![](/uploads/1897/profile_square.jpg)
stefank
34952
#
stefank
Das hat doch mit Verhaftung nichts zu tun. Würde man den unteren Teil des Bildes sehen können, würde man auch das Schild "Vorsicht! Tiere spritzen durch das Gitter" lesen können...
AYeboah schrieb:
kann es sein, dass du leicht dumm bist?
warum machst du ihn an, wegen des videos?
ich fands lustig und steh bestimmt nicht ganz alleine mit der meinung da..
wenns dir nicht gefällt, dann lass es doch einfach und ignorier es..
Erstens bin ich nicht leicht dumm, sondern schwerst bescheuert. Da kannst du jeden fragen. Zweitens bin ich allerdings der Ansicht, dass derjenige, der etwas in die Öffentlichkeit stellt, sich dafür kritisieren lassen muss. Warum man einen thread aufmacht, um etwas zu präsentieren, was es in dieser und ähnlicher Form nun wirklich seit vielen Jahren ("Candid Camera" stammt, soweit ich weiß, aus den 50er Jahren!) und tausendfach gibt, war mir nicht eingängig. Und drittens schreibe ich zumeist was ich will, ohne um Erlaubnis zu bitten. Und so wirds wohl auch bleiben.
Ich finde diese Maßnahmen auch Mist. Allerdings wird sich die Polizei bei Vorzeigen der Stadionordnung auch nicht sonderlich beeindruckt zeigen: Das eine ist das Hausrecht des Waldstadions (resp. der Eintracht als Veranstalter), dass andere die sog. Gefahrenabwehr nach dem HSOG durch die Polízei. Bedeutet: Die Polizei kann Anordnungen treffen zur Abwehr einer Gefahr durch einen sog. "potentiellen Verhaltenstörer" (wurde früher mal "Fußballfan" genannt).
Jan4President schrieb:
ich wollts unbedingt loswerden und denke hier passts mit am besten...
Danke Jan, du hast mir ein echtes Lachen vor dem PC entlockt. Ich musste sofort an die Szene von Woody Allen aus "Die letzte Nacht des Boris Gruzschenko" denken, wo er über ein Schlachtfeld geht, auf dem gerade ein erbitterter Kampf tobt, und Fanartikel verkaufen will...
@Hühnerbein-und-glücklich-sein: Ob die anderen Gewinnspiele auch so ein Beschiss sind, weiss ich nicht. Ich kann diese Volksverdummung nicht ertragen und zappe weg, wenn so ein Mist läuft.
Zu deiner Frage nach dem Hotelgutschein hier mal die Stellungnahme des Admins von "Holydaycheck.de":
Wenn es sich um eine Reise handelt, bei der man bei kostenfreier Hotelunterbringung "nur" die Anreise selbst bezahlen muss, lass die Finger davon (s.o.). Da in der Regel Halbpension - oder schlimmer - Frühstück eingeschlossen ist, werden die Wohltaten durch überhöhte Essens- und vor allem Getränkepreise kompensiert, zusätzlich steht im Kleingedruckten, dass einige Hotelleistungen (Tennis, Fitnessraum, etc.) "teilweise gegen Aufpreis" zu haben sind.
Auf diese Weise addieren sich die Kosten dermaßen, dass am Schluss eine normal gebuchte Reise preisgünstiger kommt als so ein Gewinn.
Am Wichtigsten ist aber, ob Du an einem Preisausschreiben überhaupt teilgenommen hast, bei dem so eine Reise einzeln oder in begrenzter Stückzahl als Gewinn ausgelobt wurde. In letzter Zeit habe ich nämlich auch Preisausschreiben entdeckt, in denen eine Reise AI als Gewinn und 2000 (!) Reisen - wie von mir beschrieben - als Trostpreise angepriesen wurden.
LG
Sokrates
Zu deiner Frage nach dem Hotelgutschein hier mal die Stellungnahme des Admins von "Holydaycheck.de":
Wenn es sich um eine Reise handelt, bei der man bei kostenfreier Hotelunterbringung "nur" die Anreise selbst bezahlen muss, lass die Finger davon (s.o.). Da in der Regel Halbpension - oder schlimmer - Frühstück eingeschlossen ist, werden die Wohltaten durch überhöhte Essens- und vor allem Getränkepreise kompensiert, zusätzlich steht im Kleingedruckten, dass einige Hotelleistungen (Tennis, Fitnessraum, etc.) "teilweise gegen Aufpreis" zu haben sind.
