
Tafelberg
23565
#
Tafelberg
Krösche will sich logischerweise im Dopa weder zu ihm, noch zu anderen Namen äußern
Hürzeler ist bei Brighton im Gespräch.Wenn er denn will, ist es eine Frage des Preis
Verlässt Fabian Hürzeler den FC St. Pauli nach dem Aufstieg noch vor dem 1. Bundesliga-Spieltag? Die Chancen dafür steigen, denn zwischen dem 31-Jährigen und Brighton gab es Gespräche. Das letzte Wort haben aber die Hamburger.
https://www.kicker.de/gespraeche-zwischen-brighton-und-huerzeler-st-pauli-hat-das-letzte-wort/1030790/artikel
Verlässt Fabian Hürzeler den FC St. Pauli nach dem Aufstieg noch vor dem 1. Bundesliga-Spieltag? Die Chancen dafür steigen, denn zwischen dem 31-Jährigen und Brighton gab es Gespräche. Das letzte Wort haben aber die Hamburger.
https://www.kicker.de/gespraeche-zwischen-brighton-und-huerzeler-st-pauli-hat-das-letzte-wort/1030790/artikel
Hürzeler ist sich mit Brigthon einig. Jetzt müssen sich die Vereine noch einigen.
Der spekuliert auf eine Ablöse im hohen einstelligen Millionenbereich.
https://www.kicker.de/huerzeler-mit-brighton-einig-poker-ums-schmerzensgeld-1030951/artikel
Der spekuliert auf eine Ablöse im hohen einstelligen Millionenbereich.
https://www.kicker.de/huerzeler-mit-brighton-einig-poker-ums-schmerzensgeld-1030951/artikel
Tafelberg schrieb:
Nach der EM bitte ter Stegen als neue Nr1
Wenn Nübel so weiter spielt, sollte er mindestens als Nr. 2 mit dabei sein.
Ich finde es sehr fragwürdig, dass Neuer einen derartigen Freibrief bei Nagi zu haben scheint. Seine Leistungen in den letzten zwei Jahren waren alles andere als überragend, er war lange verletzt und gerade in den letzten Wochen zeigt er bedenkliche Leistungen. Ihm jetzt die Paraden gegen Griechenland positiv anzurechnen finde ich auch schwierig, ich denke ter Stegen hätte die Dinger auch gehalten. Seine nach außen zur Schau gestellte Kritiklosigkeit strahlt auch kein postives Selbstvertrauen aus, sondern pure Arroganz. Also eigentlich genau der Umgang mit Kritik, der zum Löw'schen Desaster geführt hat. Auf der anderen Seite steht ein Goalie von Barcelona, der topfit zu sein scheint und mit dem sich vor allem in den Länderspielen im Frühjahr die Abwehr enorm stabilisiert hat! Dass nun vergangene Muster wieder aufreißen, hat mMn auch mit Neuer zu tun. Nagi nimmt hier eine Bau- und Sollbruchstelle mit ins Turnier, die nur negative Effekte entfalten kann, statt die Sache einfach abzuräumen und Neuer in die 2006er Kahnrolle zu bringen bzw. ihm diese anzubieten.
Ich glaube übrigens, dass Nübel im vorläufigen Kader war, um auf eine mögliche Torwartkrise, Unfitness von Neuer, reagieren zu können.
Ich glaube übrigens, dass Nübel im vorläufigen Kader war, um auf eine mögliche Torwartkrise, Unfitness von Neuer, reagieren zu können.
Uzun aus türkischem EM-Kader gestrichen: Top-Talent zwischen Unverständnis und Akzeptanz
https://www.transfermarkt.de/uzun-aus-turkischem-em-kader-gestrichen-top-talent-zwischen-unverstandnis-und-akzeptanz/view/news/438711
„Liebe Freunde, leider wurde ich gestern nicht in den endgültigen 26-köpfigen Kader aufgenommen. Nach vielen guten Gesprächen kam ich mit ganz anderen Erwartungen her. Ich habe mich mit ganzem Herzen für die Türkei entschieden und wollte unbedingt bei meinem ersten großen Turnier für mein Land spielen. Nach einer starken Saison und guten Leistungen bin ich sehr enttäuscht, dass ich jetzt nicht im Kader stehe. Ich kann diese Entscheidung nicht verstehen, aber ich werde sie respektieren und mich jetzt intensiv auf die nächste Saison vorbereiten“, schrieb Uzun auf Türkisch.
