
stefank
35150
Ob eine Kündigung gelesen wird, ist unerheblich, es kommt nur auf den Zugang an. Hast du die Adresse der Firma? Dann schick die Kündigung, wie schon von dir angedacht, per Einschreiben. Für eine Kündigung kann zwar die Schriftform vorgeschrieben werden, aber nicht die Art und Weise des Zugangs.
@HG: Sag' mir odch bitte, wie ich eine Argumentation kritisieren soll, ohne sie zu analysieren? Wenn ich dich für einen rechten Populisten halten würde, würde ich es sagen. Aber das tue ich selbstverständlich nicht. Meine Kritik richtet sich ja noch nicht mal an dich, sondern vielmehr an die anderen User, die hier lesen. Du schreibst doch, wie ich auch, um auf ein Problem hinzuweisen, aufzurütteln, eine Wirkung zu erzielen. Wenn ich befürchte, dass diese Wirkung (auch) negativ sein kann, dann muss ich das sagen.
In meinen Augen ist jede Hinrichtung ein Verbrechen, also auch diese. Durch das Herausheben als besonders verbrecherisch relativiert man aber nach meiner Ansicht die Hinrichtungen in den USA und sonstwo auf der Welt. Und da zur Zeit durchaus der Muselmann im Fokus populistischer Hetzkrititk steht um es nochmal zu sagen: Selbstverständlich nicht von dir), und diese, wie die bekannten Umfragen zeigen, auch entsprechende Wirkung erzielt, mache ich auf eine mir erscheinende Einseitigkeit deiner Kritik aufmerksam. Lass' uns weiter streiten, und lass' uns weiter Schoppen trinken. Hat sich doch bewährt.
In meinen Augen ist jede Hinrichtung ein Verbrechen, also auch diese. Durch das Herausheben als besonders verbrecherisch relativiert man aber nach meiner Ansicht die Hinrichtungen in den USA und sonstwo auf der Welt. Und da zur Zeit durchaus der Muselmann im Fokus populistischer Hetzkrititk steht um es nochmal zu sagen: Selbstverständlich nicht von dir), und diese, wie die bekannten Umfragen zeigen, auch entsprechende Wirkung erzielt, mache ich auf eine mir erscheinende Einseitigkeit deiner Kritik aufmerksam. Lass' uns weiter streiten, und lass' uns weiter Schoppen trinken. Hat sich doch bewährt.
°o° schrieb:stefank schrieb:°o° schrieb:
No Comment - *ignore*
Eine Alternative wäre Nachdenken, aber Ignoranz ist selbstverständlich einfacher.
Stefan, ich habe mehrmals meine Meinung geschrieben.
Es gab halt 2-3 User die mir eben zig mal das Wort im Mund umgedreht haben und darunter fällt auf FA. Also ignoriere ich diese Beiträge und Diskutiere per PN mit denen die mich verstehen.
Ich sehe hier FA, die durchaus rational argumentiert, und dich, der die Auseinandersetzung mit dieser Argumentation verweigert. Dadurch muss FA nicht per se Recht haben, aber die Ignoranz solcher Argumente bringt dich in meinen Augen nicht wirklich voran.
pelo schrieb:stefank schrieb:pelo schrieb:
(...) Im übrigen werden in der kath.Kirche keine Heiligen angebetet,sondern nur Gott allein!
Heilige werden nur verehrt!
Dies ist ein Unterschied,Ungläubiger.
Ach ja, Gläubiger?
Guten Morgen mein lieber StefanK
Zwischen Gebete u. angebetet ist ein feiner Unterschied zu machen.
Ich nehme mal an,dass Du konfessionslos bist.
Deswegen erkläre ich Dir gerne mal den Unterschied.
Die Heiligen u. auch die Mutter Gottes,werden durch die Gebete der Gläubigen zu Fürsprechern gemacht.
Sie selbst werden nicht angebetet,auch wenn durch dieses Marien Forum für Nichtkatholiken dieser Eindruck entstehen könnte.
Nochmals, angebetet wird nur Gott.