Auf diese Weise addieren sich die Kosten dermaßen, dass am Schluss eine normal gebuchte Reise preisgünstiger kommt als so ein Gewinn.
Am Wichtigsten ist aber, ob Du an einem Preisausschreiben überhaupt teilgenommen hast, bei dem so eine Reise einzeln oder in begrenzter Stückzahl als Gewinn ausgelobt wurde. In letzter Zeit habe ich nämlich auch Preisausschreiben entdeckt, in denen eine Reise AI als Gewinn und 2000 (!) Reisen - wie von mir beschrieben - als Trostpreise angepriesen wurden.
LG
Sokrates
Nein, ich meine nicht die Geschichte mit den Hotelgutscheinen, obwohl die schon doof genug ist. Vielmehr hatte ich gestern das Vergnügen, vor dem Herthaspiel den Schluss eines Call-in zu sehen, das meiner Meinung nach dicht an Betrug grenzt. Nun ist ja klar, das sämtliche Anrufspiele die reine Abzocke sind, aber hier fand ich die Chuzpe doch bemerkenswert. Es ging um vier verdeckte Begriffe, die angeblich alle Worte mit dem Anfang "Auto-" bilden sollen. Wer auch nur einen dieser Begriffe errät, sollte sofort 10.000 Euro erhalten. Ca. alle dreißig Sekunden kam ein Anrufer durch, und rieten tapfer Worte wie "Autofenster", "Automat" oder "Autowaschanlage" und viele andere. Leider hatten alle Pech. Am Ende deckte die blonde Grinskuh die vier Begriffe auf, da ja niemand -leiderleider- gewonnen hatte. Und da bin ich beinahe vom Stuhl gefallen: Die gesuchten Worte lauteten Autofixkostenindex, Autokaskoberater, Autowarnwestenpflicht und Autoirgendwasähnlichblödes, was ich mir nicht gemerkt habe. Ihr könnt gerne mal die Begriffe googeln, jedesmal natürlich null Treffer, da es weder die Worte noch überhaupt die mit diesen beschriebenen Dinge gibt. Ich kann all den bei solchen Sendern Beschäftigten nur anraten, doch lieber alten Omas die Handtasche zu klauen - das scheint mir eine moralisch vertretbarere Form des Geldwerwerbs zu sein.
Nun sagt ihm schon, wie es ist: Wenn der Platz, auf den du dich setzen willst, zufällig leer ist, hast du Pech gehabt. Denn morgen werden, wie jedesmal, jeweils in der 1. und 2. Spielhälfte alle Karten am Sitzplatz kontrolliert. Wenn auf dem Platz aber schon jemand sitzt, ist es einfach: Du nimmst ihm unter Gewaltanwendung seine Karte ab, rufst einen Ordner und lässt den Kerl aus dem Stadion werfen. Schon hast du deinen Wunschplatz!
Schoppenpetzer schrieb:kreuzbuerger schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:wer ist dieser wir? ich vermag ihn in diesem thread nicht zu entdecken. und die lösung des problems ist doch eine ganz einfache: einfach verhalten wie die, die noch nie was mit dem schlagstock-swingerclub zu tun hatten. bessere vorschläge kommen nicht...
Dann haben wir schon verloren....
Dann frage ich mich aber, wieso einige jetzt mit SV zuhause hocken, weil sie im Bus geschlafen haben. Die haben warscheinlich von Prügeleien geträumt...
Das sind zwei Paar Schuhe: Die zu Unrecht mit SV Belegten können versuchen, eine Einstellung des Verfahrens wegen Wegfall des Tatverdachts zu erreichen und das SV dann aufheben lassen - in ein paar Monaten, mindestens.
