
Stolzer_Adler
11532
Mr. Boccialetti
Du hast immer so eine nette, warmherzige und humorvolle Art an Dir.
Manchmal könnte man vermuten, dass Dir als Kind ein 8-Bälle-Boccia-Set auf die Füße gefallen ist.
Unsere neue Nummer 10 (sprich): "Waaaaatsschhllaaaffff Kaaaatlesch" ist da! Freu Dich doch mal Bocciaman! Er ist da und hat die Nummer 10!
Konnte man so am 19.06. nicht vermuten...
Du hast immer so eine nette, warmherzige und humorvolle Art an Dir.
Manchmal könnte man vermuten, dass Dir als Kind ein 8-Bälle-Boccia-Set auf die Füße gefallen ist.
Unsere neue Nummer 10 (sprich): "Waaaaatsschhllaaaffff Kaaaatlesch" ist da! Freu Dich doch mal Bocciaman! Er ist da und hat die Nummer 10!
Konnte man so am 19.06. nicht vermuten...
@Ascheeebe(r)cher
Schön, dass Du es heute vermutest, quatsch - heute weisst Du es!
Ein "Schlauer Adler" hat es vor exakt acht Wochen, am 19.06.13 vermutet.
Ich freu mich, dass er da ist der Watschlaff und hoffe, dass er die hohen Erwartungen erfüllt. Wir sollten ihm alle ein wenig Zeit geben. Ich hoffe, dass er nach 60 Minuten gegen Braunschweig das erste mal netzt! Kleiner Spass...
Ich vermute, dass wir noch sehr viel Spass mit ihm haben werden und ich hoffe, dass er sich in Eintracht Frankfurt und die Fans verliebt.
Gruß
Stolzer_Adler
Schön, dass Du es heute vermutest, quatsch - heute weisst Du es!
Ein "Schlauer Adler" hat es vor exakt acht Wochen, am 19.06.13 vermutet.
Ich freu mich, dass er da ist der Watschlaff und hoffe, dass er die hohen Erwartungen erfüllt. Wir sollten ihm alle ein wenig Zeit geben. Ich hoffe, dass er nach 60 Minuten gegen Braunschweig das erste mal netzt! Kleiner Spass...
Ich vermute, dass wir noch sehr viel Spass mit ihm haben werden und ich hoffe, dass er sich in Eintracht Frankfurt und die Fans verliebt.
Gruß
Stolzer_Adler
@Meier_Ei
Wer weiß das schon so genau, manche halten es vermutlich für Ironie und andere denken dabei an Elfenbein, keine Ahung und ganz andere haben Roger Whittaker mit Albany im Ohr.
Verstehst Du das? Vermutlich nicht
Ich vermutete aber, dass V. Kadlec kommen wird und nun ist er da und ich vermute die Rückennummer 10!
Ansonsten war mir klar, dass die meisten Spieler "Ihre" nummer behalten aber ich hätte so gemacht wie am 19.06.13 und Trapp ging danach von der 31 auf die 1 und Zambrano von der 2 auf die 5. Stendera habe ich auf der 17 vermutet und ich hätte nicht an Schröck geglaubt, der mich aber positiv überrascht hat - im Gegensatz zu Joselu...
Noch einmal ganz kurz! Es ging mir nie um Wünsche, Wünsche sind Neymar, Messi und Co., sondern um Vermutungen, was passieren könnnte.
Ich habe am 19.06. auch vermutet, dass uns der in klammern gesetzte Lanig vll. noch bis zum 31.08. verlässt, falls ein Angebot kommt (Lautern? smile: und das man noch einen IV dazu holt, möglichst ein Linksfuss oder ein beidfüssiger IV aber ok, abwarten. Meine Vermutung war Karim Rekik von Man City, der LIV und LAV kann!
Gruß
Stolzer_Adler
Wer weiß das schon so genau, manche halten es vermutlich für Ironie und andere denken dabei an Elfenbein, keine Ahung und ganz andere haben Roger Whittaker mit Albany im Ohr.
Verstehst Du das? Vermutlich nicht
Ich vermutete aber, dass V. Kadlec kommen wird und nun ist er da und ich vermute die Rückennummer 10!
