>

Steinat1975

8163

#
Ab dem 01.07. wird ein Traum für mich wahr und ich ziehe nach Heidelberg zwischen Schloß,Karlstor und Neckar....
Wäre Super wenn sich Adler aus HD oder Umgebung in Kontakt mit mir treten und ich u.a. auf diesen Weg Anschluß finde!

Herzlichst Marco
#
Dann ist das eben so.
Mir tut es nur weh was im Moment passiert.
#
Heinrich33 schrieb:

Mir tut es nur weh was im Moment passiert.

Vielen wenn nicht sogar allen ergeht es wie dir!Auch mir tut es Weh!!!!!!!Das gibt dir aber nicht das recht mich wenn auch nicht persönlich so anzugehen!Damit schaffst du dir hier keine Freunde und vor allem kein Gehör für dein Gefühl!
#
Hallo
leider muss mich jetzt auch mal einschalten, sonst platze ich.
Was hier los ist, ist mit armselig noch unzureichend umschrieben.
Bei Kommentaren wie "Ich suche mir einen anderen Verein" und dem ganzen gejohle über den Untergang des Lieblingsvereins könnte ich kotzen.

Mit eurer Hetze im Internet disqualifiziert ihr euch Eintracht Fans zu sein. EINTRACHT versteht ihr worum es bei dem Wort geht? Lasst es doch einfach sein und verschwindet.
Wenn die Gescheiten im Vorstand und Traineramt den Verein ruinieren wird es passieren, ihr könnt es nicht ändern.  

Nach 1996 waren auch plötzlich alle "Fans" weg. Da trennt sich halt die Spreu vom Weizen. Lieber bin ich der einzige Eintracht Fan überhaupt als mich mit euresgleichen abzugeben.
#
Heinrich33 schrieb:

Hallo
leider muss mich jetzt auch mal einschalten, sonst platze ich.
Was hier los ist, ist mit armselig noch unzureichend umschrieben.
Bei Kommentaren wie "Ich suche mir einen anderen Verein" und dem ganzen gejohle über den Untergang des Lieblingsvereins könnte ich kotzen.


Mit eurer Hetze im Internet disqualifiziert ihr euch Eintracht Fans zu sein. EINTRACHT versteht ihr worum es bei dem Wort geht? Lasst es doch einfach sein und verschwindet.
Wenn die Gescheiten im Vorstand und Traineramt den Verein ruinieren wird es passieren, ihr könnt es nicht ändern.  


Nach 1996 waren auch plötzlich alle "Fans" weg. Da trennt sich halt die Spreu vom Weizen. Lieber bin ich der einzige Eintracht Fan überhaupt als mich mit euresgleichen abzugeben.

Hallo Heinrich

Bei allem Respekt was hälst du von einem Spaziergang an der Frischen Luft und wenn der Sauerstoff seine Tätigkeit vollbracht hat du zurück kommst und deine Worte sorgsamer suchst und Hoffentlich auch findest!
#
hbh64 schrieb:

Nach den Aussagen Hübners, gehe ich ganz stark von einem Abstieg aus. Man hätte Berthold weiter reden lassen sollen, es wäre bestimmt Lustig geworden! So muss man sagen, dass Hübner total verunsichert war und streckenweise keine gescheiten Antworten gab,aber er hat sich gestellt (oder ist vorgeschickt worden)! Die anderen hohen Herren sitzen jetzt bestimmt zu Hause und haben große Augen! Einfach nur lächerlich was die Eintracht im Moment abgibt!

Die Herren Hellmann und Steubing freuen sich dass sie sich nicht dem starken Berthold stellen mussten.
#
Mainhattener schrieb:

Einfach nur lächerlich was die Eintracht im Moment abgibt!

