>

Stolzer_Adler

11532

#
Sein Bild: Keeping fit

... hat niemand erwähnt! Vll. ist es die Ruhe vor dem Sturm. Man kann später immer noch sagen, falls es zum Transfer kommen sollte, dass man in Ruhe verhandeln wollte und sich weiter angenähert hat bis es dann für beide Seiten gepasst hat.

Gruß
Stolzer_Adler

P.S. Glaube aktuell auch nicht an eine Verpflichtung - aber wer weiß?
#
Uwes Bein schrieb:
Wenn du jetzt deinen eigenen Thread mit so einem Unsinn torpedierst, kann man ihn natürlich auch schließen. Macht doch einen Nummern-Thread auf und jeder darf mal lustig Rückennummern würfeln...


Nein Uwe, mir ist das Thema an sich schon wirklich wichtig. Die Nummern sind doch eh egal "ewige Nummer 10".

Mir geht es um die Meinung zum Thema Leihe, da viele Leute es hier so kritisch sehen aber wenn man mal genauer darüber nachdenkt hat es auch Vorteile und diese habe ich aus meiner Sicht beschrieben aber mich interessieren auch die anderen Meinungen und wem der Text zu lang ist, der muss sich ja nicht damit beschäftigen und kann TV schauen oder in einem Bilderbuch blättern.
#
Genau mit Achim Rohde!
#
Wer sagt das heutzutage noch... HerrGottSakrament?!

Das gelb sieht einfach vorherragend aus, dazu das tolle Vereinswappen... - steht ihm und der Werbeschriftzug rundet es ab.
#
Aktuell hat Kind bestätigt, dass man nun noch mutiger sein will und man in diesem Sommer weiter investieren will.

Marin ist ein interessanter Spieler und man schaut sich auch nach einem neuen Mittelstürmer um.

Auch Aigner sei noch ein Thema aber nicht in den nächsten zwei Wochen aber Mitte August kommt da vielleicht nochmals Bewegung in die Sache. Man bleibe an Stefan Aigner dran und sei mit dem Spieler bereits klar.

Quelle: NDR 1

Gruß
Stolzer_Adler

P.S.: Wenn ich das nächste Mal die Simpsons schaue und Montgomery Burns erscheint auf der Bildfläche, dann schalte ich um.
#
naggedei schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von geliehenen Rückennummern?
Also wenn Piazon die 19 bekommt, könnte er die Bendtner leihen?
Oder etwa er doch lieber ne 17? Nähme er die 52, ginge das nicht gut.
aber 4 + 17 oder 11, das wäre möglich. Würde man sich dann noch eine 5 leihen, hätte man 34 zusammen, oder doch eher 16. Auch 11 kommt in Frage, 23 dagegen weniger.



Kann man den Spieler zurückgeben? Oder wenigstens die Nr.? Die 19 hatte doch Altintop und was das für uns gebracht hat wissen wir alle!
Hätte er nicht die 24 nehmen können?

Im ernst: es könnte ein neues Geschäftsmodell sein, Frankfurt Bilder Spieler aus, dass widerrum erkennen und sehen andere Top Clubs und sehen Frankfurt als optimale Platform an und wende sich demnach auch eher an Frankfurt als andere Bundesliga Clubs. Heißt natürlich jedes Jahr ein Umbruch. Solange es klappt und wir tabellarisch davon profitieren warum nicht.  


Die Nr. 24 hat Waldschmidt und der Wechsel von der 37 auf die 24 hat ihm aktuell kein Glück gebracht. Madlung ist von der 39 auf die 17 gewechselt, die Schröck hatte aber diese Nummer ist nun frei gewesen und er hatte sie schon bei WOB. Ich hoffe aber, dass Madlung weiter so stark spielt als in der RR 2013/14. Auf dem Piazon-Foto fällt mir auf, dass die 1 und die 9 zu weit auseinander sind. Hätte ich so nicht der Flex beflockt/bedruckt.
#

[/quote]

Kann man den Spieler zurückgeben? Oder wenigstens die Nr.? Die 19 hatte doch Altintop und was das für uns gebracht hat wissen wir alle!
Hätte er nicht die 24 nehmen können?

