>

Sotirios005

14944

#
Eintracht23 schrieb:
15000 Karten gegen Valencia. Würde mal sagen das ist Ausbaufähig    


Positiv gedacht: Somit bekommen wenigstens alle die Leute die Chance, doch noch ins Stadion zu gehen, die leider gegen Leverkusen aus den bekannten Gründen keine Karten spontan kaufen können.  
#
grinch schrieb:

Alles richtig, bis auf die Tatsache, dass der "Papa mit Sohn" auch gegen Augsburg und Freiburg ins Stadion gehen könnte...


"Papa mit Sohn" haben das Problem auch häufig bei Spielen gegen Bayern oder - aktuell - BVB oder S 06. Wenn da die beiden nicht schnell genug sind, gehen sie leer aus. Auch haben "Papa mit Sohn" das Problem bei vielen Auswärtsspielen der Eintracht (in der 1. Liga...), bei denen das Frankfurter Kartenkontingent häufig bei weitem nicht ausreicht. Es ist also keineswegs ein Problem, dass sich aus der Zuschauerbeschränkung beim nun anstehenden ersten Heimspiel gegen die Pillendreher ergibt.

"Früher" war nicht alles besser, doch bei den allermeisten Heimspielen der Eintracht hast du zumindest einen Stehplatz von den vorhandenen 30.000 im alten Waldstadion bekommen. Die Zeiten ändern sich eben und da müssen "Papa mit Sohn" sich drauf einstellen und eben das das LEV-Spiel mal in einer "Sky"-Kneipe anschauen. Das gabs früher nicht und auch nicht in - heutzutage - rauchfreier Version. Gut für die Gesundheit! Da wird sich auch die Frau/Mama der beiden mitfreuen.
#
Vor ein paar Jahren hat der OFX in Eschborn in der damaligen drittklassigen Regionalliga gespielt, nächste Saison könnte sich das in der nunmehr viertklassigen Regionalliga durchaus wiederholen. Eschborn ist vom Frankfurter Hbf u. a. ganz gut mit der S3 und S4 zu erreichen...  
#
grossaadla schrieb:
Eschbonne schrieb:
Der vierte Spieltag der 3. Liga ist vorbei und die Offenbacher sind mit 0 Punkten Letze.  
Schöner Tag heute...


denke mal das wars für den arie!


Unser Ex-Spieler Ari hat in Oxxenbach offenbar ganze Arbeit geleistet! Gut gemacht, Ari!  
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Italien ist als erstes dran. Dann England, dann Spanien. Es ist nur eine Frage des Zeitpunkts. Wenn der Hype einen Knick bekommt, dann ist es soweit. Ein richtig hübscher Skandal, ein Unglück, eine Insolvenz oder irgendwas anderes, was die Stadien leert und die Einschaltquoten zum Absturz bringt. Dann werden die Dominosteine fallen.


Wir werden wieder viele junge und deshalb relativ billige Fussballer auf den Bühnen dieser Länder zu sehen bekommen. Es geht weiter, nur wird im Casino mit erheblich niedrigeren Einsätzen gespielt werden.
#
Kann man eigentlich schon Karten bestellen für Eintracht U-23 gegen OFX in der Saison 2013/14?  
#
Schalke 04 hat in den 1960er Jahren, als in der Bundesliga noch Transfersummen-Obergrenzen gegolten haben (z. B. 50.000,00 DM Obergrenze) einen Nationalspieler für 50.000,00 gekauft und vom abgebenden Verein des Nationalspielers gleich noch eine Lusche dazu, ebenfalls für 50.000,00 ...  
#
mickmuck schrieb:


man müsste halt die sponsorengelder mit in die obergrenze nehmen. ich weiß, dass das nicht einfach ist aber irgenwas in der richtung muss m.e. passieren.


Das geht auch nicht: Die Sponsoren kaufen dann dem Verein die Eintrittskarten von z. B. heutigem Wert 35 € zu 100 € ab und verkaufen sie zu 35 € ans Publikum weiter. So hat der Verein 100 € aus "Ticketverkauf" in der Bilanz, in Wirklichkeit stecken in den 100 fünfunddreissig aus Ticket und 65 aus Sponsoring. Und der Verein sagt zur UEFA: "Wunderbar, welche toll hohe Kartenerlöse ich habe!" Dann müsste die UEFA Eintrittspreise vorschreiben usw. usf. Am Ende sind wir in der sozialistischen Planwirtschaft und alle Profis sind Amateure...
#
Es bietet sich an, überzählige Stehplatzkarten an Schüler in der Nachbarschaft zu verschenken und sie so an die Eintracht heranzuführen...  
#
SemperFi schrieb:


Salary Cap...

Das endet dann so, daß T-online eben Ribery 5 Mio. im jahr zahlt, daß er in München spielt, anstatt erst an die Bayern und man so genüsslich das alles umgeht.


Und "Krombacher" würde dann direkt z. B. an Pirmin Schwegler zahlen.

