>

Sotirios005

14941

#
TM.de taxiert unseren Kader derzeit auf 62,3 Mio €.
ManU wird z. Zt. mit 380,9 Mio € und der FC Barcelona mit 396,7 Mio € taxiert.
#
Maxfanatic schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:


was kann hopp für die jahrelange misswirtschaft eines SV Waldhof Mannheims? Lächerlich, sich dann noch zu beklagen, wenn man zu wenig Geld von Hopp bekommt. Es gibt Vereine, die auch ohne Hopps Geld leben können.


Lass die Eintracht mal 2x absteigen und irgendein Kauz kommt auf die Idee, den OFC oder meinetwegen die Spvgg Oberrad hochzukaufen, dann ist hier auch ganz schnell das Licht aus, so ne regionale Konkurrenz kann ganz schön bitter sein.

Auch wenn hier jeder behauptet, immer zur Eintracht zu stehen, will ich mal sehn, wie das hier in der 4.Liga aussähe. Mehr als 3000-5000 Seelen kämen da auch nicht mehr.



Mein Tip: Ca. 1.500.
Basis: 2002, das Jahr, als die Lizenz vor Gericht verhandelt wurde.
Unsere Zweite spielte am letzten Spieltag um den Aufstieg in die Regionalliga (3. Klasse), der ja geschafft wurde. Da bin ich zum entscheidenden Aufstiegsspiel gegen Jügesheim (?) an den Riederwald, es hätte ja unsere "neue Erste" sein können, die da spielte...
Es war ein richtiges "Eintracht-Familienfest", Hüpfburgen für die Kinder waren hinter der alten Haupttribüne aufgebaut und es roch nach leckeren Bratwürsten. Und als Ehrengast wurde ein sehr seltener begrüßt: Willi Neuberger war da! UEFA-Cup-Sieger von 1980, Deutscher Pokalsieger von 1975, 1981, welch eine Schwermut hat mich bei dieser Begrüßung damals befallen...

(Hab mich grad mal kurz von unserer Familienfeier nebenan ausgeklinkt - so was kann sich zieeehen... - , denn zu Essen gibts in Kürze erst was....   )
#
sotirios005 schrieb:
untouchable schrieb:
Das ist die Version vom Nöll:

http://www.bilder-hochladen.net/files/1pus-5-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1pus-6-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1pus-7-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1pus-8-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1pus-9-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1pus-a-jpg.html


Ich konnte eben die ganzen Sachen nicht durchlesen, nur hab ich auf der letzten Seite was von "Knebelungsvertrag in Bezug auf die komplette Jugendabteilung des SV Waldhof" gelesen.
Das war mir schon vorher klar, wohin dieser Hase läuft, siehe meinen Post Nr. # 73!
Die Jugendtradition des Waldhof ist auch den Hoppenheim-Managern Geld wert.
Und wenn der Waldhof hier nicht alles "abterten" will an Hoppenheim, dreht halt Hopp den Geldhahn wieder zu und läßt den Waldhof finnziell verhungern!

Hopp wollte wohl auf kaltem Wege die komplette Jugendarbeit des Waldhof bei seinem Klub "anhängen".
Das müssen wir als Konkurrenten im Jugend-Bereich ( Frankfurt/Offenbach/Mainz) - (Waldhof/Hoppenheim) - Karlsruhe sehr, sehr kritisch beobachten!


Sorry, soll heißen: Und wenn der Waldhof hier nicht alles "abtreten" will an Hoppenheim, dreht halt Hopp den Geldhahn wieder zu und läßt den Waldhof finnziell verhungern!
#
untouchable schrieb:
Das ist die Version vom Nöll:

http://www.bilder-hochladen.net/files/1pus-5-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1pus-6-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1pus-7-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1pus-8-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1pus-9-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1pus-a-jpg.html


Ich konnte eben die ganzen Sachen nicht durchlesen, nur hab ich auf der letzten Seite was von "Knebelungsvertrag in Bezug auf die komplette Jugendabteilung des SV Waldhof" gelesen.
Das war mir schon vorher klar, wohin dieser Hase läuft, siehe meinen Post Nr. # 73!
Die Jugendtradition des Waldhof ist auch den Hoppenheim-Managern Geld wert.
Und wenn der Waldhof hier nicht alles "abterten" will an Hoppenheim, dreht halt Hopp den Geldhahn wieder zu und läßt den Waldhof finnziell verhungern!