Ansonsten war mir klar, dass die meisten Spieler "Ihre" nummer behalten aber ich hätte so gemacht wie am 19.06.13 und Trapp ging danach von der 31 auf die 1 und Zambrano von der 2 auf die 5. Stendera habe ich auf der 17 vermutet und ich hätte nicht an Schröck geglaubt, der mich aber positiv überrascht hat - im Gegensatz zu Joselu...
Noch einmal ganz kurz! Es ging mir nie um Wünsche, Wünsche sind Neymar, Messi und Co., sondern um Vermutungen, was passieren könnnte.
Ich habe am 19.06. auch vermutet, dass uns der in klammern gesetzte Lanig vll. noch bis zum 31.08. verlässt, falls ein Angebot kommt (Lautern? smile: und das man noch einen IV dazu holt, möglichst ein Linksfuss oder ein beidfüssiger IV aber ok, abwarten. Meine Vermutung war Karim Rekik von Man City, der LIV und LAV kann!
Gruß
Stolzer_Adler
Ich würde in Japan nicht ins Meer gehen!
Zurück zur Überschrift! Shit, da hast Du vermutlich noch an einen Unparteischen geglaubt - oder?
Gruß
Stolzer_Adler
Zurück zur Überschrift! Shit, da hast Du vermutlich noch an einen Unparteischen geglaubt - oder?
Gruß
Stolzer_Adler
@Steps82
Danke fürs Kompliment Steps!
Das mit Schröcki auf links war mein erster Gedanke, wenn es gegen den BVB geht...
Danke fürs Kompliment Steps!
Das mit Schröcki auf links war mein erster Gedanke, wenn es gegen den BVB geht...
Co-Kommentator wir Ex-Eintrachtler Thomas...
...
...
...
Doll! Danach zeigt er seine neue Frisur, wie gestern in Sport1!
Ich hatte ihn gestern Abend fast nicht erkannt! Wem ging es genauso?
Ich bin froh, dass der hr das Spiel überträgt. Ich brauche keinen Co-Kommentator aber wenn ich mir einen aussuchen darf, dann Henny Nachtsheim!
Gruß
Stolzer_Adler
...
...
...
Doll! Danach zeigt er seine neue Frisur, wie gestern in Sport1!
Ich hatte ihn gestern Abend fast nicht erkannt! Wem ging es genauso?
Ich bin froh, dass der hr das Spiel überträgt. Ich brauche keinen Co-Kommentator aber wenn ich mir einen aussuchen darf, dann Henny Nachtsheim!
Gruß
Stolzer_Adler
Falls es ein Angebot für Lanig geben sollte (vll. aus Lautern?! smile:, dann könnte ich mir vorstellen, dass man noch einen IV holt, da man Russ eher im DMF einplant.
Falls ein IV kommt, dann nach Wunsch eher ein Linksfuss oder ein beidfüssiger IV aber dies ist kein Muss, denn hier entscheidet die Qualität.
Trotzdem harmoniert das Duo Bamba/Zambrano sehr gut und Schröcki hat einen guten Einstand gefeiert. Gegen Dortmund z.B. könnte ich mir auch eine Viererkette Jung-Zambrano-Bamba-Schröck (v.r.n.l.) vorstellen, da Schröcki m.M.n. defensiv stärker ist als Oczipka.
Gruß
Stolzer_Adler
Falls ein IV kommt, dann nach Wunsch eher ein Linksfuss oder ein beidfüssiger IV aber dies ist kein Muss, denn hier entscheidet die Qualität.
Trotzdem harmoniert das Duo Bamba/Zambrano sehr gut und Schröcki hat einen guten Einstand gefeiert. Gegen Dortmund z.B. könnte ich mir auch eine Viererkette Jung-Zambrano-Bamba-Schröck (v.r.n.l.) vorstellen, da Schröcki m.M.n. defensiv stärker ist als Oczipka.
Gruß
Stolzer_Adler
Wie bereits am 19.06.13 vermutet ist nun am V. Kadlec bei Eintracht Frankfurt und ich vermute, wie bereits am 19.06.13, dass er die Rückennummer 10 bekommt.
Gruß
Stolzer_Adler
Gruß
Stolzer_Adler
Mehr gibt's dazu nicht zu sagen und es ist ein Wunsch!
Mann, Mann, Mr. Gagamann!
Gruß
Stolzer_Adler
Mann, Mann, Mr. Gagamann!
