
StoffelSGE
1951
Exil-Bischemer schrieb:e34 schrieb:
FF: Wie zerstoere ich einen Spieler endgueltig? Ich bringe ihn in einem solchen Spiel in der 90sten Minute. Glueck fuer uns, dass seine lieblingsgraupe verletzt ist. Haette wohl fuer Spycher hinten links gespielt.
Zudem, sollte er sich in seiner Situation ein zweites mal ueberlegen, den eigenen Fanblock zu beschimpfen.
Sollte seiner zweiten lieblingsgraupe am besten in die Tuerkei folgen.
Ohne Worte...
Wie hier die Fairness mit Füßen getreten wird, ist erstaunlich.
Vor allem ist das der falsche Thread für diese Äußerungen, müsste eigenltich gesperrt werden, naja..... Gebabbel halt. Es geht halt um nichts mehr in dieser Saison, da muss man halt scharf schießen, wohin man nur kann.
Sicherlich war das heute keine glanzvolle Partie, aber wir haben verdient mit 4-1 gewonnen, teilweise in der 2. HZ den Ball schön laufen gelassen, uns eigentlich auch nur selten richtig hinten rein drängen lassen - also ich fand es okey.
Pröll - 1,5: Klasse Leistung. Hat das 0-1 verhindert und den Elfer gut gehalten, auch sonst wieder mit guter Ausstrahlung.
Ochs - 4: War nicht sein Tag. Wirkte defensiv etwas unkonzentriert, nach vorne heute teils etwas lustlos. War nicht so gut drauf, ließ aber auch nichts weiter anbrennen, wollte wahrscheinlich auch nicht seine 5. gelbe karte abholen!
Chris - 3,5: Immer wieder verwunderlich. Geile Aktionen hier, dann wieder frappierende Fehlpässe da. Beim Elfmeter schläfrig bis zum geht nicht mehr, fast schon gedankenverloren. Trotzdem auch mit einigen guten Aktionen, versuchte immer mal wieder das Spiel schnell zu machen.
Russ - 2: War für mich heute der stärkste Feldspieler. Von Anfang an bemühte er sich mit Vorstößen akzente nach vorne zu setzen. Probierte viel, es misslang auch einiges. Hinten sehr sicher, hatte Pech, dass Marin den 2. Elfmeter gepfiffen bekam. Sehr wichtig sein Tor zum 3-1!
Spycher - 3: Ich war sehr überrascht. Er hatte sogar 2-3 schöne Flügelläufe eingebaut, gab auch den schönen Pass zu Meiers Großchance beim Stande von 0-0. Das war ordentlich, der Schweizer unterstrich seine Wichtigkeit, ließ Marin auch kaum spielraum, wenn er auf seiner Seite war.
Inamoto - 3: Unauffällig, zweikampfstark. Er wird kein Spielmacher mehr, seine Abräumqualitäten sind dennoch unbestritten gut. War wichtig heute gegen das kreative Mittelfeld von Gladbach so anzufangen.
Fink - 2,5: Sehr ordentliche Partie von Fink. Räumte viel ab, war heute auch konzentriert in seinem Passspiel, seine Ecke zum 3-1 war wunderbar, sein Tor zum 4-1 überlegt. So wird er der SGE fehlen, hat jetzt schon 5 Saisontore auf dem Konto.
Steinhöfer - 3,5: Seine Ecke verschönt die Note etwas, zeigt aus dem Spiel heraus einfach zu wenig. Seine Standartsituationen rufen dennoch immer wieder Gefahr hervor. Aber Spielerisch muss er nächste Saison deutlich zulegen.
Meier - 3: Nervöser Beginn, dann aber mit dem wichtigen 1-0 und auch einigen gelungenen Aktionen. In der 2. Halbzeit viel gelaufen, hätte abern ach 75 Minuten ausgewechselt werden können.
Fenin - 3: Leider wieder einmal negativ durch Fallsucht aufgefallen. Seine Vorbereitung zum 2-0 war dennoch exzellent, beschäftigte die Gladbacher oft mit seinen kurzen, stakkatohaften Bewegungen. Schön, dass er wieder zurück ist.
Lympe - 3: Ist nach seiner Verletzung und generell seit der Winterpause noch auf der Suche nach seiner Form. Erzielt aber eminent wichtige Tore - 9 jetzt schon. Besonders gegen die dir. Konkurrenten treffsicher (Cottbus, Gladbach, Hannover, Bochum!) - so auch heute. Schöner, überlegter Schuss zum 2-0.
Korkmaz, Bajra, Caio: Alle keine Note.
e34 schrieb:StoffelSGE schrieb:e34 schrieb:StoffelSGE schrieb:
@e34: Wenn das deine einzige Sorge ist mit der Aufstellung? Tja, warum sollte FF nicht mal was mit Korkmaz weiter vorne probiert haben? Hätte ja einfach sein könenn, dass kurzfristig was geändert wurde, meine Güte. Was der werte Herr von T&T gesagt hat, weiß ich nicht, ich schalte ihn grundsätzlich weg, denn hier sind wir wohl einer Meinung - auf den haben wir alle hier keine Lust! Ansonsten dann ists ja okey, ist die Diskussion beendet
LG
Tut mir ja leid. Worum es mir einfach nur geht, wann immer Caio eingewechselt wird, die anderen Offensiven aufzubluehen scheinen. Ob es frueher nun Toski(a) war oder heute wer auch immer.
