon hierhin, aber klar, mit der Einstellung "ich bin mir zu fein für 2. Liga und Abstiegskampf" konnte das länger nix werden.
Sledge_Hammer schrieb:
Nur verlange ich Fairness und dass man auch nach der Enttäuschung 15/16 anerkennt, dass er als Trainer mit seiner Art oft genug erfolgreich war, da müssen andere erstmal hinkommen. Die meisten, die lange im Geschäft sind, können seine Erfolge nicht nachweisen.
Ich würde ihn von der Art her mit Stepanowitz vergleichen. Beide absolut lausige Trainer, aber beide sind Typen, die es hervorragend verstehen, eine Truppe bei Laune zu halten und den Flow mitzunehmen wenn es läuft.
Tja, auf einmal ist die Gebühr für Print@home weggefallen... so schnell geht das, wenn ein Oberlandesgericht entscheidet. Auch wenn man letzte Saison ruhig schon mal der ersten Instanz hätte folgen können.
Gelöschter Benutzer
Sledge_Hammer schrieb:
Nur ist es definitiv eine falsche Wahrnehmung, dass er überregional einen ramponierten Ruf hat. Das stimmt einfach nicht. Klar ist, dass er die letzten 2 Jahre falsche Entscheidungen getroffen hat. Davor war er jedoch drei Jahre erfolgreich und bei anderen Vereinen genauso. Welcher Trainer außerhalb der internationalen Toptrainer hatte nicht zwischendurch auch schlechte Saisons und Entlassungen?
Genau genommen hatte Veh in den letzten 20 Jahren drei erfolgreiche Jahre in Reutlingen, ein erfolgreiches Jahr in Stuttgart und zwei erfolgreiche Jahre bei uns. Der Rest war mittelmäßig (seine Zeit in Rostock oder Augsburg) bis katastrophal (Wolfsburg, HSV, 2. Amtszeit bei Stuttgart und bei uns).
Verglichen mit anderen Trainern ziemlich viele erfolgreiche und durchschnittliche Jahre in den oberen Ligen, erst recht dafür dass er angeblich taktisch nix drauf hat.
Wolfsburg und Hamburg waren übrigens alles andere als katastrophal. Kannst ja mal die HSV-Jahre kurz davor oder 8 Jahre danach vergleichen. Ebenso Wolfsburg mit dem undankbarsten Job im Jahr nach der überraschenden Meisterschaft. Zähle ich beide zu Durchschnitt, sodass an schlechten Saisons nicht viel bleibt.
Wolfsburg und Hamburg waren übrigens alles andere als katastrophal. Kannst ja mal die HSV-Jahre kurz davor oder 8 Jahre danach vergleichen. Ebenso Wolfsburg mit dem undankbarsten Job im Jahr nach der überraschenden Meisterschaft. Zähle ich beide zu Durchschnitt, sodass an schlechten Saisons nicht viel bleibt.
Gelöschter Benutzer
Sledge_Hammer schrieb:
Wolfsburg und Hamburg waren übrigens alles andere als katastrophal. Kannst ja mal die HSV-Jahre kurz davor oder 8 Jahre danach vergleichen.
Joa, in den 5 Jahren vor Veh erreichte der HSV immer eine bessere Endplatzierung als in dem Jahr mit Veh. Ist aber recht. Halte du Veh weiterhin für einen erfolgreichen Trainer. Ich möchte den ersten regenfreien Tag seit einer Ewigkeit für schönere Dinge als für eine Veh-Diskussion nutzen.
Woher möchtest du wissen, dass sein Ruf überregional nicht ramponiert ist? Dann hätte er doch schon lange ein neues Engagement. Er war in der Bundesliga außer 2007 nie mehr erfolgreich.
Im VfB-Forum wird ihm auch der Anteil an der Meisterschaft teilweise bestritten. Da heißt es dann, die Mannschaft ist trotz Veh Meister geworden. Da werden ihm auch erhebliche taktische Mängel vorgeworfen. Von Khedira oder Gomez glaube ich kam der Ausspruch... "trotz Veh Meister geworden". Er hatte eine junge erfolgshungrige Mannschaft, strauchelnde Konkurrenten, glückliches Händchen usw.
Sicher ist doch, dass er bei den anderen Stationen wie Wolfsburg und HSV keinen Erfolg aufweisen konnte. Ob es nur an ihm lag sei dahingestellt. Er lebt halt von dieser einen Meisterschaft. Sonst würde sich keiner für ihn interessieren.
Dass seine ersten beiden Jahre bei der Eintracht gut liefen will keiner bestreiten.
