>

Steinat1975

8163

#
Tafelberg schrieb:

jetzt ist aber mal gut mit dem Katastrophengeheule hier

Finde ich auch. Wir müssen mal ein paar positive Gedanken einfließen lassen. Ich habe gerade eine Kerze angezündet und drei Gebete gesprochen "Komm bitte gute Fee und erlöse uns von ..."
#
fastmeister92 schrieb:

Finde ich auch. Wir müssen mal ein paar positive Gedanken einfließen lassen. Ich habe gerade eine Kerze angezündet und drei Gebete gesprochen "Komm bitte gute Fee und erlöse uns von ..."

Ich hatte in der Vorweihnachtszeit schon Vier Kerzen angezündet!Bringt nix!ich muss aber dabei sagen, dass ich dabei keine Gebete gesprochen habe....

Ich drücke dir die Daumen und Glaube an dich
#
Louvre
#
Naja sollte der Supergau eintreten, werden wir das auch überleben.
Köln zeigt auch das man sich prima schnell Schritt für Schritt etablieren kann.
Das haben wir übrigens auch schon mehrmals geschafft.
Außerdem muß man dann einfach wieder das beste daraus machen.

Nachteil wäre ganz klar, die Etablierung unter den zehn besten Teams der Bundesliga wäre wieder mal gescheitert.
Das wäre zwar locker machbar bei uns, aber dazu fehlen uns eben die richtigen Personen
in den Verantwortungsbereichen.
Das erreicht man nicht mit reden schwingen.

Ganz großer Nachteil:
Tolle Sportsleute wie Zambrano, Seferovic und vor allem Stendera wären dann weg.

Ein Abstieg hätte auch Vorteile:

  • das Gehaltsniveau, was bei uns zu drastisch angestiegen ist, käme endlich wieder auf Normalniveau zurück (Preis/Leistungsniveau wäre viel fairer)
  • man müsste endlich wieder mal auf junge Spieler setzen und sie integrieren
  • Man hätte viele Traditionsduelle, wo man der Favorit wäre.
  • Es gäbe mehr Siege-Die Träumereien und das hinterher heulen nach Jung und Rode wäre endlich vorbei.
  • Wir würden wieder bescheidener und besser denken in der Führung.Der Größenwahn, hat bei uns noch nie was gebracht.
Seit Jahren wollen wir die Stadionmiete mindern und bekommen nichts entscheidendes hin.
Im Gegenteil, man will das Stadion noch für viel Geld ausbauen.

Das würde sich lohnen, wenn wir ständig in international spielen würden und
von 8 Heimspielen mind. 5 ausverkauft wären.
Wir bringen es gerade mal in der Hinrunde auf 3 ausverkaufte Spiele.

Ist der gleiche Müll wie unser Pflichtjugendzentrum.
Wird x-mal ausgezeichnet und man schlägt kein Kapital daraus.
Bzw. hat der aktuelle Trainer kein Interesse dran.

Das würde sich bei einem Abstieg wohl ändern und es würde endlich wieder Vernunft bei den Verantwortlichen einkehren.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das würde sich bei einem Abstieg wohl ändern und es würde endlich wieder *Vernunft *bei den Verantwortlichen einkehren.

Wo kann man deinen Optimistischen Blick für die Zukunft erhalten?Kannst mir mal etwas rüber senden?

Das Lebbe is schee aber Optimismus in dieser Konstellation der Vereinsführung und Übungsleitergilde ist bei mir NULL
#
Mundgeklöpelt und Handgeblasen
#
Armin Veh: "Wir waren zu platt heute." Die lange Bus-Anreise sei auch nicht optimal gewesen. "Trotzdem war der Test gut für uns, weil einige jetzt durchgespielt haben", meinte der Eintracht-Coach vor allem mit Bezug auf die Neuzugänge Huszti und Fabian: "Auch wenn's schwergefallen ist, das braucht man in der Vorbereitung."
#
pathologe123 schrieb:

Armin Veh: "Wir waren zu platt heute." Die lange Bus-Anreise sei auch nicht optimal gewesen.

Ich finde diese Aussage hat das Potenzial zum Klassiker!Für alle diejenigen, die meinten Veh habe erkannt worum es geht und er ändere was!

Veränderung hat die Aussicht auf Erfolg wenn sie Überzeugt ist und nicht wenn es darum geht "sich nichts nachsagen zu lassen"
#
Mickey Mouse
#
clakir schrieb:

Natürlich nicht. Bislang wurden noch mit keinem Kandidaten Gespräche geführt, wenn man den Aussagen von Hübner/Steubing glauben soll. Erst soll die Liste der möglichen Kandidaten vom Aufsichtsrat abgenickt werden und dann erst sollen die Gespräche beginnen. Ein bisschen unglaubhaft, ehrlich gesagt, ein halbes Jahr vor dem Termin.

