>

steps82

8127

#
Wo bleibt denn der Mexikaner???
#
steps82 schrieb:

Wurde ja gemunkelt das Aigner ein Apartment "geschenkt" bekommt.


Umso fragwürdiger ist, nach so einer Aussage, dann die Höhe der Ablöse.


Na prima, Anschlussbeschäftigung und noch ne Wohnung - dann muss er wenigstens nicht unter der Brücke schlafen, freut mich für ihn. Aber jetz isser halt fott!
Die Aktivitäten von Herrn Bobic finde ich erfreulich. Es scheint sich was zu tun...
#
Also ich muss auch sagen das sich Fredi bis jetzt nach außen super präsentiert und das was er sagt eigentlich alles Sinn macht.
Ob es am Ende nur heiße Luft ist oder er wirklich den Laden in Schwung bekommt, werden wir zwar erst in ein paar Jahren sehen. Aber ich habe mittlerweile wirklich ein gutes Gefühle bei den Handelnden Personen im sportlichen Bereich.
#
Tafelberg schrieb:

bei 1860 verdient er demnach mehr? interessant. Da hat der Jordanier die Schatulle aufgemacht?

Würde ich nicht unbedingt da rauslesen. Es kann ja auch eine Absprache über eine Anschlussbeschäftigung oder sowas drinstehen. Wenn der Vertrag 2020 endet ist er immerhin schon 33.
#
Wurde ja gemunkelt das Aigner ein Apartment "geschenkt" bekommt.

Umso fragwürdiger ist, nach so einer Aussage, dann die Höhe der Ablöse.
#
Eigentlich haben wir für das Vermarkten von Logen einen Vermarkter. Auch das Akquirieren von Sponsoren ist meines Erachtens nach Aufgabe des Vermarkters. Zumindest hält dieser, wenn ich richtig informiert bin, bei den Sponsorengeldern auch die Hand auf.
#
Bei Logen und den kleinen Partnern geb ich dir recht, das ist wohl eher der Part des Vermarkters.

Aber die Akquise der Premium und Hauptsponsoren sollte dann doch schon Chefsache sein. Wozu macht man ihn dann dafür Verantwortlich wenn er in dem Bereich nichts macht?
Bilde mir aber diesbezüglich noch kein Urteil.

Das der Vertrag mit Alfa in einer Saison zum Abgewöhnen ausläuft hat ihm mit Sicherheit nicht gerade geholfen. Von daher ist die Krombacher-Lösung vielleicht gar nicht die schlechteste. Wenn man dieses Jahr eine gute Runde spielt kommt wohl eher ein potenter Geldgeber wieder auf die Brust. Wo man dann mehr bekommt als von Alfa.

Beim Thema Premium-Partner sieht die Bilanz stand Heute, allerdings überhaupt nicht gut aus. Aber er hat ja 3 neue Partner versprochen, das ist aber auch schon wieder 2 Monate her. Hieran muss definitiv was passieren.

Von den Kontakten in die Emirate will ich gar nicht erst anfangen.

Ich bin der Meinung das man erst nächsten Sommer erste Tendenzen abgeben kann.
#
cm47 schrieb:

Ich dachte, Bobic ist SV und kein VV wie Bruchhagen.....erwarten und hoffen kann er, aber mit forcieren wirds wohl schwierig

Er kann halt seinen Job nicht machen, wenn in den anderen Bereichen kein Wachstum zu sehen ist. Er braucht Geld um das Sportliche voran zu treiben, also müssen die anderen liefern und Marketing, Logenverkäufe usw. verbessern bzw. Sponsoren finden.
#
In den Bereichen liegt ja Hellmanns Kompetenz, von daher, alles wird gut.
Wie würde eigentlich die Benotung nach dem ersten Jahr Hellmann als starker Mann ausfallen?
#
Die Kackers haben übrigens sich mittlerweile ins Plus gedreht, was die Punkte angeht. Ohne Punktabzug wären sie 5.

In der RL Südwest führen derzeit Waldhof, Elversberg und Saarbrücken das Geschehen an. Dahinter mit einem Spiel weniger noch die Aufsteiger aus Koblenz und Ulm. Unten neben den Nachbarn noch die Teams aus Steinbach, Homburg und enttäuschend Trier.