Was für eine Demontage nicht nur Hübners sonder vor allem von EINTRACHT FRANKFURT!
#
Bruno sitzt zwar gerade da aber da wird gerade EINTRACHT FRANKFURT durch seine Außendarstellung dermaßen zerpflückt!Unfassbar was dieser Verein abliefert und Angriffsfläche bietet!Vernichtend wie dieser Verein sich Präsentiert!Mein Herz weint
#
Klasse von Berthold!Bummmmmmm....Bruno völlig neben der Spur!Der wurde so richtig an die Wand genagelt....Menschlich tut er mir gerade Leid!Was für eine Klatsche
#
Der Typ von der Rundschau hört sich auch selbst gerne Reden!
#
Aus dem Spielbericht des Spiegels:

'Es war deshalb allerdings auch ein Spiel, bei dem wohl den meisten Eintracht-Fans schon früh in der zweiten Halbzeit klar war, dass hier kein Heimsieg mehr zu feiern sein würde. Dass die Fans nach dem Schlusspfiff allerdings so laut und zahlreich pfiffen, wie sie das Team vorher angefeuert hatten, zeigt wohl, wie tief der Frust bei den Anhängern sitzt. Doch das wollte der Eintracht-Trainer nur bedingt gelten lassen. "Unzufrieden kann man mit der ersten Halbzeit sein, aber doch nicht nach dem Spiel", wunderte sich Veh über den Zeitpunkt des Pfeifkonzerts: "Da sollen sie doch lieber zu Hause bleiben."'

Vielleicht sollte der Herr Veh besser zu Hause bleiben.
#
HarryHirsch schrieb:

"Da sollen sie doch lieber zu Hause bleiben."'

Mag sein das diese Aussage aus dem Kontext gerissen wurde aber sie steht für sich!
KLATSCH die nächste Ohrfeige an all die Deppen die Woche für Woche ihre Eintracht unterstützen!

Und Nein ich suche nicht das Haar in der Suppe!

Jedes Wort und jede sek. die Ich mir nehme um mich mit dem auseinanderzusetzen ist verschenkte Lebenszeit!
#
Moin zusammen,

das ist mir heute besonders aufgefallen aus der Oberhessischen Presse (erste mal im SAW?):
"Bei vielen Eintracht-Anhängern hat Veh keinen Kredit mehr. Womöglich gebe es weniger Zores, wenn er mit Eigengewächsen eine Mannschaft aufbauen würde und dort unten stünde.

Die ungewisse sportliche Zukunft lähmt den gesamten Club. Im Stadtwald wird hinter den Kulissen gemunkelt, der Trainer würde den Bettel hinschmeißen, wenn's gegen den HSV misslingt."

das Munkeln höre ich zum ersten mal, keine Ahnung wie nah die Zeitung dran ist.
Ich bin auf das Spiel sehr gespannt: wer wird LV/RV? wie geht die Mannschaft mit der Verunsicherung um etc.?

Die Verantwortlichen der SGE werden Veh jedenfalls so schnell nicht entlassen. Sie steuern eher lemminghaft auf den Abgrund zu.
#
Die ungewisse sportliche Zukunft lähmt den gesamten Club. Im Stadtwald wird hinter den Kulissen gemunkelt, der Trainer würde den Bettel hinschmeißen, wenn's gegen den HSV misslingt."

Das Glaube ich erst wenn es soweit ist!
#
Mag sein, dass es so ist, mehr an Unmut, jedoch wie bei vielen brisanten Themen schweigen dann die meisten lieber.

Und, warum suchst Du jetzt schon nach einer Ausrede? Begebe dich doch einfach zum Training der Eintracht und tue deine Meinung kund. Verschenken tust du hier sicherlich nichts.
#
Du hast recht ich suche nach Ausreden!Ich sollte zum Training fahren!verzeih meinen Sarkasmus aber wann wir den mal Trainiert und ist nicht gerade Geheimtraining?Sollte ich mal wieder näher dran sein werde ich vor Ort meinen Unmut kund tun!
#
exiladler schrieb:  >Wichtig ist: Das hier ist nicht das wahre Leben und nicht repräsentativ für "die Eintrachtfans".