ähh,
mit anderen trainern gab es ja letzte saison auch keine kontakte

so viel zur glaubwürdigkeit  der aussage das noch keine gespräche geführt wurden.

keinem glaube ich noch irgend etwas!
#
kamelle schrieb:

keinem glaube ich noch irgend etwas!

Traurig das es soweit gekommen ist aber einem von den zu handelnden Personen etwas zu Glauben?Kein sterbenswörtchen Glaube ich diesem selbstverliebten egozentrisch nach Macht strebenden Haufen mehr nach diesem Schmierentheater!Anstatt die Anhängerschaft hinter sich zu vereinen indem man die Wahrheit offen legt versucht man sie Tag für Tag für Dumm zu verkaufen!Widerlich!
#
Das mit der nicht vorhandenen Befähigung ergibt sich ja zumindest indirekt aus den nicht vorhandenen Erfahrungen.

Aber wie andere schon geschrieben haben, ist er aufgrund seiner Persönlichkeit nicht für den Posten geeignet. Als VV wollte ich ihn keinesfalls haben.
#
manu_1982 schrieb:

Aber wie andere schon geschrieben haben, ist er aufgrund seiner Persönlichkeit nicht für den Posten geeignet.

Um Langfristig Erfolgreich zu sein als Übungsleiter ist er auch nicht befähigt!Übungsleiter isser Trotzdem.Warum also nicht auch VV?Der aktuelle hält ihn für geeignet, Steubing rutscht fast aus auf seiner Schleimspur....so what
#
Steinat1975 schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Er ist Trainer mit Leib und Seele und zeichnet sich dadurch aus, dass er sich nicht nur für die Trainingsarbeit, sondern für alles, was im Klub passiert, was wir vorhaben und wo hin die Reise gehen wird, sehr interessiert.


Was soll man dazu noch sagen?

dass hat Steubing gesagt und nicht Tafelberg.....So was würde ich nie behaupten.
#
Ich weiß das du das nicht gesagt hast Tafelberg!Verzeih ich hätte die Aussage eindeutiger zuordnen sollen!
#
tobago schrieb:

aber die Frage ob Veh ein Kandidat ist, wurde nicht konkret beantwortet


Wenn wir hier wegfahren, sollen die Kandidaten feststehen. Diese werden wir dann am 27. Januar dem gesamten Aufsichtsrat vorstellen und um ein Mandat für die ersten Gespräche mit den Kandidaten bitten.” Auch der Name Armin Veh schwebt schon längere Zeit im Raum umher. Ob er einer der sechs oder sieben Kandidaten ist, die der Aufsichtsratschef auf der Liste hat? “Armin Veh ist unser Trainer und hat einen Vertrag bis zum Sommer 2017. Er ist Trainer mit Leib und Seele und zeichnet sich dadurch aus, dass er sich nicht nur für die Trainingsarbeit, sondern für alles, was im Klub passiert, was wir vorhaben und wo hin die Reise gehen wird, sehr interessiert. Wir binden ihn daher in viele Themen ein“, lässt sich Steubing hier auch weiterhin tiefer nicht in die Karten blicken und hält alle Optionen offen.


Das hört sich für mich schon sehr danach an, dass Veh ein Kandidat ist, nur es aktuell noch nicht offen ausgesprochen wird.


Gruß
tobago

die Liste mit den 6 bis 7 Kandidaten für den Vorstand, würde mich sehr interessieren.
#
Tafelberg schrieb:

Er ist Trainer mit Leib und Seele und zeichnet sich dadurch aus, dass er sich nicht nur für die Trainingsarbeit, sondern für alles, was im Klub passiert, was wir vorhaben und wo hin die Reise gehen wird, sehr interessiert.

Was soll man dazu noch sagen?
#
Gallig
#
Hustler
#
Deutschländer
#
Tafelberg schrieb:

ich bin auch ein Veh Kritker, aber was jetzt so arrogant an seinen Äußerungen sein soll.....

Dieses Statement z.B. ...

Veh zur Trainerfrage:  Es sei inzwischen leider normal, „dass du dich von jedem anpissen lassen musst, wenn du nur 13, 14 Punkte hast“.

Zitat Ende:

Ich denke indem Veh alle Kritiker über einen Kamm schert, kann man ihm das schon als arrogant auslegen. Zumal er für kontruktive Kritik auch nicht empfänglich erscheint.
Im Übrigen konnte man solch geartete Aussagen schon des öfteren von ihm lesen. Das obige Zitat stellt dabei nur eine weitere Facette aus seinem Fundus dar.

