
Tackleberry
17862
womeninblack schrieb:
"Ihr" werdet schon dafür sorgen, dass es keinen Schur mehr gibt.
(*memo an wib*: Bitte nie wieder SAW-Gebabbellesen....)
So wie andere dafür sorgen werden, dass es hier irgendwann keinen Alex Meier mehr geben wird, weil manche Fans ihn auf Schritt und Tritt mit der Kamera verfolgen und er dieses Stalken irgendwann nicht mehr ertragen wird.
Donna Summer
R.I.P.
R.I.P.
stefank schrieb:
Ja, fahrt nur mit eurem Golf von der Attahöhle auf die Insel ohne Internet, dann werdet ihr ja sehen, wie weit ihr im Deppenspiel kommt.
Klingt nach ´nem typischen CE-Sommerurlaub
Irief schrieb:Tackleberry schrieb:Irief schrieb:
10004 Deppen, 4 Gedanken - Das Spiel [Aktuelle Runde bis Freitag 1:44 Uhr den 23.4.2023]
Versuchst du hier wieder krampfhaft witzig zu sein?
Hast du ein Tipp für Frage 12313?
Siehe #14714
Spam´ doch bitte woanders rum. Über Deine "Gags" im Honk-Thread konnte auch noch nie jemand lachen.
ElzerAdler schrieb:
Letztendlich habe dem Kicker doch eine Mail geschrieben, da ich denke, das man dort ruhig ein wenig was zu lesen bekommen sollte und ein Punkt im offenen Brief vom c-e nicht enthalten war, der mich persönlich dann doch sehr geärgert hat.
Wenn es interessiert, der kann gerne einen Blick darauf werfen:
An Kicker online
Chefredaktion
Offener Brief
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich lese ihr Magazin nun seit über 15 Jahren und glaube daher, mir ein (wenn auch subjektives) Urteil über Ihren Stil erlauben zu können. Die Berichterstattung über das aktuell Geschehen um "König Fussball" und auch die anderen Sportarten, welche (mehr oder weniger) im Fokus des Sportinteressierten stehen, befand sich bisher stets auf einem Niveau, welches mir die Lektüre des Kicker zu einem kurzweiligen Vergnügen machte.
Zwar stimme ich nicht immer mit der jeweiligen Ansicht des zuständigen Redakteurs überein, war jedoch bisher immer in der Lage, die geäußerte Meinung auf Basis der dargelegten Argumente akzeptieren zu können.
Mit dem am heutigen Tage auf Ihrer Internetpräsenz veröffentlichten Kommentar von Herrn Franzke zu den aktuellen Vorfällen in deutschen Stadien verlassen Sie dieses Niveau jedoch deutlich. Die Art und Weise, wie diese schon teilweise polemisch zu nennende Abhandlung daherkommt, ist eine Beleidung jedes Fans, der sich nicht von der eindimensionalen Panikmache mancher Medien anstecken lässt.
Allein die Wortwahl wäre schon ausreichend, den Artikel bedenklich zu finden. Wenn Sie sich beispielsweise an den Balkankonflikt in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts erinnern, werden Sie sehr schnell feststellen, dass eine solche Wortwahl bestenfalls unangebracht ist, selbst wenn es „im übertragenden Sinne“ gemeint gewesen sein sollte. Geschmacklos, wenn hier ein Platzsturm (den ich ausdrücklich nicht gutheiße) mit einem Massengenozid gleichgesetzt wird. Eigentlich bin ich so etwas vom Boulevard gewohnt, nicht jedoch von Ihnen.
„Mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen“… Wollen Sie die alttestamentarische Sippenhaftung wieder einführen? Und was ist ihre Erwartungshaltung? Keine Duldung bedeutet im konkreten Fall was? Das der Stadionbesucher, der in der Nähe eines Bengalowerfers steht, sich vielleicht in eine für ihn nicht kalkulierbare Situation begibt, die ihn möglicherweise in Gefahr bringt nur um Konsequenzen für die eigene Person (Stadionverbot ?) zu vermeiden. Ich finde dies fast schon surreal.
„Warum sollen Bayern München, Schalke 04 oder Borussia Dortmund bestraft werden wegen Vereinen wie zum Beispiel Köln und Frankfurt, die einen wachsenden Teil ihrer Stehplatzbesucher nicht in den Griff bekommen?“ Eine Unterteilung in Gut und Böse, namentlich benannte Vereine, deren Fans hiermit abgestempelt werden, kategorisiert als friedliebend oder gewalttätig. „Schickeria München“ sagt Ihnen sicherlich was, aber dies scheint ja nur eine Minderheit zu sein, die nicht relevant ist. Obwohl, im Kontext mit Ihrem Kommentar gesehen gibt es keine Minderheiten, also warum diese Aufzählung?
Jeder größere Verein in Deutschland hat leider auch seine Problemklientel. Weil nun mal im Stadion Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft zusammenfinden, verschiedenste Charaktere mit ganz unterschiedlichem Hintergrund. Und da es in unserer Gesellschaft auch Menschen mit sehr seltsamen Vorstellungen vom menschlichen Zusammenleben gibt, finden sich diese auch im Stadion wieder, in jedem Stadion dieser Republik, in dem Profifußball gespielt wird (und nicht nur dort).
Das der Fußball damit umgehen muss und es keine Frage ist, das Gewalt nicht toleriert werden darf, steht außer Frage. Aber mit der Erzeugung von Feinbildern, die man einzelne Vereine eingrenzt, wird das Problem sicherlich nicht gelöst.
