
steps82
8127
#
cm47
steps82 schrieb:Da muß einfach ein Zusammenhang bestehen..........als ich noch ins Waldstadion konnte, war die Worscht immer gut, aber net ganz so gut wie am Riederwald.....egal.....das Bier war noch von Henninger, es hat alles gepaßt.....schade für euch, die heute ins Stadion gehen, das dem nicht mehr so ist.....
Ah okay, das wußte ich nicht, das tut mir leid für dich, nicht wegen der Worscht, sondern wegen dem Erlebnis Waldstadion.
Man kann also behaupten dass seit dem du nicht mehr im Stadion bist, die Worscht immer schlechter wird, kann da eventuell ein Zusammenhang bestehen?
steps82 schrieb:Natürlich wird es diesbezüglich vor dem Winter keine Verlängerung geben, gab es auch mit den anderen Trainern nicht, denen man gerne 1 Jahresverträge gab. Ich hoffe das er zur gegebenen Zeit verlängert, tippe auf März. Übrigens muss ich sagen die Sache mit den Einjahresverträgen hat sich bewährt Skibbe und Schaaf mit 2 Jahresverträgen gestartet haben ihr 2. Jahr nicht überstanden.
Definitiv ist das die wichtigste Personalie.
Unsere wirtschaftliche Perspektive wird er kennen, da sich hier nicht viel tun wird, die Rahmenbedingungen sind doch klar.
Ich befürchte allerdings das er sich Zeit lassen wird, mindestens bis zum Winter und schauen wird wie sich Schmidt, Weinzierl, Schubert und Hecking in der Vorrunde machen werden.
Natürlich nicht?
wenn man aus der Vergangenheit mit dem Auslaufmodell eins gelernt haben sollte, dann ist es wohl, das man diesen Verlängerungshickhack umgehen muss. Bedeutet frühzeitig langfristige Verträge.
Einjahresverträge sind das dümmste was man machen kann, wenn man einen ordentlichen Trainer hat.
wenn man aus der Vergangenheit mit dem Auslaufmodell eins gelernt haben sollte, dann ist es wohl, das man diesen Verlängerungshickhack umgehen muss. Bedeutet frühzeitig langfristige Verträge.
Einjahresverträge sind das dümmste was man machen kann, wenn man einen ordentlichen Trainer hat.
steps82 schrieb:Das sehe ich anders. Ich kann an der Entscheidung der Verantwortlichen, eine gewisse Anzahl von „Leihspielern“ auch ohne KO zu verpflichten, durchaus Gefallen finden.
Natürlich nicht?
wenn man aus der Vergangenheit mit dem Auslaufmodell eins gelernt haben sollte, dann ist es wohl, das man diesen Verlängerungshickhack umgehen muss. Bedeutet frühzeitig langfristige Verträge.
Einjahresverträge sind das dümmste was man machen kann, wenn man einen ordentlichen Trainer hat.
Schliesslich hat die vergangene Saison an vielen Stellen des Vereins Schwachstellen aufgedeckt. Das gilt im Besonderen auch für Breite und Qualität der personellen Besetzung des Teams.
Die Ausfälle von Russ und Stendera, der Weggang von Zambrano und Aigner und die Trennung von weiteren Spielern, denen man offenbar – auch nach den Erfahrungen der letzten Saison – nicht eine ausreichende Leistungsentwicklung zutraute, stellten die Verantwortlichen vor eine Aufgabe, die mit der festen Verpflichtung von ein, bestenfalls zwei „Granaten“, für welche eventuell die finanziellen Mittel gereicht hätten, m.E. nicht zu lösen gewesen wäre.
Da wären zu viele gefährliche Baustellen verblieben, um damit in die Saison zu starten, ohne vom ersten Tag an in grösste Abstiegsgefahr zu geraten.
So konnten die vorhanden Mittel genutzt werden, um für die verschiedenen kritischen Positionen Spieler – wenn auch zum Teil auf Leihbasis – zu verpflichten, die von ihrer Ausbildung und bisher nachgewiesenen Qualität es berechtigt erwarten lassen, die Mannschaft deutlich zu verstärken.
Wenn solche Leihverträge nur ohne KO abgeschlossen werden konnten, kann das dann Nachteile haben, wenn ein Spieler eine so auffallend gute Saison spielt, dass er von den abgebenden Vereinen für deren ersten Mannschaften berücksichtigt werden soll.