Hopp wollte wohl auf kaltem Wege die komplette Jugendarbeit des Waldhof bei seinem Klub "anhängen".
Das müssen wir als Konkurrenten im Jugend-Bereich ( Frankfurt/Offenbach/Mainz) - (Waldhof/Hoppenheim) - Karlsruhe sehr, sehr kritisch beobachten!
#
Zum Thema "Druck" und F. Leicht: Der Mann hatte bereits die Aufgabe, die U-19 wieder in der obersten Spielklasse zu etablieren, nachdem sie von dort abgestiegen war. Das hat er mit Bravour gelöst! Das war eine Top-Aufgabe, Eintracht will ihre Jugendmannschaften schließlich immer in den obersten Spielkalssen drin haben.
Nicht zuletzt wohl auch auf Grund dieser Leistung wurde er zur U-23 befördert.
Man muss einem solch befähigten Mann auch mal die Chance geben, die erste Mannschaft zu übernehmen!
#
Bigbamboo schrieb:
Und das zweite Weihnachtswunder: Der Monteur kam, sah und siegte!

Ich hab' warmes Wasser und Heizung zu Weihnachten. Sehr schön.    


Eine schöne Weihnachtsgeschichte!
Warmwasser und Heizung geht - wieder Erwarten - doch über Weihnachten!

Das ist so ähnlich, wie wenn Du ins Stadion gehst und da ist Nebel und Du siehst nix.
Wieder Erwarten gibts auch da Lösungen:

Über die legendäre Stehtribüne "The Kop" in Liverpool hab ich gerade in Wikipedia gelesen:

"In der Spielzeit 1967/68 schlug in der Kop die Geburtsstunde des klassischen Fangesangs. Zuvor war es üblich, vor und nach den Spielen, nicht aber während der 90 Minuten, zu singen. In einer nebligen Partie war es für die Zuschauer in der Kop hinter dem Liverpooler Tor nicht möglich, das gegnerische Tor zu sehen. Als nach einem Angriff der Heimmannschaft diese in die eigene Hälfte zurückkehrte und der gegnerische Stürmer den Ball in den Anstoßkreis legte, schien offensichtlich ein Tor für Liverpool gefallen zu sein; jedoch wurden sämtliche Details im Nebel verschluckt. Der Kop begann zu skandieren: „Who scored the goal, who scored the goal?“ Von der Gegenseite kam auf die gleiche Art und Weise die Antwort, dass Tony Hateley der Torschütze sei. Die ersten, wenn auch einfachen, Fangesänge waren geboren."
#
Da zeigt beim Waldhof der Hoppjetzt endlich auch mal sein wahres Gesicht: Weil die Waldhöfer nicht ganz so wollen, wie er es will, lässt er sie jetzt am ausgestreckten Arm finaziell verhungern! Er hat das geld auf ein Sperrkonto bei einem Notar gezahlt und der Waldhof-Vorstand kann nicht dran ans Geld!
Ein "schöner Helfer" ist dieser Hopp!
#
"Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst!"  
#
Chris hat mal dieses und mal jenes. Oft auch, weil er sich 150%-ig für unsere Eintracht einsetzt. Er schmeißt sich rein mit allem, was er hat. Das geht dann auf Kosten der Gesundheit. An diesr Mentalität wird sich nix mehr ändern.
#
Al_Baker schrieb:
jetzt wissen wir ja wer sich hinter sotirios005 verbirgt

"Ich Berger ..."

