>

Sotirios005

14944

#
EvilRabbit schrieb:
sotirios005 schrieb:
Eben sind einem schwarzen Spieler von Fürth die Nerven durchgegangen: Rote Karte. Fürth scheint diese Saison auch nur mit Wasser zu kochen...    


Dabei ist Asamoah doch längst runter  


Es war der LV. Ich weiß nicht, wie der Mann heißt, hab' mich bisher mit ihm noch nicht beschäftigt. Morgen wird es in den Sonntagszeitungen stehen.

Eben Ende. OFX gewinnt 2:0. Tja, der Occean hat halt gefehlt bei Fürth...  
#
Das Gesicht vom Büskens gefällt mir in diesen Minuten. Der gucktjetzt net' mehr so arrogant, wie noch letzte Saison. Eben dann noch 2:0 OFX.
#
Eben sind einem schwarzen Spieler von Fürth die Nerven durchgegangen: Rote Karte. Fürth scheint diese Saison auch nur mit Wasser zu kochen...  
#
EvilRabbit schrieb:
Cool, wir sind trotzdem noch der Erstligist mit der höchsten Pokalniederlage gegen Amateurmannschaften    


Na ja, Aleksandr Hleb, Hinkel, Amanatidis waren ja alles zukünftige Nationalspieler ihrer Länder, da kann man schon mal 1:6 untergehen...  

Aber bei allem Respekt vor dem Berliner AK: So viel zukünftige Nationalspieler werden die heute auch nicht drin gehabt haben...
#
In einem Print-Presseartikel las ich heute (entweder FNP oder FAZ...), dass Rhein Schmähgesange innerhalb von Fussballstadien gegen den jeweiligen Gegner unter Sanktion stellen möchte...  

Wenns gegen S06 geht und gesungen wird, "wir haben Arbeit und ihr nicht!", dann ist das doch lediglich die Interpretation einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit...
#
Jagon schrieb:
das Spiel von Hoffenheim war gekauft sage ich


Herr Hopp hat seinen Spielern Geld zugesteckt, dass sie bei der Hitze heute ausnahmsweise mal ein bischen langsamer laufen sollen...  
#
Hoppenheim hätte besser die eigene U-23 nach Berlin schicken sollen...
#
EvilRabbit schrieb:
bernie schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Stecken die Schweizer bei Zambrano also immer noch mit drin. Hätte man ihn komplett gekauft statt da um Prozente zu feilschen, wäre es vermutlich etwas schneller gegangen ihn zu holen.


Genau umgekehrt. Die Eintracht musste neben Pauli mit der Schweizer Agentur verhandeln eben weil beide Ablöse kassiert haben.
Genau, damit sie nicht mehr drinsteckt.


Das liest sich hier für meine Begriffe etwas anders.
FR schrieb:
Der Peruaner gehört nun de facto der Eintracht, der Schweizer Investor, der 70 Prozent der Transferrechte hielt und den Deal erheblich erschwerte, ist zumindest nicht mehr in dem Umfang wie zuvor bei St. Pauli involviert. „Wir haben alles in der Hand“, sagt Sportdirektor Bruno Hübner.

Lässt für mich nur einen Schluss zu: Sie stecken noch mit drin.


"Wir haben alles in der Hand", heißt für mich: Die Eintracht entscheidet alleine, ob der Vertrag mit dem Spieler irgendwann verlängert wird oder der Mann abgegeben wird usw.
Selbst wenn die Schweiezer noch drinstecken (rein kapitalmäßig), dann haben sie nach dieser Sprachregelung nicht mehr "das Sagen", sie scheinen in eine passive Rolle geraten zu sein...
#
tobago schrieb:
raideg schrieb:
Bakary Diakité - für mich der wahre Held beim 6:3!  
Ohne ihn wäre das Tor von Alex Schur völlig wertlos gewesen.  


Ich finde auch nicht, dass er vegessen ist, wie der Titel des Artikels vermuten lässt. Wenn das Gespräch auf das Spiel von damals kommt ist der Name Daiakité immer dabei.

Gruß,
tobago


Ich erinnere mich noch an das Gesicht eines Jungen, der nach Bakarys 4:3 in meiner Nähe gestanden hat, er guckte verwundert/ungläubig, als ich laut rief "jetzt brauchen wir noch EIN Tor!", wohl wissend, das das nicht reichen würde (mir ging es nur drum, in meinem Umfeld die Leute ein bischen aus ihrem Frust aufzumuntern...   ).
Tja und dann schob ich in Richtung des Jungen, jetzt aber sehr viel leiser, weil ich natürlich nicht daran glaubte, nach: "...und danach dann noch eines..."