Adlergrüße,  exiladler

Super, treffender Beitrag von Dir mit einer Endbemerkung die so was von zutreffend ist, Super.

Wie nicht repräsentativ das Ganze ist sieht Fan ja eindrucksvoll bei dem Spielen der Eintracht. Ich habe da bisher noch kein "Veh raus" oder ähnliches vernommen. Eindrucksvoll besonders die Auswärtsfan. Ob einer von ihnen überhaupt hier das Forum aufsucht
Also schenken wir der Gruppe der Narzissten weder hier in "Unsere Eintracht" noch im "Dies&Das weiter unsere Aufmerksamkeit beziehungsweise nehmen es gelassen mit einer großen Portion an Humor.
#
garffield schrieb:  


exiladler schrieb:  >Wichtig ist: Das hier ist nicht das wahre Leben und nicht repräsentativ für "die Eintrachtfans".


Adlergrüße,  exiladler


Super, treffender Beitrag von Dir mit einer Endbemerkung die so was von zutreffend ist, Super.


Wie nicht repräsentativ das Ganze ist sieht Fan ja eindrucksvoll bei dem Spielen der Eintracht. Ich habe da bisher noch kein "Veh raus" oder ähnliches vernommen. Eindrucksvoll besonders die Auswärtsfan. Ob einer von ihnen überhaupt hier das Forum aufsucht
Also schenken wir der Gruppe der Narzissten weder hier in "Unsere Eintracht" noch im "Dies&Das weiter unsere Aufmerksamkeit beziehungsweise nehmen es gelassen mit einer großen Portion an Humor.

Nun im wahren Leben hat die Eintracht nur 21 Punkte aus 21 Spielen!Oder hat sie außerhalb der Virtuellen Welt etwa mehr?Dieses Forum spricht wahrlich nicht für "Alle" aber ich bin davon überzeugt das es die Fans und deren Meinung sehr gut wiederspiegelt!Von daher ist dieses Forum durchaus ein Spiegelbild des "wahren" Lebens!Oder denkt ihr hier schreiben Maschinen?Wie viel Eier manch einer hier hat um das was er schreibt den Betroffenen auch in einem Vieraugen Gespräch mitzuteilen weiß ich nicht!Ich kann da nur für mich sprechen und Mein Nick,dass Geburtsjahr,mein Bild und der Wohnort stehen für Transparenz!Ich bewege mich also nicht Anonym sondern Gläsern!

Zu gerne würde ich meine Abneigung ggü dem Übungsleiter und anderen verantwortlichen der Eintracht persönlich mitteilen.Ist nur die Frage ob das kostbarste was ich besitze nämlich "Zeit" nicht verschenkt wäre!
#
0:2
#
Raggamuffin schrieb:

Ich schaue gerade Champions League und erschrecke bei dem Gedanken . . .

Ich schaue auch und stelle fest, dass der gute Kevin plötzlich überhaupt keine Probleme mehr damit hat, den Ball schnell zu einem Mitspieler abzuwerfen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich schaue auch und stelle fest, dass der gute Kevin plötzlich überhaupt keine Probleme mehr damit hat, den Ball schnell zu einem Mitspieler abzuwerfen.

Unter welchem Laien er das wohl lernte
#
Ich bin zwar nicht sooo lang im Geschäft wie Veh, nach eigener Aussage 25 Jahre. Aber diese 25 Jahre hab ich dafür als EIntracht Fan auf dem Buckel. Noch nie habe ich mich so elendig dabei gefühlt, wie in dieser Saison. Mich bewegt das Ganze ziemlich... Mehr als mir lieb ist...