Im VfB-Forum wird ihm auch der Anteil an der Meisterschaft teilweise bestritten. Da heißt es dann, die Mannschaft ist trotz Veh Meister geworden. Da werden ihm auch erhebliche taktische Mängel vorgeworfen. Von Khedira oder Gomez glaube ich kam der Ausspruch... "trotz Veh Meister geworden". Er hatte eine junge erfolgshungrige Mannschaft, strauchelnde Konkurrenten, glückliches Händchen usw.
Sicher ist doch, dass er bei den anderen Stationen wie Wolfsburg und HSV keinen Erfolg aufweisen konnte. Ob es nur an ihm lag sei dahingestellt. Er lebt halt von dieser einen Meisterschaft. Sonst würde sich keiner für ihn interessieren.
Dass seine ersten beiden Jahre bei der Eintracht gut liefen will keiner bestreiten.
harald08 schrieb:
Woher möchtest du wissen, dass sein Ruf überregional nicht ramponiert ist? Dann hätte er doch schon lange ein neues Engagement. Er war in der Bundesliga außer 2007 nie mehr erfolgreich.
Im VfB-Forum wird ihm auch der Anteil an der Meisterschaft teilweise bestritten. Da heißt es dann, die Mannschaft ist trotz Veh Meister geworden. Da werden ihm auch erhebliche taktische Mängel vorgeworfen. Von Khedira oder Gomez glaube ich kam der Ausspruch... "trotz Veh Meister geworden". Er hatte eine junge erfolgshungrige Mannschaft, strauchelnde Konkurrenten, glückliches Händchen usw.
Sicher ist doch, dass er bei den anderen Stationen wie Wolfsburg und HSV keinen Erfolg aufweisen konnte. Ob es nur an ihm lag sei dahingestellt. Er lebt halt von dieser einen Meisterschaft. Sonst würde sich keiner für ihn interessieren.
Dass seine ersten beiden Jahre bei der Eintracht gut liefen will keiner bestreiten.
Das nehme ich an, weil ich mit zahlreichen Fans und Journalisten spreche, die nichts mit der Eintracht zu tun haben. Einen ramponierten Ruf im Trainergeschäft haben Leute wie Frontzeck oder Marco Kurz, die es seit vielen Jahren nicht geschafft haben, über mehrere Monate bei einem Verein zu überleben.
Dass Veh in der Bundesliga nach 2007 nicht mehr erfolgreich war, hast du in deinem Beitrag selbst widerlegt. Taktische Mängel in der Meistersaison? Natürlich. Trotz Veh, klar. Wenn es also bei einem Verein mit Veh schlecht läuft, ist er schuld und wenn er Meister wird dann trotz Veh? Tut mir leid, das ist lächerlich. Alle VfB-Fans, die ich kenne und das sind nicht wenige, erkennen an, dass die Meisterschaft sein Werk war, u.a. weil er in der Lage war, die jungen Spieler hochzuziehen und sie in das richtige Spielsystem zu pressen. Und mit einem schlechten Trainer ist es bestimmt möglich, mal locker die letzten 8 oder 9 Spiele einer Saison zu gewinnen und Meister zu werden. Absolut.
Ist übrigens eine typisch deutsche Eigenschaft, eine eingefahrene Meinung zu bilden und dann ohne zu differenzieren alles offensichtlich Gute auch noch schlecht zu reden. Glückwunsch!
[quote=Sledge_Hammer]
Ist übrigens eine typisch deutsche Eigenschaft, eine eingefahrene Meinung zu bilden und dann ohne zu differenzieren alles offensichtlich Gute auch noch schlecht zu reden. Glückwunsch!
Glückwunsch reiche ich zurück.
Ich hatte auf eine Diskussion ohne Polemik gehofft, funktioniert offenbar aber nicht. Diskussionen mit Dir scheinen sehr schnell in persönliche Angriffe und Beleidigungen abzudriften.
Ich habe Aussagen aus dem Vfb_Forum zitiert, ebenso von Ex-Spielern. Weder Du noch ich waren im Dunstkreis dieser Vereins. Weder Du noch ich können daher sagen warum diese Meisterschaft errrungen wurde und wie hoch der Anteil von AV war. Das er junge Spieler eingebaut hat, bestreitet niemand.
In seinem Lebenslauf sind keine größeren Erfolge mehr nachzulesen. Dafür Misserfolge und das bei hochambitionierten Vereinen.
Veh übernahm den VfL Wolfsburg als deutschen Meister 2009 in Personalunion Sportdirektor/Trainer und wurde im Januar 2010 nach 9 sieglosen Spielen entlassen.
Mir ist AV eigentlich egal, aber er scheint mir eher Onehit-Wonder als Superstar zu sein.
