
Steinat1975
8164
#
cm47
Lukaku als Brecher für vorne hätte ich gerne....vielleicht hat der bei ManU auch nur eine AK von 5 Mio.......
Vergleichbares haben wir schon und zudem Technisch versierter.Haller.
Brodowin schrieb:
Hast du schon einen ersten Eindruck von Adi gewonnen?
Hm, ich würde als erstes mal sagen, daß die ganze Sache etwas entspannter angegangen wird.
Bei Kovac war im Training immer ungeheuer viel Druck und Anspannung zu verspüren. Er war permanent wie ein Hütehund um die gesamte Herde und gleichzeitig bei jedem einzelnen Schaf. Er saß den Spielern quasi im Nacken.
Ich glaube aus heutiger Sicht, daß diese Schärfe, diese argwöhnische Überwachung die Spieler mehr gestresst hat, als man wahrhaben wollte.
Also, das wirkt bei Hütter entspannter. Wohlgemerkt, ich spreche keineswegs von laissez-faire, er macht durchaus ambitioniertes Training mit viel Arbeit für die Herren Spieler -aber in einem moderateren Grundtenor. Kann man ungefähr verstehen, was ich meine?
Wesentlicher Unterschied zum Kovac-Training: Hütter läßt seine Athletiktrainer und Co-Trainer viel mehr arbeiten als Kovac. Kovac hat ja praktisch alles selbst gemacht, sein Bruder hat immer nur beobachtet oder mitgekickt, und Reutershahn hat meistens nur die Hütchen aufgestellt, spitz ausgedrückt.
Hütter zieht sich gern auf den Beobachterposten zurück. Genau das hatte er in einem großen Berner Interview erklärt, daß er es schätzt, das Training aus der Distanz zu beobachten. Dabei sähe er viel mehr Details in der Arbeit der Spieler und, für ihn mindestens genauso wichtig, ihr soziales Verhalten untereinander, bspw wird ein Spieler etwa ausgeklammert, gar geschnitten, nicht angespielt, Gruppenbildung, Gruppendynamik, Empathie, leadership usw
Weiterhin fällt auf, daß er offenbar sehr gern das Einzelgespräch mit den Spielern sucht. Er sprach ja davon, daß er den Mensch hinter dem Spieler kennenlernen möchte. Er ist auf gutem Weg.
upandaway schrieb:Brodowin schrieb:
Hast du schon einen ersten Eindruck von Adi gewonnen?
Hm, ich würde als erstes mal sagen, daß die ganze Sache etwas entspannter angegangen wird.
Bei Kovac war im Training immer ungeheuer viel Druck und Anspannung zu verspüren. Er war permanent wie ein Hütehund um die gesamte Herde und gleichzeitig bei jedem einzelnen Schaf. Er saß den Spielern quasi im Nacken.
Ich glaube aus heutiger Sicht, daß diese Schärfe, diese argwöhnische Überwachung die Spieler mehr gestresst hat, als man wahrhaben wollte.
Also, das wirkt bei Hütter entspannter. Wohlgemerkt, ich spreche keineswegs von laissez-faire, er macht durchaus ambitioniertes Training mit viel Arbeit für die Herren Spieler -aber in einem moderateren Grundtenor. Kann man ungefähr verstehen, was ich meine?
Wesentlicher Unterschied zum Kovac-Training: Hütter läßt seine Athletiktrainer und Co-Trainer viel mehr arbeiten als Kovac. Kovac hat ja praktisch alles selbst gemacht, sein Bruder hat immer nur beobachtet oder mitgekickt, und Reutershahn hat meistens nur die Hütchen aufgestellt, spitz ausgedrückt.
