
Stolzer_Adler
11532
#
Stolzer_Adler
Was ist eine Teilkappe?
xxessechsxx schrieb:steps82 schrieb:
Und vor allem hätten wir dann mal einen Inder Zentrale einen Kopfballgewinnt.
Geil.... einen Inder... Sieht aber gar nicht so aus und auch der Name.... Hmmm .... ,-) ,-) ,-)
Aha! Also ein Inder ! Nicht Reinartz, sondern Ranjid...
................................Trapp...........................
Kinsombi...Zambrano...Anderson...Oczipka
..........................Flum...Hasebe....................
Aigner................................................Piazon
....................Alex Meier...Seferovic...............
Schaaf traue ich aber eher diese Aufstellung zu:
..............................Trapp...........................
Chandler...Zambrano...Madlung...Oczipka
..................Stendera...Medojevic................
Aigner..............................................Piazon
...................Alex Meier...Seferovic..............
Tipp: Hauptsache ein Sieg, egal wie, gerne ein dreckiges 1:0.
Die Hasebe-Auswechselung habe ich in Köln auch nicht verstanden und auch nicht das Stendera-Lob. Unsere linke Seite gefällt mir nicht. Djakpa habe ich bis zur seiner Verletzung besser gesehen als Oczipka und Piazon und Inui überzeugen mich nur im Ansatz. Seferovic wirkt wie auch Stendera überspielt aber Kadlec ist nicht mehr da und Iggy und Medo überzeugen mich nicht, da fand ich Lanig besser und Russ fällt leider aus. Vll. sollte Schaaf mit Stendera/Hasebe beginnen und später Flum für Stendera bringen.
Kinsombi...Zambrano...Anderson...Oczipka
..........................Flum...Hasebe....................
Aigner................................................Piazon
....................Alex Meier...Seferovic...............
Schaaf traue ich aber eher diese Aufstellung zu:
..............................Trapp...........................
Chandler...Zambrano...Madlung...Oczipka
..................Stendera...Medojevic................
Aigner..............................................Piazon
...................Alex Meier...Seferovic..............
Tipp: Hauptsache ein Sieg, egal wie, gerne ein dreckiges 1:0.
Die Hasebe-Auswechselung habe ich in Köln auch nicht verstanden und auch nicht das Stendera-Lob. Unsere linke Seite gefällt mir nicht. Djakpa habe ich bis zur seiner Verletzung besser gesehen als Oczipka und Piazon und Inui überzeugen mich nur im Ansatz. Seferovic wirkt wie auch Stendera überspielt aber Kadlec ist nicht mehr da und Iggy und Medo überzeugen mich nicht, da fand ich Lanig besser und Russ fällt leider aus. Vll. sollte Schaaf mit Stendera/Hasebe beginnen und später Flum für Stendera bringen.
@Kadaj und Freidenker
Ich sehe Reinartz nicht als IV und ich sehe ihn auf dieser Position nicht besser als Russ oder Zambrano. Vll. täusche ich mich da auch aber seine Hauptposition ist die im DMF und als IV wäre er m.M.n. eine Alternative.
Ich sehe Reinartz nicht als IV und ich sehe ihn auf dieser Position nicht besser als Russ oder Zambrano. Vll. täusche ich mich da auch aber seine Hauptposition ist die im DMF und als IV wäre er m.M.n. eine Alternative.
Ich weiß nicht.
Schnell ist er definitiv nicht, robust auch nicht, obwohl er ein ziemlicher Schrank ist. Seine Spieleröffnung hat mich auch nie wirklich überzeugt. Natürlich hab ich ihn nie ganz speziell beobachtet aber mit Bender und Castro kann man ihn nicht vergleichen. Leverkusen wird nach Rolfes noch einen richtig guten Mann fürs DMF/ZMF holen und als Innenverteidiger sehe ich Reinartz nicht.
Er ist ablösefrei. Sein Kopfballspiel ist gut, er ist international erfahren und in einem guten Alter - diese Punkte sprechen für ihn.
M.M.n. hätte man dann auch Lanig behalten können, der für mich der bessere Fußballer ist. Wenn sich Hasebe verletzt und dann spielen womöglich Flum und Reinartz auf der Doppelsechs, dieser Gedanke begeistert mich nicht wirklich.
M.M.n. wird durch diesen eventuellen Neuzugang, weder das Umschaltspiel, noch die schnelle Spieleröffnung nach vorne verbessert aber ich bin da eher Laie und kein Sportdirektor. Man hat Hasebe als 6ser und m.M.n. brauchen wir einen robusten und schnellen Nebenmann (8ter), der spielerisch mehr Ideen in unser Spiel bringt. Stendera zeigt Ansätze aber ich bin mir nicht sicher, ob Stendera sich so sehr weiter entwickelt als viele hoffen. Ein Duo Hasebe/Reinartz, Russ/Reinartz oder Reinartz/Stendera oder gar Reinartz/Flum überzeugt mich nicht.