Immerhin setzt eine solche Entscheidung voraus, dass die Eintracht dann eine erhebliche Saisonleistung zu vertretbaren Aufwendungen erhalten hat.
In den Fällen, in den diese „Leih-„spieler gute Leistungen erbracht haben, aber bei Ihren Heimatvereinen dennoch nicht ganz nach oben durchrücken können, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass diese Spieler auf den „Markt“ gebracht werden sollen, um Ablösen zu erzielen. Auf der Bieterseite wird dann wohl auch die Eintracht tätig werden. Die Spieler haben immer ein Zustimmungsrecht für einen Wechsel. Ein gutes Jahr bei der Eintracht kann dann zum Faustpfand in den Verhandlungen werden.
steps82 schrieb:In der er die Hälfte der Zeit verletzt war.
wie Medojevic Identifizierst, der immerhin in seine dritte Saison geht.
War ein ganz übler Transfer.
steps82 schrieb:Das wird wohl in der Tat die wichtigste, aber auch schwierigste Vertragsverlängerung für die nächste Saison werden.Diegito schrieb:
Meine einzige Hoffnung liegt wirklich in Kovac, das er es hinkriegt aus dem zusammengewürfelten Haufen ein Team zu formen
Und wenn es dumm läuft ist dieser im Sommer auch weg.
Ich hoffe man wird das Thema frühzeitig angehen. Andererseits kann ich mir auch gut vorstellen, dass Kovac erst einmal abwarten möchte, wie die - auch wirtschaftliche - Perspektive aussieht.
Definitiv ist das die wichtigste Personalie.
Unsere wirtschaftliche Perspektive wird er kennen, da sich hier nicht viel tun wird, die Rahmenbedingungen sind doch klar.
Ich befürchte allerdings das er sich Zeit lassen wird, mindestens bis zum Winter und schauen wird wie sich Schmidt, Weinzierl, Schubert und Hecking in der Vorrunde machen werden.
Unsere wirtschaftliche Perspektive wird er kennen, da sich hier nicht viel tun wird, die Rahmenbedingungen sind doch klar.
Ich befürchte allerdings das er sich Zeit lassen wird, mindestens bis zum Winter und schauen wird wie sich Schmidt, Weinzierl, Schubert und Hecking in der Vorrunde machen werden.
steps82 schrieb:Natürlich wird es diesbezüglich vor dem Winter keine Verlängerung geben, gab es auch mit den anderen Trainern nicht, denen man gerne 1 Jahresverträge gab. Ich hoffe das er zur gegebenen Zeit verlängert, tippe auf März. Übrigens muss ich sagen die Sache mit den Einjahresverträgen hat sich bewährt Skibbe und Schaaf mit 2 Jahresverträgen gestartet haben ihr 2. Jahr nicht überstanden.
Definitiv ist das die wichtigste Personalie.
Unsere wirtschaftliche Perspektive wird er kennen, da sich hier nicht viel tun wird, die Rahmenbedingungen sind doch klar.
Ich befürchte allerdings das er sich Zeit lassen wird, mindestens bis zum Winter und schauen wird wie sich Schmidt, Weinzierl, Schubert und Hecking in der Vorrunde machen werden.
steps82 schrieb:Es gibt mehr Fernsehgelder, aber nicht nur für uns. Für die anderen auch. Wir sollten also in der Tat eine starke Saison spielen, Platz 8-10 erreichen, dann könnten sich Vorteile für uns ergeben. Ansonsten eher nicht.
weil wir 2017 14 auslaufende Verträge haben, ohne Ersatztormänner.
Wenn wir dieses Jahr schon keine Kohle haben uns Spieler zu kaufen, wo willst du dann das Geld hernehmen um mehr als die Hälfte des Kaders zu erneuern?
Zumal die Transfersummen weiter steigen werden, d.h. gute Spieler zu verpflichten für Kleckersummen von 2-3 Mio wird nicht mehr möglich sein. Es ist wirklich ein schmaler Grat auf dem wir uns befinden. Meine einzige Hoffnung liegt wirklich in Kovac, das er es hinkriegt aus dem zusammengewürfelten Haufen ein Team zu formen. Der erste Schritt am Samstag wurde getan. Nur nicht nachlassen jetzt, keinen Zentimeter.
steps82 schrieb:Das wird wohl in der Tat die wichtigste, aber auch schwierigste Vertragsverlängerung für die nächste Saison werden.Diegito schrieb:
Meine einzige Hoffnung liegt wirklich in Kovac, das er es hinkriegt aus dem zusammengewürfelten Haufen ein Team zu formen
Und wenn es dumm läuft ist dieser im Sommer auch weg.