Gruß
Stolzer_Adler
Doch, Stiepermann ist wirklich ein sehr interessanter Spieler. Er würde passen und hat echt das gewisse Etwas und Potential. Sehr guter Vorschlag.
Gruß
Stolzer_Adler
Gruß
Stolzer_Adler
Zur Erklärung, er darf keine Quali zur Euro League spielen aber in der Euro League!
Nochmals HERZLICH WILLKOMMEN neue Nummer 10.
Auf gute Leistungen und Tore.
Gruß
Stolzer_Adler
Nochmals HERZLICH WILLKOMMEN neue Nummer 10.
Auf gute Leistungen und Tore.
Gruß
Stolzer_Adler
Willkommen neue Nummer 10 - V. Kadlec!
Viel Erfolg und viel Glück in Frankfurt.
Gruß
Stolzer_Adler
Viel Erfolg und viel Glück in Frankfurt.
Gruß
Stolzer_Adler
@Adlerjunge23, Du hast die Ironie und das Augenzwinkern mit dem Werksclub nicht verstanden und die Thematik mit WOB, Bayern München und Winterkorn auch nicht. Noch etwas Juve ist FIAT. Sagt Dir die Agnelli-Familie etwas? Viel Spass beim Hand ins Feuer legen im Jahr 23 - Adlerjunge23!
@Nahoiro... - vll. wird ja Takahara geholt?
Gruß
Stolzer_Adler
@Nahoiro... - vll. wird ja Takahara geholt?
Gruß
Stolzer_Adler
Richtig @Deus und @SGE_Volker!
Verrückt, dass einer von Euch schon mal nen WOB-Fan mit Trikot gesehen hat. Habe ich noch nicht.
Was die sich da stricken mit 1899 Hoffenheim, die zudem noch das TSG entfernt haben und BAYER Leverkusen und mit Golfsburg und RB Leipzig - es ist echt unfassbar.
Verrückt, dass einer von Euch schon mal nen WOB-Fan mit Trikot gesehen hat. Habe ich noch nicht.
Was die sich da stricken mit 1899 Hoffenheim, die zudem noch das TSG entfernt haben und BAYER Leverkusen und mit Golfsburg und RB Leipzig - es ist echt unfassbar.
Bei 1860 "Think Blue" München wollte man sich eventuell ein paar Symphatien in München erkaufen und die Trikotfarbe passt auch noch perfekt zum Marketing.
Hallo, habe nichts zu Wolfsburg gefunden.
Hier ein paar aktuelle Gedanken von mir.
Der jetzige Text ist etwas ironisch und mit einem Augenzwinkern geschrieben.
Wir sind doch nun Werksclub von FIAT - oder? Wohl eher nicht.
Schaut Euch WOB an, die holen Gustavo von den Bayern für ca. 20 Mio´s und schütten den Spieler mit Geld zu. VW Golfsburg hat es einfach und es ist egal wieviel Geld dort von Magath, Allofs oder sonst wem verbraten wurde und wird. Egal ob für Aufsichtsräte in Brasilien oder für die Brasilianer Naldo, Diego und Gustavo.
Vor ein paar Tagen lese ich, dass Gustavo international spielen mag, wegen der Nationalelf und Barca und andere Topclubs interessiert sind. Aber zu Barca, will man das als Winterkorn und Aufsichtsrat bei den Bayern wohl nicht so gerne und wollen die Bayern das? Vll. ist Gustavo am Ende bei Barca stärker als Thiago beim den Bayern?
Was passiert eigentlich, wenn den Bayern mal ein Punkt fehlt und es geht gegen WOB oder WOB fehlt ein Punkt zur EL oder CL-Quali und die Bayern haben schon 10 Punkte Vorsprung als Tabellenführer auf den Rest... - gibt es dann eine Überraschung? Ein Überraschungsergebnis beim Spiel WOB - FCB? Gewinnt dann WOB überraschend gegen den vorzeitigen Meister Bayern München?
Vll. sehen wir in 10 Jahren diese Erstligatabelle:
1. FC Bayern München
2. VfL Wolfsburg
3. RB Leipzig
4. 1899 Hoffenheim
5. Bayer Leverkusen
5. FC Ingolstadt 04
6. 1860 "Think Blue" München
...
