>

stefank

34955

#
HeinzGründel schrieb:
Hüstel,nix für ungut,
der Tipp mit der Rechtsantrag war wohl ernst gemeint. Ich rate jedoch davon ab.
Das ist wirklich der Querulanten -Treff im Landgericht.Als ich ich dort Dienst hatte, bekam ich mehrfach Besuch von Leuten die behaupteten  vom rümänischen Geheimdienst abgehört zu werden und zwar durch ihr eigenes Radio.Immer wenn Hr3 im Radio lief hörten sie die " Stimmen ". Kein Witz. Seitdem sehe ich den Leuten die zur Rechtsantragstelle gehen etwas skeptisch gegenüber.

Sollte wirklich der Bedarf bestehen eine Anzeige zu erstatten schickt mir ne PN. Bin gerne bei der Formulierung behilflich. Ansonsten verweise ich auf Posting Nr 870 dort seid ihr in besten Händen.


Da hat wohl jeder Referendar seine Story. Bei mir war das Highlight ein älterer Mann, der reinkam und "einen Diebstahl melden wollte". Als ich nachfragte, was denn bitte gestohlen worden sei, sagte er:"Ein Haus". Es folgte eine längere, extrem verwickelte Schilderung einer Erbschaftsangelegenheit bis ich ihn nach ca. einer Stunde wieder hinauskomplimentieren konnte. Die Rechtsantragsstelle dient m.E. nur dazu, die Irren davon abzuhalten, bei den Geschäftsstellen der Gerichte rumzunerven. Ich würde deshalb auch Heinzens  Ratschlägen folgen.
#
MotorCity-Adler schrieb:
das gibts schon länger.
wenn du ein abo abschließt bekommst du 2 eintrittskarten.
im browser rechts, da wo der ebay banner ist, erscheint öfters mal ein banner dazu.
die eintracht arbeitet also mit denen zusammen.


Aha. Und woraus schließt du das? Ich befürchte, dass durch die Vergabe der Karten genau dieser Eindruck erweckt werden soll. Sollte die Eintracht AG einen Vertrag mit denen haben, werden sie das ja wissen.
#
Adler78 schrieb:
Seit wann betreibt die Eintracht einen Zeitschriften Kiosk ?

http://www.online-zeitschriftenkiosk.de/partner/index.php3?session=0_0_0_0_0_0_920_627582



Danke für den Hinweis. Das ist (im Gegenteil zu der Gaststätte) kein Scherz. Diese Typen verwenden nicht etwa nur den Namen, sondern gleich das ganze Eintracht-Logo, also die Schrift-Bildmarke der Eintracht. Ich werds mal an das Internetteam weitergeben.
#
ThorstenH schrieb:
... Die Planen der Türken, die Zuschauer simulieren sollen sehen stark aus.
Kann mal einer übersetzen was da drauf steht
Danke!
   


Übersetzen könnte ich es nicht, aber ich habs in der Zeitung gelesen. Die Planen sind von ihrem Sponsor und der Text lautet: "Habt ihr gedacht, wir lassen euch allein?"
#
KidKlappergass schrieb:
... Ich kenne nur gerne alle Fakten, bevor ich urteile....


Und an die ganzen armen kleinen Vorurteile, die dann aussterben müssen, denkst du natürlich wieder nicht! Schäm dich!
#
Brady schrieb:
Also ich bin beim Geburtsvorbereitungskurs regelmässig eingeschlafen......und an einem Abend war ein Qualispiel der Nationalmannschaft.....und die Zeit wurde immer knapper bis zum Anpfiff und die Herren in der Runde schauten sich alle an und warteten das gleich schluss ist und was hatten die Damen.....ein Frage nach der anderen......letztendlich hats dann wohl jeder von uns zur zweiten Halbezeit heim geschafft.... ,-)


Das die Frauen auch immer so neugierig sein müssen...wie geht das mit der Geburt, was passiert da usw...dabei erfahren sie es doch rechtzeitig genug, wenn es dann soweit ist!
#
Gute Erfolge kann man erzielen, wenn man auf der Innenseite der Biegungen Bilder von Bill Gates aufstellt. Die Daten erkennen ihren Papa und fühlen sich automatisch zu ihm hingezogen. In den meisten Fällen reicht dies völlig, um die Fliehkräfte auszugleichen. Wenn die Fliehkräfte hierfür dennoch zu stark sind, helfen nur noch Spezialkabel ("Stammheim" als deutsche Traditionsmarke oder das neuere "Guantanamo" aus den USA), die jegliche Fliehkräfte ausschalten. Allerdings hat man dann etwas Verlust durch Datensuizid.
#
Tja, im heutigen Mediengeschäft muss man eben was Besonderes bringen, wenn man Erfolg haben will. Jetzt ist ein Job frei geworden, und seid sicher, jemand wird die Lücke ausfüllen. Ist ja auch jetzt noch spannender, jedes Mal fragt man sich, ob der Typ es diesmal überlebt. Zwei Dinge sollte man aber unbedingt einführen, damit der Zuschauer auch wirklich was davon hat: Erstens müssen die Beiträge live gezeigt werden, und außerdem sollte immer das Baby mit dabei sein!

