
Tackleberry
17857
Was war denn genau jetzt so dumm dran, was bisher gesagt wurde? Ersetzt man "dumm" durch "charakterlos", wurde doch eigentlich nur die Meinung in verbaler Form wiedergespiegelt, die derzeit hier im Forum herrscht.
Die Top 4 vom Mai !
1x Tackleberry
0x SM88
0x WurstBlinker
0x Xy_Aeppelwoi
1x Tackleberry
0x SM88
0x WurstBlinker
0x Xy_Aeppelwoi
Wir hatten ja NadW, da sah man wie weit sich ein gebürtiger Frankfurter Bub mit "seinem" Verein identifiziert.
Da sind mir Gastarbeiter wie Kyrgiakos oder Franz lieber, die hier eine Zeit lang ihre Arbeit verrichten, mit absehbarem Ende, vollem Einsatz, aber ohne künstlichen Pathos.
Da sind mir Gastarbeiter wie Kyrgiakos oder Franz lieber, die hier eine Zeit lang ihre Arbeit verrichten, mit absehbarem Ende, vollem Einsatz, aber ohne künstlichen Pathos.
Ganz ehrlich: ich glaube, hier wird einiges missverstanden. Hier geht es nicht um "Tschakka, wir schaffen das schon". Und auch nicht darum, Spieler zu zelebrieren, die uns gestern bitter enttäuscht haben.
Aber was geht denn hier momentan ab? Die Rückrunde war Katastrophal, richtig. Manche Spieler können einen einfach nur noch aufregen, auch richtig.
Aber erinnert sich noch jemand an das immense Verletzungspech zu Beginn der Rückrunde, das uns die gesamte Abwehr nahm? Erinnert sich noch jemand an das gerade mal 8 Tage zurück liegende Heimspiel gegen den FC Bayern München, in dem unsere Jungs sich zerissen, kämpften, kratzten, den Übergegner am Rande der Niederlage hatten? Erinnert sich hier noch jemand daran, dass Spieler (oder von mir aus auch "Söldner") kommen und gehen, es hier aber um unseren Verein Eintracht Frankfurt geht?
Mir geht das Söldner-Gerede eh gegen den Strich. Fußballer sind halt heutzutage nunmal Angestellte ihres Vereins, die früheren Zeiten in denen noch echte Identifikation mit dem Verein herrschte sind nun mal leider vorbei. Der Ur-Schalker Neuer geht vermutlich zum Erzfeind Bayern. Nuri Sahin spielt seine erste gescheite Saison mit dem BVB und will weg. Cisse in Freiburg: das Gleiche. Alles Söldner. Und? Wenn mich das Ganze wirklich so ankotzt, dann gucke ich mir halt keinen Fußball mehr an. Macht aber keiner.
Ich finde es destruktiv, was momentan geschieht. Ein Hass, der sich mommentan gegenüber den Spielern aufbaut, der mir Angst macht. Den ich so nicht kenne, und der gestern das erste Mal ausuferte. Auch ich kann über die Leistungen mancher in der Rückrunde nur den Kopf schütteln. Meier, Altintop, Köhler, Ochs, Schwegler, eine Katastrophe jagt die nächste. Aber was bringt zum jetzigen Zeitpunkt denn eine Hetzjagd? Die letzten zwei Spiele müssen noch einmal alle Kräfte gebündelt werden, ggf. auch in einer anstehenden Relegation. DANACH kann und muss schonungslos abgerechnet werden. Sollte es schief gehen, kann man die Spieler von mir aus zum Teufel jagen. Sollte es noch einmal gut gehen, muss und wird sich der Verein überlegen was er in Zukunft ändern muss, um zu verhindern dass in Zukunft noch einmal so eine Sch*** passiert.