Dieser Gustavo-VW/Audi/Skoda-Wechsel schmeckt mir nicht aber es ist so und keiner sagt etwas dazu. Ich kann Martin Kind immer besser verstehen.
Fakt ist für uns, dass man bei einem gleichen Hauptsponsor wie Juventus Turin (FIAT Konzern) versuchen sollte, das Scouting und Parken zu nutzen. Vll. macht es für Juve Sinn einen jungen Spieler hier zu parken oder vll. macht es für den FIAT-Konzern Sinn, dank guter und erfahrener Spieler mit Eintracht Frankfurt und der Marke Alfa Romeo einen besseren Werbeeffekt zu erzielen. Vll. nimmt sich FIAT ein Beispiel an Winterkorn und VW und sagt sich als FIAT-Konzern, dann verleihen wir zum Beispiel einen Fabio Quagliarella oder Alessandro Matri lieber in die erste Bundesliga nach Frankfurt und beteiligen uns am Gehalt.
Nachdenken sollte man darüber.
Gruß
Stolzer_Adler
---
Nachtrag:
Ich habe Werksclub Bayer Leverkusen vergessen, der seinen Sponsor dank einer Sonderregelung sogar im Namen tragen darf und die 50+1 Regel komplett umgeht und somit und generell nicht einmal zwingend auf einen Hauptsponsor auf der Brust angewiesen ist. Ich habe Leverkusen nun oben in der möglichen Zukunftstabelle eingefügt.
Wenn man sich zw. Platz 4 und 6 halten will, dann hätte man nachlegen müssen (entweder mit Qualitätsspielern von anderen Clubs) oder mit Leihspielern, wie von Man City oder Juve und bei Juve gibt es seit dieser Saison eine Verbindung, den Hauptsponsor. Aber auch H96, der HSV, Stuttgart und Co. wollen dort landen.
Die Liga hat sich binnen 10 Jahren extrem verändert und sie wird sich weiter verändern. Auf RB Leipzig bin ich bewusst nicht eingegangen. Hierzu gibt es schon genug interessantes zu lesen, wie z.B. auch den 11-Freunde-Artikel (Die Dose der Pandora).
Für Eintracht Frankfurt kommt erschwerend dazu, dass andere Club sehr bald Ihre Stadien abbezahlt haben und Eintracht Frankfurt extrem hohe Jahresmieten zahlt und auch nach 10, 15 oder 20 Jahren nichts eigenes hat. Das Zinsniveau hat sich geändert, es sind mehr Zuschauer im Stadion als vor über 10 Jahren gedacht und wenn diverse Clubs ihr Stadion abbezahlt haben, dann kommt Eintracht Frankfurt weiter ins Hintertreffen und dann gibt es noch das Problem der Werksclubs.
Gruß
Stolzer_Adler
P.S. Früher konnte ich mir die erste Liga ohne Köln, Lautern, Gladbach und uns nicht vorstellen. Köln und Lautern sind in Liga 2, Gladbach war in der Relegation und wir auch schon unten und es verändert sich m.M.n. noch mehr.
Wenn ich an den VfL Wolfsburg denke, dann denke ich an einen grossen Verbrennungsmotor. Einen Geldverbrennungsmotor. Die Geldquelle sprudelt und der VfL kommt wieder weiter nach oben, wie andere Clubs auch und Tradition kann man sich ja auch so in den Vereinsnamen bauen, siehe 1899 Hoffenheim, anstatt TSG!
Hier ein paar aktuelle Gedanken von mir.
Der jetzige Text ist etwas ironisch und mit einem Augenzwinkern geschrieben.
Wir sind doch nun Werksclub von FIAT - oder? Wohl eher nicht.
Schaut Euch WOB an, die holen Gustavo von den Bayern für ca. 20 Mio´s und schütten den Spieler mit Geld zu. VW Golfsburg hat es einfach und es ist egal wieviel Geld dort von Magath, Allofs oder sonst wem verbraten wurde und wird. Egal ob für Aufsichtsräte in Brasilien oder für die Brasilianer Naldo, Diego und Gustavo.
Vor ein paar Tagen lese ich, dass Gustavo international spielen mag, wegen der Nationalelf und Barca und andere Topclubs interessiert sind. Aber zu Barca, will man das als Winterkorn und Aufsichtsrat bei den Bayern wohl nicht so gerne und wollen die Bayern das? Vll. ist Gustavo am Ende bei Barca stärker als Thiago beim den Bayern?
