
StolzerRömer
2257
Da ich zu den kritischen Betrachtern der aus meiner Sicht bisher "ungriffigen" Regelung zur Handhabung des SAW gehöre, möchte ich mich hiermit herzlich für die jetzt doch sehr klare Formulierung bedanken. Ich denke, dass damit wirklich jeder mögliche Fall berücksichtigt wurde und auch sehr deutlich rüber kommt, was in den besagten Thread gehört und was nicht.
Vielen Dank an das Moderatorenteam.
Vielen Dank an das Moderatorenteam.
Wenn ich den Artikel des Kickers richtig deute, sieht man auch dort den geplatzten Djebbour-Transfer als ursächlichen Auslöser für Skibbes erneute verbale Entgleisung.
MAG das Fußball-Magazin
Ärger bei der Eintracht. Trainer Skibbe droht mit Rücktritt.
http://mag.fussball-forum.de/4315/aerger-bei-der-eintracht-frankfurts-trainer-skibbe-droht-mit-ruecktritt
Ärger bei der Eintracht. Trainer Skibbe droht mit Rücktritt.
http://mag.fussball-forum.de/4315/aerger-bei-der-eintracht-frankfurts-trainer-skibbe-droht-mit-ruecktritt
MAG das Fußballmagazin
Endzeitstimmung in Frankfurt!
Ein Klub in der Graue-Maus-Nische
Eine zum Scheitern verurteilte Ehe?
Endzeitstimmung in Frankfurt!
Ein Klub in der Graue-Maus-Nische
Eine zum Scheitern verurteilte Ehe?
Keine Panik nach der Niederlage. Die Verhältnisse in der Liga sind eh zementiert.
MAG
http://mag.fussball-forum.de/4166/lage-der-liga-2-20092010
Gut, dass wenigsten der Pokal seine eigenen Gesetze hat.
MAG
http://mag.fussball-forum.de/4166/lage-der-liga-2-20092010
Gut, dass wenigsten der Pokal seine eigenen Gesetze hat.
Überhaupt finde ich, dass einige hier wohl die Siegbrille auf hatten, anders ist die Flut an Zweien nicht erklärbar.
Für mich war das heute ein schwaches Bundesligaspiel, das in der Eintracht einen verdienten Sieger sah, weil auf Seiten der Hessen einfach mehr investiert wurde. Spielerisch waren Ansätze da, mehr aber nicht. Ich wäre sehr verwundert, wenn die einschlägigen Medien bessere Note gäben als eine Drei.
Lichtblicke waren aus meiner Sicht Bajramovic, Ochs, Steinhöfer und Caio.
Hannover wird in dieser Verfassung den Blick nach unten richten müssen.
Für mich war das heute ein schwaches Bundesligaspiel, das in der Eintracht einen verdienten Sieger sah, weil auf Seiten der Hessen einfach mehr investiert wurde. Spielerisch waren Ansätze da, mehr aber nicht. Ich wäre sehr verwundert, wenn die einschlägigen Medien bessere Note gäben als eine Drei.
Lichtblicke waren aus meiner Sicht Bajramovic, Ochs, Steinhöfer und Caio.
Hannover wird in dieser Verfassung den Blick nach unten richten müssen.
Bajramovic spielte bei dir wohl gar nicht, dafür Ochs gleich doppelt.
Ich lasse das mal mit der Aufstellung, aber möchte zu einigen, die ich hier zu lesen bekam, was sagen.
Wenn ich die letzten Aufstellungen Skibbes richtig deute, wird er Vasoski für seine starken Auftritte ganz bestimmt nicht mit einem Platz auf der Bank belohnen. Weiterhin wird Skibbe ganz bestimmt nicht Jung, der es bisher nicht mal in die Top-18 geschafft hat, von Beginn an bringen. Den Part von Ochs wird wohl Franz übernehmen, der seine Sache am Samstag richtig gut gemacht hat.