Ist übrigens eine typisch deutsche Eigenschaft, eine eingefahrene Meinung zu bilden und dann ohne zu differenzieren alles offensichtlich Gute auch noch schlecht zu reden. Glückwunsch!
Glückwunsch reiche ich zurück.
Ich hatte auf eine Diskussion ohne Polemik gehofft, funktioniert offenbar aber nicht. Diskussionen mit Dir scheinen sehr schnell in persönliche Angriffe und Beleidigungen abzudriften.
Ich habe Aussagen aus dem Vfb_Forum zitiert, ebenso von Ex-Spielern. Weder Du noch ich waren im Dunstkreis dieser Vereins. Weder Du noch ich können daher sagen warum diese Meisterschaft errrungen wurde und wie hoch der Anteil von AV war. Das er junge Spieler eingebaut hat, bestreitet niemand.
In seinem Lebenslauf sind keine größeren Erfolge mehr nachzulesen. Dafür Misserfolge und das bei hochambitionierten Vereinen.
Veh übernahm den VfL Wolfsburg als deutschen Meister 2009 in Personalunion Sportdirektor/Trainer und wurde im Januar 2010 nach 9 sieglosen Spielen entlassen.
Mir ist AV eigentlich egal, aber er scheint mir eher Onehit-Wonder als Superstar zu sein.
Sledge_Hammer schrieb:
Einen ramponierten Ruf im Trainergeschäft haben Leute wie Frontzeck oder Marco Kurz, die es seit vielen Jahren nicht geschafft haben, über mehrere Monate bei einem Verein zu überleben.
Sicherlich richtig. Veh hat aber seinen guten Ruf mittlerweile auch verloren. Deswegen ist er nicht ramponiert, aber den Kredit, den er nach der Meisterschaft 2007 noch hatte und 2011-2013 bei uns aufgefrischt hat, hat er verloren.
Übrigens völlig zurecht. Ich halte Veh für einen guten Trainer, aber ich habe schon vor der Rückrunde der Platz-6-Saison hier im Forum gesagt, dass mir a) Plan B zu fehlen scheint und b) Veh einfach viel zu sehr von sich selbst überzeugt ist. Dieses "Ich hab 25 Jahre Erfahrung, mir braucht niemand was zu sagen" ist nach der 8. Niederlage in Folge dann ein Ding, was einem auf den Fuß fällt. Ich halte ihn einfach für unfassbar arrogant und denke, dass ihm mal ein wenig Hinterfragen seines Stils nützen würde. Selbst Osram hat das gemacht! Aber stattdessen jammert er über angebliche Jugendtrends rum (die es auch schon früher gab).
Es gibt auch noch die Lienens, die Jonkers und Funkels... Die haben ihren Trainerposten, weil sie nicht alle halbe Jahr von "Ich könnte ja eigentlich zu einem besseren Verein gehen" oder "Ich bin der Beste, bin Meister gewesen usw" reden.
Trainer werden heute auch an ihrer Außendarstellung gemessen. Angeblich war die ja bei Veh immer super. Ich habe ihn immer für so dermaßen selbstverliebt gehalten. Dass er was drauf hat, unbestritten, er hat genug Erfolge eingefahren. Aber ein bisschen Demut hin und wieder tut gut, wenn es mal nicht so läuft.
[quote=Sledge_Hammer]
Sein Ruf deutlich ramponiert? Aber mit Sicherheit nicht. Zuletzt 3 gute Jahre und dann ein schlechtes. Wahnsinn. Überregional ist überhaupt nix ramponiert und selbst bei den meisten Eintrachtfans nicht, wenn man mal außerhalb des Forums schaut.
Na da widerspreche ich mal. Sein Abschiedsjahr hier, sein Jahr beim VfB, sein letztes bei uns.
Das waren eher drei schlechte als gute Jahre. Und im VfB-Forum wollen die den auch nicht mehr.
Ich halte ihn für überschätzt, sogar faul. Ein Medienprofi ohne Kenntnis der modernen Trainingssteuerung und -formen. Jedenfalls nix gehört von Hospitation etc. Ist meine Meinung.
Sein Ruf deutlich ramponiert? Aber mit Sicherheit nicht. Zuletzt 3 gute Jahre und dann ein schlechtes. Wahnsinn. Überregional ist überhaupt nix ramponiert und selbst bei den meisten Eintrachtfans nicht, wenn man mal außerhalb des Forums schaut.
Na da widerspreche ich mal. Sein Abschiedsjahr hier, sein Jahr beim VfB, sein letztes bei uns.
