>

stefank

34952

#
Deine Frage kann ich dir beantworten: Dein Freund bekommt einen Bußgeldbescheid wegen Verstoß gegen das Landes-Immissionsschutzgesetz NRW wegen Abrennen von Feuerwerkskörpern ohne Erlaubnis (§11 I i.V.m § 17 I f LImSchG) über 20 Euro. Das wars.
#
Warum das ZDF Klopp so in den Vordergrund rückt? Z.B. deswegen:
Doll und Klopp auf den Plätzen
     Ebenso deutlich wurde der ehemalige Bundestrainer Jürgen Klinsmann, der nach dem dritten Platz mit der DFB-Auswahl bei der WM im eigenen Land seine Tätigkeit beendet hatte, zum "Trainer des Jahres" gewählt. Klinsmann erhielt 392 Stimmen.
Platz zwei belegte HSV-Coach Thomas Doll mit 98 Stimmen vor dem Mainzer Jürgen Klopp, für den 94 Journalisten votierten. Double-Gewinner und Vorjahressieger Felix Magath von Bayern München (69) landete diesmal nur auf Platz fünf noch hinter Hans Meyer vom 1. FC Nürnberg (80

(vom 9.8.06)

Und natürlich weil die Zuschauer ihn, spätestens seit der WM, ganz ganz ganz toll finden. Es ist zwar schrecklich, aber wenn ich das ZDF wäre, würde ich ihn angesichts dieser Zustimmungswerte auch nehmen.
#
@Maggus: Du hast völlig recht. Ich habe mir auch erst überlegt, ob man dies besser als PN abhandelt. Aber dann dachte ich, dass dieses Thema ja hier sehr oft vorkommt, und das man dies an deinem Beispiel gut diskutieren könnte. Verzeih mir bitte, wenn dies die falsche Wahl war. Ich habe versucht, der Sache mit dem Satz "ich will das nicht so hoch hängen" die Schärfe zu nehmen. Ich gebe zu, dass mir im Nachinein meine Entscheidung selbst nicht mehr so gut gefällt.
Nochmals sorry
Stefan
PS: Aber diskutieren sollte man dies hier trotzdem!
#
Benner schrieb:



Du Keule, die Gebühren für die Benutzung fremder Geldautomaten legt deine eigene Bank fest und nicht die Bank deren Automat du nutzt.

MfG
Benner


Letztlich legt natürlich die eigene Bank die Gebühren fest. Sie reagiert damit allerdings auf die Forderung der Fremdbank. Sparkassen z.B. versuchen, mit hohen Gebühren (teilweise 10 Euro pro Fremdabhebung) gegenüber den Geschäftsbanken zu verhindern, dass ihr dichtes Automatennetz von den Banken quasi mitbenutzt wird. Der Dumme ist natürlich in jedem Fall der Kunde.
#
Lieber Benni, auch von mir alles Gute zum Geburtstag. Ich wünsche dir, dass du weiter mit aufrechtem Gang und erhobenen Hauptes durch die Welt gehen kannst - also im Grunde die Erhöhung aller Türdurchgänge um 20 Zentimeter!  
Stefan
#
Die Preise sind jedenfalls ganz günstig: Die teuerste Tribünenkarte für Erwachsene kostet 180 DK= 24,14 Euro.
#
Alle obigen Hinweise auf Probleme in Südafrika sind grundsätzlich richtig, wobei die Aidsrate bei ca. 21% bei den bis 49jährigen liegt, mit starker Varianz, d.h. beim gebildeten Mittelstand etwa vergleichbar mit europäischen Ländern und in den Homelands bis zu 100%. Aber: Südafrika ist auch das wirtschaftlich stärkste Land des gesamten afrikanischen Kontinents, ein sog. Schwellenland. Mit seinem Bruttoinlandsprodkukt liegt es weltweit an 67. Stelle, vor z.B. Argentinien (72.) und Brasilien (73.) und direkt hinter der Türkei (66.). Wenn man also auf Grund der ja tatsächlich vorhandenen Probleme nicht bereit ist,  Südafrika eine WM zu geben, wird Afrika auf unabsehbare Zeit überhaupt keine WM bekommen. Das scheint mir nicht fair zu sein, zumal sich viele Fans in ganz Afrika schon darauf freuen.
#
Wirklich sehr gut gemacht, Maggus. Die Aufnahmen selbst, Zusammenstellung, Timing, Verbindung mit der ebenfalls sehr schönen Musik...großartig, sendereif.

