>

StolzerRömer

2261

#
pipapo schrieb:
Nichts ist wie es scheint aber alles wie du sagst?


War ich gemeint? Wenn ja, verstehe ich nicht was gemeint ist.
#
"Bernie" schrieb:
Ich meinte nicht dich sondern den Link, den wir hier schon mehrfach seziert hatten. Kids Blog ist eine absolut seriöse Quelle und Rüdiger bezieht sich bei der Aufdeckung der Widersprüche auf FR-Artikel aus der damaligen Zeit. Die Links sind entsprechend hinterlegt.


Kids Block mag seriös sein. Was den Block seriös macht, kann ich nicht beurteilen. Selbst wenn Widersprüche aufgedeckt wurden, heißt das nicht zwangsläufig, dass die widersprochene Meldung falsch ist.
#
"bernie" schrieb:
tja lieber stolzer Römer. Das wird durch Wiederholung auch nicht richtig. Bei 'Huggel stand eine Vertragsverlängerung nie zur Debatte, im Gegenteil, er wurde für 400.000 Euro mit einem Jahr Restlaufzeit verkauft.


Solange keine seriöse Quelle Gegenteiliges belegt, muss ich wohl zunächst davon ausgehen, dass die von mir verlinkte Quelle richtig liegt. Den Link, den du da postest, kann ich derzeit nicht als seriöse Quelle einordnen.

Apropos Wiederholung:

Ich wüsste nicht, dass ich mich wiederholt habe.
#
"Basaltkopp" schrieb:
Bei Deiner Rechnung vergisst Du allerdings, dass selbst Doofmund schon 29 Punkte hat und somit nur 23 Punkte holen dürfte...


Was daran so ungewöhnlich wäre erschließt sich mir nicht. Die bisherigen 29 Punkte des BVB sind eher ungewöhnlich, wenn man die letzten Jahr betrachtet.

Apropos letzte Jahre. Ihr rechnet also einfach die bisherige Punktzahl mal zwei?
Das tue ich naturgemäß nicht. Ich habe die letzten Jahre zugrunde gelegt. Da haben folgende Punktzahlen für den 6. Tabellenplatz gereicht:

07/08 52
06/07 48
05/06 48
04/05 57
03/04 55
02/03 52

06/07 hatte der 6. nach 17 Spieltagen übrigens 28 Punkte. Wo da jetzt die ungewöhnlichen Dinge sind, die ihr da in meiner Rechnung seht, erschließt sich mir nicht. Aber das sind nun mal die Fakten, die man nicht einfach mit einem infrage stellen kann, ohne Argumente zu liefern.
#
Warum wird hier eigentlich nahezu zu 100 % davon ausgegangen, dass der Aufsichtsrat dem Vorstandsbeschluss zustimmt?

Bei den Vertragsverlängerungen von Huggel und Rehmer tat er dies auch nicht, was ich übrigens nachvollziehen konnte. Quelle Ob der AR im Falle Funkel "durchwinkt", ist zwar anzunehmen, aber keineswegs sicher.

Nebenbei finde ich die neuerliche Aussage Bruchhagens, der AR habe bisher in seiner Amtszeit alle 100 Entscheidungen des Vorstandes abgesegnet, sehr unangebracht. Damit erzeugt er unnötigen Druck. Zudem stimmt seine Aussage entweder nicht, oder die verlinkte Quelle lügt.
#
"Grandpa" schrieb:
dass mit Funkel verlängert wurde!!!


Gibt es dafür einen Beleg? Ich konnte bisher noch nichts über eine vollzogene Vertragsverlängerung finden. Noch ist der einstimmige Vorstandsbeschluss mein letzter Informationsstand.
#
"singender hesse" schrieb:
wie muessten als etwa 45 punkte machen (von 51 moeglichen!), in der rueckrunde.