Eigentlich fing es ja schon zur Rückrunde unter Schaaf an mit den Machtkämpfen in der Führungsriege und den daraus resultierenden veränderten Verhältnissen. Diese Grabenkämpfe endeten dann mit dem wegmobben von Schaaf. Welche Rolle die Presse dabei gespielt hat, sei mal dahingestellt. In meinen Augen wurden Sie von wem auch immer aber gut informiert und waren auch ein Spielball von einigen Herren, auch wenn diese das beteuern. Ich fand aber schon, dass die ziemlich deutlich wurde, so wie sich einige Schreiberlinge ausgedrückt haben. Das, was Sie mit Schaaf abgezogen haben, steht in keiner Relation zu dem, was zum veh geschrieben wird, obwohl meiner Meinung nach hier deutlichere Kritik angebracht wäre, als bei Schaaf. Hier wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen. Aber gut, so was passiert, so sind Presse und Medien auch in anderen Bereichen des Lebens und der Berichterstattung. NIcht, dass ich das gut heiße, aber es ist halt so.

Nun gut, das Resultat aus den ganzen Machtkämpfen war halt der neue Trainer. Man kann ihm ja keinen Vorwurf machen hier zu unterschreiben, wenn die Verantwortlichen ihm ein Angebot machen. Ich war damals sehr enttäuscht nach seiner Verpflichtung. Aber wie jeder hat er natürlich die Chance bekommen. Doch schon kurz nach Trainingsbeginn war ich schon ziemlich gernervt von der ganzen Sache. Veh machte den guten Laune Onkel. Man sprach von Wohlfühloase und wollte uns schon da verkaufen, dass man mit Vehs Verpflichtung alles richtig gemacht hätte. Der knorrige Schaaf ging ja auf keine Kuhhaut. Wo kommen wir denn auch da hin, wenn ein Trainer seine Kompetenz auf dem Platz zeigen will, anstatt durch Phrasen in der Presse oder beim abendlichen Umtrunk.

Leider hat man dabei versäumt den Kader richtig einzuschätzen. Alles, wirklich alles, wurde vom Trainer falsch eingeschätzt. Man hat es versäumt die Lücken zu schließen im Kader. Man wusste ganz genau wo der Schuh gedrückt hat, nämlich auf RV und LA. Dass man einen Inui ziehen lässt, ist ok, wenn dieser gar nicht mehr glücklich war hier. Selbst mit ihm im Kader, hätte man trotzdem noch Handlungsbedarf gehabt auf der Position. Aber das man keinen Plan hat, obwohl man ihn ziehen lässt, finde ich schon höchst inkompetent. Schon alleine der Satz von Veh, dass man manchmal erst merke wie gut ein Spieler war, wenn dieser weg ist, sagt doch schon, dass man sich hier arg verschätzt hat. Auf RV hat man keinerlei Anstalten gemacht jemanden zu verpflichten, weil man sich hier einzig und allein auf Jung verlassen hat, so scheint es zumindest. Dennoch sprach man vom besten Eintracht Kader unter Veh. Fehleinschätzung.

Man sprach von Europa noch bevor der Ball überhaupt rollte. Man wollte Offensiv spielen. Wo Eintracht drauf steht, soll auch Eintracht drin sein und so... (das sagte er übrigens schon in seiner ersten Amtszeit hier und wahrscheinlich auch in Stuttgart, Hamburg und Wolfsburg). Veh der alte Taktikfuchs stellte also eine Raute auf, genau wie Schaaf übrigens, wo viele der Meinung waren, das wäre das falsche System gewesen. Nach ein paar Spieltagen, war Veh aber der Überzeugung dies sei nicht das richtige System und stellte um auf Doppel 6 und einer Spitze. Die Mannschaft sei noch nicht bereit für eine Raute. Ergo eine Fehleinschätzung des Übungsleiters was das Spielsystem angeht.