Im Westen führen die Reserven der beiden Borrusias das Feld an, danach Viktoria Köln und der starke Aufsteiger aus Bonn, die Sportfrende Siegen sind Schlusslicht, auch Essen wieder im unteren Mittelfeld.

In Bayern führt Haching das ganze souverän nach 8 Siegen in 8 Spielen an. Mit Abstand dann die Zweiten der beiden Münchener Profivereine. Ganz unten mit Abstand ist Hof, Seligenporten hat sich nach den Abschlachtungen der ersten Spiele sehr stark gefangen und mit 3 Siegen (unter anderem gegen Burghausen) auf Platz 14 hochgearbeitet, wenn auch noch mit einem Torverhältnis von -19 nach 9 Spielen.

Im Norden führt Meppen, dahinter Lüneburg und dann mit etwas Abstand Havelse. Vorjahresmeister Wolfsburg II nur Neunter.

Im Nordosten führt Jena deutlich nach 5 Spielen mit 5 Siegen das Feld an. Dahinter Schönberg, Lok Leipzig sowie die Reserven von Hertha und Dosen Leipzig. Mitfavorit Nordhausen nur im oberen Mittelfeld, BFC Dynamo und Berliner AK noch schwächer.

Also derzeitige Rele-Teilnehmer wären Meppen, Jena, Mannheim, Dortmund II , Elversberg und Unterhaching.
#
SGE_Werner schrieb:

Also derzeitige Rele-Teilnehmer wären Meppen, Jena, Mannheim, Dortmund II , Elversberg und Unterhaching.

Ich hoffe mal das an Elversberg Saarbrücken noch vorbei ziehen wird, sind ja eh punktgleich, dann sind das bis auf Dortmund alles Teams die der 3.Liga gut zu Gesicht stehen würden.
Aber ist noch ein weiter Weg zu gehen bis zu Relegation.

Hauptsache der FCC kommt wieder hoch
#
Wohl eher nicht. Einerseits sind sowohl Medo als auch Flum noch weit von der Bundesligaform entfernt (so stand es in Artikeln zum Spiel in Leipzig) und andererseits hat der hier noch nicht IV gespielt.
#
Streng genommen hat das Chandler hier auch noch nicht

Aber hast schon recht, spielen beide keine Rolle für die nähere Zukunft und schon gar nicht für Samstag.
#
heute steht die "Wunderheilung" von Rebic im Blickpunkt der Presseartikel, Kovac hat ihn für DA nicht abgeschrieben.
Ich gehe aber davon aus, dass weder Vallejo und Rebic beim Derby zum Einsatz kommen.
Chandler scheint ja derzeit richtig aufzublühen...
#
ob Timmi wirklich aufblüht werden wir am Samstag 17:20 wissen
Glaube auch das Chandler spielen wird, gegen Darmstadt kann man das Experiment auf höchster Ebene auch mal richtig testen.

Ich würde Vallejo auch nicht ran lassen, egal ob er den "härtetest" besteht oder nicht.
Der Junge soll sich komplett auskurieren und erst dann voll einsteigen, bringt doch nichts, wenn man sich von Woche zu Woche hangelt und man nie weiß hält der Muskel oder nicht. Das hätte man eventuell schon in der Vorbereitung richtig durchziehen müssen, aber hinter her ist man ja immer schlauer.
#
steps82 schrieb:

Oder wie soll ich deinen Einwand verstehen?

Als Hinweis an die Logik.

Auch ich hoffe, dass wir gegen alle Gegner auf Augenhöhe mindestens 4 Punkte einfahren. Logisch und zu erwarten ist dies aber nicht und deshalb kann es keine "Pflicht" sein.

Wenn du 50 Liegestütze schaffst, dann sollte es deine Pflicht sein, dies morgen auch wiederholen zu können. Aber dann 80 Liegestütze zur Pflicht zu machen ist albern.
#
Genau das ist es ja, bei meiner Logik sind die 50 Liegestütze die "Pflicht" = 4 Punkte.
Je nach Tagesform werden es dann aber ab und zu auch mal nur 30 (=2 Punkte) oder aber 70 Liegestütze (6 Punkte).