Das möchte ich gerne noch mal nachrechen. 19 Punkte haben wir auf dem Konto. 45 müssten wir laut deiner Rechnung noch holen, womit wir 64 Punkte hätten. Geht es hier im Thread nicht um den Uefa-Cup? Im vergangenen Jahr reichten 64 Punkte für die CL-Qualifikation, während der 5. bereits mit 54 Punkten für den Uefa-Cup qualifiziert war. Wenn man jetzt noch den nicht unwahrscheinlichen Fall eines bayrischen DFB-Pokalsieges (Meister werden sie sowieso) nimmt, wodurch sogar der Tabellensechste für den Uefa-Cup melden darf, würden wahrscheinlich sogar 52 Punkte reichen. Dazu fehlten der Eintracht 33 Punkte. Das wären so viele, wie Hertha in der Hinrunde geholt hat, wofür also keineswegs ein Wunder vonnöten wäre.

Ich sehe auch kaum eine Chance für die Eintracht derartiges zu schaffen, male aber auch längst nicht so schwarz wie einige hier, bei denen ich das Gefühl habe, dass sie Gelesenes oder Gehörtes (Bruchhagen, Funkel) wieder geben. Die Zielsetzung Uefa-Cup ist sicherlich Utopie.

Nehmen wir aber mal die vergangene Rückrunde. Frankfurt hatte am 26. Spieltag bereits 42 Punkte auf dem Konto. In 8 Spielen hätte man durchaus 10 Punkte oder mehr holen können, womit man auf Platz 6 gelandet wäre.

Also bei allem Verständnis für die Kritiker des Threads:

Ein Wunder wäre es ganz bestimmt nicht, höchstens eine faustdicke Überraschung.
#
Hinkt dieser Vergleich nicht etwas?

Hat Caio - bis auf wenige Ausnahmen - mal 90 Minuten auf dem Platz gestanden, um mit Meier verglichen werden zu können?
#
@ bigMacke

Habe ich auch nicht als Vorwurf aufgefasst. Dennoch vertrete ich die Meinung, dass man anhand solcher Aussagen nicht so sehr viel Interpretationsspielraum hat. Es sei nicht die Frage, ob man (also der Vorstand) mit ihm verlängern wolle, sonder umgekehrt. Das impliziert schon eine vorgefasste Meinung eines Gremiums, dessen Vorsitzender er ist.  Den Druck, dem er sich dann gegenüber sah, hat er aus meiner Sicht selbst herauf beschworen und mit weiteren Aussagen sogar erhöht. Dem AR möchte ich da keinerlei Vorwurf machen.
#
BigMacke schrieb:
StolzerRömer schrieb:

Schon vor Beginn des Trainingslagers sprach er von der kurz bevorstehenden Entscheidung in Sachen Trainervertrag.

Ist das so?  



Nun, zumindest war das Thema bereits einen Tag, nachdem man in Portugal angekommen war, in der einschlägigen Presse akut. Quelle Das lässt mich darauf schließen, man habe sich schon vor der Abreise damit beschäftigt.
"HB" schrieb:
"Die Frage ist nicht, ob wir mit ihm verlängern wollen. Die Frage müsste lauten: Will Funkel bei uns verlängern?"
Mit dieser Aussage stellte er schon im Vorfeld unmissverständlich klar, dass es wohl keine zwei Meinungen gäbe, man nur hoffen könne, ob Funkel auch will. Seine Marschrichtung war damit schon mal zementiert, ohne zu wissen, wie der Rest des Gremiums darüber denkt.

Klar, dass die Presse dann nicht locker ließ und einen ungewollten Druck ausübte, als dann nach wenigen Tagen nicht die üblicherweise im Trainingslager besiegelte Vertragsverlängerung bekannt gegeben wurde. Weiter Aussagen Bruchhagens waren dann wohl auch nicht gerade dazu geeignet, die Sache zu entschärfen.
#
Aus meiner Sicht hat HB einen entscheidenden Fehler gemacht und dadurch erst Uneinigkeit im sonst für Unaufgeregtheit und Verschwiegenheit bekannten Riederwald demonstriert.