Im ernst: es könnte ein neues Geschäftsmodell sein, Frankfurt Bilder Spieler aus, dass widerrum erkennen und sehen andere Top Clubs und sehen Frankfurt als optimale Platform an und wende sich demnach auch eher an Frankfurt als andere Bundesliga Clubs. Heißt natürlich jedes Jahr ein Umbruch. Solange es klappt und wir tabellarisch davon profitieren warum nicht.  [/quote]

Die Nr. 24 hat Waldschmidt und der Wechsel von der 37 auf die 24 hat ihm aktuell kein Glück gebracht. Madlung ist von der 39 auf die 17 gewechselt, die Schröck hatte aber diese Nummer ist nun frei gewesen und er hatte sie schon bei WOB. Ich hoffe aber, dass Madlung weiter so stark spielt als in der RR 2013/14. Auf dem Piazon-Foto fällt mir auf, dass die 1 und die 9 zu weit auseinander sind. Hätte ich so nicht der Flex beflockt/bedruckt.
#
Aktuell hat Kind bestätigt, dass man nun noch mutiger sein will und man in diesem Sommer weiter investieren will.

Marin ist ein interessanter Spieler und man schaut sich auch nach einem neuen Mittelstürmer um.

Auch Aigner sei noch ein Thema aber nicht in den nächsten zwei Wochen aber Mitte August kommt da vielleicht nochmals Bewegung in die Sache. Man bleibe an Stefan Aigner dran und sei mit dem Spieler bereits klar.

Quelle: NDR 1

Gruß
Stolzer_Adler

P.S.: Wenn ich das nächste Mal die Simpsons schaue und Montgomery Burns erscheint auf der Bildfläche, dann schalte ich um.
#
dj_chuky schrieb:
Pro: Es ermöglicht dem Verein kurzfristig relativ hohe Qualität zu guten Preisen zu holen. Dadurch kann man die Mannschaft kurzfristig solange stärken um Ziel XY zu erreichen. Da ist Freiburg ein gutes Beispiel. Im Optimalfall verstärkt der Leihspieler die Mannschaft so sehr, dass es zu hohen Gewinnsteigerungen durch Erfolge kommt. Dann hat man die Möglichkeit nach der Saison die Mannschaft du Käufe zu stärken oder sogar den geliehenen Spieler zu kaufen.
Dazu kann man natürlich auch Spieler in der Preisklasse des Vereins holen und diese erst mal testen, bevor man sie dann eventuell wirklich kauft.
Kontra: Es ist nichts langfristiges und meist kann man nach bei den richtigen Krachern nicht annährend über ein Kauf nach der Leihe nicht nachdenken, da unrealisierbar. Das bedeutet natürlich, dass es zu Schwankungen auf wichtigen Positionen kommt, wenn dort Spieler ein Jahr ausgeliehen werden und dann wieder abhauen.
In meinen Augen ist das keine langfristige Lösung und man sollte Leihspieler ohne KO minimieren. Am besten auf ein einzigen. Ich hoffe deshalb, dass Piazon der einzige geliehene Spieler für diese Saison bleibt.  


Das war doch mal ne Aussage! Ich sehe es ähnlich und hätte aber nichts gegen Piazon ohne KO und einen mit KO oder zur Not max. zwei Leihspieler ohne KO.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Ist das ein ganzer Thread nur wegen Piazon? Obwohl keine Vertragsdetails bekannt sind (KO?) ?