Gerade wenn man mehr oder weniger 11 Mannschaften auf Augenhöhe hat, macht es doch noch mehr Sinn die 50 als Messlatte für alle zu nehmen und nicht Willkürlich davon auszugehen das ich in ein paar Wochen gegen X (z.b. Hoffenheim) einen schlechten Tag habe.

Aber ist auch egal.
#
steps82 schrieb:

Jo und ich habe lediglich nachgefragt, ob man nicht eventuell diese Analyse nach den Gegnern anpassen soll, anstatt stur auf der 40er Marke zu beharren.
Hat überhaupt nicht mit mir passen zu tun.

Haben wir ja verstanden. Nur ist deine "Analyse" unlogisch, da man nicht davon ausgehen kann, dass man gegen alle Gegner auf Augenhöhe 4 Punkte holt. Schließlich könnten dies ja dann die Gegner auch als ihre "Pflicht" ansehen, und dann müsste man in zwei Spielen acht Punkte verteilen, was bekanntermaßen nicht möglich ist.
Folglich muss der eine oder andere hier und da auch mal Federn lassen - auch gegen Gegner auf Augenhöhe.
#
siehe #33

Was haben denn die anderen Vereine und deren "Pflichtpunktanalyse" mit unserer zu tun? Seit wann ist das denn daran gekoppelt?
Bei Darmstadt planen wir ja anscheinend mit 6 Punkten. Die Darmstädter planen ja wohl gegen nen direkten Konkurrenten auch mit Punkten, oder nicht?
Ebenso bei all den Mannschaften bei denen wir mit einem Auswärtspunkt rechnen, die gehen wohl auch eher von nem Sieg gegen uns aus.

Oder wie soll ich deinen Einwand verstehen?
#
steps82 schrieb:

Ich bin nur der Meinung das man sich in einer Pflichtpunkteanalyse nach den Gegnern richten sollte und nicht nach einer vorgegebenen Punktezahl bei der man sich die Spiele so zusammen schustert das es passt.


In meinen Augen sind gegen die 11 genannten Mannschaften jeweils ein Heimsieg und Auswärts jeweils Unentschieden Pflicht.
Macht 44 Punkte und würde gesichertes Mittelfeld bedeuten, was aus auch Kovac anpeilt.

Wie wäre es, wenn Du Deine eigene Analyse machst, so wie Du sie gerne hättest? Diese hier bezieht sich eben auf 40 Punkte und Spiel-zu-Spiel. Obs Dir so passt oder auch nicht.
#
Jo und ich habe lediglich nachgefragt, ob man nicht eventuell diese Analyse nach den Gegnern anpassen soll, anstatt stur auf der 40er Marke zu beharren.
Hat überhaupt nicht mit mir passen zu tun.
#
steps82 schrieb:

Ich bin nur der Meinung das man sich in einer Pflichtpunkteanalyse nach den Gegnern richten sollte und nicht nach einer vorgegebenen Punktezahl bei der man sich die Spiele so zusammen schustert das es passt.


In meinen Augen sind gegen die 11 genannten Mannschaften jeweils ein Heimsieg und Auswärts jeweils Unentschieden Pflicht.
Macht 44 Punkte und würde gesichertes Mittelfeld bedeuten, was aus auch Kovac anpeilt.

Ich versuche gerade mal, deine Logik zu verstehen.

Also gegen alle Mannschaften auf Augenhöhe holen wir zu Hause "pflichtgemäß" drei und auswärts einen Punkt.

Und die annern? Müsste es denn nicht - nach deiner Logik - auch deren "Pflicht" sein, gegen uns zu Hause drei und auswärts einen Punkt zu holen?

Irgendwas passt da net ganz - wenn ich nur wüsste, wo jetzt der Fehler liegt....
#
Was haben denn die anderen Vereine und deren "Pflichtpunktanalyse" mit unserer zu tun? Seit wann ist das denn daran gekoppelt?
Bei Darmstadt planen wir ja anscheinend mit 6 Punkten. Was wohl die Darmstädter davon halten?
Ebenso bei all den Mannschaften bei denen wir mit einem Auswärtspunkt rechnen, die gehen wohl auch eher von nem Sieg gegen uns aus.

Oder wie soll ich deinen Einwand verstehen?
#
steps82 schrieb:

Ist es denn so zwingend das man an den 40Punkten festhalten muss?