Hütter zieht sich gern auf den Beobachterposten zurück. Genau das hatte er in einem großen Berner Interview erklärt, daß er es schätzt, das Training aus der Distanz zu beobachten. Dabei sähe er viel mehr Details in der Arbeit der Spieler und, für ihn mindestens genauso wichtig, ihr soziales Verhalten untereinander, bspw wird ein Spieler etwa ausgeklammert, gar geschnitten, nicht angespielt, Gruppenbildung, Gruppendynamik, Empathie, leadership usw
Weiterhin fällt auf, daß er offenbar sehr gern das Einzelgespräch mit den Spielern sucht. Er sprach ja davon, daß er den Mensch hinter dem Spieler kennenlernen möchte. Er ist auf gutem Weg.
Nähe und Distanz
Vielen lieben Dank für deine außergewöhnliche Wahrnehmung und wie du es schaffst diese dann erquickend in Worte zu kleiden.
Steinat1975 schrieb:
Vielen lieben Dank für deine außergewöhnliche Wahrnehmung und wie du es schaffst diese dann erquickend in Worte zu kleiden.
Sehr gut beschrieben. Das ist genau das, was die Krümel von uaa ausmachen.
Da ich diese seit vielen Jahren sehr aufmerksam verfolge fallen natürlich auch Diskrepanzen auf. Im Grundsatz decken sich zwar uaa´s Eindrücke mit den späteren Leistungen der Spieler im Spiel (ich denke da nur an seine euphorischen Schilderungen des Torinstinkts des damals noch vollkommen unbekannten Jovic), es gibt aber auch etliche Fälle der Abweichung.
Dies liegt natürlich nicht an der falschen Wahrnehmung unseres Trainingsbeobachters, sondern an der Training/Spiel-Mentalität. Es gibt Trainingsweltmeister, die dort alles niederreißen und sich dann im Spiel verstecken, wie es auch die genau umgekehrten Spielertypen gibt.
Zu diesen zähle ich nach meiner Beobachtung Stendera. Oft bin ich nicht beim Training, aber ein gutes Training von ihm habe ich noch nicht gesehen. Gute Spiele aber gleichwohl etliche.
Ich gebe die Hoffnung deshalb noch nicht ganz auf. Abgesehen von der Schnelligkeit verfügt Stendera über alle Tugenden, die ein Mittelfeldspieler braucht - bis hin zur Torgefahr.
Vielleicht platzt der Knoten unter Einzelgespräche-Adi. Schaun wir mal.
Tschüssikowski
Typisch für Hütter
Gude
Gude Dicka
Steinat1975 schrieb:Jaroos schrieb:
Wie soll es ein Angebot geben, wenn der Spieler gar nicht verhandelt (da WM) und der interessierte Verein gar nicht weiss, ob der Spieler überhaupt zu ihm will ("wie sieht's aus, kannst du dir vorstellen bei uns zu spielen?")?
Hälst du es für so unwahrscheinlich das ein Spieler bei einer WM solche Anfragen bekommt und vorgefühlt wird?
Ja, ich denke die Spieler sind fokusiert und es ist ihnen sogar vom Verband aus verboten Vertragsverhandlungen zu führen. Zumindest wenn man keine Ausnahme ist und z.B. keinen Vertrag hat.
Jaroos schrieb:Steinat1975 schrieb:Jaroos schrieb:
Wie soll es ein Angebot geben, wenn der Spieler gar nicht verhandelt (da WM) und der interessierte Verein gar nicht weiss, ob der Spieler überhaupt zu ihm will ("wie sieht's aus, kannst du dir vorstellen bei uns zu spielen?")?
Hälst du es für so unwahrscheinlich das ein Spieler bei einer WM solche Anfragen bekommt und vorgefühlt wird?
Ja, ich denke die Spieler sind fokusiert und es ist ihnen sogar vom Verband aus verboten Vertragsverhandlungen zu führen. Zumindest wenn man keine Ausnahme ist und z.B. keinen Vertrag hat.
Ich glaube wir liegen in unseren Ansichten nah beieinander.Verhandeln eher nicht wobei ich die Hand dafür in der heutigen Zeit auch nicht mehr ins Feuer legen würde aber ich glaube wohl das dort vorgefühlt wird.Trotz Fokus.