Nach kurzer Recherche: Du hast recht.
oezdem schrieb:stefank schrieb:
An diser Stelle muss ich dir entschieden widersprechen. Der angebliche Konflikt "Frauenohnmacht gegen Männermacht" nützt nur den Herrschenden, die auch hier die ihrer Macht Unterworfenen gegeneinander hetzen. Oder siehst du dich in deiner Rolle als Frau identisch mit der Position von Frau Merkel? Findest du es gut, wenn Frau Merkel Hartz IV-Empfänger deckelt, wenn es Männer sind, und sie so beweist, dass auch Frauen eine Machtposition einnehmen können? Wohl kaum. Lass' uns die wirklichen Konflikte erknnen, und uns nicht in Frauen/Ausländer/Arme/Asoziale etc. auseinander dividieren.
grundsätzlich hast du sowas von vollkommen recht, aber so lange die ungleichheit weiter real existiert können wir nicht so tun, als wäre nix und wäre nie was gewesen. du zählst sie doch sogar auf, deine (und meine und die von so vielen anderen) privilegien, die du ohne zweifel hast und die dir teilweise evtl. gar nicht bewusst sind, weil deine eigenschaften im vergleich zu denen der von dir benannten gruppen nahezu gänzlich unmarkiert sind in unserer gesellschaft. aber du bist keine frau, du bist kein ausländer, du bist (nehme ich an) nicht besonders arm und du scheinst nicht asozial zu sein. dir gehts also eigentlich prima und deswegen ist es für dich leicht zu sagen, dass dieses, man kann es ruhig so nennen, machtverhältnis (mann-frau, deutscher-ausländer, reich-arm etc.) keine rolle spielen sollte. es ist aber real existent, hier und jetzt, ob wir das nun wollen oder nicht. und wenn wir es nicht benennen, können wir es auch nicht aufbrechen, weil sich das was kein thema ist, auch nicht ändern wird. du (sozusagen als von den verhältnissen privilegierter) kannst die ungleichheit halt nicht vom tisch kehren, dadurch dass du sagst, dass sie irrelevant sein sollte und die konflikte als keine "wirklichen konflikte" definierst. klar, wenn wir die verhältnisse dauernd benennen verharren wir auch in einer art starre und das ist ein schwieriges dilemma. imho ändert sich an diesen machtverhältnissen aber auch nichts, wenn wir behaupten, dass wir sie nicht hätten.
Hier bin ich mißverstanden worden, und bin es wahrscheinlich selber schuld. Was ich meinte, war, das einzig der Konflikt zwischen den Kapitalbesitzenden und dem sie unterstützenden Staat auf der einen Seite und den dieser Herrschaft Unterworfenen auf der anderen Seite relevant ist. Alle anderen Konflikte sind fremdbestimmt und dienen nur dazu, vom eigentlichen Konflikt abzulenken.
pelo schrieb:
(...) Im übrigen werden in der kath.Kirche keine Heiligen angebetet,sondern nur Gott allein!
Heilige werden nur verehrt!
Dies ist ein Unterschied,Ungläubiger.
Ach ja, Gläubiger?
Steinschlag schrieb:
nun ich gehe immer noch von
"Ehebruch und Erhängen" aus
ansonsten orientiere dich an meine vorgehenden "Antworten"
Gesetze und Juristen
Weltgemeinschaft ------------- achherrjee
wenns hier schon so kracht
kloppt es in die Tonne
normale Geister haben da keine Chance
gell
nix für ungut
Nochmal: "Ehebruch und Erhängen" schockiert dich, "Mord und Giftspritze" ist legitimiert?
Steinschlag schrieb:
mannmannmann
gnadenlos wie immer hää
pedro, der Blickwinckel richtet sich auf ganz nahe Dinge, grad vor der Nase,
mensch,
sei doch mal ein bißchen leise, es ist doch gut wenn Menschen
mensch sind und das "Wort" erheben, da muß mann doch nicht Rechnungen erstellen,
hallo!
oder ist das so typisch "deutsch"?
Rechnungen zu erstellen?
*grummel*
Du glaubst also wirklich, dass HGs Protest sich völlig unbeeinflusst gegen die Todesstrafe als solche richtet, und sich gar nicht an den hier vorliegenden Gegebenheiten ausrichtet? Dann wäre ich gerne dabei, allein, mir fehlt der Glaube...
Steinschlag schrieb:
Veto
hier geht es um Ehebruch und um Erhängen!
!
Ach ja? Oder geht es nicht vielmehr um die Anmaßung der Staatsmacht, zu definieren, wann ein Mensch sein Leben verwirkt hat und legal getötet werden darf? Ist die Todesstrafe für Ehebruch verwerflich, für Mord aber voll okay?
FräuleinAdler schrieb:
Und diese Macht, die da praktiziert wird, ist eine Macht von Männern gegen Frauen. Das ist leider auch heutzutage noch weltweit verbreitet. Ich empfehle das Buch: "Die Hälfte des Himmels".
