>

Tackleberry

17845

#
DaZke.
#
KoenigFussball schrieb:
Ist ein guter, vergleichbar mit Anthony Limbombe vom NEC Nijmegen. Nur ein Jahr jünger


Nie gehört den Namen.
#
Bigbamboo schrieb:
Krass, dass man so ein Ding in 500.000.000km Entfernung steuern kann.

Weiß jemand, wie die Datenübertragung da funzt? W-Lan erscheint mir ein wenig wacklig.  


Vom ESA-Kontrollzentrum erstmal zum Eintracht-Forum, weiter nach Thailand, und dort von Filzi´s "Schorsch" direkt zum Kometenen-Entche.
#
Vom Feeling her hab´ ich kein gutes Gefühl...  :neutral-face
#
Ffm60ziger schrieb:
Die AG als Arbeitgeber, hat gehandelt und Herrn Russ diese Erklärung vorgelegt. Fertig. So weit, so gut.  

Hat er das?  
#
1. falsches Unterforum
2. wer ist das?
3. wer ist "wir"?
#
sotirios005 schrieb:
Zu den Bayern wechselt man nicht, das ist einfach nur "pfui" oder "bäh".

Fanbrille allez!  
sotirios005 schrieb:

Ausnahmen waren für mich Wolfgang Kraus und kurze Zeit später Norbert Nachtweih. In beiden Fällen war die Eintracht aus wirtschaftlichen Gründen unbedingt auf die Ablösen angewiesen, die damals - lange vor Bosman - stets noch zu erzielen waren. Und der "Branchenführer" FC Bayern konnte nun mal die höchsten Ablösen löhnen und die Jungs konnten als Entschädigung dafür, dass sie nicht mehr bei der geliebten Eintracht spielen konnten, erstens gut Kohle machen und zweitens den einen oder anderen Deutschen Meistertitel einfahren. Treiber war jedoch die Eintracht, die sonst Lizenzierungsprobleme bekommen hätte.
Im Fall Rode war eindeutig der Spieler der Treiber, das ist ein himmelweiter Unterschied für mich.


Die Zeiten gab es mal. Heute sieht die Realität leider anders aus. Und wenn du vor solch einer Entscheidung stehen würdest, ehrlich, wie wäre Deine Entscheidung?
#
maxim187 schrieb:

Macht immernoch ein Unterschied, ob ich als "Normalo" 1500 € im Monat oder 3000 € im Monat verdiene, um eine Familie zu ernähren und ein Haus zu bauen.
Ob man jetzt aber 1 Mio oder 2 Mio im Jahr macht...Ansichtssache.


So tickt halt ein Großteil der Menschheit. Egal wieviel man hat, man strebt nach immer mehr. Will sich stetig verbessern, entwickeln, weiterbilden. Und auch mehr Geld verdienen, ganz gleich wie der Istzustand ist.
#
micl schrieb:
Tackleberry schrieb:
micl schrieb:
propain schrieb:
MrBoccia schrieb:
wäre ich im Stadion gewesen und hätte ich den Rode ausgepfiffen, dann nicht wegen seines Wechsels sondern weil er ab jetzt Bayernsau ist.


Genau so einfach ist das, wer bei den Bayern ist wird ausgepfiffen egal wo er herkommt.

Korrekt. Aber man kann einen, der frisch von uns dahin gewechselt ist, ruhig mit einer Extraportion bedenken. Einfach nur damit die anderen merken: wer zu den Bayern wechselt hat bei uns so richtig verschissen.    


Da ist es wieder... "Bei uns"...    


Ja klar "bei uns". Man soll ruhig merken, dass sich ein Bayern-Wechsler bei der Masse der Fans "nicht beliebt" macht. Deshalb bin ich hier für eine Sonderration Pfiffe, so wie es ja auch stattgefunden hat.