Mich erinnert das ganze an die WM in Italien. Auch wenn wir Weltmeister wurden. Es gab nur ein Spiel, in dem Bein und Moeller gleichzeitig ran durften und es war das beste Spiel der Nati....Insofern wuerde ich gerne einen Caio als 10er und einen rochierenden Meier hinter der/den Spitzen spielen sehen.
Das ist alles......
Okey, das verstehe ich voll und ganz und sehe ich nicht anders als du. Ich hoffe FF kann sich dazu endlich durchringen in den letzten Wochen. Und gegen Gladbach wäre es bitter nötig..... Das sehe ich auch ein, vllt hätte es auch mal was gebracht, einfach mal nach 30 Min ein Auswechselzeichen zu setzen oder ihn von Beginn an zu bringen.
Grundsätzlich glaube ich aber, dass die Bayern einfach zu motiviert waren und auch keinen Bock mehr auf schlechte Presse hatten. Wir haben es halt abbekommen, es hätte heute jeden anderen Bundesligisten ab Platz 8 oder sogar drüber genauso erwischt.... So sind se halt leider. Das soll jetzt aber nicht als Ausrede für dieses ängstliche Auftreten gelten, um Gottes willen, das war furchtbar....
Du glaubst gar nicht wie erfreulich ich es finde, das man sich hier doch noch konstruktiv, ohne anfeindungen austauschen kann
- dafür sind foren da, bin froh das wir das Gepolter etwas runterdrehen konnten.
e34 schrieb:StoffelSGE schrieb:
@e34: Wenn das deine einzige Sorge ist mit der Aufstellung? Tja, warum sollte FF nicht mal was mit Korkmaz weiter vorne probiert haben? Hätte ja einfach sein könenn, dass kurzfristig was geändert wurde, meine Güte. Was der werte Herr von T&T gesagt hat, weiß ich nicht, ich schalte ihn grundsätzlich weg, denn hier sind wir wohl einer Meinung - auf den haben wir alle hier keine Lust! Ansonsten dann ists ja okey, ist die Diskussion beendet
LG
Tut mir ja leid. Worum es mir einfach nur geht, wann immer Caio eingewechselt wird, die anderen Offensiven aufzubluehen scheinen. Ob es frueher nun Toski(a) war oder heute wer auch immer.
Mich erinnert das ganze an die WM in Italien. Auch wenn wir Weltmeister wurden. Es gab nur ein Spiel, in dem Bein und Moeller gleichzeitig ran durften und es war das beste Spiel der Nati....Insofern wuerde ich gerne einen Caio als 10er und einen rochierenden Meier hinter der/den Spitzen spielen sehen.
Das ist alles......
Okey, das verstehe ich voll und ganz und sehe ich nicht anders als du. Ich hoffe FF kann sich dazu endlich durchringen in den letzten Wochen. Und gegen Gladbach wäre es bitter nötig..... Das sehe ich auch ein, vllt hätte es auch mal was gebracht, einfach mal nach 30 Min ein Auswechselzeichen zu setzen oder ihn von Beginn an zu bringen.
Grundsätzlich glaube ich aber, dass die Bayern einfach zu motiviert waren und auch keinen Bock mehr auf schlechte Presse hatten. Wir haben es halt abbekommen, es hätte heute jeden anderen Bundesligisten ab Platz 8 oder sogar drüber genauso erwischt.... So sind se halt leider. Das soll jetzt aber nicht als Ausrede für dieses ängstliche Auftreten gelten, um Gottes willen, das war furchtbar....
@e34: Wenn das deine einzige Sorge ist mit der Aufstellung? Tja, warum sollte FF nicht mal was mit Korkmaz weiter vorne probiert haben? Hätte ja einfach sein könenn, dass kurzfristig was geändert wurde, meine Güte. Was der werte Herr von T&T gesagt hat, weiß ich nicht, ich schalte ihn grundsätzlich weg, denn hier sind wir wohl einer Meinung - auf den haben wir alle hier keine Lust! Ansonsten dann ists ja okey, ist die Diskussion beendet
LG
LG
sCarecrow schrieb:StoffelSGE schrieb:
Und wir können eben nur das sehen, was auf dem Papier steht. Aber ein System, ob nun 4-4-2 oder 4-2-3-1 zeigt deutlich, dass sich die SGE heute nicht verstecken wollte. Daran lag es also schonmal nicht. Man kann ein 4-4-2 defensiv interpretieren, denn wenn die Außen auch eher defensiv agieren, hat man nur 3 offensive Leute, etc etc.
Oh, Mann!!!
Nochmal: 4-4-2 oder 4-5-1 ist ein himmelweiter Unterschied.
Außerdem sehen wir eben nicht nur was auf dem Papier steht, sondern viel mehr, dass ein Steini hauptsächlich rechts gespielt hat, Ümit links, etc...
Aber ich sehe heute, in Anbetracht dessen was ich bewerten kann, beim Trainer die wenigste Schuld an dieser Niederlage.
Das ist derselbe Quatsch, wie das Gerede, dass der Trainer heute alles zu verantworten hätte.
Nur halt eben in grün!