Mir ist es egal, was nun auf Fanseite geplant und gemacht wird. Ich habe schon vor langer Zeit meine Karte für´s Köln-Spiel geordert, und werde im Stadion von der ersten Minute an meine Eintracht zum Sieg brüllen. Auch wenn 51.999 andere dem Feld den Rücken zukehren, schweigen, pfeifen oder das ganze Spiel boykottieren. Erst wenn die Mannschaft den selben Mist abliefert wie gegen Mainz, hoffnungslos hinten liegt und keinen Kampfeswillen erkennen lässt, dann ist es in diesem Spiel für mich an der Zeit meinen Unmut kund zu tun. Aber eine Chance bekommen sie von mir - nicht in ihrem Sinne, sondern im Sinne meines geliebten Vereins.
Aber was geht denn hier momentan ab? Die Rückrunde war Katastrophal, richtig. Manche Spieler können einen einfach nur noch aufregen, auch richtig.
Aber erinnert sich noch jemand an das immense Verletzungspech zu Beginn der Rückrunde, das uns die gesamte Abwehr nahm? Erinnert sich noch jemand an das gerade mal 8 Tage zurück liegende Heimspiel gegen den FC Bayern München, in dem unsere Jungs sich zerissen, kämpften, kratzten, den Übergegner am Rande der Niederlage hatten? Erinnert sich hier noch jemand daran, dass Spieler (oder von mir aus auch "Söldner") kommen und gehen, es hier aber um unseren Verein Eintracht Frankfurt geht?
Mir geht das Söldner-Gerede eh gegen den Strich. Fußballer sind halt heutzutage nunmal Angestellte ihres Vereins, die früheren Zeiten in denen noch echte Identifikation mit dem Verein herrschte sind nun mal leider vorbei. Der Ur-Schalker Neuer geht vermutlich zum Erzfeind Bayern. Nuri Sahin spielt seine erste gescheite Saison mit dem BVB und will weg. Cisse in Freiburg: das Gleiche. Alles Söldner. Und? Wenn mich das Ganze wirklich so ankotzt, dann gucke ich mir halt keinen Fußball mehr an. Macht aber keiner.
Ich finde es destruktiv, was momentan geschieht. Ein Hass, der sich mommentan gegenüber den Spielern aufbaut, der mir Angst macht. Den ich so nicht kenne, und der gestern das erste Mal ausuferte. Auch ich kann über die Leistungen mancher in der Rückrunde nur den Kopf schütteln. Meier, Altintop, Köhler, Ochs, Schwegler, eine Katastrophe jagt die nächste. Aber was bringt zum jetzigen Zeitpunkt denn eine Hetzjagd? Die letzten zwei Spiele müssen noch einmal alle Kräfte gebündelt werden, ggf. auch in einer anstehenden Relegation. DANACH kann und muss schonungslos abgerechnet werden. Sollte es schief gehen, kann man die Spieler von mir aus zum Teufel jagen. Sollte es noch einmal gut gehen, muss und wird sich der Verein überlegen was er in Zukunft ändern muss, um zu verhindern dass in Zukunft noch einmal so eine Sch*** passiert.
Mir ist es egal, was nun auf Fanseite geplant und gemacht wird. Ich habe schon vor langer Zeit meine Karte für´s Köln-Spiel geordert, und werde im Stadion von der ersten Minute an meine Eintracht zum Sieg brüllen. Auch wenn 51.999 andere dem Feld den Rücken zukehren, schweigen, pfeifen oder das ganze Spiel boykottieren. Erst wenn die Mannschaft den selben Mist abliefert wie gegen Mainz, hoffnungslos hinten liegt und keinen Kampfeswillen erkennen lässt, dann ist es in diesem Spiel für mich an der Zeit meinen Unmut kund zu tun. Aber eine Chance bekommen sie von mir - nicht in ihrem Sinne, sondern im Sinne meines geliebten Vereins.
Nebenbei bemerkt ist es mir unverständlich, dass WiB so einen Thread öffnet, dann aber an der aufkommenden Diskussion scheinbar nicht teilnehmen will. So gesehen könnte man echt über eine Schließung nachdenken - die Diskussion geht ja eh sichtlich in eine Richtung.
yeboah1981 schrieb:
Jo, Werner, das trifft es ganz gut.
