>

Sotirios005

14944

#
Oehrl wegzulocken wäre insofern nicht schlecht, als man dann im FCA einen weiteren Konkurrenten im Kampf um den Klassenerehalt ein wenig geschwächt hätte, so wie Fürth bereits mit dem Wegholen von Idrissou.

Das Wegholen von M. Thurk einst aus MZ führte am Ende ebenfalls (mit) zum Abstieg der 05er.
#
Der Trainer hat erst jüngst gesagt, dass wir ohne Mo nicht aufgestiegen wären. Dem ist nichts hinzuzufügen!
Herzlichen Dank für Deinen Einsatz und Deine Hilfe in schwieriger Zeit! Alles Gute beim neuen Verein und vor allem: Du darfst immer wieder gerne nach Frankfurt kommen, in welcher Rolle auch immer Du das tust!
#
Dass Mo weg wollte ist einerseits schade und ein Verlust, da ein recht torgefährlicher Mann gegangen ist, der große Verdienste in der Aufstiegssaison sich erworben hat.

Andererseits ist er bekannt dafür, im Status des Bankdrückers rasch unzufrieden zu werden und sodann das Betriebsklima zu gefährden.

So ist seine überraschende "Flucht" nach Lautern zu verstehen und dürfte dem Betriebsklima bei der Eintracht zumindest nicht abträglich sein.

Ich hätte gerne Mo behalten, aber ohne störende Nebengeräusche im Falle eines Reservistendaseins. Ich glaube, er wußte selbst, dass er sich nicht zähmen und zurückhalten kann. Denn er sieht sich selbst immer als "Nummer 1" unter den Stürmern und konnte es nicht akzeptieren, dass ihm Occean vor die Nase gesetzt worden ist.

Insofern ist sein Abgang bedauerlich, aber menschlich verständlich. Und vor allem: Konsequent, so wie Mo vorm Tor ebenfalls handelt.
#
Köln ist mit 20 Mio € Netto-Schulden abgestiegen, die Eintracht mit 10 Mio € Netto-Guthaben.

Die Eintracht konnte 10 Mio Miese machen in der 2. Liga und steht aktuell vom Guthaben-/Schulden-Stand bei etwa "Null" da.

Der FC wird keine 10 Mio Miese machen dürfen in der 2. Liga, das wird eine Lizenzauflage sein, sonst hätte er nach Adam Riese bereits 30 Mio Schulden am Ende der nächsten saison angehäuft...
#
SGE_Werner schrieb:
Herrlich, dass es Streams gibt, schau als EuroLeague, Brasilien-Spiel, GB-Spiel. Abwechselnd.    


Manche Paarungen in der EL-Quali erinnern mich ein wenig an die frühere "Intertoto-Runde" im Sommerloch...  
#
Carrasco schrieb:
Was kam dabei raus?  


Er hat heute einen Profivertrag beim SV Wehen unterschrieben.  
#
GB 1:0, Bellamy

Brasil 3:0, haben die "halbe WM-Elf" 2014 am Start
#
In der Reserve der VW-Fussballer kann er sich fit halten, bis er später vielleicht mal zur Eintracht zurückkehrt, Erdbeeren pflücken oder Stollen reinschrauben oder Jugend trainieren...
#
Ich glaube, bei dem gestrigen Spiel hat auch der alte Waldhof-Bub Sepp Herberger mal von seiner Wolke sieben runtergeschaut...
#
SGE_Werner schrieb:
Giggs. Schon krass, jetzt darf er mal für Engl... äh Great Britain spielen.    


