
Steinat1975
8163
peter schrieb:Bist du den wirklich überrascht, dass fast Täglich solche oder ähnliche Aussagen vom Übungsleiter kommen?Ich hatte gehofft, dass er etwas gelernt hat und war bisher ziemlich Still zu diesem Thema!Deja vu ist angesagt und Armin bleibt seinem Stil Treu.Kann er ja auch, nur dann muss er neben dem jammern und ausreden suchen auch Liefern.Ich kann mich hinstellen und klagen oder aber die Ärmel hochziehen und Keulen!Die Frage die ich mir immer und immer wieder Stelle ist, wie sehen ihn die Charaktere in der Mannschaft?Für mich persönlich verkörpert ein Veh nicht den Unbedingten Siegeswillen und die Arbeitsmoral die es Bedarf das letzte aus den Spielern herauszuholen!Ich mag Armin als Mensch aber als Übungsleiter NO WAY!
ist entweder pressedummgebabbel vom trainer, falsche interpretation durch die medien oder extrem peinlich. und die aussage, dass er nicht wisse ob das streichen von freien tage überhaupt etwas bringt und er nur ein zeichen setzen wollte ... ich bin schon wieder auf 180.
mein deja vu verstärkt sich von tag zu tag.
herrjemine
Wenn ich einen Spieler außerhalb der Eintracht als Vorbild auf dem Bolzplatz hatte, war es er. Er gehörte tatsächlich zu meinen absoluten Lieblingsspielern bei der WM 74 neben unseren beiden Göttern. Feiner Kerl außerdem. Daher macht mich das genauso betroffen, als wenn es eine Eintracht-Legende getroffen hätte. Ich weiß nicht was man bei so einer Krankheit wünschen kann? Einfach nur gute Besserung oder ganz viel Kraft den Menschen in seinem Umfeld, die für ihn da sind? Traurig.
Diese Erkrankung ist nicht Heilbar.Entsprechend der Medikation hat man die Möglichkeit sie in ihrer Entwicklung etwas einzubremsen.Ich Arbeite u.a. mit solchen Menschen und auch den Betroffenen Angehörigen zusammen!Es ist für alle Betroffenen ein Prozess des Akzeptierens!
Steinat1975 schrieb:Da ist noch viel nicht klar, was diese Krankheit auslöst und was da genau passiert. Es gab mal Nonnen irgendwo, die wurden nach ihrem Tod untersucht und die Gehirne sahen aus, als hätten die sattesten Alzheimer, waren aber völlig unauffällig. Da wird sich mit der Zeit bestimmt was tun, dass das kontrollierbar oder sogar heilbar wird, könnte aber etwas dauern.
Diese Erkrankung ist nicht Heilbar.Entsprechend der Medikation hat man die Möglichkeit sie in ihrer Entwicklung etwas einzubremsen.Ich Arbeite u.a. mit solchen Menschen und auch den Betroffenen Angehörigen zusammen!Es ist für alle Betroffenen ein Prozess des Akzeptierens!
Steinat1975 schrieb:Nun, ich habe nicht mehr Informationen als jeder, der die Medien aufmerksam verfolgt hat. Aber es kam ja erst nach Schaafs Demission so langsam heraus, dass sein Verhältnis zur Mannschaft und zur Vereinsführung (oder umgekehrt) wohl etwas zerrüttet gewesen sein muss. Warum auch immer. Das meinte ich damit. Bei diesen 'Zuständen' wäre eine weitere Zusammenarbeit wohl kaum positiv verlaufen.clakir schrieb:
Ich anfangs auch. Aber als dann so nach und nach die Internas durchgesickert sind wurde mir klar, dass das nicht gut gegangen wäre.
Mich würde mal Interessieren welche Interna das genau sind?
Auch wenn mir (persönlich) dabei verschiedene Dinge nicht erklärlich sind; z.B. die durchaus guten Spiele am Saisonende.
OK!Ich dachte du hättest da "Mehr" Infos und evtl. einen Draht zur Eintracht!