Erbärmlich finde ich, wie sich Leute auf WIB stürzen. Ihr liegt halt viel an den beiden Jungs und der Eintracht. Sie sieht Sachen anders als ich oder als ihr, aber das kann man ja wohl auch mal akzeptieren.
Sie nimmt sie nicht mal aus der Schuld, sie spricht von Mitschuld, das ist dann schon viel.
Werner hat es perfekt umschrieben.
Aber WiB sollte eigentlich klar gewesen sein, was der Thread für Reaktionen hervorruft. So gesehen ist er momentan auch eine kleine Provokation, die in dem Satz "Mehr Schuld allerdings haben die, die Euch als Sündenböcke ausgeguckt haben." gipfelt.
Habe meine Meinung zu den beiden je bereits kund getan. Sie sind nicht die Alleinschuldigen. Aber man muss sie auch kritisieren dürfen, ohne dabei gleich als Schlechtmensch und unechter Fan gedisst zu werden.
ElzerAdler schrieb:
Sollten die Spieler jedoch die Bedingung erfüllen, die die meisten hier haben, sich am Samstag den Allerwertesten aufzureissen, kriegen sie auch meinen Supoort (wie bisher auch), wenn nicht, dann ist auch bei mir zum ersten Mal Funkstille
Aber genau das ist doch okay. Es muss eben von beiden Seiten was kommen. Und wenn die Spieler versagen, kann man dies noch immer dann kund tun wenn es angebracht ist. Nur eben nicht schon bevor es überhaupt losgeht. Nicht von Beginn an verunsichern, sondern Stärke zeigen.
Ich erinnere gerne nochmal an das Spiel von letzter Woche: wir haben, stark dezimiert, mit den schier übermächtigen Bayern mitgehalten, und diese am Rande der Niederlage gehabt. Da stand fast die gleiche Elf wie gegen Mainz auf dem Platz, und nach dem Spiel war ich, wie so viele andere, stolz auf diese Truppe.
Ich will die Mannschaft gar nicht künstlich feieren, und fänd es auch befremdlich wenn sie nach einem (hoffentlich anstehenden) Sieg danach mit den Fans die Welle zelebriert. Ich möchte einfach, dass die Jungs 90 Minuten alles geben, und wir Fans unseren Teil dazu beisteuern.
Wir steigen nicht ab! Basta.
Es ist nicht die Zeit, nun zu diskutieren wer Schuld hat und wer nicht. Sicher haben die beiden nicht die alleinige Schuld. Sie sind in ihrem Leistungsvermögen limitiert und haben ihre guten Zeiten hinter sich, also sind eher jene Schuld die noch immer an ihnen festhalten und ihnen weitere Verträge geben.
Aber soll es jetzt für jeden Spieler, für jeden Verantwortlichen einen eigenenen "Nicht-Schuld-Thread" geben? Lieber die Konzentration auf die letzten beiden Spiele legen und danach abrechnen - in allen Belangen.
Aber soll es jetzt für jeden Spieler, für jeden Verantwortlichen einen eigenenen "Nicht-Schuld-Thread" geben? Lieber die Konzentration auf die letzten beiden Spiele legen und danach abrechnen - in allen Belangen.
Parodie schrieb:Tackleberry schrieb:Parodie schrieb:
Die Mannschaft ist in einer Bringschuld von mir bekommt sie nichts mehr, solange bis sie es wieder wert ist, dass sie unterstützt wird.
Du wirst nun 100 Jahre alt, ziehst mich in deinen Bann
Meine große Liebe, seit ich laufen kann.
In guten wie in schlechten Tagen steh'n wir stets zu dir
Ob Niederlage oder Sieg, deine Fans sind immer hier
Von wegen
Ich stehe zu diesem Verein, aber nicht mehr zu diesen Spielern, die haben jeglichen Kredit verspielt.
Tja, und dies ist die (von mir nun bereits mehrfach beschriebene) Ironie in der Sache: das Gedeih und Verderb unseres Vereins ist halt leider von diesen Protagonisten abhängig. Gefällt mir momentan genauso wenig, ist aber so. Daher müssen wir notgedrungen die Spieler auf dem Platz anfeuern - nicht der Spieler wegen, sondern damit unser Verein nicht um Lichtjahre zurückgeworfen wird.