Was passiert eigentlich, wenn den Bayern mal ein Punkt fehlt und es geht gegen WOB oder WOB fehlt ein Punkt zur EL oder CL-Quali und die Bayern haben schon 10 Punkte Vorsprung als Tabellenführer auf den Rest... - gibt es dann eine Überraschung? Ein Überraschungsergebnis beim Spiel WOB - FCB? Gewinnt dann WOB überraschend gegen den vorzeitigen Meister Bayern München?
Vll. sehen wir in 10 Jahren diese Erstligatabelle:
1. FC Bayern München
2. VfL Wolfsburg
3. RB Leipzig
4. 1899 Hoffenheim
5. Bayer Leverkusen
5. FC Ingolstadt 04
6. 1860 "Think Blue" München
...
Dieser Gustavo-VW/Audi/Skoda-Wechsel schmeckt mir nicht aber es ist so und keiner sagt etwas dazu. Ich kann Martin Kind immer besser verstehen.
Fakt ist für uns, dass man bei einem gleichen Hauptsponsor wie Juventus Turin (FIAT Konzern) versuchen sollte, das Scouting und Parken zu nutzen. Vll. macht es für Juve Sinn einen jungen Spieler hier zu parken oder vll. macht es für den FIAT-Konzern Sinn, dank guter und erfahrener Spieler mit Eintracht Frankfurt und der Marke Alfa Romeo einen besseren Werbeeffekt zu erzielen. Vll. nimmt sich FIAT ein Beispiel an Winterkorn und VW und sagt sich als FIAT-Konzern, dann verleihen wir zum Beispiel einen Fabio Quagliarella oder Alessandro Matri lieber in die erste Bundesliga nach Frankfurt und beteiligen uns am Gehalt.
Nachdenken sollte man darüber.
Gruß
Stolzer_Adler
---
Nachtrag:
Ich habe Werksclub Bayer Leverkusen vergessen, der seinen Sponsor dank einer Sonderregelung sogar im Namen tragen darf und die 50+1 Regel komplett umgeht und somit und generell nicht einmal zwingend auf einen Hauptsponsor auf der Brust angewiesen ist. Ich habe Leverkusen nun oben in der möglichen Zukunftstabelle eingefügt.
Wenn man sich zw. Platz 4 und 6 halten will, dann hätte man nachlegen müssen (entweder mit Qualitätsspielern von anderen Clubs) oder mit Leihspielern, wie von Man City oder Juve und bei Juve gibt es seit dieser Saison eine Verbindung, den Hauptsponsor. Aber auch H96, der HSV, Stuttgart und Co. wollen dort landen.
Die Liga hat sich binnen 10 Jahren extrem verändert und sie wird sich weiter verändern. Auf RB Leipzig bin ich bewusst nicht eingegangen. Hierzu gibt es schon genug interessantes zu lesen, wie z.B. auch den 11-Freunde-Artikel (Die Dose der Pandora).
Für Eintracht Frankfurt kommt erschwerend dazu, dass andere Club sehr bald Ihre Stadien abbezahlt haben und Eintracht Frankfurt extrem hohe Jahresmieten zahlt und auch nach 10, 15 oder 20 Jahren nichts eigenes hat. Das Zinsniveau hat sich geändert, es sind mehr Zuschauer im Stadion als vor über 10 Jahren gedacht und wenn diverse Clubs ihr Stadion abbezahlt haben, dann kommt Eintracht Frankfurt weiter ins Hintertreffen und dann gibt es noch das Problem der Werksclubs.
Gruß
Stolzer_Adler
P.S. Früher konnte ich mir die erste Liga ohne Köln, Lautern, Gladbach und uns nicht vorstellen. Köln und Lautern sind in Liga 2, Gladbach war in der Relegation und wir auch schon unten und es verändert sich m.M.n. noch mehr.
Wenn ich an den VfL Wolfsburg denke, dann denke ich an einen grossen Verbrennungsmotor. Einen Geldverbrennungsmotor. Die Geldquelle sprudelt und der VfL kommt wieder weiter nach oben, wie andere Clubs auch und Tradition kann man sich ja auch so in den Vereinsnamen bauen, siehe 1899 Hoffenheim, anstatt TSG!