WuerzburgerAdler schrieb:Ich anfangs auch. Aber als dann so nach und nach die Internas durchgesickert sind wurde mir klar, dass das nicht gut gegangen wäre.kamelle schrieb:mickmuck schrieb:ismirdochegal! schrieb:rasenpfleger schrieb:
Zu gerne hätte ich eine Zweite Saison mit Schaaf und den Neuen gesehen.
rasenpfleger schrieb:
Ich auch!
Nicht nur ihr!
Ich auch!!
Ich sowieso.
clakir schrieb:Mich würde mal Interessieren welche Interna das genau sind?
Ich anfangs auch. Aber als dann so nach und nach die Internas durchgesickert sind wurde mir klar, dass das nicht gut gegangen wäre.
Steinat1975 schrieb:Nun, ich habe nicht mehr Informationen als jeder, der die Medien aufmerksam verfolgt hat. Aber es kam ja erst nach Schaafs Demission so langsam heraus, dass sein Verhältnis zur Mannschaft und zur Vereinsführung (oder umgekehrt) wohl etwas zerrüttet gewesen sein muss. Warum auch immer. Das meinte ich damit. Bei diesen 'Zuständen' wäre eine weitere Zusammenarbeit wohl kaum positiv verlaufen.clakir schrieb:
Ich anfangs auch. Aber als dann so nach und nach die Internas durchgesickert sind wurde mir klar, dass das nicht gut gegangen wäre.
Mich würde mal Interessieren welche Interna das genau sind?
Auch wenn mir (persönlich) dabei verschiedene Dinge nicht erklärlich sind; z.B. die durchaus guten Spiele am Saisonende.
Fünf gegen Willi
Enzian
Matthes73 schrieb:Super!
Dann helfe ich mal gerne aus^^
Zu Anfang ist es am schwersten für den Betroffenen selbst.Die Selbsterkenntnis das da etwas nicht stimmt wird wohl das schwierigste sein.Im weiteren Verlauf verliert er zunehmends das Bewusstsein für sich selbst und den Bezug zu anderen.Vertraute werden nicht mehr erkannt!Schrecklich!Eine enorme Herausforderung auch für Angehörige!
Alles Gute Gerd wo immer du auch bist!
Alles Gute Gerd wo immer du auch bist!
Neben Augenthaler einer der sympathischen Bayern. Ich hoffe nur, dass die Erinnerung möglichst langsam verschwindet. Gerade für die Angehörigen muss das eine schlimme Belastung sein. Er wird das so locker wie möglich nehmen. Warum vergisst er nicht einfach das Vergessen......
kamelle schrieb:Ich sowieso.mickmuck schrieb:ismirdochegal! schrieb:rasenpfleger schrieb:
Zu gerne hätte ich eine Zweite Saison mit Schaaf und den Neuen gesehen.
rasenpfleger schrieb:
Ich auch!
Nicht nur ihr!
Ich auch!!
WuerzburgerAdler schrieb:Alles Ahnungslosekamelle schrieb:mickmuck schrieb:ismirdochegal! schrieb:rasenpfleger schrieb:
Zu gerne hätte ich eine Zweite Saison mit Schaaf und den Neuen gesehen.
rasenpfleger schrieb:
Ich auch!
Nicht nur ihr!
Ich auch!!
Ich sowieso.
Gelöschter Benutzer
Steinat1975 schrieb:ismirdochegal! schrieb:rasenpfleger schrieb:
Zu gerne hätte ich eine Zweite Saison mit Schaaf und den Neuen gesehen.
rasenpfleger schrieb:
Ich auch!
Nicht nur ihr!
Ich auch!!
Ich sowieso.
Alles Ahnungslose
ups, klär mich bitte auf, wenn das geht - wer ist schon gerne ahnungslos!