Interessant


Details sind bekannt! Leihe ohne KO für ein Jahr!
Es geht um das generelle Thema Leihspieler.
Ok, wenn es Dir zu viel zum Lesen ist, dann mag ich natürlich keinen überfordern. Wer mag der kann es lesen und wem es zu lang vom Text her ist, der kann sich natürlich gerne Bilderbücher anschauen oder eine Tageszeitung mit den gleichen vier Anfangsbuchstagen lesen und dort am besten nur die Überschriften.
#
Deco7 schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
etienneone schrieb:
Mit Kiyotake haben sie es ja wieder so gemacht. HSV war zuerst dran. Dann wurde es öffentlich und H96 hat ihn sich geschnappt...


Sie haben den HSV Überboten, wie uns bei Joselu.


Genau das hat er doch auch gesagt.


Richtig! Habe ihm daher zugestimmt! War aber nicht so glücklich von mir formuliert!
#
Bitte fünf Minuten Zeit nehmen und lesen. Schreibt Eure Meinung dazu, denn mich interessiert was Ihr zu diesem m.M.n. sehr wichtigen Thema zu sagen habt.

Ich selbst habe kein Problem mit Leihspielern. Natürlich sollte nicht das ganze Team zusammengeliehen sein aber ein solider gekaufter (eigener) Grundstock und dazu geliehene Qualität sehe ich nicht als Problem, sondern als Chance und sehr gutes Modell.

Optimal ist der Kauf und der Spieler schlägt ein aber auch hier gibt es Risiken, die uns spätestens nach Fenin und Caio bestens bekannt sind. Danach kommt als zweitbeste Möglichkeit die Leihe mit Kaufoption oder eben danach die Leihe ohne Kaufoption und hier wäre natürlich eine 2-jährige Leihe schöner als nur für ein Jahr aber man muss es immer situationsbedingt sehen.

Die Frage ist doch, ob ein Topclub (z.B. Chelsea) einen, bzw. "seinen" Spieler nur ein Jahr woanders sehen will, da sie ihm dann den Sprung im eigenen Team zutrauen?! Dies bedeutet aber auch, dass der Topclub (der den Spieler verleiht) von dem Spieler überzeugt ist und es nur aktuell nur noch nicht reicht, da die anderen Spieler erfahrener oder eben weiter sind.

Leverkusen hätte vermutlich aktuell gerne wieder Kramer im Kader aber er ist z.B. für zwei Jahre an BMG verliehen. Kramer hat sich schneller entwickelt als gedacht aber auch Gladbach profitiert davon und auch Leverkusen, wenn er weiter so spielt. Kramer steigert zudem in Gladbach seinen Marktwert. In Leverkusen wäre er an der Konkurrenz vermutlich gar nicht erst vorbei gekommen. Wenn er es dann in zwei oder drei Jahren nicht in LEV geschafft hätte, dann wäre er eventuell in Liga 2 gelandet. man weiß es jedoch nicht.

Ich bin jedenfalls sehr froh, dass Lucas Piazon geholt wurde. Ich halte sehr viel von dem Spieler (auch als Leihspieler) aber wenn er nicht einschlägt, dann haben wir auch kein Vertragsrisiko. Ich hoffe aber, dass er uns viel Freude bereitet und freue mich auf den Spieler. Er ist ein Grund um ins Stadion zu gehen.

Wenn er einschlägt, dann hilft er uns, sich und Chelsea! Das ist dann eine Win-Win-Situation für alle. Ich gehe ins Stadion um guten Fussball zu sehen und nicht um steigende Marktwerte zu beobachten und um z.B. zu hoffen, dass man einen Stendera z.B. irgendwann später teuer verkaufen kann. So habe ich nie gedacht, denn eigentlich will ich einen saustarken Stendera über Jahre bei uns sehen. Damit er langfristig bleibt muss er sich m.M.n. entwickeln können und mit anderen starken Spielern zusammen spielen.