Nachtrag:
Ich habe Werksclub Bayer Leverkusen vergessen, der seinen Sponsor dank einer Sonderregelung sogar im Namen tragen darf und somit und generell nicht einmal zwingend auf einen Hauptsponsor auf der Brust angewiesen ist.
Wenn man sich zw. Platz 4 und 6 halten will, dann hätte man nachlegen müssen (entweder mit Qualitätsspielern wie Douglas und Co.) oder mit Leihspielern, wie von Man City oder Juve und bei Juve gibt es seit dieser Saison eine Verbindung, den Hauptsponsor.
Die Liga hat sich binnen 10 Jahren extrem verändert und sie wird sich weiter verändern.
Für Eintracht Frankfurt kommt erschwerend dazu, dass andere Club sehr bald Ihre Stadien abbezahlt haben und Eintracht Frankfurt extrem hohe Jahresmieten zahlt und auch nach 10, 15 oder 20 Jahren nichts eigenes hat. Das Zinsniveau hat sich geändert, es sind mehr Zuschauer im Stadion als vor über 10 Jahren gedacht und wenn diverse Clubs ihr Stadion abbezahlt haben, dann kommt Eintracht Frankfurt weiter ins Hintertreffen und dann gibt es noch das Problem der Werksclubs.
Gruß
Stolzer_Adler
Gruß
Stolzer_Adler
Ich habe Werksclub Bayer Leverkusen vergessen, der seinen Sponsor dank einer Sonderregelung sogar im Namen tragen darf und somit und generell nicht einmal zwingend auf einen Hauptsponsor auf der Brust angewiesen ist.
Wenn man sich zw. Platz 4 und 6 halten will, dann hätte man nachlegen müssen (entweder mit Qualitätsspielern wie Douglas und Co.) oder mit Leihspielern, wie von Man City oder Juve und bei Juve gibt es seit dieser Saison eine Verbindung, den Hauptsponsor.
Die Liga hat sich binnen 10 Jahren extrem verändert und sie wird sich weiter verändern.
Für Eintracht Frankfurt kommt erschwerend dazu, dass andere Club sehr bald Ihre Stadien abbezahlt haben und Eintracht Frankfurt extrem hohe Jahresmieten zahlt und auch nach 10, 15 oder 20 Jahren nichts eigenes hat. Das Zinsniveau hat sich geändert, es sind mehr Zuschauer im Stadion als vor über 10 Jahren gedacht und wenn diverse Clubs ihr Stadion abbezahlt haben, dann kommt Eintracht Frankfurt weiter ins Hintertreffen und dann gibt es noch das Problem der Werksclubs.
Gruß
Stolzer_Adler
Gruß
Stolzer_Adler
@Steps und Co.:
Hier mein eigentlicher Gedankengang, den ich erst heute genauer begründen kann. Lest es und denkt einfach darüber nach. Der jetzige Text ist etwas ironisch und mit einem Augenzwinkern geschrieben aber es trifft den Kern des Wunsches.
Wir sind doch nun Werksclub von FIAT! Daher auch der obige Wunsch!
Schaut Euch WOB an, die holen Gustavo von den Bayern für ca. 20 Mio´s und schütten den Spieler mit Geld zu. VW Golfsburg hat es einfach und es ist egal wieviel Geld dort von Magath, Allofs oder sonst wem verbraten wurde und wird. Egal ob für Aufsichtsräte in Brasilien oder für die Brasilianer Naldo, Diego und Gustavo.
Vor ein paar Tagen lese ich, dass Gustavo international spielen mag, wegen der Nationalelf und Barca und andere Topclubs interessiert sind. Aber zu Barca, will man das als Winterkorn und Aufsichtsrat bei den Bayern, wollen die Bayern das? Vll. ist Gustavo am Ende bei Barca stärker als Thiago beim den Bayern?
Was passiert eigentlich, wenn den Bayern mal ein Punkt fehlt und es geht gegen WOB oder WOB fehlt ein Punkt zur EL oder CL-Quali und die Bayern haben schon 10 Punkte Vorsprung als Tabellenführer auf den Rest... - gibt es dann eine Überraschung? Ein Überraschungsergebnis beim Spiel WOB - FCB?