Ich hoffe man wird das Thema frühzeitig angehen. Andererseits kann ich mir auch gut vorstellen, dass Kovac erst einmal abwarten möchte, wie die - auch wirtschaftliche - Perspektive aussieht.
steps82 schrieb:Keiner weiß, was nächstes Jahr ist.......möglicherweise droht ein Umbruch........jetzt schon panisch zu werden, ist nicht zielführend......vielleicht bekommen wir einen Sponsor, der 20 Mio. im Jahr abdrückt, Bobic ist doch gut vernetzt.....aus schlechten Voraussetzungen gute zu machen, diese Aufgabe ist für die Eintracht ja nicht neu, das hat der Rudi Gramlich schon gewußt.....
weil wir 2017 14 auslaufende Verträge haben, ohne Ersatztormänner.
Wenn wir dieses Jahr schon keine Kohle haben uns Spieler zu kaufen, wo willst du dann das Geld hernehmen um mehr als die Hälfte des Kaders zu erneuern?
Gelöschter Benutzer
steps82 schrieb:ob man es mal nachlesen kann? AH mal fragen
Ich glaube nicht das die abgebenden Vereine ein Minusgeschäft bei solchen Leihen machen.
Jedenfalls nicht beim Gehalt.
Meist kommt dann sogar noch eine Leihgebühr oben drauf.
Ich verstehe das ganze Gedöns um die Leihen ohne KO nicht und ich verstehe erst recht nicht, was an diesem eingeschlagenen Weg schlecht sein soll!
Wir haben - Stand jetzt - genau vier Leihspieler ohne KO (Vallejo, Hector, Varela und Tarashaj). Bei Rebic haben wir eine KO; ob die gezogen wird muss sich im Laufe der Saison erweisen. Bei Mascarell hat Real eine Rückkaufoption. Wann die gezogen werden kann, wie hoch sie ist und ob oder wann sie tatsächlich gezogen werden wird, weiß derzeit niemand.
Macht unterm Strich (oder am Ende des Tages, wie es ja jetzt heißt) vier Spieler, die nächsten Sommer wieder weg sind; vorwiegend in der Abwehr. Rein statistisch kann man davon ausgehen, dass von den vieren zwei einschlagen. Bei den anderen beiden ist man froh, wenn man sie wieder los ist und die, die eingeschlagen haben, müssen ersetzt werden. Also zwei Leute. Wo ist da das Problem?
Ein Sommer mit nur zwei Transfers wäre ganz schön langweilig!
Wir haben - Stand jetzt - genau vier Leihspieler ohne KO (Vallejo, Hector, Varela und Tarashaj). Bei Rebic haben wir eine KO; ob die gezogen wird muss sich im Laufe der Saison erweisen. Bei Mascarell hat Real eine Rückkaufoption. Wann die gezogen werden kann, wie hoch sie ist und ob oder wann sie tatsächlich gezogen werden wird, weiß derzeit niemand.
Macht unterm Strich (oder am Ende des Tages, wie es ja jetzt heißt) vier Spieler, die nächsten Sommer wieder weg sind; vorwiegend in der Abwehr. Rein statistisch kann man davon ausgehen, dass von den vieren zwei einschlagen. Bei den anderen beiden ist man froh, wenn man sie wieder los ist und die, die eingeschlagen haben, müssen ersetzt werden. Also zwei Leute. Wo ist da das Problem?
Ein Sommer mit nur zwei Transfers wäre ganz schön langweilig!
steps82 schrieb:Es gibt mehr Fernsehgelder, aber nicht nur für uns. Für die anderen auch. Wir sollten also in der Tat eine starke Saison spielen, Platz 8-10 erreichen, dann könnten sich Vorteile für uns ergeben. Ansonsten eher nicht.
weil wir 2017 14 auslaufende Verträge haben, ohne Ersatztormänner.
Wenn wir dieses Jahr schon keine Kohle haben uns Spieler zu kaufen, wo willst du dann das Geld hernehmen um mehr als die Hälfte des Kaders zu erneuern?