Schon vor Beginn des Trainingslagers sprach er von der kurz bevorstehenden Entscheidung in Sachen Trainervertrag. Offensichtlich, ohne sich zunächst in Vorstandskreisen eines besseren zu belehren. Denn hätte er dort zuvor Meinungen und Stimmungen eingeholt, wäre ihm bewusst gewesen, dass eine solche Aussage andere Tragweiten annehmen kann als er sich gewünscht hat. Offensichtlich ist man sich ja nicht mal im Vorstand einig, ein einstimmiger Beschluss, den Bruchhagen ankündigte, war zu diesem Zeitpunkt Wunschdenken.

Erschwerend kam dann hinzu, dass der Aufsichtsrat, nachdem er damit konfrontiert wurde, kaum eine Wasserstandsmeldung abgeben hätte können, solange noch nicht mal ein abzusegnender mehrheitsfähiger Beschluss des Vorstandes vorliegt. HB hat dann mit seiner Aussage, der AR habe bisher jeden Beschluss des Vorstandes durchgewunken, nicht gerade überlegt gehandelt, zumal er wissen sollte, dass in diesem Gremium nicht ausschließlich Funkel-Freunde sitzen. Bruchhagen hat meines Erachtens versucht Machtverhältnisse auszuloten. Das nehme ich ihm ehrlich gesagt übel. Seither betrachte ich den Retter der Eintracht etwas kritischer. Gleichwohl ist seine Kompetenz für die Eintracht unverzichtbar.

Bruchhagen hätte aus meiner Sicht einfach nur das machen sollen, was er für sich bisher in Anspruch nahm. Zum richtigen Zeitpunkt schweigen sowie reden. Das hat er offensichtlich diesmal nicht beherzigt und die Probleme erst heraufbeschworen.
#
Es wurde andernorts ja schon spekuliert, dass Medi aufgrund seiner guten Vorbereitung möglicherweise gesetzt sei und den Vorzug vor Steini bekommt.
Hat denn der Iraner tatsächlich die Qualitäten des Ex-Salzburgers, der meines Erachtens mittlerweile richtig gute Standards produziert und somit ein nahezu idealer Pendant zu Ochs auf Rechts darstellt.

Chris wird dem Vernehmen nach wohl die IV stabilisieren. Neben ihm wird wohl Russ spielen, sofern von seiner Nasen-OP keinerlei Behinderung oder Gefahr mehr ausgeht. Petkovic hat Funkel wohl überzeugt und ihn bereits im ersten Spiel von Beginn an zu bringen, stellt zwar ein Risiko dar. Dennoch würde ich das nicht ausschließen wollen. Vor der Abwehr ist wohl Fink gesetzt. Ich kann mir vorstellen, dass Funkel auswärts einen zweiten Sechser bringt. Möglicherweise sogar Russ, den Vasoski in der IV ersetzen könnte.

Sicher bin ich, dass Caio wohl auf der Bank Platz nehmen wird, obschon Tendenzen erkennbar sind, dass sein Abstand zur ersten Elf wesentlich geringer geworden ist. Dennoch wird es wohl schwer für ihn werden, falls alle an Board bleiben. Ein fitter Meier ist sicherlich kaum verzichtbar, weil torgefährlich und auswärts der Defensive mehr Sicherheit gibt.

Vorne sehe ich Liberopoulos gesetzt, ähnlich wie Fenin, die zuletzt beide sehr gut harmoniert haben.

Eigentlich hat Friedhelm Funkel derzeit so viele Alternativen, wie schon lange nicht mehr und er kann einem schon fast leid tun, eine Entscheidung treffen zu müssen, die im Falle einer Niederlage wahrscheinlich an ihm fest gemacht würde.

Mit einem Unentschieden wäre ich für den Anfang schon sehr zufrieden, hätte aber auch gegen einen Überraschungssieg nichts einzuwenden.
#
Mag sein. Ist es sinnvoll Saison übergreifend eine Punktzahl zu nennen, wenn zuvor eine zu große Euphorie der Fans bemängelt wird, die sich augenscheinlich durch die besagten Neuzugänge begründete?
#
"Florentius" schrieb:
und neigen offenbar dazu die eigenen Neuzugänge überdurchschnittlich hoch anzusetzen. Wenn ich nur überlege was hier vor einem Jahr für ein Hype geherrscht hat wegen Mantzios, Caio und Fenin  Und was war? 42 Punkte in 2008.