Bayernspieler generell auspfeifen: Selbstverständlich. Aber einen unbescholtenen Ex-Spieler mit einer "Sonderration Pfiffen" zu begrüßen, nur weil er zu den Bayern gewechselt ist, erschließt sich mir nicht. Wäre er Dir wohlgesonnener, wenn er zu Schalke, Leverkusen, Dortmund, Hoffenheim, WOB, ... gewechselt wäre?
#
Mit den Millionen werden Forums-Mods bezahlt, um überflüssige Threads zu schließen.
#
micl schrieb:
propain schrieb:
MrBoccia schrieb:
wäre ich im Stadion gewesen und hätte ich den Rode ausgepfiffen, dann nicht wegen seines Wechsels sondern weil er ab jetzt Bayernsau ist.


Genau so einfach ist das, wer bei den Bayern ist wird ausgepfiffen egal wo er herkommt.

Korrekt. Aber man kann einen, der frisch von uns dahin gewechselt ist, ruhig mit einer Extraportion bedenken. Einfach nur damit die anderen merken: wer zu den Bayern wechselt hat bei uns so richtig verschissen.    


Da ist es wieder... "Bei uns"...  
#
micl schrieb:
Tackleberry schrieb:
Aragorn schrieb:
micl schrieb:
Aragorn schrieb:
micl schrieb:
Tackleberry schrieb:
micl schrieb:
Wenn wir den Wechsel eines guten Spielers zu einem Top-Verein generell gutheißen, unterstützen wir damit die Zementierung der Liga. Gegen diese sind hier aber allle. Wenn wir es schon nicht verhindern können, sollten wir nicht auch noch gute Mine zum bösen Spiel machen. Die Pfiffe gegen Rode und gegen die Bayern insgesamt, sind auch ein Stück weit als Protest gegen die aktuelle Zementierung zu verstehen.


Sprichst du damit für Dich, oder wieder im Namen aller Fans?    


Ich glaube, jeder Eintracht-Fan ist dafür, dass die Liga ausgeglichener wird, damit auch wir irgendwann wieder um die Deutsche Meisterschaft mitspielen können.

Wenn wir jetzt oben und die Bayern unten stehen würden, hätte garantiert niemand Rode ausgepfiffen. Dann hätte man ihn höchstens mitleidig belächelt. Also sind die Pfiffe eher als Protest gegen das Absaugen der guten Spieler durch die Macht des Geldes (FCB) zu verstehen.


Wie soll denn eine "ausgeglichene Liga" bei diesem System zustande kommen? Never ever!


Klar, HB hat schon recht. Durch dieses System wird die Liga zementiert. Ein Grund mehr, dass man als Fan jede Gelegenheit der Unmutsäußerung über dieses System nutzt. Und sei es indirekt mit Pfiffen gegen Spieler, die da mitmachen.

Mich würde mal interessieren, welche Spieler schon Angebote abgelehnt haben, weil sie sagen: "Mir gefällt mein Verein und verdiene gut genug." Sowas erfährt man dann aber wohl eher nicht.


Wenn es diesen Idealismus überhaupt noch gibt!?


Ich arbeite gerne für meinen Arbeitgeber und identifiziere mich mit ihm. Wenn mir jetzt aber ein Konkurrent ein Angebot macht, bei dem ich das dreifache verdienen kann, von den Besten meines Fachs lernen kann und im Falle eines Falles weich lande, da Mitarbeiter der Konkurrenzfirma bei anderen Firmen immer gefragt sind, würde ich wahrscheinlich nicht lange überlegen.

Profikicker ticken da heute meist nicht anders, und wer will es ihnen verdenken - wenn er mal die Fanbrille abnimmt? Wieviele von denen, die sich über solche Spieler echauffieren, würden selbst anders entscheiden, wenn sie mal in ähnlicher Situation sind?

Die Zeiten eines Spielers, der sich mit vollem Herzblut seinem Verein verschreibt und ihm zuliebe auf bessergesteckte Angebote verzichtet, sind numal leider vorbei. Muss man nicht gut finden (tue ich auch nicht), kann man aber den Spielern nicht zum Vorwurf machen.