Wie seht Ihr das?
Schnell ist er definitiv nicht, robust auch nicht, obwohl er ein ziemlicher Schrank ist. Seine Spieleröffnung hat mich auch nie wirklich überzeugt. Natürlich hab ich ihn nie ganz speziell beobachtet aber mit Bender und Castro kann man ihn nicht vergleichen. Leverkusen wird nach Rolfes noch einen richtig guten Mann fürs DMF/ZMF holen und als Innenverteidiger sehe ich Reinartz nicht.
Er ist ablösefrei. Sein Kopfballspiel ist gut, er ist international erfahren und in einem guten Alter - diese Punkte sprechen für ihn.
M.M.n. hätte man dann auch Lanig behalten können, der für mich der bessere Fußballer ist. Wenn sich Hasebe verletzt und dann spielen womöglich Flum und Reinartz auf der Doppelsechs, dieser Gedanke begeistert mich nicht wirklich.
M.M.n. wird durch diesen eventuellen Neuzugang, weder das Umschaltspiel, noch die schnelle Spieleröffnung nach vorne verbessert aber ich bin da eher Laie und kein Sportdirektor. Man hat Hasebe als 6ser und m.M.n. brauchen wir einen robusten und schnellen Nebenmann (8ter), der spielerisch mehr Ideen in unser Spiel bringt. Stendera zeigt Ansätze aber ich bin mir nicht sicher, ob Stendera sich so sehr weiter entwickelt als viele hoffen. Ein Duo Hasebe/Reinartz, Russ/Reinartz oder Reinartz/Stendera oder gar Reinartz/Flum überzeugt mich nicht.
Wie seht Ihr das?
@Anthrax
Früher hatte das Heimtrikot ab und an mehr Rotanteil und dann gab es auswärts weiß und als drittes Trikot schwarz. Ich könnte mir vorstellen, dass wir in Stuttgart in den Heimtrikots oder ganz in schwarz spielen.
Früher hatte das Heimtrikot ab und an mehr Rotanteil und dann gab es auswärts weiß und als drittes Trikot schwarz. Ich könnte mir vorstellen, dass wir in Stuttgart in den Heimtrikots oder ganz in schwarz spielen.
@Axel_Cheminiz (zu Beitrag #53 und #51)
1.) Ignjovski sieht sich selbst als Mittelfeldspieler. Er wollte in Bremen nicht als RV spielen und sieht sich selbst als 6ser. Überzeugt hat er mich nicht.
2.) Yaffa führe ich nicht auf, da er hier nicht gespielt hat und auch nicht spielen wird. Er ist im Sommer weg, da bin ich mir sicher auch wenn ich ihn nicht vorverurteilen mag, da wir nicht dabei waren und nicht wissen was passiert ist. Wenn es jedoch stimmt, dann ist er hier keine Erwähnung wert.
3.) Absätze sind doch drin.
4.) Ich halte alle meine Neuzugänge von Beitrag #51 für realisctisch und machbar und m.M.n. würden diese Spieler unsere Qualität steigern.
5.) Wieso spielt Medo so wenig? Ich habs aus meiner Sicht begründet. Bei Valdez bin ich mir nicht sicher, ob er wieder richtig auf die Beine kommt. Er ist nicht mehr der Jüngste und was hat er denn in den letzten 5-6 Jahren sportlich geleistet?
6.) Ich bin für einen kleineren Kader und mit mehr Qualität (siehe #51) und ein Prödl ist ein wuchtiger Abwehrspieler, der hinten einiges rausköpft und ab und an sogar vorne netzt aber er strahlt m.M.n. eine gewisse Sicherheit aus und müsste für die Eintracht auch vom Gehalt machbar sein.
Hoffe auf Antwort.
1.) Ignjovski sieht sich selbst als Mittelfeldspieler. Er wollte in Bremen nicht als RV spielen und sieht sich selbst als 6ser. Überzeugt hat er mich nicht.
2.) Yaffa führe ich nicht auf, da er hier nicht gespielt hat und auch nicht spielen wird. Er ist im Sommer weg, da bin ich mir sicher auch wenn ich ihn nicht vorverurteilen mag, da wir nicht dabei waren und nicht wissen was passiert ist. Wenn es jedoch stimmt, dann ist er hier keine Erwähnung wert.
3.) Absätze sind doch drin.
4.) Ich halte alle meine Neuzugänge von Beitrag #51 für realisctisch und machbar und m.M.n. würden diese Spieler unsere Qualität steigern.
5.) Wieso spielt Medo so wenig? Ich habs aus meiner Sicht begründet. Bei Valdez bin ich mir nicht sicher, ob er wieder richtig auf die Beine kommt. Er ist nicht mehr der Jüngste und was hat er denn in den letzten 5-6 Jahren sportlich geleistet?