Zumal die Transfersummen weiter steigen werden, d.h. gute Spieler zu verpflichten für Kleckersummen von 2-3 Mio wird nicht mehr möglich sein. Es ist wirklich ein schmaler Grat auf dem wir uns befinden. Meine einzige Hoffnung liegt wirklich in Kovac, das er es hinkriegt aus dem zusammengewürfelten Haufen ein Team zu formen. Der erste Schritt am Samstag wurde getan. Nur nicht nachlassen jetzt, keinen Zentimeter.
steps82 schrieb:Keiner weiß, was nächstes Jahr ist.......möglicherweise droht ein Umbruch........jetzt schon panisch zu werden, ist nicht zielführend......vielleicht bekommen wir einen Sponsor, der 20 Mio. im Jahr abdrückt, Bobic ist doch gut vernetzt.....aus schlechten Voraussetzungen gute zu machen, diese Aufgabe ist für die Eintracht ja nicht neu, das hat der Rudi Gramlich schon gewußt.....
weil wir 2017 14 auslaufende Verträge haben, ohne Ersatztormänner.
Wenn wir dieses Jahr schon keine Kohle haben uns Spieler zu kaufen, wo willst du dann das Geld hernehmen um mehr als die Hälfte des Kaders zu erneuern?
Basaltkopp schrieb:Ich vermute mal, hätten wir Meier damals zu Funkel Zeiten nur geliehen gehabt, hätte es das ein oder andere Jahr gegeben, wo wir die Leihe objektiv sicher nicht verlängert hätten (zumindest, wenn es nach mir gegangen ware, also doch subjektiv). Dann hätten wir ne Menge verpasst.SGE-URNA schrieb:
Ja, aber vielleicht hätte der einfach mal irgendwo 2 Jahre am Stück gebraucht, um den Bock umzustossen
Dann hätte er einfach mal so gut sein müssen, dass ihn ein Verein noch ein zweites Jahr hätte leihen wollen. War das nicht sogar bei uns mal der Plan, ihn weiter auszuleihen?
Ich seh dieses neumodische systematische Ziehbesentum halt kritisch. Es ist strategisch nutzlos, weil praktisch keinerlei spielerischer Kern erarbeitet werden kann. Mit 5 Leihspielern hast du praktisch ein verlorenes Jahr, weil du nächstes Jahr mehr oder weniger neu anfangen kannst. Falls es ein schlechtes Jahr wird hast du natürlich nicht vile zu verlieren. Je besser sich die Mannschaft darstellt, desto trauriger wird der erzwungene Neuanfang. Und man kann jedes Jahr im ersten Spiel wieder Rätsel raten, wer das eigentlich ist, der da im Eintracht Trikot auf dem Rasen rumläuft.
Gelöschter Benutzer
weis ich nicht, aber wir werden doch, so oder so , nur einen Teilbetrag zahlen (müssen)?
Gelöschter Benutzer
steps82 schrieb:ob man es mal nachlesen kann? AH mal fragen
Ich glaube nicht das die abgebenden Vereine ein Minusgeschäft bei solchen Leihen machen.
Jedenfalls nicht beim Gehalt.
Meist kommt dann sogar noch eine Leihgebühr oben drauf.
Gelöschter Benutzer
SGE-URNA schrieb:...ja aber die "Wirtschaft" machts doch vor. Leiharbeit usw. komische Welt. Urna du hast aber trotzdem sicher nicht ganz unrecht!
Zunächst mal bringt ein Leihspieler tendenziell naturgemaess eine andere Einstellung mit, als wenn er mit Haut und Haaren an den neuen Verein gebunden ist, um was aufzubauen. Das ist gar nicht negative gemeint, sondern ist schlicht menschlich.
Kein Verkaufserlös Wuschelbub, naja dafür halt aber auch geordnete und niedrige Gehaltszahlungen, oder?
Gelöschter Benutzer
weis ich nicht, aber wir werden doch, so oder so , nur einen Teilbetrag zahlen (müssen)?
Die Eintracht sollte einfach immer eine KO einbauen. Die kann ruhig bei 10 Mio. liegen, aber zumindest hört dann das Gemecker auf...
Wir haben Blum und Tawatha verpflichtet, da wir sie uns leisten konnten! Gleiches gilt für die KO bei Rebic!