Dann kam Hertha, Ingolstadt, Aue. Nach dem Ingolstadt-Spiel meinte Veh Defensiv spielen sei einfach. Damit hat sich quasi auch über die Spielweise der Ingolstädter aufgeregt. Nun gut jeder hat seine Meinung. Veh rief dann den Abstiegskampf aus nach gut 10 Spieltagen, nach dem man ein paar Wochen vorher noch von Europa faselte. Man hat sich nach 10 Spieltagen korrigiert in die genau entgegengesetze Richtung. Auch dies ist eine Fehleinschätzung gewesen.

Ab jetzt lies man also defensiv spielen, was ja so einfach sei. Viel sprang aber mit dem Defensivmist nicht mehr heraus im Laufe der Hinrunde. Auch hier hat sich Veh wohl oder Übel maßlos überschätzt. Nicht nur was die Mannschaft angeht sondern auch sich selbst und seine Kompetenzen. Defensivmist spielen ist wohl eher doch nicht ganz so einfach...

Dann weg vom Defensivmist, Reset-Taste drücken und alles wird wieder gut nach Weihnachten. Bis jetzt ist davon nichts zu sehen. Wahrscheinlich hat man die Situation mal wieder falsch eingeschätzt.

Und noch was. Schaaf lies Meier als Spitze spielen. Für Veh war er dort verschenkt. Er sieht ihn eher im Mittelfeld. Mittlerweile spielt er aber auch unter ihm wieder als Spitze. Auch hier lag er wohl ein bisschen daneben und musste sich korrigieren.

Ich frage mich, wie oft ein sportlich Verantwortlicher sich verschätzen darf bevor was passiert. Bevor man merkt, irgendwas läuft hier nicht ganz so gut wie es sollte oder der Fall sein könnte. Die Rolle von Hübner sei mal dahingestellt. Wenn der Trainer keinen RV oder LA will, glaube ich nicht dass Hübner dann ein Veto einlegen kann. Aber korrigiert mich, falls ich falsch liege, ich kenne die Abläufe da oben nicht. Dennoch darf er sich in meinen Augen ein bisschen kritischer äussern, wenn ihm was missfällt.

Was mir noch sauer aufstößt, ist Vehs Umgang mit den Spielern. Klar, jeder Trainer schätzt Spieler anders ein und so. Hält von dem einen mehr und von dem anderen weniger. Ich will ihm gar nicht unterstellen, dass er nicht nach Leistung aufstellt oder so. Aber er sollte mehr Vertrauen in den Kader haben. Es kann nicht sein, dass er auf die Frage mit wem er als RV anfange, antwortet, dass er dies am liebsten mit Sebastian Jung tun würde. Nur mal ein Beispiel. Dass er Seferovic nach seinem Verhalten gerügt hat, kann ich verstehen (aber bitte nicht öffentlich), aber nicht, dass er sich drüber Lustig macht, dass dieser kein Torjäger sei, obwohl er in der Hinrunde noch den Wert von Haris in der Mannschaft ganz anders sah und ihn quasi als unersetzlich eingestuft hatte. Mal Hü, mal Hott. Er macht sich die Welt so wie sie ihm gefällt. Er hat nach dem Köln Spiel gesagt, dass das nix mit Bundesliga zu tun hat. Die Mannschaft habe dumm gespielt. Aber wer ist denn verantwortlich dafür, wie die Mannschaft eingestellt ist und wie sie zu Werke geht, ausserdem ist er in der Position auch von außen korrigieren zu können. Aber gut, anstatt sich zu hinterfragen (warum auch wenn man schon 25 Jahre im Geschäft ist) schiebt er die Schuld auf den Schiedsrichter, das Speilglück oder auf viel zu lange Busfahrten. Bis auf die Anreise nach Augsburg mit dem Zug, hat sich in der Rückrunde in allen Bereichen wenig getan. Ich sehe nix von Reset...