Steinat1975 schrieb:
Ich glaube wir liegen in unseren Ansichten nah beieinander.Verhandeln eher nicht wobei ich die Hand dafür in der heutigen Zeit auch nicht mehr ins Feuer legen würde aber ich glaube wohl das dort vorgefühlt wird.Trotz Fokus.
Vorgefühlt kann natürlich sein, aber stell dir vor da fühlen 20 Vereine vor. Dann kommt der ja zu gar nix. Daher meine Vorstellung davon, dass das alles verschoben wird. Rebic bzw. sein Berater können sich das derzeit auch erlauben.
Gefragt wird schon werden, aber Rebic macht sich darum sicher keine Gedanken. Abgesehen davon hofft er vielleicht auch, seine Verhandlungsposition weiter verbessern zu können. Während der WM werden da meines Erachtens garantiert keine Verhandlungen geführt.
Und um das vorfühlen ging es mir alla "kannst du dir vorstellen...." Finale Verhandlungen wenn man sie so nennen mag werden wahrscheinlich nicht geführt.Wir haben aber auch alle gelernt das ein Donnerstag ausreicht
Steinat1975 schrieb:
Und um das vorfühlen ging es mir alla "kannst du dir vorstellen...." Finale Verhandlungen wenn man sie so nennen mag werden wahrscheinlich nicht geführt.Wir haben aber auch alle gelernt das ein Donnerstag ausreicht
Das muss aber ein Donnerstag im April sein und es muss in Münchenhausen verhandelt werden.
Hyundaii30 schrieb:
So noch kein Angebot. Da sind wir aber noch weit weg von 50 Millionen und mehr von denen einige träumen.
Wie soll es ein Angebot geben, wenn der Spieler gar nicht verhandelt (da WM) und der interessierte Verein gar nicht weiss, ob der Spieler überhaupt zu ihm will ("wie sieht's aus, kannst du dir vorstellen bei uns zu spielen?")? Das wäre die Grundlage, um überhaupt ein Angebot machen zu können.
Jaroos schrieb:
Wie soll es ein Angebot geben, wenn der Spieler gar nicht verhandelt (da WM) und der interessierte Verein gar nicht weiss, ob der Spieler überhaupt zu ihm will ("wie sieht's aus, kannst du dir vorstellen bei uns zu spielen?")?
Hälst du es für so unwahrscheinlich das ein Spieler bei einer WM solche Anfragen bekommt und vorgefühlt wird?
Gefragt wird schon werden, aber Rebic macht sich darum sicher keine Gedanken. Abgesehen davon hofft er vielleicht auch, seine Verhandlungsposition weiter verbessern zu können. Während der WM werden da meines Erachtens garantiert keine Verhandlungen geführt.
Steinat1975 schrieb:Jaroos schrieb:
Wie soll es ein Angebot geben, wenn der Spieler gar nicht verhandelt (da WM) und der interessierte Verein gar nicht weiss, ob der Spieler überhaupt zu ihm will ("wie sieht's aus, kannst du dir vorstellen bei uns zu spielen?")?
Hälst du es für so unwahrscheinlich das ein Spieler bei einer WM solche Anfragen bekommt und vorgefühlt wird?
Ja, ich denke die Spieler sind fokusiert und es ist ihnen sogar vom Verband aus verboten Vertragsverhandlungen zu führen. Zumindest wenn man keine Ausnahme ist und z.B. keinen Vertrag hat.
So noch kein Angebot. Da sind wir aber noch weit weg von 50 Millionen und mehr von denen einige träumen.
Hyundaii30 schrieb:
So noch kein Angebot. Da sind wir aber noch weit weg von 50 Millionen und mehr von denen einige träumen.
Kann uns nur recht sein.Ich Träume nicht von Summen, sondern davon das er nächste Saison noch hier spielt.
Hab gerade mal Bock drauf... die Vorfreude wächst
https://www.youtube.com/watch?v=BNHFU-dWwwU
Europacuuuup... in diesem Jaaaahhr!!!
https://www.youtube.com/watch?v=BNHFU-dWwwU
Europacuuuup... in diesem Jaaaahhr!!!