(...)
Der in Regensburg geborene Uzun, den es aller Voraussicht nach zur neuen Saison zu Eintracht Frankfurt zieht – bestätigt ist der Deal von den Vereinen noch nicht –, hatte im Frühjahr dem DFB abgesagt und sein Debüt für die Türkei gegeben. Er wolle nun „noch härter“ arbeiten und „eine gute Saison in der Bundesliga bei meinem neuen Verein spielen“.
https://www.transfermarkt.de/uzun-aus-turkischem-em-kader-gestrichen-top-talent-zwischen-unverstandnis-und-akzeptanz/view/news/438711
„Liebe Freunde, leider wurde ich gestern nicht in den endgültigen 26-köpfigen Kader aufgenommen. Nach vielen guten Gesprächen kam ich mit ganz anderen Erwartungen her. Ich habe mich mit ganzem Herzen für die Türkei entschieden und wollte unbedingt bei meinem ersten großen Turnier für mein Land spielen. Nach einer starken Saison und guten Leistungen bin ich sehr enttäuscht, dass ich jetzt nicht im Kader stehe. Ich kann diese Entscheidung nicht verstehen, aber ich werde sie respektieren und mich jetzt intensiv auf die nächste Saison vorbereiten“, schrieb Uzun auf Türkisch.
(...)
Der in Regensburg geborene Uzun, den es aller Voraussicht nach zur neuen Saison zu Eintracht Frankfurt zieht – bestätigt ist der Deal von den Vereinen noch nicht –, hatte im Frühjahr dem DFB abgesagt und sein Debüt für die Türkei gegeben. Er wolle nun „noch härter“ arbeiten und „eine gute Saison in der Bundesliga bei meinem neuen Verein spielen“.
Das macht dann seine Freundin. Wie bei Müller.
Heute wurden 4 junge Geiseln lebend aus den Händen der Hamas befreit, die beim Nova-Festival entführt wurden. Darunter eine junge Frau, die auf den Hamas-Videos vom 7. Oktober schreiend davon gefahren wurde. Ich habe gerade die Videos gesehen, wie sie wieder mit ihrem Vater zusammengetroffen ist (ihre Mutter hat Krebs im Endstadium und darf ihre Tochter noch mal wieder sehen), wie Menschen in Tel Aviv am Strand in Tränen ausbrechen, als sie davon hören, dass wenigstens 4 lebend zurückkehren. Das fasst mich auch emotional an, mindestens genauso stark wie die Mütter, die in den Trümmern von Gaza nach ihren Kindern suchen. Dieser andauernde Krieg, dieser Terror, er hat beide Seiten dermaßen schwer gezeichnet.
Bzgl. der Kommentare in den sozialen Medien möchte ich nicht viel sagen. Da habe ich in den letzten Minuten wieder genug gesehen, was bei einigen für die Beobachtung durch den Verfassungsschutz ausreichen würde oder die AfD nutzen könnte, um eine Migrationsdebatte zu befeuern. Da muss noch ne Menge getan werden, damit manch einer den Unterschied zwischen israelischer Politik und israelischem Volk erkennt. Gleiches gilt ja auch in umgekehrte Richtung, wenn kein Unterschied zwischen Hamas und Palästinenser gemacht wird.
Ich freue mich einfach für die 4 Geiseln und ihre Angehörigen und hoffe weiterhin, dass sowohl die Hamas als auch die aktuelle israelische Regierung von der politischen Bühne in Nahost verschwinden. Bei letzterem habe ich ja Hoffnung, dass dies durch Wahl passiert.
Bzgl. der Kommentare in den sozialen Medien möchte ich nicht viel sagen. Da habe ich in den letzten Minuten wieder genug gesehen, was bei einigen für die Beobachtung durch den Verfassungsschutz ausreichen würde oder die AfD nutzen könnte, um eine Migrationsdebatte zu befeuern. Da muss noch ne Menge getan werden, damit manch einer den Unterschied zwischen israelischer Politik und israelischem Volk erkennt. Gleiches gilt ja auch in umgekehrte Richtung, wenn kein Unterschied zwischen Hamas und Palästinenser gemacht wird.