Waren es nicht 46 Punkte? Aus meiner Sicht war die Euphorie der Fans berechtigt und es fing ja mit dem 3:0 Rückrundenauftakt in Berlin sehr vielversprechend an. Am 26. Spieltag hatten wir bereits 42 Punkte, gerade mal drei weniger als der dritte, Schalke. Dass die Mannschaft im weiteren Verlauf dann regelrecht einbrach, ohne erkennbare Gründe, konnte niemand ahnen. Champions-League hat wohl niemand ernsthaft erwartet. Es hätten aber locker 50 Punkte werden können. Auch diesmal ist die Euphorie berechtigt. Man hat mit Chris (hoffentlich bleibt er mal gesund), Meier, Korkmaz, Kweuke, Petkovic, und vielleicht Bajramovic mehr als ein halbes Dutzend Alternativen, nein potentielle Stammkräfte. Warum soll man angesichts dieser Tatsachen tief stapeln.
#
Immer wieder schön zu lesen, vielen Dank Sabine.

Es liest sich, als sei man hautnah dabei.

Einziger Verschreiber, den ich entdecken konnte - übrigens ohne danach gesucht zu haben - war der Marcus Russ, der Namensvetter meines Sohnes ist und Marco heißt.

Trotzdem immer wieder eine Wasserstandsmeldung aus nächster Nähe. Weiter so!
#
Wenn es stimmt, was Rudi Völler da von sich gegeben hat, frage ich mich, wie die TSG 1899 Hoffenheim als dritter der zweiten Liga mit nahezu unverändertem Kader Herbstmeister der 1. Fußball Bundesliga geworden ist, und zwar nicht zufällig, sondern mit tollem Offensivfußball. Meiner Ansicht nach, beweist das das Gegenteil dessen, was Völler im Interview sagt.

Sicherlich haben gut situierte Klubs gegenüber finanzschwächeren gewisse Vorteile, was die Verpflichtung guter Spieler angeht. Bestes Beispiel, dass das aber nicht zwangsläufig zum Erfolg führt, ist derzeit wohl Manchester City. Transferausgaben 114 000 000 Euro. Tabellenplatz 11 der ersten englischen Liga.

Also nur am Geld liegt es sicherlich nicht. Die Vereine die oben stehen, haben möglicherweise auch ein besseres Gesamtkonzept.
#
Das wird sich noch herausstellen müssen.

Wenn Libero und Fenin ähnlich stark in die Rückrunde starten, wie sie die Hinrunde beendet haben, wird es für Ama schwer ins Team zu kommen.

Dann wird sich die wahre Größe des Kapitäns zeigen, bzw. erweisen müssen, ob Funkel an seiner Maxime, stets nach Leistung aufzustellen, festhält.

Libero und Fenin sind in ihrer bisherigen Verfassung jedenfalls kaum Bank-Kandidaten.
#
MAG-Das Fußballmagazin

http://mag.fussball-forum.de/3660/1-bundesliga-200809-die-mag-halbzeitbilanz-eintracht-frankfurt

Das Eintracht Fan-Forum hat mitgewirkt.  

Interessante Halbzeitbilanz über die Eintracht.
#
Wie versprochen hier der Link zur Halbzeitbilanz.

An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank für die Teilnahme an der Umfrage.

http://mag.fussball-forum.de/3660/1-bundesliga-200809-die-mag-halbzeitbilanz-eintracht-frankfurt
#
An dieser Stelle zunächst mal vielen Dank.

Wer Lust hat, kann noch bis einschließlich Samstag dafür sorgen, dass das Umfrageergebnis eindeutiger wird. Interessant, dass die Meinungen bezüglich der Trainerfrage weit auseinander gehen. Wäre nett, wenn ich dazu noch ein paar Begründungen bekommen könnte.

Einstweilen vielen Dank an Euch.