Habe ich gerade behauptet, dass es dasselbe ist? Nein, habe ich nicht. Ich habe einzig und allein gesagt, dass ein 4-4-2 und ein 4-2-3-1 sowohl offensiv, als auch defensiv ausrichtbar sind, nicht mehr und nicht weniger, also erstmal Ruhe bewahren.
Ähm, also sehen wir das was auf dem Papier stand oder? Steinhöfer wurde auf rechts eingetragen, Korkmaz auf links und da haben sie auch hauptsächlich gespielt, wenn sie nicht gerade mal die Flügelgewechselt und rochiert haben.
Nein, es ist nicht derselbe Quatsch. Anhand dessen, was ich heute gesehen habe, nämlich die taktische Aufstellung, kann ich dem Trainer an dieser Niederlage keine Schuld geben. Wie er sie eingestellt hat, kann ich nicht bewerten, daher trägt er für mich keine Schuld daran. Sehe dies nunmal anders als du, sorry
LG
sCarecrow schrieb:StoffelSGE schrieb:sCarecrow schrieb:StoffelSGE schrieb:
Die Funkelbenotung ist mal wieder lachhaft. Funkel hat Korkmaz heute sogar noch einen Tick offensiver aufgeboten, wir haben laut Premiere sogar 4-4-2 System gespielt.
Ich bitte Dich!
Es war nachweislich Blödsinn, was der Kommentator von sich gegeben hat.
Das war dasselbe System, wie auch schon die letzten beiden Spiele!
Also auf die vermeintlich lachhafte Kritik hast du eine noch lachhaftere drauf gesetzt!
Gut, dann korrigiere ich mich in der "bewertung" des Spielssystemes, es ist sowieso egal wie es ausgelegt wird. Ob jetzt 4-4-2, 4-2-3-1 ist vom Prinzip her dasselbe.
Nüchtern betrachtet sind da Welten dazwischen.
Mal ganz davon abgesehen, dass das System eins von drei wichtigen Faktoren für die taktische Ausrichtung.
Die nominative Aufstellung ist eine weitere, sowie die taktischen Vorgaben die ein Spieler auf den Weg bekommt.
Es macht schon einen Unterschied, wenn der Trainer sagt "Wir greifen erst in unserer Hälfte an, stehen kompakt" oder aber "Alle rücken auf, wir greifen sofort am gegnerischem Strafraum an".
Und wir können eben nur das sehen, was auf dem Papier steht. Aber ein System, ob nun 4-4-2 oder 4-2-3-1 zeigt deutlich, dass sich die SGE heute nicht verstecken wollte. Daran lag es also schonmal nicht. Man kann ein 4-4-2 defensiv interpretieren, denn wenn die Außen auch eher defensiv agieren, hat man nur 3 offensive Leute, etc etc. Wie du sagst es kommt auch auf das an, was der Trainer sagt - "zurückziehen", "pressen", "aufrücken" etc etc. Was der Trainer da gesagt hat, Wissen wir hier alle nicht und können es nur erahnen.
Aber ich sehe heute, in Anbetracht dessen was ich bewerten kann, beim Trainer die wenigste Schuld an dieser Niederlage.
LG
Nuriel schrieb:StoffelSGE schrieb:Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:StoffelSGE schrieb:
Die Funkelbenotung ist mal wieder lachhaft. Funkel hat Korkmaz heute sogar noch einen Tick offensiver aufgeboten, wir haben laut Premiere sogar 4-4-2 System gespielt.
Ich bitte Dich!
Es war nachweislich Blödsinn, was der Kommentator von sich gegeben hat.
Das war dasselbe System, wie auch schon die letzten beiden Spiele!
Also auf die vermeintlich lachhafte Kritik hast du eine noch lachhaftere drauf gesetzt!
Systeme sind Schall und Rauch. Was heißt schon offensiver aufgeboten? Hat er ***** in der Hose, spielt er eben offensiver, ist der ***** aufm Grundeis, wie bei allen heute, dann spielt man eben so, wie sie heute gespielt haben.
Wie hätte er denn offensiver aufstellen sollen? Was war denn an der Aufstellung heute "***** aufm Grundeis"? Was die Spieler draus machten war ***** aufm Grundeis ja, die taktische Vorgabe allerdings nicht. Oder was wäre denn das offensiver gewesen?
LG
Öhm, Lesen bildet? Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Aufstellung heute "***** aufm Grundeis" war. Spieler hatten allesamt das. Und dann ist es egal, wie man die auf dem Papierchen mit der Aufstellung 2 cm nach vorne oder nach hinten schiebt, wie das hier z.B. gerne im Forum gemacht wird, um "offensiv" und "defensiv" zu unterscheiden.
So wie die aufgetreten sind, ist es absolut wurscht, wie man aufstellt. Wenn man nur zuguckt, verliert man.
Sorry, missverstanden . Ja, da stimme ich dir ein, heute hätte man auch mit einem 4-3-3 System keine Offensive Welle hinbekommen, die Spieler hatten wirklich extrem viel Braunes in ihren Hosen, schade
e34 schrieb:StoffelSGE schrieb:Bratwurst0r schrieb:CaioMania schrieb:
Funkel (4-5) Hoffentlich bringt ihn dieses Spiel zum Nachdenken.
ich bin einfach nur leer
quo vadis sge? :neutral-face
noten:
oka: 4-
ochs: 3-
russ: 4-
bella: 5+
köhler: 4-
chris: 4
fink:5
steini: 4-
meier: 5
korki: 5
libe: 4-
slatan: 3-
mehdi: 3-
caio: 3
friedolin: tja, pressing und "am mann stehen" scheinen bei ihm keine rolle zu spielen. gegen die gurkenteams der liga geht sowas gut, aber die "grossen" nehmen dich mit der einstellung, wenn sie einen normalen tag erwischen, auseinander!
gott sei dank gibts soviele schlechte mannschaften in der liga, die ausm letzten loch pfeifen, ansonsten...