Und Bellamy, der Mann, der auch schon mal Konflikte mit Kollegen mit dem Golfschläger zu regeln pflegt, ist auch dabei...  
#
Bin sehr gespannt auf den heutigen ersten Auftritt des Teams Großbrittannien und auch auf das dortige Ambiente...
#
Sehr symphatisch finde ich von FF, dass er in seiner aktuellen Stellungnahme ganz klar und mit der ihm eigenen Überzeugungskraft - die keinen Widerspruch duldet - ausdrückt, dass die Eintracht einen Mittelplatz belegen und die erste Klasse klar halten wird.
#
Die Stimmung, die über die Außenmikros in den Fussball-Stadien rüberkommt, erinnert ein wenig an die CONFED-Cup-Spiele 2005 hier in Deutschland...  

Erstaunlich: Noch im Januar/Februar haben Leute keine Eintrittskarten für die olympischen Wettbewerbe bekommen können und jetzt heißt es plötzlich, dass zehntausende von Tickets für das Fussballturnier vom veranstalter aus dem Markt genommen worden sind.    
#
seventh_son schrieb:
...Es geht hier um die langfristige Tendenz, die ist zwar IMHO nicht zementiert, aber doch im Normalfall recht deutlich aufgrund der finanziellen Gegebenheiten.


Jetzt gucken wir mal schön, wie die spanische Liga von den dortigen Banken den Geldhahn zugedreht bekommt (4 Mrd € Gesamtverschuldung ungefähr...) und - schwupps - bekommst du sogar gute Innenverteidiger von renommierten spanischen Erstligisten, die nicht Real oder Barcelona heißen.
#
3zu7 schrieb:
Hatte eigentlich Uwe Bein in Japan japanisch gelernt?  


Ja, immer von montags bis donnerstags!  
#
Du solltest einmal in die AGB's Deines Stromlieferanten schauen (ins "Kleingedruckte"), dort dürftest Du etwas über Haftungsfragen (-ausschluss) bei solchen Ereignissen finden.
#
Duisburg ist ein Traditionsverein. In der allerersten Bundesligasaison wurden sie unter Trainer "Riegel-Rudi" Gutendorf Zweiter hinter Meister Köln.

Früher hatten die Bayern auch Angst, nach Duisburg zu fahren, das hat später mal Beckenbauer zugegeben. Die alten Recken Hartmut Heidemann, Detlef Pirsig, Michael Bella und natürlich Bernard Dietz, der Europameister von 1980, waren Leute, die sehr scharfe Zweikämpfe zu führen wussten.

Ja und die Eintracht hat sehr schöne Erinnerungen an Duisburg: 1:0-Pokalsieg in Hannover 1975 beim Gewitter, als Charly Körbel den nassen Ball ins Tor wuchtete.

Und natürlich 1984 das Relegations-Hinspiel in Duisburg: 5:0 auswärts!! Da hab' ich nach einer wirklich nervenzerfetzenden Saison erst mal vor Erleichterung geheult, wie ein Schlosshund...
#
"Wichtige Termine" ausserhalb des Hauses wahrnehmen (z. B. ohne ihn einkaufen gehen...) und ihn da schmoren lassen, vielleicht geht er dann schon ein paar Tage vorher wieder...  

Man muss halt ein bissel flunkern und sich Geschichten einfallen lassen. So gibt man ihm das Gefühl, dass es doch noch "Wichtigeres" gibt, als ihn.
#
"Gut" gefällt mir, dass der DFB-Chefankläger Nachrainer während des Plädoyers von Eintracht-Anwalt Schickhardt bereits den Gerichtstermin verlassen hat ("terminliche Gründe", Nachrainer wollte schnell ins Wochenende...). DenNachrainer hat gar nicht mehr interessiert, was Schickhardt vorzubringen hatte, Nachrainer war sich sicher, dass sein Antrag beim Gericht durchgeht.

Dieses Szenario erinnert ein wenig an die stalinistischen Schauprozesse in der ehemaligen Sowjetunion.
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Ich als Laie fasse kurz zusammen, was ich verstanden habe: Der Eintracht konnte keine Schuld nachgewiesen werden, deshalb wird sie bestraft. Ist das korrekt?


Ja.