Ich freue mich einfach für die 4 Geiseln und ihre Angehörigen und hoffe weiterhin, dass sowohl die Hamas als auch die aktuelle israelische Regierung von der politischen Bühne in Nahost verschwinden. Bei letzterem habe ich ja Hoffnung, dass dies durch Wahl passiert.
Um es nochmal klar zu machen:
Hier die Grundpfeiler von Sellners, Kubitscheks, Krahs und AfDs Vertreibungspolitik. Methoden werden nicht beschrieben.
Und ihr diskutiert hier ernsthaft im AfD Faden über Asylpolitik, ausgehend von der These, die Politik würde ja Positionen der AfD übernehmen, suggeriert, sie hätte ja Recht gehabt?
Sorry Leute!
Hier die Grundpfeiler von Sellners, Kubitscheks, Krahs und AfDs Vertreibungspolitik. Methoden werden nicht beschrieben.
Remigration ist nicht nur Abschiebung von Illegalen, sondern ein großes, umfassendes Konzept, das sowohl Asylanten, also Asylbetrüger, Ausländer als auch nicht-assimilierte Staatsbürger im Fokus hat, die in unserem Land ein großes Problem darstellen. Diese Bevölkerungsgruppen, vor allem afro-arabische, oft islamisch, aber nicht immer islamische Einwanderer […] die sind im Fokus einer Remigrationspolitik, und dies maßgeschneidert für jede einzelne Gruppe und jede einzelne Ebene in einem Zeitraum von fünf, 15 und 30 Jahren auszurollen.
[Es folgt nun, was danach zu tun ist]
Nun sprechen wir über die Gruppe, die den meisten Leuten die größten Sorgen bereitet, und zwar ist das die Gruppe der Staatsbürger, die aber, und das ist das Problem, nicht assimiliert sind, die also die Staatsbürgerschaft bekommen haben in ihrem Leben, oder vielleicht sogar geboren schon sind in Parallelgesellschaften, aber nach wie vor eine fremde Identität haben.
Aus meiner Sicht sind es fünf bis maximal sechs Millionen Menschen von diesen zwölf Millionen Menschen, also rund die Hälfte, die möglicherweise – wichtig – möglicherweise, für eine Remigrationspolitik in Frage kämen.
Und ihr diskutiert hier ernsthaft im AfD Faden über Asylpolitik, ausgehend von der These, die Politik würde ja Positionen der AfD übernehmen, suggeriert, sie hätte ja Recht gehabt?
Sorry Leute!
Booooring!
Was unterscheidet der heutige Abend von einem gewöhnlichen Mythos und Ouzo-Abend? Fragt jemand, der mit einer Griechin verheiratet ist.
Das war mein Punkt.
Also meinetwegen: wie immer
Bei Missverständnissen PN schreiben oder auf ignore setzen?
Das war mein Punkt.
Also meinetwegen: wie immer
Bei Missverständnissen PN schreiben oder auf ignore setzen?
Steak
Bei Meinungsverschiedenheiten am Container:
schönes mageres Schnitzel aufs blaue Auge oder aus Frust Wagyu-Steak für 150 € fressen.
Bei Meinungsverschiedenheiten am Container:
schönes mageres Schnitzel aufs blaue Auge oder aus Frust Wagyu-Steak für 150 € fressen.
Ralle14979 schrieb:
Ich bin mir nicht sicher, warum wir "unsere" U-Spieler über Leihgeschäfte ans Profigeschäft heranführen müssen. Ich traue beispielsweise auch einem Elias Baum zu, in der aktuellen Mannschsft zu spielen. Sicherlich braucht er ein paar Spiele, um die Sicherheit zu bekommen. Aber es ist ja nun nicht so, dass wir hinten nur Weltklassespieler haben. Ich weiss nicht, wie ihr das seht, aber Spielern nur für das Thema "Local-Player" einen Vertrag zu geben, ist mir da etwas zu wenig.
Also von Baum habe ich jetzt noch nichts gelesen, das er verliehen werden soll.
