>

Tafelberg

23565

#
Gerhard Struber, zuletzt im RB Konstrukt gearbeitet, soll neuer FC Köln Coach werden

https://sport.sky.de/fussball/artikel/gerhard-struber-mit-koeln-einig-sky-info/13150475/34130
#
mischel schrieb:

Die Wahlergebnisse der äußersten rechten Parteien bei der heutigen EU-Wahl

Es ist mehr als deutlich, Deutschland ist verrückt.  
#
Den Eindruck habe ich auch
#
Wirres unverständliches Geschwätz
#
WürzburgerAdler schrieb:

skyeagle schrieb:

In Anbetracht des Wahlergebnisses und der Ergebnisse der letzten Landtagswahlen wäre es auch wichtiger zu fragen wie es mit Grünen, FDP und SPD weitergeht und nicht mit der Union

Als wenn ich SPD oder Grüne wäre, wüsste ich, wie es mit mir weitergeht.
In die FDP kann ich mich nicht reindenken. Ist aber nach den jetzigen Ergebnissen eh irrelevant.

Wie denn?

Stur weiter so, noch extremer gegen die Denkzettel verteilenden Wähler, oder eine Wende hin zu guter Politik? Oder einfach zurücktreten und Andere die Suppe auslöffeln lassen, die man ihnen eingeschöpft hat? Oder etwas ganz anderes ... ?

Das ist nicht böse gemeint, es würde mich wirklich interessieren!

Frankreich wird wohl auf Neuwahlen zusteuern, so wurde es in der ARD vor ein paar Minuten ...
#
Dann aber bitte im" Nach der Bundestagswahl thread "
#
Mathematik ist nicht immer einfach
#
WürzburgerAdler schrieb:

skyeagle schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Brady schrieb:

Da WA ihm zugestimmt hat, kann er das sicher auflösen

Sicherlich. Er meinte das so, wie Werner es erklärt hat. Früher ging zur Not ja immer noch ne große Koalition. Geht jetzt auch nimmer.


Nein, er meinte, es würde keiner mit der Union koalieren und deshalb müsse die Ampel weitermachen mit Duldung der Union. Und das ist, mit Verlaub, einfach absoluter Quatsch.

Wetten, dass er es so gemeint hat wie Werner es erklärt hat? 😉


Meinen kann er viel, geschrieben hat er gänzlich anderes.
#
In der Tat
#
skyeagle schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Brady schrieb:

Da WA ihm zugestimmt hat, kann er das sicher auflösen

Sicherlich. Er meinte das so, wie Werner es erklärt hat. Früher ging zur Not ja immer noch ne große Koalition. Geht jetzt auch nimmer.


Nein, er meinte, es würde keiner mit der Union koalieren und deshalb müsse die Ampel weitermachen mit Duldung der Union. Und das ist, mit Verlaub, einfach absoluter Quatsch.

Wetten, dass er es so gemeint hat wie Werner es erklärt hat? 😉
#
Bei keinem anderen User muss man so rätseln was er gemeint hat.
#
Brady schrieb:

Da WA ihm zugestimmt hat, kann er das sicher auflösen

Sicherlich. Er meinte das so, wie Werner es erklärt hat. Früher ging zur Not ja immer noch ne große Koalition. Geht jetzt auch nimmer.
#
So hat es Franz aber nicht geschrieben.
#
M.W hat keine einzige Partei ausgeschlossen mit der Union zusammen zu arbeiten
#
Tafelberg schrieb:

Ich gehe davon aus, dass bundesweit die BSW und die AfD  nicht benötigt wird für die  Regierungsbildung.
       


So schwer ist die These jetzt aber nicht.
Die Frage ist doch bei der BTW 2025 nach den aktuellen Trends nur, ob es für ein Zweiparteienbündnis unter der Unionsführung reicht oder ne dritte Partei benötigt wird.
#
Richtig, aber Franz hat ja die These verbreitet, dass die Union keine Koalitionspartner hat
Ggf habe ich ihn  auch falsch verstanden, was bei ihm sehr schnell passieren kann
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brady schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Brady schrieb:

franzzufuss schrieb:

Das Ergebniss auf die Bundesrepublik Deutschland übertragen hat die CDU CSU keinen Koalitionspartner. Doch?

Sollten die Grünen und die SPD sich
mal Gedanken machen, wie sie wieder Prozente holen.

Sollten sie. Ändert aber nichts daran, dass franz recht hat.

Womit hat er denn recht?

Na, steht doch oben.


Hat man denn ausgeschlossen mit der Union koalieren zu wollen? Ich hab dazu bislang nix gelesen
#
Die BSW hat nichts ausgeschlossen.

Nochmals
Ich gehe davon aus, dass bundesweit die BSW und die AfD  nicht benötigt wird für die  Regierungsbildung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brady schrieb:

franzzufuss schrieb:

Das Ergebniss auf die Bundesrepublik Deutschland übertragen hat die CDU CSU keinen Koalitionspartner. Doch?

Sollten die Grünen und die SPD sich
mal Gedanken machen, wie sie wieder Prozente holen.

Sollten sie. Ändert aber nichts daran, dass franz recht hat.

Womit hat er denn recht?
#
Zum Koalitionspartner.
Ich habe es nicht durchgerechnet,bin mir aber nicht sicher  ob er recht hat
#
So schön ruhig
#
Scholz wird der KK der SPD sein und ist hier OT
#
franzzufuss schrieb:

fromgg schrieb:

dann Gnade uns Gott.



       

In der Tat!
Die kommenden LTW werden schon einiges aufzeigen.


Ich befürchte da auch einiges. Bisher haben die aus ihren Fehlern wenig gelernt. Das muss nicht so bleiben. Die werden einige Figuren aus dem Rampenlicht entfernen. Möglicherweise sogar Hoecke
#
Höcke werden sie freiwillig sicher nicht entfernen, ist auch OT
#
Das war eine Europawahl und keine Bundestsgswahl.
Ich gehe davon aus, dass dann 2025 es für Groko oder Kenia oder Jamaika reicht.
#
Wahlverlierer neben den Grünen : Union. Kaum profitiert von der schlechten Stimmung. Ich hab die bei 35 Prozent gesehen.

AFD : Wo währen die , ohne Skandale ? Wenn die ihre Außendarstellung in den Griff bekommen, dann Gnade uns Gott.
#
Was wäre wenn,ist uninteressant
#
franzzufuss schrieb:

hawischer schrieb:

franzzufuss schrieb:

Es wird dann (wiedermal) in den Geschichtsbüchern stehn. Und alle werden wiederholt fragen, wie konntet ihr es zulassen?

84% wählen nicht die AfD. Was also soll der Quatsch.

Wir man hat letztlich einen schwarz-braunen Block+ Wagenknecht. So siehts aus.

Verstehe Deine Enttäuschung über das Abschneider Deiner Partei. Aber das ist übele Verleumdung.
#
Danke
#
Wegen der 1. EU-Wahlprgnose mich mit schlechtem Schnaps im Gadde betrinken!
#
Schnaps das war sein letztes Wort und damm trugen ihn die Emglein fort.
#
Ein schönes Ergebnis wäre immerhin:
GRÜN vor blau!
#
Es sieht nicht danach aus