6.) Ich bin für einen kleineren Kader und mit mehr Qualität (siehe #51) und ein Prödl ist ein wuchtiger Abwehrspieler, der hinten einiges rausköpft und ab und an sogar vorne netzt aber er strahlt m.M.n. eine gewisse Sicherheit aus und müsste für die Eintracht auch vom Gehalt machbar sein.
Hoffe auf Antwort.
Mein realistischer Wunschkader 2015/2016:
Solch ein Kader müsste möglich sein, um mehr Konstanz und mehr Qualität in die Mannschaft zu bekommen. Mit diesem Kader wäre ein Ziel zw. Platz 5 bis 7 realistisch, wenn es gut läuft (die Neuzugänge 2015/2016 sind fett gedruckt).:
1 Trapp (TW)
2 S. Jung (RAV) / Einjährige Leihe von VfL Wolfsburg.
3 K. Rekik (LIV/LAV) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
4 Russ (IV/ZDMF)
5 S. Prödl (IV) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
6 Hasebe (DMF)
7 Z. Bakkali (LA/RA) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
8 R. Yabo (DMF/ZMF) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
9 Seferovic (ST/LA)
10 J. Guidetti (MS/HS) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
11 M. Marin (LA/LMF) / Einjährige Leihe (evtl. mit K.O.) von Chelsea FC.
--
12 ---
13 P. Tschauner (ETW) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
14 Alex Meier (ST/HS/ZOMF)
15 Djakpa (LAV)
16 Aigner (RMF/RA)
17 Madlung (IV)
18 Kittel (ZOMF)
19 Waldschmidt (ST/MS)
20 Marco Asensio (ZMF/LMF) / Einjährige Leihe von Real Madrid.
21 Stendera (ZMF)
22 Chandler (RAV)
23 Bamba Anderson (IV)
24 Kinsombi (IV/RAV/LAV)
25 Balayev (ETW)
26 Zummack (ETW)
27 Gerezgiher (MF)
--
Abgänge: Wiedwald (Tor), Zambrano, Oczipka (beide Abwehr), Rosenthal, Inui, Flum, Piazon, Medojevic, Ignjovski (alle Mittelfeld), Kadlec, Valdez, Occean (alle Sturm).
Ich würde aktuell weder mit Zambrano noch mit Oczipka verlängern. Zambrano neigt m.M.n. dazu immer in Auseinandersetzungen verwickelt zu werden, da die gegnerischen Trainer ihn angehen lassen und es wird immer mehr für den Stürmer gepfiffen. Leider kommt Zambrano aktuell auch sportlich nicht in die Spur und er hat immer unfaire Aktionen in seinem Spiel, die sein Team schwächen können. Oczipka hat mir nur in der Hinrunde nach dem Aufstieg sehr gut gefallen. Der Flankomat flankt mir zu ungenau und defensiv gefällt er mir nicht wirklich. Rosenthal war hier eher ein Fremdkörper. Vll. passt D98 besser zu ihm und evtl. steigt er mit den Lilien sogar auf und bleibt dort. Inui kann was aber er ist zu unbeständig und m.M.n. zu zweikampfschwach. Flum hat mich unter Veh nie überzeugt, Schaaf überzeugt er auch nicht (auch wenn er vll. mal ne Chance verdient hätte, denn Stendera wirkt momentan überspielt). Piazon kann was am Ball aber es fehlt der Biss - ein Kämpfer wird er nicht. Medojevic ist m.M.n. zu langsam und auch nicht ballsicher genug, um zentral im Mittelfeld zu spielen. Er ist ein Kämpfer aber da fehlt es m.M.n. fussballerisch. Ignjovski hat mich schon in der Vorbereitung erschreckt und auch dann, wenn er gespielt hat. Kadlec hat man wahrscheinlich verliehen, um ihn dann im Sommer zu verkaufen. Den Valdez-Transfer habe ich nie verstanden und er ist nicht mehr der Jüngste. Ich befürchte zudem, dass er mit seinem Knie weiter Probleme haben wird. Occean kehrt zurück und man wird sich einigen, dass er dann endgültig gehen wird. Dies ist meine persönliche Meinung zu den Neuzugängen und möglichen Abgängen. Ich bin Laie und kein Bundesligaspieler oder Bundesligamanager. Man diskutiert über Fussball und dies wäre mein realistischer Wunschkader (ohne Ronaldo, Messi, Ibra, Robben und Co,). Ich empfinde, dass dem aktuellen Kader Qualität fehlt und zwar auf den Außenverteidigerpositionen, in der Spieleröffnung im Mittelfeld, auf dem linken Flügel im Mittelfeld und auch im Sturm, da Seferovic aktuell überspielt wird und Alex Meier nicht jünger wird. Bei den möglichen Abgängen habe ich meine Sicht geschildert. Manchmal hilft einem Spieler ein neues Umfeld. Matze Lehmann hat mir z.B. bei der Eintracht nicht gefallen aber in Köln überzeugt er und spielt konstant gut. Madlung würde ich als IV-Backup behalten. Er ist zwar nicht der schnellste Spieler und auch nicht mehr jung aber immer wenn er ran musste, da hat er alles gegeben und er hat eine gewisse Qualität.