Wie gesagt, die Heimspiele gegen alle Teams die nicht Bayern, Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach und Schalke heißen sind Pflichtsiege. Ohne wenn und aber, weil der komplette Rest mehr oder weniger auf einer Stufe steht.

Bin zu faul jetzt zu suchen. Such mal nach den Threads der vorherigen Saisons. Dann kann man die "Sinnhaftigkeit" evtl verstehen. Anstatt 40 könnte man auch 102 Punkte nehmen. Sieht dann halt scheiße aus. Und 40 ist nunmal die "magische" Punktzahl. Alles drüber macht sich dann optisch bestens in der Kurve.
#
Ich bin nur der Meinung das man sich in einer Pflichtpunkteanalyse nach den Gegnern richten sollte und nicht nach einer vorgegebenen Punktezahl bei der man sich die Spiele so zusammen schustert das es passt.

In meinen Augen sind gegen die 11 genannten Mannschaften jeweils ein Heimsieg und Auswärts jeweils Unentschieden Pflicht.
Macht 44 Punkte und würde gesichertes Mittelfeld bedeuten, was aus auch Kovac anpeilt.
#
so, jetzt beginnt die Vorbereitungsphase zum Lilien Spiel, durch das Länderspiel etwas in den Hintergrund gerückt...

diese Meldung gefällt mir gar nicht:

Der Frankfurter Eintracht gehen vor dem wichtigen Spiel bei Darmstadt 98 am Samstag langsam die Innenverteidiger aus. Während der ohnehin gesperrte Michael Hector noch bei der Nationalmannschaft Jamaikas weilt, konnten in der ersten Einheit der Woche weder David Abraham noch Jesus Vallejo voll am Mannschaftstraining teilnehmen. Abraham arbeitete auf dem Platz gemeinsam mit Rekonvaleszent Ante Rebic. Der spanische Neuzugang Vallejo, der sich in Leipzig beim Aufwärmen erneut eine Muskelverletzung zugezogen hatte, trainierte individuell im Reharaum.
#
Das der Vadder sich ab und zu mal ne kleine Auszeit nimmt, das war schon letzte Jahr so. Nicht so tragisch das mach ich mir keine Sorgen, ich glaub der versteht seinen Körper ziemlich gut. Der krasse Gegensatz dazu scheint Vallejo zu sein, der anscheinend immer zu früh zu viel will, aber er ist ja auch noch jung.

Ja die Problematik mit nur 3 IV´s (nein Knothe und Zorba sind noch lange nicht so weit) ins rennen zu gehen war schon lange bekannt und ist ziemlich riskant. Hoffen wir das die Knochen bei allen halten.
#
steps82 schrieb:

40 Punkte schön und gut, aber das macht doch keinen Sinn.

Ok, wie lautet dann Dein Vorschlag für die 40 Pflichtpunkte?
#
Ist es denn so zwingend das man an den 40Punkten festhalten muss?

Wie gesagt, die Heimspiele gegen alle Teams die nicht Bayern, Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach und Schalke heißen sind Pflichtsiege. Ohne wenn und aber, weil der komplette Rest mehr oder weniger auf einer Stufe steht.
#
Bissi überempfindlich?
Wo ist das denn Bitte nörgeln wenn ich Nachfrage wo der Unterschied zw. den oben genannten Mannschaften ist?
#
zu mal man Auswärts bei diesen dann keinen macht.

pro edit Funktion.
#
steps82 schrieb:

Warum sind gegen Dosen, SAP, HSV, Mainz und Köln keine Heimsiege Pflicht und gegen Hertha, Augsburg und Bremen schon?
Unser Anspruch sollte doch wenigstens sein, die Heimspiele gegen alle diese Mannschaften zu gewinnen und Auswärts bei denen nicht zu verlieren. Zu mal ich bei all diesen Teams kaum einen Unterschied sehe.