An diser Stelle muss ich dir entschieden widersprechen. Der angebliche Konflikt "Frauenohnmacht gegen Männermacht" nützt nur den Herrschenden, die auch hier die ihrer Macht Unterworfenen gegeneinander hetzen. Oder siehst du dich in deiner Rolle als Frau identisch mit der Position von Frau Merkel? Findest du es gut, wenn Frau Merkel Hartz IV-Empfänger deckelt, wenn es Männer sind, und sie so beweist, dass auch Frauen eine Machtposition einnehmen können? Wohl kaum. Lass' uns die wirklichen Konflikte erknnen, und uns nicht in Frauen/Ausländer/Arme/Asoziale etc. auseinander dividieren.
Kilm77 schrieb:
sags doch frei raus, red mal tacheles. haelst du mich fuer einen nazi, oh verzeihung, rassisten. (is zwar nett das gleiche, hört sich aber doch gleich viel netter an)
Du ein Nazi? Schwachsinn, ich habe nicht einen einzigen Beitrag von dir gefunden, der diese Bezeichung rechtfertigen würde. Du ein Rassist? Kein einziger Hinweis darauf. Du ein Mensch, der auf die populistische Verhetzung der Herrschenden reinfällt, der sich im Gegensatz zu noch ärmeren Schweinen definiert, der Forderungen an die Paupers erhebt, weil er sonst niemanden gegenüber Forderungen zu erheben wagt? Aber ja.
BlackDeath2k5 schrieb:stefank schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Es geht hier um den Prozentteil der es gar nicht probier und über deutsche und Deutschland schimpft.
Und warum geht es um die? Weil irgendwelche Scharfmacher von Lohndrückerei und ihren eigenen Versäumnissen ablenken wollen?
Der Unterschied zwischen uns ist, dass du die Fehler nur bei Politik und Wirtschaft suchst. Das da ne lange Liste zusammen kommt darüber sind wir uns einig.
Das lenkt aber nicht davon ab das auf der anderen Seite auch viele Fehler gemacht werden/wurden.
Du missverstehst mich doppelt. Ich sehe bei Politik und Kapital keine Fehler, sondern Absicht.
Bei den Migranten sehe ich Fehler, die sie aber nur selbst ausbaden müssen. Die Mehrheitsgesellschaft sollten ihnen helfen, und sie nicht dafür auch noch beschimpfen.
Pedrogranata schrieb:stefank schrieb:Rahvin schrieb:
(...) Davon kann man wenig halten, aber du kämpfst hier wirklich gegen Windmühlen. Funkel hat viel Respekt verdient, aber den wird er bei seinen Kritikern hier (leider) nicht mehr bekommen. Gegen Skibbe zu schießen wird Funkel jedoch auch nicht mehr helfen, sondern sorgt nur für ständigen und überflüssigen Konflikt.
Sehr klug und weise gesprochen.
Wenn jetzt noch der Tatbestand ausgefüllt wird, mit dem ich angeblich Skibbe beschossen hätte, kennt die Klugheit und Weisheit keine Grenzen mehr...
Mein Lieber, Recht haben ist manchmal furchtbar langweilig...
Rahvin schrieb:
(...) Davon kann man wenig halten, aber du kämpfst hier wirklich gegen Windmühlen. Funkel hat viel Respekt verdient, aber den wird er bei seinen Kritikern hier (leider) nicht mehr bekommen. Gegen Skibbe zu schießen wird Funkel jedoch auch nicht mehr helfen, sondern sorgt nur für ständigen und überflüssigen Konflikt.
Sehr klug und weise gesprochen.
Die dargelegte Rechtsauffassung ist nicht vertretbar. Es gilt vielmehr:
§ 1626 BGB Elterliche Sorge, Grundsätze
(1) Die Eltern haben die Pflicht und das Recht, für das minderjährige Kind zu sorgen (elterliche Sorge). Die elterliche Sorge umfasst die Sorge für die Person des Kindes (Personensorge) und das Vermögen des Kindes (Vermögenssorge).
(2) Bei der Pflege und Erziehung berücksichtigen die Eltern die wachsende Fähigkeit und das wachsende Bedürfnis des Kindes zu selbständigem verantwortungsbewusstem Handeln. Sie besprechen mit dem Kind, soweit es nach dessen Entwicklungsstand angezeigt ist, Fragen der elterlichen Sorge und streben Einvernehmen an.
(3) Zum Wohl des Kindes gehört in der Regel der Umgang mit beiden Elternteilen. Gleiches gilt für den Umgang mit anderen Personen, zu denen das Kind Bindungen besitzt, wenn ihre Aufrechterhaltung für seine Entwicklung förderlich ist.