Vorstellung der Neuzugänge:
Tor: Tschauner halte ich persönlich für einen sehr guten Keeper. Für mich der perfekte Ersatz für Wiedwald und falls Trapp ausfällt.
Abwehr: Jung fehlt uns gewaltig und Chandler steht nicht gut und hat keinen Konkurrenten. Da WOB mit Vierinha verlängert hat, der oft RAV spielt und auch Träsch spielt wieder öfter RAV, so gibt es evtl. eine Chance zur Leihe.
Prödl ist ein wuchtiger IV, der solide spielt und unter Skripnik schon aussortiert war. Vll. geht da was und ich traue ihm zu einen Zambrano sportlich zu ersetzen.
Rekik hat mich als LAV und LIV bereits überzeugt. Mit ihm wäre die linke Seite dicht und er kann auch was am Ball.
Mittelfeld und Sturm: Bakkali ist ein Talent aber er unterliegt Schwankungen. Wenn er zündet, dann kann er den Unterschied ausmachen und wie ein junger Ribery spielen. Das Risiko würde ich eingehen, er kann zudem auf beiden Flügeln spielen. Yabo wäre ein sehr guter Nebenmann für Hasebe. In der zweiten Liga überzeugt er. Ob die 1. Liga eine Nummer zu hoch ist, dass weiß man nicht aber ich traue ihm Liga 1 zu. Falls er unbeständig spielt, dann kann Russ neben Hasebe spielen. Ein gesunder Guidetti kann eine Waffe sein. Meier wird nicht jünger, Seferovic wirkt z.Zt. überspielt. Guidetti kann ackern wie Seferovic und ist noch ne Spur torgefährlicher. Wenn Guidetti ne richtige Vorbereitung mitmacht und richtig fit ist, dann ist er ein vollwertiger Stürmer. Marin könnte auf der linken Seite so spielen wie Aigner über rechts. Unser Spiel wäre nicht mehr so leicht auszurechnen und der Konkurrent für Aigner und Marin wäre Bakkali. Die zwei besten von diesen drei Spielern würden in der Startelf auflaufen und man hätte zudem immer noch eine starke Wechseloption. Marco Asensio ist ein Juwel. Er ist ein Linksfuß und kann im zentralen Mittelfeld ein Spiel eröffnen. Er kann als "8ter" neben einem "6ser" agieren oder zentral hinter zwei Spitzen oder hängend hinter einer Spitze agieren. Er ist ein torgefährlicher zentraler Mittelfeldspieler mit Spieleröffnung und solch ein Spielertyp fehlt uns m.M.n.. Leider sind solche Leute kaum zu finanzieren aber Gladbach hat auch den jungen Hazard ohne K.O. geliehen und nun verpflichtet. Selbst wenn Asensio nur geliehen wäre, so würde er uns helfen vll. ein paar Plätze weiter oben zu landen und dann sieht man weiter.
MfG.
Stolzer_Adler
Eure Meinung zu meinem Kader würde mich interessieren.
Solch ein Kader müsste möglich sein, um mehr Konstanz und mehr Qualität in die Mannschaft zu bekommen. Mit diesem Kader wäre ein Ziel zw. Platz 5 bis 7 realistisch, wenn es gut läuft (die Neuzugänge 2015/2016 sind fett gedruckt).:
1 Trapp (TW)
2 S. Jung (RAV) / Einjährige Leihe von VfL Wolfsburg.
3 K. Rekik (LIV/LAV) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
4 Russ (IV/ZDMF)
5 S. Prödl (IV) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
6 Hasebe (DMF)
7 Z. Bakkali (LA/RA) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
8 R. Yabo (DMF/ZMF) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
9 Seferovic (ST/LA)
10 J. Guidetti (MS/HS) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
11 M. Marin (LA/LMF) / Einjährige Leihe (evtl. mit K.O.) von Chelsea FC.
--
12 ---
13 P. Tschauner (ETW) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
14 Alex Meier (ST/HS/ZOMF)
15 Djakpa (LAV)
16 Aigner (RMF/RA)
17 Madlung (IV)
18 Kittel (ZOMF)
19 Waldschmidt (ST/MS)
20 Marco Asensio (ZMF/LMF) / Einjährige Leihe von Real Madrid.
21 Stendera (ZMF)
22 Chandler (RAV)
23 Bamba Anderson (IV)
24 Kinsombi (IV/RAV/LAV)
25 Balayev (ETW)
26 Zummack (ETW)
27 Gerezgiher (MF)
--
Abgänge: Wiedwald (Tor), Zambrano, Oczipka (beide Abwehr), Rosenthal, Inui, Flum, Piazon, Medojevic, Ignjovski (alle Mittelfeld), Kadlec, Valdez, Occean (alle Sturm).