Duck und weg
SGERafael schrieb:
Überraschend ist,dass trotz Euro League kein Spieler zum Verbleib bewegt werden kann.
Die Gehälter der anderen scheinen da eine weitaus höheren Reiz auszulösen.
Na ja, wenn ein Spieler, der gerade mal eine Bundesliga-Saison gespielt hat, nach dem er zuvor doch schon in der Versenkung war, über Nacht 35facher Millionär* wird, frage ich mich schon, auch wenn Dortmund aktuell in Geld erstickt, was die Leistungsträger dort eigentlich verdienen? Dagegen können wir jetzt und auch in absehbarer Zukunft nicht anstinken. Bei Mascarell weiß ich z.B. nicht, ob der jemals in Frankfurt emotional angekommen war. Letzten Sommer wollte er unbedingt zu Hopp, was dann seine Verletzung verhinderte, diesen Sommer kündigt er schon per Boulevard-Presse ein Schalke Tattoo an (von der Eintracht hat er selbstverständlich keins). Klar, er ist jetzt 25facher Millionär* auf Schalke geworden und bei Hopp wäre es kaum weniger gewesen.
Bruchhagens Aussitz-Taktik, dass wir als wirtschaftlich gesunder Club von ganz alleine im Ranking steigen, scheint auch nicht wirklich zu funktionieren. Der wettbewerbsverzerrende Dreck Leipzig, Hopp, Leverkusen, bestimmt auch schnell wieder VW, ist eh nicht einzuholen. Dortmund schwimmt im Geld und können sich gefühlt ein paar Generationen Missmanagement leisten, bevor es denen vielleicht mal wieder irgendwann schlechter geht. Schalke auch schon wirtschaftlich und sportlich enteilt, obwohl die spielerisch laut Sammer nicht viel mehr verdient hätten als Platz 8 oder 9 in einer halbwegs normalen Liga. Stuttgart wird von Daimler zugeballert und haben, trotz ein Jahr zweite Liga, auch noch eine große wirtschaftliche Anziehungskraft. Notfalls haben die einen Franzosen im Ärmel, der für 50 Mio. verkauft wird. Kind zieht vors Gericht, wobei es vorher eher noch zu einem Deal mit der DFL kommen wird, dann wird die graue Langweiler-Maus Hannover wirtschaftlich auch eine Macht.
Ich kann da Bobic und Hellmanns Gedankengänge mittlerweile schon verstehen, sich auf Dauer einem Investor nicht zu verschließen. Denn wenn es so weitergeht, wird es sonst kaum noch möglich sein, bis auf Zufälle, in die obere Tabellenhälfte zu kommen. Aber ob wir das wollen? Wenn alles optimal läuft, wäre es schon der Kracher, wenn wir aus eigener Kraft auf Augenhöhe mit Gladbach kommen würden und Bremen ein wenig auf Distanz halten könnten. Und wie Köln eindrucksvoll bewiesen hat, der Abstieg ist eigentlich immer gegenwärtig. Jede Fallhöhe ist möglich.
Normalerweise wäre der Pokalsieg der richtige Zeitpunkt zu sagen, ok, vielen Dank, ich bin jetzt in dem Alter, wo ich mir das ganze Treiben nicht mehr antun muss. Den Titel kann mir keiner nehmen und ich kann jetzt selig sterben oder mich einfach von dem ganzen Scheiß breit grinsend lösen. Es funktioniert aber nicht. Bin schon wieder heiß wie Frittenfett auf die kommende Saison. Auch wenn mir das alles nicht schmeckt, was derzeit passiert...
*Immer davon ausgehend, dass die kolportierten Zahlen stimmen. Aber sie werden mit Sicherheit nicht groß abweichen.