Das Problem was wir momentan einfach haben, ist das wir zu viele gute Nachwuchsspieler haben.
Ich würde sagen, man kann max. 4-6 Spieler pro Saison haben, die man versucht in die erste
zu integrieren. Aus vermutlich auch finanziellen Hoffnungen (Gründen) haben wir aber viel zu viele Nachwuchsspieler, wo man dann gezwungen ist, Spieler zu verleihen.
Wir haben aktuell mit
Simoni, Santos
Pacho, Amenda, Collins, Bautista, Gebuhr, Brown, Baum
Fenyö, Larrson, Wenig, Foti, Raebinger, Loune, Ghotra, Chaibi, Aaronson, Lisztes, Bahoya, Awusi,
Ekitike, Matanovic, Ferri, Alaoui
sagenhafte 25 Spieler im Kader die 21 Jahre oder jünger sind.
Das ist deutlich zu viel. Dazu kommt ja wahrscheinlich noch Uzun oder vielleicht ein paar andere.
Da müssen ja Spieler verliehen werden.
Bisher dachte ich es wären "nur 20 Spieler"
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also von Baum habe ich jetzt noch nichts gelesen, das er verliehen werden soll.
Krösche hatte es in der PK angedeutet
Die PK wurde auch auf der HP zusammengefasst, dort wird das mit Baum erwähnt:
… Nachwuchsspieler:
(...)
Bei Elias Baum und Nacho Ferri streben wir eine Leihe an und sind bereits mit Klubs im Austausch – die Regionalliga hilft beiden nicht mehr bei ihrer weiteren Entwicklung, sie sollen auf nächsthöherem Level Minuten sammeln. Bei beiden haben wir die große Fantasie, dass sie später den Weg bei der Eintracht gehen können. Dafür wollen wir nun die passenden Rahmenbedingungen schaffen.
https://profis.eintracht.de/news/nicht-feldberg-sondern-mount-everest-159171
HessiP schrieb:
Die Niederlande hat bereits gewählt und laut ersten Prognosen liegt die Partei von Geert Wilders nicht vorne. Das Bündnis von Linken und Grünen von Timmermans scheint vorne zu liegen. Umfragen hatten eine Mehrheit für Wilders gesehen.
Das ist ein verhältnismäßig guter Start.
Echt überraschend, aber Ungarn, Slovakei und Deutschland, da sehe ich die negativen Tendenzen der Rechtsextremen... also das sie dazu gewinnen.
die NTV Reporterin ist guter Dinge, dass die AfD eben nicht so gut abschneidet. Hoffentlich hat sie recht
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Kuhnert-Skandale-kosten-die-AfD-etliche-Prozentpunkte-article24996393.html
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Kuhnert-Skandale-kosten-die-AfD-etliche-Prozentpunkte-article24996393.html
Die Skandale um Krah und Co werden in der interessierten Öffentlichkeit diskutiert und bewertet. Die da diskutieren stehen eh nicht in Verdacht AfD zu wählen.
Ob es einen potentiellen AfD-Wähler, der aus Frust sein Kreuz bei denen machen könnte, wirklich interessiert und abschreckt, da habe ich Zweifel.
Habe jetzt zwei Wahldiskussionen im TV mit dem Platz 3 - Kandidaten der AfD, Rene Aust gesehen. Nicht das ich irgendwelche Sympathie hätte, seine Präsentation ist nicht ungeschickt. Viel Weichgespültes, kein aggressiver Ton und ein Auftritt als Schwiegermutterliebling.
Ob es einen potentiellen AfD-Wähler, der aus Frust sein Kreuz bei denen machen könnte, wirklich interessiert und abschreckt, da habe ich Zweifel.
Habe jetzt zwei Wahldiskussionen im TV mit dem Platz 3 - Kandidaten der AfD, Rene Aust gesehen. Nicht das ich irgendwelche Sympathie hätte, seine Präsentation ist nicht ungeschickt. Viel Weichgespültes, kein aggressiver Ton und ein Auftritt als Schwiegermutterliebling.
Ich gehe davon aus, dass die guten Leistungen von Beier und Koch gleichermaßen Nübel zum Verhängnis wurden.