Beischlaf
Nachhaltiges Arbeiten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich kann peter in seinem gesamten statement nur zustimmen. Ungeachtet der Stimmungen in der Mannschaft oder im Forum und ungeachtet der vielen enttäuschenden Spiele unter Schaaf, so blieb unter dem Strich aber eine klare Erkenntnis:
Da ist jemand, der an der Entwicklung der Mannschaft arbeitet. Im Wortsinn. Zwar nicht immer glücklich und auch von Rückschlägen begleitet, aber dessen ungeachtet beharrlich arbeitend. Zwar mitunter etwas stur und in seiner Außendarstellung gewöhnungsbedürftig (meinetwegen auch der Mannschaft gegenüber), aber gleichzeitig flexibel genug, um auf Fehler und Missstände zu reagieren.
Es wäre hochinteressant gewesen zu beobachten, ob solch ein beharrliches Arbeiten zu der vielfach vermissten Nachhaltigkeit in unserem Spiel geführt hätte. Auch in Bremen bedurfte es seinerzeit einer gewissen Anlaufzeit, bis sich der Erfolg einstellte. Das Verhindern des alljährlichen Austrudelns gab in meinen Augen schon einen Fingerzeig, wohin die Reise mit Schaaf hätte gehen können.
Um wieder von der Personalie Schaaf wegzukommen: mir ist es vollkommen schnurz, ob Schaaf, Veh, Klopp oder Peter Meffert. Eintracht Frankfurt braucht einen Trainer, der einen Plan hat und den unbeirrbaren Willen, diesen in die Tat umzusetzen. Gegen alle Widerstände, auch gegen Mimosen in der Mannschaft. Und der die Energie und den Willen hat, mit harter Arbeit zum Erfolg zu kommen.
Sodass uns Spiele wie gegen Ingolstadt und Augsburg fürderhin möglichst erspart bleiben mögen.
Da ist jemand, der an der Entwicklung der Mannschaft arbeitet. Im Wortsinn. Zwar nicht immer glücklich und auch von Rückschlägen begleitet, aber dessen ungeachtet beharrlich arbeitend. Zwar mitunter etwas stur und in seiner Außendarstellung gewöhnungsbedürftig (meinetwegen auch der Mannschaft gegenüber), aber gleichzeitig flexibel genug, um auf Fehler und Missstände zu reagieren.
Es wäre hochinteressant gewesen zu beobachten, ob solch ein beharrliches Arbeiten zu der vielfach vermissten Nachhaltigkeit in unserem Spiel geführt hätte. Auch in Bremen bedurfte es seinerzeit einer gewissen Anlaufzeit, bis sich der Erfolg einstellte. Das Verhindern des alljährlichen Austrudelns gab in meinen Augen schon einen Fingerzeig, wohin die Reise mit Schaaf hätte gehen können.
Um wieder von der Personalie Schaaf wegzukommen: mir ist es vollkommen schnurz, ob Schaaf, Veh, Klopp oder Peter Meffert. Eintracht Frankfurt braucht einen Trainer, der einen Plan hat und den unbeirrbaren Willen, diesen in die Tat umzusetzen. Gegen alle Widerstände, auch gegen Mimosen in der Mannschaft. Und der die Energie und den Willen hat, mit harter Arbeit zum Erfolg zu kommen.
Sodass uns Spiele wie gegen Ingolstadt und Augsburg fürderhin möglichst erspart bleiben mögen.
WuerzburgerAdler schrieb:Schön erkannt Würze, dass es nicht um den "Mensch" Schaaf geht oder den "Menschen" Veh sondern um Charaktereigenschaften die Ich und vllt. du auch noch bejaen oder gar ablehnen!
Ich kann peter in seinem gesamten statement nur zustimmen. Ungeachtet der Stimmungen in der Mannschaft oder im Forum und ungeachtet der vielen enttäuschenden Spiele unter Schaaf, so blieb unter dem Strich aber eine klare Erkenntnis:
Da ist jemand, der an der Entwicklung der Mannschaft arbeitet. Im Wortsinn. Zwar nicht immer glücklich und auch von Rückschlägen begleitet, aber dessen ungeachtet beharrlich arbeitend. Zwar mitunter etwas stur und in seiner Außendarstellung gewöhnungsbedürftig (meinetwegen auch der Mannschaft gegenüber), aber gleichzeitig flexibel genug, um auf Fehler und Missstände zu reagieren.