P.S.: Ich hätte da noch eine tolle Idee für ein Format, dass im Kolloseum stattfindet, und bei dem auch Löwen eine wesentliche Rolle spielen...
#
Das einzig richtige wäre natürlich, die hessische Version zu singen. Ich hab den Text mal durch einen Online-Übersetzer gejagt:

Wannde dorsch de  schturm gehst, geh erhobene Haupts  
und habb kaa Angst vor der Dunkelheit  
am Ende ds  schturms gibt s werrer en goldene Himmel  
Und des süße, silberhell Lied aaner Lerch  
Geh weiter dorsch de Wind  
Geh weiter dorsch de Rege  
Ausch wenn sisch all Dei Träume in Luft auflöse  
Geh weiter, geh weiter,  
mit Hoffnung im Herze  
und du wirst niemals alleine gäje...

Vor allem das "gäje" ließe sich zu einem wunderbaren "gääääääääääje" langziehen...
#
Mir tuts um die Praline nicht leid. Am Ende waren kaum noch Bilder von Schafen drin...
#
adlerkadabra schrieb:
Ist da noch jemand?


Hallo Schuch, hallo adlerkadabra, doch, es ist noch jemand da. Danke für die NZZ-Artikel. Bin ja wirklich gespannt, wieviel von dem Punktabzug Juve noch runterhandeln kann. Auf jeden Fall ist am Beispiel Italien insgesamt sehr schön zu sehen, wie die totale Fussball-Kommerzialisierung am Ende sich selbst frisst.
#
@DA: Nö, dich meinte ich nicht, du hast ja tatsächlich über die Problematik Israel/Lybien geschrieben. Allerdings weiss ich nicht mehr, wen ich meinte, denn jetzt finde ich diese Ansicht nicht mehr im thread...merkwürdig. Scheine mich verlesen zu haben.
#
Freecastle_Adler schrieb:


Die können sie aber nicht ausrichten, ganz einfach!! Die WM ist zu wichtig um sie zu verstümpern. Der wirklich armen Bevölkerung bringt die WM nix. Nach der WM stehen die riesen Stadien wieder leer und es ist wie propain schreibt, die armen Blechhüttenbesitzer können sich die tollen Stadien nur von außen anschauen. Man sollte die WM nur an Länder vergeben, die das finanziell und vorallem technisch ausrichten können.


Deine Meinung stellt die typische Vorliebe dar, lieber den eigenen Vorurteilen zu folgen als sich über die Fakten zu informieren. Nimm es bitte hin: Südafrika ist im weltweiten Vergleich kein armes Land. Es existiert zwar große Ungleichheit, aber eben auch eine wachsende schwarze Mittelschicht. Deswegen muss man auch nicht riesige Stadien bauen, die nachher leer stehen. Von den 10 WM-Stadien werden nur 6 neu gebaut. Das schon seit 1989 existierende größte Stadion (in Johannesburg) fasst schon immer 80.000 Zuschauer. Ein normales Spiel kostet 2-10 USD Eintritt, die günstigste Karte bei der WM soll 20 USD kosten, über niedrigere Preise wird noch mit der FIFA gestritten. Und schließlich, das kam allerdings nicht von dir: Die Auffassung, SA habe die WM haben wollen, weil sie keine Chance auf Qualifikation hätten, ist Unsinn: Die Bafana Bafana hat sich 1998 und 2002 für die WM qualifiziert und teilgenommen.
Die bekannten Probleme sind keine grundsätzlich finanzieller Art, sondern organisatorischer. Übrigens wird SA, wie alle WM-Ausrichter der letzten Zeit, ein großes volkswirtschaftliches Plus aus der WM ziehen. Nicht zuletzt deswegen war es nur fair, die WM zum ersten Mal nach Afrika zu vergeben.
#
lt.commander schrieb:
zwerg_nase schrieb:
da würde ich aber auch eine ähnlichkeit zu den arbeitslagern der nazis sehen. die ägypter haben die pyramiden auch auf blut erbaut. wer den bau überlebte und nicht einem arbeitsunfall, dem wenigen essen und sonstigen widrigen umständen zum opfer fiel war frei..... aber zu welchem preis. immerhin waren die meisten derer leibeigene....  