Joselu hat uns 13/14 geholfen und er ist weg. Auch ein Jung ist weg, Schwegler ebenso. Leider ist es nicht mehr so, wie zu Zeiten von Körbel, Grabi, Holz, Neuberger, Nickel und Co.! Seit 1995 gibt es das Bosman-Urteil. Danach hat sich viel verändert und der erste Eintracht-Abstieg kam zur Unzeit. Spieler wie Schupp und Co. konnten dann einfach ablösefrei oder viel leichter gehen, besonders wenn die Verträge nur Gültigkeit für Liga 1 hatten.

Zudem ist die Eintracht finanziell nicht so aufgestellt, dass ein Spieler sich einfach so ins Gehaltsniveau einfügen lässt, wenn er hier schon gezeigt hat, dass er wirklich sehr gut ist, begehrt ist und woanders wird eben deutlich mehr gezahlt (sei es durch den Verkauf von Pillen, Autos, Brause, Hörgeräten oder weil der Club das Baby eines Investors ist oder weil es woanders einfach andere und bessere finanzielle und/oder sportliche Möglichkeiten gibt) und deshalb gab und gibt es die (niedrigen) Ausstiegsklauseln. Dies war das Zugeständnis. Ansonsten hätte man wohl Jung und Schwegler trotz der Verlockung EL bereits vor der Saison 13/14 nicht mehr halten können. Was nützt jedoch ein bestehender Vertrag, wenn z.B. Aigner im Sommer 2015 dann doch ablösefrei gehen sollte, da er sein Arbeitspapier nicht über 2015 verlängert hat (siehe Rode 2014)?! Der Spieler spielt "für relativ kleines Geld" bis zum Ende des Vertrages aber danach ist er weg, falls es nicht zur Verlängerung kommt oder man trennt sich ein Jahr vor Vertragsende, falls man die Ablöse einstreichen mag und qualitativen Ersatz hat, der zudem finanziell passt (Ablöse, bzw. Gehalt oder beides).

Leihspieler Lucas Piazon kann uns weiterhelfen und wenn er das tut, dann steigert er sein Ansehen und hilft damit uns (Saisonziel Klassenerhalt plus X zu erreichen) und er hilft Chelsea und so muss man das sehen. Bei einem Gnabry, Atsu oder wer auch immer, da könnte es ähnlich sein.

Vorne noch ein Brecher im Sturm und es könnte alles sehr gut passen und wenn diese (z.B.) zwei Leihspieler uns helfen, dann profitieren auch Trapp, Zambrano und Co., denn deren Marktwerte steigen dann auch. Ein solider Grundstock ist vorhanden und Qualität leiht man dazu. Dies finde ich absolut in Ordnung.

Stellt Euch vor man kauft beispielsweise den bulligen 22jährigen Azemi von Fürth und die Leihspieler Piazon und z.B. Gnabry oder Christian Atsu oder wer auch immer legen die Tore für Alex Meier und den z.B. neu verpflichteten und gekauften Azemi auf. Dies bedeutet, dass der Wert von Ilir Azemi ebenfalls steigt und der gehört dann vertraglich Eintracht Frankfurt.

Meine Meinung ist klar pro Leihspieler aber nicht auf Teufel komm raus. Ein solider Grundstock aus eigenen Spielern (z.B. Trapp, Zambrano und Co., sowie auch eigene Talente, wie Stendera und Co.) und dazu Qualität leihen, die man bzgl. der hohen Ablösesummen selbst nicht stemmen kann, die aber die Mannschaft voran bringen können. Man minimiert somit sogar das Risiko.

Leiht man nicht und man steigt ab, dann nützen auch die Verträge mit Trapp und Zambrano wenig, denn solche Spieler kann man dann in Liga 2 nicht halten und auch die Gehälter müssen bezahlt werden und bei einem Abstieg verliert man zudem noch viel Geld (Fernsehgelder und Co.). Bei einem Abstieg nützen gültige Verträge wenig, wenn die Spieler dann vom Gehaltsgefüge nicht mehr passen oder nicht mehr zu halten sind. Kauft man einen Spieler und geht an die finanziellen Grenzen oder man verschuldet sich und der Spieler oder die Spieler schlagen nicht ein, dann nützen die Käufe nichts. Man kommt nicht weiter, der Marktwert des Spielers oder der teuer eingekauften Spieler ist zudem deutlich gefallen und man steht am Ende auch mit leeren Händen da (siehe beispielsweise Fenin oder Caio).