Das waren eher drei schlechte als gute Jahre. Und im VfB-Forum wollen die den auch nicht mehr.
Ich halte ihn für überschätzt, sogar faul. Ein Medienprofi ohne Kenntnis der modernen Trainingssteuerung und -formen. Jedenfalls nix gehört von Hospitation etc. Ist meine Meinung.
harald08 schrieb:
[quote=Sledge_Hammer]
Sein Ruf deutlich ramponiert? Aber mit Sicherheit nicht. Zuletzt 3 gute Jahre und dann ein schlechtes. Wahnsinn. Überregional ist überhaupt nix ramponiert und selbst bei den meisten Eintrachtfans nicht, wenn man mal außerhalb des Forums schaut.
Na da widerspreche ich mal. Sein Abschiedsjahr hier, sein Jahr beim VfB, sein letztes bei uns.
Das waren eher drei schlechte als gute Jahre. Und im VfB-Forum wollen die den auch nicht mehr.
Ich halte ihn für überschätzt, sogar faul. Ein Medienprofi ohne Kenntnis der modernen Trainingssteuerung und -formen. Jedenfalls nix gehört von Hospitation etc. Ist meine Meinung.
Kann jeder sehen wie er will. Bestreite nicht im Ansatz, dass es gut ist, dass er hier wegging und dass es im Nachhinein ein Fehler war, zurückzukommen.
Nur ist es definitiv eine falsche Wahrnehmung, dass er überregional einen ramponierten Ruf hat. Das stimmt einfach nicht. Klar ist, dass er die letzten 2 Jahre falsche Entscheidungen getroffen hat. Davor war er jedoch drei Jahre erfolgreich und bei anderen Vereinen genauso. Welcher Trainer außerhalb der internationalen Toptrainer hatte nicht zwischendurch auch schlechte Saisons und Entlassungen?
Man kann noch 100 mal sagen, dass er nicht modern genug ist, nicht genug trainiert oder was auch immer. Selbst wenn es so ist, ist er mit seiner Art ziemlich weit gekommen. Und der Trend zum jungen Laptop-Trainer, der jeden Zentimeter analysiert... jo mei, der ist gerade da. Aber das sieht in 2,3 Jahren auch wieder anders aus. Ich geh jedenfalls jede Wette ein, dass Veh nochmal nen guten Verein kriegen wird.
Woher möchtest du wissen, dass sein Ruf überregional nicht ramponiert ist? Dann hätte er doch schon lange ein neues Engagement. Er war in der Bundesliga außer 2007 nie mehr erfolgreich.
Im VfB-Forum wird ihm auch der Anteil an der Meisterschaft teilweise bestritten. Da heißt es dann, die Mannschaft ist trotz Veh Meister geworden. Da werden ihm auch erhebliche taktische Mängel vorgeworfen. Von Khedira oder Gomez glaube ich kam der Ausspruch... "trotz Veh Meister geworden". Er hatte eine junge erfolgshungrige Mannschaft, strauchelnde Konkurrenten, glückliches Händchen usw.
Sicher ist doch, dass er bei den anderen Stationen wie Wolfsburg und HSV keinen Erfolg aufweisen konnte. Ob es nur an ihm lag sei dahingestellt. Er lebt halt von dieser einen Meisterschaft. Sonst würde sich keiner für ihn interessieren.
Dass seine ersten beiden Jahre bei der Eintracht gut liefen will keiner bestreiten.
Im VfB-Forum wird ihm auch der Anteil an der Meisterschaft teilweise bestritten. Da heißt es dann, die Mannschaft ist trotz Veh Meister geworden. Da werden ihm auch erhebliche taktische Mängel vorgeworfen. Von Khedira oder Gomez glaube ich kam der Ausspruch... "trotz Veh Meister geworden". Er hatte eine junge erfolgshungrige Mannschaft, strauchelnde Konkurrenten, glückliches Händchen usw.
Sicher ist doch, dass er bei den anderen Stationen wie Wolfsburg und HSV keinen Erfolg aufweisen konnte. Ob es nur an ihm lag sei dahingestellt. Er lebt halt von dieser einen Meisterschaft. Sonst würde sich keiner für ihn interessieren.
Dass seine ersten beiden Jahre bei der Eintracht gut liefen will keiner bestreiten.
Gelöschter Benutzer
Sledge_Hammer schrieb:
Nur ist es definitiv eine falsche Wahrnehmung, dass er überregional einen ramponierten Ruf hat. Das stimmt einfach nicht. Klar ist, dass er die letzten 2 Jahre falsche Entscheidungen getroffen hat. Davor war er jedoch drei Jahre erfolgreich und bei anderen Vereinen genauso. Welcher Trainer außerhalb der internationalen Toptrainer hatte nicht zwischendurch auch schlechte Saisons und Entlassungen?