Man kann es allerdings auch so sehen: Deine Fotos sind so gut, dass ich sie in unserem nächsten, kostenfreien Katalog verwenden werde. Ich werde dich nicht fragen, ob ich das darf, ich werde dir einfach nichts davon sagen. Ich werde dir keinen Cent dafür bezahlen. Damit keiner merkt, dass die Fotos von dir sind, werde ich deinen Namen überhaupt nicht erwähnen.

Für den Fall, dass dir das eventuell gar nicht so gut gefallen würde: Genau dasselbe hast du mit der Musik gemacht. Ich will das jetzt gar nicht so hoch hängen, aber vielleicht kann gerade dieses Beispiel etwas mehr Bewusstsein für die Problematik des Urheberrechts in digitalen Zeiten fördern. Sollte das Stück übrigens gemeinfrei sei (Urheber seit 70 Jahren tot, Aufnahme mehr als 40 Jahre alt oder selbst komponiert und eingespielt), wäre das etwas anderes. Vielleicht ergibt sich ja hier eine interessante Diskussion über das Thema.      
#
Der schlaue Bankcomputer schreibt einfach alle Kunden an, die keine Vermögenswirksamen Leistungen (VL) haben. Du vermutest ganz richtig - die wollen dir einen ihrer Verträge andrehen. Womit ich gegen VL als solche nichts gesagt haben will.
#
Eintrachttrikot schrieb:
Gibt es aus Dänemark (Kopenhagen) nicht diese Butterplätzchen aus den blauen Dosen?


Nein, die sind aus einem Land, dass "Aldi" heisst...
#
Hallo René,
erst einmal zur grundsätzlichen Frage "impliziter Rassismus". Rassismus ist nun mal die Benachteiligung eines Menschen auf Grund seiner "Rasse", gemeinhin Hautfarbe. Deine Beispiele zeigen sehr schön, das dies kaum sein kann, denn schwarze, weiße, und gelbe Spieler verdienen eben je nach ihrem persönlichen Marktwert. Wie auf jedem Markt regiert Angebot und Nachfrage. Und da kommen die wirtschaftlichen Verhältnisse der Herkunftsländer sehr wohl ins Spiel. Ein dänischer Spieler wird nur nach Deutschland wechseln, wenn er dort mehr verdienen kann als in Dänemark. Ein afrikanischer Spieler wird ebenfalls nur wechseln, wenn er mehr verdient als in Afrika. Der Unterschied besteht darin, dass dieser "Heimatverdienst" in Dänemark ein Vielfaches des Einkommens in Afrika beträgt. Dadurch sind diese Spieler eben tatsächlich deutlich günstiger zu haben, als europäische. Zusammen mit seinen bereits erwähnten sozialen Verpflichtungen ist ein solcher Spieler in einer deutlich schwächeren Verhandlungsposition als europäische Spieler. Bei Newcomern ist dies besonders stark ausgeprägt. Im Laufe der Karriere nähert sich dies natürlich immer mehr an.
Gruß Stefan
P.S.: Du warst noch nicht bei Vertragsverhandlungen dabei? Also, mich ruft Heribert immer vorher an und läd mich ein. Hinterher gehen wir dann ein Bier trinken, bekanntlich muss Beve dann die Kippen mitbringen. Im Ernst: Vor einigen Wochen lief eine Dokumentation im TV über solche Spieler aus Brasilien, leider ist mir der Titel entfallen. War aber sehr aufschlussreich, wobei die Stationen der Spieler Italien, Frankreich und Island waren.    
#
@Zeus: Das hat überhaupt nichts mit verkapptem oder offenem Rassismus beim HSV oder anderen Vereinen zu tun, sondern mit deren Wirtschaftsinteresse. Tatsächlich wird Spielern aus Afrika und Südamerika oft bei vertragsverhandlungen unter die Nase gerieben, dass man vergleichbare Spieler wie sie auf Grund des großen Angebots auch billiger haben könnte. Da diese Spieler oft Familien in ihrem Heimatland unterstützen, sind sie abhängiger und vorsichtiger und müssen sich oft mit schlechteren Vertragsbedingungen abfinden.  
#
Ruppi schrieb:
Möchte mir da keiner helfen?    