Zu dem Phänomen, dass Parteien der Mitte, Forderungen rechtsextremer oder rechtspopulistischer Natur übernehmen, gibt es Forschung.
Es gibt starke Hinweise darauf, dass die kritiklose Übernahme eher dazu führt, dass die rechtsextremen Parteien dadurch gestärkt werden.
Ich habe schon öfter dazu geschrieben. Das Thema ist nicht neu.
Es gibt starke Hinweise darauf, dass die kritiklose Übernahme eher dazu führt, dass die rechtsextremen Parteien dadurch gestärkt werden.
Ich habe schon öfter dazu geschrieben. Das Thema ist nicht neu.
Fiel wird auf eigenen Wunsch den FCN verlassen und sucht eine neue Herausforderung, tippe auf die Hertha
https://www.sportschau.de/regional/br/br-trainer-cristian-fil-verlaesst-den-1-fc-nuernberg-100.html
https://www.sportschau.de/regional/br/br-trainer-cristian-fil-verlaesst-den-1-fc-nuernberg-100.html
es ist ja sehr wichtig, dass sich sogar Putin über die AfD äußert
https://www.n-tv.de/politik/Putin-verteidigt-Kreml-Kontakte-zur-AfD-article24993048.html
https://www.n-tv.de/politik/Putin-verteidigt-Kreml-Kontakte-zur-AfD-article24993048.html
Tafelberg schrieb:
es ist ja sehr wichtig, dass sich sogar Putin über die AfD äußert
https://www.n-tv.de/politik/Putin-verteidigt-Kreml-Kontakte-zur-AfD-article24993048.html
Alles für Du... erm Russland.
Tafelberg schrieb:
es ist ja sehr wichtig, dass sich sogar Putin über die AfD äußert
https://www.n-tv.de/politik/Putin-verteidigt-Kreml-Kontakte-zur-AfD-article24993048.html
Das Putin nichts gegen Nazis hat ist bekannt, benutzt er im eigenen Land seine Nazis zur Bekämpfung von kritischen Personen und LGBT.
Tafelberg schrieb:
es ist ja sehr wichtig, dass sich sogar Putin über die AfD äußert
https://www.n-tv.de/politik/Putin-verteidigt-Kreml-Kontakte-zur-AfD-article24993048.html
Geil.
Während die AfD versucht, die ganz engen China- und Russland-Beziehungen der Europa-Wahlkandidaten Krah und Bystron zu kaschieren und klein zu reden, meldet sich Putin zu Wort und spricht über Unterstützung der AfD:
Es gebe zwar keine "systemischen Beziehungen" zu der deutschen Oppositionspartei. Aber wenn sich jemand für normale Beziehungen zu Russland einsetze, dann unterstütze Moskau das.
Ich werde mir nachher mal in einer ruhigen Minute die Verflechtung der AfD-Kandidaten zu China und Russland, die Lobby-Control erarbeitet haben, zu Gemüte führen. Bestimmt interessant.
https://www.lobbycontrol.de/aus-der-lobbywelt/der-afd-russland-china-komplex-115749/
Tafelberg schrieb:
es ist ja sehr wichtig, dass sich sogar Putin über die AfD äußert
https://www.n-tv.de/politik/Putin-verteidigt-Kreml-Kontakte-zur-AfD-article24993048.html
Sonst ist Putin ja ganz gut unterwegs um seine Botschaften zu positionieren. Seine Angst-Kampagne zum Atomkrieg zum Beispiel. Ziel ist klar, die Feinde (der Westen) zu destabilisieren. Durch Fake News Diskussionen anheizen usw.
Um der AfD zu helfen hätte er eigentlich jede Nähe der Partei zu seiner Regierung bestreiten müssen. Dann hätte die AfD sagen können, seht her, das mit der Russlandnähe stimmt gar nicht.
So aber bestätigt Putin genau das und der Beobachter fragt sich, was bezweckt er mit seiner Aussage? Meint Putin, es gibt hierzulande so viele Menschen die ihn positiv beurteilen und noch keine AfD-Wähler sind und er möchte die zur AfD führen?
Wie auch immer, vielleicht hat jemand eine schlüssige Erklärung.