>

smoKe89

13845

#
Unglaublich, jeder Satz ist eine glatte Lüge.
#
Morphium schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Die Armee tagt zur Stunde, ohne den Oberbefehlshaber Mubarak. Das Militär scheint die Macht zu übernehmen. Das wäre ja auch nicht so das Wahre.  :neutral-face  


Solange die bösen "Islamisten" nicht das Sagen haben, ist es doch für unsere westliche Welt perfekt. Shice auf Demokratie und so, unsere Interessen sind wichtiger.    


Die bösen Islamisten wären super, um den nahen Osten weiter zu destabilisieren. Prima für westliche Interessen also.
#
double_pi schrieb:
smoKe89 schrieb:
propain schrieb:
Eintracht-Er schrieb:

Nur diese Veranstaltungen dienten und dienen nur einem Zweck : Den Mensch als Schuldigen zu entlarven".

Wie kann jemand nur auf die Idee kommen das die ganzen Schadstoffe die wir in die Luft blasen schädlich sein können, sowas ist wirklich albern.


Hier geht es ausschließlich um's Klima und das für schuldig erklärte, durch Menschen verursachte CO2. Also bitte beim Thema bleiben. Niemand ist hier gegen Umweltschutz.


also so gesehen gehts hier laut threadtitel um das ipcc und den konkreten fall der gehackten emails. aber darum gehts schon lange nicht mehr. ob der mensch oder die natur selbst das klima mit co2 oder mit anderen molekülen versaut wird nirgendwo eingeschränkt. sonst müsste man 90% der beiträge hier wegwerfen.

das einschränken von themen ist ausserdem aufgabe der mods und nicht von diskussionspartnern. aber die mods lassen das hier laufen, weil die diskussion thematisch im rahmen des themas bleibt. wenn wir jedesmal so reagiert hätten, gäbe es keine diskussion und so hätten wir deine aussage, dass du nicht gegen den umweltschutz bist nie zur kenntnis genommen.

by the way... welche form des umweltschutzes ist denn für dich ok und welche nicht?


Sogar die breite Öffentlichkeit unterscheidet zwischen Umweltschutz und Klimaschutz. Ich will damit verhindern, dass "skeptische" Argumentationen irgendwann mit Themenvermischung à la "Ja aber der Mensch verschmutzt doch die Umwelt mit den vielen Abgasen" über den Haufen geworfen wird und der Fokus vom Klima genommen wird. Die Aussage mag definitiv wahr sein, aber darum geht es hier tatsächlich nicht.
#
propain schrieb:
Eintracht-Er schrieb:

Nur diese Veranstaltungen dienten und dienen nur einem Zweck : Den Mensch als Schuldigen zu entlarven".

Wie kann jemand nur auf die Idee kommen das die ganzen Schadstoffe die wir in die Luft blasen schädlich sein können, sowas ist wirklich albern.


Hier geht es ausschließlich um's Klima und das für schuldig erklärte, durch Menschen verursachte CO2. Also bitte beim Thema bleiben. Niemand ist hier gegen Umweltschutz.
#
Xaver08 schrieb:
meinst du damit, daß das modellieren und simulieren von komplexen systemen wie dem klima, keine wissenschaftlich verwertbaren resultate produziert?

die gründe dafür sind nach deiner meinung mangelhafte reproduzierbarkeit und die ungenauigkeit der berechnungen bzw. der eingangsgrößen der berechnungen (bestehend nur aus mutmassungen)?


PiMalDaumen-Berechnungen können wohl kaum wissenschaftlich verwertbar sein. Das Klima ist viel zu komplex, um dem Menschen bisher auch nur die Möglichkeiten geben zu können, alle Faktoren berücksichtigen zu können, die für eine Klimavorhersage notwendig wäre (falls es überhaupt möglich ist). Der Mercedes-Fall ist ein gutes Beispiel.

Theoretisch müsste man ja nach der Widerlegung des "Kipp-Punkts" etc. alles nochmal berechnen. Dass die Eingangsgrößen lediglich aus Mutmaßungen bestehen, muss gar nicht der Fall sein.
#
Och nö Junge, werd nicht pampig.

Du zitierst nun jeden meiner Sätze, aber antworten tust du nicht. Alles wieder nur Verschwörungstheorie, oder? Ich habe den Mythos vom "Kipp-Punkt" gemeint, keine Ahnung was du dir bei deinem letzten Post eigentlich gedacht hast.