Ihnen, wie auch allen anderen, ist aber vor Augen geführt worden, wer hier das Sagen hat und wer zu parieren. Und das klappt ja auch schon ganz wunderbar: Noch vor ein paar Tagen hat jemand hier dargelegt, dass er sich gegen rassistische Äußerungen im Stadion nicht zur Wehr setzen würde, aus Angst, in eine Klopperei verwickelt zu werden und dann auch SV zu bekommen. Ein Lehrstück über den derzeitigen Stand der Dinge im Verhältnis Staat und Staatsunterworfene. Kommt wahrscheinlich gerade zurecht, da ja gleichzeitig der große Klassenkampf von oben stattfindet. Es wird deutlich gemacht, dass man sich beim Geschäft von niemandem stören lassen will. Da wird es auch nichts helfen, durch "konstruktive Vorschläge" es den Herrschenden so weit recht zu machen, dass sie -bittebitte- auf Repression verzichten. Schließlich verteidigen wir unsere Interessen jetzt nicht nur am Hindukusch, sondern bald überall auf der Welt, da muss an der Heimatfront Ruhe herrschen. "Kinder, kauft Kämme - es kommen lausige Zeiten!"
Pelikan14 schrieb:
Hallo erst Mal!
Hoffentlich hört das jetzt hier bald mal auf. Das führt zu rein gar nichts, denn jeder kann ein Beispiel für die eine Seite wie auch für die andere Seite bringen.
Ich bin Mitte 40 habe zwei Töchter (10 und 12 Jahre), wir sind SGE Fans und gehen zu so vielen Spielen wie möglich. Wir tragen Trikots und Schals und hatten bis jetzt noch keinen Ärger mit den Grünen.
...
Tut mir leid, aber es regt ´mich wirklich auf, aber manchmal macht mir das Verhalten einiger "sogenannter Fans" wirklich Angst.
Und außerdem schrieb Fosco: Da muß ich doch mal fragen, wie man das verstehen soll?
Das die Fanszene nur dann eine Fanszene ist, wenn gesoffen, gepöbelt, geprügelt und zerstört wird??
Für mich bedeutet Fanszene eigentlich, den Verein mit Gesang, Sprechchören und Choreographien zu unterstützen...
Sollte ich da etwa falsche Vorstellungen haben??
Für den Wunsch, mit zwei 10 und 12jährigen Töchtern ein Fussballspiel zu besuchen, und dabei nicht mit Saufen, Pöbeln und Prügeln konfrontiert zu werden, hätte man noch vor 10-15 Jahren ungläubiges Kopfschütteln geerntet.
Fussball war gesellschaftlicher Freiraum. Insbesondere heranwachsende männliche Jugendliche konnten hier ihre agressiven Emotionen ausleben, ohne dem Rest der Gesellschaft allzusehr auf die Nerven zu gehen. Das Publikum schied sich nach Haupt- und Gegentribüne und Kurve, jeweils eigene Subkulturen mit eigenen Ritualen.
Heute ist Fussball Teil des Unterhaltungsgeschäftes. Wie Pelikan und Fosco möchte die absolute Mehrheit in den Stadien eben genau dies: Gut unterhalten werden, etwas mit zur Stimmung beitragen und nicht unliebsamen Verhalten begegnen. Alles soll doch bitte im Rahmen bleiben. Und das wird weiter gehen. Schon jetzt exerziert der FCB vor, wie ein optimaler Fussballtag auszusehen hat. Schon jetzt werden auch hier im Forum Stimmen laut, sich doch bitte mit Beleidigungen und Schmähungen zurückzuhalten - gerade der mitgebrachten Kinder wegen. Ich mache mir da nichts vor: Die Zukunft wird nach den Vorstellungen von Pelikan und Fosco gestaltet werden. Sie sind mit dem Vermarktungsmodell Fussball kompatibel.
Eine kleine Schlussbemerkung: Ich habe mich noch nie im Stadion geprügelt oder sonstwie Gewalt angewendet. Aber ich war auch noch nie der Meinung, das Umfeld im Stadion solle per Staatsgewalt auf mein Maß gebracht werden. Wenn Leute gegen Normalfans Gewalt anwenden wollten, bin ich selbst dazwischen gegangen. Ja, das beinhaltet ein gewisses persönliches Risiko. Aber dafür war das Umfeld eines Fussballspiels eine wilde und aufregende Angelegenheit. Das wird es nie mehr sein. Ich gestehe, dass mir etwas fehlen wird.