Es wäre hochinteressant gewesen zu beobachten, ob solch ein beharrliches Arbeiten zu der vielfach vermissten Nachhaltigkeit in unserem Spiel geführt hätte. Auch in Bremen bedurfte es seinerzeit einer gewissen Anlaufzeit, bis sich der Erfolg einstellte. Das Verhindern des alljährlichen Austrudelns gab in meinen Augen schon einen Fingerzeig, wohin die Reise mit Schaaf hätte gehen können.
Um wieder von der Personalie Schaaf wegzukommen: mir ist es vollkommen schnurz, ob Schaaf, Veh, Klopp oder Peter Meffert. Eintracht Frankfurt braucht einen Trainer, der einen Plan hat und den unbeirrbaren Willen, diesen in die Tat umzusetzen. Gegen alle Widerstände, auch gegen Mimosen in der Mannschaft. Und der die Energie und den Willen hat, mit harter Arbeit zum Erfolg zu kommen.
Sodass uns Spiele wie gegen Ingolstadt und Augsburg fürderhin möglichst erspart bleiben mögen.
Blond und süß wie immer
Sledge_Hammer schrieb:
Ich darf dran erinnern, dass ein Klopp für vieles bekannt ist, nicht aber über Gebühr hart zu trainieren oder ständig auf den Tisch zu hauen. Trotzdem hat es meist überragend funktioniert mit ihm.
- Hast du offensichtlich noch nicht so viele BVB Spiele unter Klopp gesehen. Wie der an der Seitenlinie seine Spieler anschreit, anfeuert und verbal in den ***** tritt, sucht ligaweit seines gleichen. Da den Veh mit zu vergleichen, kann ja nur ein Witz sein. Das wäre dem Armin ohnehin viel zu anstregend.
- Bist du der erste Mensch, der behauptet, dass unter Klopp nicht hart trainiert wurde. Die dreifach Belastung vom BVB mit CL Finale und DFB Pokal Finale und Meisterschaft hast du aber schon mitbekommen? Bei uns ging unter Veh nach 80 Minuten die Düse und da waren wir lange aus allem Ausgeschieden.
Immerhin steht er zu Armin und das nach wie vor!Wo sind die anderen die hier Purzelbäume geschlagen haben das der Messias nun da sei?Hat sie etwa das Forum verschluckt/gelöscht?Ich Teile seine Meinung nicht aber das sollte eine Anmerkung Wert sein!
Fingerspitzengefühl
Vollbracht im neuen Heim
Notsituation
Machridro schrieb:Schreib doch Bitte "viele"nicht "alle"!Danke
Vielleicht haben wir uns einfach alle blenden lassen....
MemmingerAdler schrieb:Wir brauchen erst einmal die Korrektur der Ursache vor der einsetzenden Wirkung.
wir brauchen einfach mal 5 siege am stück...Dynamik des erfolges und so..."xy Smiley einsetzten...genau hier"
Adler_Steigflug schrieb:Geduld den diese Rückholaktion wird sich mit der Zeit von selbst erledigen!Bleibt nur zu hoffen, dass es rechtzeitig passiert!
Wir brauchen erst einmal die Korrektur der Ursache vor der einsetzenden Wirkung.
dass zambrano gespielt hat weil er fit ist und dass dem trainer erst jetzt auffällt, wie wenig schnell die spieler im mittelfeld sind, ist entweder pressedummgebabbel vom trainer, falsche interpretation durch die medien oder extrem peinlich. und die aussage, dass er nicht wisse ob das streichen von freien tage überhaupt etwas bringt und er nur ein zeichen setzen wollte ... ich bin schon wieder auf 180.
mein deja vu verstärkt sich von tag zu tag.