Genau genommen hatte Veh in den letzten 20 Jahren drei erfolgreiche Jahre in Reutlingen, ein erfolgreiches Jahr in Stuttgart und zwei erfolgreiche Jahre bei uns. Der Rest war mittelmäßig (seine Zeit in Rostock oder Augsburg) bis katastrophal (Wolfsburg, HSV, 2. Amtszeit bei Stuttgart und bei uns).
Tafelberg schrieb:
nö, hier ist doch das Gebabbel, im SAW kommen nur Links rein
Bei Nagelsmann sollte man abwarten, er wird mir zu früh gehypt
Veh: Ich kann mir ein Trainercomeback in Deutschland nicht vorstellen, dafür geht der Trend Richtung junge Trainer und sein Ruf ist deutlich ramponiert.
Sein Ruf deutlich ramponiert? Aber mit Sicherheit nicht. Zuletzt 3 gute Jahre und dann ein schlechtes. Wahnsinn. Überregional ist überhaupt nix ramponiert und selbst bei den meisten Eintrachtfans nicht, wenn man mal außerhalb des Forums schaut.
[quote=Sledge_Hammer]
Sein Ruf deutlich ramponiert? Aber mit Sicherheit nicht. Zuletzt 3 gute Jahre und dann ein schlechtes. Wahnsinn. Überregional ist überhaupt nix ramponiert und selbst bei den meisten Eintrachtfans nicht, wenn man mal außerhalb des Forums schaut.
Na da widerspreche ich mal. Sein Abschiedsjahr hier, sein Jahr beim VfB, sein letztes bei uns.
Das waren eher drei schlechte als gute Jahre. Und im VfB-Forum wollen die den auch nicht mehr.
Ich halte ihn für überschätzt, sogar faul. Ein Medienprofi ohne Kenntnis der modernen Trainingssteuerung und -formen. Jedenfalls nix gehört von Hospitation etc. Ist meine Meinung.
Sein Ruf deutlich ramponiert? Aber mit Sicherheit nicht. Zuletzt 3 gute Jahre und dann ein schlechtes. Wahnsinn. Überregional ist überhaupt nix ramponiert und selbst bei den meisten Eintrachtfans nicht, wenn man mal außerhalb des Forums schaut.
Na da widerspreche ich mal. Sein Abschiedsjahr hier, sein Jahr beim VfB, sein letztes bei uns.
Das waren eher drei schlechte als gute Jahre. Und im VfB-Forum wollen die den auch nicht mehr.
Ich halte ihn für überschätzt, sogar faul. Ein Medienprofi ohne Kenntnis der modernen Trainingssteuerung und -formen. Jedenfalls nix gehört von Hospitation etc. Ist meine Meinung.
Tafelberg schrieb:
warum so polemisch?
Beruhig dich, da war nix Schlimmes dran. Wenn jeder so vollkommen übersachlich schreiben würde wie so manch anderer, wär es stinklangweilig hier.
Cyrillar schrieb:
Uns entgeht von mir aus Ablösesumme aber wir haben ein weiteres Jahr einen TW der immer alles gibt und im schlechtesten Fall "nur" Durchschnitt ist.
nein, er ist leistungsmäßig zwar meist durchschnitt, kann aber "im schlechtesten fall" auch ganz deutlich schlechter als durchschnitt, das hat er in den "berühmten" spielen gg bmg und rb ziemlich eindrucksvoll unter beweis gestellt... (genauso, wie er auch ab und an mal richtig stark ist - soll keiner sagen können, ich würde das nicht erwähnen).
Cyrillar schrieb:
Pollersbeck war mit einem Augenzwinkern angemerkt, aber so hat wenigstens Lattenknaller seinen Spaß gehabt.
aber natürlich...
Noch keinen gefunden, der dir das 1x1 des Fußballwissens beibringen kann? Schade für dich.
Man kanns auch übertreiben. Kleinere Verletzungen gibt es überall. Es gibt nicht einen Bundesligaverein, der die gesamte Vorbereitungen ohne Blessuren bei Spielern auskommt. Deswegen muss man das Geheule hier nicht wirklich verstehen.
Das einzige, wo wir Spitze sind, sind die Langzeitverletzungen. So lange von denen keine mehr hinzukommen, verläuft alles in normalen Bahnen.
Das einzige, wo wir Spitze sind, sind die Langzeitverletzungen. So lange von denen keine mehr hinzukommen, verläuft alles in normalen Bahnen.
Vieleicht kommt er dann zurück?