Und wie soll eine Mannschaft einen Weg aus der Krise finden, wenn dem Übungsleiter nichts mehr einfällt? Er hat doch schon genug probiert und nichts hat gefruchtet. Die Mannschaft kann nur das Leben was auch der Trainer vorlebt. Dieser lebt aber Resignation vor. Ratlosigkeit und Hilflosigkeit. Lässt den Kopf nach Niederlagen hängen und sucht nach Ausreden. Da ist es doch nicht verwunderlich, dass auch die Spieler im Spiel schnell den Kopf hängen lassen oder kein Mittel mehr finden um Spiele zu entscheiden...

Es wird Zeit, dass die Verantwortlichen mal aufwachen aus ihrer Katerstimmung. Wie viel darf man falsch machen in der Postion mit der meisten sportlichen Verantwortung? Man kann sich doch nicht alles schön trinken. Sonst geht es eben doch lachend in die 2. Liga. Die hohen Herren sollen sich klar werden, woher Eintracht Frankfurt kommt. Am Anfang war der Fußball. Darum sollte es auch heute noch in erster Line gehen. Wenn das nicht läuft, sollte man Themen wie Auslandsvermnarktung und Medienpräsenz mal beiseite schieben und zusehen, dass es auf dem Platz wieder klappt. Ich glaub erst wenn es da läuft, kann man sich auch wieder um andere Dinge kümmern. Und auch ein kleines bisschen Kritik sollte man einstecken. Wenn Sie meinen, es ist kein Sportverein mehr, sondern ein Unternehmen, dann sollte man sich auch negative Kritik gefallen lassen können. Das geht fast jedem Unternehmen in der freien Wirtschaft so, sei es in der Lebensmittel-, Pharma-,Textilindustrie oder was auch immer. Sportliche Kritik in Form von nicht supporten ist ja auch nicht erlaubt. Als Kunde hat man ja leider zu funktionieren...

Es sei dahingestellt, ob mit neuem Trainer alles besser werden würde. Viel schlechter geht aber fast schon nicht mehr. Und sportlich viel mehr falsch einschätzen kann man glaube ich auch kaum...

FORZA SGE!
#
Kaiooo schrieb:

Die Mannschaft kann nur das Leben was auch der Trainer vorlebt. Dieser lebt aber Resignation vor. Ratlosigkeit und Hilflosigkeit. Lässt den Kopf nach Niederlagen hängen und sucht nach Ausreden. Da ist es doch nicht verwunderlich, dass auch die Spieler im Spiel schnell den Kopf hängen lassen oder kein Mittel mehr finden um Spiele zu entscheiden...

Des Pudelskern!

Danke für deinen Beitrag!
#
Schlimm ist doch, das Woche für Woche das Gleiche passiert und es geschieht einfach......
NIX!
Es wird Woche für Woche die Gleiche Masche abgezogen und hinterher die gleichen Floskeln raus gehauen.
Ist man so stur, das man nicht begreifen will, das es so nicht klappt?????
Versucht doch mal wenigstens die Schwachstellen zu optimieren, spielt mit ´ner 5er Abwehrreihe oder so, keine Ahnung, aber irgendwas muss doch mal passieren, oder?

Für AV gibt es meiner Meinung nach einen festen Plan nach dieser SAUson, deshalb wird er auch nicht entlassen.
Da sind schon Dinge gesprochen, die keiner von uns weiß, ihr werdet sehen.
#
Machridro schrieb:

Für AV gibt es meiner Meinung nach einen festen Plan nach dieser SAUson, deshalb wird er auch nicht entlassen.
Da sind schon Dinge gesprochen, die keiner von uns weiß, ihr werdet sehen.

Nix neues!Sollte jedem klar sein der den Kopf nicht nur zum Haare schneiden hat
#
Endgegner schrieb:

Ich glaube die Mannschaft hat den Glauben an das aktuelle System (nennen wir es einfach mal so) verloren.

Was nicht weiter schlimm ist, da Veh ja jetzt wieder einfällt, dass wir mit unserer offensiven Spielweise nichts gewinnen werden und er jetzt folglich wohl wieder den Rotz kicken lässt, den er in der Hinrunde nach dem MG Spiel spielen ließ. Hinten dicht waren wir trotzdem nicht, aber Tore haben wir erst recht keine geschossen.