Vll. sehen wir in 10 Jahren diese Erstligatabelle:
1. FC Bayern München
2. VfL Wolfsburg
3. RB Leipzig
4. 1899 Hoffenheim
5. FC Ingolstadt 04
...
Dieser Gustavo-VW/Audi/Skoda-Wechsel schmeckt mir nicht aber es ist so und keiner sagt etwas dazu. Ich kann Martin Kind immer besser verstehen.
Fakt ist für uns, dass man bei einem gleichen Hauptsponsor wie Juventus Turin (FIAT Konzern) versuchen sollte das Scouting und Parken zu nutzen. Vll. macht es für Juve Sinn einen jungen Spieler hier zu parken oder vll. macht es für den FIAT-Konzern Sinn, dank guter und erfahrener Spieler mit Eintracht Frankfurt und der Marke Alfa Romeo einen besseren Werbeeffekt zu erzielen. Vll. nimmt sich FIAT ein Beispiel an Winterkorn und VW und sagt sich, dann verleihen wir zum Beispiel einen Fabio Quagliarella oder Alessandro Matri lieber in die erste Bundesliga nach Frankfurt und beteiligen uns am Gehalt.
Nachdenken sollte man darüber.
Gruß
Stolzer_Adler
Hier mein eigentlicher Gedankengang, den ich erst heute genauer begründen kann. Lest es und denkt einfach darüber nach. Der jetzige Text ist etwas ironisch und mit einem Augenzwinkern geschrieben aber es trifft den Kern des Wunsches.
Wir sind doch nun Werksclub von FIAT! Daher auch der obige Wunsch!
Schaut Euch WOB an, die holen Gustavo von den Bayern für ca. 20 Mio´s und schütten den Spieler mit Geld zu. VW Golfsburg hat es einfach und es ist egal wieviel Geld dort von Magath, Allofs oder sonst wem verbraten wurde und wird. Egal ob für Aufsichtsräte in Brasilien oder für die Brasilianer Naldo, Diego und Gustavo.
Vor ein paar Tagen lese ich, dass Gustavo international spielen mag, wegen der Nationalelf und Barca und andere Topclubs interessiert sind. Aber zu Barca, will man das als Winterkorn und Aufsichtsrat bei den Bayern, wollen die Bayern das? Vll. ist Gustavo am Ende bei Barca stärker als Thiago beim den Bayern?
Was passiert eigentlich, wenn den Bayern mal ein Punkt fehlt und es geht gegen WOB oder WOB fehlt ein Punkt zur EL oder CL-Quali und die Bayern haben schon 10 Punkte Vorsprung als Tabellenführer auf den Rest... - gibt es dann eine Überraschung? Ein Überraschungsergebnis beim Spiel WOB - FCB?
Vll. sehen wir in 10 Jahren diese Erstligatabelle:
1. FC Bayern München
2. VfL Wolfsburg
3. RB Leipzig
4. 1899 Hoffenheim
5. FC Ingolstadt 04
...
Dieser Gustavo-VW/Audi/Skoda-Wechsel schmeckt mir nicht aber es ist so und keiner sagt etwas dazu. Ich kann Martin Kind immer besser verstehen.
Fakt ist für uns, dass man bei einem gleichen Hauptsponsor wie Juventus Turin (FIAT Konzern) versuchen sollte das Scouting und Parken zu nutzen. Vll. macht es für Juve Sinn einen jungen Spieler hier zu parken oder vll. macht es für den FIAT-Konzern Sinn, dank guter und erfahrener Spieler mit Eintracht Frankfurt und der Marke Alfa Romeo einen besseren Werbeeffekt zu erzielen. Vll. nimmt sich FIAT ein Beispiel an Winterkorn und VW und sagt sich, dann verleihen wir zum Beispiel einen Fabio Quagliarella oder Alessandro Matri lieber in die erste Bundesliga nach Frankfurt und beteiligen uns am Gehalt.
Nachdenken sollte man darüber.
Gruß
Stolzer_Adler
@Kreator
Jetzt habe ich es gesehen! Ok, es ist ein VGF-Trikot! Hat das Trikot wenigstens eine Inschrift im Kargen, z.B.: One Äppler a day - keeps the Dorscht away!
Hätte somit eine internationale Botschaft ! Auch für Kinder ganz wichtig, direkter Bezug zum Äppler mit dem Trikot: Das Gerippte!