Wie ist Eure Meinung diesem Beitrag/Thema?


Gruß
Stolzer_Adler
#
Mainhattener schrieb:
Ein Leihspieler ohne KO ist mehr als genug.


Eine 2-jährige Leihe ohne KO wäre ok! Sehe das auch bei Piazon nicht so eng. IIch geh ins Stadion um guten Fussball zu sehen und nicht um steigende Markrtwerte zu beobachten und zu hoffen, dass man einen Stendera z.B. später teuer verkaufen kann. Joselu hat uns 13/14 geholfen und er ist weg. Auch ein Jung ist weg. Leider ist es nicht mehr so, wie zu Zeiten von Körbel, Grabi, Holz, Neuberger, Nickel und Co.!

Piazon kann uns weiterhelfen und wenn er das tut, dann steigert er sein Ansehen und hilft damit uns (Klassenerhalt plus X) und er hilft Chelsea und so muss man das sehen. Bei Gnabry könnte es ähnlich sein. Vorne ein Brecher im Sturm und es könnte passen und wenn diese zwei Leihspieler uns helfen, dann profitieren auch Trapp, Zambrano und Co., denn deren Marktwerte steigen auch. Ein solider Grundstock und Qualität leihen finde ich von daher absolut in Ordnung.

Gruß
Stolzer_Adler
#
Man meint echt, dass man in Hannover die Flöhe husten hört! Jeder, der irgendwo im Fokus steht, der wird auch an der Leine ins Gespräch gebracht. Dazu dieser mächtige "Montgomery Burns". Ein echt sympathisches Kerlchen.

Der HSV ist bzgl. "Kyo" sicher so begeistert wie man es bei der SGE wegen "Jo" war.
#
etienneone schrieb:
Mit Kiyotake haben sie es ja wieder so gemacht. HSV war zuerst dran. Dann wurde es öffentlich und H96 hat ihn sich geschnappt...


Sie haben den HSV Überboten, wie uns bei Joselu.
#
Re: Welche Trikost gefallen euch besser als unsere?!

Tri-Kost? Ravioli, Tagliatelle und Farfalle auf einem Teller mit einfacher Tomatensauce finde ich gut.

#
Man meint echt, dass man in Hannover die Flöhe husten hört! Jeder, der irgendwo im Fokus steht, der wird auch an der Leine ins Gespräch gebracht. Dazu dieser mächtige "Montgomery Burns". Ein echt sympathisches Kerlchen.
#
Eintr8myclub schrieb:
Aragorn schrieb:
KielerEagle schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
Also irgendwie habe ich das Gefühl das er noch in der Verlosung ist!


Ich nicht


Ich glaube auch nicht dran! Das Foto war aber auch selten dämlich!


Klar ist ja nur ein Gefühl von mir, ist halt sehr ruhig geworden und oft sind wir ja überrascht worden. Egal wie, den Almeida würde ich auch sofort nehmen!


Almeida und Schipplock wurden dementiert von BH! Quelle: hr
#
kit33 schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
ich habe einen an der Waffel





Ja, weiß ich ja auch!

Kann zu, BH hat das Interesse an Almeida und Schipplock dementiert. Schade! Man beschäftigt sich aber wohl mit Valdez. Verstehen muss man es nicht.
#
Valdez, der nach 2003 unter Schaaf nicht mehr überzeugt hat und in den letzten Jahren mehr Vereine auf niedrigem Niveau hatte als "Britt" von SAT.1 (Gold) Talkgäste im gleichen Zeitraum.