Den Rest lass ich mal so stehen, da hier jeder eine eigene Meinungsbildung haben darf und soll, solange sie ethisch vertretbar ist. Unsere Meinungen liegen ja auf einem sehr ähnlichen Level.

Zu den von Dir beschriebenen Ähnlichkeiten Pyramidenbau zu Naziarbeitslagern muss ich leider komplett wiedersprechen, da diese in krassen Wiederspruch stehen. Es war einmal, da hatte man die von Dir geschriebenen Sätze als Wahrheit in die Bücher geschrieben, seit knapp 40 Jahren wissen wir es besser und man kämpft windmühlenartig gg. die Vorurteile der damaligen Darstellung an. Das die Pyramiden auf Blut erbaut sind ist allerhöchstens eine Halbwahrheit. Sicher sind etliche bei deren Bau ums Leben gekommen, aber dieses Schicksal wiederfuhr in der damaligen Zeit nicht nur Pyramidenbauern. An diesen Bauwerken zu den Bauperioden innerhalb eines Jahres (2-6 Monate) mit zu arbeiten, war eine ausgewiesene Ehre und Glaubensverpflichtung zudem. Wenn der Nil die Äcker erstmal überflutet hatte und die Arbeit der Bauern nicht zu verrichten war, dann stand man Gewehr bei Fuss und baute an dem Grabmal des aktuellen Pharaos. Hierdurch stand man unterdessen Schutz, bekam Essen und trinken und hatte ein Dach über dem Kopf. Man konnte kommen und gehen wenn man denn wollte und nicht selten wurde man für seine freiwillige Arbeit zusätzlich entlohnt - in Bar. Essen und Trinken war damals beileibe keine Seltenheit, Hungersnöte an der Tagesordnung - wer aber freiwillig an einer Pyramide arbeitete, der war diese Sorgen los.  Dies mit einem Artbeitslager zu vergleichen, ist schlicht falsch, was wiederum auf Fehlinformationen beruht. Nicht weiter schlimm, aber eben falsch.

Noch heute bauen ganze Nomadenstämme Ihren Oberhäuptern Ihre Fixburgen für die Ruheresidenzen, sowie auch deren Wagenburg. So geschieht es bei Eingeborenenstämmen und vielen Völkern, welche sich eine gewisse Urtümlichkeit bewahrt haben. Auch dabei kommen noch heute nicht wenige ums Leben, aber es ist absolut unvergleichbar mit den Lagern des 3. Reichs.


Das ist ja wohl der größte Unsinn, den uns der Lt. hier auftischen will. Kann man doch in jedem Film sehen: Die armen Pyramidensklaven werden ausgepeitscht, um die schweren Blöcke zu bewegen, und die böse Prinzessin wird am Ende in der Pyramide eingesperrt...
Ernsthaft möchte ich nur ergänzen, dass einige Historiker sogar vermuten, dass der Pyramidenbau eine Frühform der "Arbeitsbeschaffungsmaßnahme" darstellte, da es tatsächlich einfacher war, die untätigen Bauern zu versorgen, wenn sie an einem Punkt zusammenkommen, als die Nahrungsmittel in die weit entlegenen Regionen zu schaffen.
Der Satz "Arbeit macht frei" hat allerdings eine genuin nationalistisch-antisemitische Herkunft (anders als das "Jedem das Seine" ): http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_macht_frei
#
Stöpsel schrieb:
ich finde sich ein SV abzuholen hat nichts mit "Mut" zu tun.
....und nicht mehr zur eintracht zu gehen ist mir ehrlich gesgat mehr wert , als so ein paar gehirnlosen meine meinung zu sagen.