Das dreifache ist ja wohl eher die Ausnahme, zumal der eigene Verein ja beim Vorliegen eines solchen Angebots meistens auch noch mal nachlegt, soweit er halt kann. Ich schätze mal, dass hier auch die Berater einen guten Teil der Überzeugungsarbeit leisten. Die verdienen sich ja bei jedem Wechsel eine goldene Nase.

Egal, wenn jemand überlegt, zu den Bayern zu wechseln, dann soll er bitte auch den Minuspunkt der Verachtung durch die Fans seines aktuellen Vereins mit einkalkulieren müssen. Deshalb sind Pfiffe für Bayern-Wechsler von Haus aus Pflicht.

Es ist ja jedem selbst überlassen, ob er pfeift oder nicht. Ich verurteile auch niemanden dafür. So wie du Deine Gründe für Deine Pfiffe hast, habe ich eben meine Gründe nicht zu pfeifen!  

Aber hör´ bitte auf, Deine Gründe immer so als allgemeinverbindlich anzusetzen. "Wir Fans...", "von Haus aus Pflicht..." - nicht alle fühlen sich eben davon angesprochen oder dadurch vertreten. Sollte schon jedem selbst überlassen bleiben. Vielleicht habe ich Dich hier aber auch falsch verstanden oder interpretiere einfach zu viel rein.

Aber nochmal zu meinem vorherigen Beitrag: Mich würde echt interessieren, wie du Dich in solch einer Situation als Sportler verhalten würdest. Wenn du aus Vereinsliebe wirklich auf ein weitaus höheres Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten und eine bessere sportliche Perspektive verzichten würdest, dann ziehe ich meinen Hut.
#
Spieler wie Gerezgiher gehören in eine funktionierende Mannschaft eingebaut. Sie als Heilsretter in sportlichen Situationen einzusetzen in denen es in nicht läuft, und dabei zu verheizen, hilft weder dem Spieler noch dem Verein.

Ich freue mich derzeit auch über die Einsätze von Stendera und Kittel. Aber mal ehrlich - wie sollen sie in der jetzigen Situation positiv auf sich aufmerksam machen können, wenn die Mannschaft um sie herum nicht richtig funktioniert?
#
Aragorn schrieb:
micl schrieb:
Aragorn schrieb:
micl schrieb:
Tackleberry schrieb:
micl schrieb:
Wenn wir den Wechsel eines guten Spielers zu einem Top-Verein generell gutheißen, unterstützen wir damit die Zementierung der Liga. Gegen diese sind hier aber allle. Wenn wir es schon nicht verhindern können, sollten wir nicht auch noch gute Mine zum bösen Spiel machen. Die Pfiffe gegen Rode und gegen die Bayern insgesamt, sind auch ein Stück weit als Protest gegen die aktuelle Zementierung zu verstehen.


Sprichst du damit für Dich, oder wieder im Namen aller Fans?    


Ich glaube, jeder Eintracht-Fan ist dafür, dass die Liga ausgeglichener wird, damit auch wir irgendwann wieder um die Deutsche Meisterschaft mitspielen können.

Wenn wir jetzt oben und die Bayern unten stehen würden, hätte garantiert niemand Rode ausgepfiffen. Dann hätte man ihn höchstens mitleidig belächelt. Also sind die Pfiffe eher als Protest gegen das Absaugen der guten Spieler durch die Macht des Geldes (FCB) zu verstehen.


Wie soll denn eine "ausgeglichene Liga" bei diesem System zustande kommen? Never ever!


Klar, HB hat schon recht. Durch dieses System wird die Liga zementiert. Ein Grund mehr, dass man als Fan jede Gelegenheit der Unmutsäußerung über dieses System nutzt. Und sei es indirekt mit Pfiffen gegen Spieler, die da mitmachen.

Mich würde mal interessieren, welche Spieler schon Angebote abgelehnt haben, weil sie sagen: "Mir gefällt mein Verein und verdiene gut genug." Sowas erfährt man dann aber wohl eher nicht.