Dann mach´ doch einen auf, wenn es Dir so auf dem Herzen liegt. Oder traust du Dich nicht?
Parodie schrieb:
Die Mannschaft ist in einer Bringschuld von mir bekommt sie nichts mehr, solange bis sie es wieder wert ist, dass sie unterstützt wird.
Du wirst nun 100 Jahre alt, ziehst mich in deinen Bann
Meine große Liebe, seit ich laufen kann.
In guten wie in schlechten Tagen steh'n wir stets zu dir
Ob Niederlage oder Sieg, deine Fans sind immer hier
Von wegen
Basaltkopp schrieb:concordia-eagle schrieb:Consigliere schrieb:
Und welcher Verein möchte Ochs bei dieser miserablen Leistung noch nehmen? Die sollten aus dem Fall Streit eigentlich gelernt haben....
So wie Ochs sich geriert, würde es mich nicht wundern, wenn er den Vertrag schon in der Tasche hätte.
Den hat er schon unterschrieben gehabt, bevor er Herri sagte, dass er hier bleibt!
Ist wohl eher eine Unterstellung als ein Fakt.
Basaltkopp schrieb:Tackleberry schrieb:DougH schrieb:Tackleberry schrieb:
Ochs - denen nehme ich den Adler auf der Brust vollkommen ab.
das war einmal! jetzt locken die Millionen
Dann hätte er bereits in der Winterpause wechseln können. Und wenn er gewollt hätte, hätte er sich wegstänkern können. Hat er aber nicht.
In der Winterpause hätte er Ablöse gekostet. Bei Abstieg ist er ablösefrei und kassiert Handgeld! Und dafür hat er in der Rückrunde wirklich alles gegeben! Söldner!
Aber er war nur einer von vielen, die in der Rückrunde versagt haben. An ihm alleine lag es nicht.
Ich will ihn hier nicht verteidigen, kann mir aber vorstellen wie groß das Geschreie hier gewesen wäre wenn er uns in der Winterpause verlassen hätte und es danach genauso bergab gegangen wäre.
Dann hätte er hier jetzt einen ähnlichen Status wie NadW, man würde ihm immer nachsagen: der Vize-Kapitän hat aus Gier das Schiff mitten in der Saison verlassen, ab da ging´s bergab.
Soll jetzt hier bitte aber nicht zu einer Ochs-Diskussion werden.
Leider musste ich in meinem - wirklich gutgemeinten, aber wahrsscheinlich nicht gut gemachten - Thread erkennen, dass Wut und Frust derzeit alles überwiegt. Ich habe auch verständnis dafür, zumal es in mir ja auch nicht anders aussieht. Ich wollte eben nur vermitteln, dass es für die letzten zwei Spiele nichts bringt, die Mannschaft fertigzumachen, sondern dass gerade jetzt WIR Fans gefordert sind. Wenn von uns nicht der Funke überspringt, wovon dann? Mir geht es dabei weniger um die Mannschaft, als um "meinen" Verein. Denn ich will auch nächstes Jahr hier Erstligafußball sehen.
Einen Mutmach-Thread halte ich jedoch für nicht sinnvoll. Denn ehrlich: ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas der Mannschaft etwas bringt. Außerdem wären Phrasen wie "Benni, du schaffst das schon", "Alex, wir stehen hinter Dir", "Kopf Hoch, Halil, du bist ein wertvoller Spieler für uns" momentan wahrscheinlich nicht von großer Ehrlichkeit gesegnet. Und die Spieler wissen dies mit Sicherheit. Ich bin mir sicher, sie wissen wie es in Fankreisen um sie steht.
Wenn ich ein Fußballspieler wäre, würde ich mich jedenfalls mit Sicherheit damit beschäftigen, was die Öffentlichkeit, die Medien, die Fans von mir halten. Auch im "normalen" Leben ist man ja in der Regel daran interessiert, was die Welt von einem hält.