Hallo Jörg. Alles Gute zu Weihnachten  ,-)  


Danke für das Kompliment!
Euch allen auch ein schönes Weihnachtsfest bzw. schöne Feiertage!
#
Pedrogranata schrieb:
sotirios005 schrieb:
gorgonaut schrieb:
Container-Willi schrieb:
Tja,Frank Leicht und Schui junge unverbrauchte Trainer.

Würde gerne mal sehen,wenn sie unsre Profis trainieren,das wäre ein Wunsch von mir.
Ob der erfüllbar ist,steht in den Sternen,wie so vieles. ,-) ,nein ich würde sie wirklich gerne eines Tages,bei unseren Profis sehen,der Mann hat was und macht aus wenig -viel,Respekt.


Ich denke, sobald FF seine Sachen packen muss, werden diese Beiden das Vertrauen erhalten.


Wenn man nach 5 Jahren sagt "so, FF, 5 Jahre sind genug!", dann ist das in dieser schnelllebigen Branche doch ein Ritterschlag! Warum will man krampfhaft fünfeinhalb oder 6 Jahre draus machen und die Unzufriedenheit "im Umfeld" steigt rasant an?
HB hat ja vor einem Jahr, als er gefragt wurde, was er von 2008 erwarte, sinngemäß geantwortet: "Ich erwarte, dass die Unzufriedenheit im Umfeld enorm zunimmt." Der Mann hat - mal wieder - absolut Recht behalten!
Jetzt ist HB gefordert, in der Trainerfrage eine mittelfristig sehr wichtige und wohl abgewogene Entscheidung zu treffen. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken, da Personalfragen immer die schwierigsten Fragen sind. Auch und gerade im Profifussball.


Dieses "Umfeld" hat in Frankfurt jahrelang für den Niedergang gesorgt. Seine "Unzufriedenheit",  d.h. sein Größenwahn, ist in Deutschland bereits sprichwörtlich geworden.

Niemals wird sich Bruchhagen, solange er hier das Sagen hat, dazu hinreißen lassen, diesem Größenwahn Folge zu geben. Wenn er sich dazu gezwungen sieht, wird er selbst seine Koffer packen.

Sollte also die seit 5 Jahren eingeleitete Konsolidierung an eben diesem größenwahnsinnigen Umfeld erneut scheitern, wird es aber künftig keinen vernünftigen Nachfolger HB's und Funkels geben, der dieses Vorhaben weiter führen will. Dann hätten wir hier entgültig verschissen und können wieder größenwahnsinnige Festspiele mit Leicht in der zweiten Liga feiern, oder mit ihm Regionalliga-Spitzenreiter spielen und uns dann an unserem erfrischenden Offensivfußball und den Herbstmeisterschaften erfreuen.  


Was hat F.Leicht/Alex Schur mit Größenwahn zu tun???
Nur weil er die offensiv ausgerichtete Denke und Fussballphilosophie des Teams von Hoppenheim "gut" findet? Ich denke, ein Alex Schur ist in diesem Trainerteam Realist genug, um für "Bodenhaftung" zu sorgen!
FF predigt "10 Jahre lang Ligaerhalt". Sehr gut, aber damit kannst du keine Phantasie beim Fussball wecken.
Und nur wer träumt, kann sich eines Tages auch den Traum erfüllen!
Jörg Berger: "Das Unmögliche denken, um das Mögliche möglich zu machen!" (oder so ähnlich geht sein Zitat...   )

Ich Berger deshalb "grö0enwahnsinnig"? Ich meine nicht!
#
Sammer redet so, weil er DFB-Angestellter ist. "Wes' Brot ich ess', dess' Lied ich sind'!" hat meine Omi immer gesagt...  

Denn selbst hat er ja einst von der endgültig gekippten "Schmalspur-Trainer-Zulassungs-Regel" profitiert + Erfolg beim BVB gehabt! Das beste Beispiel, dass ich Meister werden kann, ohne x Monate Psychologie und Ernährung und Taktik usw. gebimst zu haben.

Freilich: Wenn ich juüngere Spieler entwickeln  aufbauen will, sollte man schon keine Stümper ranlassen.