Die Funkelbenotung ist mal wieder lachhaft. Funkel hat Korkmaz heute sogar noch einen Tick offensiver aufgeboten, wir haben laut Premiere sogar 4-4-2 System gespielt. Ja, er wollte die negativen Ergebnisse der letzten Wochen für sich ausnutzen, aber wenn die Spieler so weit weg vom Mann stehen - ich fass es nicht das hier irgendjemand denkt, dass das was mit der falschen Einstellung des Trainers zu tun hätte - die Spieler hatten einfach nur Schiss pur in der Hose - da kannste sie noch so anfeuern und dann kommt auf einmal so ein Genickschlag.
Wir hatten nach 20 Min die große Chance durch Fink, danach hat leider jeglicher Glaube gefehlt. Funkel hat sogar noch ziemlich früh durchgewechselt, auch einige hinsichtlich nächster Woche geschont - aber wer vom Spiel heute auf den absoluten Abgrund blickt, sieht es m.M. nach viel zu pessimistisch. Sicher, die Leistung war grottenschlecht - aber wir haben leider den Fehler gemacht, dass wir probiert haben mitzuspielen, wir hatten teilweise knapp über 45 % Ballbesitz, ich glaube das hatten wir noch nie in München.
Leider haben wir uns von durchschnittlich agierenden Münchenern zu sehr beeindrucken lassen, schade! Nächste Woche ist ein neues Spiel und wir treten mit genauso viel Wut im Bauch an wie die Borussia aus Gladbach!
Sorry, lachhaft ist Dein Beitrag.
Erstens: FF liess 4-2-3-1 Spielen und Zweitens, er hat erst in der 64. Minute angefangen auszuwechseln.
Also fuer die Zukunft: gib bitte erst Deinen Senf dazu, wenn Du das Spiel gesehen hast und nicht einfach hier irgendwelche Videotext- und Sportschauweisheiten von Dir geben.
1.) Laut Premiere wars als 4-4-2 aufgetragen und es tut mir Leid, dass ich mich nunmal danach gerichtet habe. - Und? Ab Min. 64 langt doch auch. Ganz im ernst, soll er Min. 47 nach dem 4-0 auswechseln??? Wenn eh schon alle wie die Hühner auf dem Platz rumrennen und eine Auswechslung noch mehr Unruhe rein bringen würde? Nein, das Spiel hat sich dann beruhigt, Bajra wird langsam herangeführt, Caio wurde noch reingebracht, Korkmaz + Meier geschont und Mehdi kam auch noch zu ein paar Minuten, wo er sich engagiert präsentierte - so what? Was hättest du denn anders gemacht?
2.) Ja, ich habe es auf Premiere gesehen, nur weil es mal jemand nicht aus der FF-Hass-Brille sieht? Hör einfach auf mich so dumm anzufahren, es kotzt einen echt an, sobald man nicht auf die Motzereien hier anspringt, hat mans wieder "nur" in der Sportschau gesehen und aus dem Videotext, einfach mal den Mund halten, wenns man keine Ahnung hat ehrlich - ich verstehe einfach nur nicht wie die Leute dem Trainer vorwerfen können, weshalb die Spieler nicht "am Mann stehen" und sie Schuld nicht einfach mal bei denen suchen, die die Fehler machen. Oder glaubt ihr FF haqt allen ernstes gesagt "laßt die kombinieren?" Im Gegenteil, er war sogar in den Medien schon sehr offensiv, hat klar gesagt, dass man heute was holen könnte, etc. Er macht exakt all das, was die Forumstrainer schreien - und bekommt doch wieder Schelte ab, ja ne
LG
Der Erst-Sportschau-angucker-und-Videotextbetrachter
WuerzburgerAdler schrieb:
Wie wärs mal wieder mit Noten? Oder habt ihr alle schon....?
Wie oft willst du das denn noch lese WA ?
Alle 6, Funkel 7, Caio 3 ^^ - mir genügt das schon wieder , da kann man über die wirklich "wichtigen" Dinge, nämlich unserem Trainer, diskutireen
Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:StoffelSGE schrieb:
Die Funkelbenotung ist mal wieder lachhaft. Funkel hat Korkmaz heute sogar noch einen Tick offensiver aufgeboten, wir haben laut Premiere sogar 4-4-2 System gespielt.
Ich bitte Dich!
Es war nachweislich Blödsinn, was der Kommentator von sich gegeben hat.
Das war dasselbe System, wie auch schon die letzten beiden Spiele!
Also auf die vermeintlich lachhafte Kritik hast du eine noch lachhaftere drauf gesetzt!
Systeme sind Schall und Rauch. Was heißt schon offensiver aufgeboten? Hat er ***** in der Hose, spielt er eben offensiver, ist der ***** aufm Grundeis, wie bei allen heute, dann spielt man eben so, wie sie heute gespielt haben.