Ich bin nicht sicher, ob Caio mal ein Pause braucht. Ansonsten erwarte ich keine Änderungen.
Wenn ich die letzten Aufstellungen Skibbes richtig deute, wird er Vasoski für seine starken Auftritte ganz bestimmt nicht mit einem Platz auf der Bank belohnen. Weiterhin wird Skibbe ganz bestimmt nicht Jung, der es bisher nicht mal in die Top-18 geschafft hat, von Beginn an bringen. Den Part von Ochs wird wohl Franz übernehmen, der seine Sache am Samstag richtig gut gemacht hat.
Ich bin nicht sicher, ob Caio mal ein Pause braucht. Ansonsten erwarte ich keine Änderungen.
Wäre vielleicht angebracht das Datum zu aktualisieren.
Schon mal aufs Datum geguckt?
13.08.2009, 14:00 Uhr | Regionalliga Süd | 2. Spieltag,-)
MAG-Das Fußball-Magazin
Ziel Klassenerhalt, oder darf es doch etwas mehr sein. Ich tendiere ganz eindeutig zu mehr.
http://mag.fussball-forum.de/3912/die-mag-bundesligavorschau-200910-ziel-klassenerhalt-oder-doch-etwas-mehr
Ziel Klassenerhalt, oder darf es doch etwas mehr sein. Ich tendiere ganz eindeutig zu mehr.
http://mag.fussball-forum.de/3912/die-mag-bundesligavorschau-200910-ziel-klassenerhalt-oder-doch-etwas-mehr
"tobago" schrieb:
Es ist sowieso vollkommen gleichgültig was Herr Kilchenstein darüber denkt. Wenn Petkovic nur halb so gut ist, wie ihn jetzt auf einmal die Leute in Europa sehen nach dem Turnier, dann wäre es sträflich ihn auf das Abstellgleis zu stellen. Ich glaube nämlich auch daran, dass er etwas drauf hat und würde ihn gerne auf der linken Seite sehen.
Diese Meinung teile ich. Mir ging das mit der Degradierung von Petkovic eh viel zu schnell damals. Funkel hatte ihn nach den ersten Trainingseindrücken zunächst in höchsten Tönen gelobt, sah sich nach den ersten Matches in seiner Meinung bestätigt. Ich kann mich an ein Zitat erinnern, das da lautete: "So einen kannst du immer bringen". Ein, zwei Spiele später las man dann, Petkovic sei jung und unerfahren, mache zu viele Fehler. Manchmal hatte ich den Eindruck, das Köhler aufgrund eines Überangebotes an Offensivkräften zum linken Verteidiger umgeschult wurde. Petkovic auf die Bank zu setzen, war wohl die bequemere Lösung. Ich weiß, ist alles Spekulation, aber dennoch mein Eindruck.
Für mich liest sich sein Kommentar so, als sei ihm die Situation gerade Recht gekommen, um Skibbe zu kritisieren. Ich habe den guten Mann eh längst als Funkel-Jünger ausgemacht. Sicherlich darf und soll ein Kommentar die subjektive und auch kritische Meinung des Verfassers beinhalten. Was Klichenstein da von sich gibt, gefällt mir gar nicht. Gleich die erste Möglichkeit genutzt, um mal richtig gegen den neuen Trainer zu schießen, obwohl dieser doch sagt, im Vorfeld mit dem Mannschaftsrat darüber gesprochen zu haben. An Skibbes Stelle würde ich Klichenstein so schnell nichts mehr auf die Nase binden.
Und ja, ich muss dir zustimmen. Dieses journalistische Niveau missfällt mir sehr. Was Klichenstein verlangt, hat irgendwas von Kindergartenniveau, getreu dem Motto: "Du bist zu spät gekommen, darfst deshalb drei Wochen nicht mit den großen Bauklötzen spielen". Grauenvoll.