Ich würde aktuell weder mit Zambrano noch mit Oczipka verlängern. Zambrano neigt m.M.n. dazu immer in Auseinandersetzungen verwickelt zu werden, da die gegnerischen Trainer ihn angehen lassen und es wird immer mehr für den Stürmer gepfiffen. Leider kommt Zambrano aktuell auch sportlich nicht in die Spur und er hat immer unfaire Aktionen in seinem Spiel, die sein Team schwächen können. Oczipka hat mir nur in der Hinrunde nach dem Aufstieg sehr gut gefallen. Der Flankomat flankt mir zu ungenau und defensiv gefällt er mir nicht wirklich. Rosenthal war hier eher ein Fremdkörper. Vll. passt D98 besser zu ihm und evtl. steigt er mit den Lilien sogar auf und bleibt dort. Inui kann was aber er ist zu unbeständig und m.M.n. zu zweikampfschwach. Flum hat mich unter Veh nie überzeugt, Schaaf überzeugt er auch nicht (auch wenn er vll. mal ne Chance verdient hätte, denn Stendera wirkt momentan überspielt). Piazon kann was am Ball aber es fehlt der Biss - ein Kämpfer wird er nicht. Medojevic ist m.M.n. zu langsam und auch nicht ballsicher genug, um zentral im Mittelfeld zu spielen. Er ist ein Kämpfer aber da fehlt es m.M.n. fussballerisch. Ignjovski hat mich schon in der Vorbereitung erschreckt und auch dann, wenn er gespielt hat. Kadlec hat man wahrscheinlich verliehen, um ihn dann im Sommer zu verkaufen. Den Valdez-Transfer habe ich nie verstanden und er ist nicht mehr der Jüngste. Ich befürchte zudem, dass er mit seinem Knie weiter Probleme haben wird. Occean kehrt zurück und man wird sich einigen, dass er dann endgültig gehen wird. Dies ist meine persönliche Meinung zu den Neuzugängen und möglichen Abgängen. Ich bin Laie und kein Bundesligaspieler oder Bundesligamanager. Man diskutiert über Fussball und dies wäre mein realistischer Wunschkader (ohne Ronaldo, Messi, Ibra, Robben und Co,). Ich empfinde, dass dem aktuellen Kader Qualität fehlt und zwar auf den Außenverteidigerpositionen, in der Spieleröffnung im Mittelfeld, auf dem linken Flügel im Mittelfeld und auch im Sturm, da Seferovic aktuell überspielt wird und Alex Meier nicht jünger wird. Bei den möglichen Abgängen habe ich meine Sicht geschildert. Manchmal hilft einem Spieler ein neues Umfeld. Matze Lehmann hat mir z.B. bei der Eintracht nicht gefallen aber in Köln überzeugt er und spielt konstant gut. Madlung würde ich als IV-Backup behalten. Er ist zwar nicht der schnellste Spieler und auch nicht mehr jung aber immer wenn er ran musste, da hat er alles gegeben und er hat eine gewisse Qualität.
Vorstellung der Neuzugänge:
Tor: Tschauner halte ich persönlich für einen sehr guten Keeper. Für mich der perfekte Ersatz für Wiedwald und falls Trapp ausfällt.
Abwehr: Jung fehlt uns gewaltig und Chandler steht nicht gut und hat keinen Konkurrenten. Da WOB mit Vierinha verlängert hat, der oft RAV spielt und auch Träsch spielt wieder öfter RAV, so gibt es evtl. eine Chance zur Leihe.
Prödl ist ein wuchtiger IV, der solide spielt und unter Skripnik schon aussortiert war. Vll. geht da was und ich traue ihm zu einen Zambrano sportlich zu ersetzen.
Rekik hat mich als LAV und LIV bereits überzeugt. Mit ihm wäre die linke Seite dicht und er kann auch was am Ball.