Achja:
smoKe89 schrieb:
Woraus ergibt sich denn diese Wahrscheinlichkeit? Deine Antwort interessiert mich diesbezüglich brennend.
#
Xaver08 schrieb:
das war doch keine voraussage, sondern eine aussage, die in einem interview getätigt worden ist. ein oder zwei sätze werden aus dem zusammenhang gerissen und bei jeder schneeflocke wieder herausgeholt. zeig mir das komplette interview, dann setze ich mich gerne weiter damit auseinander.


Sorry, aber wer behauptet, der Schnee würde in kurzer Zeit aus dem Leben (der Briten) verschwinden, tut dies entweder aus den üblichen alarmistischen Gründen oder aus totaler Unwissenheit.
Ich unterstelle ersteres.

Xaver08 schrieb:
welche anderen maßgeblichen berechnungen sind bisher nicht im geringsten eingetroffen?


Als Bibel gelten die Klimamodelle den Verfechtern der menschengemachten Erderwärmung. Jedoch sind die daraus resultierenden Annahmen kaum nachprüfbar, anders als bei wirklichen, physikalischen Experimenten. Frag mal bei Mercedes nach, als ihre A-Klasse bei einer scharfen Kurve einfach umkippte, während der Computer keine Probleme feststellen konnte.

Berrechnungen aus Mutmaßungen sozusagen.

Xaver08 schrieb:
und du hast natürlich recht, daß sich die wissenschaft an vielen stellen korrigiert hat. das wird auch in zukunft noch passieren. so ist wissenschaft nunmal.


Hier wurde allerdings nicht zuerst eine Behauptung auf wissenschaftlicher Basis aufgebaut, sondern nach dem Motto "Hört sich logisch an, die werden's schlucken" einfach angenommen. Das hat mit Wissenschaft ziemlich wenig zu tun. Ein weiterer Mythos ist damit futsch.

Dass diese Theorie nun weitgehend wiederlegt ist, ist den Zeitungen leider nichtmal eine Randnotiz wert.

Xaver08 schrieb:
selbst die tatsache, daß der menschgemachte co2-anteil der auslöser der temperaturerhöhung ist, steht nicht zu 100% fest.


Wenn die Tatsache nicht fest steht, kann man schlecht von einer Tatsache sprechen.

Xaver08 schrieb:
aber die wahrscheinlichkeit, daß dem so ist, ist sehr hoch.


Woraus ergibt sich denn diese Wahrscheinlichkeit? Deine Antwort interessiert mich diesbezüglich brennend.

Xaver08 schrieb:
wo ist der punkt? mein eindruck, wenn sachlich nicht argumentiert werden kann, weil die fakten fehlen, wird in den krümeln gesucht. oder mal wieder der satz rauszogen: "within a few years winter snowfall will become a very rare and exciting event" --> wahlweise: "so kalt wie es die letzen tage draussen war, kann ich über die klimaerwärmung nur lachen".


Damit hast du meine Frage in keinster Weise beantwortet. Man kann doch kaum von der Suche nach Krümeln reden, wenn das Problem einen gänzlich neuen Namen bekommt. Bei einer solchen inkonsistenten Theorie braucht man sich dann auch nicht zu wundern, wenn unbequeme Fragen zu älteren Aussagen von den werten Herren aus der Klimawissenschaft gestellt werden. Wenn diese sagenumwobene, "unbequemee Wahrheiten" verlautbaren, die sich im Nachhinein nicht so wirklich bewahrheiten, dann darf man wohl mit Recht an ihren heiligen Theorien zweifeln. Das ist nicht unsachlich. Auch habe ich keinen Satz aus dem Zusammenhang gerissen, denn diese war so ziemlich die Kernaussage des Artikels aus dem Jahre 2000 und weitgehend konkret formuliert.
#
Xaver08 schrieb:
die aussage zielte nunmal auf das englische wetter und du hast sie mit dem amerikanischen blizzard verglichen... und da du sie
erwähnt hast, kannst du am besten beurteilen wie wichtig sie für dich ist.


Ich habe gar nichts verglichen. Ich habe den Blizzard und den englischen, schneelosen Winter in zwei völlig verschiedenen Zusammenhängen angesprochen.