Wie hätte er denn offensiver aufstellen sollen? Was war denn an der Aufstellung heute "***** aufm Grundeis"? Was die Spieler draus machten war ***** aufm Grundeis ja, die taktische Vorgabe allerdings nicht. Oder was wäre denn das offensiver gewesen?
LG
sCarecrow schrieb:StoffelSGE schrieb:
Die Funkelbenotung ist mal wieder lachhaft. Funkel hat Korkmaz heute sogar noch einen Tick offensiver aufgeboten, wir haben laut Premiere sogar 4-4-2 System gespielt.
Ich bitte Dich!
Es war nachweislich Blödsinn, was der Kommentator von sich gegeben hat.
Das war dasselbe System, wie auch schon die letzten beiden Spiele!
Also auf die vermeintlich lachhafte Kritik hast du eine noch lachhaftere drauf gesetzt!
Gut, dann korrigiere ich mich in der "bewertung" des Spielssystemes, es ist sowieso egal wie es ausgelegt wird. Ob jetzt 4-4-2, 4-2-3-1 ist vom Prinzip her dasselbe. Aber wenn das alles ist, dann kann ich ja mit dem Rest nicht so unrecht gehabt haben und das ist mir doch viel Wert...
Merci
Stoffel
Bratwurst0r schrieb:CaioMania schrieb:
Funkel (4-5) Hoffentlich bringt ihn dieses Spiel zum Nachdenken.
ich bin einfach nur leer
quo vadis sge? :neutral-face
noten:
oka: 4-
ochs: 3-
russ: 4-
bella: 5+
köhler: 4-
chris: 4
fink:5
steini: 4-
meier: 5
korki: 5
libe: 4-
slatan: 3-
mehdi: 3-
caio: 3
friedolin: tja, pressing und "am mann stehen" scheinen bei ihm keine rolle zu spielen. gegen die gurkenteams der liga geht sowas gut, aber die "grossen" nehmen dich mit der einstellung, wenn sie einen normalen tag erwischen, auseinander!
gott sei dank gibts soviele schlechte mannschaften in der liga, die ausm letzten loch pfeifen, ansonsten...
Die Funkelbenotung ist mal wieder lachhaft. Funkel hat Korkmaz heute sogar noch einen Tick offensiver aufgeboten, wir haben laut Premiere sogar 4-4-2 System gespielt. Ja, er wollte die negativen Ergebnisse der letzten Wochen für sich ausnutzen, aber wenn die Spieler so weit weg vom Mann stehen - ich fass es nicht das hier irgendjemand denkt, dass das was mit der falschen Einstellung des Trainers zu tun hätte - die Spieler hatten einfach nur Schiss pur in der Hose - da kannste sie noch so anfeuern und dann kommt auf einmal so ein Genickschlag.
Wir hatten nach 20 Min die große Chance durch Fink, danach hat leider jeglicher Glaube gefehlt. Funkel hat sogar noch ziemlich früh durchgewechselt, auch einige hinsichtlich nächster Woche geschont - aber wer vom Spiel heute auf den absoluten Abgrund blickt, sieht es m.M. nach viel zu pessimistisch. Sicher, die Leistung war grottenschlecht - aber wir haben leider den Fehler gemacht, dass wir probiert haben mitzuspielen, wir hatten teilweise knapp über 45 % Ballbesitz, ich glaube das hatten wir noch nie in München.
Leider haben wir uns von durchschnittlich agierenden Münchenern zu sehr beeindrucken lassen, schade! Nächste Woche ist ein neues Spiel und wir treten mit genauso viel Wut im Bauch an wie die Borussia aus Gladbach!
JoeSkeleton schrieb:StoffelSGE schrieb:realdeal schrieb:
Die Schwäche der Bayern diese Saison liegt in der Abwehr. Leider haben wir nicht die Mannschaft bzw.Trainer um das auszunutzen. Die einzige Hoffnung die ich für Samstag habe ist, das die Bayernspieler, Klinsi wirklich loswerden möchten und gegen den Trainer spielen. Denn Eins ist klar wenn Bayern nicht gewinnt ist Grinsiklinsi weg.
Und immer wieder der Schuss gegen den Trainer.....unfassbar
Und,wo liegt da dein Problem??? Wenn n Stück weiter oben gegen Caio gewettert wird,ist das ok.Und lieber Marco,auch wenn der Vergleich hinkt,Messi rennt genauso wenig einem Ball groß hinterher wie ein Ribery,da hätte Funkel schon ne Furche in die Seitenlinie gerannt.
Barca hat die richtige Mischung,bei denen stimmt das Verhältnis "Künstler-Arbeiter",wobei ich behaupte,das die Arbeiter bei denen weit in der Minderzahl sind.Frank Rijkaard hätte es ja fast geschafft Barca kleinzukriegen,hat er aber nicht.
Wo mein Problem liegt? Das dieser Thread eigentlich mal eine Thematik umfasst, die weder Caio, noch Funkel betrifft. Allen hier diskutierenden ist doch bewusst, dass wir gar nicht die Qualität des FC Barcelona haben können. Das es hier generell um ein Art des Spiels geht, die wir mit der Eintracht so gar nicht durchziehen können. Außerdem, wo habe ich gesagt, dass ich es ok finde das gegen Caio gewettert wird? Es ist völlig schwachsinnig in der hier angeschnittenen Thematik einen FF-Caio-Thread drauß zu machen, dafür ists viel zu schade.