Mittelfeld und Sturm: Bakkali ist ein Talent aber er unterliegt Schwankungen. Wenn er zündet, dann kann er den Unterschied ausmachen und wie ein junger Ribery spielen. Das Risiko würde ich eingehen, er kann zudem auf beiden Flügeln spielen. Yabo wäre ein sehr guter Nebenmann für Hasebe. In der zweiten Liga überzeugt er. Ob die 1. Liga eine Nummer zu hoch ist, dass weiß man nicht aber ich traue ihm Liga 1 zu. Falls er unbeständig spielt, dann kann Russ neben Hasebe spielen. Ein gesunder Guidetti kann eine Waffe sein. Meier wird nicht jünger, Seferovic wirkt z.Zt. überspielt. Guidetti kann ackern wie Seferovic und ist noch ne Spur torgefährlicher. Wenn Guidetti ne richtige Vorbereitung mitmacht und richtig fit ist, dann ist er ein vollwertiger Stürmer. Marin könnte auf der linken Seite so spielen wie Aigner über rechts. Unser Spiel wäre nicht mehr so leicht auszurechnen und der Konkurrent für Aigner und Marin wäre Bakkali. Die zwei besten von diesen drei Spielern würden in der Startelf auflaufen und man hätte zudem immer noch eine starke Wechseloption. Marco Asensio ist ein Juwel. Er ist ein Linksfuß und kann im zentralen Mittelfeld ein Spiel eröffnen. Er kann als "8ter" neben einem "6ser" agieren oder zentral hinter zwei Spitzen oder hängend hinter einer Spitze agieren. Er ist ein torgefährlicher zentraler Mittelfeldspieler mit Spieleröffnung und solch ein Spielertyp fehlt uns m.M.n.. Leider sind solche Leute kaum zu finanzieren aber Gladbach hat auch den jungen Hazard ohne K.O. geliehen und nun verpflichtet. Selbst wenn Asensio nur geliehen wäre, so würde er uns helfen vll. ein paar Plätze weiter oben zu landen und dann sieht man weiter.
MfG.
Stolzer_Adler
Eure Meinung zu meinem Kader würde mich interessieren.
Heim: rot-schwarz
Auswärts: weiß
3tes Trikot ab sofort in EL-Orange mit schwarzen Nummern (ähnlich wie das alte infotec-Trikot). Vll. beflügelt dieser Orangeton unsere Adler oder wir spielen wie die Müllabfuhr. Gelb hat uns doch früher Glück gebracht, erinnere mich da an die gelben Tetra-Pak-Trikots - von daher:
Trikot #3: Nike Stadium in neongelb/rot mit Nike Logo in rot, roten seitlichen Streifen, dem rot-weissen Adler auf der Brust. Alfa Romeo in schwarz, FRANKFURT, Rückennummer und Spielernane in schwarz.
(Aktuelles Beispiel: 3tes Trikot von Barca, nur in neongelb mit rot und schwarzen Nummern). Das würde mehr Leidenschaft ausstrahlen als das babyblau aber entscheidend ist die Einstellung und was unter dem Shirt steckt.
Ein drittes schwarzes Trikot wäre dem ersten zu ähnlich. Die Idee mit babyblau war nicht gut und ich würde die als Zeugwart auch einmotten.
Auswärts: weiß
3tes Trikot ab sofort in EL-Orange mit schwarzen Nummern (ähnlich wie das alte infotec-Trikot). Vll. beflügelt dieser Orangeton unsere Adler oder wir spielen wie die Müllabfuhr. Gelb hat uns doch früher Glück gebracht, erinnere mich da an die gelben Tetra-Pak-Trikots - von daher:
Trikot #3: Nike Stadium in neongelb/rot mit Nike Logo in rot, roten seitlichen Streifen, dem rot-weissen Adler auf der Brust. Alfa Romeo in schwarz, FRANKFURT, Rückennummer und Spielernane in schwarz.
(Aktuelles Beispiel: 3tes Trikot von Barca, nur in neongelb mit rot und schwarzen Nummern). Das würde mehr Leidenschaft ausstrahlen als das babyblau aber entscheidend ist die Einstellung und was unter dem Shirt steckt.
Ein drittes schwarzes Trikot wäre dem ersten zu ähnlich. Die Idee mit babyblau war nicht gut und ich würde die als Zeugwart auch einmotten.
Nicht, dass er nur "Kleindienst" nach Vorschrift macht...
23er-Kader: Alle 30 Jahre alt und gesund, ok, Uli und Toni dürfen sogar 40 sein:
Startelf:
........................... 1 STEIN.....................
...4 KÖRBEL...5 PEZZEY...3 WEBER...
.........................8 NICKEL......................
17 HÖLZENBEIN.................7 OKOCHA
...........20 GRABOWSKI...10 BEIN.........
...............9 YEBOAH.........11 CHA.........
Bank: 2 BINDEWALD, 6 FALKENMEYER, 12 ---, 13 STUDER oder SPYCHER (wer gerade Zeit hat), 14 ALEX MEIER, 15 BINZ, 16 GAUDINO, 18 GRÜNDEL, 19 FJORTOFT, 21 TRAPP, 22 NIKOLOV, 23 KYRGIAKOS und 24 SCHUR.
Müsste reichen.
Gruß
Stolzer_Adler
Startelf:
........................... 1 STEIN.....................
...4 KÖRBEL...5 PEZZEY...3 WEBER...
.........................8 NICKEL......................
17 HÖLZENBEIN.................7 OKOCHA
...........20 GRABOWSKI...10 BEIN.........
...............9 YEBOAH.........11 CHA.........