Xaver08 schrieb:
das kommt dabei raus, wenn man klima, den einfluß von klima auf das wetter und lokales wetter miteinander vermengt. wenn man sich dann auch noch die infos aus zeitungen holt, die per so schon so funktionieren, daß alles möglichst griffig formuliert sein muss und da ein satz aus dem zusammenhang gerissen ist, naja dann kommt sowas bei raus.


Griffig formuliert ist etwas übertrieben. Eigentlich beschreibt der "Wissenschaftler" der CRU ziemlich genau, wie selten und außergewöhnlich der Schneefall inzwischen sein sollte. Nur ist seine Voraussage (so wie eine Reihe anderer Berechnungen anhand irgendwelcher Computermodelle) bisher nicht im geringsten eingetroffen.

Zum Beispiel bestätigt inzwischen das Max-Planck-Institut für Meteorologie, dass es keinen "Kipp-Punkt" gäbe, ab dem das arktische Eis unaufhaltsam mit steigender Geschwindigkeit abschmelze.

Der starke Schwund des Sommereises ließ die Sorge aufkommen, die Eisbedeckung könnte sich einem sogenannten Kipp-Punkt nähern. Bei Überschreiten des Kipp-Punktes wäre der Verlust des verbleibenden Meereises im Sommer nicht mehr zu stoppen. Aktuelle Forschungsergebnisse des Hamburger Max-Planck-Instituts für Meteorologie deuten jetzt jedoch darauf hin, dass es keinen solchen Kipp-Punkt für den Verlust des Sommereises in der Arktis gibt.
http://www.mpg.de/1076712/arktisches_meereis?filter_order=L

Xaver08 schrieb:
scheint so zu sein. aber das zielt nur auf leute, die den unterschied zwischen wetter und klima nicht kennen oder kennen wollen.


Finde ich aber merkwürdig, den Begriff "Globale Erderwärmung" / "Global Warming" mit "Klimawandel" / Climate Change" auszutauschen. Denn was heißt schon Wandel? Eine Abkühlung wäre auch ein Wandel, wogegen die Erderwärmung lediglich eine tatsächliche Erwärmung implizieren kann. Der neue Begriff ist tatsächlich viel schwammiger als sein Vorgänger und erlaubt es nun, jeden Kälteeinbruch als Resultat der ehemaligen Erderwärmung einzustufen.

Also wo ist der Punkt? Warum musste man die Sache umbenennen? Hat man sich mal wieder geirrt?

Xaver08 schrieb:
sobald irgendwo schnee fällt, postet irgendein klimaskeptiker diesen satz (wie du ihn auch zitiert hast) und schreibt irgendwas abfälliges über die geistigen fähigkeiten von klimaforschern (moron, psychic...) oder wie unwahrscheinlich der klimawandel doch wäre, wenn schnee fällt, sei es im himalaja, usa oder sonst wo...


Ich erinnere dich im Sommer nochmal an diese Aussage und verweise unter stinknormalen sommerlichen Temperaturen auf die alljährlichen "Die Erderwärmung / Der Klimawandel hat zugeschlagen"-Artikel in der Mainstreampresse, flankiert von Greenpeace und IPCC.
#
Xaver08 schrieb:
aber ich wiederhole mich (zum dritten mal), mich interessiert wirklich, wie nach deiner meinung die verschwörung der propagierung des menschgemachten anteils am klimawandel aussieht.


Wie sieht denn dein "Verschwörungsszenario" aus? Ich leite mal von deinen bisherigen Postings ab, wenn ich darf.

Weltweit leitende Mineralölkonzerne wie BP und Shell haben den Umweltschutz für sich entdeckt und unterstützen mit voller Leidenschaft die Rettung unseres Planeten. Und weil ihnen ihr eigenes Geschäft total egal ist, finanzieren sie unter anderem folgende Organisation:

Forum For The Future
http://www.forumforthefuture.org/

Kürzlich erschien ein Video dieser Organisation
http://www.youtube.com/watch?v=P7rCAYkoMT0

Gezeigt wird ein mögliches Szenario, wie unser Leben in 30 Jahren aussehen könnte. Es lässt sich eigentlich ganz kurz zusammenfassen: Im Prinzip wird dein Leben vollständig zentral gesteuert; was du isst und wieviel (Monsanto?), wie du dich fortbewegst, welchen Beruf du ausübst usw usf. Nur noch die Elite darf sich mit Autos fortbewegen. Fleisch bekommst du höchstens noch an deinem Geburtstag.
Wem's nicht passt, dem stehen die Tore im "Cry Freedom Ghetto" offen.