Bakary, unvergessen!!
#
Friend hat die automatische Verlängerung bei Aufstieg um 2 Jahre zum Zeitpunkt der Vertragsaushandlung quasi als "Prämie" für seinen Beitrag zum Aufstieg gesehen. Nun soll er nicht rumheulen, sondern die Kohle nehmen, so oder so. Aussitzen oder Abfindung herausholen. Ende der Durchsage und danke für das Tor in Cotzbus, das immerhin ein kleines Bausteinchen zum Aufstieg war.
#
Tja, Russland ist halt eine Diktatur. Und leider gibt es auch hier Leute, die solche staatlichen Willkürurteile auch noch gut finden...  
#
Als vor Jahren mal über die Einführung der Zwei-Minuten-Zeitstrafe im Profifussball diskutiert wurde, nahm der damalige Nationalspieler H. P. Briegel wie folgt Stellung: "Da brauchen wir ja im Winter in jedem Stadion einen Ofen!"

Das wäre bei der Auszeit auch erforderlich...  
#
sgedennis4 schrieb:
Trotz der schwierigen Vertragssituation haben wir bei diesem Transfer sehr gut mit den Kollegen von Eintracht Frankfurt, insbesondere mit Bruno Hübner, zusammengearbeitet, so dass der Wechsel nun perfekt ist. Wir wünschen Carlos bei seiner neuen Aufgabe alles Gute und viel Erfolg", erklärte St. Paulis Sportdirektor Rachid Azzouzi.


Da hat der Bruno ein dickes Brett bohren müssen, Kompliment!!
#
propain schrieb:
Was ich mal wieder klasse finde, da sind zwei Spieler verpflichtet worden, es kommt im Radio und steht in Zeitungen, die Eintracht twittert das rum, aber auf der eigenen Seite ist davon nix zu finden.


Ja. Der neue Organisationsvorstand Hellmann sollte mal einen DIN A4-Zettel (oder eine Excel-Liste   ) anfertigen lassen, eine Checkliste, wer und wo das überall bekanntzumachen ist. Und dann wird ein Häkchen nach dem anderen gesetzt bei jedem Transfer und über der Liste steht der Spielername des kommenden bzw. gehenden Spielers.

Man kann nicht nach Gefühl und Wellenschlag veröffentlichen, das sieht einfach unprofessionell aus...
#
immer_eintracht2004 schrieb:
Rüdiger Rehm... Ist das nicht der, der 2003 beim 6:3 gegen Reutlingen kurz vor Schluss rot gesehen hat?


ich weiß nur, dass das ein Treter war/ist...
#
Wie schön, dass der Reisig endlich weg ist! Der hat mit seinen Profilneurosen (weil er einst bei der Eintracht in den Gremien nix werden konnte) die Athmosphäre gehörig vergiftet gehabt...

Jetzt ist wieder Normalität zwischen beiden Klubs hergestellt. Und das ist auch gut so.
#
Ololol schrieb:
ChristianW. schrieb:

Aber: Am Ende kommt eh alles anders und plötzlich fliegt 1860 in Hennef raus oder Freiburg bei Victoria Hamburg.

Man ist mir gerade langweilig.


Oder Aue kommt weiter!        ,-)


Eher der Düsseldorfer Pokalgegner!  
#
Man kann ihn leider nicht mehr fragen: Richard Kirn, den Sportjournalisten. Er hat früher immer so wunderbar von "alten" Fürther und Nürnberger Spielern und Mannschaften und den Schlachten der alten Süd-Duelle erzählt und geschrieben. Kirn arbeitete 1945 für die FR, er hat das Spiel bestimmt gesehen....

Und unser Spieler Erwin Schädler, später als Trainer Deutscher Amateurmeister mit der SpVgg Neu-Isenburg, der wüsste es. Leider ist er auch schon lange tot...

Die Zeitzeugen, sie sterben aus!
#
tobago schrieb:
... Das ist doch ein ganz normales Spiel, so wie letztes Jahr bei Amanatidis. Der hat es übrigens gewonnen, wobei ich im Fall Friend auch ausgehe. ...



Wenn ein Spieler nicht die berühmten "silbernen Löffel" des Vereins klaut, ist sein Vertrag voll auszubezahlen.

Das ist so wie bei Managern in der freien Wirtschaft, wenn man die vorzeitig loswerden will. Wenn die keinen Spesenbetrug o. ä. gemacht haben oder gravierende Kunstfehler, sondern "nur" unternehmerische Risiken - die eben auch mal schiefgehen können - eingegangen sind, wird es für das Unternehmen teuer, sie loszuwerden.
#
Sind in Block 33K (GT, Oberrang) umgesetzt worden. Braucht man von dort aus eigentlich ein Fernglas?