Mir gefallen die finanziellen Zwänge auch nicht. Man hat sich letztes Jahr ganz offensichtlich übernommen, was den Spieleretat betrifft! Nun muss man halt erstmal konsolidieren. Wenn das mit Leihen sportlich halbwegs erfolgreich geschehen kann, soll es so sein. Dass wir irgendwann auch wieder Spieler fest verpflichten müssen, steht außer Frage. Wir werden aber sicher auch weiterhin Spieler leihen, nur dann vielleicht auch mal mit für uns realisierbarer KO
Wir haben Blum und Tawatha verpflichtet, da wir sie uns leisten konnten! Gleiches gilt für die KO bei Rebic!
Mir gefallen die finanziellen Zwänge auch nicht. Man hat sich letztes Jahr ganz offensichtlich übernommen, was den Spieleretat betrifft! Nun muss man halt erstmal konsolidieren. Wenn das mit Leihen sportlich halbwegs erfolgreich geschehen kann, soll es so sein. Dass wir irgendwann auch wieder Spieler fest verpflichten müssen, steht außer Frage. Wir werden aber sicher auch weiterhin Spieler leihen, nur dann vielleicht auch mal mit für uns realisierbarer KO
Ne dann kommt das gemecker wieso die alle so hoch sind
Das wir in Zukunft weiterhin den ein oder anderen Spieler leihen werden das ist klar und muss auch unser Weg sein um Konkurrenzfähig zu bleiben.
Mir ist es dieses Jahr, im Hinblick auf all die auslaufenden Verträge der "gekauften" Spieler, ein wenig too much und hätte man eventuell ein wenig anders Gegenarbeiten können.
Aber es ist nun mal so und da müssen wir die nächsten 12 Monate durch.
Bin mir allerdings ziemlich sicher das Bobic da schon ein paar Spieler im Fokus für nächstes Jahr hat.
Das wir in Zukunft weiterhin den ein oder anderen Spieler leihen werden das ist klar und muss auch unser Weg sein um Konkurrenzfähig zu bleiben.
Mir ist es dieses Jahr, im Hinblick auf all die auslaufenden Verträge der "gekauften" Spieler, ein wenig too much und hätte man eventuell ein wenig anders Gegenarbeiten können.
Aber es ist nun mal so und da müssen wir die nächsten 12 Monate durch.
Bin mir allerdings ziemlich sicher das Bobic da schon ein paar Spieler im Fokus für nächstes Jahr hat.
NoTikiTaka schrieb:Im Artikel steht, dass zu den Vertragsmodalitäten stillschweigen vereinbart wurde. Gehört eine KO nicht auch dazu. Im Umkehrschluss heißt das doch, dass es eine KO geben könnte!?
nennt uns ab jetzt Eintracht Leihbasis...
(oder wurde dies bereits irgendwie von offizieller Seite kommentiert?)
Die Eintracht sollte einfach immer eine KO einbauen. Die kann ruhig bei 10 Mio. liegen, aber zumindest hört dann das Gemecker auf...
Wir haben Blum und Tawatha verpflichtet, da wir sie uns leisten konnten! Gleiches gilt für die KO bei Rebic!
Mir gefallen die finanziellen Zwänge auch nicht. Man hat sich letztes Jahr ganz offensichtlich übernommen, was den Spieleretat betrifft! Nun muss man halt erstmal konsolidieren. Wenn das mit Leihen sportlich halbwegs erfolgreich geschehen kann, soll es so sein. Dass wir irgendwann auch wieder Spieler fest verpflichten müssen, steht außer Frage. Wir werden aber sicher auch weiterhin Spieler leihen, nur dann vielleicht auch mal mit für uns realisierbarer KO
Wir haben Blum und Tawatha verpflichtet, da wir sie uns leisten konnten! Gleiches gilt für die KO bei Rebic!
Mir gefallen die finanziellen Zwänge auch nicht. Man hat sich letztes Jahr ganz offensichtlich übernommen, was den Spieleretat betrifft! Nun muss man halt erstmal konsolidieren. Wenn das mit Leihen sportlich halbwegs erfolgreich geschehen kann, soll es so sein. Dass wir irgendwann auch wieder Spieler fest verpflichten müssen, steht außer Frage. Wir werden aber sicher auch weiterhin Spieler leihen, nur dann vielleicht auch mal mit für uns realisierbarer KO
Ich gehe davon aus, da planen wir schon fest mit den Champions League Einnahmen - dann sind 10 neue kein Problem
Klar, klappt doch auch bei mir immer bei Fifa. Und das ist doch eine Fussball-Simulation und nicht nur ein Spiel.