"It makes so much sense, doesn't it? Switch off brain and go to work".

Inzwischen sieht sich dieser Think Tank sogar gezwungen, sich von diesen Szenarios (die anderen Szenarios sind auch nicht viel besser) inhaltlich zu distanzieren. Ist jedoch hinsichtlich von Äußerungen des Senior Strategic Advisers als sehr unglaubwürdig einzustufen.

Gazibara said city authorities needed to start taking the issues more seriously. "[There are] far too many places where cities that are acknowledging climate change as a threat continue to build more roads, continue to provide incentives to more car ownership and more driving. That's something that will fundamentally need to change."
http://www.guardian.co.uk/environment/2010/dec/02/report-redesign-cities-population-growth

Diese Ansicht deckt sich ja nun ziemlich mit dem oben genannten Szenario.

Sponsoren dieser Organisation sind unter anderem:

Bank of America
Kraft Foods
Panasonic
Heineken
Sony Ericsson
Unilever
PepsiCo
Jaguar Land Rover
Royal Dutch Shell
RWE

Vodafone
O2
WWF-UK

usw. usf
http://www.forumforthefuture.org/partners
#
Xaver08 schrieb:
das ist jetzt nur noch wortklauberei... so ähnlich wie aus dem vorkommen eines (!) blizzards in den usa zu schliessen, eine menschgemachte klimaerwärmung wäre auszuschliessen und das ganze dann mit einer aussage über englische winter zu garnieren.


Englische Winter. Ist ja nicht so, als sei England auf der anderen Seite der Welt. In England schneit es sicherlich noch einen Tick mehr als hier. Und wieso ist das eigentlich wichtig? Ging's hier nicht um die globale Erderwärmung? Oder um den Wahrheitsgehalt der Aussage dieses "Wissenschaftlers" im konkreten Fall?

"Within a few years". Hm. Ich finde, man diese Schwachsinnsaussage inzwischen nach 11 Jahren bilanzieren. Frag doch mal ein englisches Kind, ob es schonmal Schnee gesehen hat. Immerhin lag im Dezember eigentlich durchgehend Schnee in Deutschland wie auch auf der Insel. Sicherlich mehr als in so manchem Winter gesamt.

Übrigens habe ich auch den Blizzard nicht als Beweis für irgendwas hergehalten. Das war nur eins von vielen Beispielen für die Notwendigkeit der Metamorphose. Du kannst den Leuten ja nichts von einer Erwärmung erzählen, wenn um sie herum alles aufgrund des Schnees stillliegt. Ob die Erwärmung nun auf den menschlichen Anteil am CO2 in der Atmosphäre zurückzuführen ist oder nicht, ist hierbei gar nicht von Belang. Um PR geht's.
#
Xaver08 schrieb:
der redet von england... hast du vielleicht übersehen, weil du so lachen musstest...
und er redet nicht davon, daß es keinen schnee mehr gibt... aber das hast du vielleicht auch vor lachen übersehen
ich zitiere aus deinem posting:
smoKe89 schrieb:

...within a few years winter snowfall will become "a very rare and exciting event".


Nein, dass es keinen Schnee mehr geben wird, hat er tatsächlich nicht gesagt. Jedoch war das auch gar nicht der springende Punkt.

Ich zitiere dich nochmal:

Xaver08 schrieb:
hat ja keiner behauptet, daß es keinen winter mehr geben darf.


Wenn Schnee zu einem seltenen Ereignis wird und Kinder ihn "nicht mehr kennen" werden, dann gibt es auch nicht mehr den Winter, den wir alle kennen. Um den Schnee ging es gar nicht, sondern um den Winter. Was bedeutet schon Schnee? Der fällt auch in Brasilien (sehr selten).

Vielleicht erkennst du ja die Kausalität zwischen Winter und der Häufigkeit des Schneefalls, bevor du mir jetzt nochmal in Rekordzeit irgendwas an den Kopf wirfst.
#
Xaver08 schrieb:
aber du machst das, was die skeptiker so gerne tun, aus dem zusammenhang reissen...


Ich erinnere dich dann mal an deinen ersten Satz in Post #548.