Ich glaube, dass ich für viele hier spreche: Ich registriere mich nicht im Netz, außer wenn ich dies wirklich will. Deinen Hinweis auf das "Anti-Spam-Häkchen" in allen Ehren, aber es soll tatsächlich Firmen geben, die lügen...
#
Dänische Ehrlichkeit (laut Otto Waalkes):


Ich spiel´ jetzt ein Lied. Es behandelt eine Minderheit im Ausland. Und zwar die Einwohner Dänemarks, die ja immer mit dem Vorurteil behaftet sind, dass sie nicht immer ganz die Wahrheit sagen! Und das möchte ich mit diesem Lied hier wiederlegen, denn die Dänen lügen nähmlich überhaupt nicht. Und das möchte ich hier spielen mit einem Stück von Michael Bornholm:


Dänen lügen nicht!
Du machst dich an eine Dänin ran,
da kommt ihr Freund und droht dir Prügel an,
schau im Krankenhaus im Spiegel dein Gesicht,
und du siehst ein,
Dänen lügen nicht.

Ein Däne sagt, ich krieg´ Geld
von dir.
Du lachst ihn aus, fragst, wieso
von mir?
Doch sein Ballermann überzeugt
dir schlicht,
und du siehst ein, Dänen lügen
nicht.

Sag doch selbst,
was hast du dir eigentlich ge-
dacht?
Du hast gedacht, mit Dänen,
kannst du es ja machen?
Sind ja doch nur Dänen!
Du hast geglaubt, du gehörst zu
denen, denen Dänen alles durch-
gehen lassen?
Nein, nein, mein Freund.
Dänen lügen nicht.
#
Stiephie schrieb:
strunz@ schrieb:
Ist das sowas wie Partnertausch ?


Ja, es sind zwei Familien und die Mütter tauschen dann ihre Plätze für 10 Tage oder so.

Also, jede Woche könnte ich mir diese Kacke ja auch nicht anschauen aber bei solchen Familien muss man das ja sehen    


Das "Ja" auf die Frage nach "Partnertausch" zeigt, dass unsere Jugend zumindestens in Teilen noch recht unschuldig und unverdorben ist...
#
adlerkadabra schrieb:
Aus purer Humanität natürlich. Und was, the hell, sind Hintergedanken?  



Weisst du, wenn man ein süßes Schaf von hinten betrachtet, dann kommen einem so Gedanken...
#
frankfurt-mein schrieb:

@stefan_k: einspruch!
so ganz unrecht hat der herr schwarze geier nicht. ich erinnere mich an einen schulausflug nach m1 (ja, es war die nonnenschule und ok, wir hatten noch kein mitspracherecht bei der auswahl des ausflugsziels smile:. unser lehrer fand ein stadtquiz sei spannend genug, diese stadt zu erkunden. wir mussten den lateinischen namen für m1 erfragen. "aurea moguntia" - das goldene m1, für diese antwort bekam ich einen punkt. (schon damals konnte man keinen dreier aus dieser stadt mitnehmen   )

[klugscheißmodusimmernochan] es heißt auch nicht moguntiacum sonder mogontiacum.

siehe auch www.mainz.de

„Mogontiacum“, „Aurea Moguntia“- die alten Stadtnamen und -bezeichnungen leben noch heute in der Erinnerung an die einstige Hauptstadt Obergermaniens des Römischen Reiches weiter.

geh schafe hüten!    


Tja liebe Pia...Einspruch zurückgewiesen!
Die Bezeichnung "Goldenes Mainz, der römischen Kirche besondere Tochter" ("Aurea Moguntia - Romane Cicle - Specialis filia" ) wurde natürlich erst ab dem Mittelalter eingeführt. Es war aber von dem römischen Namen die Rede. Dieser lautete tatsächlich ursprünglich Mogontiacum, nach dem keltischen Gott Mogon. Die Römer haben dies dann zu Moguntiacum  lateinisiert.
ICH HASSE WIDERSPRUCH! BESONDERS VON FRAUEN!
#
Spiderwoman schrieb:
Was Ihr so alle wollt    


Selbstverständlich rein aus wissenschaftlichem Interesse und ohne alle Hintergedanken!
#
@Ulan-Bator: Zunächst dachte ich, dass mit dir der Gaul durchgegangen ist, denn "suum cuique" ist so altehrwürdig, dass es auch durch die Nazis nicht entwertet werden kann. Wenn ich mir das angesprochene Posting von ilook allerdings anschaue, ohne jeglichen Bezug zu irgendetwas, einfach nur die Worte in rot und größerer Schrift...ganz von der Hand zu weisen ist deine Assoziation nicht.