Und ja, ich muss dir zustimmen. Dieses journalistische Niveau missfällt mir sehr. Was Klichenstein verlangt, hat irgendwas von Kindergartenniveau, getreu dem Motto: "Du bist zu spät gekommen, darfst deshalb drei Wochen nicht mit den großen Bauklötzen spielen". Grauenvoll.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11163183/#f12240143
Ein wenig in den Threads stöbern, hilft manchmal ungemein. Jedes SAW-Gebabbel hat auch einen SAW-Thread (oder umgekehrt).
Ein wenig in den Threads stöbern, hilft manchmal ungemein. Jedes SAW-Gebabbel hat auch einen SAW-Thread (oder umgekehrt).
Definitiv nicht. Wobei man dies dem sid ankreiden muss, der das Interview führte; Focus hat das nur übernommen. Wenn man aber weiß, dass sid Sport Informations Dienst bedeutet, kann man schon nachdenklich werden...
Definitiv nicht? Warum?
Caio ist technisch beschlagen, antizipiert gut, beherrscht den tödlichen Pass und schießt gute Standards. Aus meiner Sicht sind das nahezu ideale Eigenschaften eines modernen Sechsers. Als Beispiel nenne ich mal Andrea Pirlo, der, ähnlich wie Caio, in seiner Spielweise eher behäbig, manchmal sogar schlafmützig wirkt. Pirlo war als Sechser Lenker und Denker des italienischen Spiels bei der WM 2006.
Ich würde sid daher nicht vorschnell Ahnungslosigkeit unterstellen. Im Gegenteil.
Den sauberen Abgang will ich ihm doch gar nicht streitig machen. Es gibt halt einige Indizien, die für eine Inszenierung der PK-Inhalte sprechen.
Der saubere Abgang Funkels, den er ja bekommen hat, und der Wahrheitsgehalt der offiziellen PK-Version, das sind zwei völlig unterschiedliche Aspekte.
Der saubere Abgang Funkels, den er ja bekommen hat, und der Wahrheitsgehalt der offiziellen PK-Version, das sind zwei völlig unterschiedliche Aspekte.
"Propain" schrieb:
Wenn du die Wahrheit kennst, dann kannst du sicherlich glaubwürdige Quellen dafür benennen wo man das nachgucken kann. Wenn nicht, na dann sind deine Beiträge mal wieder den Speicherplatz nicht wert den sie belegen.
Nun, zumindest ein paar Indizien, die für eine Inszenierung des Gesehenen sprechen, könnte man anführen. Da wäre zum einen der Versprecher Bruchhagens auf der PK, als er von der Entlassung Funkels sprach, um sich in sekundenschnelle selbst zu verbessern. Zum anderen spricht die Tatsache, dass Funkel eine Abfindung erhält, oder weiter Gehalt bezieht, doch sehr gegen eine einvernehmliche Vertragsauflösung. Es gibt also schon Indikatoren, die darauf hin deuten, dass man ihm seinen Rücktritt nahegelegt hat.
Ein weiterer Grund, an eine Inszenierung zu glauben - und das ist sicherlich der wesentlichste - ist die für den 25.05 anberaumte AR-Sitzung, auf die Bruchhagen verwies, als man ihm nach der 0:2-Niederlage gegen Bochum einen Treueschwur zu Funkel entlocken wollte, den man bis dato gewohnheitsmäßig auch bekam, wenn man ihn darum bat.
Ich will es mal so ausdrücken. Demjenigen, der an die offizielle Version der Pressekonferenz glaubt, kann man einen Hauch Blauäugigkeit unterstellen. Plausibel klingt das, was man da zu hören bekam jedenfalls nicht, nach dem was bis dato vorgefallen war und man im Nachhinein erfahren hat.
Aber das Thema ist eh durch.
Skandal: Eintracht Badeente schwimmt nicht!
Das gibt handfeste Fan-Aufstände.