Ich denke mal, anhand des VfB-Beispiels: Es ist viel wichtiger, dass der Trainer der U-23 dort diplomierter Fussballlehrer ist!
Der Trainer der Profis kann m. E. dann einer wie Babbel (oder früher smmer beim BVB) sein. Wenn nämlich der erfolg ausbleibt, ist der "SChmalspur-Trainer" doch ruck-zuck weg vom Fenster!
#
BigMacke schrieb:
Isaakson schrieb:

Komischerweise wusste Ama in dem Spiel gegen den KSC noch nichts von seinen schweren Verletzungen.    

Wenn ich das SAW richtig im Kopf habe, wusste man schon vor dem Spiel, dass Ama operiert werden muss.

So gesehen hat er das schon vorhergesagte "erzwungene Tor für den Wandel" eventuell doch auf Kosten seiner Gesundheit geschossen.


Damals hieß es vorm Spiel nur was von Bänder- oder Meniskusschaden oder so ähnlich... dass es dann ein (schwerer wiegender) Knorpelschaden ist, haben die Ärzte wohl erst gemerkt, als sie ins Knie reingeguckt haben.
#
niemehrofc schrieb:
die verbindung war wohl das gerücht dass wir an einem schwarzen stürmer interessiert waren und dass der berater grabowski heisst  


Aber nicht Jürgen mit Vornamen!?!  
#
sCarecrow schrieb:
Auch wenn van der Vaart selbstverständlich "way out of Machbarkeit "liegt, gefällt mir die Idee sich schon sehr gut.
Solche Glückstransfers wie es eben der HSV damals mit van der Vaart getätigt hat, oder Ujlfalusi, van Buyten oder Bremen mit Micoud, Klose oder Diego, sind die Transfers, die einen Verein nachhaltig verbessern.
Und man sollte immer die Augen offen halten, ob man nicht einen Transfer, den die Öffentlichkeit von Vorne herein aus utopisch kategorisieren würde, nicht tätigen kann.
Natürlich in einem kleinerem Rahmen. Ich nenne da jetzt mal "Petit zum FC" als Beispiel.
Fenin war ja ein vergleichbarer Fall (Juve hatte Interesse, wir erinnern uns) und ich denke auch, dass der sich völlig bezahlt machen wird.


Caio kann noch ein "2. Fenin" mit Verzug  werden, dann sagen alle "Uiih, Ajax hatte da ja auch Interesse!".
#
Zum "Ins-Loch-fallen" von Russ nach Sotos' Abgang:

Ich erinnere mich an den genau gegenteiligen Effekt, als der Charly Körbel in seinen Mittzwanzigern schwächelte - nach einigen sehr, sehr guten jungen Jahren. Da wurde ihm mit Bruno Pezzey ein - man wagt es  heute gar nicht mehr zu sagen, dass so einer freiwillig zu Eintracht WOLLTE (!) - absoluter Klassemann (später sagte man dann überzeugt: Weltklasse) an die Seite gestellt. Und der Charly explodierte (nun mit Pezzey) in seiner Leistung geradezu wieder.

Fazit: Holen wir einen überdurchschnittlichen IV, z. B. im Sommer für Galindo, wird auch Russ (wieder) noch stärker auftrumpfen!
#
Ja, die "letzten Tickets" sind meist die teuersten. Otto-Normal-Besucher lässt die natürlich liegen, wenn er früh im VVK  Mittelpreisiges kriegen kann.
Erst wenn die Leute "gezwungen" werden, ins Stadion zu gehen (guter Fussball, Tabellenkonstellation, Name des Gegners...), greifen sie zu den verbliebenen ganz teuren Karten.