Das haben jetzt auch unsere Verantwortlichen verstanden.
Das haben jetzt auch unsere Verantwortlichen verstanden.
steps82 schrieb:das ist ja an sich nicht mal das hauptproblem. das hauptproblem ist einfach, dass man ja dann zusätzlich zu den spielern, die man aufgrund der leihdauer verliert, trotzdem noch geld einnehmen muss. sprich man verliert potentielle leistungsträger ohne einnahme und muss zudem noch die rohdiamanten verkaufen, um geld einzunehmen und den kader zu erweitern.
Nur bleiben sie nicht wenn sie einschlagen und wir stehen nächsten Sommer da und müssen (stand heute) mindestens 10 neue ankarren.
also nicht unwahrscheinlich, dass man nächsten sommer neben vallejo, hector, varela, tarashaj, mascarell (rückkaufklausel, sollte er einschlagen) zb. noch hradecky und gacinovic verliert, weil man auf die verkäufe angewiesen ist. und dann hast du nächstes jahr einen NOCH größeren umbruch. dazu laufen noch verträge aus.
Meine Rede, deswegen hätte man dieses Jahr eine kleinen Vorgriff auf nächstes Jahr machen müssen um das ganz ausgewogener zu gestallten.
Wie schon geschrieben, stand heute brauchen wir nächstes Jahr: 2IV, 2DM, 2RM, 1RV, 1LM und mind. 1 Stürmer, da sind Ersatz für Verkäufe nicht mal mit dabei.
Und nur mit Platz 9 von dem hier einige Träumen und eventuell nen neuen Hauptsponsor können wir das nicht finanzieren.
Wie schon geschrieben, stand heute brauchen wir nächstes Jahr: 2IV, 2DM, 2RM, 1RV, 1LM und mind. 1 Stürmer, da sind Ersatz für Verkäufe nicht mal mit dabei.
Und nur mit Platz 9 von dem hier einige Träumen und eventuell nen neuen Hauptsponsor können wir das nicht finanzieren.
steps82 schrieb:Auch wenn der Beitrag schon ein paar Stunden alt ist und das für heute sehr lange her ist, möchte ich darauf mal eingehen, da du das, wenn ich mich richtig erinnere, hier in letzter Zeit mehrfach geschreiben hast.
Meine Rede, deswegen hätte man dieses Jahr eine kleinen Vorgriff auf nächstes Jahr machen müssen um das ganz ausgewogener zu gestallten.
Wie schon geschrieben, stand heute brauchen wir nächstes Jahr: 2IV, 2DM, 2RM, 1RV, 1LM und mind. 1 Stürmer, da sind Ersatz für Verkäufe nicht mal mit dabei.
Und nur mit Platz 9 von dem hier einige Träumen und eventuell nen neuen Hauptsponsor können wir das nicht finanzieren.
Erleben wir nicht gerade die Konsequenzen aus einem Vorgriff aus dem Winter? Wir haben im Winter Spieler geholt, obwohl, so wie es scheint, das nötige Geld nicht vorhanden war. Leider war es im Winter nötig neue Spieler zu holen. Leider hat man im Winter allerdings, erstens die falschen Spieler geholt und zweitens den Trainer davor nicht entlassen. Dieses Geld fehlt nun.
Ich finde es vollkommen richtig dass man jetzt versucht nicht wieder einen Vorgriff auf Gelder zu machen, die man erst in der Zukunft einnehmen wird, da das erstens das Problem immer nur weiter nach hinten verschiebt und zweitens wir vor sehr, sehr großen Problemen stehen würden, falls wir absteigen sollte.
Das was wir jetzt erleben, ist ein korrigieren der Fehler aus dem Winter. Man sollte dabei nicht wieder die gleichen Fehler wie im Winter machen.
steps82 schrieb:Hatte man nicht genau das schon im Winter gemacht und uns eben damit in die Situation gebracht, in der wir jetzt sind?