Andy schrieb:
Normalerweise wäre der Pokalsieg der richtige Zeitpunkt zu sagen, ok, vielen Dank, ich bin jetzt in dem Alter, wo ich mir das ganze Treiben nicht mehr antun muss. Den Titel kann mir keiner nehmen und ich kann jetzt selig sterben oder mich einfach von dem ganzen Scheiß breit grinsend lösen. Es funktioniert aber nicht. Bin schon wieder heiß wie Frittenfett auf die kommende Saison. Auch wenn mir das alles nicht schmeckt, was derzeit passiert...
Spiegelt zu 100% meine Gefühlslage wieder.Danke
Ob wir am Ende der Woche noch 11 Spieler zusammen bekommen?
UNTERGANGSSTIMMUNG Allez
Lebbe is schee
UNTERGANGSSTIMMUNG Allez
Lebbe is schee
Wir bekommen sogar 17,18 oder 19 Spieler zusammen, allerdings sind davon auch wieder 3-4 Streichkandidaten.
Gefällt mir im Moment nicht was da abläuft, ich hoffe diese Woche passiert noch was, sonst ist das Training echt ne Farce.
Gefällt mir im Moment nicht was da abläuft, ich hoffe diese Woche passiert noch was, sonst ist das Training echt ne Farce.
crowba schrieb:
Wer das Grinsen des FC Bayerns bezüglich Rebic sehen will:
https://youtu.be/tSn5z_vo_x8?t=744
Oje. Deutlicher geht's kaum
Jaroos schrieb:crowba schrieb:
Wer das Grinsen des FC Bayerns bezüglich Rebic sehen will:
https://youtu.be/tSn5z_vo_x8?t=744
Oje. Deutlicher geht's kaum
Allerdings
Habe nach wenigen Sekunden ausgeschaltet. Unseren Niko bei einer PK von dem größten Kotz-Verein der Welt neben der Lachnummer Brazzo sitzend zu sehen, stimmt mich aggresiv!
Steinat1975 schrieb:Jaroos schrieb:crowba schrieb:
Wer das Grinsen des FC Bayerns bezüglich Rebic sehen will:
https://youtu.be/tSn5z_vo_x8?t=744
Oje. Deutlicher geht's kaum
Allerdings
Der wechselt nach England....hoffentlich sucht Bobic usw schon nach Ersatz und Verstärkung
"Ein Toller Spieler der jeder Mannschaft gut zu Gesicht stehen würde"
Ein "kein Interesse weil...." klingt anders
Der Bub bleibt hier!!!!
Ein "kein Interesse weil...." klingt anders
Der Bub bleibt hier!!!!
Und selbst in der 114 Minute kannste den Bruda noch schicken
Was Lieb ich diesen Kerl
Was Lieb ich diesen Kerl
Danke
Alles Gute!
Alles Gute!
Was ist denn hier schon wieder los ?
Unser neuer Trainer leitet die ersten Traningseinheiten und schon taugt er nichts mehr.
Ging ja schnell.
Ich bin für Stundentrainer.
Viel Spaß noch.
Endlich geht die Diskussion um Hütter los
Herrlich
Herrlich
Marc69 schrieb:
Spaß beiseite geht mit mir nicht. Spaß ist ein innerer Zwang, der mich vor dem Verblöden bewahrt.
Dafür isses bei mir schon zu spät.Mir Hilft der Spaß beim überleben
Und jetzt mal Spaß beiseite...
Es war und oder ist Sommerloch. Über was soll man sich den sonst das Maul zerreißen? Beide Tätigkeitsfelder haben mit Sicherheit in der Eintracht ihre Rückendeckung. Nur wenn zwei Personen gehen heißt das nicht automatisch das diese Stellen jetzt mal gestrichen werden, weil wir Sparen müssen. Dann machen es eben andere.So What?
Es war und oder ist Sommerloch. Über was soll man sich den sonst das Maul zerreißen? Beide Tätigkeitsfelder haben mit Sicherheit in der Eintracht ihre Rückendeckung. Nur wenn zwei Personen gehen heißt das nicht automatisch das diese Stellen jetzt mal gestrichen werden, weil wir Sparen müssen. Dann machen es eben andere.So What?