Dies ist u.a. auch ein Grund, weshalb der Mann bei mir völlig unten durch ist. Denn Menschen mit solchen Charaktereigenschaften sind mir grundsätzlich zuwider.
#
DeMuerte schrieb:

Dies ist u.a. auch ein Grund, weshalb der Mann bei mir völlig unten durch ist. Denn Menschen mit solchen Charaktereigenschaften sind mir grundsätzlich zuwider.

Nicht nur dir!
#
Eierlikör
#
Augen auf beim Eierkauf
#
Was hat Schaaf in diesem Zusammenhang mit Veh zu tun? Genau, nix. Entscheidend ist nicht nur Charisma, sondern wie das Verhältnis zu den Spielern ist. Dass Schaaf da Defizite hat, war nicht nur in Frankfurt erkennbar. Ihm haften gewisse Eigenschaften an, die auf die heutige Generation nicht mehr passen. Deswegen wird Schaafs Erfolg überschaubar bleiben. Meine Meinung, musst du ja nicht teilen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ihm haften gewisse Eigenschaften an, die auf die heutige Generation nicht mehr passen.

Jetzt wird es Interessant!Mich würde mal Interessieren, welche Eigenschaften das sind, die dem Herrn Schaaf fehlen?
#
Ratzefummel
#
Kuckuck schrieb:

Alter Schwede. Hier wird dem Schaaf ja so sehr hinterher geheult das es schon fast weh tut. Vor einem Jahr wurde er aufgrund der schlechten Defensive von vielen Fans und Medien am liebsten sofort vom Hof gejagt werden. Und jetzt sowas.

An die "Vielen Fans" kann ich mich ehrlich gesagt nicht wirlich erinnern. Es gab einige, die ihn -teils heftig- kritisiert haben, aber das war weit weg von "viele".

Und dass "Die Medien" in diesem Fall gezielt eingesetzt wurden, um gewisse Interessen durchzusetzen, dürfte doch inzwischen auch der Letzte begriffen haben.

Abgesehen davon, kann man von Schaaf halten was man will. Fest steht, dass er ein akribischer Arbeiter ist und das genau das ist, was Du in so einer Situation brauchst. Davon kann bei Veh nun beim besten Willen nicht die Rede sein.

Ob das am Ende den Klassenerhalt für Hannover und den Abstieg für uns bedeutet, weiß ich natürlich nicht. Aber mir wäre wesentlich wohler, wenn die beiden Trainerposten andersrum besetzt wären.
#
Schobberobber72 schrieb:

Aber mir wäre wesentlich wohler, wenn die beiden Trainerposten andersrum besetzt wären.

Wir sind hier nicht bei Wünsch dir was, sondern bei So ISSES!
#
Tafelberg schrieb:

in der PK gestern hat Hübner recht ausgiebig das Thema "Verletzte" angesprochen und dass nie eine Einspielung deswegen möglich war.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, ein Jahr zurück unter Schaaf, gab es da nicht auch viele Langzeitverletzte in der HR (Djakpa, Valdez), dann kam Hildebrand wegen Trapp und Wiedwald Ausfall. Meier wurde in der RR operiert. Aigner und Zambrano? waren die auch verletzt?


ich kann die Neuverpflichtungen ein Stück weit nachvollziehen um mehr Alternativen zu haben, aber die zum Teil katastrophalen Spiele in der Hinrunde waren nicht nur durch verletzte Stammspieler erklärbar.

Die Verletztenliste war im letzten Jahr meiner Erinnerung nach mindestens genau so lang, wenn nicht noch länger. Nur sprach da niemand groß davon. Schaaf hat im Gegenteil immer wieder betont, dass er die Verletzungen nicht als Ausrede gelten lässt; wenn ich das noch richtig im Kopf habe.

Ist halt schon blöd, dass sich die vielen Verletzten in diesem Jahr so dermaßen ständig verletzen, dass unsere verletzten Verletzten so viele sind. Oder so.

Natürlich sind Verletzungen unschön. Aber dieses Problem habe alle Vereine. Kürzlich gab es eine Statistik, da rangierte die SGE im Bereich "Verletzungen" im Mittelfeld - auf einem Platz, den wir in der Tabelle gerne hätten.
#
clakir schrieb:

Nur sprach da niemand groß davon. Schaaf hat im Gegenteil immer wieder betont, dass er die Verletzungen nicht als Ausrede gelten lässt; wenn ich das noch richtig im Kopf habe.

Das ist der Unterschied zwischen einem Trainer Schaaf und einem Übungsleiter Veh.Der eine Kämpft und der andere Jammert!