40 Punkte schön und gut, aber das macht doch keinen Sinn.

Nörgel doch nicht immer rum.
Ist ja fürchterlich mit Dir!
#
Bissi überempfindlich?
Wo ist das denn Bitte nörgeln wenn ich Nachfrage wo der Unterschied zw. den oben genannten Mannschaften ist?
#
Hmm.. Ich sehe da auch nur "leichte Korrekturen" (im Detail verstehe ich nicht, warum gegen Hertha kein Heimsieg Pflicht ist, gemäß der zu erwartetenden Gegnerplatzierungen wäre ich bei dieser Verteilung der 40 Pflichtpunkte):

Gegner - Daheim - Auswärts
Bayern (0 Punkte / 0 Punkte)
Dortmund (0 / 0)
Leverkusen (1 / 0)
Gladbach (1 / 0)
Schalke (1 / 0)
Wolfsburg (1 / 0)
Leipzig (1 / 1)
Hoppelheim (1 / 1)
Hamburg (1 / 1)
Mainz (1 / 1)
Köln (1 / 1)
Hertha (3 / 1)
Bremen (3 / 1)
Augsburg (3 / 1)
Freiburg (3 / 1)
Ingolstadt (3 / 1)
Darmstadt (3 / 3)
#
Warum sind gegen Dosen, SAP, HSV, Mainz und Köln keine Heimsiege Pflicht und gegen Hertha, Augsburg und Bremen schon?
Unser Anspruch sollte doch wenigstens sein, die Heimspiele gegen alle diese Mannschaften zu gewinnen und Auswärts bei denen nicht zu verlieren. Zu mal ich bei all diesen Teams kaum einen Unterschied sehe.

40 Punkte schön und gut, aber das macht doch keinen Sinn.
#
----------------------- Hradecky
--- Varela --- Chandler --- Abraham --- Oczipka
------------------ Hasebe --- Mascarell
------- Blum --------------------------- Gacinovic ---
------------------- Hrgota --- Meier

Bank: Lindner, Vallejo, Zorba, Fabian, Huszti, Tarashaj, Seferovic
#
Chandler für Vallejo? weil er eventuell nicht fit ist oder warum? Sollte Vallejo den Daumen heben, muss er spielen, Chandler ist mir ein zu großes Risiko.

Blum macht gegen tiefstehende Lilien in meinen Augen nicht so wirklich Sinn, da er so seine Schnelligkeit überhaupt nicht ausspielen kann und seine technischen Defizite noch mehr zum tragen kommen.
Denke das Huszti wieder anfangen wird, da die beiden Schweizer nicht mittrainiert haben.
#
Uwes Bein schrieb:  


planscher08 schrieb:
Darmstadt ist schlagbar wie nie.


Du bist dir schon im Klaren, wo die Lilien herkommen, oder?


Aber gut, ich verstehe, was du meinst und halte auch das für unsinnig. Die Lilien werden kämpfen bis zum Umfallen. Spielerisch sind sie uns nicht ebenbürtig, aber das waren sie letzte Saison auch nicht. Das dürfte ein hartes Stück Arbeit werden. Ein Sieg wäre prima, aber ein Unentschieden auswärts würde ich auch nehmen.

Ich glaub auch das es ein hartes Spiel werden wird. Die werden uns alles abverlangen. Wenn wir nach dem Schalke-Sieg nur 5% nachlassen werden wir dort verlieren. Kovac wird die Jungs gut einstellen müssen. Das Spiel ist der erste richtige Charaktertest in dieser Saison!
#
Also bei 45 Grad in der Sonne, mit 10 Mann ne Führung zu verteidigen gegen drückende Schalker, ist für mich der erste Charaktertest der Saison.
An der Einstellung wird es definitiv nicht hapern, da sich aktuell keinen seiner Position sicher sein kann, Kovac bis jetzt immer die richtigen Worte gefunden hat und es ein ganz einfach Derby ist.

Das die Lilien kämpfen werden, klar, das ist ja auch das mindeste was man von einem Buli-spieler verlangen kann. Aber das können die auch nur eine Zeit lang, hat man unter anderem auch letzte Jahr gesehen, als den in der 2.Hälfte die Luft aus ging.
Ein Sieg muss her und nichts anderes, wenn man bei der Trümmertruppe nicht gewinnt, wo will man sonst auswärts punkten? Die Lilien sind dieses Jahr nicht mal ne mittelmäßige Zweitligamannschaft und haben dazu den schlechtesten Vorturner der Liga (Trainer wäre ein Beleidigung allen anderen gegenüber).