Wenn es diesen Idealismus überhaupt noch gibt!?


Ich arbeite gerne für meinen Arbeitgeber und identifiziere mich mit ihm. Wenn mir jetzt aber ein Konkurrent ein Angebot macht, bei dem ich das dreifache verdienen kann, von den Besten meines Fachs lernen kann und im Falle eines Falles weich lande, da Mitarbeiter der Konkurrenzfirma bei anderen Firmen immer gefragt sind, würde ich wahrscheinlich nicht lange überlegen.

Profikicker ticken da heute meist nicht anders, und wer will es ihnen verdenken - wenn er mal die Fanbrille abnimmt? Wieviele von denen, die sich über solche Spieler echauffieren, würden selbst anders entscheiden, wenn sie mal in ähnlicher Situation sind?

Die Zeiten eines Spielers, der sich mit vollem Herzblut seinem Verein verschreibt und ihm zuliebe auf bessergesteckte Angebote verzichtet, sind numal leider vorbei. Muss man nicht gut finden (tue ich auch nicht), kann man aber den Spielern nicht zum Vorwurf machen.
#
Schobberobber72 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
....aussichtsloch.  


Hhhmmm, da ging mir offenbar grade noch ein anderes Wort durch den Kopf....


 
#
Basaltkopp schrieb:
Misanthrop schrieb:
Der User weinessig wird leider nicht mehr dazu kommen, zu antworten.
Besucht ihn einfach mal zuhause.


Und wieso können der Warrior4Success und der Hasenfurz noch schreiben?  


Haben kein zu Hause.
#
Pipi_Langstrumpf schrieb:
Xaver08 schrieb:

somit wäre auch geklärt, welchen ursprung das leben im universum hat!

Genau!  

Das Photo des Kometen stammt übrigens von der ESA Website: http://www.esa.int/spaceinimages/Images. Das Entenphoto ist von mir.  


Danke für die Aufklärung. Ich hatte zuerst gedacht, das Kometenfoto wäre von Dir und das Entenfoto von der ESA.  
#
micl schrieb:
Wenn wir den Wechsel eines guten Spielers zu einem Top-Verein generell gutheißen, unterstützen wir damit die Zementierung der Liga. Gegen diese sind hier aber allle. Wenn wir es schon nicht verhindern können, sollten wir nicht auch noch gute Mine zum bösen Spiel machen. Die Pfiffe gegen Rode und gegen die Bayern insgesamt, sind auch ein Stück weit als Protest gegen die aktuelle Zementierung zu verstehen.


Sprichst du damit für Dich, oder wieder im Namen aller Fans?  
#
weinessig schrieb:
Ist es aber nicht merkwürdig, jedesmal, wenn Schieds- und Linienrichter feststehen, diese massiv zu beleidigen?

Wo wird dies denn gemacht? Ich kenne nur die zu jedem Spiel üblichen Schiedsrichter-Threads, in denen überwiegend mit Augenzwinkern immer recht harmlose Standardfloskeln ("Och nöö, nicht der", "Uns bleibt auch nichts erspart", "Ich will die Bibi") gepostet werden. Dabei spielt es kaum eine Rolle, welches Schiedsrichtergespann angesetzt wurde - es handelt sich um Blödeleien. Gezielt auf die Mütze gibt es lediglich bei Schiedsrichtern, die uns schon öfters massiv verpfiffen haben (früher Fandel, heute z.B. Gagelmann).
#
weinessig schrieb:
DerGeyer schrieb:
Ich rechne mit 8 Punkten, Sieg gegen BVB und Bremen, Remis gegen Gladbach und Lev. Gegen Hoffenheim und Hertha haben wir schon immer schlecht ausgesehen.


Haben wir Deine Berechnung dem heutigen Datum zu verdanken?


Warum lässt du ihm nicht seine Meinung, zumal er sie auch noch begründet hat?