Nein, hier wurde etw. angeschnitten was die ganze BuLi betrifft, jedoch ist das Thema jetzt einfach auch mal totdiskutiert, jeder hat so ziemlich das dazu gesagt, was es dazu zu sagen gibt. Und ganz im Ernst - ich sehe den Messi schon ziemlich oft einem verlorenen Ball hinterherrennen, ansonsten wäre das Spiel so auch kaum möglich, wie es ist. Gestern war es nicht nötig, weil der Ball eh nicht über die Mittellinie kam - aber es gab auch Spiele diese Saison wo Barca nicht so dominierte - und da holten sich vor allem Eto'o, Henry und Messi die Bälle tief aus der eigenen Hälfte und halfen auch hinten mit aus - und ja, das muss ich wissen, weil ich so ziemlich jedes Barcaspiel live gucke.
Daher fand ich den Schuss gegen den Trainer unfassbar, ja und hatte damit ein Problem, welches ich m.M. nach auch äußern darf.
LG
realdeal schrieb:
Die Schwäche der Bayern diese Saison liegt in der Abwehr. Leider haben wir nicht die Mannschaft bzw.Trainer um das auszunutzen. Die einzige Hoffnung die ich für Samstag habe ist, das die Bayernspieler, Klinsi wirklich loswerden möchten und gegen den Trainer spielen. Denn Eins ist klar wenn Bayern nicht gewinnt ist Grinsiklinsi weg.
Und immer wieder der Schuss gegen den Trainer.....unfassbar
WuerzburgerAdler schrieb:
Gebe dir recht und erweitere das Spektrum des "Lernens" auch auf die englischen Mannschaften, über deren kick & rush wir vor etlichen Jahren noch verächtlich gelacht haben.
Auch was die Geduld angeht, stimme ich dir zu.
Was mir vorschwebt, ist ein deutlich erkennbarer Versuch, die Defizite zu reduzieren. Auch und besonders bei Eintracht Frankfurt. Dies setzt allerdings ein gewisses Umdenken voraus.
Nochmal: niemand will sich mit Barca, Chelsea oder Liverpool messen. Aber lernen sollte man, und die Bereitschaft aufbringen, eigene festgezimmerte Anschauungen angesichts einer solchen Deklassierung zu hinterfragen. Dies gilt für die gesamte Trainingslehre/Fußballphilosophie in D, aber auch und insbesondere in Frankfurt.
In jeder Krise liegt auch eine Chance.
Im Prinzip ticken wir in dieselbe Richtung. Wir müssen es generell schaffen ein System zu bilden, wo von Jugend auf klar in die richtige Richtung trainiert werden muss. Dies bedarf hervorragender Trainer im Jugendbereich, die eine gute Trainerausbildung genossen haben. Ich gehe sogar soweit und behaupte, dass Jugendtrainer in Profi-Jugend-Teams eine richtige A-Lizenz haben müssten. Falsch ist, was viele machen, nämlich Profis aus Dankbarkeit einen Job im Jugendbereich zu vermitteln. Ich war letztes Wochenende in München, habe mir das Jugendspiel 1860 U-15 - ASV Dachau angeguckt - und so wie der Cerny da rumdappte, seine Jungs beim aufwärmen nie korrigiert hat (obwohl man da schon einiges mal hätte sagen müssen, da waren 3-4 Spieler die sich nicht richtig warm gemacht haben!) - so darf das nicht sein!
Das wir viele Defizite haben, bei der SGE und auch im gesamten Deutschen Bereich, da stimme ich dir voll und ganz zu. Allerdings muss ich auch betonen, dass man die in der PL oder PD auch sieht, halt weniger bei Barca, Chelsea, ManU und Liverpool, aber selbst die Topteams wie FC Sevilla, FC Arsenal London und auch Real Madrid sind durchaus schlagbare Gegner auf Augenhöhe. Auch wenn man sich mal PL-Spiele aus dem Mittelfeld anguckt - so viel doller ist das nicht, es wurde halt auch sehr viel von den Medien gehyped.
Fakt ist aber auch, dass die SGE gerade in dieser Krise ihre Chancen hat. Drch Sammer hat ein großes Umdenken statt gefunden und JETZT kann die SGE auch gegen Hoffenheim mit Tradition punkten, WENN das neue Riederwaldzentrum hält was es verspricht. Wir sind trotz allem immer noch der Standort Eintracht Frankfurt und viele Jugendliche ziehen diesen immer noch der TSG Hoffenheim vor. Aber wie gesagt - hier werden noch quälend lange Jahre verstreichen bis die ersten Erfolge auch "greifbar" werden.
tobago schrieb:JanoschAdler schrieb:
Deine These - "die anderen" holen kämpferisch auf, "wir" aber nicht technisch - ist für mich nicht wirklich sattelfest.
Mach die Gleichung anders auf. Was genau hebt den deutschen Fussball vom Rest der Welt noch ab?
tobago
Den dt. Fußball hebt momentan sicherlich nichts von den anderen ab, außer die vollen Stadien. Das ist bitter, aber ich verstehe die Problematik dabei nicht. Wir haben i.m.A. eine spannende Liga, die immer noch zu den Top 4 in Europa gehört und evtl. die Italiener in den nächsten 2-3 Jahren verdrängen kann - warum kann man sowas nicht auch einmal als Erfolg werten?