Solche Restriktionen werden halt umgangen. Wie beim "Financial fair-play" auch: Anstatt Darlehen in die Vereine zu stecken werden die Großsponoren verlorene Zuschüsse zahlen oder eben gesplittet über mehrere Unternehmen zahlen lassen. Umgehungstatbestände wird es immer geben, wenn Geld im Spiel ist und die vermeintlich schönen Regeln sind dann ausgehebelt.
#
tani1977 schrieb:
...und am ende am besten noch wünsche: ich will aber neben xy sitzen...



Leute, es wird GESTANDEN!  
#
Pascalito8883 schrieb:
http://www.mopo.de/fc-st--pauli/chaos-um-zambrano-transfer-st--paulis-sportchef--uns-liegt-kein-angebot-aus-frankfurt-vor-,5067040,16829682.html


Der Azzouzi ist ein Schauspieler...  
#
Toll, Robert Harting! Ich freue mich mit ihm. Die Menschen arbeiten jahrelang drauf hin , morgens Training, abends Training, an Regentagen, an kalten Tagen, an heißen Tagen, an grauen Tagen, an nebligen Tagen, an strahlend blauen Tagen..., Wahnsinn!
#
Wenn dem Herrn Azzouzi von Pauli kein Angebot für Zambrano vorliegt, sollte er sich bei seinen Schweizer Geschäftspartnern, die 70 % der Transferrechte an Zambrano halten (sollen), mal erkundigen. Denen wird eines vorliegen, möglicherweise sind die Verträge so gestaltet, dass die Schweizer treuhänderisch die 30 % der Transferrechte (=Pauli-Anteil) halten. Dann bräuchte Pauli kein Eintrachtangebot vorzuliegen. Und Azzouzi hätte Recht.  
#
mickmuck schrieb:
an vehs stelle wäre ich stinksauer. das ist respektlos, was die dosen machen. die sind nicht barca oder madrid.  


Es kommt immer auf die vertragliche Vereinbarung an. Wenn z. B. Valencia am Samstag den einen oder anderen Star nicht dabei hat, muss der "Veranstalter" des Spiels entsprechend weniger Gage an die zahlen. Egal, ob einer wirklich verletzt ist oder nur so getan wird.
#
Eben in Eurosport: "Ist dir kalt, Heike? --- Heike Drechsler neben uns..." Sehr sympathische Randnotiz.  ,-)
#
Wenn die Oxxen im Pokal gegen die Eintracht spielen, haben auch erst mal Oxxenbacher DK-Besitzer und OFX-Mitglieder Vorkaufsrechte für z. B. 4 Karten pro DK-Besitzer und Mitglied. Und der Rest wird über Sponsoren und Fanklubs verteilt. So verhindert man gegnerische Kaufversuche im Keim.

Wäre bei uns z. B. gegen Doofmund ein hilfreiches Mittel.
#
ChristianW. schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
chrisstar1 schrieb:
wegjubler schrieb:
Was ein Auftaktmontagsspiel! Wie gut,dass ich die erste Halbzeit verpasst habe. Nach den Eindrücken des ersten Spieltags gibt es kein Favorit für mich. Die drei Absteiger waren nicht  so gut und die drei Aufsteiger nicht ganz so schlecht wie gedacht. Könnte spannend werden.

Habe übrigens den Anthony Jung für den FSV in Sandhausen sehen können. Mein Eindruck: Für den FSV gut genug,aber bestenfalls unteres Zweitliga-Niveau.Für die erste Bundesliga reicht so eine Leistung definitiv nicht!Zuviele Unsicherheiten. Hat zwar das Tor durch ne Ecke eingeleitet, aber im Gegensatz dazu unterlief ihm doch der ein oder andere Fehler.


Genau das was ich den ganzen Heulsusen im "e.V." Unterforum erzählt habe, die ein Fass aufgemacht haben, dass er weg ist.  
Wer ihn mal bei der U23 gesehen hat, der weiß wovon ich spreche.  



Die, die über Jungs Weggang heulen, haben ihn doch nie spielen sehen. Die haben in der Bild oder bestenfalls FR oder FNP gelesen, dass er ein Talent ist und sind jetzt empört, dass das bei der Eintracht niemand gemerkt hat.


So sieht es aus, sobald jemand mal Talent genannt wurde und dann weg geht, kommen immer wieder die gleichen Leute aus ihren Löchern und erzählen wie man so ein Talent nur gehen lassen kann.



Ich weine immer noch Tosun hinterher! Vom Hof gejagt wurde der. To..wer? Eben. Und dank der 2 Tore von Mo wird Mo jetzt der neue Tosun im Forum. Da gehe ich fast jede Wette drauf ein.


Marin hat für den FC Chelsea gegen irgendeinen unbekannten US-amerikanischen Verein neulich auch schon ein Tor gemacht...  
#
Als Stenger noch bei der FR war, konnte man noch die Eintracht-Artikel lesen. Guter Mann. Schade um ihn. Sch...-DFB!
#
SubKiss schrieb:
Hatrick Meier!


Hoffentlich hebt er sich auch noch ein paar Tore für Valencia auf!