Früher - im alten Stadion - war das anders: Da konntest Du immer noch einen Stehplatz von den 30.000 (!) für wenig Geld ergattern, wenn nicht zufällig Bayern kam, der UEFA-Cup gegen Gladbach gewonnen wurde oder im letzten Spiel 1999 es gegen Lautern ging... Im Gegenteil: Damals gingen die teureren Sitzplätze zuerst weg. Die Bequemlichkeit des Sitzens und der Blick von einer (Gegen-)Geraden hat die Leute zuvorderst animiert, diese Kategorie zu nehmen.
#
Maikoff schrieb:
sotirios005 schrieb:
oederweg_adler schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Zur Zeit DSF 93/94 auf dem Weg zur Herbstmeisterschaft  


habe bei onlinetvrecorder.com eine cutlist für den CutAssistant hochgeladen, damit werden aus der aufnahme nur die szenen der sge herausgeschnitten.

Ja ja, wir hatten schon eine gute Mannschaft damals!


Großes Pech war damals, dass der Kachaber Zachadse beim Heimspiel gegen Dynamo Dresden bei einem wüsten Getümmel im gegnerischen Strafraum im Kampf um den Ball dem Anthony Yeboah so unglücklich aufs Knie gefallen war, das das dabei kaputtging. Das war gehörig Wasser in den Wein dieser Herbstmeisterschaft, die dann ein paar Wochen später gegen Dortmund eingefahren war.
Diese Yeboah-Verletzung hat uns möglicherweise die "echte" Meisterschaft 1994 gekostet, weil ohne ihn einige wichtige Spiele und Punkte liegengelassen werden mussten.


War das nicht im eigenem Strafraum ?


Ich glaube, das war nach Eckball oder Freistoßflanke für uns, da ist der Kacha immer mit vor, war ja ein sehr kopfballstarker Mann. Und der Kacha ist vom Gegner kräftig gestoßen worden, da fiel er unkontrolliert und mit voller Wucht auf Yeboahs Knie, der schon am Boden lag. Jetzt fällt es mir wieder ein, das mit dem Stoßen. Denn ich war nach Studium der "32 Zeitlupen" so richtig böse auf den Dresdner, der da gestumpt hatte... Vorbei, Vergangenheit...
#
gorgonaut schrieb:
Container-Willi schrieb:
Tja,Frank Leicht und Schui junge unverbrauchte Trainer.

Würde gerne mal sehen,wenn sie unsre Profis trainieren,das wäre ein Wunsch von mir.
Ob der erfüllbar ist,steht in den Sternen,wie so vieles. ,-) ,nein ich würde sie wirklich gerne eines Tages,bei unseren Profis sehen,der Mann hat was und macht aus wenig -viel,Respekt.


Ich denke, sobald FF seine Sachen packen muss, werden diese Beiden das Vertrauen erhalten.


Wenn man nach 5 Jahren sagt "so, FF, 5 Jahre sind genug!", dann ist das in dieser schnelllebigen Branche doch ein Ritterschlag! Warum will man krampfhaft fünfeinhalb oder 6 Jahre draus machen und die Unzufriedenheit "im Umfeld" steigt rasant an?
HB hat ja vor einem Jahr, als er gefragt wurde, was er von 2008 erwarte, sinngemäß geantwortet: "Ich erwarte, dass die Unzufriedenheit im Umfeld enorm zunimmt." Der Mann hat - mal wieder - absolut Recht behalten!
Jetzt ist HB gefordert, in der Trainerfrage eine mittelfristig sehr wichtige und wohl abgewogene Entscheidung zu treffen. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken, da Personalfragen immer die schwierigsten Fragen sind. Auch und gerade im Profifussball.
#
Ich geh einfach mal von folgendem Szenario aus:

Aufgrund der Leidenszeiten  und-vorgeschichten werden  nach meiner Einschätzung die Spieler Chris, Preuss, Bajramovic, Alex Meier nicht mehr in der Lage sein, in der zukunft noch mal körperlich 34 BuLi-Spiele in einer Saison ununterbrochen durchzustehen. Und ich spreche hier gar nicht mal nur von Zerrungen oder Bänderdehnungen, die mal 3 - 4 Spiele Ausfall "kosten"...
Leider muss man dieses Szenario als realistisch, also nicht besonders pessimistisch, bezeichnen.