Ich finde, wir müssen nichts künsteln. Sondern einfach das machen, was uns auszeichnet und was von Herzen kommt:
Den Verein Eintracht Frankfurt weiter unterstützen, mit allen Kräften anfeuern und alles uns mögliche tun, ihn in Liga eins zu halten. Wohlgemerkt im Sinne des Vereins, und nicht der Protagonisten auf dem Feld.
Einen Mutmach-Thread halte ich jedoch für nicht sinnvoll. Denn ehrlich: ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas der Mannschaft etwas bringt. Außerdem wären Phrasen wie "Benni, du schaffst das schon", "Alex, wir stehen hinter Dir", "Kopf Hoch, Halil, du bist ein wertvoller Spieler für uns" momentan wahrscheinlich nicht von großer Ehrlichkeit gesegnet. Und die Spieler wissen dies mit Sicherheit. Ich bin mir sicher, sie wissen wie es in Fankreisen um sie steht.
Wenn ich ein Fußballspieler wäre, würde ich mich jedenfalls mit Sicherheit damit beschäftigen, was die Öffentlichkeit, die Medien, die Fans von mir halten. Auch im "normalen" Leben ist man ja in der Regel daran interessiert, was die Welt von einem hält.
Ich finde, wir müssen nichts künsteln. Sondern einfach das machen, was uns auszeichnet und was von Herzen kommt:
Den Verein Eintracht Frankfurt weiter unterstützen, mit allen Kräften anfeuern und alles uns mögliche tun, ihn in Liga eins zu halten. Wohlgemerkt im Sinne des Vereins, und nicht der Protagonisten auf dem Feld.
eintracht069 schrieb:
Durchhalteparolen..Langweilig..
Mal ehrlich, bildet euch nicht ein, dass Support irgendetwas hilft. Die ganze RR gabs Support, auch und besonders für Gekas..
Was ist passiert? NIX !
Und was ist Deine Alternative für die letzten beiden Spiele?
DougH schrieb:Tackleberry schrieb:DougH schrieb:Tackleberry schrieb:
Ochs - denen nehme ich den Adler auf der Brust vollkommen ab.
das war einmal! jetzt locken die Millionen
Dann hätte er bereits in der Winterpause wechseln können. Und wenn er gewollt hätte, hätte er sich wegstänkern können. Hat er aber nicht.
Jetzt fällt ihm es doch viel leichter!! Und es bringt noch mehr!
Genau - er macht das sicher alles mit Absicht. Auch auf die Gefahr hin, dass bei seinen derzeitigen Leistungen weder Schalke noch ein anderer über der Eintracht gelisteter Verein Interesse an ihm haben dürften. Schon ein gewieftes Kerlchen, der Patrick...
Flea schrieb:steinadler schrieb:
Geiler Thread,
Tackleberry,
nur so geht jetzt noch was!!
Wir müssen die Jungs jetzt unterstützen was das Zeug hält und wirklich quasi als 12. Mann auf dem Platz mitspielen!
Gegen Köln MUSS einfach gewonnen werden, es gibt nichts anderes mehr!!
Und wer den Adler im Herzen trägt, der teilt diese Gedanken ...
Zum Glück könnt ihr diesen Mist nur noch 2 Spieltage von euch geben. Ich kann den Scheiß nicht mehr hören.
Hast Recht. Wer weiterhin auf den Klassenerhalt hofft, und aus Fanseite alles dafür geben will, fabriziert Scheiß. Freuen wir uns doch lieber alle auf die zweite Liga und pfeifen die Mannschaft von der ersten Minute an gnadenlos aus - damit beweisen wir Fans Größe.
DougH schrieb:Tackleberry schrieb:
Ochs - denen nehme ich den Adler auf der Brust vollkommen ab.
das war einmal! jetzt locken die Millionen
Dann hätte er bereits in der Winterpause wechseln können. Und wenn er gewollt hätte, hätte er sich wegstänkern können. Hat er aber nicht.
Mahdavikia - Rehmer - Köhler
Jones
Ochs - Meier - Teber - Streit
Thurk - Altintop