Xaver08 schrieb:
hat ja keiner behauptet, daß es keinen winter mehr geben darf.


Doch, hat jemand behauptet. Klar und deutlich.

According to Dr David Viner, a senior research scientist at the climatic research unit (CRU) of the University of East Anglia, within a few years winter snowfall will become "a very rare and exciting event".
http://www.independent.co.uk/environment/snowfalls-are-now-just-a-thing-of-the-past-724017.html

Within a few years. Innerhalb weniger Jahre würde der winterliche Schneefall zu einem seltenen Ereignis. Da muss ich ja lachen. Ich habe nichts aus dem Zusammenhang gerissen.
#
Xaver08 schrieb:
hat ja keiner behauptet, daß es keinen winter mehr geben darf.


http://www.independent.co.uk/environment/snowfalls-are-now-just-a-thing-of-the-past-724017.html
Children just aren't going to know what snow is

Gut, das war vor 11 Jahren. David Viner von der Climate Research Unit ja nicht ahnen können, dass Wetter und Klima verschiedene Dinge sind, und welchen Lauf das nimmt, oder?
#
reggaetyp schrieb:
Ganz im Ernst, ihr Klimaveränderungsanzweifler: Seid ihr in einer Sekte?


Ich glaube niemand hier zweifelt ernsthaft daran, dass sich das Klima der Erde schon immer verändert hat und es auch weiterhin tun wird. Also wer ist der Klimaveränderungsanzweifler?

Es ist schon ein kleiner Unterschied, ob man den Klimawandel oder den Einfluss der Menschen daran anzweifelt. Offensichtlich hast du dich kaum mit der Sache befasst.

Btw finde ich das eh interessant, wie aus der Erderwärmung der Klimawandel geworden ist. In Zeiten von Blizzards (die aus der Erderwärmung resultieren, natürlich) allenthalben lässt sich so 'ne Erderwärmung wohl nicht so optimal verkaufen.
#
Mainhattan00 schrieb:
Musst du so etwas verlinken?


Ich habe gesagt, dass die Videos entsetzlich sind. Sollte das trotzdem problematisch sein, sollen die Mods das eben wieder entfernen. :neutral-face
#
Habe gerade ein paar entsetzliche Aufnahmen aus Kairo gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=3wi3K8T3pPQ
Offensichtlich ein Polizeiwagen fährt mit überhöhter Geschwindigkeit auf die Menschenmassen zu und überfährt dabei einige Menschen.

http://www.youtube.com/watch?v=_cWOK0Lfh7w
Das Video ist noch krasser, mit vermutlich mehreren Toten (20-30 laut der Videobeschreibung).
#
Bishop-Six schrieb:
Ja, aber was kann man da ernst nehmen und was nicht?

Find ich persönlich recht schwierig.


Ja, Brauchbarem von Schrott zu unterscheiden ist sowohl im Internet, als auch im Mainstream wichtig. Es ist im Internet nicht bedeutend schwerer, diese Unterscheidung zu machen. Das denken jedoch viele, da sie Informationen aus der Tageszeitung stets für bare Münze nehmen und das Netz für einen konspirativen Sumpf voller Demagogen halten.

Was du ernst nimmst und was nicht, entscheidest du doch lieber selbst.
#
Als Kontrast zu den bekannten Nachrichtenportalen empfehle ich immer wieder Blogs von eher unabhängigen Personen oder Organistaionen. Zwar wird auch dort immer die ein oder andere Sau durchs Dorf getrieben, jedoch bieten erst Journalisten, die mit ihrer Tätigkeit so gut wie nichts verdienen, gute Ansätze um aktuelle Themen gebührend zu reflektieren.

Im Internet kann ja jeder Depp was schreiben. Und das ist kein Nachteil.
#
Nur mal so: Wie heißt deine Seite eigentlich?
#
singender_adler schrieb:
Das ägyptische Internet wurde nahezu komplett abgeschaltet (Egypt Leaves the Internet, http://www.renesys.com/blog/2011/01/egypt-leaves-the-internet.shtml). Da zudem die Telefon- und Mobilfunknetze deaktiviert wurden, ist keine moderne Kommunikation mehr möglich - bis auf die Börse (http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,742232,00.html).


Hier sieht man mal, wofür so ein "Internet Kill Switch" eigentlich gut ist.