Da bleibt wenig zu diskutieren: Ich würde die Prioritäten genau umgekehrt setzen.
#
Nochmal: Ich denken, dass ihr auf dem völlig falschen Trip seid. Nicht etwa die reichen Länder wollten unbedingt eine WM in Afrika, sondern die Afrikaner! Hier mal die Info zur Vergabe:
[Aufgrund eines von der FIFA beschlossenen Rotationsprinzips wurden für die WM 2010 nur Bewerbungen afrikanischer Länder genehmigt. Neben Südafrika wurden noch Ägypten und Marokko als Bewerber zugelassen. Eine gemeinsame Bewerbung von Libyen und Tunesien war zuvor abgelehnt worden, woraufhin Tunesien sich zurückzog. Libyen machte klar, dass eine Beteiligung Israels in ihrem Land nicht zugelassen würde, und schied kurze Zeit später als Bewerber aus. Die offizielle Begründung der FIFA war, dass die Infrastruktur Libyens nicht ausreichte, um eine Weltmeisterschaft auszutragen. Nigeria hatte seine Bewerbung früh zurückgezogen. Bereits im ersten Wahlgang sicherte sich Südafrika mit 14 zu zehn Stimmen gegenüber Marokko den Sieg. Ägypten erhielt keine Stimmen. (Wikipedia)
#
Stöpsel schrieb:
Cino schrieb:
wenn du sie drauf ansprichst und die irgendwas anfangen, wirst DU wohl kaum sv bekommen

aber denen mit gut gemeinten worten zu kommen halte ich eh für wenig effizient


ach da wär ich mir nicht so sicher. ich mein der wird dir eh eine geben....entweder du lässt auf dir rumkloppen oder versuchst dich gegen 10 zu verteidigen! xD
Aber SV bekommen dann 100% beide. Würde ich jetzt mal tippen....von wegen Aussage gegen Aussage und beide waren Unruhestifter , also raus!


Sicher kann man diversen Ärger bekommen, wenn man gegen Rassismus und andere nicht hinnehmbare Dinge vorgeht. Aber deswegen heisst es ja auch "Zivilcourage" und nicht "Zivilhausschlappen".
#
Da erst jetzt wieder im Forum, auch von mir ganz, ganz, ganz viele gute Wünsche zum Geburtstag. Von mir gibt es ein Gedicht von Theodor Körner, der sicher auch zu deinen Lieblingsdichtern zählt:

Mein Vaterland.
(1813)

       Wo ist des Sängers Vaterland?
   Wo edler Geister Funken sprühten,
   Wo Kränze für das Schöne blühten,
   Wo starke Herzen freudig glühten,
   Für alles Heilige entbrannt.
Da war mein Vaterland.
Wie heißt des Sängers Vaterland?
   Jetzt über seiner Söhne Leichen,
   Jetzt weint es unter fremden Streichen.
   Sonst hieß es nur das Land der Eichen,
   Das freie Land, das deutsche Land.
So hieß mein Vaterland.

Was weint des Sängers Vaterland?
   Daß vor des Wütrichs Ungewittern
   Die Fürsten seiner Völker zittern,
   Daß ihre heil'gen Worte splittern,
   Und daß sein Ruf kein Hören fand.
Drum weint mein Vaterland.

Wem ruft des Sängers Vaterland?
   Es ruft nach den verstummten Göttern
   Mit der Verzweiflung Donnerwettern,
   Nach seiner Freiheit, seinen Rettern,
   Nach der Vergeltung Rächerhand.
Dem ruft mein Vaterland.

Was will des Sängers Vaterland?
   Die Knechte will es niederschlagen,
   Den Bluthund aus den Grenzen jagen,
   Und frei die freien Söhne tragen
   Oder frei sie betten unterm Sand.
Das will mein Vaterland.

Und hofft des Sängers Vaterland?
   Es hofft auf die gerechte Sache,
   Hofft, daß sein treues Volk erwache,
   Hofft auf des großen Gottes Rache
   Und hat den Rächer nicht verkannt.
Drauf hofft mein Vaterland.

Grinsekatz!

Stefan
#
Zeus schrieb:

...Ich bleibe bei meiner Ansicht, daß Spieler aller Hautfarbe und Herkunft dieselben Voraussetzungen bei Vertragsverhandlungen haben.


Hattest du meine #12 überlesen? Bezüglich Hautfarbe: Sach ich doch. Bezüglich Herkunft (=wirtschaftliche Verhältnisse im Herkunftsland) : Wenn du ernsthaft glaubst, dass die wirtschaftlichen Verhältnisse deines Gegenübers die Verhandlung nicht beeinflussen, dann hast du vermutlich auch außerhalb des Fußballs noch nie einer Vertragsverhandlung beigewohnt.
#
Also auch keine WM mehr in Südamerika? Wie gesagt, die beiden noch am besten dastehenden Länder dort, Argentinien und Brasilien, stehen mit ihrem BIP noch hinter Südafrika. Würde man dem Blechhütten-Stadion-Argument folgen, fänden außer in Europa, Nordamerika und Australien WMs nur noch in Japan und Südkorea statt.