Meine Rede, deswegen hätte man dieses Jahr eine kleinen Vorgriff auf nächstes Jahr machen müssen um das ganz ausgewogener zu gestallten.
strassenapotheker schrieb:Wir haben kein Geld um 5 Spieler mit dieser Qualität zu holen wie wir es jetzt durch die Leihgeschäfte haben. Deswegen haben wir sie auf Leihbasis um unsere Qualität zu steigern. Spielen sie sich bei uns in den Vordergrund besteht die Gefahr, dass sie zurückgehen zu ihren Vereinen. Spielen sie Mist dann ist es leicht sie nach einem Jahr zurückzugeben. Wenn man sich jetzt mal die Vereine ansieht wo unsere Spieler herkommen wie Madrid und Chelsea, dann ist die Gefahr nur dann gegeben wenn unsere Spieler wirklich weltklasse Leitungen bringen, dann gehen sie halt zurück. Ansonsten ist die Chance auf ein zweites Jahr gar nicht so schlecht.Hyundaii30 schrieb:Friendly_Fire schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Toll noch ein Leihspieler.
Man stelle sich vor, alle Leihspieler wären fest auf 3 Jahre verpflichtet worden und wären dann gefloppt. Dann würde uns deren Gehalt finanziell das Genick brechen. Dann wäre aber hier was los...
Eben nicht.
Man könnte nämlich auch neue Gelder mit Verkäufen erwirtschaften !!
Da ist bei Leihspielern nicht möglich. Im Gegenteil, Du brauchst auf jeden Fall einen Ersatz.
Ich meine 2 Leihspieler ohne KO pro Saison bei unserem Finanziellen schmalen Rahmen ist ok, alles darüber hinaus
verschiebt nur unsere Probleme !!
Gewinnen können wir dabei nicht, außer wir kommen mindestens in den Europapokal.
Und selbst da wird es schwer. Weil die zu erzielenden Ablösesummen heuzutage leider mehr Gewicht haben, wie
Fernsehgelderunterschiede !!! 6 Millionen mehr oder weniger an Fernsehgeld kannst Du heuzutage locker mit einem guten Transfer wegmachen.
Kann jeder sehen wie er möchte, ich Frage mich, wie Bobic seinen großen Plan mehr Geld einzunehmen umsetzen möchte, wenn er kaum eigene Spieler dafür hat ??
Unsere besten sind meistens Ü30 (Meier, Abraham, Hasebe)
Und bleiben noch Hradecky und Gacinovic.
Und willst Du dann wirklich die einzigen 2 jüngeren Stars verkaufen ??
Nicht falsch verstehen, sportlich kann das eine tolle Truppe werden. Keine Frage.
Aber auf die Zukunft gesehen, verschiebt man nur die Probleme in meinen Augen.
Und schwächt sich damit weiter gg. der Konkurrenz.
Stuttgart hat als Zweitligist über 40 Millionen eingenommen.
Muss jeder aber selber wissen, wie er das sieht.
Ich jedenfalls sehe die Art und Weise sehr skeptisch, wie hier gehandelt wird.
danke, ich sehe das 1 zu1 genauso wie du!!!
Für mich ist das eine hervorragende Möglichkeit Spieler einzubauen die man sonst nicht bekommt. Der Spieler will unbedingt Leistung zeigen, denn diese Spieler haben allesamt das Ziel irgendwann höher zu spielen. Darüberhinaus sind das alles Spieler die mit dem Leistungsgen behaftet sind. Chelsea und Madrid holen nicht irgendwen sondern wägen schon einmal genau ab ob der Spieler ins Leistungsportfolio hinein passt, das heisst hier ist schon eine ordentliche Vorauswahl durch die verleihenden Vereine getroffen und ein großer Unsicherheitsfaktor fällt weg.
Ich finde aktuell ist das der beste Weg den unsere Verantwortlichen gehen können. Lieber werde ich 8. in der Tabelle mit vielen Leihspielern als 15 mit gekauften Spielern die uns nicht weiter bringen. Mit jedem Jahr und jedem Zuwachs an finanziellen Mitteln (diese hängen auch sehr vom Tabellenplatz ab) können wir uns mehr Spieler ohne Leihe leisten, die Leihspieler sollen uns genau in diese Gefilde bringen.
Gruß
tobago
Theoretisch müssten sie die nötige Qualität mitbringen. das ist richtig, aber Piazon hat uns dann doch was anderes gezeigt.
Bleiben werden die meisten wohl eher nur wenn sie eine nicht so tolle Saison gespielt haben, bringt uns das dann weiter?