Bank: 2 BINDEWALD, 6 FALKENMEYER, 12 ---, 13 STUDER oder SPYCHER (wer gerade Zeit hat), 14 ALEX MEIER, 15 BINZ, 16 GAUDINO, 18 GRÜNDEL, 19 FJORTOFT, 21 TRAPP, 22 NIKOLOV, 23 KYRGIAKOS und 24 SCHUR.
Müsste reichen.
Gruß
Stolzer_Adler
Puh. Begeistert bin ich nicht. Was ist, wenn Meier und Sefe ausfallen. Sefe wirkt zudem überspielt. Es gab auch Spiele, da hätte ich Kadlec gerne in der letzten Phase des Spiels auf dem Platz gesehen. Valdez kommt erst langsam auf die Beine. Waldschmidt ist sehr grün und ohne Erfahrung und auch lange verletzt.
Die Quote von Kadlec war gar nicht so übel, denn er hat bei seinen Einsätzen sehr oft keine 90 Minuten gespielt.
Hier hat sich Kadlec nicht wirklich ins Team eingebracht. Seine Trainingsleistungen waren wohl auch eher überschaubar. Man erhofft sich wohl, dass er in Tschechien seinen Marktwert wieder etwas steigert und ne gute U-Meisterschaft spielt. Vom Bauchgefühl gehe ich davon aus, dass man dies als Chance sieht ihn dann im Sommer zu etwas besseren Konditionen zu verkaufen.
Dann hoffe ich, dass Alex Meier und Haris Seferovic gesund bleiben.
Die Quote von Kadlec war gar nicht so übel, denn er hat bei seinen Einsätzen sehr oft keine 90 Minuten gespielt.
Hier hat sich Kadlec nicht wirklich ins Team eingebracht. Seine Trainingsleistungen waren wohl auch eher überschaubar. Man erhofft sich wohl, dass er in Tschechien seinen Marktwert wieder etwas steigert und ne gute U-Meisterschaft spielt. Vom Bauchgefühl gehe ich davon aus, dass man dies als Chance sieht ihn dann im Sommer zu etwas besseren Konditionen zu verkaufen.
Dann hoffe ich, dass Alex Meier und Haris Seferovic gesund bleiben.
Schlimme Nachricht! Bin geschockt. Ich bin in Gedanken bei Benjamin Köhler und das geht sicher vielen Eintracht-Fans so. Vielleicht geben diese gemeinsamen und gebündelten Gedanken ein stückweit Kraft?! Ich hoffe es. Ich wünsche Kraft, Ausdauer, Hoffnung und am Ende den wichtigsten Sieg für Benjamin Köhler. Seine Freunde und seine Familie werden ihm Halt geben, er wird kämpfen und die Fans von Eintracht, Lautern, Union und seiner weiteren Vereine werden in Gedanken bei ihm sein und ihm beide Daumen drücken. Ich persönlich hoffe wie alle hier auf eine vollständige Genesung.
@Pik
Zu Beitrag #13 und #14.
Ich hatte damals das Eintracht-Fan-Trikot (nicht von adidas, sondern von erima) mit infotec vorne drauf und hinten die 5.
Zu Beitrag #13 und #14.
Ich hatte damals das Eintracht-Fan-Trikot (nicht von adidas, sondern von erima) mit infotec vorne drauf und hinten die 5.
Für mich der beste Abwehrspieler, den ich je live mit dem Adler auf der Brust gesehen habe.
Erinnere mich noch, wie ich es damals vor 20 Jahren erfahren habe.
Bruno Pezzey bleibt unvergessen.
Erinnere mich noch, wie ich es damals vor 20 Jahren erfahren habe.
Bruno Pezzey bleibt unvergessen.
Gute Besserung, sowie eine schnelle und vollständige Genesung!
Hatte es auch mal mit Anf. 20 aber zum Glück war es nicht so extrem.
Ich hoffe, dass es nicht so schlimm ist und ich denke dabei an Olaf Bodden, denn übergehen darf man so etwas nicht.
Jetzt hat er es ins Tor geschafft, hält gut und nun so etwas. Bitte in Ruhe auskurieren und dann erst wieder langsam mit dem Sport beginnen.
Hatte es auch mal mit Anf. 20 aber zum Glück war es nicht so extrem.
Ich hoffe, dass es nicht so schlimm ist und ich denke dabei an Olaf Bodden, denn übergehen darf man so etwas nicht.
Jetzt hat er es ins Tor geschafft, hält gut und nun so etwas. Bitte in Ruhe auskurieren und dann erst wieder langsam mit dem Sport beginnen.
Wer hier Th. Berthold vorschlägt, ... - da frage ich mich echt, wo dieser vorschlagende Eintracht-Fan seit 1986 gelebt hat...