„Die diese "Fans" sogar noch subventionieren mit vergünstigten Tickets und der Bezuschussung von Reisen zu den Auswärtsspielen? Diese Subventionspolitik gibt es weder bei Rockkonzerten noch bei anderen Großveranstaltungen. Allein dort, wo Gewalt wächst und begünstigt wird, macht ein Stehplatzverbot Sinn.“ Subventionen und Bezuschussungen sind für die Fans, die Ihren Verein unterstützen und ihm quer durch die Republik folgen, Woche für Woche, Jahr für Jahr. Weil die Vereine die Unterstützung der Fans nicht nur zu schätzen wissen, sondern auch, weil die Fans nicht neben dem Verein existieren, sondern ein Teil davon sind. Wenn man damit auch die unterstützt, die es nicht verdienen, dann ist dies leider etwas, das in dem Kontext nicht zu vermeiden ist. Denn wenn man es vermeiden könnte, würde man es tun. Aber Ihnen wäre es wohl lieber, wenn tausende von friedlichen Fans wegen einer Gruppe Unbelehrbarer bestraft wird. Sippenhaft für Fans, weil Politik und Gremien konzeptionell bei diesem Thema versagt haben. Die Last der Problemlösung sehen sie also bei den Fans und nehmen die Zuständigen aus der Verantwortung.
Außerdem stellen es jedoch so hin, als ob hier Vereine absichtlich eine Art „Terrorismusfinanzierung“ betreiben und man hier bewusst Gewalt fördert. Dies ist in aller Deutlichkeit eine absolute Frechheit gegenüber den handelnden Personen. Ich habe noch auch nur im Ansatz eine Aussage vernommen oder Maßnahme erlebt, die zu solch einer Feststellung berechtigt.
Ich könnte noch mehr anbringen, halte aber allein dies schon für ausreichend. Zum Abschluss nur noch eine Anmerkung:
Wie sie sicherlich schon vermuten, bin ich Fan der Frankfurter Eintracht. Und ja, ich bin stolz darauf. Stolz, Teil einer Gemeinschaft zu sein, der unterschiedliche Generationen, gesellschaftliche Schichten, Glaubensgemeinschaften und ethnische Abstammungen angehören, welche alle durch die Liebe zu unserem Verein verbunden sind. Es ist eine Leidenschaft, die mehr ist als nur im Stadion zu sitzen und Fussball anzusehen. Denn letztendlich geht es um die Menschen, mit denen wir die Eintracht erleben, es geht um uns als Ganzes. Und da ist die Art und Weise, wie Sie hier (nicht nur) mit Eintracht Frankfurt umgehen, respektlos und ein Schlag ins Gesicht.
Ich erwarte nicht zwingend eine Antwort, aber wenn vor dem nächsten Kommentar zu vielleicht eine gewisse Selbstreflektion vonstattengeht, wäre mir dies schon ausreichend.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Stark!
Ich versteh´s auch net
Gut gemacht, Uli!
Foofighter schrieb:WurstBlinker schrieb:Foofighter schrieb:
Ihr seiT doch Schice!
Durch und durch.......
Ich setz nachher mal n Bild in mein Profil!!!!!!
wir ham schon genug von dir gesehen
Vom Bulli, du Spacken!
worfeller_junior schrieb:
an dem tag haben meine eltern geheiratet
Is doch eigentlich schee, oder?
WurstBlinker schrieb:Foofighter schrieb:
Frage 4 werde ich nicht beantworten!
Ich bin seit 25 Jahren Bulli-Fahrer!
Jungeeee, die 60er sin vorbei !
Ich verkneif´ mir jetzt ´nen CE-Witz
Irief schrieb:
10004 Deppen, 4 Gedanken - Das Spiel [Aktuelle Runde bis Freitag 1:44 Uhr den 23.4.2023]
Versuchst du hier wieder krampfhaft witzig zu sein?
Ach ja, back to topic: tschö Titsch, und alles Gute für die Zukunft.
SemperFi schrieb:
Ein Alex Meier zB wäre beim HSV niemals der Alex Meier geworden, den wir jetzt haben.
Sehe ich genauso. Und ich behaupte, dass auch der viel gepriesene Marin wiederum bei uns nicht das geworden wäre was er in Gladbach, und später Bremen wurde.
Manchmal passt es eben nicht beim vermeintlichen Heimatverein, und erst in der Ferne findet man sein Glück. Passiert ja nicht nur uns so. Ich sage nur: Mats Hummels. Die Bayern kotzen wohl noch täglich, dass sie ihn abgegeben hatten. Aber wäre er noch einer von ihnen, hätte er es vielleicht einst gar nicht dauerhaft in den Profikader geschafft und wäre heute einer unter ferner liefen.
98_adler schrieb:HeinzGründel schrieb:
Drogen
Schneiden
1899
Bayern München
Die 1 auf dem Segel
Deo
Frisur
1899
Werder bremen
1 auf dem segel
Tim Wiese mit 5 Worten erklärt?
Brady schrieb:
Alle menschen sind gleich, ausnahmen und tackle haben ihr tage...
Oh Brady, schön dass es Dich gibt!
Brady schrieb:
Richtig tackledeppi...würfel schon ausprobiert?
Dazu musst du sie mir ja erstmal zu-chicken.
Hauptsache du bist normal. Und machst nicht für jeden Mist ´nen extra Thread auf ,-) Recht ja, wenn andere das Gebabbel zuspammen
Eben kam Adler 2 mit einem toten Fisch angeflogen. Essens-Zeit!
(Hab´ bei der Szene fast einen Herzinfarkt bekommen ).
(Hab´ bei der Szene fast einen Herzinfarkt bekommen ).
Kannst ja derweilen ein bisschen bei den entfernten Nachbarn gucken...
http://www.ustream.tv/decoraheagles