Die spanische und englische Liga sind nunmal zwei andere Kaliber und Barca wird europaweit nur von englischen Teams ausschaltbar sein. Das der deutsche Fußball jetzt langsam seine Richtung geändert hat unter Jugendkoordinator Matthias Sammer ist löblich, aber es wird noch lange dauern, bis wir die Früchte dieser Arbeit sehen, frühestens bei den jetzigen U-11, U-13, vllt auch U-15 Jahrgängen, werden wir erkennen, dass hier Fortschritte gemacht wurden. Gerade im Fußball fällt es schwer, diese Geduld aufzubringen, aber sie ist nunmal bitter nötig. Vielleicht klappt es ja diese Saison mit einem Uefa-Cup-Sieg, denn die CL-Töpfe sind einfach zu groß für unsere Mannschaften, schade, aber es ist nunmal so.
Man sollte es aber auch jetzt nicht übertreiben, es gibt kein Team Europaweit das so schönen Fußball spielen kann wie Barcelona. Trotzdem werden sie auch dieses Jahr im HF gegen Liverpool/Chelsea riesen Probleme bekommen, wenn die hinten die Räume dicht machen und auf einmal Ashley Cole und nicht Christian Lell die Füße von Messi beackert. Heiß es dann "Die Lehren aus London/Liverpool - auch für die Eintracht?"
Schade, dass dieser Thread auch wieder mit dem bisschen "Schuss" Richtung FF und für Caio bewertet wird.
LG
Dein Beitrag ist gut, jedoch wird i.m.A. daran schon längst gearbeitet, aber der Prozess ist langwierig. Matthias Sammer, der als Jugendkoordinator wirklich dafür sorgt, dass ein frischer Wind in oft verkalkte Systeme des DFB's Einzug erhält, stellte eben die Weichen um, dass viel mehr auf technisches und taktisches Training wert gelegt werden muss. Die Ergebnisse dieser Arbeit sehen wir halt momentan noch nicht bei unseren Jugendspielern und es wird auch noch 5-6 Jahre dauern, bis das "System Sammer" so greift, dass wir uns vllt. mal wieder auf andere Tugenden, als "Disziplin, Kampf, Einsatz und Kondition" konzentrieren können.
Warum steht deshalb gerade der Spieler bei der SGE im Mittelpunkt, der eben diese Fähigkeiten in sich vereint? - Wie du schon selbst sagst, es war halt nunmal jahrelang die "Grundausbildung" im dt. Fußball - und daher steht dieser Spieler wie auch bei fast allen anderen Mannschaften der Bundesliga im Mittelpunkt.
Nein, einfache Übersteiger werden nicht als "sinnfrei" bezeichnet. Es kommt aber drauf an wann man einen Übersteiger + einen Hackentrick sinnvoll verwenden kann, manchmal lässt sich eine Situation einfach nicht anders lösen, dann muss man eben zu diesen "technischen Feinheiten" greifen.
Ich denke, dass die Eintracht, wenn ich auch die Berichte von WIB lese, viel für den spielerischen und technischen Bereich tut. Aber das ist ein langwieriger Prozess. Man sollte das Spiel gegen Spanien, bzw. Barcelona nicht zu hoch hängen, denn dies sind momentan die beste National- und Vereinsmannschaft der Welt. Die überrennen momentan fast jeden Gegner und spielen auch mit vielen Spaniern (Victor Valdes, Puyol, Pique, Xavi, Iniesta, Sergi Busquets, Bojan) - das macht sich bemerkbar.
Trotzdem ist dein Thread eigentlich ein guter Denkanstoss, weil er die Problematik klar aufzeigt, jedoch wird diese i.m.A. schon peu a peu geschlossen. Ich finde schon, dass die BuLi-Spiele in Uefa-Cup und CL teilweise gut anzuschauen waren und wir auch in diesem Jahr wieder 2 1/4 Finalisten in CL und Uefa-Cup stellen. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber die Engländer + Spanier sind momentan für den Rest Europas (Frankreich, Deutschland, Italien, etc) zu weit weg. Das liegt, gerade in England, auch sehr am Geld, in Spanien eher schon an den hervorragenden Jugendabteilungen Barcelonas, Valencias und Madrids...
MFG
Stoffel
Warum steht deshalb gerade der Spieler bei der SGE im Mittelpunkt, der eben diese Fähigkeiten in sich vereint? - Wie du schon selbst sagst, es war halt nunmal jahrelang die "Grundausbildung" im dt. Fußball - und daher steht dieser Spieler wie auch bei fast allen anderen Mannschaften der Bundesliga im Mittelpunkt.
Nein, einfache Übersteiger werden nicht als "sinnfrei" bezeichnet. Es kommt aber drauf an wann man einen Übersteiger + einen Hackentrick sinnvoll verwenden kann, manchmal lässt sich eine Situation einfach nicht anders lösen, dann muss man eben zu diesen "technischen Feinheiten" greifen.