Veh raus!
#
Basaltkopp schrieb:

Veh raus!

Ob das Forum den Heutigen Tag übersteht?
#
Danke für die Ehrlichkeit!
#
ja!Solche Beiträge sind der Grund weswegen ich noch hier bin!
#
Kennt ihr das, wenn man morgens aufwacht, direkt an sein Handy schaut, die Sport1-App öffnet, und hofft, dass irgendetwas dort als Schlagzeile steht im Zusammenhang mit der Eintracht? Das irgendetwas passiert? Ich glaube von außen werden wir langsam auch nur noch ausgelacht. Vehs Verdienste hin oder her. Unsere Sturheit in Bezug auf "am Trainer festhalten" kostet uns vermutlich den Abstieg. Ich sage nicht mal, dass Veh ein schlechter Trainer ist - vielleicht passt er einfach gerade nicht zu den Spielern, die wir haben. Vielleicht können die mit seiner lockeren Art zwar gut umgehen, vergessen dabei aber Leistung zu bringen. Ich habe keine Lust mehr Woche für Woche auf irgendetwas zu hoffen, dass sowieso nicht eintritt. Ich weiß nicht mal, ob es was bringen würde, wenn wir nächsten Freitag mit unseren Armin Raus Rufen das Waldstadion beschallen würden. Vielleicht liegt es nicht mal an ihm, sondern unseren veralteten Strukturen oberhalb. Jedenfalls sind wir in meinen Augen die emotionsloseste Mannschaft der Liga. Das zeigt sich auch regelmäßig nach den Spielen (in den wenigen wo wir mal gewinnen) und die Spieler "gezwungen" in die Kurve kommen. Wenn ich mir das bei anderen Mannschaften anschaue...wie die das Leben..jeden Sieg...das ist Emotion pur. Das unserer Mannschaft diese Art von Emotion fehlt, spiegelt eigentlich ziemlich genau deren Gleichgültigkeit und Naivität auf dem Platz wieder. Ob ein neuer Trainer es anders kann? Ich weiß es nicht. Alternative wäre diese ganzen Angsthasen-Lustlos-Kicker zu entlassen...können wir aber gerade nicht...was bleibt also? Richtig - ein neuer Trainer! Ich wünschte wir würden jemand junges, unverbrauchtes holen. Von mir aus auch Keller. Aber so wie ich das sehe, werden wir vermutlich gg den HSV & Schalke (vielleicht auch unglücklich) verlieren und selbst dann will man wieder auf irgendwelchen guten Ansätzen aufbauen und es passiert? Richtig, nichts!
Kurz vor Schluss tritt Armin dann entweder zurück oder er wird doch freigestellt...vermutlich sind wir dann schon auf Platz 17 und haben keine Chance mehr. Was weiß ich. Ich habe keine Lust mehr mich so aufzuregen, es tut einfach nur weh! Manchmal wünschte ich mir, ich könnte einfach von heute auf morgen aufhören Fan von Eintracht Frankfurt zu sein. Mir einfach einen anderen Verein aussuchen. Aber es geht nunmal nicht. Jeder von uns, dessen Herz für die Eintracht schlägt weiß das und wir müssen leidensfähig sein und bleiben. Ich hoffe auf ein Wunder!
#
Danke für die Einblicke in deine Gefühlswelt!Und ja ich kenne dieses Gefühl...
#
Steinat1975 schrieb:

Hat den Jemand Euphorie und Optimismus über?

hier wird Dir geholfen
#
Haliaeetus schrieb:

hier wird Dir geholfen

Lieben Dank für diesen Euphorieschub und vielen Dank für deine Threaderöffnung!

Alles wird Gut
#
Hat den Jemand Euphorie und Optimismus über?