Der BVB spielt gut und verliert. Bei den Bayern wäre der Trainer schon weg. Klopp hat viel erreicht und die Bayern haben dem BVB mit Götze und Lewandowski ein Stück das Herz rausgerissen. Immobile ist noch kein Barrios oder Lewa und Götze ist nicht zu ersetzen. Dann die Diskussionen und die Verletzungen bei Reus. Nachdem es für den BVB unter Klopp nur aufwärts ging, so ist dies die erste echte Krise. Sie halten am Trainer fest und dies ist gut so und sie werden es schaffen, da ich glaube, dass sie im Winter personell reagieren werden.
Fakt ist, dass Klopp lange dabei ist und die Spieler seine Art kennen. Neue Reizpunkte bleiben da aus, obwohl er auch eine gereizte Art hat. Nach dem Frankfurtspiel wirkte Klopp ratlos aber auch niedergeschlagen und ehrlich und er ist ein Kämpfer. Ich finde den Spruch gut (Wer nur immer Erfolg will oder braucht, der muss Bayern-Fan sein oder werden), denn damit hat er Recht. Alle anderen Klubs (vll. sollte man Wolfsburg ausklammern) kennen Freud und Leid und nur so kann man sich wirklich über Erfolg freuen.
Am Freitag gegen Hoppenheim sind alle sensationsgeil und das verschlimmert die Lage noch. Tja, einmal haben die Klopp-Jungs, mit ner Luscheneinstellung, Hoffenheim vor den Gang in die 2. Liga bewahrt. Vll. rächt es sich nun am Freitag?
Echte Liebe ist, wenn die Fans, Trainer und der Verein da gemeinsam durchgehen und Häme empfinde ich da nicht, dass sie aktuell auf Platz 18 stehen.
Wichtig ist für mich nur, dass die Eintracht nicht hinten rein rutscht und besser wäre es für unsere Eintracht, wenn nicht beide finanzstarken Clubs (Ingolstadt und RB) gemeinsam in die 1. Liga aufsteigen.
Gruß
Stolzer_Adler
Fakt ist, dass Klopp lange dabei ist und die Spieler seine Art kennen. Neue Reizpunkte bleiben da aus, obwohl er auch eine gereizte Art hat. Nach dem Frankfurtspiel wirkte Klopp ratlos aber auch niedergeschlagen und ehrlich und er ist ein Kämpfer. Ich finde den Spruch gut (Wer nur immer Erfolg will oder braucht, der muss Bayern-Fan sein oder werden), denn damit hat er Recht. Alle anderen Klubs (vll. sollte man Wolfsburg ausklammern) kennen Freud und Leid und nur so kann man sich wirklich über Erfolg freuen.
Am Freitag gegen Hoppenheim sind alle sensationsgeil und das verschlimmert die Lage noch. Tja, einmal haben die Klopp-Jungs, mit ner Luscheneinstellung, Hoffenheim vor den Gang in die 2. Liga bewahrt. Vll. rächt es sich nun am Freitag?
Echte Liebe ist, wenn die Fans, Trainer und der Verein da gemeinsam durchgehen und Häme empfinde ich da nicht, dass sie aktuell auf Platz 18 stehen.
Wichtig ist für mich nur, dass die Eintracht nicht hinten rein rutscht und besser wäre es für unsere Eintracht, wenn nicht beide finanzstarken Clubs (Ingolstadt und RB) gemeinsam in die 1. Liga aufsteigen.
Gruß
Stolzer_Adler
Fischvergiftung!
Antwort: Fischvergiftung!
Adler_Steigflug schrieb:Xy_Aeppelwoi schrieb:
Ich sehe uns leicht im Vorteil gegen Frankfurt. Bei uns stimmt aktuell etwas mehr als bei ihnen
Die haben 3 Punkte aus den Spielen gegen HSV und Paderborn geholt,
Und wir 6 gegen die beiden Borussen bei 5:1 Toren für uns.
Wo stimmt da aktuell etwas mehr als bei uns ?
Im Kopp stimmt bei denen scheinbar nix mehr...
Antwort: Fischvergiftung!
Ab 2016:
Vorstand: A. Veh
Ehrenvorsitzender und Grüß-August: H. Bruchhagen
Manager: B. Hübner
Diese 3 gegen die Richtung vor und entwickeln eine Philosophie. Somit ist man nicht immer total vom Trainer abhängig, denn der wird immer an Punkten gemessen.
Trotzdem hoffe ich, dass die Eintracht mit T. Schaaf viel Erfolg haben wird und ich hoffe, dass er langfristig bei der SGE bleibt.
Gruß
Stolzer_Adler
Vorstand: A. Veh
Ehrenvorsitzender und Grüß-August: H. Bruchhagen
Manager: B. Hübner
Diese 3 gegen die Richtung vor und entwickeln eine Philosophie. Somit ist man nicht immer total vom Trainer abhängig, denn der wird immer an Punkten gemessen.
Trotzdem hoffe ich, dass die Eintracht mit T. Schaaf viel Erfolg haben wird und ich hoffe, dass er langfristig bei der SGE bleibt.
Gruß
Stolzer_Adler