Das Gerippte ist ne nette Idee aber wenn, dann hätte es äpplerfarben sein müssen und nicht vgvfarbig.
Egal - Hauptsache wir gewinnen.
Gruß
Stolzer_Adler
Jetzt habe ich es gesehen! Ok, es ist ein VGF-Trikot! Hat das Trikot wenigstens eine Inschrift im Kargen, z.B.: One Äppler a day - keeps the Dorscht away!
Hätte somit eine internationale Botschaft ! Auch für Kinder ganz wichtig, direkter Bezug zum Äppler mit dem Trikot: Das Gerippte!
Das Gerippte ist ne nette Idee aber wenn, dann hätte es äpplerfarben sein müssen und nicht vgvfarbig.
Egal - Hauptsache wir gewinnen.
Gruß
Stolzer_Adler
Ich flipp aus, was bist Du denn für einer! Stellt hier die 95 Thesen auf und misst mit zweierlei Mass (zwayerlei, hahaha)!
Wenn die Alutreffer in Berlin drin gewesen wären, dann wäre es zweistellig geworden!
Hier ging es am Sa. um spielentscheidende Szenen!
Wäre es anders herum geschehen und ein Bayern-Spieler wäre geschubst worden und gefallen, ich bin mir sicher, dass es einen 11er gegeben hätte.
Erinnert Ihr Euch noch an den fairen Herrn Dante und an sein Handspiel?
Erinnerst Du Dich, Saaaradler noch an Herrn Gagelmann im Spiel gegen Stuttgart, als er das klare Tor von Matmour nicht gegeben hatte. Man könnte fast vermuten, dass er Spass daran hat. In zwei umstrittenen Szenen wurden die Frankfurter von Schiedsrichter Peter Gagelmann benachteiligt. Zunächst hatte er der Eintracht beim Stand von 1:0 einen Elfmeter verweigert, dann den 2:2-Ausgleich zu Unrecht aberkannt. Was damals für mich ein unangenhmes "Geschäckle" hatte, dass war Gagelmanns Arbeitgeber und Stuttgarts Hauptsponsor und das es ja Richtung EL noch hätte anders laufen können. Muss alles nichts miteinander zu tun haben aber immer wenn ich den Namen Gagelmann hörte, dann fällt mir auch immer das Spiel gegen 60 ein.
Erinnert Ihr Euch noch an das 11er-Geschenk hier (Gagelmann pfeift... - natürlich gegen die Eintracht): http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt-ein-unfassbarer-elfmeter-bringt-reimann-in-rage-1130224.html
Davor hat er schon so ne Nummer gebracht:
Hertha hadert mit Gagelmann
Der 1:0-Sieg der Münchener Löwen gegen Hertha BSC bot wegen der schwachen Leistung des Schiedsrichters Peter Gagelmann erheblich Diskussionsstoff.
Man hatte echt fast das Gefühl, dass sich Gagelmann nach der Entscheidung gegen Alex Meier gefreut hatte. Er hat gesehen, dass er gestossen wurde aber für ihn hat es nicht zum 11er gereicht. Ich bin mir nicht sicher, ob Herr Gagelmann je so gesprintet ist und dann einen Ball verarbeiten oder versenken wollte. In diesem Tempo reicht ein Schubser aus und Alex Meier ist keiner der je eine Schwalbe produziert hat. Wir reden nicht über Pippo I.aus I. oder Andy M. als er beim BVB war. Wir reden auch nicht über Alex Maier, wie ich oben gelesen habe, sondern wir reden über den Alex Meier, der seit fast 10 Jahren den Adler auf der Brust trägt und da sollte man wissen, dass es der Meier mit "ei" ist und nicht der mit "ai"!
Ich kann mich natürlich auch komplett täuschen aber ich wünsche mir einfach, dass er uns nicht mehr pfeifft, denn seit Samstag hat das alles schon wieder so einen komischen Beigeschmack mit den Entscheidungen des Unparteiischen, wie gegen 60, gegen Stuttgart und nun gegen Bayern München.
Diese drei Ereignisse sind bei mit haften geblieben. Gefühlt hat die Eintracht mit ihm schon sicher an die 15x verloren und da gab es so oft sehr seltsame Entscheidungen gegen Eintracht Frankfurt.
Gruß
Stolzer_Adler