Ich denke, dass die Eintracht, wenn ich auch die Berichte von WIB lese, viel für den spielerischen und technischen Bereich tut. Aber das ist ein langwieriger Prozess. Man sollte das Spiel gegen Spanien, bzw. Barcelona nicht zu hoch hängen, denn dies sind momentan die beste National- und Vereinsmannschaft der Welt. Die überrennen momentan fast jeden Gegner und spielen auch mit vielen Spaniern (Victor Valdes, Puyol, Pique, Xavi, Iniesta, Sergi Busquets, Bojan) - das macht sich bemerkbar.
Trotzdem ist dein Thread eigentlich ein guter Denkanstoss, weil er die Problematik klar aufzeigt, jedoch wird diese i.m.A. schon peu a peu geschlossen. Ich finde schon, dass die BuLi-Spiele in Uefa-Cup und CL teilweise gut anzuschauen waren und wir auch in diesem Jahr wieder 2 1/4 Finalisten in CL und Uefa-Cup stellen. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber die Engländer + Spanier sind momentan für den Rest Europas (Frankreich, Deutschland, Italien, etc) zu weit weg. Das liegt, gerade in England, auch sehr am Geld, in Spanien eher schon an den hervorragenden Jugendabteilungen Barcelonas, Valencias und Madrids...
MFG
Stoffel
schusch schrieb:3zu7 schrieb:Freidenker schrieb:peter schrieb:
das soll jetzt keine provokation sein, ich weiß es wirklich nicht. wie viele der barca-spieler heute abend kommen aus deren jugend und welche?
Valdes
Pique
Puyol
Xavi
Iniesta
Busquets (eingewechselt)
Messi
und gleich kommt vielleicht noch Bojan
Uuups. Das ist ne ganze Menge. Hätte ich nicht gedacht...
Ja, die backen ihre Leute noch selbst. Da gibt es noch einige die nicht dort spielen, sondern woanders, Cesc Fabregas z.B.
Die holen aber auch 13-jährige aus Argentinien inklusive kompletter Sippschaft aus denen dann Messis werden.
Für deren Nachwuchs geht mindestens ein kompletter Bundesliga-Etat drauf, aber die können dann diesen grandiosen Fußball von klein auf. Die haben es nicht anders gelernt.
Barcelona ist jetzt aber auch ein absolutes Extrembeispiel, denn kein (!) Team in Europa hat so viele weltklasse Spieler aus der eigenen Jugend auf dem Feld stehen wie Barcelona. Messi, Iniesta, Xavi und PUyol zählen zur absoluten Weltklasse, Busquets, Pique und Bojan sind auf dem besten Wege dorthin, dazu tümmeln sich in Europas Eliteligen noch Geovanni und Cesc Fabregas, die ebenfalls aus dem bekannten Barcainternat stammen.
Die SGE ist gerade auf dem Weg mit dem Umbau des Riederwaldes auch in eine solche Richtung zu gehen, aber das wird noch lange dauern und ist wahrlich nicht Funkels Schuld, da sind doch viele viele andere dran Schuld, die damals nicht erkannten, wie wichtig die Jugendarbeit einmal sein würde. Inzwischen haben es dann auch die letzten Blinden bei der Eintracht gemerkt, dass es ohne nicht gehen kann......
realdeal schrieb:
Wenn FF all die Spieler aufzählt auf die er baut auch in Zukunft. Was ist den mit all den Spielern die den letzten Jahren mit viel Tamtam verpflichtet wurden wie z.B Inamoto , Mehdi, Caio, Thurk, etc. Außerdem müssen die Aussgen von Funkel ein Schlag ins Gesicht der Spieler sein die er nicht genannt hat und er gibt damit zu das er die Spieler in Kategorien einteilt.
So a Schmarrn, meine Güte, ein Schlag ins Gesicht, wenn ein Trainer mal anmerkt, dass 6 Spieler schon vor 5 Jahren dabei waren und am Aufstieg mitbeteiligt waren, warum sollten sich dann andere Spieler ins Gesicht geschlagen fühlen? Und warum teilt er sie in Kategorien ein? Er sagt doch nur das diese Spieler ein gewisses Fundament bilden - das sagen sicherlich auch viele andere Trainer über ihr Team, wenn es schon jahrelang zusammenspielt.
Zu den Fehlgriffen: Die passieren nunmal, bei der SGE tut es halt mehr weh, als bei anderen Vereinen. Aber Inamoto sehe ich gar nicht als Flop, er ist zwar kein uneingeschränkter Stammspieler, hat uns aber in Notsituationen schon oft geholfen. Bei Thurk + Mehdi gebe ich dir Recht, was ist aber mit dem etc? Welches etc?
Caio, das Thema schneide ich nicht mehr an, er ist für mich noch lange kein Flop, Ailton hat auch sehr lange gebraucht und war dann Torschützenkönig 2004 - daher - hier ein Urteil abzugeben ist noch immer zu früh.
Leider hat sich die Kurve arg auseinander gelebt. Fand auch das Maddin heute einen hundsmiserabelen Tag erwischt hat, da hat am Anfang überhaupt nichts zusammen gepasst. Es macht, trotz Sieg, nicht mehr wirklich Spaß in den Stadtwald zu fahren - war ich früher gerne wegen der tollen Stimmung dort, gehe ich jetzt wirklich nur noch hin um meine Mannschaft spielen zu sehen - und ich bin sehr zufrieden mit dem heutigen Ergebnis und auch mit dem Spiel an sich.