Schau dir mal an was Bremen alles für Geld eingenommen und ausgegeben haben und Djilobodji, der ihnen den ***** gerettet hat, konnten sie sich trotzdem nicht leisten.
Klar kann man das mal ne Saison so machen, nur wie schon gesagt, fangen wir nächste Saison wieder bei Null an.
Mir wäre lieber gewesen wir hätten, wenigstens für 1-2 neue Geld in die Hand genommen.
Bleiben werden die meisten wohl eher nur wenn sie eine nicht so tolle Saison gespielt haben, bringt uns das dann weiter?
Schau dir mal an was Bremen alles für Geld eingenommen und ausgegeben haben und Djilobodji, der ihnen den ***** gerettet hat, konnten sie sich trotzdem nicht leisten.
Klar kann man das mal ne Saison so machen, nur wie schon gesagt, fangen wir nächste Saison wieder bei Null an.
Mir wäre lieber gewesen wir hätten, wenigstens für 1-2 neue Geld in die Hand genommen.
Hat zudem den Vorteil, dass man sie wieder los ist, wenn man sie nicht gebrauchen kann - wie bei Piazon.
steps82 schrieb:das ist ja an sich nicht mal das hauptproblem. das hauptproblem ist einfach, dass man ja dann zusätzlich zu den spielern, die man aufgrund der leihdauer verliert, trotzdem noch geld einnehmen muss. sprich man verliert potentielle leistungsträger ohne einnahme und muss zudem noch die rohdiamanten verkaufen, um geld einzunehmen und den kader zu erweitern.
Nur bleiben sie nicht wenn sie einschlagen und wir stehen nächsten Sommer da und müssen (stand heute) mindestens 10 neue ankarren.
also nicht unwahrscheinlich, dass man nächsten sommer neben vallejo, hector, varela, tarashaj, mascarell (rückkaufklausel, sollte er einschlagen) zb. noch hradecky und gacinovic verliert, weil man auf die verkäufe angewiesen ist. und dann hast du nächstes jahr einen NOCH größeren umbruch. dazu laufen noch verträge aus.
Und wieder wiederholt Hübner sein Verhaltensmuster. Ob er es je lernen wird, dass man einen konkreten Bedarf füllen muss, und nicht einfach Spieler kauft?
Es existiert Bedarf bei der Mannschaft auf Position A und er holt einen Spieler für Position B.
Das war letzte Winterpause so (als wir nen LM und DM gebraucht haben), diesen Sommer (als wir mind. 2 vernünftige IV gebraucht haben). Und für die Jahre davor lassen sich genau die gleichen Beispiele geben.
Jetzt haben wir ein Loch auf RA, zuwenige IV, und Gacinovic, Meier, Fabian als HS / LA.
Es existiert Bedarf bei der Mannschaft auf Position A und er holt einen Spieler für Position B.
Das war letzte Winterpause so (als wir nen LM und DM gebraucht haben), diesen Sommer (als wir mind. 2 vernünftige IV gebraucht haben). Und für die Jahre davor lassen sich genau die gleichen Beispiele geben.
Jetzt haben wir ein Loch auf RA, zuwenige IV, und Gacinovic, Meier, Fabian als HS / LA.
Und du weist das der neue "Japaner" nicht RM spielen kann?
Dieses Jahr ist Kovac am Ruder und in diesen habe ich vollstes Vertrauen was die Einschätzung von Spielern angeht, ob diese rechts, links oder Schleudersitz spielen können.
Aber Hauptsache mal meckern, ohne den Kicker überhaupt zu kennen, nur weil auf tm.de das so steht, bravo.
Dieses Jahr ist Kovac am Ruder und in diesen habe ich vollstes Vertrauen was die Einschätzung von Spielern angeht, ob diese rechts, links oder Schleudersitz spielen können.
Aber Hauptsache mal meckern, ohne den Kicker überhaupt zu kennen, nur weil auf tm.de das so steht, bravo.
steps82 schrieb:Weil er diese Position bisher meines Wissens nach noch nie gespielt hat. Besonders nicht als ausgewogener RM.
Und du weist das der neue "Japaner" nicht RM spielen kann?
Klar - es kann sein, dass er auf der Postion aufblüht. Gibt immer mal wieder gelungene Positionswechsel (man erinnere sich an unseren LA Bastian Schweinsteiger).
Aber realistischer ist, dass er diese Position nicht ausfüllen kann.